Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kastration- die Wunde ist bloß
Huhu,
entgegen der Erwartungen der TÄ hat Lea es geschafft, die darüber geklebte gesunde Hautfalte wieder zu "entkleben" und nun liegt die ganze Naht bloß. :ohje: Und natürlich muss man eifrig dran rumknabbern. :girl_sigh:
Die TÄ hier in der Umgebung haben alle nur Halskrausen. Die will ich Lea aber nicht antun.
Baby- Bodys habe ich heute nur in 50 bekommen und dann einen ärmellosen gewählt. Ich habe ihn am Hals und den Armausschnitten enger genäht und in der Länge so gekürzt, dass ihn noch gut zuknöpfen kann.
Anhang 96878
Jetzt ist aber der ganze Pobbes verdeckt und sie kann nicht mehr so richtig Kot absetzen oder BDK aufnehmen. :ohje:
Wie kann ich den Body noch modifizieren? Wer hat eine andere Idee? Oder welcher TA im Ruhrgebiet hat vllt kleine Bodys für 1,5kg- Zwergdamen vorrätig?
Irgendwie sind im Moment weder Lea noch ich happy mit der Lösung. :ohje:
Liebe Grüße,
Steffi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 96885
Da wo es gerötet war, wars über der Naht zusammengeklebt... gereinigt hab ichs, aber da kann man doch nichts mehr zusammenflicken?
Wegen AB muss ich morgen mal fragen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Verklebung war ja der komplette Irssinn, gut das das jetzt weg ist, so sieht die Wunde jetzt normal aus, abgesehen von den Rötungen durch den Kleber.
Als Body eignet sich wunderbar der Ärmel eines Shirts mit Löchern http://www.kaninchenberatung.de/medi...1%20Kastra.JPG
Die Tiere könne sich bewegen, pinkeln, böbbeln und BDK aufnehmen usw.
Ich würd aber erstmal gucken ob sie denn jetzt immer noch an die Naht geht, allgemein würde ich immer versuchen darauf zu verzichten.
Ich hab es die ersten 24 Stunden Post-OP gemacht weil ich die Tiere direkt wieder in den garten zu den anderen gelassen habe. Die tage danach gab es dann Pflaster und nach 5 Tagen hab ich es ohne alles gelassen.
Das ganze sah dann so aus: