Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiß-gelbe Blase unbekannter Ursache entdeckt



franzi08
22.09.2013, 04:08
Hi,

als ich Franzi letztens gestreichelt habe, habe ich unter dem Fell etwas raues gefühlt.
Also hab ich sie hochgenommen und geschaut was es war.

Sie hat dort eine weiß-gelbe Blase (sieht so aus wie diese Wasserblasen, wenn man zu viel gelaufen ist.)
Die Blase ist weich und nur am Rand hart und trocken bzw. schuppig, sie scheint aber nicht weh zu tun.
Die Blase ist an der linken Seite des Rumpfes so kurz vor der Vorderpfote. Also wo bei Menschen die Brust wäre an der Seite.
Sie ist ungefähr 2 Fingerkuppen breit. (Alsodas 1. 3. vom Finger.)

Die Ursache ist mir unbekannt.
Habe so etwas noch nie gesehen. Könnte das evtl. durch die Spritzen von der TÄ kommen? Nach nem Abszess sieht es mir nicht aus. Eher wie eine Eiterblase.


Fressen tut sie alles, was frisch ist. Nur trinken tut sie im Moment nicht so viel, aber ich denke, da sie auch alleine frisst, wird sie schon von alleine trinken, wenn sie Durst hat.
Wenn ich den Zustand mal so beschreiben darf, sie ist nicht so agil, aber kreislaufmäßig ok.
Könnte das jetzt evtl. an der Hormonumstellung liegen, so eine Null-Bock-Phase, wie wenn Frauen in die Wechseljahre kommen?

Und ja, bevor ihr fragt, natürlich geh ich damit zur TÄ. Auch wenns für uns beide kein Spass sein wird, aber so ist das halt mit Oldies. Da muss man halt mal öfters zum Doc. (seufz)

franzi08
22.09.2013, 04:20
Habe mich geirrt. Abszesse sind mit Eiter gefüllte Blasen. Sorry, dafür.

Habe auch gerade etwas recherchiert. Evtl. könnte sie durchs Fädenziehen einen Abszess bekommen haben, aber ich frage mich, wie der dann da oben hin kommt.

Mein Sorgenkind...:coffee:

Hope R.
22.09.2013, 04:46
Aus der Ferne ist das schlecht zu beurteilen, liest sich aber nicht wirklich gravierend schlimm.

Aber es passiert schon mal, dass sich nach dem Spritzen kleinere Wunden oder ein minimaler Abszess bilden, die aber ohne Probleme wieder verheilen oder durch das Ziehen der Fäden eine minimale Entzündung vorhanden war.

Wenn kein direkter Eiter vorhanden bzw. zu sehen ist, würde ich persönlich die Stelle in Ruhe lassen und weiter beobachten, wie sich alles entwickelt. Bitte auch nichts draufschmieren o.a.; es kann gut sein, dass die Stelle von selbst von außen nach innen verheilt und das war es.

Sollte sich die Stelle jedoch nicht verändern und ggf. schlimmer werden, dann würde ich es durch den TA abklären lassen.

Ansonsten hört sich bei Deiner Kleinen alles gut an und die meisten Kaninchen trinken nicht, da sie ausreichend Flüssigkeit durch das Futter aufnehmen; keine Sorgen machen wg. des nicht Trinkens, ist absolut in Ordnung so.

asty
22.09.2013, 11:14
Wenn ich den Zustand mal so beschreiben darf, sie ist nicht so agil, aber kreislaufmäßig ok.
Könnte das jetzt evtl. an der Hormonumstellung liegen, so eine Null-Bock-Phase, wie wenn Frauen in die Wechseljahre kommen?
Einige hier berichten, dass die Häsinnen nach der Kastra ruhiger werden.

Aber hier muss ich noch mal drauf eingehen: So wie ich es in Erinnerung habe, wird Franzi alleine und in einem Käfig gehalten. Sie wird sich auch langweilen. Du solltest dich nach einem älteren Partnertier umsehen und ihr ein Gehege gönnen :girl_sigh:

franzi08
22.09.2013, 16:48
Ansonsten hört sich bei Deiner Kleinen alles gut an und die meisten Kaninchen trinken nicht, da sie ausreichend Flüssigkeit durch das Futter aufnehmen; keine Sorgen machen wg. des nicht Trinkens, ist absolut in Ordnung so.

Achso. Hatte mir schon Sorgen gemacht, weil ich das aus dem Altenheim immer so kenne, dass die Leute dann nichts mehr trinken.

Aber das Futter was sie jetzt bekommt, bzw. das Angebot ist ja sehr wasserhaltig.


Gehege gönnen

Lieb und nett gemeint, aber es gibt leider auch Leute, die keinen Garten haben.
Der Auslauf im Zimmer muss da ausreichen und einen großen Käfig hat sie ja.


nach einem älteren Partnertier umsehen

Ich weiß nicht, wie sie drauf reagieren würde, da sie 1. alleine aufgewachsen ist und 2. sehr besitzergreifend ist. Nicht das die sich nachher nur kloppen.
Zudem würde ich damit noch warten, bis die OP Narbe ganz verheilt ist.
Also, wenn ich richtig gerechnet habe, wäre das so Mitte Okt.
Und ich entscheide das auch nicht alleine, da ich nicht die Kosten fürs Futter etc. trage.

asty
22.09.2013, 17:32
Ich möchte dir bitte einmal zu bedenken geben, dass Kaninchen Gruppentiere sind. Einzelhaltung ist nicht artgerecht.
Von einem Garten war überhaupt nicht die Rede, man kann auch mit Gehegeelementen ein kleines Gehege zaubern. Ein Käfig kann niemals groß genug sein. Oder möchtest du in einem Käfig eingesperrt sein?
Da sie jetzt kastriert ist, wird das Besitzergreifen auch wohl nachlassen.

Les dir bitte diese Sachen einmal durch http://info.kaninchenschutz.de/Gegen-Einzelhaltung.pdf
http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf

Achja, und ein schönes Video (http://www.youtube.com/watch?v=9gJxj5CRlSs) (bitte bis zum Ende gucken)

Walburga
22.09.2013, 17:44
Achso. Hatte mir schon Sorgen gemacht, weil ich das aus dem Altenheim immer so kenne, dass die Leute dann nichts mehr trinken.

Aber das Futter was sie jetzt bekommt, bzw. das Angebot ist ja sehr wasserhaltig.

Nicht, bzw. wenig trinken ist ganz normal wenn sie viel Frischfutter bekommen. Meine alten Kaninchen trinken eigentlich freiwillig eher mehr, unterscheiden sich dahingehend definitiv von alten Leuten.

Diese Lethargie und das ruhiger werden nach der Kastra hab ich in der Form bisher bei Häsinnen nicht gesehen. In großen Gruppen sieht man Unterschiede aber bei Einzeltieren eigentlich nicht.




Lieb und nett gemeint, aber es gibt leider auch Leute, die keinen Garten haben.
Der Auslauf im Zimmer muss da ausreichen und einen großen Käfig hat sie ja.

Zum Thema Käfiggröße:

Errechnen wir den Lebensraum von Mensch und Kaninchen in m³ pro kg/KGW. Ein Kaninchen ist ja doch recht klein braucht also nicht viel Platz.

Geben wir einem Mensch mit 50 kg eine Wohnung mit 50 m²
=> ca. 125 m³ Lebensraum
Das Kaninchen (2 kg) bekommt einen großen Käfig 1,60 m x 0,7 m = 1,12 m²
=> ca. 0,67 m³ Lebensraum
Beide Mensch und Kaninchen bekommen Auslauf dürfen Käfig/Wohnung mehrere Stunden täglich verlassen.

Wie viel Platz bekommt der Mensch nun im Vergleich zu seinem Körpergewicht und wie viel gesteht man dem Kaninchen zu?

Mensch: 2,5 m³ pro kg/KGW
Kaninchen: 0,33 m³ kg/KGW

Das ist nun auf ein einheitliches Körpermaß umgerechnet, dem Kaninchen gegenüber ziemlich unfair.

Es gibt keine ausreichend großen Käfige. Ein Mensch der, wenn auch nur den halben Tag, im Badezimmer leben muss geht denke ich ein.

Für ein Gehege braucht man keinen Garten. Man nehme Gitterelemente, trenne eine Ecke des Zimmers min. 2 m² pro Tier ab. Lässt die Unterschale des Geheges drin stehen und wirft Käfigdeckel auf den Müll.
Oder man lässt es 24h im Zimmer laufen und wirft den Käfigdeckel einfach nur auf den Müll. Damit teilt man sich das Zimmer.
Bei dieser käfigfreien Haltung im ganzen Zimmer hat das Kaninchen garantiert mehr Platz als in den meisten Gartengehegen.


Ich weiß nicht, wie sie drauf reagieren würde, da sie 1. alleine aufgewachsen ist und 2. sehr besitzergreifend ist. Nicht das die sich nachher nur kloppen.
Zudem würde ich damit noch warten, bis die OP Narbe ganz verheilt ist.
Also, wenn ich richtig gerechnet habe, wäre das so Mitte Okt.
Und ich entscheide das auch nicht alleine, da ich nicht die Kosten fürs Futter etc. trage.

Der Willen zur Veränderung muss von dir kommen. Dann kannst du deine Eltern auch überzeugen, das sie einen Freund braucht.

Natürlich kann es Anlaufschwierigkeiten geben. Aber da kann dir bestimmt jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen. :umarm:
Deine Häsin hat nur ein Leben und du hast die Aufgabe ihr das so schön wie möglich zu gestalten.

Ich hab dieses Jahr 3 alte Kaninchen aufgenommen die seit sie Babys waren allein lebten. z.T. in einer Bucht ohne Auslauf.
Als Tristan und Isolde sich das erste mal berühren durften haben sie sich einfach zueinander gelegt und sich stundenlang gegenseitig abgeschleckt.
Eben lagen sie wieder an der Sonne und Isolde diente Tristan als Kopfkissen. Das wäre doch kein Leben gewesen, wenn sie dieses Stückchen Glück jetzt nicht noch hätten.

Hope R.
22.09.2013, 17:59
Bitte bedenkt, dass die private Situation der Userin nicht einfach ist und es bei einigen Dingen Schwierigkeiten gibt.

Es wäre somit schön, wenn es in diesem Thread keine ellenlangen Diskussionen bzgl. der Haltung usw. gibt, so schwer das auch fallen mag.

:flower:

franzi08
24.09.2013, 16:40
Oh, dachte immer Gehege gibt es nur fürs Freie.
War da nicht richtig aufgeklärt. Sorry.

Im Moment trinkt sie wieder. Hab meiner Mutter gesagt, sie soll ihr nicht zu viel Petersilie geben, weil sie auch noch andere Sachen essen soll.
Wir ernähren uns z.B. auch nicht einseitig von Äpfeln.

Momentan ist sie auch richtig happy. Streckt sich richtig, dass hat sie vorher kaum gemacht, wahrscheinlich aufgrund der Schmerzen.

Das sie ein Gruppentier ist, ist uns wohl bekannt. Wenn ich weg bin, ist sie ganz unglücklich. Sie ist lieber in Gesellschaft, darum haben wir beschlossen, sie immer rüber zu meiner Mutter ins Zimmer zu tun, wenn ich fort bin.

Aber zurück zu der Blase.

Ist nicht größer geworden, aber praller. Tut aber auch nicht weh, wies aussieht.
Sie ist jetzt fest und hat eine dunkelrote Farbe angenommen.

Ich mach mir nur Sorgen, dass das Ding evtl. wächst und ich es nicht sehe, weil es nach innen wächst oder ist das ausgeschlossen, weil das Volumen rund um zunehmen würde?


Bitte bedenkt, dass die private Situation der Userin nicht einfach ist und es bei einigen Dingen Schwierigkeiten gibt.

Es wäre somit schön, wenn es in diesem Thread keine ellenlangen Diskussionen bzgl. der Haltung usw. gibt, so schwer das auch fallen mag.

Danke Hope, aber sie haben zum Teil Recht.
Gehört aber nicht in den Thread hier rein.
Ich soll ja auch beim Thema bleiben, also sollten andere das genauso tun.

Katharina
24.09.2013, 16:58
Ist nicht größer geworden, aber praller. Tut aber auch nicht weh, wies aussieht.
Sie ist jetzt fest und hat eine dunkelrote Farbe angenommen.

Ich mach mir nur Sorgen, dass das Ding evtl. wächst und ich es nicht sehe, weil es nach innen wächst oder ist das ausgeschlossen, weil das Volumen rund um zunehmen würde?

Da es dir schon vor 2 Tagen aufgefallen ist und sich nun sogar verändert, kann hier wirklich nur der Blick eines TA und eine Untersuchung, evtl. Punktion, hilfreich sein.

Eylin
24.09.2013, 17:13
Ich möchte mich Katharina anschließen. Franzi, lass das bitte abklären.

Lena
24.09.2013, 17:53
Ist nicht größer geworden, aber praller. Tut aber auch nicht weh, wies aussieht.
Sie ist jetzt fest und hat eine dunkelrote Farbe angenommen.

Ich mach mir nur Sorgen, dass das Ding evtl. wächst und ich es nicht sehe, weil es nach innen wächst oder ist das ausgeschlossen, weil das Volumen rund um zunehmen würde?

Da es dir schon vor 2 Tagen aufgefallen ist und sich nun sogar verändert, kann hier wirklich nur der Blick eines TA und eine Untersuchung, evtl. Punktion, hilfreich sein.

Das sehe ich ganz genau so wie Kathi!

Hope R.
24.09.2013, 19:13
Sollte sich die Stelle jedoch nicht verändern und ggf. schlimmer werden, dann würde ich es durch den TA abklären lassen.




Aber zurück zu der Blase.

Ist nicht größer geworden, aber praller. Tut aber auch nicht weh, wies aussieht.
Sie ist jetzt fest und hat eine dunkelrote Farbe angenommen.

Ich mach mir nur Sorgen, dass das Ding evtl. wächst und ich es nicht sehe, weil es nach innen wächst oder ist das ausgeschlossen, weil das Volumen rund um zunehmen würde?

Bitte gehe mit der Kleinen zum TA und lasse abklären, was es mit dieser Blase auf sich hat. Denn sie hat sich ja verändert, was dafür spricht, dass etwas nicht stimmt.

Und bitte warten nicht zu lange, sondern gehe zeitnah zum TA, das ist wirklich ganz wichtig.

franzi08
25.09.2013, 16:21
Klaro mach ich das.

Informiere hier noch mal über den aktuellen Stand.
Die Blase ist jetzt richtig hart, aber nicht wie schorf, sondern eher wie Hormhaut.

Evtl. eine Warze. (Stell ich jetzt einfach mal in den Raum)

Alexandra K.
25.09.2013, 16:22
Wann gehst Du zum TA ? Die Sache sollte wirklich nicht aufgeschoben werden.

april
25.09.2013, 16:25
Klaro mach ich das.

Informiere hier noch mal über den aktuellen Stand.
Die Blase ist jetzt richtig hart, aber nicht wie schorf, sondern eher wie Hormhaut.

Evtl. eine Warze. (Stell ich jetzt einfach mal in den Raum)

Das klingt nicht nach Warze, das klingt nach irgendetwas hässlichem, das behandelt werden muss.

Alexandra K.
25.09.2013, 16:26
Klaro mach ich das.

Informiere hier noch mal über den aktuellen Stand.
Die Blase ist jetzt richtig hart, aber nicht wie schorf, sondern eher wie Hormhaut.

Evtl. eine Warze. (Stell ich jetzt einfach mal in den Raum)

Das klingt nicht nach Warze, das klingt nach irgendetwas hässlichem, das behandelt werden muss.

So sehe ich es auch !

Also: Ab zum Tierarzt .

Sabine R.
25.09.2013, 16:34
Bitte nicht weiter diskutieren, das hatten wir schon...

Katharina
25.09.2013, 19:23
Dann können wir eigentlich auch schließen, denn das sind ja nur rhetorische Fragen und die Antworten interessieren nicht oder werden als Diskussion betitelt.

Alexandra K.
26.09.2013, 05:56
Ich sehe hier auch absolut keine Diskussion!
Das Tier ist akut krank, es wird auf die Dringlichkleit eines TA-Besuchts hingewiesen um das Leben des Tieres zu erhalten, nichts weiter.

asty
29.09.2013, 15:49
Und was ist diese Blase nun?

Alexandra K.
30.09.2013, 21:39
Ja, wäre schön Du klärst uns auf....*g*