-
Gelenk zu locker?
Hallo zusammen,
gestern Abend komm ich nach Haus und will die Kaninchen versorgen, da humpelt unser Akim :ohje:
Sein linkes Vorderpfötchen, ist so richtig am baumel gewesen, dass sah ganz furchtbar aus.
Also heute morgen dann direkt ab zum TA, ich bin echt von nem Bruch ausgegangen, ist aber kein Bruch, auf dem Röntgenbild sah alles gut aus. Die TÄ meinte nur das da zwischen den Knochen (von Bein und Pfote) der Abstand zu groß wär,e der wäre sonst wohl kleiner. Ich hab keine Ahnung wir groß da der Abstand sein muss!? Sie hat ihm nun die Pfote verbunden... der arme Kerl kann sich aber damit kaum bewegen. Er zieht die Pfote jetzt förmlich hinter sich her. Ich hab da echt Sorge das man da jetzt mehr Schaden (z.B. in der Schulter) anrichtet, als das es was nutzt. Einen Bänderriss konnte die TÄ auch nicht ausschließen, nur dann würde dieser ganze Verband nix nützen. Haben eben noch auf die schnelle alles aus dem Gehege geräumt wo er drauf springen kann.
Ich bin gerade total frustriert.
Mich würden sehr eure Erfahrungen mit verbunden Pfötchen und ähnlichen Verletzungen interessieren.
-
Hat keiner einen Erfahrungsbericht mit verbundener Pfote, für mich? :help:
-
Einer meiner Häsinnen hatte mal einen Bänderriss am Sprunggelenk.
Das wurde allerdings nicht verbunden :girl_sigh:
-
Danke für deine Antwort, Neoli. Was wurde denn bei deiner Häsin gemacht, und wie wurde der Bänderriss festgestellt?
Evtl könnte es bei unserem Akim ja auch nen Bänderriss sein.
-
Ist das Gelenk denn ausgekugelt?
-
Von ausgekugel hat sie nichts gesagt.
-
Der Bänderriss war auch eher eine Vermutung.
Sie hat gehumpelt, das Füßchen stand leicht nach außen und auf den Röntgenbild war nichts zu sehen.
Das Füßchen stand danach dann dauerhaft leicht ab
http://abload.de/img/dsc_4712upjkl.jpg
http://abload.de/img/dsc_4716q9kbs.jpg
http://abload.de/img/dsc_4718okkkj.jpg
Sie hat die ersten Tage Metacam bekommen und dann wars gut.
Am Zeh hatte sie das selbe. der stand dann fast senkrecht nach oben :girl_haha:
-
Melle, bitte schick mal eine pn an Walburga, die kennt sich sehr gut mit sowas aus, gute Besserung fur dein nin :umarm:
-
Ich danke euch, werd dann mal eine PN an Walburga schreiben...
-
Ich hab mich nun dazu entschieden den Verband wieder abzumachen...
Der arme Kerl kam damit ja überhaupt nicht klar, war total apathisch und lag ständig in seiner Pipi :ohje:
Nun, nachdem der Verband weg ist, hat sich aber leider nichts verändert, er liegt ganz teilnahmslos in seinem Häuschen.
Vor dem TA Besuch am Montag, war er bis auf das er die eine Pfote nicht belastet hat, ganz der Alte, aber jetzt :o( ach, ist das alles ein Mist.
Werd ihm nun die nächsten Tage weiter Metacam geben, den TA Termin für morgen hab ich erstmal abgesagt, hab nun nen neuen für Montag...
-
-
Ja, das tut er, zum Glück!
Heute scheint er auch schon wieder was besser drauf zu sein, er liegt nun wieder in seiner gewohnten Haltung auf dem Teppich und hoppelt auch nicht gleich wieder weg wenn er mich sieht.
-
-
Ich hatte mal einen, der hob die linke Pfote an und trat damit gar nicht auf. Ta meinte, Handgelenk evtl. gebrochen. Einfach nichts machen und abwarten. Er ist damit wie ein Gesunder durch den Garten getobt, immer auf 3 Pfötchen. Nach einigen Wochen war nichts mehr zusehen. Ich denke, es war vielleicht verstaucht.
Lotte hat beiden Händchen zu lose oder abstehende Finger. Da sind kaum noch welche, die normal sind. Mit ihrem Rumtoben und Jagen hat sie sich die alle irgendwie überdehnt oder Bänder gerissen oder gar auch mal gebrochen. Ich habe sie öfter angetroffen, daß sie beim Sitzen immer mal ein Pfötchen anhob und absetzte und schonte. Beim Ansehen und Durchtasten reagierte sie schmerzempfindlich. Hatten wir gerade erst wieder. Das geht dann ein paar Tage und danach gehts wieder. Ich würde keinen Verband drauf machen. Das bringt nicht wirklich was. Lotte läuft mit ihren Pfötchen normal, springt aber sehr vorsichtig von oben herab.