Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann ein Innenkaninchen jetzt noch nach draußen?
Ich habe ein Notfellchen an der Hand. Er ist 3 Jahre alt und war bisher in Innenhaltung. Ich habe eine ES in Aussicht, aber wenn das nicht klappt, sitze ich in der Patsche. Er könnte zu mir, aber ich habe ein Außengehge. Halb draußen, halb in einem gemauerten Schuppen. Dort ist es trocken und geschützt, aber halt nicht warm...
Meint ihr, das würde gehen?
Er käme aber erst so Anfang Oktober, was ja noch später ist :(
LG, Iris
Marshmallow
12.09.2013, 21:00
Es wäre ok, ich würde es machen. Ist ja auch keine richtige aussenhaltung.
Kommt auch auf den Oktober und das Wetter in der nächsten Zeit an.
Aber ich würde da dennoch kein Problem sehen.
Man sollte halt nur darauf achten ihn jetzt bereits schon demensprechend vorzubereiten. In dem Zimmer , wo er z.Zt. lebt, regelmäßig das Fenster offen lassen und auf keinen Fall heizen.
So dass er jetzt schon in etwa die Temperaturen von draußen hat.
Marina T.
13.09.2013, 10:20
Meine Kaninchen beginnen erst seit gestern mit dem Fellwechsel. Ich denke, du kannst es noch nach draußen setzen. Sollte Nicholson mit der Umgewöhnung, bzw. Ist sie ja bei dir gar nicht groß, da es ja fast schon draußen lebt :)
LG Marina
Annika S.
13.09.2013, 10:23
Hallo,
mir wäre es zu spät. Es ist bei uns jetzt schon dauherhaft unter 10 Grad Nachts. Dazu ganz schön nass.
LG
Annika
Hallo,
mir wäre es zu spät. Es ist bei uns jetzt schon dauherhaft unter 10 Grad Nachts. Dazu ganz schön nass.
LG
Annika
Das ist auch meine Meinung.
Marshmallow
13.09.2013, 10:31
Kaninchen sind nicht aus Zucker und bei Iris ist es ein ungeheiztes Gebäude in den das Kaninchen kommt.
Ich würde da sogar im Winter kaninchen aus innenhaltung reinsetzen.
Kaninchen sind nicht aus Zucker und bei Iris ist es ein ungeheiztes Gebäude in den das Kaninchen kommt.
Ich würde da sogar im Winter kaninchen aus innenhaltung reinsetzen.
Solange es sich nicht um ein Jungtier mit wenigen Wochen oder um ein altes/krankes Tier handelt, ist das bei der geplanten Haltung kein Problem.
Marina T.
13.09.2013, 11:36
Es kommt ja nicht aus einer warmen Wohnung, sondern aus einem ungeheizten Schuppen, da wird der Temperaturunterschied durchaus machbar sein für ein Tier :) Wenn es gesund und munter ist!
Alternativ müsste es den gesamten Winter alleine bleiben?! Oh ne.... also, schnell raus :D
Annika S.
13.09.2013, 18:46
Es kommt ja nicht aus einer warmen Wohnung, sondern aus einem ungeheizten Schuppen, da wird der Temperaturunterschied durchaus machbar sein für ein Tier :) Wenn es gesund und munter ist!
Alternativ müsste es den gesamten Winter alleine bleiben?! Oh ne.... also, schnell raus :D
Das er nicht aus warmer Innenhaltung kommt sondern aus einem Schuppen, steht hier so nicht.
Unter den Umständen täte ich ihn nun auch raus setzen.
Alternative wäre natürlich: Alle Aussis rein zum Inni *g* und im Frühjahr alle wieder raus
Es kommt ja nicht aus einer warmen Wohnung, sondern aus einem ungeheizten Schuppen, da wird der Temperaturunterschied durchaus machbar sein für ein Tier :) Wenn es gesund und munter ist!
Alternativ müsste es den gesamten Winter alleine bleiben?! Oh ne.... also, schnell raus :D
Das er nicht aus warmer Innenhaltung kommt sondern aus einem Schuppen, steht hier so nicht.
Ich lese hier nur, dass er aus Innenhaltung kommt und in einen Schuppen nach draussen umziehen könnte.:girl_sigh:
Mir wäre es zu heikel, wenn der Zwerg aus der Wohnung kommt.
(Hatte ich jedenfalls so verstanden!?)
Es ist ziemlich runtergekühlt und nachts echt kalt.
Kaninchen sind robust, ja, wenn sie es gewohnt sind.
Hasenmama11
13.09.2013, 19:09
Meine 3 stecken schon länger im Fellwechsel, Mogli schaut aus wie ein gerupftes Huhn. Nachts ist es hier wirklich schon frisch.
Wenn es ein Wohnungskaninchen ist, wäre es mir auch zu heikel.
Er ist ein Innenkaninchen und käme in einen Schuppen mit Option nach draußen zu gehen.
Seufz... die ES hat heute abgesagt :girl_sigh:
Annika S.
13.09.2013, 23:36
Er ist ein Innenkaninchen und käme in einen Schuppen mit Option nach draußen zu gehen.
Seufz... die ES hat heute abgesagt :girl_sigh:
:girl_sigh: Das tut mir leid.
Aber was das Raussetzen betrifft halte ich es weiterhin unter den Umständen für besser. :girl_sigh:
Marina T.
14.09.2013, 08:31
Er ist ein Innenkaninchen und käme in einen Schuppen mit Option nach draußen zu gehen.
Seufz... die ES hat heute abgesagt :girl_sigh:
Hätte ich falsch gelesen, mit dem Schuppen. Sorry.
Leider hat sich immer noch nichts für den kleinen Mann ergeben...
ich könnte ihn erst in 2 Wochen holen. Dann ist es Anfang Oktober :( Ob das noch gehen würde?
Walburga
19.09.2013, 19:22
Also meine 2 Zwerge kamen letztes Jahr Anfang November hier an. Die Vorbesitzer ließen allerdings im Kaninchenzimmer die Heizung aus bis ich so weit war sie zu nehmen.
Strömender Regen ist etwas anderes, aber ein trockener Schuppen geht bei einem gesunden Kaninchen schon.
Wenn das Tier gesund ist und Du es jeden Tag sehen kannst, dann geht es schon. Musst nur eben gut drauf achten, denn zuerst würde die Körpertemperatur sinken, und das bekommst Du wahrscheinlich nicht so gut mit.
Zeppelinchen und April, eure Antworten beruhigen mich echt :umarm:äIm Schuppen ist es so, daß dorte in Freilaufgehege ist, und daran angebaut sind 2 gut isolierte doppelstöckige Kaninchenställe (3 1/2 m"), die sie als Rückzugszone benutzen können. Und die streue ich ganz dick ein, wenn das Kerlchen jeh wirklich zu mir kommt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.