Ernährung bei fehlenden Schneidezähnen?
N'Abend!
Donnerstagnachmittag (also heute) zieht die kleine Sara aus dem Tierheim bei uns ein und mag hoffentlich ganz schnell meinen Moritz leiden :love:
Sara wurden letztes Jahr alle Schneidezähne entfernt.
Ich hab schon gehört, dass sie Heu und wiese gut in den Mund ziehen kann.
Im Winter und derzeit auch nebenbei wird aber noch Blättriges und ein bisschen Knolliges gefüttert. Muss meinen trauernden Kastraten nach der letzten Zahn-OP noch ein wenig hochpäppeln.
An die Schneidezahnlos-Fraktion: Wie macht ihr das bei Möhren oder Kohl / Kohlrabiblättern?
Liebe Grüße!
(:froehlich: und bitte Daumen drücken!! Sara wartet schon seit Juni 2014 auf ein neues Heim...
VG ist dann am Freitagabend!)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sie ist da :froehlich:
Und sie ist so eine Fressmaschine! Musste schon vier Mal nachlegen :rollin:
Sie bekommt alles gut runter. Möhren werden ganz klein gewürfelt.
Ich merke deutlich, dass sie von Hormonen gebeutelt ist. Eine Kastra ist dringend notwendig. Die Zitzen sind hart und am Rücken fällt am Nacken an zwei Stellen Fell aus. Genau das hatte meine Cuddles auch vor ihrer Kastra und auch ihr Verhalten spricht dafür. Nachm Urlaub wird das in Angriff genommen - wenn sie sich verstehen.
Bzw. Wenn es scheitern sollte, würde ich nach der Kastra noch einen Versuch wagen.
Ansonsten eine zuckersüße Schnute, die viel zu lange im Tierheim warten musste... Von wegen "unnahbar", sie genießt das Streicheln und futtert aus der Hand.
Und hier ist sie:Anhang 122091Anhang 122092