-
Bärenklau trocknen
Hallo Zusammen,
Ich habe heute in eine kleinen Panikaktion einige meiner Bärenklau-Stellen abgeerntet. Die ersten Straßenränder sind schon gemäht und ich hatte Angst, dass bald alles abgesendet ist. Es ist Linus Lieblingsfutter und ich bilde mir ein, dass es ihn um Hinblick EC unterstützt. Nun also die Frage: Wie trockne ich den am Besten? Linus würde bestimmt alles auf einmal fressen, aber ich möchte lieber "Bunkern"
-
Hallo,
am einfachsten klappt das mit dem trocknen, wenn es heiß und sonnig ist. Dann kann man die Pflanzen einfach auf etwas Zeitungspapier o.ä. ausbreiten und trocknen lassen. Zwischendurch würde ich sie mal wenden, damit sie von allen Seiten trocknen.
Ansonsten kann man sie bei schlechterem Wetter natürlich auch einfach in der Wohnung auf Papier ausbreiten.
Ich denke, das wichtigste ist, dass sie Luft bekommen und trocknen, ohne dabei irgendwie gammelig zu werden.
-
Gestern wollt ich auch Bärenklau sammeln, hab aber zwei falsche Sorten gefunden (natürlich erst nachgesehen, was es ist) - bin ich denn zu doof, den zu erkennen? Oder findet man den nur in bestimmten Ecken?
Ganz sicher hilft es Linus, alles Gute für den Lieben :nicken:
-
ich hab 4-6 Wiesen und nicht jede hat Bärklau, aber gestern hab ich bei der neuen Wiese eine ganze Menge geholt, nur komm ich da selten hin denn es sind einfach 20 km;=)
Meine lieben ihn auch. Ich werde den mal an den Stengeln aufhängen:D
-
Hier wächst Bärenklau auch nur an bestimmten Ecken. Ich fahre die deshalb extra an....
Hab's jetzt auf einem Laken im Gästezimmer ausgebreitet und wende regelmäßig...
-
Ich trockne meine Beute immer auf Küchenkrepp ( Zewa) und wende es alle paar Tage. Danach in Schraubgläser und ins dunkle Regal.:good:
-
geht Bärenklau denn zu trocknen? ich frage so, weil er in keinem der Shops angeboten wird... hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit dem Trocknen von Bärenklau?
LG
-
-
:rw: Ich bin da wahrlich kein Experte bei Ernährung, aber ich meine hier hätte mal irgendwo gestanden, dass trocknen in der prallen Sonne die Inhaltsstoffe zerstört oder mindert. Wenn man einen Dachboden hat geht es dort prima, ich habe mir Trockengestelle aus Dachlatten und Fliegengitter gebastelt und dort stehen *g* Bärenklau habe ich nun zum ersten Mal getrocknet, aber nur die Blätter mit möglichst wenig Stiel
-
Trocknen im Schatten ist schonender. Die pralle Sonne macht dir alles in den Blättern kaputt. Aber man bekommt damit Vit-D-Vorstufen in die Pflanzen, die das Kaninchen verwerten kann. In unseren Breiten hat schon fast jeder Mensch einen Vit D-Mangel und Innenkaninchen sind dafür auch anfällig, weil sie kaum an ungefiltertes Sonnenlicht kommen.
-
hier finde ich es nur in der Nähe von Gräben