-
Rötlicher Urin - Frage
Mir ist gerade beim saubermachen der Toilette aufgefallen, dass der Urin rötlich ist.
Möhren bekommen meine beiden im Moment keine, nur viele Kräuter, Heu und etwas Feldsalat und Fenchel. Was rötliches also nicht.
Werde jetzt mal explizit drauf achten, wer von beiden (oder beide) den rötlichen Urin absetzt.
Was soll ich sonst machen? Zum Tierarzt? Reicht dann morgen? Muss ihn mir Sorgen machen? Ist mir bisher sonst nicht aufgefallen bzw wenig nach z.b. Möhren.
Danke euch schon mal!
-
Huhu,
das kann durchaus auch vom Fenchel kommen :freun:
Auch Löwenzahn, manche Äste und Blätter und andere Gemüsesorten können färben. Dazu muss das Lebensmittel selbst nicht rötlich sein :flower:
-
Oh, echt? Ja, Löwenzahn haben beide die letzten Tage viel gefuttert (haben den Garten "schöngemacht") und Fenchel auch recht viel.
Das beruhigt mich ja, danke!!
-
Beobachte mal, oft verfärbt sich der Urin erst an der Luft. Du kannst auch eine Pfütze mit etwas Zewa aufsaugen und trocken lassen. In der Regel bleibt es orange/rot. Getrocknetes Blut wird braun.
-
Oh ja, danke, das werde ich gleich mal machen.
-
Sorry, aber weiß zufällig jemand, ob Chinakohl den Urin auch rötlich färben kann?
-
Dass Chinakohl rötlichen Urin verursacht ist mir nicht bekannt. Bei meinen Kaninchen zumindest tut er es nicht. *g*
-
Hab gestern noch den Test mit einem Stück Küchenrolle gemacht, da ist der Urin nur gelb- orange. Bin jetzt beruhigt, danke Lena!
-
Meine bekommen von viel Löwenzahn roten Urin. Von Chinakohl nicht.