-
Großer Appetit
Ich muss Euch mal etwas fragen! Und zwar schrieb mich heute eine Halterin über facebook an. Ich habe ihr am 06.06 ein neues Partnertier zu ihrer Kaninchendame gebracht. Die VG lief problemlos. Es gab Gejage, aber nichts weiter Schlimmes! Sie macht sich nur seit ein paar Sorgen, weil die Zwei sehr viel futtern! Sie muss alle 2 Tage neues Gemüse besorgen, obwohl ihr Vorrat wohl nicht gerade klein ist. Sie hat die Zwei auch beim Futtern beobachtet und sie sind dabei ganz friedlich und futtern miteinander. Es ist auch nicht so, als ob Einer der Beiden schlingen würde! Aggressionen oder dergleichen zeigen sich auch nicht! Sie macht sich jetzt Sorgen, das Einer der Zwei vielleicht eine Magenüberladung bekommen könnte.
Ich sehe es eigentlich nicht so problematisch. :rw: Ich denke den Beiden schmeckt es einfach! Oder kann hinter diesem Verhalten doch etwas anderes stecken? Habt ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht?
Ich bin da etwas ratlos, was ich noch schreiben bzw. raten soll! :rw: Habt ihr eine Idee?
Liebe Grüße!
Katja
-
Was ist das denn für Gemüse, was sie in Mengen anbietet ? Auch Knolliges ?
Sind die beiden denn das Gemüse bzw. diese Fütterung allgemein gewohnt ?
Wenn sie es gewohnt sind, finde ich es auch nicht weiter beunruhigend. Scheinbar haben die 2 einen gesunden Appetit :rw:
Sind die Köttel denn normal ? Hat sie zb. Heu immer zur Verfügung stehen ? Oder gibt es das nur portioniert oder gar nicht im Sommer ?
Kaninchen fressen ja eigentlich permanent, klar haben sie ihre Schlafphasen tagsüber, aber wenn sie ausschließlich Gemüse bekommen und da ausgiebig schlemmen, ist das doch ok, oder ?
-
Danke Birgit für Deine Antwort! :umarm:
Die Besitzerin wohnt in Halle und da es da leider etwas schwierig ist mit Wiese, gibt es die nur ab und zu. Sie bekommen: Möhren, Fenchel, Pastinaken, Salat, Staudensellerie, ja eigentlich alles was zu kaufen gibt. Heu haben sie dauerhaft zur Verfügung. Köttel sind normal, da ist alles ok. Der kleine Mats-Ole von Mareen ist zu Addi gezogen. Er war anfangs etwas mäkelig, weil er Gemüse und Co. nicht kannte. Aber jetzt geht es schon sehr viel besser! :good: Ich denke auch, das die Zwei nur gesunden Appetit haben! Aber ein wenig verunsichert war ich schon ein bisschen. :rw: Weil ich auch nicht mehr wusste, was ich so recht antworten sollte. :rw:
-
Wenn sie das Knollige alles vertragen und keinen Matschekot bekommen, ist m.E. alles ok.
Sie sollte vielleicht so nach und nach mehr zu Chinakohl, Kohlrabiblätter, Romanasalat, Rucola, usw... wechseln um mehr Blättriges anbieten zu können .
Sonst hat sie irgendwann Probleme mit Hefen.
So in etwa könntest du ihr ja antworten. Aber das ordentliche Fressverhalten finde ich normal :good:
-
Habe gestern ihr auch schon geschrieben.
Ist doch besser so, als wenn sie nichts fressen *g* Mein haben letzte Woche auch total viel verputzt, bin mit Cunis und Wiese gar nicht nachgekommen :girl_sigh: Das flacht auch wieder ab.
-
Ich persönlich würde ihr empfehlen zusätzlich ein gutes Trockenfutter anzubieten, da die Tiere m.E. auf Dauer mit nur Heu/Gemüse ohne jegliche Wiese mangelversorgt sind.
Dann sollte auch dieser Heißhunger etwas nachlassen. Ich denke, die Tiere versuchen einen eventuellen Mangel durch Unmengen an (eher ungeeignetem) Futter auszugleichen. :girl_sigh:
-
Wie ist denn der Futterzustand der Tiere? Haben sie Nachholbedarf? Die Frage ist auch, was ist in dem Falle viel? Wieviel füttert sie denn? Wieviel kauft sie denn ein? Im Winter muß ich auch alle 3 Tage was aus dem Laden holen.
Es hängt oft auch davon ab, wieviel sie als Jungtiere und bisher beim Füttern abbekommen haben.
Mein Lotte ist mit 9 Geschwistern und beiden Eltern zusammen aufgewachsen. Da gab es nie genug über den Tag für alle. Die frißt auch heute noch alles, was sie kriegen kann, aus Angst, daß es mal nichts gibt. Ist auch sehr futterneidisch. Eddie und Tommi sind im Überfluß aufgewachsen. Denen ist das egal. Wenn sie meinen, sie brauchen nix, lassen sie es liegen. sie werden auch nie fett, hören vorher auf zu viel zu fressen. Tommi kommt nur ganz selten morgens zum Füttern. Der holt sich irgendwann mal, was er braucht oder frißt vom Heu. Eddie frißt sein Häppchen Trofu (Gemüse/Blüten), guckt mal ins Grünzeug: Och nö, wieder das Gleiche wie gestern und vorgestern, und geht schlafen. Im Moment bevorzugen sie mal wieder Romana, Möhrengrün und Kohlrabiblatt sowieso. Da kann ich sie mit Wiese nicht mehr groß locken.
-
Der Ernährungszustand der Tiere ist sehr gut! Kohlrabiblätter bekommen die Beiden auch und Romanasalat. Hin und wieder gibts auch Wiese, je nachdem was halt da ist. Ich denke auch, das sich das wieder legt! Ich finde es auch auf jeden Fall besser, als wenn sie gar nichts futtern!
Ich meine, Abby und Tony hauen immer alles weg! :D
-
Wie lange sind die 2 zusammen? Grad am Anfang mit jagen, sich kennen lernen ist die Aktivität ja doch höher und so auch der Verbrauch. War zu mindest bei meinen letzten 2 VG´s so :rollin:
-
Sie sind seit 06.06 zusammen. Besonders die Dame ist ziemlich darauf bedacht ihre Chefposition zu etablieren! :rollin::rollin: Das kann schon Energie kosten! :girl_haha:
-
Ich denke auch, dass es ganz normales Fressverhalten ist.:umarm:
Und gemeinsam schmeckt es doch auch besser, oder? *g*
-
Das stimmt!:good: Wenn ich meine Agenten da immer sehe, mit beiden Beinen im Futternapf! :rollin: :herz: