Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hefepilz an der Schnute
Vorhin war ich mit Lilly beim TA, da dieser Schorf um ihr Mäulchen immer schlimmer wurde....
Jetzt hat sich rausgestellt, dass das ein Hefepilz ist, der sich leider schon leicht auf Nase und Kinn ausgebreutet hat :bc:
Muss ihr jetzt immer Salbe drauf schmieren und dabei hab ich drei Probleme.
1. Wie kann ich sie am besten drehen/halten, dass ich alles gut einschmieren kann?
2. Sobald ich sie runterlasse, fängt sie natürlich an sich zu putzen...
3. Fynn leckt ihr die Salbe wieder von der Schnute. :scheiss:
Jemand ne Idee was ich dagegen machen kann??
Ich versteh das nicht....:scheiss:
Vitamin C Mangel begünstigt den Pilz, ABER die beiden bekommen doch nur Gemüse und grünzeug. Wo kommt dieser Mangel dann her??
Nadine S.
27.09.2013, 20:23
was für eine Salbe nutzt du?
Das kann auch schnell kommen wenn das Immunsystem geschwächt ist.
Hab Betaisodona Salbe bekommen.
Muss ich eigentlich wie bei Kokis jetzt alles abkochen usw...??
Nadine S.
27.09.2013, 20:34
Hab Betaisodona Salbe bekommen.
Muss ich eigentlich wie bei Kokis jetzt alles abkochen usw...??
Betaisondona ??? Das hilft dagegen ? Habe ich noch nie gehört.:rw:
Habe mal Googel benutzt.
linke: http://diebrain.de/k-pilze.html
Ein Hefepilzbefall auf der Haut spricht gut auf eine Behandlung mit Mycorylen® Lösung an, diese wird jeden zweiten Tag auf die befallenen Stellen aufgetragen. Es gibt Vermutungen, dass eine Hefepilzinfektion durch einen Vitamin C Mangel begünstigt wird. Gesunde Kaninchen können Vitamin C im Blinddarm synthetisieren, aber im Krankheitsfall kann es dazu kommen, dass das Enzym L-Gulonolacton-oxidase nicht ausreichend gebildet wird und die Vitaminsynthetisierung gestört wird, dann wäre eine zusätzliche Zufuhr von Vitamin C haltiger Nahrung nötig.
Es gibt außerdem Hinweise darauf, dass Darmpilze einen Hefepilzbefall auf der Haut begünstigen können.
Bei Juckreiz kann anstatt Surolan® auch Fenistil® verwendet werden. Entweder als Salbe dünn auf die befallenen Stellen auftragen oder einen Tropfen "Fenistil Tropfen" direkt eingeben. Stark verschorfte schlecht heilende Wunden können zusätzlich mit Bephanten Augen und Nasensalbe versorgt werden.
das hab ich auch schon gelesen :D
Muss wohl, sonst würde sie mir dir ja nicht geben.
Nadine S.
27.09.2013, 20:43
das desinfiziert aber nur. Das schmiert doch das Fell zusammen. Ich würde mich mal nach dem anderen Medikament informieren.
Betaisadona bekämpft nur Candida Albicans. Sicher, dass es dieser Pilz und kein anderer ist? :girl_sigh:
Sicher nicht, nein.
Muss nächte woche aber eh nochmal hin, dann kann man ja noch was anderes versuchen, wenn das nicht klappt.
Also die Salbe hilft wunderbar! :froehlich::froehlich:
Dann habt ihr Glück gehabt. :froehlich:
Aber bitte beobachte genau, ob sich noch andere befallene Stellen zeigen.
Candida Albicans ist eigentlich ein körpereigener Pilz, der sich nur dann massig vermehrt, wenn das Immunsystem gedrosselt ist. Bestehen oder bestanden in letzter Zeit andere Erkrankungen? Hat er Antibiotikum bekommen in letzter Zeit?
Liebe Grüße
Margit
Ja, das sowieso. Bis jetzt nur Schnute, Kinn und etwas an der Nase.
Am Freitag haben wir eh wieder einen TA Termin.
Sie ist chronischer Schnupfer, da ist das Immunsystem ja eh im Eimer. :ohje:
Das kam ja leider durch die Zähne. Sie hat so gespeichelt, dass die Haare um die Schnute weggegangen sind und schneller als ich gucken konnte, hatte sich dieser doofe Pilz da drauf gesetzt. :scheiss:
Nadine S.
03.10.2013, 07:47
Hattet ihr eine Kultur anlegen lassen? Syphilis ist ausgeschlossen?
Nein, wurde keine angelegt.
Nadine S.
05.10.2013, 06:19
mach doch mal ein Foto von der Nase.:wink1:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.