Zahnprobleme bei 9 jährigen Kaninchen
Hallo Leute,
Pünktchen ist vor kurzem 9 Jahre alt geworden und wird schon länger von Zahnproblemen geplagt.
Wir waren deswegen immer alle 8 Wochen in einer Klinik um sie dort kürzen zu lassen.
Sie wurden immer abgeknipst und danach geschliffen. Nach einigen Recherchen im Netz fand ich jedoch heraus,
dass diese Methode ja überhaupt nicht gut sei.
Wir waren dann nochmal an einem Mittwoch da , um die Zähne zu machen, wo sie schon wieder ganz schön lang waren. Sie wurden dann
korrigiert und dann durften wir ihn wieder mit nehmen. Am kommenden Montag jedoch, hat er immer noch nicht anständig gefressen.
Sind dann nochmal hin und dort wurden dann erstmal Röntgenbilde gemacht. Eine vom Bauch und eine vom Kopf.
Es stellte sich raus, dass er etwas Luft im Bauch hat und die Zähne in Richtung Augenhöhle wachsen. Sie empfahl uns die Zähne
unter einer leichten Sedierung richtig beischleifen zu lassen. Da er am nächsten Tag, trotz Medikamente, noch nicht besser fraß bin ich zu
einem anderen Tierarzt gefahren. Zum Dr. L. in Duisburg. Er hat ihn untersucht und dann in Narkose gelegt umd die Zähne besser beurteilen zu können.
Er hat gemeint, dass die Zähne katastrophal gemacht worden sind. Sie wären total spitz, kantig und total uneben, also unterschiedlich hoch. Man können eine richtige Zahnkorrektur nur in einer leichten Narkose machen. Die Zähne hat er dann korrigiert und meinte wir sollen dann in 6 Wochen wieder kommen um die Zähne wieder machen zu lassen( Wieder in Narkose).
Zu den Röntgenbildern meinte er nur, dass man das garnicht richtig beurteilen kann, da eins alleine nicht aussagekräftig ist. In seiner Praxis werden immer 4 Stück gemacht um sich ein besseres Bild machen zu können..
Nun habe ich aber immer noch das Gefühl, dass Pünktchen nicht gut abbeißen kann. Er beißt immer richtig lange an seiner Vitakraft Kugel rum( ich weiß , dass ist Müll , aber er bekam es neun Jahre lang und er ist sehr empflindlich vom Bauch weswegen ne Umstellung wohl nie komplett funktionieren wird), bis er etwas abbgekommt.
Basilkum zB. frisst er relativ normal, ich mein klar, da muss er ja auch nicht abbeißen. Kann mir jemand helfen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So Leute, Ich war heute bei dem Zahntierarzt in Krefeld.
Er hat sich Pünktchen erstmal ganz in Ruhe angeschaut und mit einer Videokamera in sein Mäulchen geguckt. Da konnte er zunächst nix auffälliges feststellen, außer, dass an seiner linken Backe eine kleine Tasche ist, die wohl leicht wund ist (wahrscheinlich weil er mal drauf gebissen hat ).
Sein Vorschlag war dann ihn erstmal nur medikamentös zu behandeln, aber ich wollte halt wissen ob es nicht doch irgendwo eine Ursache gibt, gerade wenn man von ner anderen Klinik hört, dass die Zähne richtung Augenhöhle wachsen .Da macht man sich ja noch mehr Gedanken. Wir haben Pünktchen dann nochmal röntgen lassen ( in Narkose ).
Dabei kam allerdings auch nix raus. Man konnte zwar sehen , dass die Zähne nicht ganz richtig stehen und auch etwas richtung Auge stehen , aber da sollte , laut seiner Aussage, nix passieren, wenn man regelmäßig abschleift. Er hat , da Pünktchen ja sowieso in Narkose lag, die Zähne nochmal komplett runter geschliffen.
Auch ein Blutbild haben wir machen lassen , auf dem aber auch nix auffälliges war. Der zu hohe Glukosewert kam durch den Stress meinte der Doktor.
Wir sollen ihm jetzt eine Woche lang Novalgin verabreichen. Hoffen wir mal, dass es dann jetzt besser wird.
Die Zähne will er im weiteren Verlauf dann immer schleifen, und wenn möglich, natürlich ohne Narkose. Aber er meinte man muss da eben schon sehr aufpassen.
Habe das Blutbild mal angehangen