Hallo
Ich bin es nochmal:rw:
Die beiden Sitzen nur in den buchenHolzGranulat um es zu fressen. Das macht mir irgend wie sorgen. Nicht wenn es doch nicht so gut wäre, wenn die davon so viel fressen:ohje:
Druckbare Version
Hallo
Ich bin es nochmal:rw:
Die beiden Sitzen nur in den buchenHolzGranulat um es zu fressen. Das macht mir irgend wie sorgen. Nicht wenn es doch nicht so gut wäre, wenn die davon so viel fressen:ohje:
Machst Du Dir auch Sorgen wenn sie das Holz der Apfelzweige fressen? :wink1:
Ich halte das nicht für bedenklich wenn sie es nicht gerade als alleinige Nahrung nehmen.
Nein. Das dürfen die ja. Und fressen das auch sehr gerne:D
Ich wollte ja eigentlich was finden, wo sie auch drin buddeln. Und nicht nur fressen:rw:
wie wäre es mit Erde? Vielleicht kennst Du jemanden, der einen Garten hat, da buddelst Du Dir zwei Eimer Erde aus und schon haste ne tolle Buddelkiste, die völlig ungefährlich ist.
Wird Erde nicht schnell nass und matschig, wenn sie draufpieseln? Und riecht das nicht arg dann?
hier haben sie natürlich auch auf die Erde gepieselt, aber ich hab festgestellt, dass Erde nicht so schnell stinkt und matschig war da nie was, weil sie da ja nicht ununterbrochen reinpinkeln. Aber nach ner Weile hab ich die Erde auch immer ausgetauscht. Aber das musste nicht so oft sein, wie bei Sand, der stank relativ schnell
Ich habe da jetzt stroh rein gemacht:rw:
Wenn Stroh vollgepinkelt wird, stinkt es allerdings (auch) ganz erbärmlich.
Erde finde ich am schönsten, da natürlichsten. *g*
...und man kann sich so auch aus sauberen Innenhaltungskaninchen Erdschweinchen zaubern. :rollin::rollin::totl:
Jetzt buddeln die beiden. Und buddeln das buchenholzgranulat raus:rollin:
Ich habe hier vor ein paar Tagen irgendwo gelesen, daß bei Untersuchungen in Buchenholzgranulat Schimmel- und Pilzspuren gefunden wurden und es darum generell auf Kinderspielplätzen etc. verboten ist. Ich würde mich im Notfall lieber nochmal genauer erkundigen. Vielleicht finde ich den Artikel hier noch mal, mal schauen.
Was? Oh Nein. :heulh:
Ich dachte jetzt habe ich was gefunden und jetzt das.
warum nimmst du nicht einfach Erde?
Das würde mir zu viel Dreck machen. Deshalb dachte ich das Nr eine gute Alternative ist
Auch in Erde können Pilze wachsen. In Rindenmulch können Pilze wachsen, ja sogar in Sand können Pilze wachsen.
Leute, macht euch doch nicht verrückter als nötig, eure Kaninchen sind doch nicht aus Zucker... :rw:
Das Problem ist einfach, das die Nasen rein pinkeln. Egal ob es Erde Sand etc. Und dann kann sich wohl sowas bilden. Dann dürfen wir ja keine Buddel Box anbieten.
ich hatte hier erde und spielsand, der wurde dann immer mal ausgetauscht und gut wars
Dann macht man regelmäßig sauber und gut ist. Ist doch das selbe Prinzip wie bei den Toiletten. Und in der Regel ziehen die Kaninchen ja nicht ununterbrochen ihre Nase da durch, sondern buddeln mal ein paar Minuten bis ne Stunde und dann ist erstmal wieder gut.
ICH werde deshalb sicherlich nicht die Buddelkiste abschaffen :zwink: