Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Kaninchen George macht Sorgen
ButterFlyLady
17.09.2013, 20:58
Hi,
ich bin neu hier und suche recht verzweifelt Rat.
Mein George hat wohl e.c. habe hier keine geeignetere Gruppe gefunden, kennt sich hier jemand gut damit aus? Er hat weder einen schiefen Kopf, noch Augenrollen oder so. Er hatte/hat ab & an Ausfallerscheinungen der Hinterläufe uuuund er hockt seit längerem in deinem Urin, pinkelt wo er geht und steht... :( Behandle zwar jetzt, aber ich habe nicht den Eindruck das es eine Wirkung haben wird.
Ich würde mich wirklich sehr über Tipp und Anregungen freuen!
LG
Was sagt denn Deine Tierärztin oder Dein Tierarzt?
Ich habe eine Kaninchendame die darunter leidet. Es tritt immer mal wieder auf, fast schon in Schüben.
Bisher haben wir es mit dem Doc immer wieder gut in den Griff bekommen. Das letzte mal war es ganz schlimm, war im April.
Da dachte ich, sie geht drauf. Dann gab es Hoffnung, ich dachte sie würde "nur" behindert bleiben, baute Rampen usw. alles behindertengerecht. Sie hat dann lange Zeit nach der Behandlung noch Vitamin B bekommen. Das hat suuuuper geholfen! Habe ich einfach mit ins Trinkwasser gegeben (dürfen die anderen Kaninchen auch haben, schadet nix) oder es in Babyfruchtmus eingerührt.
Sie ist heute wieder ganz die Alte!!! Ganz leichte Kopfschiefhaltung noch aber sonst top fit! Hätte ich nieee gedacht, dass sie sich wieder so erholt.
Also, Hoffnung nicht aufgeben =)
Und vielleicht Vitamin B versuchen.
Hallo,
welche Medikamente bekommt dein Kaninchen denn momentan ?
Wann und wie wurde denn E.C. diagnostiziert ?
Hatte es denn bereits auch Symptome wie einen schiefen Kopf, Nystagmus oder Rollen ?
Wurde eigentlich auch mal geröntgt um zu sehen, ob evtl etwas an der Wirbelsäule ist und er deswegen Ausfallerscheinungen hat und sich einnässt ?
ButterFlyLady
18.09.2013, 21:35
Er bekommt jetzt 1,5 Wochen Baytril und seit fast 3 Wochen Vitamin B complex. Panacur habe ich auf Rat einer Tierschützerin nur 8 Tage gegeben, sie sagte das Nierenschäden eine häufige Nebenwirkung sind. Die Tierärztin hat einen Bluttest gemacht und er hatte einen mega hohen Titer (heißt das so?) dadurch stand fest, er hat den Erreger und es kann daran liegen. Geröntgt wurde er nicht, die Ärztin will nicht, sie hat ihn abgetastet und sagt er hat keine Schmerzen... Ich bin hilflos, kraftlos habe irgendwie Angst das alles umsonst ist. Er hat keine schiefen Kopf rollt nicht oder so.
LG und danke für die Antworten :)
Huhu ButterFly,
erstmal herzlich Willkommen hier :flower: auch wenn der Anlass nicht so schön ist.
Wie alt ist den George, und seit wann hat er diese Symptome denn?
Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, eine zweite Tierarztmeinung von einem anderen Arzt einzuholen. Ich fände ein Röntgenbild sehr wichtig, damit man andere Sachen ausschließen kann.
Ich drücke dem Schatz die Daumen :umarm:
Herzlich Willkommen.:flower:
Toll, dass du dir soviele Gedanken um den Kleinen machst.:umarm:
Die Symptome und der Titer passen leider zu e.c.., wenn andere Ursachen ausgeschlossen werden können.:ohje:
Wurden die Nierenwerte überprüft?
Ich würde Panacur in Absprache mit der TA länger geben.
Alles Gute!:umarm:
Panacur kannst Du ruhig länger geben, es verursacht keine Nierenschäden. Normalerweise gibt man es 4 Wochen.
Wichtig ist auch, dass Du dem Tier jetzt möglichst viel Ruhe gönnst; also am besten Essen und Medikamente immer etwa um die gleiche Uhrzeit, nicht alle 5 Minuten schauen, wie es George geht, nicht von drinnen nach draussen schleppen und umgekehrt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.