PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buddelkiste füllen!



Tanja1968
25.09.2013, 19:39
Hallo! Ich habe heute für die Ninis einen Buddelkasten gebaut womit fülle ich es am besten? Rindenmulch? das ist doch aber Nass und riecht so ist das Gesund oder lieber Sand? L G Tanja

Anja S.
25.09.2013, 20:09
Ich habe Spielzeugsand aus dem Baumarkt geholt, der ist hygiene-geprüft und staubt normalerweise auch nicht. Selbst Regen stört nicht, dann wird er kurzzeitig nass, trocknet aber wieder gut (ich hab unten zwei kleine Löcher drin, dass sich keine Nässe stauen kann). Meine Kaninchen benutzen den Buddelkasten zum Glück nicht als Toilette - das muss man ausprobieren, das wäre sonst mit Spielsand nichts.

Im Herbst hab ich übrigens eine Kiste nur mit Laub-Blättern zum Buddeln, das wird auch gerne genommen.

Viel Spaß beim Zugucken - ich kann mich da gar nicht dran sattsehen :herz: .

Mottchen
25.09.2013, 20:14
ich hatte erst Sand, da der dank reinpinkelns aber innerhalb kürzester Zeit stank, hab ich nun im Garten Erde ausgebuddelt, das geht besser

Tanja1968
25.09.2013, 22:04
Danke, ich habe heute das Gehege umgebaut mit Buddelkasten und so.Nun habe ich gehört das viele Rindenmulch nehmen aber das riecht so und ich weiß nun nicht ob das so gut ist.Ja, ich gucke den Ninis sowieso gern zu das ist immer sehr Interessant.Lg

Anja S.
25.09.2013, 22:06
Rindenmulch hatte ich auch probiert - der wurde dann aber als Toilette genommen :girl_haha: . Ich hab dann solange immer eine Schicht abgetragen, bis er alle war - und dann den Sand genommen. Der bleibt hier sauber.

Vielleicht meldet sich noch jemand, der Rindenmulch im Außengehege hat und gibt dir noch einen Rat bzw. seine Erfahrungen.

Tanja1968
25.09.2013, 22:26
Was haltet ihr vom Waldboden einstreu.

Alexandra H.
25.09.2013, 22:46
Also ich hab Rindenmulch in meiner Buddelkiste, allerdings in Innenhaltung. Am Anfang hatt es echt gestunken. Wir kamen morgens aus dem Schlafzimmer und sind fast umgekippt. Hab dann alles ausgebreitet und in der Sonne getrocknet, seitdem riecht nichts mehr.
Bei mir wird es auch nicht als Klo benutzt.

Ob er wieder stinkt wenn er nass wird weiss ich nicht. Aber bei meiner Ona im Gartenliegt Massen davon und auch wenn es rregnet riecht es nicht, eben nur am Anfang.

Liebe Grüße
Alex

Tanja1968
26.09.2013, 07:24
Danke schön werde denn mal was besorgen.LG

Mario
26.09.2013, 07:51
Wir haben auch Spielsand.Kommt gut an bei uns,und es hält sich auch mit der Oinkelei in Grenzen.
Lg Mario

sweety
26.09.2013, 07:55
Bei uns wird der Sand auch als Klo benutzt:secret:

Mario
26.09.2013, 08:26
:rollin:ja ganz toll immer wieder mal zu beobachten,erst pinkeln,und der nächste kommt und wälzt sich drin....Ferkelchen......Aber wie geschrieben,hält sich in Grenzen....

Jennifer
26.09.2013, 08:54
Guten Morgen,

ich habe irgendwo mal gelesen (Doku - Stiftung Warentest o.ä.) das Rindenmulch schädlich sein soll. Bilden sich Schimmelkeime drinnen, finde das aber gerade auch nicht wieder. Vielleicht irre ich mich auch..?

Mausefusses wusste davon glaube ich auch was...

LG Jenny

edit: Ich habe in der Buddelkiste drinnen auch Spielsand gehabt, wurde voll gepinkelt, nun habe ich ganz normal Erde aus dem Aussengehege da rein geworfen.

Mottchen
26.09.2013, 13:52
ich hab nur mal gelesen, dass Rindenmulch wenn es bepinkelt wird, fürchterlich stinkt, daher hab ich es nie ausprobiert

diefiete
26.09.2013, 13:56
Hallo,

ich habe ebenfalls von der schädlichen Wirkung von Rindenmulch gelesen.

Ich würde dir zu Spielzeugsand oder unbehandelte, lockere Erde raten.

Liebe Grüße

Claudia
26.09.2013, 14:12
ich würde auf keinen Fall Rindenmulch nehmen :freun:

s. http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=90962&highlight=Rindenmulch

Corinna K.
26.09.2013, 15:32
Wir hatten auch Spielzeugsand...der ist toll

:bc: leider haben meine den alle schändlich als Klo missbraucht und nach 2-3 Tage roch es ganz furchtbar, musste ich leider abschaffen :sad1:

Petra M.
26.09.2013, 18:05
Ich hatte es vor kurzem auch probiert mit einer Buddelkiste.
Habe hinten im Hof ein bissel Sand aus dem Sandkasten genommen.
ABer es wurde auch nur als Klo genommen.
Also war es das mit der Kiste.

Mottchen
26.09.2013, 19:11
probiert mal Erde, die wird zwar auch bepinkelt, stinkt aber nicht so schnell

Anja S.
26.09.2013, 19:41
Seltsamerweise wurde Spielsand oder auch Rindenmulch, den ich kurz hatte, in einer großen Tonschale (so ein übergroßer Pflanzentopf) als Toilette genutzt - neuer Spielsand in einer großen Plastikkiste aus dem Baumarkt nicht. Da bleibt nun alles sauber. Ich hab den Eindruck, da war für meine beiden entscheidend, dass sie die Begrenzung der Kiste nicht so spüren. Oder der Standort. Kaninchen sind ja manchmal seltsam :rw: .

Mottchen
27.09.2013, 09:05
meine pinkeln einfach aus Prinzip überall mal rein, was Kistencharakter hat :bc:

Nettimaus
27.09.2013, 10:30
Ich hab Torf .. ist von Bodengold Torf Compakt von Dehner 30l für 6.50 Euro


Torf-Compakt Torf-Hochmoortorf (H3 – H5)
• Bodengold Torf Compakt ist ein für alle Bodenarten geeignetes Naturprodukt, ohne jeglichen Zusatz von Kalk oder
Düngemitteln.
• Zur Beimischung und Verbesserung in schlechten und humusarmen Böden verwendbar.
• Bodengold Torf Compakt ist optimal einsetzbar als Einstreumaterial in Käfigen und Gehegen von Nagetieren.


Quelle Seite 19 (http://www.ziegler-erden.de/fileadmin/user_upload/info_service/downloads/produktkatalog_2013.pdf)

http://www.ziegler-erden.de/produkte-nach-artikel/erden/bodengold-torf-compakt.html

http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=77088&d=1378020652

http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=77090&d=1378020670

Anja S.
27.09.2013, 10:33
:girl_haha: :girl_haha:

Ein tolles Foto :herz: . Weiße Kaninchen sind beim Buddeln unpraktisch. Meine buddelnde Wuschel ist dunkelbraun, da fällt's nicht auf :girl_haha: .

Mottchen
27.09.2013, 10:38
:girl_haha: da hat aber jemand spaß gehabt:girl_haha::love:

Nettimaus
27.09.2013, 10:41
:rollin: .. ach 1 x Schütteln und alles ist wieder weg ..halb so schlimm :girl_haha:
Aber er macht da richtige Rollen drin ..schmeißt sich hin und wälzt sich wie ein Schweini :totl: ..das war weder bei Sand noch bei Mulch so

http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=77106&d=1378027852

Anja S.
27.09.2013, 10:57
Das sieht toll aus - so fühlen sie sich wahrscheinlich richtig wohl :herz: .

Mein Ninchen wälzt sich nicht im Sand. Der helle Hoppel hat mal gemütlich drin geschlafen, da hab ich ihn wegen der gleichen Farbe kaum erkannt :girl_haha: :

79187

(Das war noch die provisorische Buddelkiste, jetzt haben sie eine viel größere und schönere).

Mottchen
27.09.2013, 11:10
:D

Nettimaus
27.09.2013, 11:21
Süße Bilder :D :herz:

Jacqueline W.
21.06.2014, 12:02
ich muss das Thema mal wieder hochholen ;)
Ich habe die Buddelkiste bei uns abgeschafft, weil sie es als Klo genutzt haben und es echt nicht schon gerochen hat.
Einstreu war Spielsand.
Habt ihr schon alternative Füllungen getestet?
Ich würde es gerne nochmals versuchen, bin mir aber unsicher ob nun Erde, Humus etc.....
was ist eure Erfahrung in Innenhaltung?

power7flower
21.06.2014, 12:47
http://www.top10spielzeug.de/Super-Sand-Starter So als idee, wär das was? Habs auch schon im Fernsehen gesehen. Dann könnte man sich die Kiste sparen und das ganze gleich auf den Teppich kippen und die Nins könnten graben und schieben wie sie wollen...

Petra M.
21.06.2014, 14:51
Ja da hätten meine Spaß

Ich hatte auch eine Buddelkiste von den Plüschnasen
nur leider wurde sie auch als Klo genutzt
Hatte da auch beim Freßnapf diesen Waldboden gekauft und noch was anderes

Letztes Jahr hatte ich es mit Sand und einer einfachen Kiste versucht
Leider das gleiche Ergebnis
Es wurde nur reingepullert

power7flower
21.06.2014, 15:39
Ich glaube die Nins halten generell jedes Kistchen für ein Klo. Egal was jetzt drin ist. Von daher würde es mich schon interessieren ob es nicht Abhilfe schaffen würde in der Mitte ihres Geheges einfach das Zeug pur auf einem Hügel aufzuschütten. Nur wenn der Sand dannf liegt, wird er vor den Gitterelementen keinen Halt machen und dann liegen die Brösel überall :denk: Erde glaub ich fliegt nicht so leicht...

Sandra M.
21.06.2014, 16:19
Also Sand wird hier auch gerne als Klo benutzt :scheiss:
Erde finden sie völlig uninteressant...

Was hier zum Buddeln der absolute Renner ist und wo auch nicht reingepinkelt wird:
Safebed Papierflocken!

:good:

lilia
21.06.2014, 16:25
Ich glaube die Nins halten generell jedes Kistchen für ein Klo. Egal was jetzt drin ist. Von daher würde es mich schon interessieren ob es nicht Abhilfe schaffen würde in der Mitte ihres Geheges einfach das Zeug pur auf einem Hügel aufzuschütten. Nur wenn der Sand dannf liegt, wird er vor den Gitterelementen keinen Halt machen und dann liegen die Brösel überall :denk: Erde glaub ich fliegt nicht so leicht...
Oh doch die fliegt wunderbar überall hin:rw:
Viel Spaß beim testen:rollin:

Mottchen
21.06.2014, 16:53
Erde fliegt , kann ich auch bestätigen:freun: aaaaber sie stinkt nicht so fürchterlich, wenn drauf gepinklet wird. Ich wechsel die Erde allerdings auch meist nach einer Woche, auf jeden Fall aber nach 2

Jacqueline W.
02.07.2014, 18:45
Ich habe unsere Buddelkiste wieder aufgestellt ;)
Ich habe Vogelsand genommen. Es wird zwar schon mal ne Pfütze rein gemacht und gerne alles verteilt, aber bus hetzt kann ich mit leben und den Nasen gefällt es.
Ich habe als Kiste ein Katzenklo mit Deckel. Das hält das Schlimmste auf.

Simone W.
07.07.2014, 12:00
Ein Katzenklo mit Deckel ist eine sehr gute Idee! Warum bin ich da noch nicht drauf gekommen. :denk: Wir haben einige Zeit einen großen Karton über die Kiste getan. Das war auch gut. Allerdings hat Fiona dann irgendwann bemerkt, dass man an den Ecken gut nagen kann. Sie wollte wohl da einen Tunnel durchgraben, aber die Plastikkiste war stabiler :D

Ich habe Erde hergenommen. Wenn sie allerdings zu trocken war, hat sie sehr stark gestaubt und die Erde war dann überall. Das hat mich nur noch genervt.
Vogelsand habe ich auch schon probiert. Den mögen beide aber nicht so gern.

Jetzt bin ich wieder auf Erde umgestiegen. Vielleicht wage ich nochmal einen Versuch, in der Buddelkiste ein paar Gräser "anzupflanzen". Letztes Jahr hat das super funktioniert. Dieses Jahr hat Fiona gleich alles ausgebuddelt und aufgefuttert. :girl_sigh:

Als Klo haben sie die Kiste immer benutzt, egal was drin war. Das finde ich aber jetzt nicht so tragisch.

Blue-Angel1981
28.04.2017, 12:30
https://www.fressnapf.de/p/chipsi-mais#10l-4-5kg-
Was haltet ihr davon als Füllung für die Buddelkiste?

Mottchen
28.04.2017, 12:37
Hätte ich glaube ich bedenken dass sie es fressen :denk:

Blue-Angel1981
28.04.2017, 12:57
Die Bedenken hatte ich auch schon.
Gar nicht so einfach,das passende Material zu finden :ungeduld:

Lotta&Lenny
28.04.2017, 13:09
https://www.fressnapf.de/p/multifit-forest-land-20l#1013158

ich hab das hier und bin damit sehr zufrieden :good:

Blue-Angel1981
28.04.2017, 13:21
Dann werd ich das mal versuchen

3 Möhren
01.05.2017, 13:33
von Rodenti für 10,95 Euro ist entkeimt und sehr gesund. Falls sie etwas davon fressen, kann wohl nicht allzu viel passieren, aber gesehen habe ich das noch nicht. Der wird einmal pro Woche gewechselt und Kot und nasse Stellen zwischendrin herausgeholt. Ist also fast wie bei mutter natur, solange sie noch nicht in den Garten können...
Es ist recht kalt hier und es regnet...Da haben sie es in der Buddelkiste eindeutig besser, wie in einer Höhle.

Gwendolyn
01.05.2017, 13:34
https://www.fressnapf.de/p/multifit-forest-land-20l#1013158

ich hab das hier und bin damit sehr zufrieden :good:

Wie "säuberst" du denn die Buddelkiste? Tauscht du dann die gesamte Einstreu wie beim normalen Klo aus?
Ich wollte meine Buddelkiste auch mit Mais- bzw. Hokzgranulat füllen. Stelle mir es praktisch vor, nur die vollgepuschelten Klumpen auszusieben anstatt jedesmal den Inhalt vollständig auszutauschen. Lt. Einstreuempfehlung der Kaninchenwiese ist es unschädlich, falls das Maisgranulat gefressen wird.

feiveline
01.05.2017, 13:46
Ich würde es auch bei einer Buddelkiste vorziehen aus Naturschutzgründen auf Torf zu verzichten.

3 Möhren
01.05.2017, 14:20
Ich würde es auch bei einer Buddelkiste vorziehen aus Naturschutzgründen auf Torf zu verzichten.

der ist doch 100% Natur, kompostierbar, ohne Zusätze... verstehe ich nicht. Erklär mal, bitte...

feiveline
01.05.2017, 14:46
Mit dem Torfabbau zerstörst Du wichtige Naturgebiete. Daher wird mittlerweile GsD auch viel Blumenerde extra als "torffrei" angeboten. Um genau diese Umweltzerstörung einzudämmen.

Diese Hochmoore haben tausende von Jahren gebraucht um das zu werden was sie heute sind... der Mensch braucht nur ein paar Wochen/Monate um diese mehr als wichtigen Gebiete dauerhaft zu zerstören.

feiveline
01.05.2017, 15:27
Hier auch noch ein Link aus dem Gartenthread dazu... https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/aktionen-und-projekte/torffrei-gaertnern/

Kijumina
01.05.2017, 15:30
https://www.fressnapf.de/p/multifit-forest-land-20l#1013158

ich hab das hier und bin damit sehr zufrieden :good:

Genau das hab ich auch in meiner Buddelkiste. Kommt hier super an. Als Toilette wird es nicht genutzt, maximal als Futterbar :rollin:

Lotta&Lenny
01.05.2017, 17:52
https://www.fressnapf.de/p/multifit-forest-land-20l#1013158

ich hab das hier und bin damit sehr zufrieden :good:

Wie "säuberst" du denn die Buddelkiste? Tauscht du dann die gesamte Einstreu wie beim normalen Klo aus?
Ich wollte meine Buddelkiste auch mit Mais- bzw. Hokzgranulat füllen. Stelle mir es praktisch vor, nur die vollgepuschelten Klumpen auszusieben anstatt jedesmal den Inhalt vollständig auszutauschen. Lt. Einstreuempfehlung der Kaninchenwiese ist es unschädlich, falls das Maisgranulat gefressen wird.


ich hab das Glück dass die Buddelkiste nicht als Klo benutzt wird... von daher tausche ich es so alles 2-3 Wochen aus, je nachdem wieviel schon rausgeflogen ist.... das zusammengefegte schütte ich nicht wieder ein, mach dann nur noch ein bisschen neues drauf...

Lotta&Lenny
01.05.2017, 17:52
https://www.fressnapf.de/p/multifit-forest-land-20l#1013158

ich hab das hier und bin damit sehr zufrieden :good:

Genau das hab ich auch in meiner Buddelkiste. Kommt hier super an. Als Toilette wird es nicht genutzt, maximal als Futterbar :rollin:


ich hab auch das Glück, dass es nicht als Klo benutzt wird :good:

Melle
01.05.2017, 21:02
Wenn eure Kaninchen die Buddelkiste nicht als Klo nutzen, dann ist doch Spielzeugsand und/oder Mutterboden super. Das haben meine Buddel-Mäuse geliebt, nur leider haben sie sie auch als Klo genutzt, dass war nicht so toll:ohje: Hab schon so einiges ausprobiert. Rindenmulch und ähnliches fängt sehr schnell an zu schimmeln, wenn sie drauf pullern. :schluss:

Kijumina
03.05.2017, 21:27
Wenn eure Kaninchen die Buddelkiste nicht als Klo nutzen, dann ist doch Spielzeugsand und/oder Mutterboden super. Das haben meine Buddel-Mäuse geliebt, nur leider haben sie sie auch als Klo genutzt, dass war nicht so toll:ohje: Hab schon so einiges ausprobiert. Rindenmulch und ähnliches fängt sehr schnell an zu schimmeln, wenn sie drauf pullern. :schluss:

Das muss man aber leider auch nach Hause bringen können. Ohne Auto finde ich die Rindeneinstreu wirklich praktisch, da die Säcke nicht so schwer sind.

Mööp85
04.05.2017, 07:36
Ich nutze bei meinen Mäusen Kokosfasern, die lieben das Zeug. Es trocknet nur immer wieder recht schnell, daher muss man es immer leicht feucht halten.

Gwendolyn
04.05.2017, 08:51
https://www.fressnapf.de/p/multifit-forest-land-20l#1013158

ich hab das hier und bin damit sehr zufrieden :good:

Wie "säuberst" du denn die Buddelkiste? Tauscht du dann die gesamte Einstreu wie beim normalen Klo aus?
Ich wollte meine Buddelkiste auch mit Mais- bzw. Hokzgranulat füllen. Stelle mir es praktisch vor, nur die vollgepuschelten Klumpen auszusieben anstatt jedesmal den Inhalt vollständig auszutauschen. Lt. Einstreuempfehlung der Kaninchenwiese ist es unschädlich, falls das Maisgranulat gefressen wird.


ich hab das Glück dass die Buddelkiste nicht als Klo benutzt wird... von daher tausche ich es so alles 2-3 Wochen aus, je nachdem wieviel schon rausgeflogen ist.... das zusammengefegte schütte ich nicht wieder ein, mach dann nur noch ein bisschen neues drauf...


Ok, Danke für die Info.

Hast du ein Glück, dass die da nicht Puscheln :good:

Dina
30.07.2019, 11:40
@Lotta&Lenny: Kannst du dieses Einstreu auch für die Innenhaltung weiterempfehlen?

Lotta&Lenny
31.07.2019, 10:18
@Lotta&Lenny: Kannst du dieses Einstreu auch für die Innenhaltung weiterempfehlen?


Hey Dina... ja ich benutze das nach wie vor im Moment ja auch in Innenhaltung....

Dina
31.07.2019, 14:22
Hab es gekauft. Bin gespannt!

Han Holo
31.07.2019, 17:44
Ich habs anfangs mit Sand probiert. Ging die ersten Tage gut und schwuuuups wars zugelullt. :D

Mittlerweile lege ich einfach Stroh rein. Sie graben da auch gerne einen Tunnel. Ich finds auch süß, wenn ich z.B. morgens reinkomme und mir denke "wo ist Lumi?" und plötzlich höre ich es rascheln und sie steckt durch eines der oberen Löcher leicht ihr Köpfchen r:herz:aus.

Dina
05.08.2019, 17:39
Auch mit dem gekauften Einstreu wird die Buddelkiste leider als Toilette benutzt. Gebuddelt hat noch niemand. Hab gerade gesehen, dass Nele das Zeug gefressen hat. Ist das schädlich?