VG von 5 J. E.C Träger mit 8 J. Dame mit Knoten im Bauch ?
Hallo ihr Lieben
ich weiß leider nicht in welche Rubrik ich diese Thema bzw. meine Fragen stellen soll. Falls es hier falsch ist tut es mir leid und ich bitte darum es in die Richtige zu verschieben.
Da letzte Woche ja unsere über alles geliebte Luzi im Alter von nur 6 Jahren verstorben:bc::bc::bc: ist sind wir auch der Suche nach einem oder mehren Partnern für meinen Gimli oder eine Abgabe in eine Pflegestelle:sad1::sad1::sad1::sad1:. Hauptsache er kann weiter ein artgerechtes Leben führen und muss nicht alleine sein.:heulh::heulh::heulh::heulh: Leider werde ich Deutschland in Zukunft wieder verlassen, da mein Partner nicht von hier ist und die Joblage im Ausland für uns viel besser ist. Da ich aber meine Kaninchen nur schweren Herzens unter bestimmten Bedingungen abgeben könnte, war der Plan so lange noch in Deutschland zu bleiben bis sie hoffentlich alt und friedlich sterben. Natürlich spiele ich auch mit dem Gedanken ihn in eine Pflegestelle abzugeben aber nur unter ganz vielen mir wichtigen Punkten :sad1:
Jetzt habe ich aber folgende Probleme zu klären, wo ich nicht weiß wie ich es am besten machen soll.
Ich bin gerade im Kontakt mit einer die ihr Kaninchen leider seit 8 Jahren alleine hält, da die VG immer blutig abgelaufen sind.
Ich glaube jedoch, dass die VG in einem kl. nicht neutralen KÄFIG :( Raum statt gefunden haben und evtl. auch Weibchen mit Weibchen.:ohje:
Jetzt würde ich der älteren Dame gerne noch ein schönes Leben bieten. Mein Gimli ist jedoch E.C Träger und hatte im Dez. 2012 einen schlimmen Ausbruch. Er ist auch eher dominant. Eigtl. würde ich gerne ein Leihkaninchen zu mir nehmen, dass im selben alter wie er ist und auch E.C Träger ist, da ich kein gesundes Kaninchen mit E.C anstecken will. Ebenso will ich die Dame wenn sie alt und schwach ist nicht unnötig stressen.
Hinzu kommt, dass die Dame anscheinend einen Knoten im Bauch hat aber die Besitzerin sie nicht mehr operien lassen will weil sie schon so alt ist. Sie ist auch sehr mager für ihre Größe, weshalb man sie (noch) nicht gegen RHD2 geimpft hat.
Das Kaninchen wohnt momentan in Stuttgart (1:40h von mir weg) und dort gibt es meines Wissens eine gute TA die so viel ich weiß sehr gut ist.
Ebenso hätte ich evtl. die Möglichkeit meinen Gimli endlich gegen RHD2 impfen lassen zu können. Leider eine Strecke 45 Minuten fahrt und er ist immer sehr gestresst wenn wir zum TA fahren, was aber auch sonst 35 Min eine Strecke ist.
Jetzt kommt natürlich noch hinzu, dass er gerade gestresst ist weil er einsam ist. Würdet ihr dann jetzt momentan impfen?
Habe Angst, dass ihm das dann zu viel ist, Partner verloren, impfen und dann quasi in eine neue Umgebung ( neues Zimmer zwecks VG) für die VG.
Leider leben im nahen Umkreis von mir viel die ihre Kaninchen schrecklich halten.....Ich hatte auch überlegt, dort zu fragen, ob ich ihre Kaninchen adoptieren kann. Problem hier ist die sind garantiert nicht geimpft, alter wahrscheinlich nicht bekannt und aus Ministall Außenhaltung, evtl. Kokzidienbefall und andere Krankheiten usw... Die Haushalte habe ich schon versucht mit Flyern über artgerechte Haltung zu informieren aber vergebens.
Ich würde mich über ein paar Lösungsansätze freuen.