Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brauche Hilfe...ich muss päppeln



Jacqueline W.
19.09.2013, 19:15
Hallo ihr,

ich muss meinen kleinen Juri päppeln, habe aber wirklich kaum Erfahrung. Die Suchfunktion hat mir leider auch kein wirkliches Ergebnis gebracht.
Laut TA alle 3 Stunden, aber ich stand so unter Schock, dass ich vergessen habe nach der Menge zu frage...wieviel muss ich päppeln.
Soll ich nachts auch päppeln?

Falls hier keine Angaben gemacht werden dürfen, bitte per PN!!!

Taty
19.09.2013, 19:23
Erstmal wäre wichtig zu wissen, warum du päppeln musst:rw:

Jacqueline W.
19.09.2013, 19:26
ach sorry ;( ich bin bissel durch den Wind.
Juri hatte heute eine Zahnop und lief leider alles andere als reibungslos und nun mag er natürlich nicht futtern.

Taty
19.09.2013, 19:30
Okay, bei den Päppelmengen nach Zahn-Ops kenne ich mich leider auch nicht so aus, aber 10 ml würde ich ihm schon erstmal geben.
Was Du relativ freiwllig und stressfrei in ihn rein bekommst, schieb rein:good: Wenn er mehr als 10 will isses gut, wenn er nach 5 schon anfängt zu kämpfen, lass es erstmal. Wichtig ist, das erstmal was reingeht:umarm: Und ich würde paralell immernoch etwas Sab Simplex geben, wenn nicht richtig gefuttert wird, kanns durchaus auch mal zu ner Aufgasung kommen.
Schmerzmittel hat er vermutlich intus und Du hast auch welches mitbekommen?
Alles Gute für den Kleinen:kiss:

BirgitL
19.09.2013, 19:50
Hallo :wink1:

Oh je, eine Zahn-OP und dann nicht fressen wollen - da kommen viele viele Fragen auf:

Bekommt das Kaninchen aktuell Medikamente und wenn ja welche?
Bekommt er Schmerzmittel? Wenn ja welche?
Wie schwer ist das Hasi?
Was für eine Art "Zahn-OP" war es denn? Welches Zahnproblem existiert? Zahnfehlstellung (also "nur Zähne kürzen")?
(... oder ein Kieferabszess? Wurde ein Zahn - oder mehrere Zähne - entfernt?) Das wäre ja dann keine "keine Routine-Zahn-OP" mehr ...
Hatte es eine Narkose?

Warst du bei einem kaninchenerfahrenen Tierarzt oder bei einem "normalen Tierarzt". Wurden die Zähne abgepitscht (nicht gut) oder abgeschliffen (besser)?

Zum Päppel gibt es bestimmte Päppelmischungen, das bekannteste ist wohl Critical Care und Rodi Care. Das ist so ein Pulver was man beim Tierarzt bekommt.

Der TA hätte dir doch aufschreiben müssen, was du machen musst und welche Medis du geben musst? Hört sich für mich nach einem nicht besonders kaninchenrfahrenen Tierarzt an :rw:

Päppeln ist bei Inapetenz unglaublich wichtig denn schnell kann eine solche Geschichte schlimme Folgen haben und bis hin zum Tod führen.

Wenn ein Kaninchen das Fressen auch nur für beispielsweise einen Tag völlig einstellt erlahmt regelrecht das gesamte Verdauungssystem und schon gast das Kaninchen auf und kann - unbehandelt - daran sterben.

Wenn es nur kurz nach einem routinierten Zähnekürzen mal nicht frisst ist das nicht so schlimm, es dürfen aber nur ein bis zwei Stunden sein. Nimmt es auch keine Leckerchen? Ich mach nach zahn-OPs immer einen Leckerchentest (mit Sonnenblumenkernen oder Erbseflocken). Kommt Amy (mein Zahnkaninchen) angerannt und frisst ist alles gut. Kommt sie nicht wird der Test alle 10 Minuten wiederholt und ggf. Maßnahmen (Päppeln) ergriffen und hält der Zustand an muss man spätestens am nächsten Tag noch mal zum TA.

Versuche es erstmal mit Critical-Care-Brei mir lauwarmem Wasser oder Fencheltee angerührt alle 3 Stunden ca. 5 - maximal 10 ml, wenn es ein Zwerg bis 2 kg ist. Ist das Ninchen größer kannst du auch etwas mehr geben aber erst einmal lieber nicht zu viel geben. Ich würde auf jeden Fall den Tierarzt anrufen und die Situation schildern. Vorher das Kaninchen mal auf die Küchenwaage setzen und das Gewicht angeben. Päppeln ist sehr wichtig und morgen am Besten unbedingt zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt gehen.

Ich hoffe es melden sich noch mehr Leute, ich hab derzeit auch zwei heftige "Kaninchenbaustellen" und nur wenig Zeit.

Liebe Grüße und gute Besserung :umarm:
Birgit

Gast**
19.09.2013, 19:56
Wenn du bei irgendwas Hilfe vor Ort brauchst, kannst du mich jederzeit anschreiben :umarm:

Taty
19.09.2013, 20:09
Hallo :wink1:

Oh je, eine Zahn-OP und dann nicht fressen wollen - da kommen viele viele Fragen auf:

Bekommt das Kaninchen aktuell Medikamente und wenn ja welche?
Bekommt er Schmerzmittel? Wenn ja welche?
Wie schwer ist das Hasi?
Was für eine Art "Zahn-OP" war es denn? Welches Zahnproblem existiert? Zahnfehlstellung (also "nur Zähne kürzen")?
(... oder ein Kieferabszess? Wurde ein Zahn - oder mehrere Zähne - entfernt?) Das wäre ja dann keine "keine Routine-Zahn-OP" mehr ...
Hatte es eine Narkose?

Warst du bei einem kaninchenerfahrenen Tierarzt oder bei einem "normalen Tierarzt". Wurden die Zähne abgepitscht (nicht gut) oder abgeschliffen (besser)?

Zum Päppel gibt es bestimmte Päppelmischungen, das bekannteste ist wohl Critical Care und Rodi Care. Das ist so ein Pulver was man beim Tierarzt bekommt.

Der TA hätte dir doch aufschreiben müssen, was du machen musst und welche Medis du geben musst? Hört sich für mich nach einem nicht besonders kaninchenrfahrenen Tierarzt an :rw:

Päppeln ist bei Inapetenz unglaublich wichtig denn schnell kann eine solche Geschichte schlimme Folgen haben und bis hin zum Tod führen.

Wenn ein Kaninchen das Fressen auch nur für beispielsweise einen Tag völlig einstellt erlahmt regelrecht das gesamte Verdauungssystem und schon gast das Kaninchen auf und kann - unbehandelt - daran sterben.

Wenn es nur kurz nach einem routinierten Zähnekürzen mal nicht frisst ist das nicht so schlimm, es dürfen aber nur ein bis zwei Stunden sein. Nimmt es auch keine Leckerchen? Ich mach nach zahn-OPs immer einen Leckerchentest (mit Sonnenblumenkernen oder Erbseflocken). Kommt Amy (mein Zahnkaninchen) angerannt und frisst ist alles gut. Kommt sie nicht wird der Test alle 10 Minuten wiederholt und ggf. Maßnahmen (Päppeln) ergriffen und hält der Zustand an muss man spätestens am nächsten Tag noch mal zum TA.

Versuche es erstmal mit Critical-Care-Brei mir lauwarmem Wasser oder Fencheltee angerührt alle 3 Stunden ca. 5 - maximal 10 ml, wenn es ein Zwerg bis 2 kg ist. Ist das Ninchen größer kannst du auch etwas mehr geben aber erst einmal lieber nicht zu viel geben. Ich würde auf jeden Fall den Tierarzt anrufen und die Situation schildern. Vorher das Kaninchen mal auf die Küchenwaage setzen und das Gewicht angeben. Päppeln ist sehr wichtig und morgen am Besten unbedingt zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt gehen.

Ich hoffe es melden sich noch mehr Leute, ich hab derzeit auch zwei heftige "Kaninchenbaustellen" und nur wenig Zeit.

Liebe Grüße und gute Besserung :umarm:
Birgit

Sie wollte doch einfach nur wissen, wieviel ml sie erstmal geben soll:rw:

Jacqueline W.
19.09.2013, 20:12
Hallo ihr,

also Juri sollten heute 2-3 Zähne (links Hinterebackenzähne) gezogen werden. Leider hat er s stark geblutet und starke Probleme bei der Gasnarkse, dass sie nach einem Zahn abbrechen musste.
Der Tierarzt wurde mir hier mehrfach empfohlen und soll auf dem Gebiet sehr erfahren sein.

Er hat Antibotikum gespritzt erhalten (Veracin-compositum). Das wird 1x pro Tag nun gespritzt. Zusätzlich bekommt er 3x täglich Schmerzmittel (Vetalgin). Die Medi hat er uns alles sehr gut aufgeschrieben und auch das Spritzen haben wir gestern geübt und gelernt.
Nur der Päppelbrei, da habe ich nur die Packung Critical Care bekommen und keinen Hinweis mit der Menge, die ins Mäulchen muss.
Meine Juri ist leider sehr mager (1,4kg) und er ist vor der OP schon zu dünn, daher habe ich natürlich jetzt etwas Angst und möchte nichts falsch machen.
An Futter mag er nicht. Die Samerei hat er aber gerade weggeleckt.:froehlich:
Ich werde den Brei nun anrühren und versuchen erstmal ob wir es ohne Spritze reinkriegen.

Jacqueline W.
19.09.2013, 20:14
Mareen, das ist total lieb :umarm:
ich versuche es aber erstmal, vielleicht mag er ja den Brei nehmen

Nadine S.
19.09.2013, 20:15
Hallo ihr,

also Juri sollten heute 2-3 Zähne (links Hinterebackenzähne) gezogen werden. Leider hat er s stark geblutet und starke Probleme bei der Gasnarkse, dass sie nach einem Zahn abbrechen musste.
Der Tierarzt wurde mir hier mehrfach empfohlen und soll auf dem Gebiet sehr erfahren sein.

Er hat Antibotikum gespritzt erhalten (Veracin-compositum). Das wird 1x pro Tag nun gespritzt. Zusätzlich bekommt er 3x täglich Schmerzmittel (Vetalgin). Die Medi hat er uns alles sehr gut aufgeschrieben und auch das Spritzen haben wir gestern geübt und gelernt.
Nur der Päppelbrei, da habe ich nur die Packung Critical Care bekommen und keinen Hinweis mit der Menge, die ins Mäulchen muss.
Meine Juri ist leider sehr mager (1,4kg) und er ist vor der OP schon zu dünn, daher habe ich natürlich jetzt etwas Angst und möchte nichts falsch machen.
An Futter mag er nicht. Die Samerei hat er aber gerade weggeleckt.:froehlich:
Ich werde den Brei nun anrühren und versuchen erstmal ob wir es ohne Spritze reinkriegen.

Toll das er die Samerei nimmt.:froehlich::froehlich:

Claudia
19.09.2013, 20:16
:good: ihr macht das :kiss:

schreib doch gleich mal, wieviel "gut rein" ging :umarm:

Gast**
19.09.2013, 20:22
Ich würde ihm alles geben, was er mag.

Vielleicht frisst er das CC ja freiwillig, soll es geben :rw: Sitzt hier und heißt Charly :D

Ich drücke dir ganz arg die Daumen!

Jacqueline W.
19.09.2013, 20:32
okay, freiwillig ging hier nichts.
Mit Hilfe meines Freundes haben wir ca. 3ml geschafft. Mehr war nicht machbar. Ich habe es mit bissel Möhrenbrei verfeinert.
In 45min starte ich den zweiten Anlauf.

Soll ich in der Nacht auch füttern, wenn er nicht fressen will?

marinahexe
19.09.2013, 21:45
@pc-mausi,hast Du ihm schon Haferflocken angeboten? Die gehen bei Zahngeschichten meistens. Ansonsten kannst Du Schmelzflocken in warmem Wasser auflösen und darein Babygläschen oder CC mischen. Das ist etwas gehaltvoller als CC.

Wenn Du gleich nochmal päppelst und genug (ca.10 ml) in ihn reinkriegst, würde ich den Wecker für 3 Uhr stellen und nochmal was geben. Das sollte bis 7/8 Uhr reichen. Dann wieder möglichst alle 3 Std.

Sabine R.
19.09.2013, 21:55
Hallo, ich würde lieber öfter kleine Mengen geben, dein Hasi ist ja klein. Aber tu etwas Sab dazu , hat sie schon geköttelt ? Ich wünsche euch eine gute Nacht!!!

vivi81
20.09.2013, 08:40
Guten Morgen,

er liebt Haferflocken und Kolbenhirse.

Ich würde frisches Gemüse pürieren und mit Schmelzflocken mischen.
Vielleicht noch Kräuter mit rein. Das nehmen sie meist lieber als das CC.

Viel Glück! Ich weiß leider wie störrisch er sein kann... :ohje:

Sabine R.
20.09.2013, 09:01
:wink1: wie geht es euch heute????

Claudia
20.09.2013, 09:33
huhu, wie gehts Euch?

Hast Du diese Hilfen/Fotos schon angesehen? :freun:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=5101

Wenn der Brei nicht gemocht wird, hilft herum experimentieren.... wenn Du einen Pürierstab hast, würde ich alles, was das Nin gerne macht, klein häckseln: frische Kräuter, Möhren, Hirse, usw.
Mit Flüssigkeit so versetzen, dass es durch eine Spritze geht.

Welche Spritzen benutzt Du? Je kleiner, desto leichter die Medigabe (weil man ne 1 ml Spritze gut ins Mäulchen zwischen Schneide- und Backenzähne geschoben kriegt ;)). Aber je kleiner, desto schwieriger kriegt man Päppelbrei vorne durch...

Wenn gar nicht selbst gefressen wird, würde ich alle zwei Stunden Sab Simplex, Fencheltee und Brei geben. Sonst bleibt der Darm nicht in Schwung.

Jacqueline W.
20.09.2013, 12:38
Heute morgen hatte ich Hoffnungen, da hat er tatsächlich bissel an den Kräutern und paar Obstkrümmel gefuttert. Aber wirklich nur sehr kleine Krümmel.
Er hat gerade nochmals Schmerzmittel bekommen. Ich hoffe es wirkt schnell und er probiert dann noch paar Sachen.
Von der Spritze hat er gerade 3ml freiwillig abgeleckt. Mehr will er nicht:ohje:

Nachher werde ich ihn nch ein Gemüsekräuter-Brei machen. Vielleicht nimmt er diesen besser an.
Heute nachmittag geht es nochmals zum TA.

asty
20.09.2013, 13:02
Nachher werde ich ihn nch ein Gemüsekräuter-Brei machen. Vielleicht nimmt er diesen besser an.
Heute nachmittag geht es nochmals zum TA.
Da habe ich gehört, dass man Gemüse vorher kochen soll, da es sonst im Magen gärt :girl_sigh:

Und die Spritze kriegst du so nicht in ihn hinein?
Ich setze sie, je nach Tier, immer aufn Tisch, Po zu mir, beug mich nach vorne über sie, schieb mit der linken Hand die "Lippen" zur Seite und dann die Spritze seitlich hinter die Schneidezähne.
Oder ich setz mich, beide Beine auf die Tischkante legen :rw:, Tony mit dem Rücken an meinen Oberkörper legen, sodass er quasi halb liegt/sitzt, etwas nach vorne beugen (damit er den Kopf nicht zu weit nach hinten macht) und dann dreht er auch nicht durch, wenn man ihm eine Spitze ins Maul steckt :rw:

Wünsche euch gute Besserung.

Claudia
20.09.2013, 14:15
wenn du zum TA gehst, nimm mal den Päppelbrei mit, vielleicht schafft ihr es da zusammen, mehr "rein zu kriegen" *g*

Gast**
20.09.2013, 14:30
wenn du zum TA gehst, nimm mal den Päppelbrei mit, vielleicht schafft ihr es da zusammen, mehr "rein zu kriegen" *g*

Ansonsten päppeln sie auch dort vor Ort.

Jacqueline W.
20.09.2013, 15:03
Mein Partner ist gerade los mit der Maus.
Ich darf hier mich um die anderen 3 kümmern und sauber machen :rw:

An sich nimmt er die Spritze und wir sind auch zu zweit dabei, aber er weigert sich zu schlucken.
Mein Schatz hat aber ein "to do" Zettel mitbekommen und soll es ansprechen. Vor der Abfahrt hat er noch etwas Sämerei bekommen und scheinbar hatte er auch Hunger, immerhin hat er etwas davon weggeleckt. Gmüse kocht gerade und wenn er wieder da ist, sollte der Brei essbar sein.
Zusätzlich soll er die zweite OP hinterfragen und klären, ob seine kühleren Ohren wirklich gut sind.

Nadine S.
20.09.2013, 15:46
Mein Partner ist gerade los mit der Maus.
Ich darf hier mich um die anderen 3 kümmern und sauber machen :rw:

An sich nimmt er die Spritze und wir sind auch zu zweit dabei, aber er weigert sich zu schlucken.
Mein Schatz hat aber ein "to do" Zettel mitbekommen und soll es ansprechen. Vor der Abfahrt hat er noch etwas Sämerei bekommen und scheinbar hatte er auch Hunger, immerhin hat er etwas davon weggeleckt. Gmüse kocht gerade und wenn er wieder da ist, sollte der Brei essbar sein.
Zusätzlich soll er die zweite OP hinterfragen und klären, ob seine kühleren Ohren wirklich gut sind.

kühl Ohren sind nicht gut. Fr Dr J ist heute aber nicht da .:ohje:

Walburga
20.09.2013, 16:02
Ohrentemperatur kann täuschen. Hast du einen Fieberthermometer? Die Aussage ist vertrauenswürdiger.

Wenn er Futter schlecken will. Hast du schon Apfelmus versucht? Apfelmus und Karottenbrei findet Mimmi immer ganz toll. Hauptsache nicht kauen.

Jacqueline W.
20.09.2013, 16:09
Mein Schatz hat gerade angerufen. Er war bei Frau E.

Die Wunde sie gut aus.
Juri hat zugenommen :froehlich: Wie er das auch immer geschafft hat, weiß ich nicht, aber egal.. es ist besser als abgenommen.

Sie hat Magen und Darm geprüft. Hier ist alles i.o. und wir werden weiter mit Brei und gekaspelten Gemüse es versuchen. Apfelmus ist ein guter Tipp, den habe ich hier. Den Möhrenbrei mag er scheinbar nicht, geht er nicht ran.
Die Temperatur haben sie auch gemessen. Alles im grünen Bereich.

Die weitere OP am Dienstag ist aber zwingend nötig. Die wird wieder Frau J. machen. Bis dahin versuche ich im zum freiwilligen futtern zu bewegen, damit die Narkose nicht noch schlimmer verläuft als diesmal.

asty
20.09.2013, 16:20
Das hört sich doch schon mal gut an.

Vielleicht verträgt er das Narkosemittel nicht? Sprech die Ärztin doch mal drauf an, ob es noch ein alternatives Mittel gibt.

Ich koche immer das Gemüse, was er sonst auch frisst, SBK rein, Erbsenflocken rein, lass das Wasser fast verdampfen damit ich nachher nicht die ganzen Vitamine mit wegschütte, dann pürrier ist es.
Einen Teil davon rühre ich mit Critical Cace und Schmelzflocken (Instantflocken) an. Wenn der auf ist, wird der nächste Teil angerührt, weil ich meine, dass der Brei durch die Schmelzflocken schneller zu stinken anfängt, wie ohne. Im Kühlschrank bewahr ich alles auf.
Zum päppeln verwende ich eine 50/60 ml Spritze, alle anderen verstopfen viel zu schnell.

Du musst also irgendwas nehmen, auf das er total scharf ist, dann nimmt er sicher auch mehr Brei, hoffe ich :rw: