-
Hilfe...Kieferabszess:(
Hallo,
ich komme gerade vom TA. ich wollte meine Nins eigentlich nur impfen lassen...Und dann der Schock.Meine TÄ hat bei meiner Häsin einen Kieferabszess diagnostiziert. Aber was sie als Behandlung vorgeschlagen hat, hat mir die Sprache verschlagen...:ohje:Ich soll sie nur mit Baytril behandeln und hoffen, dass es nicht schlechter wird...Sie hat nicht geröntgt, nichts. Moja geht es gut, sie frisst hoppelt ganz normal. Aber auch ich fühle deutlich, dass es ein kieferabszess ist:ohje: So wie ich es gelesen habe ist dann eine OP, so schnell wie möglich unumgänglich oder??:heul:
Mein Problem: Natürlich muss ich zu einem anderen TA, das ist mir klar. Aber in unsere örtliche Tierklinik brauche ich auch nicht zu fragen, da bekommt man sowieso erst in 3 Wochen einen termin und wirklich kompetent sind die da auch nicht:( Kennt jemand einen TA in Trier und näherer Umgebung, der sich einigermaßen auskennt? Ich weiß, dass ich nicht zu viel von "Dorftierärzten" erwarten kann..( Namen von TA`s gerne per PN)
Liebe und traurige Grüße
-
Schreib mal eine PN an Klaudia, sie kommt aus Triert *g*
-
Danke habe ich getan :) Kann mir denn noch jemand eventuell Tipps geben? Ich bin über alles froh.
-
Wie verhält sich das Tier denn? Hast Du irgendwelche Veränderungen am Fressverhalten in den letzten Wochen feststellen können? Ist sie ruhiger als sonst und sitzt und liegt an Stellen, an denen sie sonst nie war?
Wenn sie sich normal verhält, also wie sonst auch, würde ich erstmal zur Ruhe raten und einen zahnerfahrenen TA aufsuchen, um alles gründlich abkären zu lassen. Kieferabszesse sind so unterschiedlich, da fällt mir jetzt sonst gar kein Rat ein.
Die Art der Diagnose und Behandlungsvorschlag der jetzigen TA zeugen, meiner Meinung nach, von wenig Kompetenz. :girl_sigh:
-
Nein, nur mit Baytril zu behandeln zeugt nicht von Kenntnissen bei Zahnproblemen. Ich hoffe Klaudia kann dir helfen, soweit ich mich erinnere sind an der TK auch nicht alle TÄ zahnerfahren.
-
Ich habe morgen einen Termin bei einem zahnerfahrenen TA. Der röntgt auf jeden Fall mal als erstes. Hoffe es ist vielleicht doch nich so schlimm. Sie hat sixh in den letzten wochen komplett normal benommen..
-
In erster Linie muss erstmal geklärt werdem, ob es überhauopt ein Abszess ist und was alles betroffen ist. Danach entscheidet man dann die Therapie, von daher ist es jetzt schwierig, Tipps zu geben!
Alles Gute! :umarm:
-
So ich wollte mal berichten wie es Moja geht :)
Also ich war dann gestern beim TA und er war wirklich sehr kompetent. Er hat es sich angeschaut, ein Röntgenbild gemacht und dann gleich operiert. Er hat den Abszess gespalten und jetzt müssen wir den Abszess täglich spülen.
Der TA sagt, dass die Prognose sehr gut ist, da der Abszess sehr klein war und nur eine kleine Abszesshöhle da ist, die man spülen muss. Der Kiefer oder Zahnwurzeln sind zum Glück nicht betroffen,:D
Gerade eben haben wir zum ersten Mal gespült. Moja ist wirklcih sehr tapfer und lässt alles ohne Zappeln über sich ergehen. Sie hat auch gestern schon direkt nach der Op angefangen zu fressen*g*
Sie ist fit und munter. :)
Zum Glück haben wir den Abszess so schnell entdeckt, und das alles nur weil wir zufällig zum Impfen mussten :) (Natürlich wurde sie dann schließlich nicht geimpft;))
Am Montag ist der erste Kontrolltermin
Liebe Grüße:wink1:
-
-
Oh, das wäre ja toll. :umarm: Aber wenn keine Zähne beteiligt sind, warum wurde dann gespalten? Dann müsste sich ein Fremdkörper eingespießt haben oder es war ein Insektenstich, und dann ist das normalerweise abgekapselt und kann komplett entfernt werden.
Hast du das Röntgenbild erklärt bekommen?
-
Ich glaube ich werde alles am montag erklärt bekommen. Es war zwar nicht direkt eine Zahnwurzel betroffen, aber es war trotzdem ein schneidezahn die Ursache, so hat er es gesagt. So genau habe ich es auch nicht verstanden, aber auf jeden Fall war der rechte untere Schneidezahn die Ursache, nur war die Wurzel nicht vom Abszess betroffen... Aber ich denke schon, dass er weiß was er da getan hat.:freun: Er hat den Schneidezahn auch halb gekürzt um den Druck von der Zahnwurzel zu nehmen. Der TA hat schon über 300 Kieferabszesse bei Kaninchen behandelt, also sollte man EIGENTLICH meinen, dass er Erfahrung hat. Ich hoffe doch das es so ist...:D. Er hat lange Jahre die Zahnabteilung in der Klinik Gießen geleitet und ist spezialisiert auf Tierzahnheilkunde *g*
-
Ich kann Dir nur ganz ganz dringen raten mindestens 2x täglich zu spülen !
Gute Besserung.:flower:
-
Hallo,
ich wollte nur nocmal kurz berichten wie es Moja geht. Also ich spüle den Abszess 2x täglich und das klappt echt super:D
Ihr geht es, als ob sie nie irgendwas gehabt hätte. Sie frisst und hoppelt total munter. Ich war gestern nochmal zur Kontrolle da und der TA ist eigentlich auch ganz zufrieden. Beim Spülen kommen noch so kleine Eiterflocken raus also müssen wir noch weiter spülen.
Der TA hat irgendwas von Abszessfistel gesagt, und das deswegen ein "Durchbruch" bis in den Mund ist. Eine Frage, wächst das wieder zu oder muss man da sonst noch was beachten? ( Habe ich gestern ganz vergessen zu fragen ;))
Danke*g*
-
Da kein Zahn gezogen wurde, kann eigentlich kein Durchbruch in die Maulhöhle erfolgt sein. Da würde mich jetzt die Erklärung des TA sehr interessieren.
Wenn im Maul eine Öffnung sein sollte, können da auch Futterreste eindringen, die wiederum Eiter hervorrufen. Ich kann nur sagen wie meine TÄ vorgehen: Einen problematischen Zahn hätten sie gezogen, entweder einen Septocoll oder mit einem AB angerührte Knochenmehlkugeln in die Alviole eingelegt und das Zahnfleisch zugenäht.
Ich habe derzeit hier zwei Kaninchen, wo so vorgegangen wurde, da brauche ich auch nicht zu spülen. Bei dem einen ist es fast ein Jahr her, bei dem anderen erst drei Monate, da müssen wir den Erfolg noch etwas abwarten.
-
Ich habe am Mittwoch nochmal einen Kontrolltermin und werde ihn dann mal darauf ansprechen. :)
Danke Kathi :umarm: