Natie
05.09.2013, 12:51
Hab vorhin mit meiner Tierarztpraxis telefoniert, bei uns in Essen/Rund um Zeche Zollverein, gab es in der letzten Woche einen Myxofall - das Nin wurde ca April/Mai mit dem neuen Impfstoff geimpft.
Eine Meldung an den Hersteller des Impfstoffes (Novibac) ist erfolgt.
Die letzten 2 Jahre habe es in der BRD kaum Myxofälle gegeben (auch in Risikogebieten), jetzt zum Herbst wird eine große Krankheitswelle erwartet (lt. Tierarzthelferin).
Mir gab sie den Tipp (wir haben viele Wildies in der Umgebung) überall Fliegengitter anzubringen und kein selbst gesammeltes Futter zu verfüttern.
Auch gekauftes Frischfutter sollte gründlich auf Insekteneier-/puppen-/larven untersucht werden.
Na toll, das mit dem Gemüse kaufen wird schon klappen, Wiese wurde zuletzt eh verschmäht ... aber das mit den Fliegengittern wird ein Problem werden ...
Eine Meldung an den Hersteller des Impfstoffes (Novibac) ist erfolgt.
Die letzten 2 Jahre habe es in der BRD kaum Myxofälle gegeben (auch in Risikogebieten), jetzt zum Herbst wird eine große Krankheitswelle erwartet (lt. Tierarzthelferin).
Mir gab sie den Tipp (wir haben viele Wildies in der Umgebung) überall Fliegengitter anzubringen und kein selbst gesammeltes Futter zu verfüttern.
Auch gekauftes Frischfutter sollte gründlich auf Insekteneier-/puppen-/larven untersucht werden.
Na toll, das mit dem Gemüse kaufen wird schon klappen, Wiese wurde zuletzt eh verschmäht ... aber das mit den Fliegengittern wird ein Problem werden ...