Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trennung durch Plexiglas?



Christiane S.
10.10.2013, 21:45
Ich habe momentan eine Dreiergruppe, die zusammen in einem Plüschnasen-Gehege lebt. Da sich aber Paul und Oskar nicht mehr vertragen, werde ich wohl die Gruppe aufteilen, für Oskar eine neue Freundin suchen und dann zwei Pärchen in zwei Gehegen haben.
Dafür würde ich gerne das bisherige Gehege aufteilen. Könnte ich die beiden Gehege mit Plexiglas-Elementen trennen?
Letztlich kommt es immer auf die einzelnen Tiere an, das ist klar, aber bspw. Oskar und Paul haben zumindest schon einmal keinerlei Probleme miteinander, wenn eine Plexiglasscheibe zwischen ihnen ist. Sie interessieren sich dann nicht mehr füreinander.
Und noch eine Frage: Könnte ich beide Pärchen abwechselnd in der Wohnung laufen lassen? Oder würden die Pärchen dann jeweils dadurch gestört, dass zuvor das andere "in ihrem Revier" unterwegs war?

So sieht das Gehege bisher aus. (Insgesamt käme noch Platz hinzu, damit beide Gehege ausreichend Platz böten.)

80129

Charlotte
10.10.2013, 22:58
Wie du schon sagst. Das kommt auf die einzelnen Tiere an.

Ich würde sagen, dass es mit einer Trennung durch Plexiglas gehen sollte, gerade wenn du da schon nen positiven Eindruck hast. Die meisten Tiere lernen relativ schnell, dass das was zwischen ihnen ist. Blöd sind Kaninchen ja meistens nicht :good:
Kann aber sein, dass sie dann dort besonders stark und viel makieren.

Im Freilauf würde ich darauf tippen, dass sie ständig übermakieren und ggfs. unrein sind. Rausfinden wird man das aber wohl nur durch ausprobieren. Es gibt bestimmt auch die Tiere, die das nicht machen.

Ansonsten glaube ich, dass die Tiere so doch recht entspannt leben können. Kaninchen sind Gewohnheitstiere. Wenn sich etwas nicht ändert, arrangieren sie sich damit und entspannen, wenn es die Umstände erlauben. Und ich denke, dass das gegeben sein sollte.

Rabea
10.10.2013, 23:14
Und noch eine Frage: Könnte ich beide Pärchen abwechselnd in der Wohnung laufen lassen? Oder würden die Pärchen dann jeweils dadurch gestört, dass zuvor das andere "in ihrem Revier" unterwegs war?



Bei meinen beiden Pärchen geht das problemlos *g*

Nadine S.
11.10.2013, 06:56
Und noch eine Frage: Könnte ich beide Pärchen abwechselnd in der Wohnung laufen lassen? Oder würden die Pärchen dann jeweils dadurch gestört, dass zuvor das andere "in ihrem Revier" unterwegs war?



Bei meinen beiden Pärchen geht das problemlos *g*

meine würden markieren. :wink1:

Cerena
11.10.2013, 09:30
Da meine im Revier wie die Säue sind, hatte ich auch erst bedenken wg der Unreinheit draußen als ich die Gruppen trennte... aber es gibt keinerlei Probleme damit, sie wissen dass sie draußen nicht dürfen :rollin:

Astrid
11.10.2013, 09:35
Betty würde auch markieren. mann kann die Uhr danach stellen. Sobald sich ein Köttel der anderen Gruppe in die Küche verirrt oder ich nen Schmutzstreusack an der Küche vorbei trage fängt Betty innerhalb der nächsten halben Stunde an zu stinken.

Christiane S.
11.10.2013, 10:01
Vielen Dank für eure Antworten. :flower:

Das mit dem Markieren kann ich mir gut vorstellen. Ich denke, ich werde es erst einmal so probieren und wenn es nicht klappt, muss ich eben nach einer anderen Lösung suchen.
Ich möchte aber prinzipiell beiden Pärchen die Möglichkeit geben, (abwechselnd) durch die ganze Wohnung zu laufen.

Kuragari
13.10.2013, 20:19
Hallo,

meine Kaninchen haben versucht sich durch Plexiglas zu schlagen und haben an der Grenze übelst! markiert. Es war nicht schön.

Liebe Grüße

Christiane S.
14.10.2013, 19:07
Wie schon geschrieben, Oskar und Paul interessieren sich nicht füreinander, wenn eine Plexiglasscheibe zwischen ihnen ist. Deshalb werde ich es so versuchen. Sollte es letztlich nicht klappen, werde ich nicht lange experimentieren und eine andere Lösung suchen. :freun:

MandyZ
16.10.2013, 02:41
Bei mir hat das wunderbar geklappt. Durch Gitterelemente sind sie sich angegangen aber die Plüschnasenteile sind super. Sie liegen sogar an der Scheibe und entspannen, während der "Feind" auf der anderen Seite vorbeihoppelt.
Markiert wird hier nicht.

Christiane S.
20.10.2013, 20:30
MandyZ, bei uns ist es im Moment genauso. Oskar liegt auf der einen Seite total entspannt, während Paul auf der anderen Seite Haken schlägt oder etwas futtert. Markiert wird hier erstaunlicherweise auch gar nicht. Auch beim Auslauf in der Wohnung wird nichts markiert, auch wenn der oder die andere kurz vorher noch da war... :froehlich:
Ich bin mal gespannt, wenn Oskar und Pika nach der VG dort zusammen sind, wie dann Paul und Lisa auf der anderen Seite reagieren. Pika kennen sie ja noch nicht. :strick:
(Aber manchmal muss man ja auch mal Glück haben. :rw:)

Yvonne
21.10.2013, 07:48
MandyZ, bei uns ist es im Moment genauso. Oskar liegt auf der einen Seite total entspannt, während Paul auf der anderen Seite Haken schlägt oder etwas futtert. Markiert wird hier erstaunlicherweise auch gar nicht. Auch beim Auslauf in der Wohnung wird nichts markiert, auch wenn der oder die andere kurz vorher noch da war... :froehlich:
Ich bin mal gespannt, wenn Oskar und Pika nach der VG dort zusammen sind, wie dann Paul und Lisa auf der anderen Seite reagieren. Pika kennen sie ja noch nicht. :strick:
(Aber manchmal muss man ja auch mal Glück haben. :rw:)

Drück die Däumchen:umarm:

Christiane S.
21.10.2013, 23:18
Drück die Däumchen:umarm:

:kiss:

MandyZ
23.10.2013, 18:08
Na dann drücke ich euch ganz doll die Daumen, dass alles so entspannt bleibt.

LG Mandy

Christiane S.
23.10.2013, 18:23
Danke, aber http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100308 :ohje:

MandyZ
23.10.2013, 19:40
Danke, aber http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100308 :ohje:

Oh nein! Dann wünsche ich der Kleinen gute Besserung und drücke weiterhin ganz fest die Daumen.:umarm:

Christiane S.
23.10.2013, 19:41
Danke, aber http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100308 :ohje:

Oh nein! Dann wünsche ich der Kleinen gute Besserung und drücke weiterhin ganz fest die Daumen.:umarm:

:kiss: