Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleinkindtuergitter-wie "Kaninchensicher " machen ?



Annenonym
02.10.2013, 21:04
Hallo,

ich möchte die Kaninchenzimmertuer mit so einem Kindersschutzgitter versehen.Allerdings sind die einzelnen Gitterstaebe zu weit auseinander , sodass die Tiere durchlaufen bzw mit dem Kopf stecken bleiben können.

Wie mache ich die Gitter "dicht " ? Habt ihr evtl Bilder ?

Sandra :wink1:

Janett
02.10.2013, 22:11
Ich habe mein Türgitter mit Plexiglas abgedichtet, ein Foto davon kann ich morgen einstellen. Ansonsten kann man evtl. auch auf Draht zurückgreifen.

Annemarie S.
02.10.2013, 22:14
Ich habe Gehegeelemente zurechtgeschnitten mit einem Seitenschneider und dann mit Kabelbinder angebracht! Dann noch ein dekoratives Blechschild davorgehangen, damit es hübscher aussieht ;)

Annika S.
02.10.2013, 22:14
Hallo,

ich habe ein Reststück Volierendraht durch die Gitterstäbe geschlängelt und rechts und links befestigt.

Ein Bild versuche ich morgen einzustellen.

Gruß
Annika

Petra M.
03.10.2013, 09:16
Guck mal hier

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=99372&p=3095619&viewfull=1#post3095619

Annenonym
03.10.2013, 14:24
Jahaaaaa,her mit euren Bildern :D Diese Variante mit dem durchsichtigen PVC find ich ganz gut.Wo kauft man den denn ?


Gerne noch weitere Bilder und Ideen *g*

Petra M.
03.10.2013, 16:24
Habe den vom Praktiker.
Gibt es aber bestimmt auch in anderen Baumärkten

Janett
03.10.2013, 17:50
So sieht mein Plexiglas-Türgitter aus:
79633

PaulOskar
03.10.2013, 21:27
So sieht mein Plexiglas-Türgitter aus:
79633

Wie hastn du das befestigt?

Lena
03.10.2013, 21:43
Sieht aus wie Kabelbinder. Einfach kleine Löcher ins Plexiglas bohren und die Kabelbinder durchfädeln und hinter dem Gitter wieder verschließen.

Janett
03.10.2013, 21:46
Sieht aus wie Kabelbinder. Einfach kleine Löcher ins Plexiglas bohren und die Kabelbinder durchfädeln und hinter dem Gitter wieder verschließen.

Genau :freun:
Ich habe die Plexiglasplatte übrigens in 3 Stücke geteilt und getrennt voneinander am Türgitter angebracht, dadurch lässt es sich weiterhin zu beiden Richtungen öffnen/ schließen.

Alexandra H.
03.10.2013, 22:35
Ich kann nur immer wieder dieses empfehlen
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B002DUOIDU

An den Seiten hat ich einfach mit Kabelbinder Bretter rangemacht. Saubere Lösung, allerdings muss man mal googeln, ich hatte nur knapp 50€ gezahlt.

Liebe Grüße
Alex

Petra M.
04.10.2013, 10:11
Es gibt welche zum anschrauben und zum festklemmen.
Ich habe eins zum schrauben genommen denn so habe ich auf dem Boden keine Strebe an der ich mal hängenbleiben kann.
Und muss auch meinen Staubsauger nicht drüber heben.

Annenonym
04.10.2013, 19:56
Die Lösung mit dem Plexiglas finde ich ganz gut, kann man das einfach mit einem Bohrer durchbohren ? Und wie kann ich eine Plexiglasscheibe in Stücke schneiden ?

Unser TürRahmen ist aus Metall, ich habe gerade ein Gitter zum Schrauben bestellt,ohne Bohren

Getorix
04.10.2013, 20:59
Die Lösung mit dem Plexiglas finde ich ganz gut, kann man das einfach mit einem Bohrer durchbohren ? Und wie kann ich eine Plexiglasscheibe in Stücke schneiden ?

Plexiglas ist ein Kunststoff, den man Bohren und auch zurechtsägen kann.
Ich würd es aber einfach schon zurechtgeschnitten kaufen, der Plexiglasverkäufer oder der Baumarkt haben geeignete Maschinen, so ist das Zuschneiden wesentlich einfacher als selber zu versuchen, saubere Schnitte hinzubekommen.

Annenonym
04.10.2013, 21:06
Dann werde ich mal Baumarkt fragen,gesehen habe ich dort schon Plexiglas.
Welchen Bohrer nutzt man am Besten zum Durchbohren ?

Annenonym
05.10.2013, 14:42
So,war vorhin im Baumarkt meines Vertrauens :D Da kann man doch glatt massgeschnittene Plexiglasscheiben bestellen .Sobald das Tuergitter da ist wird ausgemessen und dann bestellt. Dann muss ich nur noch Löcher reinkloeppeln und fertig ist die Bunnybremstuer :rollin:

Petra M.
05.10.2013, 17:38
Klasse