Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange halten noch säugende Jungtiere ohne Mutter aus?



Walburga
13.10.2013, 22:34
Bei einem Notfall haben wir vor 5 Wochen 3 - 4 Monate alte Jungtiere aus einer Voliere gefangen. Dabei ein unkastrierter Rammler

Das Muttertier war am Bauch gerupft und die Vulva stark geschwollen. Aus diesem Grund ließen wir es zurück und holten sie nun 5 Wochen später ab. Aus den unterirdischen Bauten sind bis dato keine Jungtiere aufgetaucht.
Ich hab damals nichts in der GB tasten können bin da aber auch nicht so fit.

Die Häsin sieht gut aus. Um die Zitzen herum fehlte minimal Fell. Der Rest des Bauchs ist wieder vollkommen behaart.
Um 17 Uhr war noch keine Milch aus den Zitzen zu drücken. Die Milchleiste war allerdings deutlicher zu Tasten als bei einer normalen Häsin.

Nun ist sie sehr apathisch aus den Zitzen kommt Milch und die Gesäugeleiste ist warm und dick.

Sie wurde vom Besitzer heute Vormittag aus der Voliere genommen.

Was haltet ihr von der Beschreibung. Kann das eine Scheinschwangerschaft sein oder haben wir die Jungtiere zurückgelassen?

Morgen um 11 kann ich sie zurückbringen vorher kommt man nicht aufs Grundstück.

Haben die Jungtiere dann noch eine Chance?

Ich könnte mich so treten das ich sie mitgenommen hab. :bc:
Zudem hat sie ein stark tränendes Auge. Ich denke die Verletzung geschah beim Einfangen.

Marit
13.10.2013, 23:18
Hallo,

bringt sie bitte so schnell wie möglich zurück und beobachtet genau, ob und in welchem Bau sie dann verschwindet.

Wenn Ihr es sehen könnt, dann wißt Ihr auch gleich, wo Ihr nach den Babies suchen müsst.

Eine Nacht werden die Babies ohne die Muttermilch auskommen, aber länger geht es nicht. Das wäre dann das Todesurteil.

Wenn Ihr sie finden solltet, dann nehmt sie aus dem Nest mit, dazu einiges an Baumaterial aus dem Nest und baut daraus in ihrem neuen Stall in einer Ecke das Nest wieder auf.

Ich denke, dass die Mama sich dann weiterhin um sie kümmern wird.

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Ihr die Babies findet und sie dann groß und stark werden können.

Die Verletzung am Auge solltet Ihr genau beobachten und möglichst bald einem TA zeigen, damit Schlimmeres ausgeschlossen bzw. behandelt werden kann.

april
14.10.2013, 05:49
Da Kaninchen ihre Jungen nur einmal am Tag aufsuchen, können die Kleinen das überleben.

Carmen P.
14.10.2013, 13:49
Wie geht es der Kleinen und was konntest Du heute schon erreichen?
Ich drücke Euch die Daumen. :umarm:

Walburga
14.10.2013, 18:28
Das Muttertier ist wieder in der Voliere.

Sie buddelte sich sofort wieder zu den Kleinen. Die Hühner haben wohl gestern den Bau etwas zugescharrt.

Nach einer Weile kamen dann 2 Jungtiere heraus. Klein und knubbelig. Futtern können sie noch nicht. Eher Blättchen lutschen. Also zwischen 2 und 3 Wochen alt.
Leider sind die Jungtiere im Zwischenboden eines Entenstalls. Da bekommt man sie nur auf freiwilliger Basis heraus.

Die Kleinen wirken allerdings, nach der Aktion gestern, wohl auf.

Carmen P.
14.10.2013, 19:35
Danke, Zeppelinchen. :umarm: Jetzt bin ich erleichtert.
Frage mich allerdings, warum der Besitzer die Häsin gestern rausgenommen hat. :girl_sigh:
Aber es ist ja nochmal gut gegangen. :froehlich:

Anja S.
14.10.2013, 19:53
Da bin ich auch sehr froh, Zeppelinchen :umarm:. Das hört sich gut an.

Kassandra
14.10.2013, 20:35
da bin ich erleichtert

Katharina
14.10.2013, 20:45
Da Kaninchen ihre Jungen nur einmal am Tag aufsuchen, können die Kleinen das überleben.

Dachte ich auch immer, habe aber bei den letzten beiden Würfen das anders beobachten können.

Ich bin sehr froh dass das hier glücklich gelöst wurde. :froehlich::froehlich:

SteffiSB77
14.10.2013, 22:11
Puhh...bin sehr erleichtert, dass Mama und Babies wohlauf sind!! :froehlich:

Marit
14.10.2013, 23:03
:froehlich::froehlich::froehlich:

Das habt Ihr super gemacht. :kiss:

Allerdings sind 2 Babies eher selten, es würde mich also nicht wundern, wenn da in den nächsten Tagen noch mehr kleine Fellbündel aus der Höhle krabbeln. :zwink:

Alexandra Kr.
15.10.2013, 00:10
Ach herrje, zum Glück ist alles gut gegangen!:umarm:

Walburga
15.10.2013, 00:39
Das sind sie. Sie tun nur so, das Fressen von Grünzeug klappt noch nicht. Ich denke sie sind noch nicht oft draußen gewesen.

Sie hoppeln sehr ungeschickt, laufen gegen die Wand oder ein Huhn. Sie müssen auch erst lernen das Hühner gemein sind. Zum Glück hat das Federvieh immer genug Futter.

http://abload.de/img/minikaninchenhla9z.jpg

Und diese kleinen Würmchen hätten wir fast verhungern lassen.

Katharina
15.10.2013, 00:40
Du hast aber gut aufgepasst Zeppelinchen. :umarm:

Die Babys sind so :herz::herz:

Kassandra
15.10.2013, 01:02
:herz: wie niedlich!!!

Carmen P.
15.10.2013, 01:25
:herz::herz: Allerliebst die Kleinen und so eine hübsche Mama.:love::love:
Mit diesem süßen Bild hoppel ich jetzt auch ins Bett. :)

SteffiSB77
15.10.2013, 02:15
Oh wie süß :love::love: