Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sludge in der Blase! Infusion? HILFE!



Lea
18.09.2013, 15:09
Henry war heute Morgeb zur Zahn OP beim TA.
Dabei ist aufgefallen, dass er Sludge in der Blase hat.

Sie gaben mir "Vetcare Urin Tract Health" als Futter mit, kennt ihr das?
Ich hatte es leider eilig und nur mit der TAH gesprochen, aber was ist das? Wie kann ich ihm helfen? Und warum ist mir das nicht aufgefallen :ohje:?

Armer Spatz.

Alexandra K.
18.09.2013, 15:15
Also erstmal ist das nun nichts dramatisches, also entspann Dich:kiss:

Ich halte von solchen Futtermitteln nichts, das ist überteuerter Schrott, in meinen Augen.
Geh in die Natur und sammel dort Löwenzahn, Brennessel, Ackerschachtelhalm, Weide, Goldrute.....und füttere das. Ich denke damit erreichst Du günstiger und geziehlter einen Abgang des Schlamms .
Füttere vor allem frisch, als Wiese ad libitum wenn noch möglich.
Etwas Babysaft im Trinkwasser animiert die Tiere mehr zu trinken....:umarm:

Mottchen
18.09.2013, 15:18
Also erstmal ist das nun nichts dramatisches, also entspann Dich:kiss:

Ich halte von solchen Futtermitteln nichts, das ist überteuerter Schrott, in meinen Augen.
Geh in die Natur und sammel dort Löwenzahn, Brennessel, Ackerschachtelhalm, Weide, Goldrute.....und füttere das. Ich denke damit erreichst Du günstiger und geziehlter einen Abgang des Schlamms .
Füttere vor allem frisch, als Wiese ad libitum wenn noch möglich.
Etwas Babysaft im Trinkwasser animiert die Tiere mehr zu trinken....:umarm:

unterschreibsel:freun:

Alexandra K.
18.09.2013, 15:19
....Kürbiskerne aus dem Drogerie- oder Supermarkt nicht zu vergessen....*g*

- - -
18.09.2013, 16:22
Mich wundert der Blasenschlamm und auch die Zahn-OP. :girl_sigh:



Hier gibt es auch nur Wiese und halt Heu/frische Zweige.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94447&p=2906437#post2906437

Walburga
18.09.2013, 17:13
Von 3 weiblichen und einem männlichen Geschwisterchen hat bei mir ein Mädel Blasengries. Obwohl sich alle 4 im Sommer zu 100% von Frischfutter ernähren könnten.

Liegt prinzipielle eine Zahnfehlstellung vor kann das die Fütterung allein nicht gerade biegen.

Astrid
18.09.2013, 17:32
Ich würde auch empfehlen auf kräuterarmes Heu zu achten. DAs macht sehr viel aus. Als ich mal gedacht habe ich könnte, weil wird schon nichts passieren, kräuterreiches Heu füttern, hat Mia Brocken gepinkelt.

Mottchen
18.09.2013, 18:15
Mich wundert der Blasenschlamm und auch die Zahn-OP. :girl_sigh:



Hier gibt es auch nur Wiese und halt Heu/frische Zweige.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94447&p=2906437#post2906437

und was genau wundert dich daran bezogen auf den Blasenschwamm? In Wiese ist viel Calzium enthalten, Kaninchen sind dazu ausgelegt mehr Calzium aufzunehmen, als sie brauchen und diesen dann über die Blase wieder auszuscheiden, daher ist es völlig normal, dass Calzium bei Wiesenfütterung und gerade durch Zweige (in Obstbaumblättern ist mehr Calzium als in Löwenzahn in manchen sogar mehr als in Brennessel) vermehrt in der Blase landet. So lange der wieder ohne Probleme rauskommt , find ich ich das ohnehin nicht sonderlich bedenklich

- - -
18.09.2013, 18:29
Mich wundert der Blasenschlamm und auch die Zahn-OP. :girl_sigh:



Hier gibt es auch nur Wiese und halt Heu/frische Zweige.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94447&p=2906437#post2906437

und was genau wundert dich daran bezogen auf den Blasenschwamm? In Wiese ist viel Calzium enthalten, Kaninchen sind dazu ausgelegt mehr Calzium aufzunehmen, als sie brauchen und diesen dann über die Blase wieder auszuscheiden, daher ist es völlig normal, dass Calzium bei Wiesenfütterung und gerade durch Zweige (in Obstbaumblättern ist mehr Calzium als in Löwenzahn in manchen sogar mehr als in Brennessel) vermehrt in der Blase landet. So lange der wieder ohne Probleme rauskommt , find ich ich das ohnehin nicht sonderlich bedenklich

Mich wundert daran, dass der Schlamm nicht rausgespült wurde, denn mit Frischgrün wird schließlich automatisch viel Flüssigkeit aufgenommen und dementsprechend viel gepinkelt.

Mottchen
18.09.2013, 18:32
Das kann mehrere Gründe haben z.B. Veranlagung, zu wenig Bewegung etc etc

Taty
18.09.2013, 20:29
Ich hab so ne Vermutung, das Snickers hier schonmal angemeldet war, muss da ganz spontan an jemanden denken:rollin:

Lea, mach Dich nicht fertig, das kriegt ihr schon hin:freun:

Mottchen
18.09.2013, 20:47
Ich hab so ne Vermutung, das Snickers hier schonmal angemeldet war, muss da ganz spontan an jemanden denken:rollin:



:freun: den Gedanken hab ich schon seit Tagen:totl:

Taty
18.09.2013, 21:00
Ich hab so ne Vermutung, das Snickers hier schonmal angemeldet war, muss da ganz spontan an jemanden denken:rollin:



:freun: den Gedanken hab ich schon seit Tagen:totl:

Gut, wir sind uns einig:freun::rollin:

Lea, wenn Du Henry zum trinken animieren magst, gib mal nen Schuss Apfelsaft ins Trinkwasser, ist hier noch beliebter als Karottensaft, Merle und Fred machen gerade innerhalb kurzer Zeit nen Napf leer :ohn: ( Merle hat auch gerade etwas Blase), ich nehm den Saft:

http://www.alnatura.de/de/produkt/37729

Mottchen
18.09.2013, 21:01
Apfelsaft ist hier auch der Renner:good:

Astrid
18.09.2013, 21:03
Aber Vorsicht, kann auch zu matschigem Kot führen. Mag Mia aber auch. Möhrensaft rührt sie nicht mehr an und Blasentee geht auch gar nicht. :girl_sigh:

Taty
18.09.2013, 21:09
Aber Vorsicht, kann auch zu matschigem Kot führen. Mag Mia aber auch. Möhrensaft rührt sie nicht mehr an und Blasentee geht auch gar nicht. :girl_sigh:

Blasenstee geht mit Möhrensaft gemischt aus der Spritze:good:

http://www.abload.de/img/100_82965yk3m.jpg

Die alte Schlucklippe haut alles weg:good:

Mottchen
18.09.2013, 21:13
Aber Vorsicht, kann auch zu matschigem Kot führen. Mag Mia aber auch. Möhrensaft rührt sie nicht mehr an und Blasentee geht auch gar nicht. :girl_sigh:

Blasenstee geht mit Möhrensaft gemischt aus der Spritze:good:

http://www.abload.de/img/100_82965yk3m.jpg

Die alte Schlucklippe haut alles weg:good:

Tati unsere Futternutten fallen aus der Norm, die nehmen alles von dem sie denken es hat was mit Fressen zu tun:rollin:

Astrid
18.09.2013, 21:30
Ne, Frollein ist mittlerweile verwöhnt. Anfangs hat sie sich für Möhrensaft überschlagen.

Lea
19.09.2013, 00:05
Mich wundert der Blasenschlamm und auch die Zahn-OP. :girl_sigh:



Hier gibt es auch nur Wiese und halt Heu/frische Zweige.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94447&p=2906437#post2906437

Hm? :hä:

Die beiden bekommen schon länger keine Wiese mehr, da Lilly sie mit ihrem matschkot nicht vertragen hat, Salat geht bei ihr besser. Außerdem haben sie mir alle Wiesen(Ränder) zeitgleich abgemäht, sodass ich an nix mehr dran kam, in der näheren Umgebung.. :girl_sigh:

Viele Kräuter füttere ich eigentlich gar nicht, nur einmal in der Woche, da bekommen sie einen großen Mix aufs Heu drauf, das lieben sie.
An Heu habe ich derzeit was von Heukorb hier, ist das kräuterreich?

Aber dann werde ich mal Löwenzahn und Brennessel pflücken und Apfwlsaft geben.

Cranberries (habe ich in der Schule gelernt..), sind ja auch gut für die Blase, die habe ich auch hier, bekommt er dann auch mal mehr als Leckerli.

Astrid
19.09.2013, 07:32
Mich wundert der Blasenschlamm und auch die Zahn-OP. :girl_sigh:



Hier gibt es auch nur Wiese und halt Heu/frische Zweige.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94447&p=2906437#post2906437

Hm? :hä:

Die beiden bekommen schon länger keine Wiese mehr, da Lilly sie mit ihrem matschkot nicht vertragen hat, Salat geht bei ihr besser. Außerdem haben sie mir alle Wiesen(Ränder) zeitgleich abgemäht, sodass ich an nix mehr dran kam, in der näheren Umgebung.. :girl_sigh:

Viele Kräuter füttere ich eigentlich gar nicht, nur einmal in der Woche, da bekommen sie einen großen Mix aufs Heu drauf, das lieben sie.
An Heu habe ich derzeit was von Heukorb hier, ist das kräuterreich?

Aber dann werde ich mal Löwenzahn und Brennessel pflücken und Apfwlsaft geben.

Cranberries (habe ich in der Schule gelernt..), sind ja auch gut für die Blase, die habe ich auch hier, bekommt er dann auch mal mehr als Leckerli.

Keine Ahnung, aber das sieht man ja ;) Ich nehme immer (wenn ich's kriege) dieses Sensitivheu von Activia mit ohne Luzerne / Klee. Da sind fast ausschließlich Gräser drin.

Mottchen
19.09.2013, 08:38
Heuandiheu 1. Schnitt ist sehr kräuterarm

Alexandra K.
19.09.2013, 11:45
Geringer Calciumgehalt, optimaler Ca-/Ph-Gehalt:

http://www.agrobs.de/futter/de/shop/Artikel/Alpacka/AlpenHeu/?card=999&readmore=true&tab=3

Lea
19.09.2013, 19:25
Danke für die Tips und den Link für's Heu.

Nun binich selbst erstmal dank Magen-Darmans Sofa gekettet und kaufe dann bei Gelegenheit Apfelsaft und gehe pflücken.

Mottchen
19.09.2013, 19:52
Gute Besserung:umarm:

Lea
26.11.2013, 08:30
Ich mal wieder.. :girl_sigh:

Ich habe eben beobachtet wie Henry vorm Wasser lassen heftig zähneknirschend im Klo saß und erst dann alles "laufen ließ".

Den Apfelsaft gab ich ihm immer wieder mal, jedoch wird der so schnell schlecht, den kann er ja gar nicht austrinken.
Das heu habe ich auch zu dem empfohlenen gewechselt.

Und nun? TA? Schmerzmittel?
Und wenn TA, was macht der dann?

Sonst scheint er keine schmerzen zu haben.

Astrid
26.11.2013, 09:18
Ich würd mal ne Urinprobe abgeben, vielleicht hat er ja nen akuten Harnwegsinfekt.

Lea
26.11.2013, 09:21
Und wie bekomme ich die beim Kaninchen? :rollin:

Astrid
26.11.2013, 09:24
Ich hab die Hasen früher immer unter ein Käfigoberteil bzw. in einen leeren Käfig gesetzt und gewartet bis was kam. Heutzutage hätte ich damit auch ein Problem. :D

Dandelina
26.11.2013, 09:34
Und wie bekomme ich die beim Kaninchen? :rollin:

Unsere Tierärztin holt sich bei Bedarf eine Urinprobe frisch aus der Blase des Kaninchens. :rollin:

Lea
26.11.2013, 10:00
Hm, als leeren Käfig habe ich nur einen 140er im Keller stehen.. :girl_sigh::rollin:

Ich rufe mal lieber beim TA an, hoffe nur, dass sie morgens noch Zeit haben.. :girl_sigh:

Mottchen
26.11.2013, 10:34
ich habs wie Astrid gemacht

Lea
26.11.2013, 11:00
TA hat erst heute Nachmittag Zeit wenn ich arbeiten bin.. :scheiss:
Hab nun einen Termin für morgen früh, gebe ihm erstmal Schmerzmittel.

Neoli
26.11.2013, 12:17
Und wie bekomme ich die beim Kaninchen? :rollin:

Unsere Tierärztin holt sich bei Bedarf eine Urinprobe frisch aus der Blase des Kaninchens. :rollin:

So hat mein TA das auch immer gemacht. So ist wenigstens gewährleistet das der Urin steril ist.

april
26.11.2013, 16:12
Das Symptom kann mit dem Sludge zusammen hängen; dann ist es zu viel geworden und er möchte Wasser lassen, kann aber nicht mehr.

Bei Calciumarmer Fütterung solltest Du beachten, dass der Calciumgehalt des Futters etwa 5g Calcium pro kg Kaninchengewicht beträgt; ansonsten bekommt das Kaninchen möglicherweise nicht genügend Calcium. Entsprechend musst Du auch auf den Phosphorgehalt achten, der darf nur etwa die Hälfte betragen, günstiger wäre noch weniger.

Falls Du kannst oder sich die Gelegenheit ergibt, lass mal die Nierenwerte überprüfen. Wenn die Niere dauerhaft oder vorübergehend nicht gut arbeitet, nützt auch der geringe Calciumanteil nur wenig.

Astrid
26.11.2013, 18:38
Und wie bekomme ich die beim Kaninchen? :rollin:

Unsere Tierärztin holt sich bei Bedarf eine Urinprobe frisch aus der Blase des Kaninchens. :rollin:

So hat mein TA das auch immer gemacht. So ist wenigstens gewährleistet das der Urin steril ist.

Dazu muss aber auch was in der Blase sein. War bei meinen Hasen leider Fehlanzeige.

Astrid
26.11.2013, 18:42
Das Symptom kann mit dem Sludge zusammen hängen; dann ist es zu viel geworden und er möchte Wasser lassen, kann aber nicht mehr. Bei Calciumarmer Fütterung solltest Du beachten, dass der Calciumgehalt des Futters etwa 5g Calcium pro kg Kaninchengewicht beträgt; ansonsten bekommt das Kaninchen möglicherweise nicht genügend Calcium. Entsprechend musst Du auch auf den Phosphorgehalt achten, der darf nur etwa die Hälfte betragen, günstiger wäre noch weniger.

Falls Du kannst oder sich die Gelegenheit ergibt, lass mal die Nierenwerte überprüfen. Wenn die Niere dauerhaft oder vorübergehend nicht gut arbeitet, nützt auch der geringe Calciumanteil nur wenig.

Das kenn ich auch von Mia. Sie braucht dann mehrere Anläufe bis was kommt und sie tröpfelt nach. Schmerzen hat sie dabei aber nicht, zumindest lässt sie sich nichts anmerken.

april
26.11.2013, 20:13
Dazu kann man zweierlei sagen: Knapp über 120 Testpersonen, davon 60 "erfahrene", also Leute, die privat oder beruflich mit Kaninchen zu tun haben, und solche, die das nicht tun, konnten nur in 20-30% der Fälle den Schmerzzustand von 4 Kaninchen korrekt erkennen. Hauptgrund war, dass zu lange und zu oft auf das Gesicht geachtet wurde und zu wenig und gleichzeitig zu selten auf den Rücken und das Hinterteil. In ersterem würde ein Mensch nach Schmerzen suchen, in letzterem würde ein Kaninchen Schmerz ausdrücken.

Und hinsichtlich Sludge: Erst, wenn das Kaninchen Wasser lösen möchte, aber nicht mehr kann, muss man sich intensivere Gedanken machen. Unkritischer Sludge kann auch durch (temporär) massiv viel zu viel Calcium und/oder Phosphor im Futter oder temporäre Funktionsstörungen in der Niere auftreten. Geht dann aber irgendwann wieder ab.

Astrid
26.11.2013, 20:43
Nun gut...sie hat auch unter Schmerzmitteln keine Veränderung des Pinkelverhaltens gezeigt. Weder Gesicht, noch Rücken, noch Hintern. Besser? :girl_sigh:

Lea
27.11.2013, 13:30
So, wieder da.

Henry hat Untertemperatur, zeigte schmerzen, wenn die Tä seine Blase abtasten wollte. Seine Blase ist insgesamt hart und klein, deswegen hat sie geröngt. Dort war nix auffälliges zu sehen, Nieren und Blase in Ordnung. Urin kam natürlich keiner.

Er bekam vor Ort eine Infusion, diese soll er heute Abend wieder bekommen, dann soll ich seine Blase ausstreichen und Schmerzmittel geben.

Astrid
27.11.2013, 14:03
Dass die Blase hart ist ist erstmal normal. Dadurch, dass er ständig so drücken muss wird die wandung einfach dicker / muskelstärker. Bei Mia war das auch krass zu tasten.

Lea
28.11.2013, 00:46
Ohje, ich habe ihm eben die Infusion gespritzt, da kam da Blut aus der Einstichstelle raus.
Gibt es noch andere Möglichkeiten neben der Infusion? Saft und Tee? Will das nicht nochmal so. :ohje:

Lea
28.11.2013, 14:08
Nach meinem Infusionsdesaster letzte Nacht habe ich heute versucht, ihm die 50ml per Apfelsaft oral zu geben.

Die TÄ meinte, ich solle ihn wegen des Zuckers und der Hefegefahr verdünnen- scheint ihm nicht unbedingt zu schmecken. Außerdem soll ich ihm Blasentee geben, mag er auch nicht. :girl_sigh:
Er hat genau 25ml getrunken. Das wars. Mehr geht scheinbar nicht. :bc:

Ich mache mir solche Sorgen, dass es ihm schlechter gehen kann..

Was darf er denn nun noch fressen, was Calciumarm ist?
Das Problem an der Sache ist halt auch, dass Lilly ja mitfrisst und sie bei Gemüse, Obst und Wiese generell Durchfall bekommt.

Und was mache ich mit dem Infusionsproblem?
Ich bin alleine und nehme ihn auf den Schoß um ihm Medis zu geben oder die Infusion zu spritzen. Gestern zappelte er halt rum, deswegen denke ich, dass es blutete.
Ich traue mich ehrlich gesagt nicht mehr, ihm die Infusion zu spritzen, ich will ihm nicht weh tun. :ohje:

Und das massieren.. so wirklich sah ich da eben auch keinen Erfolg. :bc:

Wieso muss er immer wieder krank werden? :bc:

Neoli
28.11.2013, 14:13
Die ersten paar Mal hat es bei uns auch geblutet aber das ist nicht so schlimm!
Du schaffst das :umarm:
hast du es mal mit dem TA zusammen gemacht?

Lea
28.11.2013, 14:18
Ich habe mein damaliges Kaninchen x-mal selbst gespritzt und dachte, dass ich es heute auch noch kann (abgesehen davon haben wir es ja auch in der Schule nochmal an Menschen gelernt..). :girl_sigh:

Maike B
28.11.2013, 14:21
Jedem TA passiert das auch mal. Wenn du zufällig eine Arterie triffst, blutet es halt ein wenig. Durch das Fell siehst du ja die feinen Äderchen nicht. Selbst Vollprofis passiert das immer wieder.
Also mach dir keine Gedanken :umarm:

Neoli
28.11.2013, 14:56
Spritz du die Lösung nur oder machst du es über einen Tropf?
Ich finde zweiteres einfacher.

SimoneK
28.11.2013, 14:59
Du kannst dem Tier oral nie die Mengen einflößen, die er mit einer Infusion aufnimmt
wenn es geblutet hat, hast Du ein Blutgefäß getroffen, das ist nicht schön, aber auch nicht schlimm
besorg Dir in der Apotheke solche Butterflies für die Infusion, dann setz das Tier am Besten in ne kleine TB oder auf den Schoß und halte ihn ein wenig fest, am besten mit Leckerlies oder so ablenken, bis die Infusion durchgelaufen ist :umarm:

SimoneK
28.11.2013, 15:00
und stichst Du ein zum Infundieren? Nackenfalte ist am einfachsten, finde ich

Lea
28.11.2013, 15:24
Zur Apotheke schaffe ich es heute vor der Arbeit nicht mehr, besorge ich dann morgen.

Nackenfalte ist einfacher, ja, nur soll ich ja die Hälfte links und die andere Hälfte rechts spritzen. Das geht im Nacken schlecht, oder?

Ach.. und wegen des tropfes: ich habe die 500ml Flasche hier, kann man das dann auch aus der Spritze tropfen lassen?

Lea
28.11.2013, 15:26
Ach, und nochwas. Bevor er nun pipi macht knirscht er nochmal kurz, trotz Schmerzmittel, es kommt aber was dabei raus.

Alexandra K.
28.11.2013, 22:03
Ich steche die Flaschen mit einem Spike an, das kann man dann wieder sauber verschließen und somit ein paar Tage lagern .
Ich ziehe mir 2x 20ml Spritzen auf und setze dann z.B. im Nacken eine eher links und eine eher rechts...fertig

Lea
29.11.2013, 00:22
Ich habe es jetzt nochmal versucht. Es geht nicht.
Habe dreimal in die Nackenfalte gestochen, doch schon beim Einstich zappelt er so doll, dass ich ihn nicht mehr halten kann, auch wenn er zwischen meine Beine auf den Boden geklemmt ist. :ohje:
Habe es auch mit einem kürzeren Aufsatz versucht, aber dann kommt keine Lösung mehr durch. :scheiss:

Hope R.
29.11.2013, 02:45
Ich habe es jetzt nochmal versucht. Es geht nicht.
Habe dreimal in die Nackenfalte gestochen, doch schon beim Einstich zappelt er so doll, dass ich ihn nicht mehr halten kann, auch wenn er zwischen meine Beine auf den Boden geklemmt ist. :ohje:

Lea - hast Du eine TB, die sich nach oben öffnen lässt? Wenn ja, dann setzte ihn zwecks infundieren in die TB, dann kann er nicht einfach so weg und Du wirst auch etwas sicherer.