PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebärmutterentfernung - und was danach?



missmarple
25.09.2013, 11:01
Wir haben einen OP Termin für Motte im November.

Was ausser den Zähnen sollte man in Narkose evenutell noch machen lassen?

Was muss ich beachten?

Wenn sie aus der Klinik kommt, kann sie sofort wieder zu ihrem Partner?

Ich weiß nur, dass wir alles auslegen sollten wegen der Hygiene. Gibt es Bodies für Kaninchen? wie habt ihr das gemacht?

Lena
25.09.2013, 11:12
Huhu,

schön dass du dir Gedanken machst und dich gut vorbereitest :umarm:

Ich würde nicht zu viel auf einmal machen lassen. Der Plan ist nun die Zähne zu sanieren und die Gebärmutter zu entfernen?
Ich persönlich finde das schon recht viel auf einmal.

Die Gebärmutter (+Eierstöcke) Entfernung ist schon eine recht große OP. (Habe es leider nicht verfolgt, warum wird das gemacht?) Manche Kaninchen neigen dazu, nach so großen OPs nicht all zu gut zu fressen. Daher finde ich die Kombi nicht so gut :rw:

Als Vorbereitung habe ich mir folgende Punkte gemerkt:

1 Tag vorher: Alles an Lieblingsfutter, Kräutern, Breichen kaufen, was sie gerne mag. Auch ein paar Haferflocken und andere Leckereien bereithalten.

Am Tag der OP: Je ruhiger du bist, desto ruhiger ist das Tier. Du kannst den Partner mit hinnehmen und dabei lassen, bis sie eingeschlafen ist. Dann ist sie nicht alleine. Nach der OP kann sie auch direkt wieder zum Partner.

Wie wird die Narbe verschlossen? Genäht, geklebt? Bei uns wurde geklebt und dann noch mit Silberspray versiegelt. Das geht gut, wenn die Tiere nicht an die Wunde gehen. Manche Ärzte machen noch ein Pflaster darüber. Wenn auch das abgezubbelt wird, kann man einen Body anziehen. (Schlauchbinde, Strumpf oder auch ein Babyboddy. Es gibt auch extra welche für Tiere. Den such ich später raus.)

Ein Kragen ist in der Regel nicht notwendig.

Ist sie in Außen- oder Innenhaltung? Die Toilette war ganz normal eingestreut. Wenn du magst, kannst du aber auch Baumwollstreu (Safebed -> Fressnapf oder Amazon) nehmen. Manche Kaninchen machen da aber nicht gerne rein. Auch Handtücher oder Küchenrolle geht, ist aber eine ziemliche Sauerei.

Ich würde die Wunde 1x am Tag ansehen und auf Rötungen oder Entzündungen kontrollieren. Nicht mehr.

Lasse dir vom TA Schmerzmittel mitgeben und die richtige Dosierung nennen.

Ansonsten, ruhig bleiben und Tee trinken. Wir drücken hier alle ganz fest die Daumen. Ihr packt das schon :umarm:

Lena
25.09.2013, 11:18
Kleine Ergänzung: Was genau wird denn an den Zähnen gemacht? Nur kleine Spitzen entfernt oder was Größeres? Je nach dem wie der Stand der Zähne ist, lasse ich ein Röntgenbild machen, wenn sie schon in Narkose sind und die Krallen schneiden :rw:

missmarple
25.09.2013, 12:01
Wow, das ist ja schon eine Rundumantwort. Danke dafür:flower:

Sie wird kastriert, weil sie 10 Tage nach dem Auffinden ( saß im Graben) einen Knubbel voller Eiter neben der Zitze hatte. Der soll daher gekommen sein, weil sie vermutlich scheinschwanger war. Nun wurde sie mit AB behandelt ( 3 Wochen) , aber diese Stelle hat sich wieder gefüllt ( allerdings nicht vereitert), was aber eine erneute Scheinschwangerschaft sein könnte. Nest baut sie nicht, ist aber extrem zickig.

Daher soll das im November gemacht werden.
Sie muss vorne 2 Schneidezähne immer geschnitten bekommen. Ich dachte, es wäre für sie angenehmer, das in Narkose gleich zu machen.

Okay, ich habe ein Einkaufsliste und werde mich um die anderen Dinge kümmern. Wie die Naht geschlossen wird, haben wir noch nicht besprochen. Werde ich aber vorher regeln. Muss sowieso fragen, ob sie nüchtern sein muss.
Danke für deine Hilfe

Lena
25.09.2013, 12:04
Kaninchen dürfen NIEMALS NÜCHTERN zu Ops gebracht werden. Es ist ganz wichtig, dass sie vorher gut fressen.

Die kleinen Fellohren haben einen Stopfmagen ---vereinfacht---> kommt vorne nichts rein, kommt auch hinten nichts raus. Das Tier gast auf und bekommt dolle Probleme und Bauchweh.

Kaninchen dürfen also vor jeder OP ordentlich schlemmen.

Simmi14
25.09.2013, 12:06
Kaninchen dürfen nicht nüchtern in eine Op gehen, von ihrem Magen her muss immer Nahrung nach kommen. Wenn es das gewohnte Schneidezähnekürzen ist, hätte ich keine Bedenken, das zusätzlich zu machen. Ansonsten hat Lena alles gesagt, evtl. mag sie nach so ner OP auch Wärme (Rotlicht usw.)

Lena
25.09.2013, 12:06
Hier noch mal das wichtigste zusammengefasst (OP und Kastra): http://info.kaninchenschutz.de/Operationen.pdf und hier die Kastration noch mal extra und ausführlich: http://info.kaninchenschutz.de/Weibchenkastration.pdf

Christiane E.
25.09.2013, 12:07
Huhu,

super das du dich vorher informierst.

Kaninchen aber bitte nie "nüchtern" werden lassen. Gerade bei Kaninchen ist es wichtig, dass sie auch schnell wieder ans futtern kommen und der regelmäßige "Nachschub" kaum unterbrochen wird.

Ich habe dieses Jahr selbst meine beiden Damen kastrieren lassen. Es lief alles super, sie haben nicht an der Wunde gezuppelt und konnten sofort wieder zu ihren Männern ins Gehege. Ich habe für die ersten drei Tage Handtücher ins Klo gelegt, damit sich kein Strohalm in die Wunde piekst. Vom TA hatte ich noch ein Pflegespray für die Wunde, welches durch seinen schlechten GEschmack auch anknabbern verhindern soll. Somit brauchte ich weder Body noch Pflaster.

Walburga
25.09.2013, 12:08
Kaninchen dürfen nie nüchtern sein. Sie soll das Fressen das sie jeden Tag frisst.

Keine Diäten, kein Spezialfutter, keine Schonkost, nichts das die Darmflora ändert. Kaninchen lassen verdauen ihre Darmbakterien brauchen immer Beschäftigung sonst läuft das ganze System aus der Bahn.

Nur SZ - kürzen geht bestimmt in der selben Narkose. Eine routinemäßige Weibchenkastra geht normalerweise sehr schell.


Wenn du ganz sicher gehen willst lässt du eine Woche vorher ein Blutbild machen ob sie narkosetauglich ist.

Taty
25.09.2013, 12:57
Erwähnt werden sollte noch, das Kaninchen nie nüchtern sein dürfen:rollin::rollin:

missmarple
25.09.2013, 13:23
Okay, sie wird auf keinen Fall nüchtern sein:knee::rw:

Ein normales Blutbild oder ein großes Profil?

Bonney
25.09.2013, 13:26
79078

da Pflaster und Silberspray meist nicht genügen würde ich dir empfehlen deinem Nin einen Body anzuziehen.

Ich hab einen ganz normalen billigen Body gekauft und unten wo er verschlossen wird ein kleines Loch reingeschnitten,( wird die Rückeseite am Kaninchen) damit man eine elastische Binde einfädeln kann und unten (Bauchseite) 2 kleine Löcher, so kann das Kaninchen ganz normal Urin und Kot absetzen ohne das alles irgenwo im Fell hängt.

Wenn deine Kaninchen klein ist dann nimm eine Kinderleggins und mach es genau so, bei uns hat das super gehalten, keine ging an die Naht und hat auch ganz süss ausgesehen.


Wir drücken dir alle Pfötchen;=))

Taty
25.09.2013, 13:31
Merle hat für ihre Bauch-Op letztes Jahr den kleinstmöglichen Babystrampler bekommen ( 3,99 € im DM ) :D

http://www.abload.de/img/100_7170cgjon.jpg

Meine TA bastelt aber auch gerne was aus Beinen von Baumwollleggings :D

Gast**
25.09.2013, 13:45
Und meine sind beide nicht an die Wunde gegangen *g* Auch ohne Strampler, Socken und was weiß ich :rollin:

Bonney
25.09.2013, 15:24
Und meine sind beide nicht an die Wunde gegangen *g* Auch ohne Strampler, Socken und was weiß ich :rollin:

Da hast du aber echt brave Nins;=)))
Da konnte ich meinen leider nicht vertrauen:rollin:

missmarple
25.09.2013, 21:53
Och nöööö, die armen Hascherl:herz::herz::herz:, aber sie haben es hoffentlich alle gut überstanden und sind lebensfroh.

So habe ich einige Ideen bekommen, was ich bis dahin bedenken und erledigen ( bzw. besorgen) muss.

Rabea
25.09.2013, 23:19
Und meine sind beide nicht an die Wunde gegangen *g* Auch ohne Strampler, Socken und was weiß ich :rollin:

Bei uns hatte auch noch nie Dame nach ner Kastra nen Body an, ging auch immer ohne.
Muss also nicht sein, dass das nötig wird :umarm:.

Walburga
25.09.2013, 23:49
Strampler braucht man hauptsächlich wenn nicht subcutan vernäht wurde.
Bei mir verspürten bisher unzählige Tiere den Drang sich die Fäden selbst zu ziehen. Oder ggf. das Partnertier um Unterstützung zu bitten.

Jede Wunde mit sichtbaren Fäden sollte irgendwie abgedeckt sein. Und einer anderern Wunde schadet es auch nicht.

Mein Stramplermodel.

http://abload.de/img/img_1862wlq87.jpg

Alexandra K.
26.09.2013, 06:20
Bei meinen gab es für die ersten 12 Stunden einen Body, das auch nur weil ich sie direkt in die Großgruppe gesetzt habe.
24 Stunden Post Op liefen sie ganz normal im Garten mit den anderen und die Wunde war mit einem Pflaster abgedeckt was ich 1x am Tag erneuerte, vorher die Wunde desinfizierte:
http://www.farmaline.de/gesund/bestellen/opsite-post-op-n-65-cm-x-5-cm-5-stuck/?utm_medium=gmc&gclid=CKG3m8ia6LkCFQZc3goda0kAdQ

Walburga
26.09.2013, 10:35
Bei meinen gab es für die ersten 12 Stunden einen Body, das auch nur weil ich sie direkt in die Großgruppe gesetzt habe.
24 Stunden Post Op liefen sie ganz normal im Garten mit den anderen und die Wunde war mit einem Pflaster abgedeckt was ich 1x am Tag erneuerte, vorher die Wunde desinfizierte:
http://www.farmaline.de/gesund/bestellen/opsite-post-op-n-65-cm-x-5-cm-5-stuck/?utm_medium=gmc&gclid=CKG3m8ia6LkCFQZc3goda0kAdQ

Hält das ohne Hautkleber? An sich hätte ein Pflaster immer gereicht. Nur nach dem ersten Wechseln halten sie immer schlechter.

Alexandra K.
26.09.2013, 10:37
Bei meinen gab es für die ersten 12 Stunden einen Body, das auch nur weil ich sie direkt in die Großgruppe gesetzt habe.
24 Stunden Post Op liefen sie ganz normal im Garten mit den anderen und die Wunde war mit einem Pflaster abgedeckt was ich 1x am Tag erneuerte, vorher die Wunde desinfizierte:
http://www.farmaline.de/gesund/bestellen/opsite-post-op-n-65-cm-x-5-cm-5-stuck/?utm_medium=gmc&gclid=CKG3m8ia6LkCFQZc3goda0kAdQ

Hält das ohne Hautkleber? An sich hätte ein Pflaster immer gereicht. Nur nach dem ersten Wechseln halten sie immer schlechter.

Was meinst Du mit ohne Hautkleber ??
Ich klebe das Pflaster auf die rasierten Stellen, also auf die nackte Haut...

Walburga
26.09.2013, 11:08
Wenn das Tier in Narkose liegt sprüht mein TA immer einen zusätzlichen Kleber auf die Pflasterklebestreifen. Diese Pflaster halten.

Kommt man zufälligerweise zu irgendeinem TA der diesen Kleber vergisst, liegt das Pflaster am nächsten Morgen in der Ecke. Nehme ich ein Pflaster aus der Hausapotheke liegt es am nächsten Morgen auch in der Ecke. :rw:

Alexandra K.
26.09.2013, 11:59
Achso!
Nein, kein extra Pflasterkleber aber eben auch keien Pflaster aus der hausapotheke, die halten ja überhaupt nicht, wie auch ich schon erfahren mußte.
Die teuren Opsite halten aber gut, zumindest so lange man noch auf Haut kleben kann.