Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teddynin ganz scheren?
Hallo,
ich würde gerne mal wissen ob man ein Teddykaninchen komplett scheren darf.
Da ja diese Tasthaare am Kopf vorhanden sind, hab ich mich das nie getraut.
Meine ist ein Teddy-Löwenkopf-Mix, dh. ihr rücken ist glatt, am Po hat sie langes Fell, an den Füßen langes abstehendes Fell, einen dicken plüschigen Kragen um den Hals, eine Mähne, Plüschige Ohren und ein total felliges Gesicht (muss die Augen immer freischneiden).
Da sie so extremen Haarausfall und fast nur Köttelketten hat und die anderen auch schon mit den Ketten anfangen, war das so meine Überlegung..
Würde nur gerne wissen ob das den Tasthaaren schadet, wenn man sie abschneidet.
Also kahl will ich sie natürlich nicht scheren :girl_sigh:
Aber so auf normale Länge (2 cm etwa) wäre schon toll.
Freue mich auf Antworten und Erfahrungsberichte :coffee: :flower:
Um die Tasthaare kann man doch einen Bogen machen?! Ich würde es auf jeden Fall vermeiden, sie abzuschneiden.
Mecki-Maya
06.09.2013, 19:44
Bei den Augen sind auch noch so wie Tasthaare.
Also nein? Ich habe nur in einem anderen Forum schon öfters Bilder von ganz geschorenen Kaninchen gesehen, also nicht kahl sondern einfach kurz und auch der ganze Kopf. Deshalb fragte ich. Weil das auch besser für meine 4 wäre mit den Haaren im Darm, natürlich haben sie dann immer noch ab und zu Haare im Bauch, aber nicht mehr so extrem. Casimir lief jetzt schon 3 mal mit einer 30cm langen Kotkette rum, die anderen nicht so lange, aber auch.
Mecki-Maya
06.09.2013, 20:22
Meinem Löwenkopf schneide ich immer mal wieder die Frisur, achte aber sehr darauf die Tasthaare weg zu halten. Da er frisieren mit Kamm und Schere liebt, klappt das recht gut
diefiete
06.09.2013, 20:44
Hallo,
bei Außenhaltung würde ich jetzt gar nicht mehr scheren. Nachts wird es ganz schön kühl und außerdem ist der Fellwechsel jetzt da, weil sie ja ihr Winterfell bekommen. Ansonsten scherst du das bereits gebildetete Winterfell ja mit ab.
Regelmäßig ausbürsten (habe gute Erfahrung mit dem "Furminator" gemacht) und was gegen die Haare geben, z.B. Katzenmaltpaste von Gimpet.
Bei meinem fussligen Innentier schneide ich um die Tasthaare herum.
Liebe Grüße
Meine Leonie ist auch so ein Plüsch-Mix. Rücken glatt, Seiten, Hinterläufe, Kopf Ohren lang. Ich bürste sie sehr oft, im Fellwechsel auch mit dem Furminator und schneide nur das lange Fell kurz.
77547
Inzwischen begutachtet sie auch was ich abgeschnitten habe:rw:
77548
Anika B.
06.09.2013, 21:48
also bei meinem holly verknotet sich das fell auch ganz gerne mal an den backen. die tasthaare versuche ich nicht zu treffen, aber wenn doch mal eins leiden musste, hat er dies auch überlebt. absichtlich würde ich es aber auch nicht machen.
Ich habe auch ein Teddykaninchen was alle paar Wochen geschoren wird. Im Kopfbereich klemme ich mir die Tasthaare zwischen zwei Finger und schere einfach drum herum.
Die Tasthaare dienen ja als zusätzliche Orientierung, gerade bei Dunkelheit könnte ich mir vorstellen das sie ohne diese Haare eher mal irgendwo anecken.
Meinen extremen Teddy in Innenhaltung schere ich alle paar Wochen mit einer Schermaschine. Ich versuche die Tasthaare stehen zu lassen.
Die anderen Kaninchen bürste ich im Fellwechsel täglich.
SteffiSB77
07.09.2013, 02:23
Also meine Teddys mögen bürsten gar nicht... Und da komme ich bei den immer wieder kommenden verfilzungen auch nicht weit.
Ich gehe da regelmässig mit der Schere ran. Tasthaare versuche ich weitgehend zu schonen; ich klemme mir die auch zwischen Finger und schneide großzügiger drum herum.
Besonders im Genitalbereich und um die Augen rum schneide ich öfters.
Vorsicht beim schneiden, ruck zuck ist in Haut geschnitten, am besten fell zwischen Finger klemmen vor schneiden, also wegen der Länge.
Und: meine sind in Aussenhaltung. Ich werde sie dennoch auch im Winter etwas beschneiden/ Haare kürzen. Da wo es eben nötig ist.
jackylyn
07.09.2013, 08:28
Ich schneide meine Lola, die leider dieser fürchterlichen Rasse angehört immer mit einer Stoffschere, damit kann man recht gut an "kritischen Stellen", wie den Tasthaaren vorbei schneiden.
Ich habe sie nun aber das letzte Mal im April geschoren und sie sieht immernoch aus wie ein Kurzhaar, nur etwas weicher, bisher kein weiteres Abschnibbeln nötig offenbar wächst ihr Fell außerordentlich langsam.
Danke für die vielen Antworten :flower:
Ich schere immer nur mit einer Schermaschine, damit kann man das Tier auch nicht verletzen, da ja ein Aufsatz vorne dran ist. :good:
Das ist Monte, um die Augen schneide ich öfter:
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/998041_414309668686000_1405033333_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/18951_411390628977904_1616432689_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/944155_398166953633605_1885342233_n.jpg
Oder findet ihr, bei ihr reicht häufiges Bürsten? Ich habe damit aufgehört weil das ständige Einfangen viel zu stressig ist.. finde ich.
Monte, das geplatzte Sofakissen, süß ist sie :herz:
jackylyn
07.09.2013, 09:17
Das hängt denke ich vom Tier ab. Lässt es sich freiwillig bürsten würde ich nur scheren, falls sie wirklich verfilzt. Wenn du sie wie du schreibst dafür immer fangen musst würde ich scheren.
Bei meiner Schermaschine habe ich leider die unerfreuliche Erfahrung gemacht, dass sie die weichen Haare nicht richtig greift, sondern nur bei kürzeren/glatteren Haaren was taugt =/
Anika B.
07.09.2013, 20:14
Das hängt denke ich vom Tier ab. Lässt es sich freiwillig bürsten würde ich nur scheren, falls sie wirklich verfilzt. Wenn du sie wie du schreibst dafür immer fangen musst würde ich scheren.
und was mache ich bei einem tier, dass sich schwer einfangen lässt und es fast hasst, aber beim bürsten/schneiden liegt und mit den zähnen knuspert? *g*
jackylyn
07.09.2013, 20:22
Ich weiß nicht, ob du das schonmal probiert hast, aber vielleicht lässt es sich ja im Gehege bürsten? Z.b. mit Futter anlocken und dann einfach ein Bürstenüberfall? Bei meiner klappt das verhältnismäßig gut, da sie beim Fressen sowieso alles ignoriert. Nur scheren geht da natürlich schwer.
Hallo, meint ihr das hier?
http://www.amazon.de/FURminator-deShedding-Pflegewerkzeug-kurzhaarige-kleine-Katzen/dp/B004WJ0KIC/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1378582272&sr=8-7&keywords=furminator
Hört sich gut an, wenn es das ist würde ich es direkt mal ausprobieren *g*
Sobald man Monte einmal berührt hat, ist sie "erstarrt", was das ganze vereinfacht. Aber bis man sie mal in die Finger bekommt.. ohje.
Aber da muss sie wohl durch, oder? Soo groß ist das Gehege ja auch nicht. Kann sie ja super in die Enge treiben auf einer der beiden Ebenen, das klappt schon.
Hallo :wink1: Ich hab die Bürste jetzt einfach mal bestellt.
Bin gespannt wie sie sich macht.
Franziska T.
08.09.2013, 12:16
Aber da muss sie wohl durch, oder? Soo groß ist das Gehege ja auch nicht. Kann sie ja super in die Enge treiben auf einer der beiden Ebenen, das klappt schon.
Jaa, ohne Fellpflege geht es bei den wuscheligen Langohren einfach nicht, das muss sie wohl durch.
Aber wenn das Einfangen nicht jedesmal eine ewig lange Aktion ist, bei der du sie durch das ganze Gehege jagst, ist das denke ich auch nicht ganz so schlimm :umarm: Wenn auch natürlich nicht so schön, wenn sie Angst hat. Aber vielleicht kannst du ja auch versuchen sie langsam daran zu gewöhnen, über Leckerchen oder so.
Ich denke ich werde sie dann mit der Transportbox einfangen, weil im Gehege bürsten ist nicht so toll mit den vielen Haaren und den nervigen anderen 3 die dann ständig um dich rum hopsen. :secret:
Charlotte
08.09.2013, 18:56
Ich hab auch so ein explodiertes Sofakissen und schneide auch im Gesicht gnadenlos zurück. Die Tasthaare sind binnen kürzester Zeit wieder da. Bei ihm ist das Fell dann meist eh länger als die Tasthaare, sodass ich keine wirkliche Chance habe drumherum zu schneiden, da vorallem bei ihm die Maulregion ein Problem ist.
Ich hab nicht das Gefühl, dass ihn das sonderlich stört.
Allerdings finde ich nicht, dass man bei ihr wirklich im Gesicht scheren müsste. Ich find, da kann man es gut bei bürsten belassen.
Mein Knirps hat sich sehr schnell an die regelmäßige Fellpflege gewöhnt. Er zappelt heute kaum noch und wartet am Ende geduldig auf sein Leckerchen :good:
Mein Teddyzweg ist eine schreckliche Fellkugel und wird alle paar Wochen geschoren (man sieht bei ihm nicht mal mehr die Äuglein). Dabei fallen auch fast immer alle Tasthaare ab, was ihn bisher absolut nicht gestört oder behindert hat. Wie schon geschrieben wurde, ist bei ihm auch das Fell länger als die Tasthaare, also mMn sind die bei ihm eh ohne Sinn.
LG, Monika
Ich versuch es jetzt mal mit bürsten. :) Kann ich damit auch meinen Rex bürsten? Der hat auch schrecklichen Haarausfall, bzw. kann ich damit auch "normale" Kaninchen bürsten, oder wirklich nur langhaarige? :D
Anika B.
09.09.2013, 22:22
Ich weiß nicht, ob du das schonmal probiert hast, aber vielleicht lässt es sich ja im Gehege bürsten? Z.b. mit Futter anlocken und dann einfach ein Bürstenüberfall? Bei meiner klappt das verhältnismäßig gut, da sie beim Fressen sowieso alles ignoriert. Nur scheren geht da natürlich schwer.
No way. Mit Futter sind meine leider nicht bestechlich.
Aber da muss mein Angora alle 4 Wochen durch. Dann bekommt er einen kurzschnitt und dann hat er wieder seine ruhe.
Nur jetzt imm Winter muss ich mir was einfallen lassen... :coffee:
Btw: im Gehege kann ich meinen auch nicht bürsten/schneiden. Sobald er den Spike sieht, versucht er von meinem Schoß zu fliehen...
jackylyn
09.09.2013, 22:32
Was hast du für Kaninchen? =/
Meine kann ich füttern und wenn ich 5 Minuten später mit was Neuem (es kann sogar genau das selbe Futter sein) komme wird alles stehen und liegen gelassen, nurnoch das Neue ist dann lecker.
Naja dann ist Scheren warscheinlich wirklich das Beste.
Anika B.
09.09.2013, 22:40
ich sag ja, holly muss erst zum glück gezwungen werden. das einzige was mir aus der hand gefressen wird, sind die sonnenblumenkerne :)
Charlotte
09.09.2013, 23:16
Ich weiß nicht, ob du das schonmal probiert hast, aber vielleicht lässt es sich ja im Gehege bürsten? Z.b. mit Futter anlocken und dann einfach ein Bürstenüberfall? Bei meiner klappt das verhältnismäßig gut, da sie beim Fressen sowieso alles ignoriert. Nur scheren geht da natürlich schwer.
No way. Mit Futter sind meine leider nicht bestechlich.
Aber da muss mein Angora alle 4 Wochen durch. Dann bekommt er einen kurzschnitt und dann hat er wieder seine ruhe.
Nur jetzt imm Winter muss ich mir was einfallen lassen... :coffee:
Btw: im Gehege kann ich meinen auch nicht bürsten/schneiden. Sobald er den Spike sieht, versucht er von meinem Schoß zu fliehen...
Öfter scheren aber dafür weniger Fell wegnehmen?
So mach ich es immer. Am Rücken kann ich stehen lassen und kürze dann nur wenig im Gesicht und untenrum sowie am Hals. Das sind die filzigen Regionen, halte ich die kürzer, kommen wir gut über den Winter :good:
SteffiSB77
10.09.2013, 00:48
Die Füße nicht vergessen...da sind meine oft auch sehr verfilzt..
Da schneide ich oben und an der Seite etwas weg (also so das Knoten geöffnet werden) und zupfe dann die Verfilzungen raus.
Ich finde es zwingend notwendig Plüschtiere zu scheren.
Ich hatte mein Teddy auch regelmäßig alle paar Wochen geschoren. Es war schlimm zu sehen wie er sich immer mit dem Putzen abgemüht hat.
Huhu :wink1: Die Bürste kam heute, und ich muss sagen sie ist echt genial! *g*
Allerdings hätte ich Monte noch 10 Stunden kämmen können, es wurde einfach nicht weniger. Nach 30 Minuten hab ich aufgehört, weil Monte dann auch anfing rum zu spinnen :girl_sigh: Danach gab es eine leckere Traube und alles ist wieder gut. :taetschl: Bei Casi funktioniert es auch super, allerdings hat er nur 1cm langes Fell sodass es sofort von der Bürste fliegt. Hab aber auch viel von ihm runter bekommen. Bei Collin ging gar nichts raus, der hat wohl keinen Haarausfall, auf Fee hatte ich dann keine Lust mehr :secret: Die kommt die Tage mal dran. :strick:
Scheren muss ich die Mädls aber beide am Po, weil das total lang wird immer und dann verfängt sich dort alles und verfilzt schnell. :girl_sigh:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.