-
Vergesellschaftung
Hallo ihr Lieben,
Ich habe ein ziemlich großes problem und bräuchte dringend Rat.
Wir hatten 2 Hasen, sie haben wir vor ca 4 Jahren aus dem tierheim zusammen geholt. Sie liebten sich heiß und innig.
Leider starb unser Weibchen weil sie sehr krank geworden ist (Krebs im unterleib)
Unser Bock sehr einsam. Nun wollten wir ihm ein neues Mädchen gönnen.
Gestern wollten wir beide zusammen führen am abend doch unser Bock der sonst sehr friedsam und eher unterwürfig kuschelig ist ging direkt auf sie los jagte sie durch den ganzen Freilauf (2,5mx3m gereinigt und auf neutralem Boden im vordergarten nicht da wo er sonst steht). Riss ihr Fell aus und sie versteckte sich in einem der Kartons die wir bereit stellten (2 ausgänge) lag ganz flach auf dem Boden und rührte sich ca 10 min nicht mehr. Er War in der zeit ganz entspannt putze sich und interessierte sich nicht für sie. Erst als sie wieder raus kam und sich bewegte Schoß er direkt wieder auf Sie los und griff sie wieder an.
Wir haben sie dann raus und in einen separaten stall der eigentlich unser winterstall ist.
Was machen wir denn jetzt am besten?
Vielen Dank
-
So lange er sie nicht verletzt und sie auch fressen darf, hört es sich eigentlich relativ normal an... auch der Fellflug.
Das Problem sind häufig wir Menschen, unser Herz ist zu weich, aber für die Langohren ist das auskämpfen der Rangordnung normal.
Eine Quarantäne inkl. TA-Untersuchung hast Du aber eingehalten? Nicht dass sie Untermieter oder eine Krankheit mitgebracht hat...
-
Danke :)
Ja natürlich haben wir die Zeit eingehalten und der TA hat die kleine untersucht und geimpft.
EDIT: wir haben auch unserem Bock nach dem Tod von Babsi nochmal beim TA untersuchen lassen.
Das ist echt normal? Ich War eigentlich sehr erschrocken von unserem Bock. Er ist sonst echt ein total lieber und hab mich auch zu Anfang gefreut als er auf sie zu ist und ihr die Öhrchen und über der Nase geputzt hat. Aber das War nur bis sie sich bewegt hat.
Da kannst du recht haben dass ich da etwas empfindlich reagiere wenn einer meiner Lieblinge quiekt weil der andere Sie jagt und zwickt/beißt. :)
Sollen wir jetzt nochmal eine Woche warten oder es direkt nochmal versuchen?
Wir haben uns auch gestern überlegt die zusammenführen jetzt im Gartenhäuschen zu machen da ist noch mehr platz und dieses kennen auch beide gar nicht.
-
Das Böckchen hat sich zwischenzeitlich doch immer entspannt... er hat ihr "nur" deutlich gemacht, dass er bitte der Boss ist (wobei sich da auch ändern kann).
Ich würde (immer vorausgesetzt sie frisst) zeitnah einen neuen Versuch wagen, das Gartenhaus hört sich gut an sofern es mardersicher ist. Denn ein Hin und Her hinsichtlich nachts woanders hin oder trennen ist bei einer VG kontraproduktiv.
Aufgrund seiner heftigen Reaktion auf ihren Anblick würde ich die beiden während der ersten Zeit auf keinen Fall aus den Augen lassen, aber wirklich nur eingreifen wenn es für sie psychisch richtig zuviel wird oder er sie verletzt.
-
Ich halte das Verhalten auch für normal.
Er reißt dass Fell auch nicht unbedingt heraus. Bei VG´s oder allgemein in Stresssituationen schmeissen sie haufenweise Fell ab. Das Fell musste also nicht mal mehr fest sein, was er rauszupfte.
Kratzer, kleinere Bisswunden, Jagen, Fellflug, alles völlig normal. Das war der erste Tag. Solange er auch wieder von ihr ablässt und sie sich nicht ineinander verhaken wie ein Knäuel und sich nicht mehr selbst aus diesem lösen, ist alles im grünen Bereich. Achte auf mehrere Futterplätze, damit die Kleine auch fressen kann. Von einer Stelle werden sie das noch nicht zusammenfressen.
-
So wir haben heute jetzt einen neuen Versuch gestartet.
Er hat sie gut gejagt uns es flogen die Fetzen. Ich musste mich sehr zusammenreißen nicht dazwischen zu gehen aber mein mann hat mich gut davon abgehalten.
Die kleine traut sich immer noch nicht sich zu bewegen. Fressen tut sie.
Sein Verhalten er beruhigt sich immer wieder putzt sich frisst spielt mit den obstzweigen. Wirft die äfpel die noch lagen. Dann geht er zu ihr putzt ihr die Ohren, oberhalb der Nase. Dann geht er wieder. Kommt nach einer Zeit wieder zurück und zwickt sie wieder in den politischen bzw rücken, jagt sie wieder etwas und legt sich hin.
Was mich etwas wundert sie bleibt so liegen. Bewegt sich kaum nur immer kurz um etwas Heu vom Boden zu fressen.
-
Sie unterwirft sich und das ist doch gut.
Vielleicht ist es heute auch einfach etwas zu warm.
In jedem Fall klingt das doch ganz gut *g*
-
Heute ist es wirklich schon viel besser *freu*
Sie bewegt sich frei, frisst und trinkt. Ich habe das Gefühl dass unser Bugs kein Interesse mehr hat sie zu jagen und zu zwicken. Er kommt auf sie zu, schnuppert und putzt sie, sie rennt weg und er bleibt einfach sitzen während sie weiter rennt. Heute früh War es sogar so dass sie beim Rennen die Kurve nahm Kreuz und quer und er ihr weil er einfach mitten drin sitzen blieb im weg War und sie ihn "umrannte" er blieb unbeeindruckt weiter sitzen. Scarotti heute noch Panik hat bei allen seinen Bewegungen bzw sobald er auf sie zu kommt meist reiß aus nimmt. Solange er weit weg genug in der anderen Ecke ist, hopst sie rum usw
-
Ich würde sagen VG geglückt... :good: