Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entfernung Gebärmutter-OP gut verlaufen-Paloma geht es gut
Hallo zusammen,
bei meiner Paloma (4 Jahre) wurden Ende Januar 2013 Veränderungen an der Gebärmutter festgestellt.:ohje: Leider konnte die Gebärmutter nicht sofort entfernt werden, da noch andere Erkrankungen vorlagen. :ohje:
Sie wurde vorher lange von meiner alten Tierärztin gegen Lippengrind behandelt, der aber nicht verheilen wollte.
Daraufhin haben wir im Januar die Ärztin gewechselt und diese hat Paloma gründlich durchgecheckt. Der Lippengrind hat sich als Kaninchensyphilis rausgestellt:heulh:, die leider lange nicht behandelt wurde, daher war die Behandlung sehr langwierig und wir mussten insgesamt 3 Therapien durchführen. Leider hatte sie zwischendurch auch noch eine EC Schub.
Dies nur zur Vorgeschichte. Paloma ist jetzt so weit genesen, dass die Gebärmutter entfernt werden kann. Am Dienstag ist der OP-Termin.
Meine Fragen an euch :
Was sollte ich aufgrund ihrer Vorerkrankungen beachten?
Den Käfig habe ich schon vorbereitet.
Er ist mit Vetbeds und Handtüchern ausgelegt und ich habe alles entfernt, wo sie draufspringen könnte.
Muss ich noch etwas beachten?
Folgende Sachen habe ich ebenfalls besorgt?
- Rotlicht
- Snuggle Safe
- Päppelbrei
- Sab Simplex
Die anderen Medikamente (Scherzmittel, usw.) bekomme ich ja von der Tierärztin.
Was sollte/könnte ich noch besorgen?
Vielen Dank für eure Hilfe.:kiss:
P.S. Daumendrücker können wir auch gebrauchen.
Hallo Anja,
selbstverständlich werden hier ganz doll die Daumen gedrückt für deine Süße :umarm:
Wenn deine TÄ Erfahrung hat und dass schon öfter gemacht hat, wird sicher alles gut gehen.
Die Narkose überstehen, ist ja immer das kleinere Problem. Wichtiger ist meistens die Zeit danach bis der Kreislauf wieder stabil ist und sie wieder völlig bei sich ist.
Das andere hast du ja gut vorbereitet.
Wichtig ist halt über mehrere Tage ein gut dosiertes Schmerzmittel.
Da mußt du auch drauf bestehen, dass es für mehrere tage reicht und nicht nur für den nächsten Tag.
Du könntest noch frische Kräuter besorgen.
Damit fangen sie oft gerne an zu fressen...Dill, Minze, Basilikum, Salbei, Petersilie.
Und einfach all das, was die Kleine Maus eh gerne futtert.
Ich drücke für Dienstag ganz fest die Daumen. :umarm:
Kassandra
15.09.2013, 01:09
Evtl einen Body vorbereiten. Was für die Darmflora, zB Benebac oder Symbiopet.
Katharina
15.09.2013, 01:37
Liebe Anja :umarm:
Von uns hier kommen ganz viele Daumendrücker. :good: Und wir sind traurig, dass Paloma so lange falsch behandelt wurde. :ohje:
Deine Vorbereitungen sind sehr gut. :umarm:
Ganz wichtig ist wirklich eine gute Schmerzmedikation. Ein Depotschmerzmittel wie Rimadyl, das einmal täglich gespritzt wird (max. 4 Tage lang) und z. B. Novalgin, das nach Bedarf alle 6, 8 oder 12 Stunden auch oral gegeben werden kann.
Hast du für den Päppelbrei nur Pulver oder auch Babybrei aus dem Drogeriemarkt? Ich mische immer etwas CC mit Babymöhre oder -Apfel an und habe damit guten Erfolg.
Hast du noch meine Telefonnummer? Ich bin am Dienstag leider nicht erreichbar, aber ab Mittwoch kannst du dich an mich wenden, ich habe Urlaub. :umarm:
Katja A.
15.09.2013, 06:36
Anja:umarm:ich drücke ganz feste die Daumen.:kiss:
Schnuffelhase
15.09.2013, 07:22
wir drücken auch ganz doll die Daumen :umarm:,die arme Maus.:ohje:
ein Glück das du jetzt einen guten TA gefunden hast.
Sweet-Bunny
15.09.2013, 12:36
Daumen sind ganz fest gedrückt :umarm:
Rabea G.
15.09.2013, 13:33
Wird sie vom Partnertier getrennt? Ich halte nach Kastras weder im Käfig, noch auf Tüchern sondern im ganz normalen Gehege beim Partnertier ohne großes Brimborium.. Empfinde ich als stressfreier.
Päppeln war hier nie nötig. Nach einem Tag fressen sie meistens schon wieder :umarm:
Vielen Dank an alle Daumendrücker.:kiss:
Hallo Anja,
selbstverständlich werden hier ganz doll die Daumen gedrückt für deine Süße :umarm:
Wenn deine TÄ Erfahrung hat und dass schon öfter gemacht hat, wird sicher alles gut gehen.
Die Narkose überstehen, ist ja immer das kleinere Problem. Wichtiger ist meistens die Zeit danach bis der Kreislauf wieder stabil ist und sie wieder völlig bei sich ist.
Das andere hast du ja gut vorbereitet.
Wichtig ist halt über mehrere Tage ein gut dosiertes Schmerzmittel.
Da mußt du auch drauf bestehen, dass es für mehrere tage reicht und nicht nur für den nächsten Tag.
Du könntest noch frische Kräuter besorgen.
Damit fangen sie oft gerne an zu fressen...Dill, Minze, Basilikum, Salbei, Petersilie.
Und einfach all das, was die Kleine Maus eh gerne futtert.
Ich drücke für Dienstag ganz fest die Daumen. :umarm:
Vielen Dank für die Ratschläge.:kiss: Meine Tierärztin ist wirklich sehr erfahren und wir fühlen uns dort gut aufgehoben. Sie wird mir auf jeden Fall genug Schmerzmittel mitgeben, dass hat sie schon erwähnt.
Kräuter werde ich morgen noch besorgen.*g*
Evtl einen Body vorbereiten. Was für die Darmflora, zB Benebac oder Symbiopet.
Danke für den Tipp.:kiss: Ich werde die Sachen am Dienstag noch mitnehmen.
Liebe Anja :umarm:
Von uns hier kommen ganz viele Daumendrücker. :good: Und wir sind traurig, dass Paloma so lange falsch behandelt wurde. :ohje:
Deine Vorbereitungen sind sehr gut. :umarm:
Ganz wichtig ist wirklich eine gute Schmerzmedikation. Ein Depotschmerzmittel wie Rimadyl, das einmal täglich gespritzt wird (max. 4 Tage lang) und z. B. Novalgin, das nach Bedarf alle 6, 8 oder 12 Stunden auch oral gegeben werden kann.
Hast du für den Päppelbrei nur Pulver oder auch Babybrei aus dem Drogeriemarkt? Ich mische immer etwas CC mit Babymöhre oder -Apfel an und habe damit guten Erfolg.
Hast du noch meine Telefonnummer? Ich bin am Dienstag leider nicht erreichbar, aber ab Mittwoch kannst du dich an mich wenden, ich habe Urlaub. :umarm:
Ganz lieben Dank, Katharina.:kiss: Schmerzmittel werde ich mir auf jeden Fall ausreichend mitgeben lassen. Meine kleine Maus soll auf keinen Fall leiden.:umarm:
Ich hab noch Babybrei Karotte und Pastinake besorgt.
Ab Dienstag hab ich mir den Rest der Woche Urlaub genommen,
damit ich mich um Paloma kümmern kann.
Es wäre nett, wenn Du mir deine Telefon-Nr. schicken würdest.:umarm:
Wird sie vom Partnertier getrennt? Ich halte nach Kastras weder im Käfig, noch auf Tüchern sondern im ganz normalen Gehege beim Partnertier ohne großes Brimborium.. Empfinde ich als stressfreier.
Päppeln war hier nie nötig. Nach einem Tag fressen sie meistens schon wieder :umarm:
Paloma wird auf keinen Fall von ihrem Partner getrennt, nur im äußersten Notfall.
Walburga
15.09.2013, 19:36
Es gibt immer solche und solche Tiere. Die Einen hopsen 24 h nach der OP durch die Gegend und buddeln Löcher, die anderen Mädels liegen 3 Tage unter der Wäremlampe und stehen max. zum pinkeleln auf.
Trotzt gleicher Schmerzmedis und einfacher OP. Für beide Fälle muss man leider (auch psychisch) gewappnet sein.
Viel vom Lieblingsfutter im Haus haben ist meist ein guter Weg.
Wegen dem EC würde ich, wenn sie meine wäre, beginnend vor der OP über 10 Tage hinweg mit Panacur behandeln. Damit aus dem Kastra - Stress kein neuer EC-Schub resultiert.
Bei OPs im Allgemeinen und auch Weibchenkastras gab es direkt nach der OP bei mir nie Stress mit Partnertieren. Einfach mal ausprobieren. :good: Meist fährt der beste Freund mit zum TA. So Narkoseproblemtiere kommen schon ca. 4 Stunden vor der OP zum TA, können sich beruhigen und bekommen eine Infusion. Dann bauen sie die Narkose später besser wieder ab.
Bei einem chronisch kranken Tier würde ich auf eine gute Narkoseüberwachung achten. (Also ein Gerät das Sauerstoffsättigung usw. überprüft).
Gerade ECler können sonderbar auf die Narkose reagieren, aber ein erfahrender TA der schon oft Kaninchen operiert hat, hat das im Griff.
Das wird schon. :umarm:
Hallo Anja,
ich drücke Euch ganz fest die Daumen. :umarm:
Du bist doch bei Dr. Sch. in Rheda, oder? Paloma ist dort in den besten Händen. Pénélopé sprang nach ihrer Kastration zu Hause aus der Box und hat getrunken und quasi sofort selbständig gefressen. Sie hatte auch viele Vorerkrankungen, trotzdem hat sie die OP sehr gut überstanden.
Ich bin ab Dienstag wieder im Büro, wenn Du Zeit und Lust hast, kommst Du einfach vorbei, ok? :umarm:
Katharina
16.09.2013, 01:24
Wegen dem EC würde ich, wenn sie meine wäre, beginnend vor der OP über 10 Tage hinweg mit Panacur behandeln. Damit aus dem Kastra - Stress kein neuer EC-Schub resultiert.
Stimmt. :good: So mache ich es bei meinen E.c.-Tieren auch.
Anja, Nummer kommt gleich.
Hallo Anja,
ich drücke Euch ganz fest die Daumen. :umarm:
Du bist doch bei Dr. Sch. in Rheda, oder? Paloma ist dort in den besten Händen. Pénélopé sprang nach ihrer Kastration zu Hause aus der Box und hat getrunken und quasi sofort selbständig gefressen. Sie hatte auch viele Vorerkrankungen, trotzdem hat sie die OP sehr gut überstanden.
Ich bin ab Dienstag wieder im Büro, wenn Du Zeit und Lust hast, kommst Du einfach vorbei, ok? :umarm:
Hallo,
vielen Dank für dein Angebot:kiss::umarm:, ja wir sind bei Dr. Sch..
Wegen dem EC würde ich, wenn sie meine wäre, beginnend vor der OP über 10 Tage hinweg mit Panacur behandeln. Damit aus dem Kastra - Stress kein neuer EC-Schub resultiert.
Stimmt. :good: So mache ich es bei meinen E.c.-Tieren auch.
Anja, Nummer kommt gleich.
Paloma hat vom 01.09.13 bis 15.09.13 vorsorglich Panacur bekommen.
Wegen dem Schmerzmittel hab ich noch mal eine Frage.
Meine Tierärztin wird mir Metacam mitgeben, weil es auch entzündungshemmend ist.
Wäre Novalgin besser?
hab kürzlich 3 Mädels kastrieren lassen: sie haben morgens und abends Novalgin bekommen und mittags zusätzlich Metacam
alle drei waren erstaunlich munter und agil und haben direkt wieder selbständig gefressen, Rotti ist immerhin schon mind. 7 Jahre alt
Ich würde auch die Kombination aus Metacam und Novalgin geben. :umarm:
Katharina
16.09.2013, 13:11
Paloma hat vom 01.09.13 bis 15.09.13 vorsorglich Panacur bekommen.
Wegen dem Schmerzmittel hab ich noch mal eine Frage.
Meine Tierärztin wird mir Metacam mitgeben, weil es auch entzündungshemmend ist.
Wäre Novalgin besser?
Also Panacur bis gestern, das würde ich noch bis nächstes WE weiter geben.
Metacam (oder Rimadyl) einmal am Tag, es ist auch entzündungshemmend. Novalgin nach Bedarf, bis zu viermal am Tag.
Kaninchenmama
16.09.2013, 20:28
Wir drücken deiner Süßen natürlich auch ganz dolle Daumen und Pfoten für morgen:umarm:
Alles Gute für morgen kleine Paloma--toi-toi-toi:taetschl::taetschl:
Petra M.
16.09.2013, 21:13
Als ich meine beiden Mädels kastriert habe wurden sie von den beiden anderen ständig gejagdt
Lag wohl daran das sie anders rochen nach den ganzen Medis und desinfizieren.
Musste die beiden dann in ein Gehege setzen.
Päppeln musste ich auch nicht.
Ganz lieben Dank an alle Daumendrücker.:kiss::kiss:
Paloma's Tasche für morgen ist gepackt und heute Abend gab es nochmal alle ihre Lieblingsleckerlie.*g*
Wir werden jetzt versuchen etwas zu schlafen und morgen geht es zum Tierarzt.
Antworten hast du ja schon ganz viele bekommen und da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen!:good:
Daumen und Pfötchen werden hier ganz kräftig für euch gedrückt!:umarm:
Katharina
17.09.2013, 01:35
Als ich meine beiden Mädels kastriert habe wurden sie von den beiden anderen ständig gejagdt
Ich gebe das Partnertier deshalb immer mit ab bzw. nehme es zumindest zum Abholen mit.
Anja, ich denke morgen an euch und drücke die Daumen. :umarm:
Alles Gute für die OP heute. Ich drücke euch ganz fest die Daumen :umarm: und hoffe, dass Paloma alles gut übersteht und es ihr schnell wieder gut geht danach.
Brigitte
17.09.2013, 11:51
Hier werden auch ganz fest die Daumen gedrückt. :umarm:
Hallo zusammen,
so ein kleiner Zwischenbericht, für die fleissigen Daumendrücker.:umarm::kiss:
Ich hab gerade beim Tierarzt angerufen, die OP ist soweit gut verlaufen.:froehlich: Paloma ist bereits wieder wach und hat auch schon gefressen.
Heute Abend werde ich Paloma abholen und den Rest erfahren.
Katja A.
17.09.2013, 17:10
Super:froehlich::kiss:
Super.....das freut mich sehr :umarm:
Das sind schonmal tolle Neuigkeiten!:froehlich:
Paloma ist jetzt wieder zu Hause.:froehlich:
Die Gebärmutter war schon stark vergrößert (4 x so groß, wie normal) und entzündet, außerdem waren an den Eierstöcken einige Zysten. Ich bin froh, dass jetzt alles raus ist.
Sie hat schon ein bisschen Salat, Gemüse und Kräuter gemümmelt:froehlich:,ansonsten sitzt sie in der Ecke mit der Rotlichtlampe.
Beim Arzt wurde um 18 Uhr Schmerzmittel gespritzt und ich soll ihr das nächste gegen 23 Uhr geben.
Ich freu mich, dass alles so gut verlaufen ist und sie schon wieder frisst.:froehlich::froehlich::froehlich:
Mein lieber Scholli, für die Kastration war es aber höchste Zeit. :ohje:
Ich freu mich, dass alles so gut verlaufen ist und sie schon wieder frisst.:froehlich::froehlich::froehlich:
Mein lieber Scholli, für die Kastration war es aber höchste Zeit. :ohje:
Wir hätten die OP auch lieber früher gemacht, aber Paloma's Gesundheitszustand hat es nicht eher zugelassen.
Das hört sich gut an.
Ich drücke weiter die Daumen.:umarm:
Das hört sich gut an. :froehlich::froehlich:
Toll, dass sie schon selbständig futtert.
Ich bin froh, dass sie es bis jetzt so gut überstanden hat und drücke weiter ganz doll die Daumen für die kleine Maus! Gut, dass ihr es jetzt machen lassen konntet.
Ja, das Wichtigste ist die durchgängige Schmerzmittelversorgung. Meine Wuschel hat auch sehr schnell nach der Narkose wieder mit Fressen angefangen. Das ist ein gutes Zeichen :good: .
EmilyEmil
17.09.2013, 22:16
Toll, dass sie alles so gut überstanden hat und schon mümmelt!:froehlich::froehlich:
So, Paloma hat ihr Schmerzmittel bekommen.
Sie frisst weiter gut und hat auch schon Kot abgesetzt:froehlich:, allerdings war dieser sehr breiig.
Ich hab ihr noch etwas Bene Bac gegeben.
Mal schauen, wie die Nacht verläuft.
Das ist durchaus erst mal normal, die Verdauung war durch die Narkose ja lahmgelegt. Das sollte sich in der Nacht normalisieren.
Weiter so, kleine Maus :umarm: !
Paloma hat die Nacht gut überstanden. Sie hat gefressen und ist auch so sehr munter. :froehlich:
Sie saß fast die ganz Nacht unter der Rotlichtlampe, leider hat diese gegen 4 Uhr schlamp gemacht. Ich habe dann das Snuggle Safe reingelegt, doch das mag sie nicht.:D
Meint ihr sie braucht das Rotlicht noch, denn dann musste ich heute noch ein neues besorgen.
Emilio habe ich heute morgen erst zu Paloma gesetzt. Sie hat ihn sofort berampelt, außerdem buddelt sie auch gerne mit ihren Decken im Stall.*g*
Schmerzmittel gebe ich alle 5 Stunden.
Katja A.
18.09.2013, 07:56
Das hört sich doch mal richtig gut an.:love::herz:
Ich bin selbst ganz überrascht, wie gut es ihr geht.
Hoffentlich bleibt es so.
Ich bin selbst ganz überrascht, wie gut es ihr geht.
Hoffentlich bleibt es so.
Bestimmt:umarm:
Hallo Anja,
ich freue mich sehr, dass Paloma sich so schnell erholt hat.
Eine Rotlichtlampe benötigt sie nicht mehr. :umarm:
Das ist nur während der ersten Stunden wichtig, damit der Kreislauf in Schwung kommt, wenn die Tiere noch nicht wieder stabil genug sind um selbständig zu Fressen und sie damit den Kreislauf selbst noch nicht wieder ankurbeln.
Du hast echt eine kleine Kämpferin. So schnell wieder die Alte :rollin:
Denke das wird so bleiben. Sie bekommt ja weiterhin gut Schmerzmittel...und sie frisst ja bereits wieder.
Alles Gute :umarm:
Das sind ja richtig tolle Neuigkeiten!:froehlich:
Katharina
18.09.2013, 12:06
Super. :froehlich::froehlich::froehlich:
Wenn es weiterhin so gut läuft kannst du die Abstände beim Schmerzmittel langsam vergrößern.
Ich freu mich für Euch. :froehlich:
Hallo zusammen,
Paloma hat heute sehr gut gefuttert und ist auch sonst munter.:froehlich:
Sie hat allerdings immer noch Durchfall. Ist das normal und wenn ja,
wie lange nach der OP kann der noch andauern?
Ich gebe ihr zurzeit Bene Bac und vorsorglich Sab Simplex.
Hallo zusammen,
Paloma geht es super.:froehlich:Sie frisst wie ein Scheunendrescher und die Verdauung ist auch wieder in Ordnung. Am Freitag werden die Fäden entfernt und dann haben wir es geschafft. Ich bin so froh, dass alles so gut geklappt hat und wir die OP hinter uns haben.
Ganz lieben Dank für eure Ratschläge und fürs Daumendrücken.:kiss:
Super. :froehlich::froehlich::froehlich:
Corinna K.
21.09.2013, 13:04
:froehlich: Prima :froehlich:
Katharina
21.09.2013, 16:40
:froehlich::froehlich::froehlich:
Das freut mich sehr :froehlich: :froehlich: .
Das hast du super gemacht!
Rabea G.
21.09.2013, 18:10
Bis Freitag sind die Fäden bestimmt schon raus. Meine beiden haben immer selber Maul angelegt nach ein paar Tagen und mein TA suchte dann immer bei der Kontrolle :girl_haha:
Schön, dass alles super verlaufen ist :good:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.