Moin ihr =)
Ab wann sollte man Futter neu anfüttern? Für diese Jahreszeit speziell Grünkohl. Aber auch Salate und anderes.
Gruß
Justine
Druckbare Version
Moin ihr =)
Ab wann sollte man Futter neu anfüttern? Für diese Jahreszeit speziell Grünkohl. Aber auch Salate und anderes.
Gruß
Justine
Ich füttere regionales Gemüse (reichlich Kohl) nur im Winter, im Sommer Wiese.
Anfüttern mach ich gar nicht explizit, ergibt sich ja automatisch.
Kommt die Wiese gibt es Wiese zum gemüse bis die Wiese ad libitum reicht und im Winter fange ich halt irgendwann an Gemüse zur Wiese zuzufüttern....
Mir geht es eher darum, da ich nicht jedes mal beim einkaufen grünkohl kriege. Den hole ich an und für sich jeden abend.
Müsste ich den neu anfüttern wenn ich mal einen tag keinen kriege?
Nein musst du nicht :) hier gibt es auch 2-3 feste Stammsorten an Kohl und immer wieder mal eine andere Sorte dazu. Wenn die Kaninchen Kohl gewöhnt sind, muss man nicht jede Sorte neu anfüttern.
Ich habe mich das vorgestern auch gefragt, als ich nach Wochen mal wieder Grünkohl gegeben haben. Ohne groß nachdenken habe ich gleich einige Blätter gegeben, weil er so schön frisch und knackig war und bin dann ne halbe Stunde später wieder hin und habe einige wieder raussortiert. :rw: Aber anscheinend haben es alle vertragen und der Kohl steht auch ziemlich hoch im Kurs. :good:
Ich handhabe das ähnlich;
Ich füttere eigentlich nichts an.
(Es sei denn ich bekomme neue Pflegis, die rein gar nichts kennen. Aber selbst da gestalte ich die Umstellung oft recht schnell, wenn auch mit gewisser Vorsicht)
Alles andere ergibt sich. Den Winter über bekommen sie reichlich Kohl und Rüben, wenn das Gras auf den Weiden wächst, füttere ich erst zu, ehe ich dann komplett umstelle.