PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verhalten bei Krankheit



Indy
21.09.2013, 20:13
Hallo

Ausnahmsweise ist es heute mal andersherum: Die Nins sind fit und ich lieg flach. Ich hab ne bakterielle Bronchitis und ne Erkältung obendrein und bekomme AB (kein Baytril ;-) ). Der Arzt hat gesagt, dass das nicht auf Kaninchen übergehen kann. Nur wenns Viren sind. Ich habs dummerweise nur überall andersherum gelesen
Da ich aktuell allein mit den Chaoten bin wollte ich mal fragen, wie ich mich verhalten soll. Ich "wasche" mir die Hände schon vor dem Kontakt immer mit Sterilium, aber das frischfutter habe ich an dem Tag gekauft, an dem die Krankheit abends ausgebrochen ist (gestern). Also hatte ich das Zeug im Supermarkt schon in der hand und war da schon krank, also hatte Erreger und das höchstwahrscheinlich auch an den Händen. Wie soll ich das Futter behandeln? Heiß abwaschen oder lieber vorsichtshalber alles entsorgen? Dann müssten die beiden das WE halt mit Heu auskommen.

Gilt es sonst irgendwas einzuhalten?

Sabine R.
21.09.2013, 20:48
Gute Besserung erstmal !!!
zieh einmal Handschuhe beim Futter vorbereiten etc an, falls es geht einen Mundschutz beim Füttern, viel leicht hast du ja ein Tuch da.
Natürlich wäre es gut dein Oberteil zu wechseln vor dem Füttern, man hustet und niest ja doch oft drauf....lg

Sabine R.
21.09.2013, 20:52
Abwaschen würde ich das Futter vonn gestern auf jeden fall, ich weiss nicht wie dolle du es angefasst hast

Anja S.
21.09.2013, 20:56
Gute Besserung auch von mir :umarm:!

Sind deine Ninchen gesund? Ich ziehe immer Einmalhandschuhe an, wenn ich krank bin. Und ich vermeide den Streichel-Kontakt mit meinen Tieren. Viel mehr mache ich nicht, und bisher war das immer ausreichend, dass sie sich nicht angesteckt haben. Allzu empfindlich sind die Nasen nicht, wenn sie ein normales, stabiles Immunsystem haben.
Das Futter würde ich abwaschen, entsorgen brauchst du es nicht. Normalerweise wasche ich gekauftes Futter gar nicht, da könnte also auch aus dem Supermarkt schon einiges an Viren/Bakterien dran sein.

Wenn du die Kaninchen in deinem Zimmer hast, würde ich außerdem häufiger durchlüften. Das ist ja für beide gut :umarm:.

Astrid
21.09.2013, 21:00
Wie hoch soll denn die Keimbelastung am Futter sein, dass man es abwaschen muss?! Wenn man in Plastik verpacktes Gemüse kauft sind da garantiert mehr Keime dran als wenn man als Kranker das Gemüse angefasst hat.

Ich würd gar nichts abwaschen aber den nahen Kontakt (streicheln ist ok, aber ich würd nicht Nase an Nase kuscheln und anhusten würd ich auch vermeiden) meiden.

Rabea
21.09.2013, 21:19
Ich würde das Futter wie immer zubereiten. Man wäscht sich ja in der Regel eh immer mal die Hände.
Anhusten vermeiden, nicht kuscheln also mitm Gesicht ans Kaninchen. Ich denke das reicht.

Gute Besserung!

Nadine G.
21.09.2013, 21:21
Ich würde das Futter wie immer zubereiten. Man wäscht sich ja in der Regel eh immer mal die Hände.
Anhusten vermeiden, nicht kuscheln also mitm Gesicht ans Kaninchen. Ich denke das reicht.

Gute Besserung!

:freun: