PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Osteosarkom



nea
05.09.2013, 12:33
Hallo Zusammen,

verzeiht das ich hier so ohne Vorstellung reinplatze, aber ich habe soeben einen Tipp bekommen mich hierher zu wenden und da ich gerade im Büro bin, dachte ich, ich stell mal schnell mein Thema rein.

Natürlich folgt eine ausführliche Vorstellung von uns.

Aktuell zu meinem Problem:

Bei meinem Fiver, ca. 4 Jahre alt, wurde am 31.08.2013 ein Osteosarkom diagnostiziert.

Fiver lebt erst seit dem 27.07.2013 bei mir. Er ist passend zum neuen Außengehege eingezogen und wir hatten eine Traum 5er- VG.

Leider dann so eine Diagnose :ohje:

Wir haben die Prognose bekommen das wir Weihnachten nicht mehr zusammen feiern können :ohje:

Er bekommt nun Schmerzmittel und ich versuche es ihm so schön wie möglich zu machen.
Natürlich kämpfe ich gegen den Gewichtsverlust an so gut es geht, habe auch den Hinweis für eine eiweißreiche Ernährung bekommen.

Die Röntgenbilder habe ich hier jetzt nur in klein, zu Hause habe ich eine CD - ich könnte sie also nochmal größer einstellen.

Es ist aber gut zu erkennen wie drei Wirbel schon sehr angegriffen sind :ohje:

http://up.picr.de/15734695at.jpg

http://up.picr.de/15734696vn.jpg

Vielleicht ja der ein oder andere Tipps für mich...

Vielen lieben Dank schonmal und man liest sich sicherlich :)

Liebe Grüße

Kim

Birgit
05.09.2013, 12:52
Hallo Kim,
herzlich Willkommen hier im Forum :flower:
Auch wenn der Anlass sehr traurig ist.:ohje:

Ich habe bei meiner Greta gerade erst dieselbe Diagnose erhalten :freun:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=97464

Wir haben das tumoröse Gewebe zwar entfernen lassen, aber ob und wie schnell es sich nun weiter voranschreitet bzw gestreut hat, wissen wir auch nicht.

Daher kann ich deine Traurigkeit gerade richtig nachempfinden :umarm:

Ich schicke dir gleich mal eine PN und hoffe du kannst da etwas mit anfangen und ggfl. hilft es weiter.

Liebe Grüße
Birgit

nea
05.09.2013, 13:06
Hallo Birgit,

danke für deine schnelle Antwort.

Dein Thema hatte ich schon per Google gefunden :)

Das tut mir wirklich leid das ihr auch sowas hören musstet :ohje:

Freu mich auf deine PN und vielen Dank!

Liebe Grüße

Kim

hasenheidi
05.09.2013, 13:23
Ich bin auf diese Seite für Hunde gestoßen, aber die Therapiemöglichkeiten sind wohl in etwa die gleichen:

http://www.roxys-forum.de/

Mein Hund hat den Sch.... am Vorderbein. Morgen gehe ich zum Kontrollröntgentermin, wenn sich der Verdacht bestätigt, werde ich mein Glück höchstwahrscheinlich mit Heilpilzen und hochdosierten Vitamin-C-Infusionen probieren. Mehr als ausprobieren bleibt wohl nicht, die Schulmedizin hat außer Schmerzmitteln oder Amputation nicht viel zu bieten. Aber mehr als eine Verbesserung der Lebensqualität und mit Glück eine längere Überlebenszeit als im Schnitt drei Monate sind wohl leider nicht zu erwarten ...

nea
05.09.2013, 13:25
Danke für den Link - der kommt sofort zur aktuellen Lektüre.

Ach man, dein Hund :ohje: das tut mir leid!

Ja, ein sch** Sch** ist es wirklich und zwar ein verdammter!

nea
06.09.2013, 09:25
Guten Morgen Zusammen,

nochmal vielen Dank für den Tipp bezügl. Heel.

Habe schon eine Antwort bekommen und die Mail an unseren TA weitergeleitet.
Möchte das er einmal drüber schaut und dann sprechen wir das ab.

Keks&Choco
06.09.2013, 09:39
Herzlich wilkommen hier im Forum! *g*

Leider wirklich kein schöner Anlass.

Ich kann dir bei diesem Thema keinen Tipp geben.

Wir bekamen im Dezember den so süßen Smartie, der so perfekt zu unserer Chocolade gepasst hat. Im April mussten wir ihn gehen lassen - geplatzter Lebertumor.

Oft ist es einfach schrecklich und gemein ... :ohje:

Ich drücke dennoch alle Daumen! :umarm:

Birgit
06.09.2013, 10:38
Guten Morgen Zusammen,

nochmal vielen Dank für den Tipp bezügl. Heel.

Habe schon eine Antwort bekommen und die Mail an unseren TA weitergeleitet.
Möchte das er einmal drüber schaut und dann sprechen wir das ab.

Das ist toll :good:

Das meinte ich mit "schnell antworten" :D

Sag mal Bescheid, was dein TA dazu sagt und was ihr dann gemeinsam vorhabt. :umarm:

Drücke so sehr die Daumen, dass Fiver noch eine lange Zeit bei euch bleiben kann.

nea
06.09.2013, 15:22
Hallo Christina,

danke für die Daumen!

Ja, du hast recht - manchmal ist das wirklich einfach nur unfair.
Das tut mir wirklich sehr leid - gerade wenn es dann noch ein tolles Paar war :ohje:

Birgit, gegen 16:00 Uhr kann ich wieder in der Praxis anrufen. Ich hoffe er hatte dann schon Zeit drüber zu schauen :)

Ich berichte weiter :)

nea
06.09.2013, 22:27
Es geht los :)

Dienstag ist alles da :)

Ich hab diese genannt bekommen:

2x pro Woche je x ml Traumeel und Zeel
1x pro Woche x ml Para-Benzochinon Injeel forte
Tägliche Gabe von x ml Lymphomyosot

Die Behandlung erstreckt sich immer über 4 Wochen und danach wird eine 4wöchige Pause eingelegt

Birgit
06.09.2013, 22:34
Ok, danke für die Info :umarm:

Also kein "OsSuis-Injeel".....dann drücke ich euch von Herzen die Daumen, dass es irgendwie zum Stillstand kommt und Fiver noch lange bei euch ist .

Alles, alles Gute :umarm::umarm:

nea
08.09.2013, 08:22
Danke Birgit!

Das kann ich aber ebenfalls auch euch wünschen!

Wir kämpfen gemeinsam!

nea
10.09.2013, 11:20
Heute beginnen wir mit den vorgeschlagenen Mitteln von Heel.

Am Nachmittag holt Männe die vom Tierarzt ab.

Die letzten Tage war er sehr agil :) und hat weiterhin einen guten Hunger! :herz:

Birgit
10.09.2013, 14:18
Dann drücke ich ganz fest die Daumen, dass sie den gewünschten Erfolg erzielen und Fiver noch lange bei euch ist :umarm:

nea
12.09.2013, 09:13
Gestern hatten wir nun "volle" Portion, also alle Mittel mussten gegeben werden.

Puh, erstmal musste ich aus den Glasampullen umfüllen. Hab größere Spritzen genommen, Proppen drauf und ab und in den Kühlschrank.

Abgefüllt hab ich alles in kleine Spritzen, so hatte ich am Schluß 5 Stück.

Ich weiß nicht wie gut er große Spritzen annimmt und hab Angst vorm verschlucken wenn so viel drinnen ist.

Was soll ich sagen - er hat alle 5 anstandlos hintereinander weg genommen.

Er macht so toll mit :herz:

Danke Birgit :flower:

Sarah
12.09.2013, 09:21
Die Heel-Medis kann man auch mit ein bisschen Apfel- oder Möhrensaft mischen, dann wird es noch lieber genommen *g* Ich habe für die Dauermedikation von Puh immer ne Packung Möhrensaft in einem Eiswürfelbeutel eingefroren und die einzelnen Würfel dann in einem Tequila-Pinnchen aufgetaut - so wurde Puh zum echten Schluchspecht :rollin:

Katja A.
12.09.2013, 09:24
Bitte keine Dosierungen nennen.:flower:
Alles Gute für deinen Schatz.:umarm:

Birgit
12.09.2013, 12:31
Toll, dass er das so anstandslos aus der Spritze nimmt.
Er weiß scheinbar, was ihm hilft ;)

Alles Gute für Fiver :umarm:

nea
18.09.2013, 12:10
Oh sorry Katja - stimmt, das war blöd :rw:

Seit Samstag haben wir ein paar nicht so gute Tage :ohje:

Alle 5 Mittel gingen beim letzten Gang nicht so gut. Danke für den Tipp mit dem Saft, das werde ich wohl mal versuchen.

Fiver wurde ruhiger und ich machte mir natürlich noch mehr Sorgen :ohje:

Gestern bei der Schmustestunde fiel mir dann auf das er im Gesicht einige kleine Kratzer hat. Auch im Öhrchen war was zu fühlen.

Ich habe dann beobachtet und festgestellt, dass Nilsson keine Ruhe gibt.
Fiver streckt ihm das Köpfchen hin, aber Nilsi zwackt und zwickt. Gejagt wurde auch und schwubbs hatte Nilsi ein Fellbüschel von Fiver im Mund :scheiss:

Ich dachte ich guck nicht richtig!

Gestern Abend haben wir dann kurzen Prozess gemacht und das Gehege geteilt! Mit dem Rücken und in seinem Zustand kann Stress und Mobbing ja nur Gift sein!
Ich möcht es ebenfalls nicht drauf ankommen lassen was passiert wenn Nilsson ihn mal richtig beißt.

Fiver ist dünn und hat ja nichts mehr gegenzusetzen.

Wir haben bis ca. Mitternacht gewerkelt und nun sind Nilsson und FlipFlop auf die rechte Seite gezogen und Fiver, Fiona und Marlon haben die linke Seite bekommen.

Man merkt sofort einen Unterschied und Fiver bewegte sich ordentlich und das freier.

Ich denke es war die richtige Entscheidung. Ich möchte nichts riskieren und er hat wirklich eine andere große Baustelle.

Eine Rück- VG wird es nicht geben.

Fiver putzt mich nun immer wenn ich zum kraulen komme. Ein herziger Kerl ist er einfach!

Also, weiter gehts, wenn auch nun in anderer Konstellation...

Birgit
18.09.2013, 13:07
Die Gruppe zu trennen, war eine absolut richtige Entscheidung :umarm:

Leider gibt es Kaninchen, die sofort merken, wenn ein anderes Tier krank ist und dieses dann mobben und ausgrenzen...ja sogar attackieren.:ohje:

Daher ist diese Lösung wirklich die beste.:good:

Aber das sieht man ja auch daran, dass er jetzt wieder aufblüht.
Stress kann wirklich richtig schlecht für seine Gesundheit sein.
Und so belassen würde ich es auch.:freun:

Weiter alles Liebe und Gute für Fiver :umarm:

Antje
18.09.2013, 13:14
Habe es gerade erst gelesen ....

Alles Gute für Fiver.


:umarm:

nea
18.09.2013, 17:52
Danke :) ihr macht mir Mut.

Die Ruhe wird ihm bestimmt gut tun :)

nea
19.09.2013, 11:56
Gestern musst ich feststellen das Fiver auch Kratzer am Hintern hat :ohje:

Es fühlte sich nun alles ok an, aber bestätigte das wir richtig gehandelt haben mit der Trennung.

Mein armer Schatz...

Antje
20.09.2013, 10:13
Denke auch... :umarm: