Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt sich jemand mit dem Mittel Relaxan aus?
Ich frage hier für eine Bekannte die von ihrem TA das Relaxan für ihre beiden Kaninchen bekommen hat. Die beiden gehen wohl immer wieder aufeinander los und dieses Mittel soll die Aggressivität nehmen.
Sie hat das mal gegoogelt, aber nichts über die Anwendung bei Kaninchen gefunden.
Ich kenne Relaxan nicht und konnte ihr deshalb auch nicht weiterhelfen.
Katharina
09.09.2013, 23:13
Das ist "nur" ein Nahrungsergänzungsmittel, von den Inhaltsstoffen her sollte man da nicht zuviel erwarten.
Wie ist denn die Haltung/Platzbedarf der Tiere? Alter, Geschlecht und Kastration wäre auch wichtig zu wissen.
Danke Kathi. Platz haben die Tiere wohl (ein Zimmer). Charlie und Lunita so heissen die zwei haben sich wohl laut meiner FB Bekannten ein gutes halbes Jahr verstanden und erst seit einiger Zeit kracht es immer wieder zwischen den beiden.
Das Alter der beiden weiss ich im Moment nicht aus dem Kopf.
Sie macht aber auch den Fehler die beiden immer wieder nach jedem Streit zu trennen. Da hab´ ich ihr auch schon einiges zu geschrieben.
Auf jeden Fall war sie mit beiden beim TA um evtl. Krankheiten auszuschliessen. Lunita die Häsin ist gesund, Charlie hatte wohl im Kiefer auf der rechten Seite zwei aufeinanderliegende Zähne zu lang, die abgeschliffen wurden.
Der TA hat ihr das Relaxan mitgegeben, als Stimmungsaufheller sozusagen.
Ich habe sie gebeten sich hier anzumelden. Sie kann die Situation besser schildern als ich.
Katharina
09.09.2013, 23:36
Trennungen sind natürlich schlecht. Und je nach Alter könnte auch ein Gebärmutterproblem bei der Häsin vorliegen oder sie merkt einfach, wenn es dem Männchen aufgrund der Zahnproblematik nicht gut geht.
Ich habe mit Lotta ja auch eine Häsin, die, obwohl kastriert, jede Schwäche der Partnertiere ausnutzt.
Alexandra K.
10.09.2013, 12:50
Trennen sollte sie natürlich nicht immer wieder und ansonsten schließe ich mich auch Katharina an.*g*
Wenn man näheres weiß kann man konkreter gucken. Von irgendwelchen Mittelchen halte ich rein gar nichts.*g*
Hallo Katharina, mausefusses und natürlich Leni (Gaby) ;-)
Ich bin die Bekannte von Gaby und hab's nun endlich geschafft, mich bei euch anzumelden :froehlich: Sorry, falls ich hier irgendwie am falschen "Ort" schreibe... Verbesserungsratschläge sind willkommen ;)
Ich versuche mal kurz zu erzählen, wo das Problem bei meinen beiden liegt (hoffe es sprengt hier nicht den Rahmen ;)
Zuerst zur Haltung... meine beiden haben ein Zimmer, in dem sie sich Tag und Nacht frei bewegen können.
Es ist ein Frühkastrat (Charlie) 2,5 Jahre alt und Lunita, eine kastrierte Häsin 1,5 Jahre alt. Lunita wurden leider nur die Eierstöcke entfernt, die Gebärmutter ist noch drin. Mein TA macht das leider NUR so :-(
Nun zu einem der beiden Problem. Bei den beiden hat's das erste Mal im Dezember so richtig gekracht, nach 3 Monaten Harmonie und Liebe pur. Hab sie dann nach ein paar Tagen getrennt, weil ich das nicht mehr mitanschauen konnte (ja ich weiss, das sollte man nicht tun) . Charlie hatte totale Panik vor Lunita, ist nur noch geflüchtet und wollte nicht mehr ins Zimmer zurück. Sobald sie ihn gesehen hat damals, ist sie sofort auf ihn losgegangen.
Mir wurde dann von einer Bekannten eine Fellanalyse empfohlen, da sie selbst sehr gute Erfahrungen damit gemacht hat.
Ich bekam einen Plan mit einigen verschiedenen Globuli und Bachbüten, die ich verabreichen sollte, was ich auch getan habe.
Nach 8 Wochen hab ich die beiden dann auf neutralem Boden wieder vergesellschaftet, was eigentlich auch ganz gut geklappt hat. Sie war zahm wie ein Lamm, die Aggression ging zu dem Zeitpunkt dann eher von ihm aus.
Wie auch immer... seit Februar hatten wir wieder eitel Sonnenschein und die beiden haben mehr denn je gekuschelt. Bis letzte Woche... da hat's nachts plötzlich wieder heftig gekracht.
Knapp 2 Tage hab ich sie machen lassen, aber es wurde immer schlimmer, die Häsin durfte sich kaum noch bewegen im Zimmer und schon ging er auf sie los... jetzt sitzen sie wieder getrennt.
Er nach wie vor im Zimmer, sie in einem anderen Zimmer in einem 160-Käfig. Beide tun sie mir total leid, aber es geht einfach nicht.
Ich hab am Sonntag alles aus dem Zimmer rausgeräumt und geputzt wie ne Wilde, anschließend hab ich Lunita wieder zu ihm reingesetzt. Sofort hat er sie wieder gejagt und gepackt. Beide haben schon ein paar Bisswunden... Ich kann das einfach nicht mehr mitanschauen :o(
Ich war letzte Woche TA und hab die Zähne checken lassen, da Lunita schon seit Monaten mit Hefen kämpft und immer wieder Blinddarm-Matschkot hat (das gehört wohl nicht hierher, oder?)
Bei ihr ist alles okay, bei Charlie hat er, wie Gaby schon geschrieben hat, 2 zu lange Zähne entdeckt. Rechts, jeweils ob und unten der erste :-( Am Donnerstag wurden sie abgeschliffen. Beide fressen kein oder nur sehr wenig Heu, vielleicht ist das das Problem :ohje:
Aufgrund der plötzlichen Aggressionen hat der TA mir Relaxan mitgegeben. Ich solle schauen, ob das was bringt. Hab's aber erst einmal gegeben, da sie ersten ganz schlecht zum Verabreichen sind und außerdem find ich nicht wirklich was über die Anwendung oder Erfolge bei Kaninchen.
So, ich hoffe ich hab jetzt alle Fragen beantwortet :-)
Würde mich sehr freuen, falls ihr irgendwelche Tipps oder Ratschläge für mich habt :-)
Liebe Grüße
Susi
Walburga
11.09.2013, 18:12
Hallo, herzlich Willkommen hier. :flower:
Wann wurde das Mädel kastriert? Wenn sie vor einem Jahr, am Besten jedoch vor der Geschlechtsreife kastriert wurde, die Eierstöcke sauber rausgenommen und kein Drüsengewebe vergessen, kann die GB keine Probleme machen.
Will sie noch rammeln? Baut sie Nester? Liegt sie öfter mit hochgehobener Blume vor dem Kastraten. Wenn nicht, ist das nicht das Problem. Wenn man Lustig ist kann man Hormonstatus im Blut überprüfen lassen. Aber normalerweise ist das bei sehr jungen Häsinnen als Kastrationsmethode in Ordnung.
Entweder Einer ist krank, oder Einer verhält sich nicht so wie der Andere das Erwarten würde.
Er jagt sie. Sie unterwirft sich nicht zufriedenstellend genug, dann gibts eine auf den Deckel.
Wurde die Kotprobe der Beiden schon mal auf Parasiten überprüft?
Ich kenne Relaxan nicht nur Zylkenen, das hilft bei manchen Kaninchen ein Bisschen, wenn sie sich z.B. selbst verletzen.
Bei so Dingen wie Meinungsverschiedenheiten unter Artgenossen bringt ruhigstellen aus meiner Sicht nicht viel. Da muss man irgendwie die Ursache finden.
Vielen Dank Zeppelinchen... Hallo :)
Lunita wurde mit 6 Monaten kastriert. Sie war damals megahitzig... Nein, seither hat sie nie mehr gerammelt, keine Nester gebaut etc.
Es beruhigt mich unendlich, dass du schreibst, es würde als Kastra-Methode in dem Alter genügen :froehlich: Hab schon den TA genervt, weil man mich schon mehrfach auf eine GM Untersuchung angesprochen hat. Er hält es für ausgeschlossen, dass da was sein könnte.
Ich weiß nicht wer von beiden mit dem "Ärger" angefangen hat, plötzlich hat's nachts ganz heftig gekracht und seitdem lässt er sie nicht mehr an sich ran.
Eigentlich vermute ich, es geht von ihr aus, denn sie ist Charlies 4. Partnerin und noch nie hat er irgendwelche Anzeichen von Aggressionen gezeigt. Ich hab ihm sogar mal ein Baby dazugesetzt.
Die erste Woche hat er sich nicht wirklich beachtet, obwohl sie so sehr um seine Liebe gekämpft hat ;-) Und plötzlich ging's... er hat sie geputzt und bekuschelt und nicht mehr aus den Augen gelassen :) Aber wie gesagt, es ist nur eine Vermutung... er ist einfach ein megagutmütiger und ruhiger Kerl.
Seitdem habe ich keine Kotprobe abgegeben. Habe damit ehrlich gesagt nicht sehr gut Erfahrungen. Noch nie wurde irgendetwas festgestellt... außer vor ca. 4 Monaten massive Hefen bei Lunita, die ich bisher noch immer nicht in den Griff bekommen habe :ohje:
Es sei ja scheinbar eine Sekundärerkrankung... die Zähne hab ich letzte Woche anschauen lassen, die sind in Ordnung... bin echt ratlos...und traurig... die Situation ist so verfahren :o(
Liebe Grüße
Susi
Alexandra K.
12.09.2013, 06:41
Ich war letzte Woche TA und hab die Zähne checken lassen, da Lunita schon seit Monaten mit Hefen kämpft und immer wieder Blinddarm-Matschkot hat (das gehört wohl nicht hierher, oder?)
Bei ihr ist alles okay, bei Charlie hat er, wie Gaby schon geschrieben hat, 2 zu lange Zähne entdeckt. Rechts, jeweils ob und unten der erste :-( Am Donnerstag wurden sie abgeschliffen. Beide fressen kein oder nur sehr wenig Heu, vielleicht ist das das Problem
Ich sehe hier ganz klar das Problem.Im WEchsel scheint einer der Beiden unpäßlich zu sein und dann kehrt sich die Rangfolge.
Hefen schwächen das Tier.
Die Hefen sind eine Sekundärerkrankung, richtig. Hier muß unbedingt die Ursache gefunden werden.
Es sollte mal eine Kotprobe ins Labor gegeben werden (von 3 Tagen gesammelt) und mal komplett geckeckt werden.
Außerdem können Hefen durch die Fütterung kommen, daher die Frage: Wie genau fütterst Du?*g*
Hallo mausefusses :)
Ich füttere frische Wiese (wenn's nicht so wie heute, ununterbrochen regnet :ohje:), verschiedene Gemüsesorten (Pastinake, Karotte, Petersilienwurzel, Topinambur, Fenchel, Staudensellerie), Kohlrabiblätter, Karottengrün, frische Kräuter, je nach dem, was ich grad da hab Dill, Basillikum, Petersilie...
Getrockneten Breitwegerich wird von den beiden total geliebt und auch täglich gefressen... seit 1-2 Tagen allerdings kommen mir beide etwas appetitlos vor, was aber evtl. auch an der Einsamkeit liegen kann (das hat man Charlie immer ganz besonders angemerkt).
Ansonsten noch verschiedene andere getr. Sachen wie z. B. grüner Hafer, Echinacea, Dillkraut,.... Am liebsten mögen sie aber den Breitwegerich.
Ich habe heute Morgen angefangen Kot zu sammeln. Wie momentan wieder jeden Morgen hatte Lunita Blinddarm-Matschkot :o( ich sammel einfach mal von allem etwas. Soll ich von Charlie auch? Falls sie irgendwelche Parasiten haben sollte, muss ich ihn ja sowieso mitbehandeln.
Da der TA die Untersuchung nicht selbst macht, sondern an ein Labor schickt, sei es am Besten, wenn ich die Kotproben erst Montag abgebe. Lebt da überhaupt noch was dann?????
Liebe Grüße
Susi
Ach ja, hab noch was vergessen.... Die beiden bekommen täglich noch ein paar Samen (eigentlich Lunita, wegen der Verdauung, aber Charlie hat immer kräfig mitgemampft ;-) )
Anis, Kümmel, Fenchel und ein paar Sonnenblumenkerne (weil die soooo heißbegehrt sind ;-) )
Alexandra K.
12.09.2013, 15:16
Also an der Ernährung liegt es dann wohl eher nicht*g* , das klingt ja super!
Wenn Du Montag abgibst dann sammel Sonntag früh, Sonntag abend und Montag früh...
Freut mich, mausefusses, danke:froehlich:
Das einzige, was bei uns etwas im Argen liegt, ist das Heu fressen *seufz*
Eine Freundin hat mir geraten, für ein- zwei Tage eine Heudiät zu machen, damit sie's fressen MÜSSEN (wär für Charlies Zähne wohl auch das Allerbeste). Wundert mich eh, warum er nach 2,5 Jahren plötzlich ein Zahnproblem hat:ohje:
Naja, jedenfalls hab ich's Anfang der Woche versucht (nicht schimpfen, ich hab schon gelesen hier, dass es alles andere als gut ist ;-) ) Nachmittags um 16Uhr konnte ich das nicht mehr mitansehen... sie haben ab und zu mal kurz dran geknabbert, aber nicht wirklich der Rede wert. Hab dann frische Wiese geholt und alle waren glücklich... inkl. mir *kicher*
Wie krieg ich die beiden nur dazu, etwas mehr Heu zu fressen (wenn das denn wirklich das Einzige ist, dass den Zahnabrieb richtig gewährleistet)?
Alexandra K.
12.09.2013, 16:02
Eine Freundin hat mir geraten, für ein- zwei Tage eine Heudiät zu machen, damit sie's fressen MÜSSEN (wär für Charlies Zähne wohl auch das Allerbeste).
Nein!
Hauptsache er frißt, wenn er Wiese/Kräuter statt Heu frißt ist das super!
Die Zähnen reiben sich aufeinander ab, dafür braucht es kein Heu.*g*
Ich würde bei ihr die Zähne nochmal wirklich gründlich checken evtl. röntgen. Blöde Frage: Das die Hefen bei ihr sind das ist sicher? Zu Zahnkaninchen würde das nämlich pssen, nicht das Kotproben vertauscht oder gemischt wurden und in echt Charly die Hefen hat?
Frische Wiese ist das beste!
Kaufe wirklich gutes heu und biete es an, entweder sie wollen es oder eben nicht. Natürlich fressen sie lieber Wiese....Wildkaninchen fressen auch kein Heu*g*
Da bist du die/der ;-) Erste, die das sagt, dass es nur drauf ankommt, dass die Zähne aufeinander reiben... und das freut und beruhigt mich gaaaanz doll! :flower: Auch mein TA hat mir neulich ziemlich Angst gemacht deshalb. Meine Freundin meint, dass sei zwingend erforderlich wegen des Zahnabriebs.
Er hatte 2,5 Jahre nie ein Problem mit den Zähnen und plötzlich.. :o(
Ich versteh das nicht :ohje:
Das Ergebnis der Kotprobe ist definitiv von Lunita, denn ich habe NUR von ihr Kot abgegeben. Sie hatte jeden Morgen (komischerweise nur morgens) über Tage und Wochen hinweg BD-Matschkot. Hab dann mit Nystatin behandelt, was auch nach ein paar Tagen geholfen hat, aber sobald ich abgesetzt habe, war's kurze Zeit später wieder da. Obwohl ich eh länger als vorgegeben behandelt habe.
Und momentan ist es auch wieder so... morgens Matschkot. Da die arme Maus ja momentan im Käfig sitzt, kann ich dann erstmal Sitzbretter schruppen und dann Kaninchen waschen :-(
Klar, ich kann dem TA schon sagen, dass er sich ihre Zähne nochmal anschauen soll, wenn ich mit Charlie zur Zahnkontrolle geh. Letzte Woche meinte er es sei alles in Ordnung bei ihr, aber wer weiß.
Bei Charlie meinte er, er habe einen Zahn gesehen, außerhalb der Zahnreihe, wo also keiner hingehört... sicher war er nicht, da es immer etwas schwierig ist, alles richtig zu sehen, wenn die Tiere nicht still halten, meinte er.
Ich war total geschockt. Als er ihn dann 2 Tage später in Narkose legte, stellte sich raus, dass es ein Irrtum war... Gott sei Dank!
Ich kaufe immer das Schwarzwald-Kräuterheu... denke das ist okay...?
Noch eine Frage *g* würdest du mit dem Versuch einer weiteren Vergesellschaftung warten, bis ich ein Kotergebnis habe und die Bisse richtig verheilt sind? Ich hab das Gefühl momentan bringt es nicht wirklich was... sobald er sie sieht, geht er auf sie los... wenn er das ein paarmal macht, stellt sie sich an die Tür als wenn sie mir sagen will "Ich will hier weg":sad1:
Wie gesagt... ich vermute ehrlich gesagt, dass sie ihm was getan hat damals in der Nacht. Er hat NOCH NIEMALS irgendeiner Häsin auch nur ein Haar gekrümmt... Aber das ist nur eine Vermutung.
Eine Freundin hat mir geraten, für ein- zwei Tage eine Heudiät zu machen, damit sie's fressen MÜSSEN (wär für Charlies Zähne wohl auch das Allerbeste).
Nein!
Hauptsache er frißt, wenn er Wiese/Kräuter statt Heu frißt ist das super!
Die Zähnen reiben sich aufeinander ab, dafür braucht es kein Heu.*g*
Ich würde bei ihr die Zähne nochmal wirklich gründlich checken evtl. röntgen. Blöde Frage: Das die Hefen bei ihr sind das ist sicher? Zu Zahnkaninchen würde das nämlich pssen, nicht das Kotproben vertauscht oder gemischt wurden und in echt Charly die Hefen hat?
Frische Wiese ist das beste!
Kaufe wirklich gutes heu und biete es an, entweder sie wollen es oder eben nicht. Natürlich fressen sie lieber Wiese....Wildkaninchen fressen auch kein Heu*g*
Von der Heudiät hatte ich dir ja auch sofort abgeraten, Susi. Du kannst kein Kaninchen zwingen Heu zu fressen. mausefuss hat recht, frische Wiese ist das allerbeste :umarm:
Rabea G.
12.09.2013, 20:00
Das mit dem Heu geistert seit Jahren als Mythos durchs Internet. Wenn dich Hintergründe zum Zahnabrieb interessieren, kann ich dir kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de empfehlen. Da steht ein guter Bericht über die Zähne und auch sonst ist die Seite größtenteils super :good:
Eine Heudiät bedeutet auch eine Mangelernährung für das Tier. Meine fressen auch nur wenig Heu. Sie bekommen Wiese. Für Zahnis ist Wiese erst recht super.
Stimmt Gaby :umarm: du hast dir glaube ich fast die Haare gerauft, als ich dir von der angeratenen Heudiät erzählt hatte :girl_haha:
Ganz lieben Dank für den Tipp, Rabea :good:
Da schau ich auf jeden Fall rein! :nicken:
Alexandra K.
13.09.2013, 06:17
Er hatte 2,5 Jahre nie ein Problem mit den Zähnen und plötzlich..
Da steckt man manchmal nicht drin. Allgemein könntest Du aber mal den Calciumgehalt Deiner Nahrung prüfen, evtl. besteht da ein Mangel.
Vielleicht fütterst Du täglich 1-2 Eßl- Nösenberger Natur-Struktur-Müsli zu ?!
Das Ergebnis der Kotprobe ist definitiv von Lunita, denn ich habe NUR von ihr Kot abgegeben. Sie hatte jeden Morgen (komischerweise nur morgens) über Tage und Wochen hinweg BD-Matschkot. Hab dann mit Nystatin behandelt, was auch nach ein paar Tagen geholfen hat, aber sobald ich abgesetzt habe, war's kurze Zeit später wieder da. Obwohl ich eh länger als vorgegeben behandelt habe.
Ja, das ist klar.
Hefen sind eine Sekundärerkrankung. Mit Nystatin gehandelst Du nur die Hefen, also die Symptome. So lange die Ursache aber nicht abgestellt ist kommen die Hefen immer wieder. Ich würde von einer Behandlung mit Nystatin abraten.
Ein Röntgenbild könnte zahntechnisch vielleicht Aufschluß bringen.
Schwarzwaldheu ist spitze!
Meine Vermutung ist das es eben krankheitsbedingt ist mit den Jagereien. Ein Tier merkt wenn ein anderes geschwächt ist und dann wird dieses vom Posten vertrieben , das ist normal.
Wie lange waren sie denn jetzt getrennt?
Hast Du das Gewicht regelmäßig kontrolliert und kannst sagen wie sie gewichtsmäßig drauf ist?
Calciumgehalt checken... okay... da muss ich aber googlen... bin da nicht so bewandert :rw:
Bei dem Stuktur-Müsli streiten sich etwas die Geister, oder? Die einen schwören drauf, die anderen würden es niemals geben... Melasse etc. Du empfiehlst es also?
Klar, die Nystatin-Gabe bringt irgendwie nicht viel, manchmal hat die dadurch ein paar Tage keinen Matschkot....
Ich kann mir nicht erklären was sie haben soll *seufz*
Naja, Montag geb ich eine Kotprobe ab, vielleicht kommt da mal was raus (wäre allerdings das erste Mal, außer letztes Mal die Hefen :ohje:)
Aktuell sind die beiden seit letzter Woche Donnerstag getrennt.
Wir hatten im Dezember schon mal so einen Vorfall, da waren sie 2 Monate getrennt.
Lunitas Gewicht ist unverändert, sie wiegt 3100g, Charlie hat die letzten 1,5 Wochen 110g abgenommen und wiegt jetzt 2840g. Ein paar Gramm mehr könnten ihm nicht schaden.
Sie ist eindeutig die Verfressenere von beiden ;-) Er ist etwas größer, die dafür etwas schwerer :mosking:
Beide fressen momentan nicht so wie sonst. Bei Charlie bin ich mir nicht sicher, ob es an der plötzlichen Einsamkeit liegt oder ob ihm irgendwas fehlt. Jedesmal wenn er eine Partnerin verloren hat, hat er weniger gefressen.
Ich mach mir langsam wirklich etwas Sorgen um die beiden :o(
Jetzt fällt mir doch grad noch was ein....
Ich hab gestern hier irgendwo was vom Vitamin D3 gelesen, dass die Kaninchen, wenn sie nicht genug Sonnenlicht abgekommen, einen Mangel bekommen könnten, der sich dann auf Knochen und Zähne auswirken kann. Das ist bei uns ja genauso (Babys gibt man im 1. Lebensjahr täglich Vitamin D3).
Da Lunita ja schon seit Monaten immer diesen Matschkot hat und ich Angst hatte, sie könnte draußen Maden bekommen, kann ich an einer Hand abzählen, wie oft die Armen draußen war :girl_sad:
Ist es ratsam, ihnen dieses Vitamin in irgendeiner Form zuzuführen???
Alexandra K.
13.09.2013, 14:32
Bei dem Stuktur-Müsli streiten sich etwas die Geister, oder? Die einen schwören drauf, die anderen würden es niemals geben... Melasse etc. Du empfiehlst es also?
Um Melasse machst Du dir Sorgen ? Jedes Heu hat mehr Zucker als das Müsli, daher finde ich Melasse nicht bedenklich und schon gar nicht in den Mengen in denen es im Nösenberger enthalten ist.
Was heißt empfehlen...
Ich sach mal so: Zahnproblem+Hefenproblem, ich such einfach nach einer Ursache . Ich würde daher das Müsli z.B. mal 1/2 Jahr füttern und gucken wie es dann aussieht.*g* Hast doch nix zu verlieren, oder?*g*
Nystatin bringt exakt nichts .Die Ursache muß behoben werden.
Denk dran das die Kotprobe von 2-3 tagen gesammelt sein muß , zu unterschiedlichen Zeiten, nur dann kannst Du Kokzidien sicher ausschließen.
Und natürlich von Beiden Tiere eine abgeben.
Gewichtsabnahme bei Charlie sicher wegen der Zähne...
So lange nur Fell fliegt solltest Du nach Möglichkeit gar nicht trennen.
Kaninchen sind oft allein einsam und fressen deshlab nicht. Ich würde sie zusammen lassen.
Genau: Vit D ist ganz entscheidend am gesamten Calciumstoffwechsel beteiligt. In dem Nösenberger wäre das enthalten neben einigen anderen Dingen:
http://shop.noesenberger-kaninchenfutter.de/Natur-Struktur-Muesli/Natur-Struktur-Muesli-3-kg-Eimer::3.html
:kiss:
Nein, bitte nicht falsch verstehen, ich mach mir keine Sorgen deswegen... hab nur geschrieben, was ich so drüber gelesen hab... Pro und Contra sozusagen. Hab bisher nicht mit dem Gedanken gespielt, etwas an der Ernährung zu verändern. Wenn du meinst, es könnte ihnen guttun... auch wegen des Vitamin D3, dann kann ich das schon probieren :nicken:
Muss nur mal sehen, ob es irgendwo kleinere Mengen gibt. Meine beiden sind ziiiiiiiiiemlich wählerisch mit dem Futter - wenn sie's nicht anrühren, hab ich 3 kg davon zuhause.
Gibt es auch ne andere Möglichkeit, Vitamin D3 zuzuführen? Ist dir da zufällig was bekannt? Ansonsten google ich mal ;-)
Ja, wegen der Kotprobe weiss ich Bescheid. Hätte allerdings nur von ihr gesammelt... gut dass du's sagst :good:
Ich bin mir nicht sicher ob Charlie wegen der Zähne abgenommen hat. Er hat ganz normal gefressen, völlig unauffällig. Der TA hat auch gesagt, bisher habe es ihn nicht behindert beim Fressen. Er hat mir alles genau gezeigt, als Charlie in Narkose war... zum Glück noch nirgends irgendwelche Verletzungen an Backe, Zunge,.....
Der Eingriff war letzte Woche Donnerstag. Mir fällt's erst die letzten Tage auf, dass er irgendwie nicht soviel frisst wie sonst.
Werd das weiterhin beobachten und ihn wiegen.
Woher soll ich wissen, wie sehr sich die beiden verletzen?? Beide haben ein paar Bisswunden, die dick verkrustet sind... Ist das deiner Meinung nach noch im Rahmen? Man sieht doch erst hinterher wie schlimm es ist... ich kann da nicht mehr zusehen :o( Vielleicht ist das anders, wenn man das schon oft erlebt hat. Ich kann das nicht mehr mitansehen und ich könnt jedesmal heulen, sobald es wieder losgeht :o(
Außerdem fressen sie dann erst Recht nicht. Sie beobachten sich ununterbrochen und sobald sie einen Versuch wagt, ans Futter zu kommen, springt er auf sie zu. Wenn sie nicht schnell genug den Rückzug antritt, geht er auf sie los :o( Nach höchstens 2 Versuchen traut sie sich nicht mehr und hockt nur noch in der Ecke. So kenn ich Charlie überhaupt nicht :ohje: Damals im Dezember war er dejenige, der panisch abgehauen ist und nicht mehr ins Zimmer wollte.
Du kannst mir glaube, ich wünsch mir nichts sehnlicher, als dass es mit dem beiden wieder funktioniert. Am Sonntag hab ich das ganze Zimmer ausgeräumt, alles gründlich geputzt, während die beiden Streithähne zusammen in einer Transportbox hockten (Angst schweisst wohl zusammen ;-)
Anschließend hab ich beide gleichzeitig wieder ins Zimmer gelassen... Ne halbe Stunde später hab ich sie wieder rausgenommen :ohje:
Oh Mann... was für ein Albtraum!!
Alexandra K.
14.09.2013, 07:06
Wie gesagt, Melasse ist kein Gift und Heu enthält mehr als Nösenberger....
Ich kann Dir gerne ein Probe Nösi schicken, bitte PN an mich.
D3 kannst Du nur um vitaminisiertes Futter zufüttern und außer Union Struktur Gold und Nösenberger wüßte ich nichts taugliches.
Du weißt doch ob nur Fell fliegt mit oberflächlichen Kratzer oder ob Du zum nähen zum Arzt mußtest:D
Versteh mich nicht falsch, aber ich habe den Verdacht das evtl. Du selber die VG behinderst:umarm:
Nach 1/2 Stunde trennen ist viel viel zu früh es sei denn jemand mußte zum nähen zum TA.*g*
Das wär total lieb, wenn Du mir eine Probe schicken könntest!!!:umarm:
Ich weiß doch erst hinterher, wie sehr sie sich verletzt haben:ohje: Ich hatte beide "untersucht" aber erst 2 Tage später hab ich bei beiden ein paar dicke Krusten entdeckt. Lunita am Popo, Hals oben und seitlich, Rücken,..... Charlie mehrere seitlich am Rücken, Ohren, Hals und Schulter. Ist das im Rahmen???
Es ist ganz sicher so, dass ICH das Ganze noch erschwere... Ich hab sowas noch nie erlebt, das erste Mal bei diesen beiden... Hab wirklich total Angst, wenn ich da zuschau :o( Bei früheren Pärchen (auch mit Charlie) war's IMMER harmonisch, nie irgendwelche plötzlichen Unverträglichkeiten und Attacken, auch wenn eines der beiden mal krank war:ohje: Liegt's doch an Lunita?
Vor allem, es ist jetzt das zweite Mal und langsam verlier ich die Hoffnung, dass es irgendwann wieder klappt.
Das Hoppelzimmer ist schräg gegenüber vom Schlafzimmer und beim letzten Mal hab ich ewig lang nur noch mit offener Tür geschlafen, vor lauter Angst, es kracht wieder und ich krieg's nicht mit. Außerdem muss ich auch zum Arbeiten... Du wirst vermutlich denken "die hat nen Knall" aber ich hab wirklich total Angst :sad1:
Charlie hat gestern Abend und heute Nacht übrigens wieder sehr gut gefressen. Er macht auch wieder einen munteren Eindruck :froehlich:
Ich hab gestern ganz viel frische Kräuter besorgt. Kann man vom Dill eigentlich zu viel geben? Sie lieben ihn beide und ich hab einen Meeeegavorrat besorgt ;-)
Alexandra K.
14.09.2013, 10:57
Während VG würd ich schon 2x am Tag nachgucken*g*
Ich denke wir haben es hier mit einem gemisch aus ständigen Trennungen und gesundheitlichen Probleme zu tun, hinzu kommt Deine Unsicherheit, das spüren such die Tiere.
Wir müssen nun unbedingt herausfinden warum sie laufend Hefen hat, ich hoffe das die Kotprobe darüber Aufschluß bringen wird.
Dann muß eine CG erfolgen in die Du dich eher nicht einmischt und auch die Tiere einfach läßt, Du bist also vielleicht mal nicht im Raum und die Tür ist zu*g*
Du darfst gerne in den ersten Tagen immer mal gucken aber eben nicht die ganze zeit wie ein Duracell-Häschen da mit rumspringen:rollin:
Damit signalisierst Du den Tieren einen unglaublichen Streß.*g*
Dill kannst Du theoretisch ad libitum anbieten, ich finds nur etwas teuer:-)
2 x am Tag nachgucken... ach doch so oft :rollin:
Türe zu und ich nicht im Raum... ohjeeeee.... DAS kann ich definitiv nicht... und dann noch tagelang? So lang kann das dauern? :ohje: Da hatte ich ja beim ersten Mal noch Glück!
Oh Mann... so blöd dass ich niemanden hier kenne, der das schonmal mitgemacht hat und mir "beistehen" könnte. Ich kann das so schlecht beurteilen, für mich ist's einfach immer nur schlimm :sad1:
Der Vergleich mit dem Duracell Häschen ist glaub garnicht soooo verkehrt :rollin:
Ein Gemisch aus ständigen Trennungen und gesundheitlichen Problemen... wie das klingt :girl_sad:ich trenne doch nicht STÄNDIG :ohje: Das erste Mal war's vergangene Weihnachten... und jetzt wieder.
Klar, ich kauf nicht immer solche Unmengen an Dill, aber momentan.... Hauptsache es schmeckt ihnen und sie fressen *g* Im Großhandel gab's 500g Abpackungen, das darf jetzt natürlich nicht vergammeln :girl_haha:
Alexandra K.
14.09.2013, 11:26
2 x am Tag nachgucken... ach doch so oft
Nach eventuellen Wunden, nicht nach den Tieren.*g*
Türe zu und ich nicht im Raum
Wenn Du nicht in der Lage bist im Raum zu sein und einfach in einer Ecke zu sitzen und nichts zu tun, dann ja.
Ansonsten kannst Du gerne dabei sein und uns ein paar Fotos machen !:D
Ich kan Dir am Telefon beistehen und ich kann Dir sagen das nicht getrennt wird wenn keiner ernsthaft verletzt ist.
Ich kann mir schon vorstellen wie Du auf und ab gehst und dabei rumzappelst...
Naja, aber dann gleich nach einer 1/2 Stunde...Du bist zu voreilig.*g*
500 gramm Dill, ich auch haben will !
Wie geht das denn mit dem "zitieren" (bin absoluter Forum-Anfänger :D )
Ich bin genau SO lang in der Lage, einfach nur in der Ecke zu sitzen und nichts zu tun, solange die Tiere das auch tun ;-)
"Wie ich beim Auf- und Abgehen rumzapple" Du bist ja der Hit ... kennst du mich? :rollin::rollin::rollin:
500g Dill gegen Müsli :D
Alexandra K.
14.09.2013, 11:50
Wie geht das denn mit dem "zitieren" (bin absoluter Forum-Anfänger :D )
Ich bin genau SO lang in der Lage, einfach nur in der Ecke zu sitzen und nichts zu tun, solange die Tiere das auch tun ;-)
"Wie ich beim Auf- und Abgehen rumzapple" Du bist ja der Hit ... kennst du mich? :rollin::rollin::rollin:
500g Dill gegen Müsli :D
Kopieren ud einfücheb von einzelnen Textzeilen mit der Maus, dann das ganze makieren und auf dieses Sprechblasensymbol drücken.
Oder wenn Du den gesamten Beitrag zitieren willst, einfach auf zitieren klicken.,..
Gut, das hatte ich befürchtet. Dann sollten wir wohl härtere Maßnahmen ergreifen: Du verläßt das Haus:rollin:
Markieren und kopieren hatte ich schon, aber das mit der Sprechblase hatte mir gefehlt, daaaanke :flower:
Gut, das hatte ich befürchtet. Dann sollten wir wohl härtere Maßnahmen ergreifen: Du verläßt das Haus :panic::rollin:
Genau DAS hatte mir Gaby auch schon geraten :rollin:
Alexandra K.
14.09.2013, 12:35
Markieren und kopieren hatte ich schon, aber das mit der Sprechblase hatte mir gefehlt, daaaanke :flower:
Gut, das hatte ich befürchtet. Dann sollten wir wohl härtere Maßnahmen ergreifen: Du verläßt das Haus :panic::rollin:
Genau DAS hatte mir Gaby auch schon geraten :rollin:
:rollin::rollin::rollin:
Ja jaaaaaaaa.... wer den "Schaden" hat... :rollin:
Tja Susi, jetzt werden hier härtere Geschütze aufgefahren. Wäre doch gelacht wenn wir aus deinen Beiden nicht doch noch ein glückliches Pärchen machen :girl_haha:
Das waren sie doch immer *snief*
Katharina
14.09.2013, 22:08
Ich starte meine VGs immer gerne Freitags, schaue am WE was sie so treiben und gehe dann Montags wieder arbeiten, dann müssen sie ohne mich auskommen. :D
Wie schaut es denn aktuell aus? Die Verletzungen scheinen zwar im Rahmen zu sein, aber wenige sind es auch nicht. Und was mich noch interessieren würde: Wie sieht derzeit das Gehege aus, also größen- und einrichtungsmäßig?
Hallo Katharina,
aktuell sind die beiden nach wie vor getrennt. Auch wenn man mich immer "beruhigen" will bzgl. der Kämpfe und Bisse... ich finde auch, dass die Verletzungen nicht unerheblich sind. Bisse an den Flanken, Popo, seitlich vom Hals,... :o(
Die beiden haben ein Zimmer mit ca. 11qm. Es steht ein kleiner Schrank und ein Schlafsofa drin... für die Kaninchen 2 Häuser, eine große Korkrolle, ein Holztunnel, Heuraufe, Klo... das war's ;-)
Katharina
15.09.2013, 00:25
Kannst du mal ein Foto von der Einrichtung des Zimmers machen?
Ich bin zwar sehr gelassen, was ZFs angeht und toleriere einiges, aber man erinnert sich sicherlich hier im Forum an meine Klopptruppe, wo ich zweimal heftige Bissverletzungen hatte, die mich, inklusive eines Kreislaufkollaps meines Dumbos, eine vierstellige Summe beim TA gekostet haben. Pollys Nasenpiercing sah zwar lustig aus, sie hätte aber auch genau so keine Nase mehr haben können.
Ich habe mich dann getraut einen dritten Versuch zu starten, aber erst, nachdem ich mit Nelly ein weiteres Tier dazu gesetzt habe. Nelly wog damals schon knapp 7 Kg und ist die Gelassenheit in Person. Sie ist die geborene Führungskraft, ohne dass sie austeilen muss.
Ich denke noch immer, dass die ZF bei mir schief lief, weil ich den Tieren zu viel Platz gegeben habe. Normalerweise mache ich das nicht, habe aber da Ratschläge von Dritten befolgt.
Was denkst du selber, woran es bei euch liegen könnte?
Klar, ich kann morgen gern mal ein Foto machen. Mir kommt der Platz nicht wirklich zuviel vor. Man muss ja noch den Platz von Schrank und Sofa abziehen ;-)
Um Gottes Willen!! Deine Schilderungen hören sich ja mehr als beängstigend an. Da haben du und vor allem deine Tiere ja einiges mitmachen müssen:ohje: .... und der TA konnte hinterher in Urlaub auf deine Kosten ;-)
Wenn ich nur wüsste woran es liegt.. ich kann's mir wirklich nicht erklären. Du hast sicher gelesen, dass es bereits das zweite Mal gekracht hat. Das erste Mal war vergangene Weihnachten. Nachdem ich die beiden dann wieder vergesellschaftet habe ging's nun 9 Monate gut. Es war noch viel harmonischer, als vor dem Ärger und jetzt plötzlich hat's wieder gekracht :o(
Hier vermutet man, dass es evtl. krankheitsbedingt sein könnte... ich weiss es nicht. Einen kranken Eindruck macht mir eigentlich keiner, außer dass bei Charlie letzte Woche 2 Zähne geschliffen werden musste.
Ich bin ratlos und auch etwas verzweifelt.
Mir fehlt da wohl eure "Routine" und Gelassenheit (davon bin ich MEILENWEIT entfernt ;-) )
Katharina
15.09.2013, 01:23
Nein, der TA konnte keinen Urlaub machen, der musste bei vier Tieren zweimal Puzzlearbeit machen und eines der Tiere mehrere Tage stationär aufnehmen, denn der Zusammenbruch beruhte auf einem bis dahin nicht bekannten Herzproblem. Es kamen Röntgenbilder und teure Medikamente hinzu.
Vielleicht hatte die angreifende Häsin die Herzkrankheit des Bocks gewittert. Ich weiß es nicht wirklich.
Damals war ich auch nicht gelassen, was ich sonst eigentlich bin.
So einen ähnlichen Fall, dass es erst Monate später los geht, hatte ich kürzlich auch. Da waren es aber wirklich Machtkämpfe.
Bei euch sehe ich das schon als schwierig an, gerade weil es nach dem ersten Knall nochmals 9 Monate gut ging. Aber aus der Ferne da einen ultimativen Rat zu finden geht auch nicht.
Ich schaue mir gerne die Fotos deines KaZis an und vielleicht kannst du auch noch Fotos deiner Tiere machen? Dazu nochmals tabellarisch Alter, Herkunft und Krankheiten aufschreiben?
Wie zeitnah waren die Entdeckung des Zahnproblems und des Konflikts?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.