Ich habe gerade gesehen das Hummel ein Nest unter Erde im Außengehegen genau in der nähe von der Toilette :ohje:haben . Nun sind dort ja auch Kaninchen drinn. Können die den Kaninchen gefährlich werden?
Lg
Druckbare Version
Ich habe gerade gesehen das Hummel ein Nest unter Erde im Außengehegen genau in der nähe von der Toilette :ohje:haben . Nun sind dort ja auch Kaninchen drinn. Können die den Kaninchen gefährlich werden?
Lg
Nö...
Nach meinem Wissenstand tun Hummeln niemand was, der sie nicht unter Druck setzt. Bisher hab ich noch nie eine Hummel erlebt, die angegriffen hätte. Ich freu mich immer, wenn sie bei uns im Schuppen ein Nest aufmachen :rw:
http://aktion-hummelschutz.de/biolog...onnen-stechen/
Wenn sie sich bedroht fühlen stechen sie durchaus. Ich weiß nicht wie hoch ihre Toleranz ist...Kommt darauf an wie rege das Kommen und Gehen ist. Ich meine wenn sich ein Kaninchen genau auf das Loch da draufsetzt...Schwierig, wüsste aber auch nicht wie man die da rausbekommt :/
Na das wäre ja dann praktisch das gesamte Volk :rollin: Die sind nämlich alle Weiblich *g* (fast)
Auf Wiki lese ich das sie durchaus zu stechen wissen wenn sie ihr Nest bedroht sehen. Das könnte ein Kaninchenpopo schon sein der sich ungünstigerweise auf dieses Loch sitzt oder dort zu graben anfängt, sich drauflegt, was weiß ich...
Anscheinend lebt das Volk aber auch nur ein Jahr dort. Vermutlich ist abwarten das beste...
Hmm vllt könnte man ein rundes Rohr oder so hinstecken dass die Hummeln zwar ein und ausfliegen können aber die Kaninchen nicht mehr direkt zum Loch können.
In der freien Natur leben Hummeln und Kaninchen in friedlicher Koexistenz, es gibt sogar Hummelnester in Kaninchenbauten...
Friedlich für wen :D wer kann das bezeugen? Ganz ehrlich, wieso das Risiko eingehen...Ich würde mich mit nem Rohr was drin steckt und senktrecht hochragt wesentlich sicherer fühlen...Aber das ist meine Meinung :D Zum Glück gibts bei mir nur einen Ameisenstaat...Ohrwürmer...und eine Schneckeplage die meinen Kaninchen das Essen vollschleimt oder wegfrisst...:ohje:
Ich halte die Gefahr eines Hummelstiches bei einem Kaninchen nicht für größer als die Gefahr von Ameisen gebissen zu werden :rw:
Die müssen ja mit dem Stachel auch erstmal durchs Fell. Was sollte also groß passieren, selbst wenn sich mal eine genötigt fühlen sollte zu stechen... vielleicht bin ich auch zu unbesorgt.
Dann haben deine Ninchen Hummeln unterm Hintern :girl_haha:
Bringt dich nicht weiter, ich konnte es mir aber nicht verkneifen :D
! Aber gut :girl_haha: !
Wir hatten drei aufeinander folgende Sommer Hummeln im Gehege. Nach dem ersten Jahr habe ich mir eigentlich fast mehr Sorgen um die Hummeln gemacht, weil manche Schwierigkeiten hatten, durch den Volierendraht zu klettern. Es ist auch die eine oder andere Hummel im Gehege gestorben, da hatte ich Bedenken, dass die Nins sich reinsetzen könnten aber... es ist nichts passiert und sie lebten echt immer in friedlicher Ko-Existenz.
Wenn die Hummeln genau dort ihr Nest bauen wo die Kaninchen wohnen, heisst das für mich, dass sie ihre Existenz nicht als Bedrohung sehen. Ich würde mir da jetzt auch nicht allzuviel Sorgen machen, Hummeln sind echt tolerant! :nicken:
seh es auch so, dass ich da entspannt wäre
:totl: