bei magenüberladung (per röntgen festgestellt) - kann man da auch lactulose zusätzlich geben? falls ja, kann mir bitte jemand die Dosierung per PN schicken?
danke, LG
Druckbare Version
bei magenüberladung (per röntgen festgestellt) - kann man da auch lactulose zusätzlich geben? falls ja, kann mir bitte jemand die Dosierung per PN schicken?
danke, LG
hast Du Paraffin Öl da? ich würde Paraffin geben und zwar ordentlich rein damit ins Tier!
Paraffin gibt's. Tierärztin sagt aber nur x ml am tag.
ist lactulose nicht gut zusätzlich?
Ich kenne Lactulose leider nicht, aber ich drücke euch die Daumen, Stiefelchen :umarm: !!
Ich hab die Dosierung entfernt.
wenn er ne akute Magenüberladung hat, dann würde ich alle 2-3 Stunden Paraffin geben
was bekomt er zusätzlich an Medis?
er braucht dringend Schmerzmittel (Novalgin) und Sab Simplex, um Aufgasungen vorzubeugen, sofern noch nicht vorhanden
und MCP ist wichtig!
Laktulose kann man zusätzlich geben, ja, aber bei ner Überladung würde ich gezielt mit Paraffinöl arbeiten
in welchem Zustand befindet sich denn das Tier?
ist die Verdauung völlig zum Erliegen gekommen? frisst er noch? köttelt er noch?
hat er Untertemperatur? ist er apathisch? hat er Bauchschmerzen?
Ich bin mir da ehrlich gesagt leider gerade auch nicht sicher...
Vor allem aber Maltpaste bzw. Bezopet, Sab, Paraffin (gebe ich auch ehrlich gesagt immer lieber etwas mehr), Colosan, Leinöl, Wärme. Wie geht es ihm?
liebe simone, er ist mit allem abgedeckt. köddelt nur ganz ganz wenige köddel (heute 6 stück), aber zum glück kommen wieder welche. wir kämpfen seit mittwoch, wo 2 TÄ zur Euthanasie rieten, weil er wenn dann nur eine "klitzekleine" Chance hätte. die Chance erhoffen wir nun. wollte nur wissen ob lactulose zusätzlich helfen könnte. lactulose ist jetzt drin im Kaninchen.
danke und LG
hab Dir ne PN geschickt bevor ich Dein Posting gelesen habe
ich würde mir mehr Paraffin arbeiten statt mit Lactulose
Dosierung hab ich Dir per PN geschickt
die Dosierung von Paraffin ist aber variabel und muß dem Zustand des Tieres und der Schwere der Magenüberladung angepasst werden
da gibts keine standardmäßige Dosis
danke:umarm:
schon krass wie sich die angaben von meinen beiden TÄ und dir unterscheiden.
ja ich weiß, aber meine TÄ sagen es legt sich an die darmwand und verhindert die resorbtion von allem anderen, legt die Darmzotten quasi lahm... so erklärte meine TÄ es mir heute extra nochmal, als ich erstaunt war wie "wenig" ich geben soll.
ich gebe das Paraffin immer zeitversetzt zu den anderen Medis, das ist wichtig, damit diese richtig wirken können und nicht durch das Öl einfach wieder mit nachdraußen befördert werden
was Deine TÄ sagt, mag stimmen, ABER: eine Magenüberladung ist ein lebensbedrohlicher Zustand! der Magenbrei muß weiter in den Darm, egal wie! denn wenn der Ausgang vom Magenzum Darm erst mal verstopft, dann hilft nur noch eine Magen OP!
von daher ist es mir persönlich mit Verlaub gesagt erst mal lattens, was das Öl im Darm macht, denn wenn der Magen nicht geleert werden kann, bedeutet das das Todesurteil für das Tier!
gib die anderen Medis 30 Minuten vorher, so lange brauchen sie ca bis die Wirkung eintritt, dann kann das Paraffin die Wirkung nicht mindern
bei einer Magenüberladung ist es meist eh besser, wenn man die Medis (MCP und Schmerzmittel) spritzt, dann braucht man natürlich die entsprechenden Injektionslösungen
das Paraffin muß natürlich oral gegeben werden
danke simone. hatte vomend zum spritzen, gebs aber nun oral weiter, sind am ausschleichen grad. eine OP wäre die einzige Möglichkeit gewesen, ging aber nicht (mehr). im magen befindet sich was großes, weiß der geier was, haare oder futterreste oder oder oder... darm war komplett leer auf rö-bild.
daher nun der konventionelle weg...
er frisst inzwischen bisschen selbst und ich will einfach die Hoffnung noch nicht aufgeben. esche und Löwenzahn wird in kleinmengen genommen, immerhin. und gestern und heute kamen dann paar köddel. TÄ ist erstaunt dass er noch lebt.
LG
Seit Mittwoch! :ohje: Oh mann. Und wieso ging die OP nicht bzw. nicht mehr, war der Kreislauf so runter?
Aber dass er jetzt minmal etwas selbst nimmt, ist gut! Und dass Köddel kommen. Dann geht es jetzt vielleicht langsam wirklich weiter!!
Ich drücke euch so fest die Daumen! Du hast im Moment auch viel um die Ohren mit deinen Tieren :umarm:
Och man... schon wieder Sorge um die Kaninchen!
Bei meiner Fanny war es damals ähnlich. Ich hab fast 2 Wochen mit der Überladung kämpfen müssen. Wünsche euch ganz, ganz viel Erfolg! Miniköddel sind doch schon mal etwas.
danke an die daumendrücker!
zum Thema keine Ahnung der Ärzte wegen des Studiums: meine TÄ (und es sind 2 in der Praxis) sind beide explizit kaninchen-Fachfrauen.
aber dennoch finde ich Simones tipps gut und setze sie um, denn wir haben nicht so richtig viel mehr zu verlieren. ich gebe Simones tipps auch morgen an die Praxis weiter.
LG
Wie geht es ihm denn heute?