-
Kokies und Holz?
Ich habe ein altes, von meinem Vater selbst gebautes Klappgehege aus Holzrahmen und Gittern. Die beiden letzten Gäste, die darin wohnten, hatten Kokzidien. Eigentlich wollte ich das alte Ding eh entsorgen. Aber nun muß ich mein Sanatorium-Rentner-Gehege erweitern, weil warscheinlich ein abgemagertes Zahnkaninchen bei mir einzieht. Und dafür wäre dieses Ding, wenn ich es renoviere, ideal. Nur: die Kokies sind ja auch im Holzrahmen (zumindest in den unteren Latten). Kriege ich das Gehege clean? Ich denke an Dampfstrahler und lackieren? Aber ich will kein Risiko eingehen. Lieber kaufe ich neue Fertigteile... Ich bitte um Rat :flower:
LG, Iris
-
Mehrfach abkochen und lackieren. :freun: Wenn du magst, kannst du auch Capha Desclean nutzen, das tötet Kokzidien ab. Gibts direkt beim Hersteller oder z.B. auch bei amazon.
-
Wenn du das Desclean auf Holz benutzt sollte aber sichergestellt sein, das die Kaninchen danach nicht daran knabbern.
Ich hatte diesbezüglich mal Kontakt mit dem Hersteller.
e: Ich hatte dir in einem anderen Thread schonmal die Frage gestellt ob du das Gehege eventuell mit Hitze behandeln kannst. Das würde auch helfen.
-
Mein Pflegigehege ist aus Holz. Nach jedem Tier und natürlich bei Kokzidien auch zwischendurch wird immer komplett mit CapaDesClean gereinigt. Ordentlich einsprühen und einziehen lassen. Am besten dann etwas länger an der frischen Luft stehen lassen oder richtig gut lüften, es stinkt wirklich doll. Aber bisher habe ich damit die besten Erfolge erzielt.
-
Ich hab das auch immer so gemacht, habe die Sachen danach aber noch abgekocht um evtl. Rückstände vom Capha zu beseitigen.