Nochmal eine Ernährungsfrage :rw:
Habe heute Mairübchen gekauft, kann hier aber nur finden, dass das Grünzeug gerne verfüttert wird; was ist mit der Rübe? Auch bei diebrain find ich nix...
LG Finchen :wink1:
Druckbare Version
Nochmal eine Ernährungsfrage :rw:
Habe heute Mairübchen gekauft, kann hier aber nur finden, dass das Grünzeug gerne verfüttert wird; was ist mit der Rübe? Auch bei diebrain find ich nix...
LG Finchen :wink1:
Kannst Du mit verfüttern. *g*
Meine mochten die Rübe aber nicht...:rw:
Hey, danke für die fixe Antwort! Ich werds einfach mal ausprobieren, mal sehen, obs gefällt! *g*
Meine mochten auch nur das Grünzeug :girl_haha:
Mairübchen werden auch Kugelrettich genannt und können wie der normale Rettich verfüttert werden. Meine finden es eher mittelmäßig, die Blätter werden aber gerne gefressen.
Ich verfüttere weder die Rübe, noch die Blätter, da Rübenblätter zu Durchfall führen "können" und das will ich nicht ausprobieren.
P.S. Meist wird Kugelrettich als Mairübchen verkauft. Die echte Mairübe, die auch Mairübchen genannt wird, ist allerdings eine Rübenart (wie die Teltower Rübchen).
Kugelrettich ist weiß und riecht/ schmeckt etwa so wie Radieschen, die echte Mairübe ist weiß oder weiß/violett und schmeckt eher wie die Steckrübe.
Ich bin mir ehrlich gesagt immer nicht so sicher, was ich da gerade kaufe, da ich den Unterschied kaum erkenne und nicht kosten mag.
Es kann aber beides verfüttert werden.
Dann muß ich mal dran schnuppern, was ich da heimgetragen habe... :rw: Kraut ist leider nicht so viel dran.
Ich bin gespannt, ob es Deine mögen... *g*
Meine beiden lieben Mairübchen... auch die Knollen.
Mairübchen kann man auch als Mensch essen, dann hat man eine schöne Aufteilung, wer was bekommt.
Wir teilen: die Nasen bekommen die Blätter , die sie lieben und auch durch die Bank in großen Mengen sehr gut vertragen und ab und an auch von dem Rübchen, die auch kein Problem sind und wir essen den Rest der Rüben,die auch wir ohne Probleme vertragen:rollin:
Wie schmecken die denn so ungefähr? :rw:
Ich bringe jetzt mal den Raubtieren das Abendbrot, dann berichte ich über das Ergebnis...:fieber:
Also so wie ich weis, sollte man Radieschen nicht verfüttern. Weil die zu scharf sind. Wie es mit dem Mairübchen ist. Weiß ich nicht.
Sooooo, tatatata....
Also, das Kraut kam gut an :good:
Die Rübe hat Linus nicht angerührt; Mia hat pflichtbewußt zweimal abgebissen, mich dann angeguckt und gefragt: "Was gibts sonst noch?":D
Also Rübe: :negative:
Schaun wir mal, ob sie es sich in der Nacht noch anders überlegen oder ob morgen früh noch alles so drin liegt wie jetzt... :girl_sigh:
Bei uns gibt's nur das Grüne der Rübchen in Maßen.
Bisher wurde es gut vertragen.
die Mairübchen sind zudem deutlich milder*g* und werden selbst von meiner Matschkotqueen gut vertragen