PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wuschel ist krank - jetzt frisst sie endlich besser :-)



Anja S.
10.10.2013, 22:04
Hallo *,

meine Wuschel macht mir Sorgen - ich war grad in der TK (wie immer im Notdienst): Sie frisst nicht und machte insgesamt einen sehr schlappen und müden Eindruck.

Ich war gestern schon etwas besorgt und daher heute sehr aufmerksam und misstrauisch - es blieb bei der letzten Fütterung heute Nacht soviel Petersilie übrig, das ist unnormal - sie fressen sonst alles auf. Heute früh kam sie auch nicht wie sonst angestürzt, als ich Futter nachgefüllt habe. Ich hab sofort getestet: Heu, Petersilie, Dill und ihre Lieblings-Cranberry hat sie angeboten aber gefressen, keine so großen Mengen, aber ich war soweit zufrieden.

Heute abend lag Wuschel müde draußen im Schutzhäuschen. Alle angebotenen Lieblings-Leckerchen wollte sie nicht. Wuschel ist sonst sehr panisch und lässt sich von mir nie anfassen - heute durfte ich sie sogar aus dem Häuschen herausnehmen. Das ist definitiv nicht normal. Da überall kleine Urinpfützchen waren, hab ich als Laie eine Blasenentzündung oder so etwas in der Richtung vermutet.

Das Röntgenbild ergab eine leichte Aufgasung, noch nicht dramatisch, Gasblase noch oben im Magen. Darm recht leer. Definitiv auch keinerlei verstopftes Fell oder so, sieht alles gut aus. Wuschel hatte sichtlich Schmerzen, aber im Magen, nicht unten Richtung Blase. Urin wurde untersucht, war aber in Ordnung.

Medikamente hat sie alle bekommen: Dimeticon, MCP, Metamizol (= Novalgin), Infusion, BeneBac.

Das ist jetzt etwa eine Stunde her. Wieder zu Haue, hoppelt sie recht munter herum (das Schmerzmittel wirkt ja) und frisst vereinzelt einen Halm Stroh und ganz kleine Stückchen trockene Löwenzahnblättchen. Das Grünfutter will sie weiterhin nicht. Ich warte aber mit Zufüttern noch etwas ab und versuche, sie zu Dill und Petersilie zu bewegen. Fencheltee wollte sie grad nicht.

Was mir nur Sorgen macht - ich erkenne überhaupt keine Ursache. Futter ist völlig normal und gesund, nur Frisches, was sie kennen. Andere organische Sachen hat die TÄ nach dem Röntgenbild und Abtasten momentan ausgeschlossen. Zähne sind in Ordnung.

Ich hoffe mal, dass das heute Nacht deutlich besser wird. Medikamente hab ich alle und kenne mich inzwischen ja gut aus. Aber woher kann sowas kommen, wenn es vom Futter nicht sein kann? Heute früh hat Wuschel auffallend lange ihren BDK gefressen, das kannte ich von ihr gar nicht. Irgendwie ist das merkwürdig.

Habt ihr eine Idee?

Dankeschön :umarm: !

Flopsi
10.10.2013, 22:22
Ich hab jetzt zwar keine Idee, was es sein könnte, würde aber ansonsten nochmal Basilikum probieren. Hat soweit ich weiß auch eine appetitsteigernde Wirkung, ist gut für den Magen und wird hier zumindest von allen gern gefressen.

Alles Gute Euch. :umarm:

Anja S.
10.10.2013, 22:24
Danke :umarm: . Ja, Basilikum liegt auch im Napf. Sie geht momentan noch an kein Frischfutter, flitzt aber im Zimmer herum. Das Hoppeln zumindest ist ja gut für's Bäuchlein :good: .

Katja A.
10.10.2013, 22:26
Anja :umarm:
Ich würde mal eine Urinprobe abgeben,wenn überall Pfützchen sind,würde ich schon auf ne ne Blasengeschichte tippen.
Gute Besserung:kiss:

Anja S.
10.10.2013, 22:29
Danke Katja :umarm: .

Ja, Urinprobe hat die TÄ entnommen und untersucht - das war alles in Ordnung. Das hatte ich ja auch getippt - aber das ist es nicht :rw: . Dennoch bleibt Wuschel (zwangsläufig Hoppel auch) heute Nacht drinnen, auch wenn sie jetzt gerne draußen flitzen wollen, weil der Regen endlich aufgehört hat.

Meine Vermutung war ja auch Blasengeschichte, weil sie sonst nie plötzlich vereinzelte Pfützchen macht (sie ist ja absolut stubenrein), es regnet seit 2 Tagen so und sie sitzt viel draußen im Nassen, das wäre schon plausibel. Aber müssten da nicht Bakterien nachzuweisen sein?

Christiane S.
10.10.2013, 22:35
Eine Kotprobe wurde bestimmt untersucht, oder?
Ich drücke euch die Daumen, dass es nun weiter bergauf geht. :umarm:

Wiebke
10.10.2013, 22:38
Wenn keine Ursache erkennbar ist, ist es besonders doof.:ohje:

Als Bart immer wiederkehrende leichte Bauchhweh hatte und im hinteren Bereich empfindlich reagierte, habe ich ihn auf den Kopf stellen lassen. Es wurde alles geröngt, Kotprobe, Blut abgenommen inklusive ec Wert und die Zähne angeguckt.

Schließlich waren es wohl die Zahnspitzen.

Ich drücke die Daumen.:umarm:

Keks&Choco
10.10.2013, 22:41
Also bei Keks hatten wir das ja Jahre lang, von jetzt auf gleich. Mal mit, mal ohne Haare. Choco hat es 2x im Jahr und sogar unser Stupsie hatte es jetzt schon 2x. Wir haben nie etwas anders gemacht oder gegeben. Mit den Medis, die du ja auch bekommen hast, bzw. dein Fellnäschen, haben wir es zumindest bei Chco und Stupsie meist in 3-5 Stunden wieder durch, ohne TÄ. Eine Erklärung hatten wir wirklich nie. Da wir keine Experimente mit dem Füttern machen.

Ich drücke die Daumen, dass es der Kleinen bald wieder besser geht. Wenn sie isst, würde ich ihr auch nix geben. Bei unseren haben wir die Erfahrung gemacht, dass sie von selbst wieder ans Futter gehen, wenn ihnen danach ist. Auch haben wir die Erfahrung gemacht, dass wir nie gegen deren Essensrhythmus gefüttert haben.

Alles Gute!!!

Anja S.
10.10.2013, 23:07
Danke euch :umarm: .

Kotprobe ist schon ein paar Monate her, war aber in Ordnung. Wollte ich vor dem Impfen ohnehin bald wieder machen lassen. Sehr wahrscheilich ist es aber nicht, Wiese fütter ich nicht, sonst war auch noch nie was und die Ansteckung sehr gering. Wuschel hat auch noch nie was gehabt, die einzige Erkrankung war die notwendige Kastra, bei der sie aus Schmerzen vorher nicht mehr gefressen und als Folge eine Aufgasung hatte. Sonst hätte ich die veränderte GB aber nie entdeckt. Davor und danach war Wuschel noch nie krank.

Wuschel ist eigentlich recht robust. Ich hatte bei Hoppel im letzten Jahr schon mal mit ähnlichen Symptomen eine vermutete Blasenentzündung, da war im Urin auch nichts zu finden. Nach zwei Tagen mit Schmerzmitteln und AB war es wieder in Ordnung. AB geben wir Wuschel jetzt aber noch nicht.

Ich bin zwar mit Bauchgeschichten sehr erfahren, gehe aber dennoch lieber zum TA, um ein Röntgenbild zu haben. Ich hab noch überlegt und ja alle Bauchmedis hier, bis morgen wäre das sicher damit auch gegangen (und möglicherweise dann auch wieder weg) - aber ich mag diese Ungewissheit nicht, wenn ich die Ursache nicht kenne. Die TÄ hat ja auch zuerst beim Abtasten einen Haarballen nicht ausgeschlossen - und das will ich alleine zu Hause doch nicht riskieren. Aber meine TK ist nur 5 Minuten weg, daher ist das bei mir sehr einfach. Und unsere Lieblings-TÄ hatte Dienst (sie hat Hoppelchen letztes Jahr mit mir bei einer dramatischen Bauchgeschichte und ganz schlechter Prognose geholfen, das vergessen wir beide nicht).

Wuschel hatte Schmerzen im Bauch - die können natürlich von der Aufgasung kommen, auch wenn die Gasblase noch nicht groß war, aber der Magen war schon sehr viel größer. Oder es war umgekehrt: Wuschel hatte Schmerzen und deshalb nicht gefressen. Das weiß ich leider nicht.

Sie frisst übrigens jetzt kleine Stengel Heu - guter Hase :good: . Nachher geb ich noch mal Dimeticon und Fencheltee.

Wiebke
10.10.2013, 23:10
Wenn sie doch reden könnten.:girl_sigh:

Ich drücke weiter die Daumen und hoffe, dass du ein bisschen Schlaf bekommst.:umarm:

Anja S.
10.10.2013, 23:15
Danke Wiebke :kiss: .

Ich bin ja dann immer übervorsichtig und schlaf heute im Wohnzimmer - da bekomme ich alles mit :girl_haha:. So schlimm wie damals ist es zum Glück nicht.

Ich bin nur immer so beunruhigt, wenn ich das nicht so richtig deuten kann. Ja, wenn sie nur reden könnten - das wäre so viel einfacher. Sie versucht sich ja öfter mal mit Blicken und Gesten und langem Abwarten, wenn ich's noch nicht erraten hab, verständlich zu machen, aber ich versteh sie einfach nicht .... :girl_sigh:.

Simmi14
10.10.2013, 23:22
Gute Besserung für Wuschel :umarm:

Carmen P.
10.10.2013, 23:27
:ohje: Ich drücke Euch die Daumen, dass es der Kleinen ganz schnell besser geht.

Biete auch auch Wärme an.

Gute Besserung für Wuschel und weiter brav Heuchen essen. :taetschl:

Keks&Choco
10.10.2013, 23:29
Hat Frau P.dienst? *g*

Anja S.
10.10.2013, 23:35
Nein, meine Lieblings-TÄ Frau J.D. (Bitte keine vollständigen TA-Namen, kannst du noch editieren :umarm:) ?

Nadine G.
11.10.2013, 01:06
Mein Maddox hat meist eine leichte Aufgasung, wenn etwas mit den Zähnen nicht stimmt-so wie momentan. Dann bleibt meist der Blick mit Narkose ins Maul und die Ursache wird sichtbar.:secret:

Anja S.
11.10.2013, 01:27
Oh je, das ist mit den Narkosen auch nicht schön für Maddox :umarm:.

Irgendwie ist das merkwürdig bei Wuschel. Ich beobachte die nächsten Tage mal weiter. Momentan frisst sie noch nicht wirklich, ich hab daher vorhin doch mal Babybrei mit ganz dünnem CC vermischt und knapp 10 ml ins Häschen bekommen. Sonst wird das zu lange mit dem Nicht-Fressen, ich hab Sorge wegen der Gasblase im Magen und dass das Futter ja nicht weitertransportiert wird ohne "Nachschub". Eine halbe Stunde später hat sie nach Hinhalten eine Cranberry und 1 Stengel Dill gefuttert. Und auch wieder 1-2 Halme Heu.

Merkwürdig ist die Zusammenstellung - aber meistens wissen sie ja ganz gut, was sie brauchen.

Hoffentlich frisst sie nachher besser.

Conny
11.10.2013, 01:35
Ich drück ganz fest die Daumen, dass Wuschel bald wieder okay ist und futtert :umarm:

Anja S.
11.10.2013, 01:41
Danke conny :umarm:.

Anja S.
11.10.2013, 06:24
Wuschel hat so gar kein Interesse am Futter :ohje:. Nicht mal mehr am Heu oder Stroh :ohje: .

Andererseits habe ich jetzt zwei Mal heute nacht dünnes Babybrei-CC gepäppelt, aber sooo viel war's nicht, Wuschel war etwas stur und wollte von der 10-ml-Spritze höchstens die Hälfte. Es kann natürlich sein, dass sie einfach satt ist - aber ich fand die Päppel-Menge jetzt nicht so doll.

Wie seht ihr den zeitlichen Abstand: Ich würde jetzt bis mittags warten und hab dann notfalls einen 6-Stunden-Rhythmus mit Päppeln. Ich will versuchen, dass sie alleine frisst, daher der größere Abstand - vielleicht brauch ich's dann nicht mehr.

Medikamente hab ich auch noch mal gegeben: Metamizol, MCP, und zwischendurch mehrmals Dimeticon. Da ist sie also gut versorgt.

Was mir auffällt ist auch, dass sie im Gegensatz zu meinen bisherigen Erfahrungen mit Magensachen nicht trinkt (sie trinkt sonst auch nie, ihr reicht das Frischfutter). Aber bei Aufgasungen hatten sie immer viel getrunken. Das spricht eher für eine andere Ursache/Entzündung und weiterhin kaum Aufgasung. Das Bäuchlein gluckert auch nicht und die Massage nimmt sie entspannt hin. Zwischendurch wirkt sie recht fit bzw. entspannt, wenn sie ausruht. Hmmm.

Sie springt permanent in die Toilettenkiste und sofort wieder heraus. Mindestens 30 Mal in der Nacht. Sie dreht richtige "Runden" im Zimmer. Ich dachte erst, sie "spielt" und flitzt herum, aber vielleicht hat es doch einen Grund. Sonst macht sie das nicht. Ob Köttel kommen, weiß ich nicht genau, da beide die Kiste benutzen. Gestern hatte sie normal geköttelt, daher mach ich noch keine Sorgen, weil der Darm ja leer war - das muss ja erst durch.

Mir macht meine Vermutung mit der Blasenentzündung noch Sorgen: Kann so etwas trotzdem sein, auch wenn der Urin keine Bakterien aufwies? Dann müsste sie sinnvollerweise doch ein AB bekommen? Die TA und ich hatten vereinbart, ggf. heute Nachmittag noch mal zu gucken, auch wegen der Bauchsache.

Ich beobachte also mal, wie es sich so entwickelt.

april
11.10.2013, 06:48
Habt Ihr Euch mal die Zähne angesehen? Die sind auch gerne noch Ursache für plötzliche Fressverhaltensänderungen.

Anja S.
11.10.2013, 06:55
Ja - aber die Zähne sind in Ordnung. Das hatte ich auch gleich gefragt, weil es so oft Ursache ist.

Für mich bleiben die vielen Urinpfützchen gestern das deutlichste Indiz. Ich will mich da auch nicht zu sehr drauf "versteifen" - aber Wuschel macht das sonst nie. In der Nacht war auch nichts mehr.

Katja A.
11.10.2013, 07:05
Guten Morgen:kiss:wie geht es ihr?
Hat sie was gefressen,und konntest du etwas schlafen?
Edit:wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich bin nicht der Blasenspezialist,aber bei Hanuta hat es genauso angefangen.
Ich würde auch mal EC in Erwägung ziehen.

Wiebke
11.10.2013, 07:08
:ohje:

Das wollte ich jetzt nicht lesen.

Ich würde auf jeden Fall Röntgen lassen, ob es sich verändert hat.

Vielleicht wäre Catosal noch eine Möglichkeit. Es wirkt Appetitanregend. Du kannst es ja mit deiner TA mal besprechen. Das kann man auch in der Infusion geben.

Arme Wuschel und arme Anja.:umarm:

3D
11.10.2013, 07:26
:ohje: Anja, wie war die Nacht? Wie geht es der kleinen Wuschel?
Ich drücke ganz kräftig die Daumen!!!

:umarm:

Nadine B.
11.10.2013, 07:34
Anja :umarm:
Ich wünsche dir für deine Wuschel ganz schnell gute Besserung. :ohje:

Schon merkwürdig, dass sich die Ursache nicht so leicht finden lässt.

Ich drück die Daumen, dass es bergauf geht! :umarm:

Yvonne
11.10.2013, 07:54
Ich lese das jetzt erst:umarm::umarm:
Ich persönlich habe auch immer nur erstmal alle 4-6 stunden gepäppelt und dann nur immer wenig, damit die Tiere selber fressen:umarm:

april
11.10.2013, 08:28
Ich bin nicht der Blasenspezialist,aber bei Hanuta hat es genauso angefangen.
Ich würde auch mal EC in Erwägung ziehen.

Guter Punkt und Titerbestimmung wäre relativ einfach.

Grusche
11.10.2013, 08:42
Gab es in letzter Zeit irgendwelche Veränderungen?

Kann sich Wuschel weh getan haben? Smokey hatte sich ja eine leichte Muskelverletzung zugezogen und hat deswegen nicht gefressen.

Gute Besserung:umarm:

Anja S.
11.10.2013, 08:49
Guten Morgen :wink1: ,

danke für eure Wünsche :umarm:. Ja, ich hab zwischendurch mal 2 Stunden geschlafen. Bin jetzt ganz kurz in der Arbeit (3 Stunden), solange ist Wuschel mit Medikamenten gut versorgt.

Kreislaufmäßig geht's Wuschel recht gut. Sie wirkt munter, zwischendurch Ausruhen ist normal, sie liegt sehr entspannt. Ich hab mich nur heute nacht mit dem Spritzen so dusselig angestellt und keine richtige Stelle gefunden. Musste drei Mal neu pobieren :ohje: . Aber nachdem selbst die TÄ es nicht geschafft hat, Wuschel Medikamente oral zu geben, weil Wuschel stur sein kann, ist das trotz dieser Komplikation eine gute Methode für uns mit dem Vorteil, dass das Schmerzmittel praktisch sofort wirkt.

Leider sehe ich jetzt am Vormittag nicht, ob sie jetzt was frisst - kann das später ja nicht von Hoppel Futteraktivität trennen. Und tagsüber (nach 10) frisst sie normalerweise bis 17.00 Uhr nichts mehr und schläft. Das wird daher schwierig heute.

Ich hoffe, dass es nichts weiter ist. Aus meiner "Menschensicht" halte ich so eine Art "Verkühlung" für am wahrscheinlichsten. Theoretisch kann ich auch nicht ausschließen, ob auf dem Balkon was an Blättern/im Regen nass gewordenem war, was sie gefressen hat und ihr nicht bekommen ist. Das hatte sie zwar noch nie, aber es wäre auch eine Möglichkeit. Durch den regennassen Balkon wäre meine vermutete Blasenentzündung leicht möglich. Mir ist eingefallen, dass bei Hoppel letztes Jahr auch keine Bakterien im Urin zu finden waren, aber nach 2 Tagen mit Medikamenten war er wieder fit. Sie kann sich auch beim Fressen oder an einem Ast im Mäulchen leicht verletzt haben, was man gar nicht sieht. Alles möglich ... :girl_sigh: - und wäre alles harmlos und dann wieder weg.

Wuschel hat gestern früh sehr viel Möhrengrün gefressen, das macht sie sonst auch nicht. Ich hatte außerdem 1 mittelgroßes Kohlrabiblatt dazugelegt, sonst hatte sie immer nur esslöffelgroße Blatt-Portionen. So was kann's auch gewesen sein. Dazu das schlechte Wetter - vielleicht hat sie nasses Heu vom Boden gefressen (sie frisst ja tagsüber recht viel herum). Die TÄ sagt aus ihrer Erfahrung auch, manchmal findet man keinen ersichtlichen Grund, die Tiere sind aber grundsätzlich gesund. Sie kann auch auf dem Balkon sich irgendwo gestoßen haben. Ich hatte zwei Tage vorher Krallen geschnitten und eine Kralle verletzt und zu tief geschnitten, hat 1 Tropfen geblutet (hatte ich gestern gleich noch mal nachgeguckt, da ist aber nichts). Es kann praktisch alles sein.

Nach dem Schmerzmittel ist sie richtig aufgedreht und flitzt super-putzmunter im Zimmer herum. Aber sie geht nichts ans Futter :ohje:.

Ich behalte die potentiellen Krankheiten mal alle im Kopf und spreche die TA darauf an; ich hoffe zum jetzigen Zeitpunkt aber noch, dass es einfach "gar nichts" ist. Die Aufgasung war auch nicht groß und begann ja grad erst. Viel wahrscheinlicher ist für mich irgendwas an Schmerzen, dass sie nicht fressen wollte. Hach - schwierig ... :girl_sigh: .

EDIT @Grusche: Nein, Veränderungen gab's nicht. Wuschel war putzmunter wie immer. Nur im Regenwetter saßen beide traurig seit zwei Tagen im Stall - da war das normale Verhalten mit Herumtoben verändert und möglicherweise dadurch auch das Fressverhalten.

3D
11.10.2013, 08:54
Anja, ich hoffe, dass es nur eine kleine Verstimmung bei Wuschel war / ist

Die kleine Maus soll Dir keine Sorgen machen :ohje:

Schön, dass Du flott wieder nach Hause kannst, man ist doch immer sehr unruhig dann auf der Arbeit ...

Ich drücke Dich :umarm:

Anja S.
11.10.2013, 10:38
Ich bin auch krank :ohje: .

Wuschel hat von mir ihre Lieblings-Cranberry genommen - 2 Stück. Das ist ein gutes Zeichen.

Hoppel frisst ganz viel das immerzu für Wuschel neu hingelegte Heu - Wuschel nicht :ohje: . Ich möchte Wuschel gern was Richtiges fressen sehen :girl_sigh: .

3D
11.10.2013, 10:44
Bei mir hat es immer ganz gut geholfen, wenn ich überall bissl Heu verteilt habe und auch damit vor der Nase des kranken Muckels geweddelt habe.
Dann haben sie immer wieder ein paar Halme gefuttert....

Ich habe sie etwas "geärgert und genervt" mit dem Heu.

So lange nur ein bisschen was reingeht, ist es gut...

Mich macht sowas auch immer ganz krank :ohje:

3D
11.10.2013, 11:03
ich drück Dich nochmal feste aus der Ferne :umarm:

Anja S.
11.10.2013, 11:13
Danke :umarm: :umarm: !

Wuschel produziert viel BDK - ist das ein gutes Zeichen? Sie frisst den auch gleich.

3D
11.10.2013, 11:16
Das weiss ich leider nicht :ohje:
Aber da wird hoffentlich noch jemand zu schreiben, der mehr Erfahrung hat :girl_sigh:

Anja S.
11.10.2013, 11:50
Die kleine Wuschel hat sich jetzt sehr gemütlich wieder auf ihren Winter-Lieblingsplatz auf meinen Esstisch-Stuhl gelegt. Hoppel gleich daneben.

Ich müsste gleich wieder päppeln und Medis geben - aber ich warte doch noch etwas und lass sie mal schlafen. Das ist echt schwierig zu entscheiden - aber sonst frisst sie tagsüber auch nicht. Nach Schmerzen sieht sie gerade auch nicht aus. Und Dimeticon gab's vor anderthalb Stunden. Nun soll sie mal selbst fressen :girl_sigh: .

3D
11.10.2013, 11:55
ich denke auch....
vielleicht legst Du ihr etwas Heu oder Kräuter mit auf den Stuhl?

Flopsi
11.10.2013, 12:06
Ich würd sie auch erstmal lassen.

Wer auf einen Stuhl springen kann, dem kanns doch nicht soooo schlecht gehen.

Schlafen ist doch die beste Medizin.


Alles Gute weiterhin. :umarm:

Anja S.
11.10.2013, 13:56
Vielleicht legst Du ihr etwas Heu oder Kräuter mit auf den Stuhl?

Das wirft sie runter :ohje: . Der Stuhl muss sauber bleiben :rw: .

Sie hopst alle halbe Stunde in ihre Toilette, produziert ein großes Matschhäufchen, und klettert dann wieder hoch auf ihren Stuhl (sie hat davor ein Häuschen als Treppe :girl_haha:, damit sie nicht so springen muss).

Ich hab ihr jetzt turnusmäßig wieder alle Medikamente gegeben und ein wenig Babybrei-CC-Päppelfutter, nicht viel. Mal sehen, wie es danach wird. Und tagsüber frisst sie sowieso sonst auch nicht.

Meine Wohnung sieht wüst aus - überall liegen im Zimmer mitgezerrte Heufetzen, fliegendes Fell, Futter :rw: . Ich bin dauernd am Putzen :rw:.

3D
11.10.2013, 13:59
Und wenn Du mit Heu oder Kräutern vor ihrer Nase rumtüdelst?
Futtert sie dann was davon?

Aber wenn sie tagsüber sonst auch nicht viel frisst, würde ich sie einfach nur ruhen lassen im Moment

Anja S.
11.10.2013, 14:05
Nein :ohje: . Heute morgen einmal wiederwillig einen Stengel Dill. Dabei wedel ich dauernd. Ich hab auch neues Heu aufgeschichtet und luftig aufbereitet - Hoppel stürzt sich drauf, Wuschel guckt kurz und läuft weiter. Frisst nicht. :ohje:

Sie hat ja jetzt noch mal Päppel-Futter bekommen. Nun warte ich bis zum frühen Abend und bereite dann alles ganz frisch mit Kräutern vor. Solange darf sie schlafen.

Aber Hoppel putzt sie den ganzen Tag und kümmert sich sehr fürsorglich - das hat er seit Monaten nicht mehr gemacht. Sie liegt jetzt ganz entspannt auf der Seite und lässt sich von oben bis unten abschlecken. Nur wenn Hoppel dann auch mal will - macht sie das nicht.

3D
11.10.2013, 14:10
:ohje:
Vielleicht lässt Du ihr noch ein paar Stunden Zeit?
Löst sich da jetzt gerade was (wegen der Matschhaufen)?

Ich weiss leider auch nicht genau :ohje:

Hoffe so sehr, dass sich alles wieder einrenkt
ich weiss, was Du gerade durchmachst :umarm:


hat sich gerade überschnitten.....

Anja S.
11.10.2013, 14:16
Vielleicht lässt Du ihr noch ein paar Stunden Zeit?

Ja, ich lass sie auch zwischendurch nach der Medigabe mehrere Stunden in Ruhe und hab jetzt auch selbst mal geschlafen nach der kurzen Nacht.

Ach Mann, ich bin nicht mal sicher, ob das große Matschhäufchen (BDK) nicht von Hoppel war - der machte gerade noch eins. Das ist ja noch seltsamer. Wuschel hatte vorhin eine wunderschöne BDK-Kette - sah sehr normal und gesund aus. Nur richtige Köttel noch nicht - aber das kenne ich, muss ja erst wieder was nachkommen. Wie man das beobachtet, wenn sie was haben :rw: .

Jetzt ist Nachmittags-Schlafenszeit für uns drei :rw: .

Mona K.
11.10.2013, 14:23
Anja, gute Besserung an Wuschel! :umarm:

3D
11.10.2013, 14:25
Wie man das beobachtet, wenn sie was haben :rw: .

Jetzt ist Nachmittags-Schlafenszeit für uns drei :rw: .

Ja, ich kenne das wirklich nur zu gut,
man macht sich richtig verrückt und achtet auf jede Kleinigkeit :girl_sigh:

Erhol Dich erstmal ein bissl von der Nacht (und schlaf eine Runde für mich mit :einschlaf:)

Susanne K
11.10.2013, 14:44
Hallo Anja,
habe mir gerade einmal deine Postings zusammenhängend durchgelesen.
Was mir dabei als erstes auffällt ist, dass die Kleine offensichtlich im Moment eine Unregelmäßigkeit in ihrem Calcium-Haushalt hat.
Auf der einen Seite hat sie vermehrt Sachen gefressen mit höherem Calcium Anteil ( Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Heu ) und auch ihren BDK, so wie du es beschrieben hast, auf der anderen Seite produziert sie aber nun auch vermehrt BDK.

Hast du ihr denn seit dem Klinikbesuch noch einmal so etwas angeboten ( außer Heu ) ?

Habe sowohl bei meinen als auch bei der Pflege anderer Kaninchen die Erfahrung gemacht, dass die eigentlich schon ganz gut wissen, was ihnen gut tut und auch wenn wir vielleicht denken würden Kohlrabi bei Bauchgeschichten oder gar Matschekot - na, ich weiß nicht - so ist oft gerade die feste Struktur von solchen Blätter ( Wirsing ist auch gut ) genau richtig in manchen Situationen.

Solltest du es also ( aus Angst ) bisher nicht mehr angeboten haben, wäre es meiner Meinung nach einen Versuch wert, anstatt zufüttern allemal, finde ich.


LG, Susanne


P.S. Deine Vermutung bezgl. einer Blasengeschichte ist natürlich naheliegend ... in der Regel sind Bakterien im Urin aber sehr gut nachweisbar, denn sie vermehren sich rasant, vor allem außerhalb des Körpers. Wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest frage doch mal bei deiner TÄ nach, ob du 1-2 Teststreifen ( + natürlich ein Behältnis zum Ablesen ) für zuhause haben kannst.

Anja S.
11.10.2013, 14:56
Hallo Susanne :wink1: !

Hmmm, sie hat eigentlich ihr ganz gewohnte Futter angeboten bekommen. Allerdings ist das Möhrengrün alle, das werde ich dann mal gleich nochmal holen, auch Kohlrabiblätter. Sie hat Petersilie, Dill, Basilikum, Fenchel, Möhre, Feldsalat und Salatherzen (das wird beides fast nie genommen), Brokkoli, zwei kleine Streifen Mais und ein wenig Apfel.

Heute ganz früh in der Nacht hat sie vermutlich entweder etwas Brokkoli oder Fenchel gegessen, das hab ich im Halb-Schlafen gehört. Sie frisst immer mal wieder einen Strohhalm.

Ich weiß gar nicht genau, wo viel Calcium drin ist, aber aufgefallen ist mir in den letzten Tagen, dass extrem viel Petersilie verputzt wurde, teilweise hat jeder 1 großes Bund pro Tag gefressen, das ist doppelt so viel wie sonst. Ich glaub, das ist auch viel Calcium drin? Wofür steht das Calcium denn, wenn sie davon so viel nimmt, weißt du das?

Geändert ist übrigens, dass ihre Lieblings-Tockenblüten-Mischung ausgegangen ist. Davon haben sie vorher auch reichlich gefressen, die fiel jetzt weg, aber ich hab noch einen Rest Löwenzahnblätter gehabt - auch die wurden in recht großen Mengen gefressen.

Ich biete ihr alles auch an, auch Apfel, den sie sonst sehr gerne frisst. Schön wäre es, wenn sie wieder irgendetwas von meinem Futter will. Sie darf auch alles, davor hab ich keine Angst, sie verträgt ja alles.

EDIT: Die TÄ hat den Urin ja kontrolliert und auch irgendwie aufbereitet - keine Bakterien. Daher haben wir uns auch gegen das AB entschieden. Trotzdem machen mich die vereinzelten Urinpfützchen stutzig.

Susanne K
11.10.2013, 15:20
Petersilie liegt vom Calcium-Gehalt so in etwas im Mittelfeld, Möhrengrün hat mehr und bei Kohlrabiblättern weiß man es nicht so genau, geht aber davon aus, dass es im ähnlichen Bereich wie Grünkohl liegt.

Hier kannst du mal vergleichen:
http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/calcium.htm


Wegen der Blase schicke ich Dir noch einen Link per PN, da kannst du Dich ja mal durchlesen, wenn du magst.
Könnte auch sein, dass sie sich wirklich etwas "verkühlt" hat, die Reizung, vereinfacht ausgedrückt, aber noch in der Harnröhre liegt, was für die kleine Maus reicht, dass sie das Gefühl hat ständig Pipi zu müssen ( dafür würden auch die mehreren kleinen Pfützchen sprechen ), die Entzündung aber noch nicht bis zur Blase vorgedrungen ist und deshalb auch noch nicht vermehrt Bakterien nachgewiesen wurden.
Würde vorsorglich und weil es ja nicht schadet schauen, dass sie etwas mehr Flüssigkeit zu sich nimmt, notfalls in Form von nassem Karottengrün und Kohlrabiblättern, wenn sie es Dir nimmt, hast du zwei Möglichkeiten auf einmal abgedeckt.

Anja S.
11.10.2013, 18:08
Danke Susanne :umarm: ! Hab jetzt alles noch mal eingekauft, gleich 2 große Bund Möhren mit Grün, und auch 1 kleines Kohlrabiblatt mitgenommen.

Wuschel hat das Kohlrabiblatt begeistert gefressen :froehlich: . Ich glaube auch nicht, dass das Blatt schuld war.

Jetzt sitzt sie im Schutzhäuschen, aber nicht so apathisch wie gestern, sondern entspannt und wach.

Die mehreren Matschhäufchen vorhin kamen von Hoppel :ohje: . So viele hat er noch nie gehabt :ohje: . Ich hoffe nicht, dass es da einen Zusammenhang zwischen den beiden gibt. Bei Hoppel vermute ich ja schon länger, dass er Kohlrabiblatt oder Mais nicht verträgt - gestern hatte er beides, weil Wuschel ja nicht mitgefressen hat und ich alles hingelegt hab. Das kann relativ wahrscheinlich damit zusammenhängen.

Ich hab sonst absolut gesunde Ninchen - irgendwie kommt grad alles zusammen :rw: .

Katja A.
11.10.2013, 18:09
Was ein Glück.:love::froehlich:

Anja S.
11.10.2013, 18:13
:kiss:

Jetzt muss sie nur so weitermachen. Wuschel kann stur sein. Vor der Kastra frass sie trotz Schmerzmittel 3 (!) Tage gar nichts. Das will ich nicht noch mal haben :ohje: .

Ich gucke dauernd ins Häuschen, ob sie auch Heu frisst ... - soll sie mal! :girl_sigh: Und ich hab extra vorhin aus einem Tierladen neue getrocknete Löwenzahnblätter gekauft, die sie so liebt. Steht alles bereit.

Margit
11.10.2013, 18:16
Ich freu mich. :froehlich:

Weiter so, Wuschel. *g*

Anja S.
11.10.2013, 18:18
:kiss: Danke Margit !

Susanne K
11.10.2013, 20:15
Na, siehste, dann bekommt Wuschel nun eben Kohlrabiblätter per Hand kredenzt, bis sie wieder fit ist, und Hoppel etwas anderes. :good:

Gute Besserung weiterhin, das wird schon wieder :taetschl: und wegen dem Matschekot von Hoppel würde ich mich nun auch nicht verrückt machen, kann auch einfach mal an den saisonbedingten Nährwertschwankungen vom FriFu liegen.

P.S. wenn ihr einen Wochenmarkt habt, da gibt es erfahrungsgemäß die knackigsten Kohlrabiblätter und meist noch umsonst. Gewaschen und "eingetuppert" bleiben sie im Kühlschrank mehrere Tage frisch. Handhabe es im Winter, wenn es keine Wiese mehr gibt, immer so, gut waschen, abtropfen lassen, 1-2 Zewa auf den Boden der Schüssel, FriFu rein, Deckel drauf, ab in den Kühlschrank oder an die kühle Luft, gut ist :good:

3D
11.10.2013, 20:16
:froehlich: Wuschel, immer schön futtern

Anja, ich drück weiter die Daumen und hoffe, Du hast ein entspanntes Wochenende :umarm:

Anja S.
11.10.2013, 20:40
Sie frisst seit dem Blatt nichts. :ohje:

Aber alles andere wirkt normal. Sie ruht sich gerade aus - ich warte noch. Allmählich wird es aber Zeit, sonst müsste ich doch wieder päppeln und will das nicht :ohje: . Hab schon mit Dill gewedelt, aber den nimmt sie auch nicht.

So vor einer halben Stunde hat sie wieder 1 Bissen Stroh genommen, 1/2 Halm. Das ist doch wirklich eigenartig.

Anja S.
11.10.2013, 20:44
Na, siehste, dann bekommt Wuschel nun eben Kohlrabiblätter per Hand kredenzt, bis sie wieder fit ist, und Hoppel etwas anderes. :good:

Gute Besserung weiterhin, das wird schon wieder :taetschl: und wegen dem Matschekot von Hoppel würde ich mich nun auch nicht verrückt machen, kann auch einfach mal an den saisonbedingten Nährwertschwankungen vom FriFu liegen.


Danke Susanne :umarm: !

Ich hatte nur das eine Blatt.

Hoppel habe ich schnell erst mal den Mais geklaut, wenn Wuschel weiter nicht frisst. Vorsichtshalber lasse ich den mal weg, und Kohlrabiblätter hatte Hoppel auch nicht. Das war vorhin eine längere Waschprozedur für den armen Hoppel.

Heike P
11.10.2013, 20:48
Erstmal wünsche ich Wuschel gute Besserung :umarm:

Hast du auch E.C. im Hinterkopf?

Habe fast das gleiche akut mit Emily. Sie hatte mal wieder Haare im Magen. Aber die sind fast draussen, Bauch ist weich, Köttel kommen. Aber sie mag auch nicht wirklich fressen, trinken auch nicht und ist recht ruhig. Bei ihr weiß ich aber auch, dass sie E.C. hat.

Ich drücke weiter die Daumen :umarm:

Anja S.
11.10.2013, 21:04
Na ja, im Hinterkopf schon, aber noch nicht getestet. Weiter oben kam der Tipp durch ähnliche Probleme. Sie haben es beide nie gehabt und sonst keine weiteren Symptome, keinen Kontakt zu erkrankten Tieren, ich auch nicht. Möglich ist es natürlich schon. Wenn sie morgen noch nicht selbst ausreichend frisst, muss ich ohnehin noch mal zum TA, da spreche ich das an. Stellt man das mit einer Blutprobe fest?

Anja S.
11.10.2013, 22:02
Ich bin ziemlich ratlos :ohje: . Hab Medis + Päppelfutter gegeben. Ich wollte nicht länger warten - 1 Stiel Dill heute früh und 1 Blatt Kohlrabi nachmittags reicht nicht :ohje: . Also gibt's im Abstand von 6 Stunden Päppelfutter.

Direkt nach dem Päppelbrei frisst sie 1 oder 2 Hälmchen Stroh. Zwischendurch, selten, auch mal. Das ist das einzige. Warum frisst sie ein ganz kleines bißchen Stroh und nichts anderes??

An der Aufgasung kann das nicht liegen - danach fressen sie sehr schnell wieder normal und vor allem frische Kräuter. Aber Frisches will sie gar nicht. Das Bäuchlein gluckert auch nicht. Schmerzen scheint sie nicht zu haben. Hab ihr zwar gerade das Novalgin noch mal gegeben, aber sie wirkte auch nach Ablauf von 8 Stunden nicht nach Schmerzen. Munter und wach ist sie auch.

Zähne waren in Ordnung, und da sie ja ab und zu etwas Stroh frisst und sich auch nicht auf die Päppelspritze stürzt, schließe ich das auch aus. Sie hat einfach keinen Hunger.

Heute Nachmittag das 1 Kohlrabiblatt und irgendwann zwischendurch 2 Cranberries und 2 SBK hat sie doch genommen. Sich aber auch nicht draufgestürzt wie sonst.

Köttel ist schwer zu beurteilen bei 2 frei laufenden Tieren - es sieht mir aber so aus, als ob sie ganz normale Köttel hat. Nicht sooo viele wie sonst, aber normal. Heute nachmittag dann der BDK, völlig normal. Urinpfützchen verteilt sie auch nicht mehr.

Warum frisst sie nicht??

Das EC hab ich schon im Kopf zum Nachfragen. Eine Kotprobe wäre vielleicht auch nicht schlecht - ich fange heute an zu sammeln. Kennt ihr noch weitere Möglichkeiten? Mich irritiert sehr, dass sie ansonsten so fit und normal ist :girl_sigh: .

Wiebke
11.10.2013, 22:09
Man ermittelt anhand der Blutprobe den Titer.

Bei Schmusi war es mit dem ec auch so, dass sie einfach nichts oder kaum gefressen hat.

Ich drücke die Daumen.:umarm:

Nadine G.
11.10.2013, 22:11
Hast du mal Metacam versucht? Bei uns hat Novalgin gestern auch nicht den erwünschten Erfolg gebracht-abends gab es Metacam und er fraß wieder. Wir hatten heute eine Narkose und die Zähne waren Schuld an seiner Aufgasung .:girl_sigh:

Anja S.
11.10.2013, 22:17
Nein, ich hab kein Metacam :ohje: .

Aber das Schmerzmittel muss irgendwie wirken, weil sie direkt danach (ich spritze es, da wirkt's ja innerhalb von 5 Minuten) herumrennt und richtig "aufgedreht" wirkt. Dennoch bleibt sie munter und fit, wenn die Wirkung nachlässt, nur nicht so "aufgedreht". Und das noch nach 8 - 9 Stunden - bei der GB-Entzündung vor der Kastra hat das Schmerzmittel nicht mal 4 Stunden gewirkt, dann war ihr das deutlich anzumerken. Daher denke ich, wird sie keine Schmerzen haben, die das fehlende Futtinteresse verursachen.

Carmen P.
11.10.2013, 22:34
Hast Du morgen die Möglichkeit auf eine Wiese zu gehen?
Dann schau mal ob Du Beifuß findest. Den mögen meine sehr gern, wenn sie mal keinen großen Appetit haben.

Gute Besserung weiterhin.:umarm:

Katja A.
11.10.2013, 22:36
Ich würde zur Vorsorge Vitamin b complex geben.:kiss:

Anja S.
11.10.2013, 22:45
Hab ich heute alles nicht hier - aber wenn sie morgen noch so komisch ist, gehe ich vormittags noch mal zum TA und lass mir das geben.

Mit Wiese kenne ich mich nicht aus - aber gibt's Beifuss nicht auch im türkischen Gemüseladen? Ich hatte den Eindruck, da mal so was gesehen zu haben, kann das sein? Das werde ich mal versuchen - kann aber sein, sie frisst es nicht, weil sie es nicht kennt.

Ich habe den Eindruck, sie wartet auf irgendetwas. Ich hab noch mal eine Cranberry hingehalten - sie nimmt sie, wenn auch recht freudlos. Dann guckt sie mich an, will sehr offensichtlich irgendetwas von mir - aber ich weiß nicht was :ohje: . Sie hat ja alles. 1 Heuhalm hat sie auch mal geknabbert.

Sie hat kein Interesse am Futter.

Anja S.
11.10.2013, 22:51
Sie frisst selbstständig Petersilie :froehlich: .

Das Ninchen schafft mich. Ich rühr mich gar nicht von meinem Platz, sonst flitzt sie wieder weg :girl_sigh: .

Katja A.
11.10.2013, 22:53
Vielleicht ist sie einfach nur genervt von dir.:girl_haha:

Anja S.
11.10.2013, 22:58
Ich sitz ja hier nur auf der Couch und gucke aus der Ferne :wink1: - ich lauf ihr ja nicht hinterher ... (nur alle 8 Stunden zum Medigeben schnapp ich sie mir). Aber ich hab sie ja im Wohnzimmer überall im Blick :rw: .

Sie ist genervt, weil ich sie nicht auf den Balkon lasse. Nur mal zwischendurch zum Flitzen, aber jetzt ist es zu kalt.

Simmi14
11.10.2013, 23:04
So peu a peu scheint es doch etwas besser zu werden?
Produzieren jetzt beide so viel BDK, Hoppel musstest Du ja waschen?

Anja S.
11.10.2013, 23:19
Ich hoffe auch :umarm:.

Insgesamt wird es, glaub ich, besser - aber dass sie trotz Medis nicht frisst, ist nicht normal. Jetzt das erste Mal einen recht großen Stengel Petersilie - immerhin. Mir macht Sorge, dass ich keine Ursache kenne, und die dauernde Päppelei, die trotzdem in der Menge für einen ganzen Tag nicht ausreichend ist und damit nicht genug Struktur hat. Öfter päppeln will ich aber noch nicht.

Ja, irgendwie war das mit dem BDK komisch. Ich vermute, dass beides nicht zusammenhängt: Hoppel muss ich im Herbst/Winter ja etwa alle 10 Tage mal waschen bzw. das Fell dann eher abschneiden, da bleiben immer mal Köttel kleben. Aber heute war definitiv nicht nur BDK, sondern auch Matschkot dabei - das wiederum ist ungewöhnlich. Vermutlich hat er gestern die doppelte Portion Mais verputzt oder die Kohlrabiblatt-Stücke. Ich lasse die mal jetzt komplett weg bzw. gebe sie nur Wuschel, wenn sie die wieder will. Dann hätte ich vielleicht für Hoppel eine Ursache.

Und Wuschel frisst seit gestern ungewöhnlich häufig und lange direkt ihren BDK, jedenfalls sitzt sie so in der Kiste, und heute lag er hier auch herum. Sah aber "vorbildlich" aus.

Carmen P.
11.10.2013, 23:57
Vielleicht ist sie einfach nur genervt von dir.:girl_haha:

:rollin:

Hab ich auch schon gedacht. Wer lässt sich schon gern jeden Bissen vom Mäulchen abzählen? :umarm:

Susanne K
12.10.2013, 06:38
Hallo Anja,
hoffe du liegst in tiefem Schlummer und gönnst Dir und Wuschel den Schlaf, den ihr beide braucht.

Kann gut nachvollziehen wie du vermutlich mit Argusaugen jede Bewegung der kleinen Maus verfolgst, aber ich denke auch, manchmal ist weniger mehr. Auch Kaninchen haben mal Tage an denen sie nicht so großen Appetit haben - ja, ich weiß, sie müssen fressen damit es keine Magen-Darm-Probleme gibt - aber ein ansonsten gesundes Kaninchen hält es schon mal mehrere Stunden, ohne Probleme zu bekommen, aus.

Fakt, was ich aus deinen Berichten herauslesen kann, ist doch, dass sie ( bis auf eine BE ) komplett durchgecheckt wurde von einer TÄ, zu welcher du vollstes Vertrauen hast und es wurde nichts gefunden und sie frisst immer wieder, wenn auch sehr, sehr wenig noch im Moment, selbst. :good:

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn Kaninchen lieber Stroh fressen ( bei reichhaltiger anderer gewöhnter Auswahl ) dann weil sie es instinktiv tun und es für sie genau das richtige ist in dem Moment. Sicherlich bist du über alles froh, was in Wuschel landet, aber bedenke auch, dass die SBK und Granbeeries recht kalorienreich sind, bei vermindertem Appetit also durchaus reichen um sie "zu sättigen", aber eben nicht um den Magen-Darm-Trakt zu füllen und in Bewegung zu halten. Hat sie aber aufgrund von "Unwohlsein" das Fressen reduziert, wird sie so ( + die Päppelmenge ) auch kein Hungergefühl entwickeln.
Du hast doch den Eindruck, dass die Köttel und der Bauch gut sind, dann lass´ ihr doch einfach etwas Zeit.

Auch würde ich nicht permanent Schmerzmedis injizieren.
Du schreibst doch, dass du auch über die Wirkzeit hinaus den Eindruck hast, dass Wuschel fit, agil und schmerzfrei ist. Warum gibst du sie ihr dann ? Erstens belastet es vielleicht völlig unnötig die Nieren ( gegen momentane Appetitlosigkeit wirkt es nämlich nicht :zwink: ) und zweitens kannst du so doch auch nicht mehr realistisch beurteilen, ob sie vielleicht doch irgendwelche anderen Symptome zeigen würde und dies zur Diagnosefindung der TÄ mitteilen.
Soll kein Vorwurf sein, aber wie du ja vielleicht noch weißt, finde ich auch hier, weniger ist manchmal mehr.


So, hoffe nun erst einmal, dass es der kleinen Maus heute wieder besser geht, ansonsten würde ich noch einmal Kohlrabiblätter organisieren und etwas zuwarten ( wenn sie ansonsten fit ist ) und wenn nicht, wirst du vermutlich sowieso noch einmal in die TK gehen.

LG, Susanne


P.S. Natürlich könnte es wirklich auch in der Tat mit E.c. zu tun haben, denn diese schreckliche Erkrankung hat viele "Anfangsgesichter". Da du aber meines Wissens ein harmonisches Pärchen hast, auch sonst, laut deiner Schilderung, keinerlei Stressfaktoren gegeben waren oder andere Erkrankungen vorausgegangen sind, welche das Immunsystem hätten schwächen könnten, sehe ich im Moment keinen Grund dafür.
Solltest du aber sowieso in die TK mit ihr gehen, dann spräche ja nichts dagegen, eine Titerbestimmung anzusprechen.

Wiebke
12.10.2013, 07:16
Wie geht es Wuschel heute?:umarm:

Anja S.
12.10.2013, 08:09
Guten Morgen,

der kleinen Wuschel geht es unverändert - sie frisst nicht und hat keinerlei Interesse am Futter :ohje:. Ich hab ja nach der Petersilie-Attacke gedacht, jetzt klappt das wieder - aber leider nicht. Den einen Stengel - das war alles. Nachts nichts und auch nichts anderes.

Ich hab recht lange und mit nur einer Pause geschlafen.

Ja, Susanne, die EC-Möglichkeit halte ich theoretisch bei meinen auch nicht so wahrscheinlich. Aber hier ist vorsichtig sein besser, deshalb spreche ich die TÄ doch mal darauf an.

Normalerweise frisst Wuschel mehrmals am Tag kontinuierlich eine Viertelstunde an ihrem Frischfutter. Und als Leckerchen 2 Cranberries und manchmal 2-3 SBK. (Die Leckerchen haben übrigens eher den Hintergrund, dass ich damit "Zutraulich-Werden" übe als wegen des Futters). Wuschel ist schön schlank.

Daher halte ich für mein Kaninchen 1 Esslöffel Futter gestern mit 1 Blatt, 1 Dill und 1 Petersilie samt 1 Cranberry + 2 SBK am Tag für definitiv nicht ausreichend. Die 2 winzigen SBK können sie nicht wirkklich satt machen - die frisst sie sonst zusätzlich nebenbei. Ich schaffe auch nur höchstens ein Drittel der Minimum-Päppelmenge - auch zu wenig, weil ich lieber immer abgewartet hat, ob sie doch Hunger bekommt. Bei so wenig Nachschub kann der Magen nicht funktionieren. Die Aufgasung war ja auf dem Bild zu sehen - ich möchte da, unabhängig von der Ursache, keine Komplikationen.

Ja, Übelkeit/Unwohlsein wäre auch für mich ein wahrscheinlicher Grund, weil sie keine Schmerzen zeigt. Aber sie flitzt hier ja munter herum - das würde sie bei Unwohlsein eher nicht machen. Das passt irgendwie nicht zusammen. Das Schmerzmittel gebe ich ihr daher den 1 Tag (länger ist es ja bisher nicht), damit das auszuschließen ist, falls sie doch aus Schmerzen nicht frisst. Vorgestern abend bei der TA hatte sie ja Schmerzen.

Das einzige, was es für mich plausibel machen würde, ist doch eine Blasensache oder so was: Vielleicht flitzt sie nur zielgerichtet so schnell in die Toilette - aber sie springt ja auch sofort wieder raus und bleibt da gar nicht. Was ich vielleicht für "munter" halte, ist vielleicht eher Drang und Unwohlsein. Das ergäbe zumindest einen Sinn.

Ich habe es noch nicht erlebt, dass ein äußerlich fit und munter wirkendes Kaninchen ohne Ursache einfach nichts frisst - und auch keinerlei Interesse am Futter zeigt. Da daraus ja bereits die Aufgasung entstanden war, kann ich auch nicht "einfach abwarten" und bin mit dem Futter so besorgt.

Ich laufe übrigens nicht Wuschel dauernd hinterher, ich sitze hier nur auf der Couch und mache mir Sorgen - nicht, dass da jetzt der Eindruck entsteht, ich jage und ärgere sie da dauernd :umarm: . Nee, so ist das ja nicht, das Futter steht an ihrem gewohnten Platz, aber sie geht daran immer nur vorbei. :ohje: Ich gucke nur und lasse sie stundenlang völlig in Ruhe, nehme sie nur zum Medigeben.

Diese Gleichgültigkeit ist nicht normal. Bei der GB-Entzündung trotz Schmerzmittel war es auch so - da hatte ich aber eine Ursache. Jetzt nicht :ohje: . Und ein sonst begeistert fressendes und glückliches Kaninchen jetzt ohne jedes Futterinteresse ist nicht normal.

3D
12.10.2013, 09:53
Guten Morgen Anja,

es tut mir leid, dass Wuschel doch noch nicht wieder richtig fressen will :ohje:
Es sah ja zwischendurch ganz gut aus

Ich würde auf jeden Fall noch Kohlrabiblätter besorgen
(ich habe gerade unendlich viele hier, aber das bringt uns leider auch nicht weiter)
Leider habe ich sonst auch keine Idee.... :girl_sigh:

Anja S.
12.10.2013, 10:14
Guten Morgen Peanut :umarm:,

ich muss doch bei dir vorbeikommen und meine zwei mitbringen :herz: .

Ich geh jetzt in den Wald und besorge neue Zweige mit Blättern - die mögen sie ja sehr gerne. Wuschel ist begeistert auf den Balkon geflitzt, als sie wieder durfte - und fraß ein Blatt. Immerhin. Und Hoppel ist Häkchen geflogen :herz: .

Die Mini-Pfützchen sind auch überall wieder da.

Kohlrabiblätter besorg ich nachher auch noch. .

:girl_sigh:

Wiebke
12.10.2013, 10:51
Ich würde sie nun mal auf den Kopf stellen lassen.

Die Pfützen und das nicht Fressen sind ja defenetiv nicht normal.:ohje:

Ich hoffe, dass die Ursache bald gefunden und behoben werden können.:umarm:

Schmerzmittel würde ich weiter geben.

Nindscha
12.10.2013, 10:55
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Tiere einfach lange brauchen, um wieder Appetit zu bekommen. Das kann einen ganz verrückt machen...

Trüffelchen hatte ja neulich auch eine schlimme Überladung/ Aufgasung und brauchte über eine Woche, um wieder normal zu fressen. Obwohl ihr Bauch nach 2 Tagen wieder ganz in Ordnung war. Sie mochte einfach nicht - ganz ohne für mich erkennbare Ursache.

Ich habe sie dann auch mit allem versorgt, was ging. Und sie hat am Anfang nur Kohlrabiblätter gewollt (die gebe ich aber generell in großen Mengen, sind hiet Lieblingsfutter - also bestimmt 3-4 Blätter pro Tier, wenn ich welche bekomme). Sonst nichts. Keine Mähre, keinen Apfel, noch nicht mal Dill oder Petersilie... Ich war wirklich verzweifelt und habe mcih über jeden happs gefreut, den sie genommen hat.

Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich nichts vom Zwangsfüttern halte. Wenn ein Tier sich sehr wehrt gegen das Päppeln, dann wird es dafür einen Grund haben. Deshalb akzeptiere ich es weitgehend, wenn nur sehr wenig gefressen wird für einen begrenzten Zeitraum. Meist nehmen die Tiere ja trotzdem ihren BDK auf, ihr Magen ist also nicht ganz leer. Und für 2 oder 3 Tage nehme ich es dann hin, dass nur wenig gefressen wird. Bisher war das noch kein Problem (sprich: Die Tiere sind nicht aufgegast oder ähnliche - die Ködel waren halt klein) und nach ein paar Tagen hat sich die Futtermenge automatisch wieder langsam gesteigert).

Ich hoffe, dass Wuschel schnell wieder Appetit bekommt. :umarm:

Nadine B.
12.10.2013, 11:11
Oh Anja, ich drücke die Daumen! :umarm:

Und dass du kein Metacam hast, ist doch allein meine Schuld, weil du's mir letztens für meine beiden mitgegeben hattest. :ohje:

Solange Wuschel überhaupt als mal frisst, ist das schon mal ein gutes Zeichen.

Kann die TÄin nicht ganz in Wuschel's Mäulchen gucken? Vllt. sind am wenig Fressen Zahnspitzen schuld, die mit bloßem Auge nicht einfach gesehen werden.

Anja S.
12.10.2013, 11:51
Danke euch :umarm: .

Nadine, du bist nicht am fehlenden Metacam schuld :umarm: . Ich hab ja notfalls die TK um die Ecke und könnte es jederzeit schnell holen, aber solange ich nicht genau weiß, was sie genau hat, gebe ich lieber das Novalgin, und das hab ich ja ausreichend da (hast du das Metacam damals eigentlich noch für deinen Benny gebraucht?).

Die Zähne waren ja eigentlich in Ordnung, daran hatte ich auch gedacht. Ich werde das auch beim nächsten TA-Besuch noch mal prüfen lassen. Aber sie hat ja gar keinen Appetit, das spricht dagegen, sonst würde sie das Futter ja wenigstens wollen. Das Päppeln lässt sie sich gleichgültig gefallen. Dimeticon nimmt sie ganz gern - und Fencheltee weigert sie sich zu schlucken und wird dann ganz nass, bis ich es sein lasse.

Das Schmerzmittel gebe ich weiter; Wuschel zeigt Schmerzen leider sehr lange überhaupt nicht. Daher ist der Nutzen mit Schmerzmittel erst mal großer als die möglicherweise überflüssige Gabe. Ich weiß, Susanne, und stimme dir da mit den Risiken auch zu - aber die Sorge vor einer neuen Aufgasung und Komplikationen ist größer. Erst wenn sie wieder richtig frisst, setze ich das ab. Ich geb's aber jetzt wieder zum Trinken, die Spritzen sind alle. Die Bauchmedis bekommt sie heute auch auf jeden Fall noch. Eine Verletzung im Mäulchen schließe ich damit auch aus, sonst würde sie auch beim Medis-Geben reagieren.

Damals bei der Aufgasung vor der Kastra hat es auch drei Tage gedauert, bis sie überhaupt irgendwas wieder gefressen hat. Nindscha, es stimmt, sie frisst ständig ihren BDK - da bin ich froh, dass das Bäuchlein nicht ganz leer ist. Ob jetzt noch Köttel kommen, kann ich gar nicht feststellen, weil ja auch Hoppel die Kiste benutzt und dann noch Stroh drüber ist. Vielleicht separiere ich das Stroh zum Fressen, dann seh ich die potentiellen Köttel besser. Ich hab aber mal gestern/heute Nacht gesammelt für eine Kotprobe - falls es in der Richtung was ist.

Jetzt schläft sie auf dem Balkon im Häuschen. Ich seh sie vom Wohnzimmer aus :herz: . Als ich die Zweige grad angeliefert habe, ist sie kurz neugierig herumgetobt - gefressen hat sie nicht, aber jetzt ist auch keine Futterzeit.

In der TK war ich jetzt noch nicht, kann ja notfalls jederzeit schnell hin. Vielleicht berappelt sie sich im Laufe des Tages noch und ich kann ihr den Stress ersparen. Auf jeden Fall will ich mit der TK auf Ursachenforschung gehen, denn das alles zusammen ist wirklich nicht normal. Bleiben die Pfützchen und frisst sie weiter so fast gar nicht, bräuchte sie ggf. doch ein AB. Ich beobachte das.

Danke für euer Daumendrücken :umarm: !

Nadine B.
12.10.2013, 12:22
Nein, das Metacam habe ich damals nicht gegeben, war nicht notwendig. Das gebe ich dir bei Gelegenheit auch wieder zurück. :kiss:

Wie sehen Wuschel's Pfützchen denn aus, riechen sie streng oder normal?

Diana
12.10.2013, 12:32
Ohhhh :(
Ich drück alle Däumchen für Wuschel!:umarm:

Anja S.
12.10.2013, 12:51
Danke ihr beiden :kiss: .

Die Pfützchen sehen normal aus, vielleicht ein bißchen bräunlicher - es kann aber auch nachgedunkelt sein. Sonst völlig normal, auch nichts zu riechen. Es war sogar ein Pfützchen im Häuschen - und das gab's noch nie. Ihr Häuschen bleibt immer sauber :rw: . Bei der TA sah das Pfützchen auch normal aus, sie hat's auch untersucht, aber keine Bakterien gefunden.

Es gab gleichzeitig zu Hause einen rötlichen "See" - der muss wohl dann von Hoppel gewesen sein, rötlich vom vielen Löwenzahn. Der kommt ja immer neben die Kiste - weil Löwenzahn-Urin nicht in die Kiste darf. Das Phänomen hab ich nie herausgefunden. Hab hier mal gefragt - es gibt noch drei weitere Kaninchen, die verhalten sich auch so. Seltsam :rw: .

Wuschelchen liegt jetzt immer noch in ihrem Stall und erholt sich, liegt auch völlig entspannt.

Im Zimmer bei mir musste Hoppel sie den ganzen Tag gestern putzen - das gab's seit der Kastra nicht mehr :herz: . Hoppel ist sehr fürsorglich und kümmert sich gut und seine kranke Partnerin.

Ich werde heute Abend den Futterbaum umtellen, das hatte ich nach der Kastra ja auch. Eine neue Position animiert sie vielleicht - da ist sie auf jeden Fall neugierig. Und ich seh sie besser :herz: . Hauptsache, sie geht ran!!

Anja S.
12.10.2013, 12:52
Sind nicht Birkenblätter bei so Harnwegs-Erkrankungen gut, falls sie so was hat? Sollte ich die vielleicht noch aus dem Wald holen? Birken gibt's hier!

Habt ihr da Ahnung?

Yvonne
12.10.2013, 13:03
Sind nicht Birkenblätter bei so Harnwegs-Erkrankungen gut, falls sie so was hat? Sollte ich die vielleicht noch aus dem Wald holen? Birken gibt's hier!

Habt ihr da Ahnung?

Ja Birken Blätter sind gut dafür , kriegt Angel auch :umarm:

Anja S.
12.10.2013, 13:10
Danke Yvonne, dann fahre ich gleich noch mal los :kiss: .


:herz: Wuschel ist in ihrem Häuschen jetzt wachgeworden ... - und frisst das neue Heu sehr munter vor sich hin :froehlich: :froehlich: . Nun hat sie zumindest kleine Mengen selbstständig und gut gefressen. Guter Hase :herz: .

Carmen P.
12.10.2013, 13:18
Hast Du die Weide mal probiert?
Birkenblätter kannst Du auch geben, die werden bei uns aber nur im Frühjahr gefuttert, wenn sie noch ganz zart sind. Aber vielleicht sind Deine Beiden ja nicht so verwöhnt. ;)

Ich drücke Euch weiterhin die Daumen, dass der Kleinen die TK erspart bleibt. :umarm:

... und weiterhin guten Appetit, Wuschel.

Anja S.
12.10.2013, 14:13
Danke Carmen :umarm: .

Meine Korkenzieherweide wollen sie nicht - aber Wuschel knabbert immer mal an den anderen Weiden- oder Haselnusszweigen auf dem Balkon, auch an ihren diversen Holzhäuschen.

Ich hab jetzt etwas Birke geholt, im Frühjahr haben sie die auch gerne gemocht. Mal sehen, ob das jetzt auch so ist.

Ein wenig Löwenzahn und Spitzwegerich hab ich auch gefunden. Beifuss leider nicht.

Sie schläft wieder ganz gemütlich in ihrem Heuhäufchen im Haus :herz: . Hoffentlich ist sie nachher fit und munter.

Susanne K
12.10.2013, 17:32
Anja, wenn du eine Titerbestimmung machen lässt, würde ich auf jeden Fall die Nierenwerte mit überprüfen lassen ... hier erscheint mir im Moment ein Zusammenhang fast noch wahrscheinlicher als generell zu E.c. bzw. zumindest als Erstsymptom.

Anja S.
12.10.2013, 20:25
Das ist ein guter Tipp Susanne, danke :umarm: .

Ich glaube, ich hab jetzt ganz gute Nachrichten: Wuschel frisst ein kleines bisschen besser, zwar Winzmengen, aber regelmäßig. So alle halbe Stunde ein Blatt, viellicht auch zwei. Ich hab ihr Spitzwegerich und Löwenzahnblätter von der Wiese mitgebracht, beides mag sie gern. Waren aber nur wenige Blätter - nun muss ich wohl gleich morgen wieder los :herz: . Birkenblätter knabbert sie auch.

Es ist alles noch nicht viel und in der Menge auch längst nicht genug, aber regelmäßig, und das gefällt mir. Sie wirkt auch schön munter. Und produziert völlig normale Köttel :good:! Haare sind mit bei - vielleicht war das auch eine Ursache.

Wuschel hat nachmittags so schön geschlafen, daher hab ich die Medigabe hinausgezögert und hatte 10 Stunden Abstand zu heute morgen. Ich hatte mit dem Sab etwas Sorge - aber sie scheint's nicht gebraucht zu haben. Heute abend gab es alles aber wie verordnet noch mal. Gepäppelt habe ich nicht mehr, heute ganz früh das letzte Mal.

Es scheint hoffentlich bergauf zu gehen :girl_sigh: .

Anja S.
12.10.2013, 20:36
Hier ein Gruß von Wuschel und mir für euch :wink1: . Ich hab die Zweige ins Zimmer geholt und auf einem von Wuschels Lieblingsplätzchen angebracht - da beschäftigt sie sich gleich mit:

80215

80214

Nindscha
12.10.2013, 20:41
Anja, das freut mich. :umarm: Ich würde jetzt auch erstmal nicht mehr päppeln, sondern abwarten, dass sie weiter selber frisst. Auch wenn es nur wenig ist - es wird bestimmt von ganz alleine mehr. :umarm:

Anja S.
12.10.2013, 20:44
Danke :umarm: . Ja, das Päppeln hab ich ganz weggelassen und hoffe auch, dass sie es nicht mehr braucht. Heute spät abends vor meinem Schlafengehen bekommt sie vorsichtshalber noch mal Sab, alles andere dann wieder morgen früh. Ich vergrößere da den Abstand jetzt etwas, auf die 1-2 Stunden später kommt's sicher nicht an.

Conny
12.10.2013, 21:00
Schön weiter futtern Wuschel :froehlich: :umarm:

Anja S.
12.10.2013, 21:06
Ja, das soll sie :freun: .

Carmen P.
12.10.2013, 21:14
Genauso ein Essverhalten konnte ich bei meinen auch beobachten.
Vorhin im Garten kam mir die Idee schon, ob es nicht mit dem Fellwechsel zusammenhängt.

Freut mich auf jeden Fall, dass Wuschel wieder besser isst. :froehlich::froehlich:

Danke für die süßen Bilder, Anja. :umarm:

Anja S.
12.10.2013, 21:35
:umarm: Sehr gerne - ihr helft ja alle so toll und seid so mitfühlend :umarm: .

Was mir aufgefallen ist: Wuschel hatte das letztes Jahr zur selben Zeit auch. Da ist mir das gleiche apathische Verhalten und Futterreduzierung auch über zwei Tage aufgefallen. Ich war damals nicht beim TA, hab abgewartet, und dann war es nach 2 Tagen wieder gut. Die TÄ hatte am Donnerstag auch das Fell im Verdacht, weil der Magen so hart war an einer Stelle und Wuschel dabei so verkrampft war. Auf dem Röntgenbild war aber nichts Auffälliges und vor allem kein Ballen oder Verschluss, das war schon mal gut.

Ich geb ihr ja immer mal 2 SBK am Tag vorbeugend (heute vorsichtshalber noch nicht), und Haarketten gab's auch nicht. Zu bemerken war vorher nichts. Da sich Wuschel jetzt so extrem putzt nach dem Medigeben, wenn das Kinn oder Pfötchen nass wurde, und auch an den Stellen vom Spritzen, können die Haare aber auch jetzt erst in ihren Bauch gekommen sein. Das MCP relativ hoch dosiert transportiert ja auch schnell.

Jetzt schläft sie wieder :herz: .

Wiebke
12.10.2013, 21:41
Ich hoffe, dass es bald wieder gut ist.:umarm:

Anja S.
12.10.2013, 21:42
Wiebke :kiss:, dankeschön :umarm: !!

Danke für deinen Tipp vorhin, ich bleib da dran. Normal ist das ja nicht und ich will's nicht wieder haben.

Aber erst mal muss es ihr wieder richtig gut gehen.

Heute Nacht kann ich durchschlafen :good: !

Simmi14
12.10.2013, 22:43
*Vorsichtig freu* Weiter futtern, Wuschel :good:

Anja S.
12.10.2013, 22:56
:umarm:. Ja, so geht's mir auch: Ich freu mich mal vorsichtig. Momentan frisst sie weiterhin immer mal und auch wieder Petersilie, Möhrengrün, Birkenblätter und alle 8 kleinen Löwenzahn- und Spitzwegerichblätter. Die sind nun alle weg. Sie frisst schön regelmäßig und wieder interessiert.

Nasse Blätter dürften ihr doch generell nichts ausmachen? Draußen regnet's ja den ganzen Tag, da ist alles nass. Fressen sie ja sonst auch, und so bekommt sie gleich genug Flüssigkeit, sie trinkt ja nicht. Für's Bäuchlein müsste das doch ungefährlich sein?

Die noch kleinen Mengen finde ich jetzt nicht so schlimm, das kommt hoffentlich noch - aber es ist schön regelmäßig und definitiv viel mehr als der 1 Stiel Heu gestern. Das ist schon wieder richtig futtern.

Danke euch allen weiterhin :umarm: !!

Fredpe
12.10.2013, 23:00
Hallo Anja,

toll, dass es Wuschel besser geht. :froehlich:

Nasse Blätter sind überhaupt nicht schlimm, da musst Du Dir keine Sorgen machen. Ist doch prima, wenn es ihr wieder schmeckt. Und das sie nun immer mal wenig, dafür aber regelmäßig frisst, ist auch normal.

Ich wünsche Euch weiterhin gute Besserung. :umarm:

Grusche
12.10.2013, 23:01
:umarm:Weiter so:good:

Anja S.
12.10.2013, 23:02
:umarm: Danke euch :wink1:.

Grusche, ich werde ihr das mal sagen, damit sie sich schön dran hält :kiss: !

Grusche
12.10.2013, 23:09
:umarm: Danke euch :wink1:.

Grusche, ich werde ihr das mal sagen, damit sie sich schön dran hält :kiss: !

:good: sehr gut- dann bring ich ihr auch ne Extra-Cranberrie mit zum Stammi:girl_haha:

Anja S.
12.10.2013, 23:22
:girl_haha: :kiss: Das ist toll :froehlich: .

Heute hab ich lieber keine gegeben, sie soll mal erst mal wieder Blätter und so fressen.

Ich bin froh, dass der Stammi nicht heute ist, da wäre ich ungern gekommen oder gar nicht. Auf nächste Woche freue ich mich schon sehr :froehlich: !!

3D
13.10.2013, 09:42
Guten Morgen Anja :wink1:

mir fiel gerade ein Stein vom Herzen, als ich alles hier gelesen habe
:froehlich::froehlich:

Ich hoffe sehr, dass die Bauchgeschichte nun überstanden ist und wünsche Dir einen erholsamen Sonntag :umarm:

Wiebke
13.10.2013, 09:53
Wie siehtes denn heute aus?:umarm:

Anja S.
13.10.2013, 11:24
Guten Morgen :wink1: ,

ich weiß noch nicht so recht ... - gestern gegen Mitternacht hat sie super gefressen. Danach waren es in der restlichen Nacht, wenn überhaupt, einzelne Blätter. Aber das war in Ordnung und ich erleichtert, dass ich dann geschlafen hab.

Heute früh gegen 6 hab ich ihr die Medikamente noch mal gegeben. Davor wollte sie nichts fressen, obwohl das eigentlich sonst ihre Futterzeit ist. Vielleicht hatte sie vorher grad was - weiß nicht.

Um 10 durften sie auf den Balkon. Ich hab leider so lange geschlafen, dass ich ihre übliche Futterzeit verpasst hab :rw:. Aber sie nahm ein halbes kleines Kohlrabiblatt, 3 Buchenblätter und 2 Cranberries. Nun ist 10 Uhr nicht ihre Futterzeit, daher ist das super.

Das klingt eigentlich alles gut - aber ihr übliches Futterverhalten hat sie noch nicht wieder: Da kommt sie begeistert bei Heu und Bütentütelrascheln an und stürzt sich drauf, und am Morgen frisst sie größere Mengen Frischfutter. Das war heute nicht.

Jetzt schläft sie :herz: , in ihrem Häuschen, das ich vom Wohnzimmer sehen kann :herz: . Mal gucken, wie sich das am Tag entwickelt. Ich gehe nachher noch mal Spitzwegerich, Löwenzahn und Birkenzweige holen, die gestrigen 8 Wiesenblätter hat sie ja alle verputzt.

Ich hoffe, es geht ihr wieder besser :girl_sigh: . Ganz gut frisst sie noch nicht, aber das ist vielleicht normal. Heute ist Tag 3 - vielleicht braucht sie den noch.

Danke euch :kiss: .

Nadine B.
13.10.2013, 14:41
Anja :umarm:
Freut mich, dass Wuschel etwas mehr frisst, weiter so! *g*

Anja S.
13.10.2013, 14:58
Ja, sie soll ja so weitermachen, die kleine Maus :girl_sigh: !

Ich war grad Wiesenblätter holen: Löwenzahn und Spitzwegerich. Will sie im Moment nicht. Vielleicht nachher :girl_sigh: .

Anja S.
13.10.2013, 17:02
Ein schönes Bild - Wuschel frisst gemütlich Heu:

80261

80260

Grusche, dein Heu ist toll :good: !!

Dann wollte sie was, was ich ihr vorsichtshalber weggenommen habe - das waren so Mini-Hängepetunien, jetzt im Herbst halb verwelkt. Sind nicht giftig, stehen aber auch nicht unter Futterpflanzen, so wusste ich nicht genau. Da will sie schon mal was - und nun durfte sie nicht :rw: . Falls ihr wisst, ob sie das dürfen, bitte Info :flower: .

80258

Man kan nicht sagen, dass sie wenig haben :girl_haha: . Man sieht Wuschel zwischen den Haufen kaum :rw: :

80259

Ich war gestern und heute zweimal im Wald und habe vier solche riesigen Buchenhaufen geholt. Ich muss noch ein paar Mal gehen - jetzt in Kühle und Nässe draußen sind die supertoll, grün und frisch an den Bäumen. Besser als im Sommer. Sie bekommen sie dann im Winter in meinem Wohnzimmer - die reichen dann getrocknet bis März. Ich muss also noch Vorrat holen.

Grusche
13.10.2013, 17:08
Ein schönes Bild - Wuschel frisst gemütlich Heu:

80261

80260

Grusche, dein Heu ist toll :good: !!


Freut mich:froehlich: Die Bilder sind sooo goldig:love:

Anja S.
13.10.2013, 17:10
:girl_haha: Es wird Zeit für unseren Stammtisch - das Heu schwindet rasant :girl_haha: .

Da mir der getrocknete Löwenzahn ausgegangen ist, hab ich Freitag ersatzweise Löwenzahnheu aus dem Tierladen geholt - das wollen sie aber nicht. Der Schnitt ist auch ganz anders, viel zu fein. Sie wollen was zu knabbern.

Grusche
13.10.2013, 17:13
:girl_haha: Es wird Zeit für unseren Stammtisch - das Heu schwindet rasant :girl_haha: .

Da mir der getrocknete Löwenzahn ausgegangen ist, hab ich Freitag ersatzweise Löwenzahnheu aus dem Tierladen geholt - das wollen sie aber nicht. Der Schnitt ist auch ganz anders, viel zu fein. Sie wollen was zu knabbern.
:froehlich::froehlich::froehlich::rollin:

Anja S.
13.10.2013, 17:38
Ich hab eben schlaue Ninchen :girl_haha: .

Nadine G.
13.10.2013, 19:29
:good:

Nadine B.
13.10.2013, 21:05
Oh, das sind ja tolle Bilder, hübsche Wuschel. :herz:

Anja, sicher mümmelt dir Wuschel bald wieder alles, was geht. :umarm:

Carmen P.
13.10.2013, 21:13
Das sieht doch schon super aus und so eine süße Maus. :herz::herz:

Anja S.
13.10.2013, 21:35
Danke euch :umarm: .

Ja, da wünscht man sich bei solchen Sachen immer, dass sie mir wieder alles wegessen - nachdem ich ihnen sonst immer erzähle, sie sollen nicht so viel fressen :rollin: . Hören sie normalerweise aber doch nicht drauf.

Wuschel hat heute Abend wieder Interesse am Futter und ganz normal zu Abend gespeist :froehlich: :froehlich: . Schon fast wieder normale Mengen :good: und eine gute Auswahl: Vom Brokkoli geknabbert, ein weiteres halbes Kohlrabiblatt, und vom nur ihr hingehaltenen Mais lange geknabbert (Hoppel darf den wegen dem Matschkotverdacht nicht mehr). Ein Halm Dill, ein Halm Petersilie, ein wenig Trocken-Löwenzahn, zwei oder drei frische Blätter Löwenzahn und Spitzwegerich, etwas Basilikum, eine Cranberry :rollin: - ist jedenfalls eine gute Mischung.

Sie verhält sie auch wieder ganz anders, viel munterer, und kommt selbst vom Balkon ins Wohnzimmer an die Futterstelle. Sie sitzt oder liegt auch wieder ganz anders entspannt. Das gefällt mir gut :froehlich: .

Am Nachmittag hab ich sie in ihrem Häuschen ja liegen gesehen: So jede Stunde wurde sie wach und fraß ein paar Halme Heu :good: . Hab ich mich sehr gefreut drüber.

Sie produziert auch schöne Köttel und frisst immer noch viel BDK.

Jetzt schläft sie satt und müde vor dem Fernsehen - sie mussten leider jetzt rein, draußen wird's zu kalt.

Medikamente bekommt sie jetzt nicht mehr, die letzte Dosis von allem war heute morgen. Die wirken jetzt eh nicht mehr. Vielleicht noch mal das BeneBac und ganz vielleicht auch noch mal eine halbe Dosis Sab, mal sehen. Vielleicht aber auch nicht, weil ich sie so schlecht fangen kann, wenn es ihr jetzt wieder gut geht. Köttel sind ja in Ordnung, und wenn sie so schön weiterfrisst, geht's auch ohne Sab und BeneBac.

Nun soll es so bleiben :umarm: !!

Katja A.
13.10.2013, 21:36
Ja was ein Glück.:love::kiss:

Anja S.
13.10.2013, 21:36
:umarm: Ja :kiss: .

3D
14.10.2013, 07:18
:froehlich::froehlich::froehlich:

Guten Morgen Anja :wink1:
ich wünsche Dir eine entspannte Woche :umarm:

so süsse Bilder!

Anja S.
14.10.2013, 08:59
Danke :kiss: .

Heute morgen hat sie sehr normal gefressen und war ganz neugierig. Toller kleiner Hase :good: .

Ich hoffe, jetzt geht's ihr wieder gut und es war wirklich "nichts weiter".

3D
14.10.2013, 09:02
Brave, kleine Wuschel :herz::herz:

Nun ist alles wieder gut :good: :froehlich:

Anja S.
14.10.2013, 09:05
Sie hat sogar wieder ihren geliebten Mais gefressen. Getrennt von Hoppel serviert und persönlich hingehalten :rw: .

Und sie macht wieder Männchen und Pfötchengeben für Cranberries :herz: !!

Wiebke
14.10.2013, 09:09
Das freut mich sehr.:umarm:

3D
14.10.2013, 09:17
Sie hat sogar wieder ihren geliebten Mais gefressen. Getrennt von Hoppel serviert und persönlich hingehalten :rw: .

Und sie macht wieder Männchen und Pfötchengeben für Cranberries :herz: !!


:herz::herz::herz:

es ist so eine Erleichterung, gell?
Ich habe das ja auch schon mitgemacht und man freut sich über jeden einzelnen Halm und wenn dann alles wieder ganz ok ist, ist man so froh!!

Anja S.
14.10.2013, 09:23
Danke euch :kiss: !!

Ja, ich bin sehr erleichtert. Man ist da wirklich über jeden regelmäßigen Halm froh.

Wiebke, du hast sehr recht: Wenn sie doch bloß reden könnten :rw: !

Mona K.
14.10.2013, 09:31
Hi Anja, freut mich sehr, dass es Wuschel wieder gut geht!

Carmen P.
14.10.2013, 13:04
Anja, ich freu mich, dass Wuschel wieder richtig reinhaut. :umarm::froehlich:
... dann ab mit Dir auf die Wiese und frisches Grün pflücken. *g*

Simmi14
14.10.2013, 14:30
:yeah:

Anja S.
14.10.2013, 16:25
Dankeschön an euch :kiss: !

Wuschel frisst jetzt sehr gerne ganz viele Kohlrabiblätter :wink1: .

Hach, ich freu mich, wenn sie wieder so munter und neugierig ist. Ich darf sie momentan sogar etwas anfassen, ohne dass sie gleich panisch wegläuft. Hoffentlich bleibt das noch eine Weile so ... :herz: .

Wiese pflücken schaffe ich heute nicht, aber ich hab noch etwas Spitzwegerich und Löwenzahn von gestern und auch noch frisches Gras auf meinem Balkonbeet. Außerdem hab ich gerade jede Menge Petersilie und Dill besorgt :good: .

Diana
14.10.2013, 17:42
Ohhhhh, schöööööööööön!!! Ich freu mich Anja :froehlich:

Grusche
14.10.2013, 20:02
:froehlich::froehlich::froehlich:

Christiane S.
14.10.2013, 20:06
Ich hatte leider keine Tipps, aber ich habe das mitverfolgt und freue mich total für euch. :froehlich::froehlich:
Weiter so, kleine Wuschel. :umarm:

Anja S.
14.10.2013, 20:07
Dankeschön :kiss: !! Ich freu mich auch sehr !! :froehlich:

Nadine B.
15.10.2013, 08:35
Oh Anja, das freut mich jetzt zu hören!!! :froehlich::froehlich:

Vllt. bleibt Wuschel nun auch in Zukunft etwas zahmer, damit kam viielleicht die Wendung. :D :umarm:

Carmen P.
15.10.2013, 18:11
:wink1: Wird immer noch fleißig gefuttert?*g*

Anja S.
15.10.2013, 18:22
Ja :froehlich: :froehlich: !!

Sie hat vorhin für ihr Lieblingfutter ein Häkchen geschlagen, damit sie schneller am Napf ist :herz: !

Jeden Nachmittag, wenn ich nach Hause komme, bekommt sie gleich ein geliebtes Kohlrabiblatt :rw: . Danach läuft sie mir nach und wartet - und ich hole sofort auftragsgemäß aus der Küche Mais und noch ein Kohlrabiblatt :herz:. Beides müssen wir vor Hoppel "geheimhalten" - der frisst ja so gerne und verträgt das nicht. Wuschel futtert wieder ganz begeistert :herz: .

Ich höre das so gerne, wenn sie genüsslich ihr Stückchen Apfel verputzt :herz: Heute nacht hat sie direkt vor ihrer schon halb gefutterten Möhre und mit einem Pfötchen drauf geschlafen, damit Hoppel ihr die nicht wegnehmen kann. Leider hab ich genau dann natürlich die Kamera nicht in der Hand.

Ich freu mich sehr, dass die kleine Maus wieder richtig fit ist. Sie tobt ganz glücklich herum und kommt auch für ihr Futter wieder neugierig angehoppelt :herz: . So muss das sein :good: !

Nicole
15.10.2013, 18:32
:froehlich::froehlich:

Carmen P.
15.10.2013, 19:09
Heute nacht hat sie direkt vor ihrer schon halb gefutterten Möhre und mit einem Pfötchen drauf geschlafen, damit Hoppel ihr die nicht wegnehmen kann.
:herz::herz::herz: Das hätte ich gern gesehen.


Leider hab ich genau dann natürlich die Kamera nicht in der Hand.
:scheiss:
Stell Dir die Kamera doch neben Dein Bett. *g*

Conny
15.10.2013, 19:14
Einfach :froehlich:

Anja S.
15.10.2013, 19:30
Das Pfötchen auf der ganz schmal gefutterten Möhre war sooo niedlich :herz: . Ja, vielleicht nehme ich den Fotoapparat nun mit ins Schlafzimmer und schleiche mich nur noch mit angeschalteter Kamera nach unten :girl_haha: .

Wichtig ist noch, dass ich es schaffe, vor dem Weckerklingeln wachzuwerden - sonst werden die Ninchen auch wach. Sie kennen das Klingeln inzwischen als Signal, dass ich gleich mit Futter kommen werde :girl_haha: .

Wir stehen inzwischen in der Woche zusammen auf :girl_haha: .

Ich muss jetzt auch tagelang was mit Kohlrabi essen, weil ich wegen der Blätter so viel Kohlrabi kaufen musste. Nur Blätter ging diesmal nicht :rw: . Was macht man nicht alles für (kranke) Ninchen :rw: .

3D
15.10.2013, 19:45
Heute nacht hat sie direkt vor ihrer schon halb gefutterten Möhre und mit einem Pfötchen drauf geschlafen, damit Hoppel ihr die nicht wegnehmen kann.

:herz::herz:
da möchte ich auch unbedingt mal ein Foto von sehen :wink1:

schön, dass es der kleinen Maus wieder richtig gut geht :umarm:

Fredpe
15.10.2013, 19:58
Toll, ich freu mich für Euch. :froehlich:

Simmi14
16.10.2013, 10:32
Das Pfötchen auf der ganz schmal gefutterten Möhre war sooo niedlich :herz: . Ja, vielleicht nehme ich den Fotoapparat nun mit ins Schlafzimmer und schleiche mich nur noch mit angeschalteter Kamera nach unten :girl_haha: .

Wichtig ist noch, dass ich es schaffe, vor dem Weckerklingeln wachzuwerden - sonst werden die Ninchen auch wach. Sie kennen das Klingeln inzwischen als Signal, dass ich gleich mit Futter kommen werde :girl_haha: .

Wir stehen inzwischen in der Woche zusammen auf :girl_haha: .

Ich muss jetzt auch tagelang was mit Kohlrabi essen, weil ich wegen der Blätter so viel Kohlrabi kaufen musste. Nur Blätter ging diesmal nicht :rw: . Was macht man nicht alles für (kranke) Ninchen :rw: .

:froehlich:
Musste früher auch schon Kohlrabilasagne essen, alles nur für die Tiere. :girl_haha:

Jennifer
18.10.2013, 17:44
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Ich verteile hier gerade in der Familie & Firma fleißig Karotten. Brauche doch soviel Möhrengrün für Hippy :rollin:

Anja S.
18.10.2013, 19:09
:girl_haha: Ja, wir passen unser Leben eben den Ninchen an. Karotten habe ich auch so viele übrig :girl_haha: .

Nadine B.
19.10.2013, 10:53
*hehe*
Das kenne ich auch, da habe ich mal einen Kohlrabi gekauft - eben nur wegen der tollen Blätter für die Nin's. *-*

Da habe ich vergessen, den Kohlrabi zu essen bis er schlecht war...

... aber Hauptsache die Blätter!! :rollin: