PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Kaninchen hat die Kastra geschafft!!!



Seiten : [1] 2 3

franzi08
30.08.2013, 18:58
Hi,

habe dieses Forum aus Not aufgesucht.

Meine Franzi (geb. Feb. 2008) leidet schon seit letztem Jahr an chronischem Durchfall und wir kriegen ihn einfach nicht weg.
Haben schon Futter umgestellt und 1x Antibiotika probiert.

Jetzt wegen dem Notfall.
Seit heute Mittag sitzt es nur noch zitternd in der Ecke, frisst nichts und will sich auch am Bauch ungern anfassen lassen (zuckt, hat evtl. Schmerzen).

Unser Tierarzt hat bereits zu und wir waren auch gestern dort, da ging es ihr noch blendend.

Muss dazu sagen, dass ich von Sa bis Mi nicht Zuhause war und sie am Di deshalb gar nichts gefressen hat.
Der Durchfall war so schlimm als ich Heim kam, dass ich sie erstmal baden musste.
Muss hier auch dazu sagen, dass meine Mutter sie nicht so pflegen kann wie ich mit Hintern abputzen, weil sie sich nicht traut. Deshalb weiß ich nicht, ob der Durchfall wirklich so schlimm war oder sie einfach nicht richtig sauber gemacht wurde.

Jetzt haben wir das Problem, dass sie anscheinend Bauchschmerzen hat und nichts frisst und ich habe gelesen, je länger man wartet, desto schlimmer wird es.
Wir hatten die Situation schonmal und da ist sie fast zusammengebrochen.

Was kann ich tun?
Ich will nicht, dass mir die kleine Zusammenbricht.

Meine Eltern wollen nicht schon wieder zum Tierarzt und ich habe keinen Führerschein.

Lena
30.08.2013, 19:07
Hallo Franzi,

Herzliche Willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlass nicht so schön ist. :ohje:

wo genau aus Hessen kommst du denn her?
Das hört sich nach einem Notfall an. Habt ihr einen Notdienst-Tierarzt?

Wo kommt der Durchfall her? Habt ihr eine Kotprobe machen lassen?

Sorry für die vielen Fragen :rw:

Brigitte
30.08.2013, 19:20
Hallo,
das Tier muß zum Tierarzt, umgehend. :ohje:
Wenn die Kleine so zittert, hat sie wahrscheinlich Untertemperatur und womöglich Schmerzen. Da ist Eile geboten.

Die Ursache ihrer Probleme kann nur ein guter TA feststellen. Mit vielem Schreiben vergeudest du jetzt wertvolle Zeit.
Ich will dich nicht vergraulen, ich sag nur so, wie es ist. :umarm:

Telefonier rum, einen Notfalldienst gibt es immer. Frag Freunde und Bekannte, ob sie dich fahren können. Oder liegt es auch an den Kosten?

Man kann hier bei Krankheiten Tipps geben. Aber hier ist kein Tierarzt, der die Kleine untersuchen kann.

Ich würde als Sofortmaßnahme Sab Simplex geben und die Kleine wärmen. Dann würde ich den Po kontrollieren, Madenbefall geschieht schnell bei Durchfall. :ohje: Und dann ganz, ganz schnell zum Tierarzt. :umarm:

franzi08
30.08.2013, 19:21
Hi,

danke für die schnelle Antwort.

Weiß nur nicht, warum ich gerade in die Krankheiten verschoben wurde, wenns ein Notfall ist.

Kotprobe haben wir machen lassen. Es war aber nichts nachzuweisen.

Ich komme aus Hanau.

Die Ursache des Durchfalls ist unklar. Wir vermuten Bakterien, aber da Kaninchen so empfindlich auf Antibiotika reagieren, hat unsere Tierärztin uns geraten, es mit Futterumstellung zu probieren.
Als 2. Ursache meint meine Mutter, würde einfach das Alter in Frage kommen. Sie ist 5.

Erst haben wir die wie hier schon beschrieben falsche Heudiät versucht. Als es ihr dann aber weiterhin schlecht ging, hab ich erstmal wieder ganz normal gefüttert.

Jetzt versuchen wir gerade ein anderes Hauptfutter das Getreidefrei ist. Das hat sie heute morgen auch noch leicht angefressen. (Sie ist immer stückchenweise.) Heute Mittag hatte sie dann wieder diesen apathischen Zustand.

Aber sie frisst ja gerade nichts.

Normalerweise steht sie auch immer auf wenn ich sie streichele, jetzt bleibt sie regungslos liegen.

Meine Eltern wollen mir nicht glauben. Ich habe ihnen gesagt, dass Kaninchen nicht so ein Verdauungssystem haben wie wir Menschen und ihre Nahrung größtenteils durch nachfuttern im Darm weiterbefördert und keine Darminfekte etc. haben.
Aber das ist wie ein Ochs ins Horn gepetzt.

Sie sind fest davon überzeugt, es sei nur ein Magendarminfekt und würde in den nächsten Tagen! schon wieder weg gehen.
Meine Mutter will eine Heizdecke unter den Käfig legen und mein Vater einen Eisbeutel neber sie.
Ich krieg hier die Krise.

Einen Notdiensttierarzt haben wir nicht.

Und ich weiß nicht was ich machen soll.
Zwangsfüttern will ich sie auch nicht gerade, wenns nicht sein muss. (Wegen Futterstau)

Gast**
30.08.2013, 19:24
Der nothabendes Tierarzt sollte bei jedem x-beliebigen Tierarzt auf dem Anrufbeantworter angesagt werden.

http://www.tierarztpraxis-hanau.de/Notfall.html

franzi08
30.08.2013, 19:27
Hintern hab ich kontrolliert. Kein Stuhlgang. Das würde ich sehen.

An den Kosten liegt es nicht, aber ich weiß nicht, wo ich den nächsten Tierarzt am Wochenende auftreiben soll.
Freunde habe ich keine und Bekannte ebenso wenig, aber darauf geh ich hier jetzt nicht ein.
Und mein Freund wohnt zu weit weg.

Maden schließ ich aus, da ich sie in der Wohnung halte und wir Fliegengitter haben, eben auch aus genau diesem Grund.

Kann nur hoffen, dass ich jetzt noch schnell einen Tierarzt finde.:heulh:

Gast**
30.08.2013, 19:30
Hintern hab ich kontrolliert. Kein Stuhlgang. Das würde ich sehen.

An den Kosten liegt es nicht, aber ich weiß nicht, wo ich den nächsten Tierarzt am Wochenende auftreiben soll.
Freunde habe ich keine und Bekannte ebenso wenig, aber darauf geh ich hier jetzt nicht ein.
Und mein Freund wohnt zu weit weg.

Maden schließ ich aus, da ich sie in der Wohnung halte und wir Fliegengitter haben, eben auch aus genau diesem Grund.

Kann nur hoffen, dass ich jetzt noch schnell einen Tierarzt finde.:heulh:

Siehe meinen Link über deinem letzten Beitrag!

Katharina
30.08.2013, 19:36
Vielleicht hat Lenas TA Notdienst? Das müsste von Hanau aus noch zu erreichen sein.

Auch wenn sie sich am Bauch nicht anfassen lassen mag, wie fühlt sich dieser denn an? Eher prall oder eher weich und leer? Und wenn prall, im oberen Bereich kurz hinter den Rippen oder weiter unten?

Hier müsste eigentlich geröntgt werden und einmal komplett durchgecheckt mit Zähnen und allem Drum und dran.

Ich kann jetzt nur sagen was meine TÄ machen würden:

Abhören, Temperatur messen, durchtasten, wenn dann noch unklar, röntgen.

Als Maßnahmen Infusionen, gegebenenfalls angewärmt, Schmerzmittel (Novalgin) und je nach Befund MCP, Dimeticon und Colosan.

Ich drücke ganz fest die Daumen für dein Kaninchen und dass ihr schnell einen kompetenten TA findet. :umarm:

Lena
30.08.2013, 19:37
Die Tierklinik in Bockenheim müsste näher dran sein. Mein TA hat aber immer Notdienst.

Ich habe gerade kein Auto da, sonst könnte ich euch abholen. Kann dich denn jemand nach Butzbach fahren?

hasili
30.08.2013, 20:03
In Hanau gibt es immer einen Notdienst.
Den Link hat Mareen ja eingestellt.

Es gibt außerdem in Niedermittlau, das ist bei Langenselbold, eine TA-Praxis, die auch soweit ich weiß 24 Std. Notfallbereitschaft hat.
Diese ist für Kaninchen ziemlich gut, war selbst schon dort.
Und nicht so weit von Hanau.

Bockenheim in FFm würde ich natürlich empfehlen, aber das ist für Euch weiter.

Wenn Du willst kann ich gerne einen Termin ausmachen in Niedermitlau, aber es muss Dich ja jemand fahren.
Würde ich machen, aber ich habe kein Auto zur Zeit.

Ich schreibe Dir per PN mal meine Telefonnummer.

Das Tier muss dringend zum TA, so sehe ich das.

Anja S.
30.08.2013, 20:04
Franzi, ich bin ganz in deiner Nähe und könnte mir dir fahren. Ich habe hier eine ausgezeichnete TK (Obertshausen). Das ist von Hanau 10 Minuten weg.

Das Tier muss umgehend zu einem guten TA.

Ich schicke dir meine Tel.-Nr. per PN, du kannst dich gerne melden :umarm: .

hasili
30.08.2013, 20:06
Das ist ja noch besser, wenn Du sie fahren kannst.

Danke, Anja.

Anja S.
30.08.2013, 20:08
Franzi wohnt von mir nur etwa 10 Autominuten weg, die TK ist von Hanau ebenfalls nur 10 Minuten weg, sie haben 24-Stunden-Dienst und ich kann sie sehr gut empfehlen - ich hatte schon zwei mal mit meinen Tieren kritische Bauchgeschichten.

Annika S.
30.08.2013, 20:11
Anja, das ist ein tolles Angebot :freun:

Ich hoffe, Deinem Tier kann geholfen werden. Es hört sich leider sehr bedrohlich an! :ohje:

Kathi und die Anderen haben das Wichtigste bereits aufgeführt.

Die Daumen sind fest gedrückt. Denn mit 5 Jahren ist es noch ein junges Tier! Es kann gut nochmals 5 Jahre leben. Von daher weiss ich nun nicht, was das Alter damit zu tun haben sollte. Aber das nun am Rande bemerkt....

Alles Gute!

Gruß
Annika

Katharina
30.08.2013, 20:17
Franzi, bist du noch online? Die Zeit drängt. :ohje:

franzi08
30.08.2013, 20:21
Danke Mareen, den Link habe ich eben auch entdeckt.

Frankfurt etc. ist wie gesagt schlecht, da ich nicht fahren kann und meine Eltern nicht fahren wollen.

Anrufen würde ich gerne, aber da ich auch noch familiäre Probleme habe, ist das zur Zeit nicht möglich. (Deswegen war ich ja von Sa bis Mi weg, um nach einer neuen Wohnung aussschau zu halten. Ich halt das hier nicht mehr aus.)


Abhören, Temperatur messen, durchtasten, wenn dann noch unklar, röntgen.

Als Maßnahmen Infusionen, gegebenenfalls angewärmt, Schmerzmittel (Novalgin) und je nach Befund MCP, Dimeticon und Colosan.

Geröngt ist das Einzige was noch nicht gemacht wurde.
Abgetastet habe ich. Nichts was auffällig wäre. Alles weich.
Zähne hatte sie noch nie Probleme. Gestern hat sie ja auch normal gefressen. Schließ ich daher aus.

Momentan zittert sie nicht mehr. Die Ohren sind kalt, aber der restliche Körper warm.
Jedoch immernoch apathisch. (Wirkt müde.)

Meine Mutter ist strikt gegen einen Tierarztbesuch.
"Das würde nichts bringen und wäre nur unnötiger Stress.", meint sie.

Ich bin ganz verzweifelt.
Scheint so, als geht es ihr besser, aber das kann ja bekanntlich täuschen.
Fit genug um ihr Futter zu verteiden ist sie jedenfalls noch.

Antje
30.08.2013, 20:22
Bitte nehme das Angebot an ...:o(

marinahexe
30.08.2013, 20:27
Schick Anja per PN Deine Adresse, pack das Kaninchen ein und warte an der Straße auf Anja. Es sollte ganz dringend zum TA!

Anja S.
30.08.2013, 20:29
Franzi, hast du grad versucht mich anzurufen? Ich sehe deine Nummer, verstehe aber nichts. Ich hab auch versucht, dich zurückzurufen - melde dich bitte noch mal :umarm: .

Meike
30.08.2013, 20:38
Ich hoffe, das Kaninchen kann heute noch zu einem TA :o(

Anja S.
30.08.2013, 20:40
Ja, wir fahren jetzt in die TK.

NicoleK
30.08.2013, 20:41
ich drücke die daumen :good: und danke anja :umarm:

franzi08
30.08.2013, 20:42
Hi,

Anja fährt mich jetzt zur Tierärztin.

Kosten trage ich.

Und den Ärger von meiner Mutter.:heulh:

Orakel
30.08.2013, 20:43
Anja :umarm:, wenn es doch wider Erwarten "ein finanzielles Problem" geben sollte, spende ich gerne 20-30 Euro und würde versuchen weitere Spenden zu organisieren. Bitte das arme Hasi nicht sterben lassen.:heulh:

LG Iris

edit: Hach .....prima Franzi....Daumen sind fest gedrückt.

Petra M.
30.08.2013, 20:44
Danke ANja das ist toll

Ich drück die Daumen fürs Kaninchen

Kerry
30.08.2013, 20:44
Wäre auch dabei.
Drück`die Daumen!

Gruß
Kerstin

Meike
30.08.2013, 20:46
Das ist super!
Alles Gute :umarm:

SimoneK
30.08.2013, 20:48
klasse Anja :good:
alles Gute für das Kaninchen!

Marko
30.08.2013, 20:49
Drücke auch die Daumen schön das sie jemand fährt

Meine Mutter ist strikt gegen einen Tierarztbesuch.
"Das würde nichts bringen und wäre nur unnötiger Stress.", meint sie.

:scheiss::scheiss:

franzi08
30.08.2013, 20:53
Finanziell kann ich nur meine Ersparnisse hergeben, da ich aus familiären Problemen an der Ausübung eines Berufes gehindert werde.

Aber das ist mein Problem. Dafür müsst ihr nichts spenden. Ihr könnt ja nichts dafür.

Wenn Franzi jetzt stirbt, wäre das mein 2. Nervenzusammenbruch innerhalb dieses Monats.
Und wie gesagt, Kaninchen können 10 Jahre alt werden, dass muss jetzt doch noch nicht sein.

Mach mich jetzt fertig.

Gehe off.

Anja S.
30.08.2013, 20:53
Franzi, ich fahr jetzt los und bin etwa 10 nach neun so bei dir.

Die TK hat vor uns noch drei Kaninchen als Notfall :heulh: . Vor halb zehn brauchen wir daher nicht dort sein. Sie haben uns jetzt aber schon vorgemerkt.

Danke für das Spendenangebot :umarm:, eventuell kommt Franzi darauf zurück, damit das Röntgenbild möglich ist. Im Notdienst ist ja immer alles so teuer. Franzi, frag doch gerne mal im Forum, vielleicht hilft dir jemand :umarm: .

Bis gleich!

feeujay
30.08.2013, 20:57
daumen sind auch von mir gedrückt

Seppeli
30.08.2013, 20:59
:umarm::umarm::umarm::umarm:

Orakel
30.08.2013, 21:00
Ja ich finde auch.....wir warten jetzt erst einmal die Kosten ab.:umarm: Es ist nur wichtig, dass alles Nötige für die kleine Maus unternommen wird. Wie gesagt, wir warten erst einmal ab und das Spendenangebot bleibt bestehen.:umarm:
LG Iris

marinahexe
30.08.2013, 21:05
Hier werden auch Daumen und Pfötchen gedrückt!:good:

SimoneK
30.08.2013, 21:10
ich drücke auch ganz fest die Daumen! :umarm:

Simmi14
30.08.2013, 21:11
Oh Mann, drücke die Daumen! Kann auch was dazu tun wenn nötig :umarm: Anja :kiss:

Kaninchenmama
30.08.2013, 21:11
Wir drücken auch ganz dolle Daumen und Pfoten für die Kleine

Toi-toi-toi- alles alles Gute:taetschl:

SimoneK
30.08.2013, 21:12
Und wenn Du Tips brauchst, wohin Du Dich bzgl. eines Auszugs von zu Hause wenden kannst, auch in Verbindung mit einer Berufsausbildung und Möglichkeiten finanzieller Unterstützung, dann melde Dich gerne per PN bei mir. Ich arbeite in diesem Bereich und kann Dir vielleicht den ein oder anderen Hinweis geben :umarm:

**Gast**
30.08.2013, 21:15
Ihr seid so großartig. :love:

Ich drücke auch ganz feste die Daumen.

Annika S.
30.08.2013, 21:20
Und wenn Du Tips brauchst, wohin Du Dich bzgl. eines Auszugs von zu Hause wenden kannst, auch in Verbindung mit einer Berufsausbildung und Möglichkeiten finanzieller Unterstützung, dann melde Dich gerne per PN bei mir. Ich arbeite in diesem Bereich und kann Dir vielleicht den ein oder anderen Hinweis geben :umarm:

Ich kenne Simone persönlich und kann Dir sagen: Sie ist ein Schatz und wenn es soweit kommen sollte - Sie ist die richtige Ansprechpartnerin *g*

SimoneK
30.08.2013, 21:21
:rw: dankeschön :rw:

SimoneK
30.08.2013, 21:22
aber es soll ja nu nicht nur dem Tierchen geholfen werden :girl_sigh:

Nicole
30.08.2013, 21:24
hier werden auch alle däumchen gedrückt :umarm:

Annika S.
30.08.2013, 21:27
aber es soll ja nu nicht nur dem Tierchen geholfen werden :girl_sigh:

Bin da völlig bei Dir :good:

Lena
30.08.2013, 21:28
Ich drücke auch feste die Daumen. Anja, danke fürs Fahren und Kümmern. Franzi :umarm: Kopf hoch. Wir denken an dich und dein Kaninchen.

Daniela F.
30.08.2013, 21:30
ich drück auch ganz doll die Daumen und hoffe, dass dem Nin geholfen werden kann.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung Anja, damit das Kleine jetzt zum Tierarzt kommt. Absoluter Notfall. Da kommt es auf jede Minute an.

Franzi, nimm die Spendenangebote bitte an. Wir alle wissen, wie teuer ein Tierarztbesuch im Notdienst werden kann und daran sollte die Hilfe nicht scheitern.

Friederike
30.08.2013, 21:35
Ohje, ich drücke auch die Daumen und denk an euch :umarm:

Margit
30.08.2013, 21:53
Ich bin ganz gerührt von eurer Hilfsbereitschaft. :heulh:

Ich drücke dem Hasi ganz doll die Daumen, dass es wieder gesund wird und der Grund für den Durchfall gefunden wird. :umarm:

Keks&Choco
30.08.2013, 21:57
Danke, Annika.

Ich drücke euch fest die Daumen!!!:umarm:

Katja A.
30.08.2013, 22:09
Mei:love:ich liebe euch.
Danke Anja:love:und auch Simone.:kiss:

Ich gebe auch gerne was dazu.:kiss:

Keks&Choco
30.08.2013, 22:12
ich bin so aufgeregt ... Hoffentlich geht alles gut ... Ist auch unsere Klinik, dort sind sie gut aufgehoben ...

Seppeli
30.08.2013, 22:15
ich schaue auch andauernd hier rein

Marko
30.08.2013, 22:39
hat jemand verbindung über handy oder so ?

Annika S.
30.08.2013, 22:39
ich schaue auch andauernd hier rein

ich auch... ich hoffe, es gibt bald gute Nachrichten :girl_sigh:

Conny
30.08.2013, 22:48
Daumen sind so fest gedrückt wie ich kann :umarm: Ich hoffe und bange mit :umarm:

Katja A.
30.08.2013, 22:54
Ich hab Anja mal per WhatsApp angeschrieben.

marinahexe
30.08.2013, 22:56
Ich hab Anja mal per WhatsApp angeschrieben.


Danke!

Marko
30.08.2013, 22:58
Ich hab Anja mal per WhatsApp angeschrieben.

:good:

aber was ist WhatsApp ? :rw:

Katja A.
30.08.2013, 23:01
Ich hab Anja mal per WhatsApp angeschrieben.

:good:

aber was ist WhatsApp ? :rw:

So was in der Art wie SMS nur kostenlos.Geht aber soweit ich weiß nur bei SmartPhones.Ist ne App.

Katja A.
30.08.2013, 23:09
Bis jetzt noch nix.:girl_sigh:

Sandrina
30.08.2013, 23:09
Wirklich toll wie hier geholfen wird.

Und ich finde es auch ganz wichtig, dass für den Mensch Franzi eine Lösung gefunden wird. Ich finde es sehr anerkennenswert, wenn sich jemand trotz der eigenen Probleme und gegen den Widerstand der Eltern so informiert und Hilfe holt und für seine Tiere kämpft.

Ich drücke ganz doll die Daumen für Euch beide :umarm::umarm:

Keks&Choco
30.08.2013, 23:20
Oh je ... Gut, bis die Untersuchungen gemacht sind, bis sie wieder zu Hause sind ... Wenn dann ohnehin viel los ist ... Arrgghh ...

EmilyEmil
30.08.2013, 23:26
*Daumen ganz fest drück*:umarm:

Marko
30.08.2013, 23:29
Ich hab Anja mal per WhatsApp angeschrieben.

:good:

aber was ist WhatsApp ? :rw:

So was in der Art wie SMS nur kostenlos.Geht aber soweit ich weiß nur bei SmartPhones.Ist ne App.

okay danke. Daumenweiterdrück.

Kassandra
30.08.2013, 23:36
Hier werden auch Daumen gedrückt.

luna05
30.08.2013, 23:36
Auch hier werden alle Daumen und Pfötchen ganz dolle gedrückt :umarm:

Keks&Choco
30.08.2013, 23:44
Anja schreibt gerade, sie sind zurück ...

Seppeli
30.08.2013, 23:47
und??????

Anja S.
30.08.2013, 23:51
So, wir sind zurück. Es war absolut notwendig, dass wir noch heute gefahren sind!

Dem Kaninchen geht's jetzt besser: Sie hat Novalgin und MCP bekommen, geröntgt auch, die Ärztin konnte die recht große Aufgasung schon ohne Röntgenbild fühlen :heulh:. Zum Glück ist noch Futterstruktur im Magen, der Kreislauf war auch wieder recht fit (wohl durch die Aufregung), die Medikamente sollten jetzt helfen. Franzi wird heute abend noch mal päppeln, da das Ninchen ja schon seit dem Mittag nicht gefressen hat. Mit guter Pflege sind die Chancen jetzt recht gut :umarm: .

Die Hintergrunddiagnose wird wahrscheinlich aber die Gebärmutter sein, das ist auf dem Röntgenbild schon deutlich erkennbar, das Tier ist 5 Jahre. Dadurch wird sie auch immer wieder Schmerzen haben und nicht fressen - und dann beginnt der Kreislauf wieder von vorn. Die GB-Problematik wird Franzi von ihrem TA abklären lassen. Wahrscheinlich wird sie um eine Kastration nicht herumkommen.

Durch die Notdienstgebühr war's recht teuer (160 Euro), ich hab Franzi noch mit 40 Euro vorübergehend ausgeholfen, was auch finanziell schon schwierig für sie wird zurückzuzahlen, und spende ihr auch 20 Euro für ihr Ninchen. Daher wird sie für finanzielle Hilfe bestimmt sehr dankbar sein :umarm: .

Daumen drücken ist aber weiterhin erforderlich. Danke :umarm: .

EmilyEmil
30.08.2013, 23:54
Anja, danke für deine Hilfe. Ich finde das so toll!:umarm:
Und ich drücke weiterhin die Daumen für die Maus. Gott sei Dank wart ihr heute noch dort.:umarm:

SimoneK
30.08.2013, 23:55
tausend Dank Anja, daß Du die beiden begleitet hast :flower:
wir drücken alle ganz fest die Daumen, daß es ihr bald besser geht
ist sie ausreichend mit Schmerzmittel versorgt?
meine Pebbles hat auch aufgrund einer GB Problematik das Fressen komplett eingestellt und hatte eine schwere Aufgasung samt Magenüberladung, hab sie dann paar Tage später kastrieren lassen

wegen der Kosten für die Kastration und den heutigen Klinikbesuch kann der Fonds für alle Felle angefragt werden was finanzielle Unterstützung angeht, dort können auch gerne Spenden hin überwiesen werden

Keks&Choco
30.08.2013, 23:55
Ach herrje ... Das war teuer ... Aber nochmal tausend Dank, dass du hier so schnell geholfen hast.

Dann hoffen wir mal, dass Franzi die Kleine wieder fit bekommt.

Die Kastra wird dann ja auch noch teuer ...

Wie können wir das mit der Spende am besten machen?

Gute Besserung für die Kleine!!!

Anja S.
31.08.2013, 00:00
Ja, mit Medikamenten und vor allem Schmerzmitteln ist sie ausreichend versorgt.

Daniela F.
31.08.2013, 00:03
Gott sei Dank ist die erste Hürde genommen. Gut, dass ihr da wart.
Notdienst ist immer verdammt teuer.
Daumen werden weiter gedrückt. Sie sollte aber alle paar Stunden päppeln bis sie wieder selber frisst. Sie hat ja bestimmt Critical Care oder so mitbekommen?

hasili
31.08.2013, 00:05
Ich freue mich ganz arg dass die Maus heute noch versorgt wurde ...und es ihr erstmal besser geht...:love:


Vielen Dank, Anja.

Orakel
31.08.2013, 00:05
Ich denke wir werden morgen einen Beitrag im Spendenboard mit Stichwort “Franzis Häsin“ eröffnen und dann an den Fonds für alle Felle überweisen. Ich bin in jedem Fall dabei.:good:
Anja lass dich mal ganz feste drücken.:umarm:Toll, dass du das gemacht hast.
Puh jetzt kann ich beruhigt schlafen.
LG Iris

Anja S.
31.08.2013, 00:11
Ich danke euch allen :umarm:.

Ja, Franzi hat direkt nach dem Nachhausekommen gepäppelt und wird das auch heute Nacht noch mal. Critical Care hat sie mitbekommen, allerdings hab ich ihr empfohlen, nach der Medikamentenversorgung (vor allem mit dem Schmerzmittel) zu probieren, ob das Ninchen die gewohnten Lieblingssachen wie Kräuter u.ä. jetzt selber frisst - das ist ja häufig so, wenn die Schmerzen weg sind. Franzi wird auch heute nacht noch mal päppeln und vielleicht auch noch mal hier lesen.

Franzi hat recht gute medizinische Kenntnisse, da ist das Ninchen bei ihr in guten Händen und sie kann Notsituationen gut einschätzen.

Simmi14
31.08.2013, 00:14
Ich würde auch 20€ dazu tun. Evtl. kann man so ja auch die Eltern etwas beruhigen, wenn klar ist, dass auch Kosten mitgetragen werden.
Anja :kiss:

Marko
31.08.2013, 00:14
Schön das ihr so schnell geholfen wurde :good:

Birgit
31.08.2013, 00:19
Ich habe das erst eben gelesen und ich bin schwer beeindruckt wie unkompliziert und schnell hier geholfen wurde .
Ganz große Klasse :good:

Franzi, ein dickes Lob an dich hier um Hilfe zu bitten. Du hast echt Größe bewiesen :umarm::umarm::umarm:

Anja, einfach nur super, dass du so spontan geholfen hast :kiss:

Ganz, ganz toll :umarm:

Birgit
31.08.2013, 00:34
@Franzi...
ich finde es ganz toll, dass du dich so um dein Kaninchen kümmerst und das Angebot und die Hilfe von Anja angenommen hast mit ihr zum Tierarzt zu fahren. :umarm:

Du kannst wirklich stolz auf dich sein :good:
Es war die richtige Entscheidung.

Wenn irgendetwas mit deinem Kaninchen ist, kannst du hier jederzeit wieder fragen und du wirst ganz sicher immer wieder Hilfe bekommen.

Das hast du wirklich gut gemacht. :freun:

Ich drücke ganz fest die Daumen für dein Kaninchen und hoffe es ist bald wieder fit.

franzi08
31.08.2013, 01:02
Hi,

sorry das ich erst so spät schreibe. Musste mich ja erst um Franzi kümmern.
Und dann hat erstmal mein PC gestreikt.
Ist ja immer so wenn man was dringend braucht...:schnarchhasi:

Franzi geht es im Moment wieder :D
Sie frisst gerade einen Apfel. Normales Futter will sie noch nicht, aber ich denke eher, dass liegt am Appetit.
Die Drops schmecken ja anscheinend so gut, dass sie mir schon wieder mit Männchen aus der Hand frisst.
Und begrüßen tut sie mich auch schon wieder. (Steht auf und zeigt sich an Menschen interessiert.)
Medikamente geben geht problemlos bei ihr.
Ist lieb und macht keine Faxen.
Sie will sogar die Spritze essen.:taetschl:


Werde am Mo nochmal bei meiner Tierärztin anrufen und mit ihr die Sache einmal besprechen und falls der Bericht bei ihr schon angekommen ist ggf. darauf zurückgreifen.

Das Röntgenbild war echt hilfreich. Jetzt haben wir zumindest mal einen Anfang für die zeitweisigen Bauchschmerzen.

Danke nochmal Anja das du mich gefahren hast.:flower::good:

Die Aufblähung konnte ich mit den Fingern leider nicht fühlen, weil ich mich mit Abtasten von Kaninchen nicht so auskenn. Aber ich habe es mir schon fast gedacht, da sie ja am Di nichts gefuttert hatte.

Ansonsten kriegt sie um halb 4 heute Nacht nochmal eine Aufpäppelspritze, weil sie ja das normale Futter nicht anrührt.
Kräuter will sie auch noch nicht, aber vielleicht wird das noch.
Sie muss erstmal die Aufregung hinter sich bringen.
Sie muss erstmal etwas schlafen.


Kastration muss ich besprechen, weil ich evtl. die Eierstöcke wegen den Hormonen drinnen lassen will. Beim Menschen werden die normalerweise auch drinnen gelassen, damit man nicht vorzeitig in die Wechseljahre kommt.
Weiß nicht, wie das bei Kaninchen ist, aber schaden kanns nicht.

Birgit
31.08.2013, 01:10
Wie schön, dass es Franzi schon wieder besser geht :froehlich:

Freut mich sehr.
So eine Aufgasung ist echt lebensbedrohlich und kann schnell tödlich enden. Daher zählt jede Minute.
Super, dass ihr zum Not-Tierarzt gefahren seid. :umarm:

Ich drücke der kleinen Maus die Daumen, dass sie morgen wieder fit ist.
Ja, mit der Kastra solltest du dringend besprechen.
Wenn sie da schon Probleme hat, sollte da schnell etwas passieren.
Meine Sadie hatte das damals auch als sie so etwa 7 Jahre alt war und als wir sie dann not-kastrieren lassen mußten, war die Gebärmutter schon an einer Stelle perforiert :ohje:.....und von der Größe her viel riesiger als normal.
Das geht echt schnell. Danach war sie schnell wieder die Alte und hat das auch gut verkraftet.

Ich freue mich aber erstmal, dass du hier so schnell Hilfe bekommen konntest und wünsche dir und Franzi alles Liebe :umarm:

franzi08
31.08.2013, 01:24
Also der Appl ist weg. Komplett!:good:

Kann mir jemand Tipps geben, was ich außer normalem Futter noch anbieten könnte?

Anja S.
31.08.2013, 01:38
Hi Franzi :wink1: ,

das ist super :froehlich: :froehlich: :froehlich: !! Wichtig wäre strukturreiches Futter. Hast du Kräuter wie Dill, Petersilie, Basilikum? Möhrengrün ist auch super, und Fenchel mit Grün dran (auch gut für's Bäuchlein). Blättriges allgemein ist gut.

Biete ihr viel Heu an, und Fencheltee kannst du auch noch ein paarmal geben, Flüssigkeit ist sehr gut und wird meist gerne bei solchen Sachen angenommen.

Hat sie außer dem Apfel noch was anderes gefressen? Dann würde ich das Critical-Care-Päppeln weglassen.

Sie wird jetzt vor allem durch das Schmerzmittel so "fit" sein und gut fressen, daher kannst du das jetzt gut nutzen, dass sie wieder normal frisst. Gib ihr morgen früh noch mal das Schmerzmittel und MCP, 8 Stunden später beides nochmal und abends auch, und danach kannst du ggf. ausschleichend reduzieren, wenn es weiter so gut bleibt.

Ja, und dann ist leider die Kastration ein Thema für das Gespräch mit deiner Tierärztin. Aber dafür wirst du hier auch wieder HIlfe bekommen - und ich fahre dich auch gerne wieder :umarm: .

Du machst das super :umarm: !!

franzi08
31.08.2013, 01:41
Hab ich im Moment nicht da, kann ich erst wieder ab 8 Uhr holen, wenn der Rewe auf hat.

Flüssigkeit nimmt sie bereits von alleine.
Hat schon viel getrunken.:froehlich:

Kassandra
31.08.2013, 01:43
:froehlich: sehr gut.
Wir drücken trotzdem weiter die Daumen :umarm:

Franziska D.
31.08.2013, 02:55
Kastration muss ich besprechen, weil ich evtl. die Eierstöcke wegen den Hormonen drinnen lassen will. Beim Menschen werden die normalerweise auch drinnen gelassen, damit man nicht vorzeitig in die Wechseljahre kommt.
Weiß nicht, wie das bei Kaninchen ist, aber schaden kanns nicht.

Hey,

Dazu nochmal:

Bitte immer kastrieren lassen. Da sie sonst weiterhin scheinschwanger werden kann und auch dort Tumore entstehen können. Also bitte ganz raus dann damit. :umarm:

Im übrigen, finde ich es super, wie du dich um Franzi kümmerst. Süßer Name übrigens. *grins* :D

Annika S.
31.08.2013, 03:58
Hallo,

das sind ja erstmal ganz gute Nachrichten! Ich freue mich riesig und drücke weiter die Daumen!

Was die Kastra betrifft, so wäre eine Total-OP eigentlich die bessere Wahl. Aber das kann nun erstmal etwas in den Hintergrund rücken. Die Tierärztin wird Dir sicherlich alles erklären.

Nun muss sie erstmal auf die Pfötchen kommen.

Gut gemacht :good:

LG
Annika

Katja A.
31.08.2013, 05:40
Puh,was bin ich froh.:kiss:

Das hört sich erstmal ganz gut an.


Ich bin auch mit einer Spende dabei,scheue dich nicht das anzunehmen,das machen wie hier wirklich gerne.:umarm:


Anja:kiss:

Nicole
31.08.2013, 07:00
Hallo,

wie war die nacht? wie geht es der kleinen Maus?

Margit
31.08.2013, 07:28
Oh, ich bin froh, dass ihr zum TA gefahren seid und die Kleine schon etwas gefressen hat. :froehlich:

Jetzt würde ich gerne weitere tolle Neuigkeiten hören. :umarm:

Liebe Grüße
Margit

Eylin
31.08.2013, 07:39
Guten Morgen,

wie geht's der Süßen? Wie war die Nacht? Drücken weiterhin ganz doll alle Daumen und Pfötchen. :umarm:

Anja S.
31.08.2013, 07:57
Ich bin auch ganz gespannt, wie es der Kleinen geht :umarm: .

Und wie geht's dir, Franzi?

Birgit
31.08.2013, 09:02
Guten Morgen, Franzi

Wie war die Nacht ? Hoffe Dir und deinem Kaninchen geht es gut.

Ich mußte gleich heut früh an dich und die Kleine denken :umarm:

Pauline
31.08.2013, 09:25
Hallo Franzi,

ich habe Dir eine Private Nachricht von einem kaninchenerfahrenen Tierarzt in Bruchköbel gesandt. Das dürfte ja in Deiner Nähe sein. Er hat schon 2 meiner Kaninchendamen kastriert und er ist sehr erfahren darin.

Anja, Du hast meinen großen Respekt, dass Du so selbstlos geholfen hast! Schön, dass es noch solche Menschen gibt!

Liebe Grüße
Pauline

Anja S.
31.08.2013, 09:30
Danke euch :umarm: .

Ja, für die Kastration sollte der TA gute Erfahrung haben. Franzis Ninchen ist zum Glück ansonsten soweit gesund, dass die OP sicher gut zu machen ist.

Meine TK kannte die Haus-TA-Praxis, da ist sie sicher auch in guten Händen. Ob sie mit der Kastra Erfahrung haben, weiß ich nicht, daher danke auch für deinen Tipp, Pauline :umarm: .

- - -
31.08.2013, 09:35
Sie frisst gerade einen Apfel. Normales Futter will sie noch nicht, aber ich denke eher, dass liegt am Appetit.
Die Drops schmecken ja anscheinend so gut, dass sie mir schon wieder mit Männchen aus der Hand frisst.



Kann mir jemand Tipps geben, was ich außer normalem Futter noch anbieten könnte?

Ich glaube, dass der Durchfall von den Drops kommt. So ein Kaninchen kenne ich auch, da wurden dann die Drops und Knabberstangen weggelassen und der Durchfall war weg.

hasili
31.08.2013, 10:06
Würde ich generell ganz und für immer weg lassen.
Schaffen in der Tat Verdauungsprobleme und sind völlig überflüssig.

Ansonsten wurde ja schon auf Kräuter hingewiesen, finde ich auch am besten, etwas Karotte aber auch.
Ich persönlich würde vom Apfel weniger geben,nur ein kleines Stück.

Ein paar Haferflocken grobkörnig und ein paar getrocknete Kräuter bzw. Grüner Hafer -Stengelchen (gibts in allen Zooläden) tut auch Gutes nach meiner Erfahrung.

Ich freue mich ganz arg, dass es der Maus besser geht ! :love:

Katja A.
31.08.2013, 10:15
Guten Morgen:wink1:,wie geht es dem Patienten?
Als Leckerlie eigenen sich auch Sonnenblumen oder Kürbiskerne.

Die Drops würde ich auch weg lassen.:umarm:

3D
31.08.2013, 10:33
Ganz, Ganz dickes Lob an Anja :umarm:
Toll, dass Franzi hier so schnell Hilfe gefunden hat :good:

Lena
31.08.2013, 10:35
Und auch ein riesiges Dankeschön an Franzi08, dass sie die Hilfe so schnell angenommen hat. Auch das erfordert viel Mut.

Schön, dass du hier her gefunden hast :umarm: Hier werden alle Daumen für deine Franzi gedrückt.

Orakel
31.08.2013, 11:03
Huhu:wink1:,

schön, dass es der Maus etwas besser geht. :freun:
Ich habe einen Spendenaufruf über den "Fonds für alle Felle" für die TA-Kosten der Maus eröffnet.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=98272&p=3059448#post3059448

Franzi, ich hoffe, dass ist in Ordnung für dich. Du kannst dich mit den Fonds-Verwalterinnen in Verbindung setzen und sie erklären dir das weitere Verfahren. (Einreichen der TA-Rechnung etc.) Es wäre schön, wenn du später im Spenden-threat auch über die weitere Entwicklung des Häschens berichtest.

Bitte, bitte unterstützt den Spendenaufruf, damit wir dem Ninchen auch unter Umständen die Chance einer Kastration ermöglichen können. Wir wissen alle, was da an weiteren Kosten anstehen!:kiss:

Gemeinsam :freun: schaffen wir das!
LG Iris:flower:

Fellfie
31.08.2013, 11:04
[

Ich glaube, dass der Durchfall von den Drops kommt. So ein Kaninchen kenne ich auch, da wurden dann die Drops und Knabberstangen weggelassen und der Durchfall war weg.

Sind Kaninchen nicht laktoseintolerant? ich meine, ich hätte sowas gelesen. Und laktoseintolarante Menschen reagieren ja auch so drauf... es ärgert mich immer, dass so ein Müll noch angeboten wird und Leute, die sich für Kanincehn interessieren in den "Fachgeschäften" so schlecht beraten werden.

Aber ich freue mich sehr, dass es der Patientin erst einmal besser geht und bin total begeistert von dem Engagement sowohl von Besitzerin als auch hier im Forum :good:

luna05
31.08.2013, 11:08
:umarm: an Franzi08 und Anja !
Wie geht es der Kleinen heute?

Birgit
31.08.2013, 11:49
Huhu:wink1:,

schön, dass es der Maus etwas besser geht. :freun:
Ich habe einen Spendenaufruf über den "Fonds für alle Felle" für die TA-Kosten der Maus eröffnet.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=98272&p=3059448#post3059448

Franzi, ich hoffe, dass ist in Ordnung für dich. Du kannst dich mit den Fonds-Verwalterinnen in Verbindung setzen und sie erklären dir das weitere Verfahren. (Einreichen der TA-Rechnung etc.) Es wäre schön, wenn du später im Spenden-threat auch über die weitere Entwicklung des Häschens berichtest.

Bitte, bitte unterstützt den Spendenaufruf, damit wir dem Ninchen auch unter Umständen die Chance einer Kastration ermöglichen können. Wir wissen alle, was da an weiteren Kosten anstehen!:kiss:

Gemeinsam :freun: schaffen wir das!
LG Iris:flower:

:good:....Toll, Iris :umarm:

franzi08
31.08.2013, 13:25
Hi,

danke für den Spendenaufruf.

Franzi hat wohl wieder Schmerzen. Hab ihr vor ner Stunde die Medis gegeben und warte jetzt noch mal ab.
Selbst Kräuter will sie im Moment nicht.
Heute Nacht hat sie aber 2 Portionen gegessen. Musste nicht mehr zufüttern. Denke es liegt wirklich an den Schmerzen.


Habe zur Sicherheit damit der Magen nicht ganz leer ist eine halbe Spritze nochmal zu gefüttert um evtl. den Appetit anzuregen.

Kann ja nicht schon wieder zum Notdienst fahren.:ohje:
Wieso immer am WE?:heulh:

PS: Hab ich vergessen. Gezittert hat sie auch wieder leicht und apathisch ist sie teilweise. Temperatur ist aber normal.
Vielleicht helfen ja bald die Medis.

SimoneK
31.08.2013, 13:47
Du solltest sie so schnell wie irgend möglich kastrieren lassen! anders bekommst Du das wohl nicht in den Griff, da sie dauerhaft Schmerzen zu haben scheint und dadurch nix / schelcht frißt und ständig aufgast

ich würde direkt morgen einen Termin für die Kastra machen und sagen, daß es eilt und warum

bei den Kosten unterstützen wir Dich :umarm:

SimoneK
31.08.2013, 13:47
wichtig ist, daß sie ausreichend mit Schmerzmittel versorgt ist, also alle 8h

Birgit
31.08.2013, 13:56
Franzie :umarm:
mir kommt das so bekannt vor :ohje:...das war bei Sadie auch .
Wir haben damals auch erst nur auf Bauchprobleme behandelt und es wurde immer nur kurz besser.
Das zittern zeigt ja auch, dass sie Schmerzen hat.

Bis meine TÄ damals meinte wir können nur noch den Bauch aufmachen und gucken , was da los ist.

Ihre Gebärmutter war bereits perforiert und vergrößert.
Wenn sie reißt, kann das tödlich sein.

Ich würde heute ganz ordentlich mit Schmerzmittel arbeiten und gleich morgen Früh zur TÄ gehen.
Kann gut sein, dass sie notkastriert werden muß.

Ich wünsche euch alles Gute :umarm:

Kaninchenmama
31.08.2013, 14:29
:good::good: Ach das ist sooooooo toll, das es klein Franzi wieder doch so viel besser geht:froehlich::D

und es ist auch echt spitze, wie du dich liebe Franzi08 für das Wohlergehen deines Kaninchen eingesetzt hast, auch gegen den Willen deiner Eltern, meinen ganz großen Respekt hast du da-- ganz ehrlich, daran merkt man doch wirklich sehr, wie viel dir die Kleine bedeutet und das du sie sehr lieb hast:good:


Ja, eine Kastra wird echt teuer, weiß ich noch von Qweeny, so um die 280 Euro hab ich damals bezahlt, allerdings mit Nachsorge!


Ich finde es auch überaus großartig wie schnell und unkompliziert hier geholfen wurde durch Anja S.-ganz toll:kiss::kiss::kiss:

Schön, das es solche Menschen doch noch gibt:good2::good2::good2::good2: ganz große Klasse


Ja, die Joghurtdrops sollten unbedingt weggelassen werden!:girl_sigh:


Alles-alles Gute weiterhin für die kleine Franzi und ganz schnelle Genesung:taetschl: du hast wirklich eine ganz tolle Mama:umarm:

Keks&Choco
31.08.2013, 14:40
Huhu!

Ich kann mich bzgl. der Kastra nur anschließen. Sofort und bitte, bitte alles raus. Bei Maja haben wir auch wieder eine ganz schlimm mit Tumoren veränderte Gebärmutter etc. raus. Wie bei allen Mädelz bisher. Maja ist auch 5 und hat alles super verkraftet. Die Tierklinik kann ich dir auch sehr empfehlen. Wir sind auch dort. Unsere letzte Kastra war im Feb. Maja hatten wir noch nicht so lange und wollte eigentlich bis zum Frühjahr warten. Im Februar war alles schon voller Blut.

Mit dem Geld, bekommen wir das hin. Ggfs. würde ich gerade nochmal in der Klinik anrufen und versuchen einen Op Termin so schnell als möglich zu bekommen. Die erste Nacht bleiben se noch drin, dann kannst du sie wieder holen. Frag mal nach Rabatt, da du nicht so viel Geld hast, auch, wenn wir dir das Geld spenden. Schadet ja nicht.

Gute Besserung!

PS: wichtig ist die strikte Einhaltung der Gabe der Medis. Gerade auch was das Schmerzmittel angeht. Evtl. baut sie es auch schneller ab. Habt ihr Novalgin oder auch Metacam bekommen?

Walburga
31.08.2013, 14:46
Ich finde toll das du dich trotz der Umstände für dein Kaninchen so einsetzt. :umarm:

Die Eierstöcke kann man beim Kaninchen nach einer Kastra nicht drin lassen. Sie produzieren weiter Hormone und machen dann sonderbare Dinge, wie Tumore an der Gesäugeleiste. Häsinnenkastrationen sind recht schwierig für den Chirurgen da die Bänder extrem kurz sind. Wenn man alles herausnimmt geht die OP entsprechend schneller.
Gerade Ältere Häsinnen finden sich sehr gut damit ab nun keinen großartigen hormonellen Einfluss mehr zu haben.

Meine Eva wollte eines Tages nicht mehr Fressen und war aufgegast. Auf dem Röntgenbild sah man die Aufgasung und etwas wie ein Anschoppung. Sie wurde operiert da die Gefahr eines Darmverschluss bestand. Erstaunlicherweise war die GB das Problem. Sie war flüssigkeitsgefüllt und an einer Stelle etwas perforiert. Es waren nur geringe Mengen Flüssigkeit in der Bauchhöhle aber sie bereitet ihr massive Probleme und v.a. Schmerzen. Eva war nach der Kastra wie erleichtert.
Sie biss den Chirurgen, durfte nach Hause fraß am nächsten Tag endlich wieder. Hätte ihr niemand zugetraut.

Ich würde versuchen irgendwie das Wochenende durchzustehen, sie zu päppeln und am Montag mit dem TA zu besprechen wie man den Zustand zügig verbessern kann.

Anja S.
31.08.2013, 15:17
Ja, die Ursache wird die Gebärmutter sein (bei meiner Wuschel war es vor ein paar Monaten genauso und erst durch eine Aufgasung bemerkt worden). Da hat das Novalgin dann auch nicht mehr richtig geholfen.

Franzi, gib die aufgeschriebene Dosis Novalgin bitte alle 6 Stunden, dass die kleine Maus kontinuierlich mit Schmerzmittel versorgt ist. Haben sie dir das Novalgin abgefüllt gegeben oder ein Fläschchen - hast du ausreichend da? Sonst müsstest du das noch besorgen. Die Magenproblematik von gestern ist nur das sekundäre Problem, wird aber wiederkommen, wenn sie durch die Schmerzen nicht richtig frisst. Das ist das Fressen neben den Schmerzen das Wichtigste.

Zum Notdienst brauchst du nicht wieder fahren, wir haben den Befund ja. Mehr kann man jetzt nicht machen - letztlich wird erst die Kastration helfen. Bis dahin muss sie muss fressen, ggf. päppelst du sie über das Wochenende alle 4 - 6 Stunden mit 1 - 2 der mitgegebenen Päppel-Spritzen. Ich hab meine Wuschel durch die Osterfeiertage auch noch 3 Tage päppeln müssen, bis wir direkt nach Ostern die Notfall-Kastration hatten, das geht schon mal über's Wochenende mit deiner Maus. Halte ihr Kräuter, Apfel, Blätter, Heu hin und was sie mag, das ist ganz wichtig. Ggf. kannst du das Critical-Care auch mit Baby-Obst-Brei mischen, das nahm meine Wuschel lieber.

Versuch auch, Franzi ein bißchen zum Hoppeln zu animieren, das ist für den Kreislauf wichtig. Und gerne kannst du auch weiter Fencheltee geben. Hat sie schon geköttelt?

Ganz wichtig ist, dass du am Montag gleich zu deiner TÄ gehst. Hier ist die Kastration dringend notwendig. Hat deine TÄ Erfahrung? Sonst hat dir Pauline ja eine erfahrene Adresse aus Bruchköbel geschickt, wo man auch in Raten zahlen kann.

Klasse übrigens für den Spenden-Thread :umarm: :good: !!

Franzi, wir helfen dir hier sehr gerne :umarm: , dass es deinem Ninchen bald wieder gut geht. Fahren kann ich dich auch gerne wieder :umarm: .

Ich drücke euch beiden ganz doll die Daumen :umarm: !!

Petra M.
31.08.2013, 17:05
Hallo Franzi

Falls sie vielleicht Untertemperatur hat kannst du auch eine Wärmelampe mit aufstellen.
Ich wünsche der kleinen gute Besserung.

franzi08
31.08.2013, 19:19
Hi,

habe als Schmerzmittel Metamizol bekommen. Jetzt frisst sie auch wieder.
Aber sie brauch es alle 4 Stunden. Sonst geht alles wieder von vorne los.

Werde am Mo gleich mal mit der Tierärztin sprechen und ihr das Röntgenbild zeigen, falls das geht, da sie keinen PC hat und es auf einer CD ist.

Wenn nicht muss ich es halt ausdrucken.
Ultraschall hat sie auf jeden Fall. Da kann sie es dann ja sehen.

Die GB war laut der Tierärztin dicker als sonst. Die genaue Ursache kann man aber alleine durchs Röntgen nicht sagen. Jedoch sah man auch Zysten.
Da ich selber aus der Medizin komme, weiß ich, dass Zysten auch Tumore sein können. (können nicht müssen, aber sowas kann man nur im Labor feststellen.)
Das muss ich meiner Mutter noch beibringen, was nicht einfach sien wird, weil meine Oma ebenfalls an Krebs gestorben ist und meine Mutter daher zu einer Einschläferung tendieren wird.
Sie glaubt nicht an eine Heilung.
Zudem denkt sie nicht, dass die GB die Ursache ist, weil diese nicht zum Verdauungstrakt gehöre. Die Assoziation Bauchschmerzen und keinen Appetit dadurch haben kennt sie anscheinend nicht.
(Sowas regt mich auf. Das sollte man selbst als Laie verstehen...)

Kann wohl erstmal nichts machen außer Schmerzmittel bis Mo geben.
Wenn sie die kriegt, frisst sie auch normal (alles was ihr schmeckt.)
Evtl. muss ich ihr für die Nacht auch noch mal was geben. Nicht das sie sich über Nacht wieder aufgast.

Als ich gelesen habe, dass die Kastration 280 Euro kosten kann, war das wie ein Schlag ins Gesicht.
Ich glaube nicht, dass das im Porto drinnen ist.:heulh:

Pauline
31.08.2013, 19:29
Ich habe nicht so viel für die Kastras bezahlt bei dem TA den ich Dir genannt habe.

Das Tier frißt nichts, weil es Schmerzen hat. Das bringt natürlich auch den Verdauungstrakt durcheinander. Meine Pauline hatte auch 2 Tumore an der Gebärmutter. Wenn Du aus der Medizin kommst, dann solltest Du wissen, dass Tumore nicht immer bösartig sind. Meine Pauline war 6 Jahre alt, als sie operiert wurde und wird nun bald 7 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit.

Man kann doch ein Tier nicht einfach einschläfern wenn ihm geholfen werden kann, nur weil man es, aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen, nicht operieren lassen möchte. Entschuldige bitte meine deutlichen Worte, aber ich kann die Einstellung Deiner Mutter nicht nachvollziehen. Außerdem wird doch schon für die OP hier im Forum für Dich gesammelt, was ich ganz klasse finde. Hier wird doch wirklich alles getan, um Dir und Deiner Maus zu helfen.

Liebe Grüße
Pauline

Anja S.
31.08.2013, 19:37
Franzi, du hast doch sehr verantwortungsvoll für dein Tier gehandelt. Die Kastration ist wichtig, und dein Tier kann wieder gesund werden. Die GB war dicker, vermutlich sind es Zysten, keine Tumore.

Hör mal jetzt auf uns und den TA und gib deinem Tier langfristig eine Chance :umarm: .

Hier in deinem Thread ist für dich ein Spendenboard eröffnet worden, weil wir wissen, wie schwierig das alles für dich ist. Nimm die Spenden bitte an und lass dir - und deinem Tier - helfen.

Dein Ninchen hat es verdient, dass ihm schnell geholfen wird :umarm: .

Ich kann dich gerne zu dem TA von Pauline nach Bruchköbel fahren, das ist von dir ja nicht weit. Ein Ultraschallbild braucht nicht unbedingt noch gemacht werden, das Geld kannst du dir dann sparen, die GB muss schnell heraus. Das hat man auf dem Röntgenbild gestern gut gesehen und ich habe da auch bereits die gleichen Erfahrungen mit meinem Tier.

Gib ihr das Schmerzmittel dann bitte alle 4 Stunden, auch nachts, das musste ich bei meiner Wuschel auch. Das ist in Ordnung.

Ich drück dich mal :umarm: .

Jacqueline W.
31.08.2013, 19:51
Meine Kastra von Abby hat nur 100Euro mit Gasnarkose gekostet.
Du solltest es auf jeden Fall machen, wenn sie schon auffällig ist!

LG und ich drücke euch weiter die Daumen!

Kassandra
31.08.2013, 19:54
Ähnliches wollte ich auch schreiben!
Ich komme zwar aus einer anderen Gegend, zahle aber für ne Kastra 120,-
Tierschutzstellen deutlich weniger...

Die GM sollte Raus! Ein US nutzt nicht viel, wäre vetschwendetes Geld!
Selbst wenn es bösartig ist, kann das Tier noch lange leben...

Anja S.
31.08.2013, 19:59
Wow seid ihr günstig - ich hab auch ungefähr 280 Euro bezahlt. Da lohnt sich die Suche nach günstigen TÄ doch wirklich !

Die TÄ gestern hat bösartige Tumore so gut wie ausgeschlossen. Man weiß es zwar letztlich ohne OP nie ganz genau, aber sie hat viel Erfahrung auf dem Gebiet, das sieht nicht danach aus.

Aber raus sollte die GB auf jeden Fall.

Pauline
31.08.2013, 20:15
Es muss auch nicht unbedingt ein Tumor sein. Bei meiner Paula war der Gebärmutterstrang verdickt. Auch sie stellte das Fressen ein, wurde dann kastriert und danach war alles wieder in Ordnung. Ihr geht es jetzt 1 Jahr nach der OP immer noch blendend.

Falls Du das Tier operiert wird, solltest Du Dir schon mal frische Kräuter (Basilikum, Petersilie, Dill etc.) besorgen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese die Kaninchen nach einer OP gerne nehmen. Du kannst sie damit zum Fressen animieren.

Lass' doch bitte Dir und Deinem Tier helfen!

Liebe Grüße
Pauline

franzi08
31.08.2013, 20:17
Wenn Du aus der Medizin kommst, dann solltest Du wissen, dass Tumore nicht immer bösartig sind. Meine Pauline war 6 Jahre alt, als sie operiert wurde und wird nun bald 7 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit.

Ja, weiß ich. Aber auch gutartige können lebensbedrohlich sein, wenn sie an der falschen Stelle sitzen. Z.B. am Gehirn oder in der Luftröhre.
Ich sag ja nur was sein könnte. Bin Pessimistin.
Es gibt auch, was viele nicht wissen, semimaligne Tumore. (Semi = halb) Also Mischformen. Aber alleine auf dem Ultraschall glaube ich kann man das nicht erkennen.
Vielleicht sind es auch wirklich nur Zysten, ich habe mir schon fast sowas gedacht.



Ich kann dich gerne zu dem TA von Pauline nach Bruchköbel fahren, das ist von dir ja nicht weit. Ein Ultraschallbild braucht nicht unbedingt noch gemacht werden, das Geld kannst du dir dann sparen, die GB muss schnell heraus. Das hat man auf dem Röntgenbild gestern gut gesehen und ich habe da auch bereits die gleichen Erfahrungen mit meinem Tier.


Hör mal jetzt auf uns und den TA und gib deinem Tier langfristig eine Chance

Das wäre gut, wenn ich das Geld sparen könnte. Bin mit Häsinnen nicht so erfahren im Bezug auf Krankheiten. Meine anderen Ninchen waren alles Herren.:D
Wusste auch nicht, dass man die Eierstöcke ruhig mitentfernen kann.
Bei Menschen lässt man sie meist wegen Osteoporoserisiko etc. drinnen.
Wenn sie es nicht machen will, dann kann ich immernoch nach Bruchköbel fahren.



Entschuldige bitte meine deutlichen Worte, aber ich kann die Einstellung Deiner Mutter nicht nachvollziehen.

Das hat nichts allein mit Tieren zu tun. Wer nicht funktioniert wird aufgegeben. Mich hat sie auch schon aufgegeben.
Erst in der 9. Klasse, als ich schlechte Noten hatte, was nicht gerade gut für mich damals war. (Noten wurden noch schlechter, Suizidversuch) und jetzt hat sie mich schon zum 3. mal aufgegeben, weil ich meine Ausbildung verloren hatte und hat mir eine Autismusdiagnose angehängt, die mich seelisch kaputt gemacht hat. (lange Geschichte)

Und wo ich ihr das Röntgenbild gezeigt hatte, meinte sie nur trocken, da könne man nichts machen, dass sei das Alter und weil es die Verdauung betreffe, wäre die GB wohl auch in Ordnung.
Am liebsten würde ich bei so einem Unfug ausflippen.

Ehrlich, wär ein Tier hält, muss sich auch über es informieren und Pflichten, dass es ihm gut geht.
Das tut meine Mutter nicht. Deswegen kann es wenn ich wegziehe, auch nicht bei ihr bleiben, weil sie sie nicht baden kann, wenn sie mal Durchfall hat und es halt nicht anders geht und falsch füttern tut sie sie auch.
Ich will jetzt nicht sagen, dass ich die beste Halterin bin, aber meine Mutter erzählt da auf jeden Fall scheiße.


Ich muss dich warnen, dass ich diese Frau als Münchhausen-Stellvertreter-Patientin einstufe, da sie mich bei Ärzten immer als krank dargestellt hat und es so auch gemacht hat durch Medikamente und jetzt psychisch durch Gerüchte verbreiten und somit einer Stigmatisierung.
Sie erscheint fürsorglich, doch man darf sich nicht davon täuschen lassen.
Beim letzten TA-Besuch am Do, als sie noch ok war, hat sie erzählt, sie hätte gar nichts gefressen.
Das war am Di. Mi und Do hat sie was gefressen.
Was ich hier andeuten will, dass sie Sachen erzählt, die nicht ganz der Wahrheit entsprechen, wenn sie es überhaupt tun.

Bei mir hat sie damals die Periode so übertrieben dargestellt und hat auch noch dreist behauptet ich hätte Schmerzen, dass ich mit Medis vollgepumpt wurde, als ich 11 war und als ich diese ausgekotzt habe, weil mein Körper die Hormone nicht vertragen hat, wäre ich fast sterilisiert worden.:heulh:
Nur mal so als Bsp. was die Frau alles anrichten kann.

franzi08
31.08.2013, 20:20
Am Mo.

Ich bin überfordert...

Ich besprech das am Mo mit meiner TÄ und werd dann sehn und schreiben wies weitergeht ok.

Einschläfern lass ich das Tier bestimmt nicht, nur weil sie GB-Zysten/Tumore oder eine Verdickung hat.

Evtl. kriegt sie dann auch einen Partner. Dann ist die Familienplanung ja abgeschlossen.:D

Katharina
31.08.2013, 20:22
Von den Tieren meiner Pflegestelle wurden bisher so ca. 50 Häsinnen kastriert, darunter auch ältere Tiere mit bösartigen Tumoren. Die meisten davon überleben ihre Tumore jetzt schon mehr als 2 Jahre, ohne Kastration hätten sie das niemals geschafft.

Anja S.
31.08.2013, 20:33
Franzi, gerade weil du so viele schlechte Erfahrungen gemacht hast, machst du es bei deinem Tier nun besser und gibt es natürlich nicht auf - und das ist wirklich super :umarm: !!

Das ist doch eine schöne Aufgabe. Nach der Kastration kann es gut sein, dass das Matschkot-Problem weg ist / weg geht. Und das Ausprobieren, ob sie vielleicht den Drops mit der Verdauung nicht verträgt, ist auch schnell gemacht und lohnt sich. Und dann hast du noch viele Jahre ein gesundes, zutrauliches und glückliches Kaninchen und viel Freude mit ihm :umarm: .

Und beim Umzug kann es mit dir mitkommen :umarm:.

Das klingt doch gut, oder? :wink1:

Hier lohnt sich nun doch ein Preisvergleich der Kastration. Frag mal deine TÄ nach den Kosten und wir fragen auch noch mal Pauline, und dann kannst du immer noch aussuchen, welche Praxis am besten ist :umarm: .

Fellfie
31.08.2013, 21:01
Ich denke auch, dass sich ein Preisvergleich lohnen wird für die Kastration. Ich habe für meine Häsinnen (inzwischen habe ich 4 kastrieren lassen) zwischen 120 und 140 Euro bezahlt, inklusive Body, der die Naht erst einmal bedeckt bis die Fäden gezogen werden, damit die Häsin nicht daran knabbert oder übermäßig rumleckt. War mit Inhalationsnarkose, das ist relativ schonend. Bisher sind alle Häsinnen wieder aufgewacht und haben nach spätestens 36h wieder selbstständig gefressen.

Wie viel es nun genau ist, hängt natürlich davon ab, wie viel Medis und Narkosegas das Tier letztlich braucht.

franzi08
31.08.2013, 23:04
So viele Drops kriegt sie gar nicht, dass die davon Durchfall haben könnte.

Wenn die von einem Drops in der Woche und höchstens einem am Tag Durchfall kriegt, sterbe ich, wenn ich Knoblauch rieche.:kotz:

Valerie
31.08.2013, 23:22
Damit man ausschließen kann, dass es von den Drops kommt, kann man sie ja einfach mal 4-6 Wochen weglassen. Dann kannst du ganz sicher sein:umarm:

franzi08
31.08.2013, 23:22
Meine Mutter hat eben bereits gesagt, sie ist gegen eine Operation. Strikt!

Gründe:
- das wären ja nur Blähungen gewesen und wegen so einer Lapalie zum Notdienst zu gehen wäre reiner Schwachsinn.
- Sie frisst ja schon wieder. Als ich ihr sagte, dass sie das wegen den Schmerzmitteln tut, wieder keine Assoziation Schmerz und Nahrungsverweigerung.
Der Schmerz würde außerdem wahrscheinlich durch die "Blähungen" kommen.
- Eine OP wäre zu riskant.
- Ein so kleines Tier könne man schlecht operieren.


Ich kann jetzt schon sagen, wenn ich einer OP zustimme gibt das wieder Gekrisch hier in dem Haus.

Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll.
Die Frau gibt auf meine Worte, Ratschläge und Erklärungen nichts.
:heulh:

franzi08
31.08.2013, 23:31
Damit man ausschließen kann, dass es von den Drops kommt, kann man sie ja einfach mal 4-6 Wochen weglassen. Dann kannst du ganz sicher sein

Leute, die hat das nicht erst seit Wochen oder von Geburt an, sondern seit 1, 1/2 Jahren und bei Antibiotika ist es besser geworden.

Wir haben schon ausprobiert:
Äpfel
Drops
getreidefreies Futter
Heudiät
zigmal Futter umgestellt
andere Obstsorten
Salat
...

Egal was wir versuchen, der Durchfall hört nicht auf.
Ich glaube nicht, dass es die Nahrungsmittel sind. Ich glaube eher an einen bakteriellen Infekt, da es ja bei den Antibiotika besser wurde, wir aber nicht ständig Antibiotika geben können.
Vielleicht hängt das auch mit der GB zusammen.
Ich bin kein TA und kann erst am Mo mehr sagen.

Futterumstellung mit weglassen von sog. Leckerlis etc. ist jedenfalls nicht die Lösung für den Durchfall.
Seitdem ich da bin, ist es auch wieder besser geworden.
Was sie am Mi zum Durchfall trieb kann ich nicht sagen, weil ich nicht da war.
Ich weiß auch nicht, wie meine Mutter sie sauber gemacht hat.
Bei ihr heißt sauber machen nicht sauber machen, sondern mal den Hintern abputzen.
Der Rest bleibt dann drinnen hängen.

Valerie
31.08.2013, 23:32
Was deine Mutter da erzählt ist verantwortungslos und einfach nicht wahr!
Sie sollte stolz sein, dass du dich so toll um dein Tier kümmerst.
Lass dich nicht von der OP abbringen. Du tust damit das Richtige für dein Tier! Ich bin beeindruckt, dass du trotz der fehlenden Unterstützung deiner Eltern so stark für deine Kleine bist.

Valerie
31.08.2013, 23:34
Damit man ausschließen kann, dass es von den Drops kommt, kann man sie ja einfach mal 4-6 Wochen weglassen. Dann kannst du ganz sicher sein

Leute, die hat das nicht erst seit Wochen oder von Geburt an, sondern seit 1, 1/2 Jahren und bei Antibiotika ist es besser geworden.

Wir haben schon ausprobiert:
Äpfel
Drops
getreidefreies Futter
Heudiät
zigmal Futter umgestellt
andere Obstsorten
Salat
...

Egal was wir versuchen, der Durchfall hört nicht auf.
Ich glaube nicht, dass es die Nahrungsmittel sind. Ich glaube eher an einen bakteriellen Infekt, da es ja bei den Antibiotika besser wurde, wir aber nicht ständig Antibiotika geben können.
Vielleicht hängt das auch mit der GB zusammen.
Ich bin kein TA und kann erst am Mo mehr sagen.

Futterumstellung mit weglassen von sog. Leckerlis etc. ist jedenfalls nicht die Lösung für den Durchfall.
Seitdem ich da bin, ist es auch wieder besser geworden.
Was sie am Mi zum Durchfall trieb kann ich nicht sagen, weil ich nicht da war.
Ich weiß auch nicht, wie meine Mutter sie sauber gemacht hat.
Bei ihr heißt sauber machen nicht sauber machen, sondern mal den Hintern abputzen.
Der Rest bleibt dann drinnen hängen.

Ok :)
Ich drück die Daumen, dass die Ursache dennoch bald gefunden wird.

Sandrina
31.08.2013, 23:55
Deine Mutter hat wahrscheinlich selbst Angst, alleine zu sein, nimmt Dir deshalb Entscheidungen ab und redet Dir ein, Deine Entscheidungen seien falsch und dass Du nichts richtig machen würdest. Damit versucht sie Dich an sich zu binden.

Ich kenne Deine Mutter nicht, ich möchte sie als Mensch auch nicht schlecht machen, aber sie hat in diesem Fall das Problem, für das Du nicht verantwortlich bist und Dich nicht verantwortlich machen darfst, denn dann wirst Du selber krank.

In Deinem Alter trägst Du nicht die Verantwortung für Deine Eltern! Kümmere Dich um Dich und Dein Leben, auch wenn es Dir schwer fällt, Diene Eltern zurückzulassen. Denke an Deine Gesundheit und die Deiner Tiere. Dir wird es besser gehen, auch wenn Du zuerst vielleicht denkst, dass Du es nicht schaffen kannst. Aber genau das Gegenteil ist der Fall, wenn Du Dich erst gelöst hast :umarm::umarm:

Katharina
01.09.2013, 00:02
In Deinem Alter trägst Du nicht die Verantwortung für Deine Eltern! Kümmere Dich um Dich und Dein Leben, auch wenn es Dir schwer fällt, Diene Eltern zurückzulassen. Denke an Deine Gesundheit und die Deiner Tiere. Dir wird es besser gehen, auch wenn Du zuerst vielleicht denkst, dass Du es nicht schaffen kannst. Aber genau das Gegenteil ist der Fall, wenn Du Dich erst gelöst hast :umarm::umarm:

:good:

Solltest du eine Kurzzeitpflegestelle für Franzi benötigen, so biete ich mich dafür an. Dann kannst du in Ruhe für dich eine Veränderung suchen. :umarm:

Maren86
01.09.2013, 00:06
Wir haben hier den Moritz, der immer wieder heftigen Durchfall hatte.
Am Anfang hatte er ne Clostridieninfektion, die durch AB besser wurde.
Habt ihr mal auf "Clostridium perfringens" eine Kotuntersuchung checken lassen? Das kann man nämlich in den Griff kriegen.

Nun hatte er weiterhin immer nur Durchfall, trotz diverser Futterumstellungen, nix half.
Kotproben waren mehrmals wieder sauber.

Du kannst auch mal das Dysticum Pulver probieren. Das ist ganz günstig, man braucht nicht viel und es entgiftet den Darm.

Was bei uns zur Heilung geführt hat, waren Mucosa und Zylkenekapseln, jetzt müssen wir sogar gar nix mehr geben.
Mit beidem kannst du nicht viel falsch machen.
Du kannst das beim TA ja mal ansprechen.
Die Zylkene sind zur Beruhigung des Darmes und Mucosa für dessen Schleimhautregeneration.
Die Ursache konnten wir auch nicht ausmachen, aber wir konnten ihm helfen.
Wenn ihr die Kastration vll. doch machen lasst, nochmal ne große Kotprobe inkl. Giardien und Clostridien und es dann immernoch nix bringt, würde ich das mal probieren.

Alternativ kann man auch Apfelpektin und Flohsamen geben. Von den Flohsamen allerdings nur ne Brise und das Apfelpektin ist gut für die Darmflora, es schmeckt ihnen ganz gut.

franzi08
01.09.2013, 02:15
Hab was gefunden. Der Durchfall könnte durchaus von den Zysten kommen.

[URL="http://www.tierarztpraxis-rogalla-rummel.de/wiss_krank_kaninchengebaermutter.html"]

Danke Maren, die Tipps sind wirklich hilfreich.
Kümmere mich jetzt aber erstmal um die Zysten.


In Deinem Alter trägst Du nicht die Verantwortung für Deine Eltern!

Wie oft habe ich diesen Satz schon gehört...:rw:


...und Dich nicht verantwortlich machen darfst, denn dann wirst Du selber krank.

Ich bin bereits krank. Ich bin medikametensüchtig. Habe Hospitalismus und bekomme so langsam Depressionen.
Zusätzlich habe ich mich in einem Suizidforum angemeldet und dort meinen jetzigen Freund kennengelernt.
Und ja, man kann sich dort legal über die Methoden informieren.
(Es ist nur nicht erlaubt, sie auszuführen.)

Anja S.
01.09.2013, 09:32
Wie geht es denn der kleinen Maus heute?

Pogona76
01.09.2013, 10:17
Gerade wenn du aus dem medizinischen Bereich kommst, sollte dir klar sein, das auch bei Mischtumoren eine Entfernung der GB anzuraten ist, umso früher desto besser.

Darf ich fragen wie alt du bist? Falls es irgendwo schon steht, dann sorry, habe es überlesen. Frage nur, weil es sich so anhört, das du auf die Meinung und Entscheidung deiner Mutter angewiesen bist.

Wenn de Entscheidung letztendlich deine Mutter treffen wird, solltest du das Kaninchen wirklich abgeben, zumindest in eine PS, wie dir hier auch schon angeboten wurde.

Die Kastra sollte schnellstmöglichst erfolgen. Wenn die Darmproblematik danach immer noch besteht, sollte man da auch unbedingt dran bleiben.
Auch wenn sie selbst vielleicht doch nicht der Auslöser sind, sollte man gerade wenn eine Problematik vorliegt, die ungesunden Drops und auch Trofu weglassen.
Sinn macht eine Kotprobe, natürlich parasitologisch und auch eine bakteriologische.
Apfel erstmal weglassen, da ist viel Zucker drinne.
Würde auch nur wenig verschiedene Sorten an Gemüse geben.
Es muss ja einen Grund geben!

Lebt das Kaninchen eigentlich alleine? Wenn ja, sollte man da dann nach der OP auch was ändern.

Wünsch dem Ninchen alles Gute!!
Und nimm bitte die Hilfe an!

Gruß Tanja

Birgit
01.09.2013, 11:51
Hallo Franzie08,

wie waren denn die letzten Stunden ?
Geht es der kleinen Franzie im Moment gut und frisst sie selber ?

Du weißt ja im Prinzip selber, dass eine OP für die kleine Maus lebensnotwendig ist :umarm:.
Unterstützung und Hilfe bekommst du hier von uns allen.:freun:

Egal, was deine Mutter über das Kaninchen und die Behandlungen, OP, usw...behauptet ist definitiv falsch und könnte es u.U. das Leben kosten.

Es ist daher toll, dass du weiter hier schreibst und auch die Hilfe annehmen möchtest.

Wir sind alle für dich da und du machst das wirklich gut :umarm:

Nadine B.
01.09.2013, 13:28
Oh Anja, deine Hilfe war so toll von dir! :umarm:

Daumen sind hier gedrückt!

Fellfie
01.09.2013, 14:01
[

Egal was wir versuchen, der Durchfall hört nicht auf.



Dazu sind mir gerade noch zwei Dinge eingefallen:

Habt ihr einen Aufbau der natürlichen Darmflora mir Bird Bene Bac probiert? Gibt's in der Tube (was ich schwer zu verabreichen finde) oder als Pulver, das man dann selbst anrühren kann.

Und zweitens: Frisst sie denn genügend Heu? Meine alte Häsin hat im Winter, wenn es keine Wiese gibt (hast du Wiesenfütterung mal ausprobiert?) auch mit Durchfall zu kämpfen. Das liegt daran, dass sie so gut wie ein Heu frisst (erfolglos viele, viele Sorten durchprobiert) und ihr die Rohfaser fehlt. Letzten Winter kam meine Tierärztin dann auf die Idee, dass ich zusätzlich zum Frischfutter dieses Zeugs hier mit anbieten soll:http://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/Nager/Magen-und-Darm/VetCarePlus-Digestive-Health-Formula.html?force_sid=bho2q6mogm05v23u1m8n00vtt2&azrec=4e3877f8-67fd-494e-9fb1-24930593f5fc
Den restlichen Winter hatten wir keine Durchfallprobleme mehr.

Kathrin T.
01.09.2013, 14:29
Damit man ausschließen kann, dass es von den Drops kommt, kann man sie ja einfach mal 4-6 Wochen weglassen. Dann kannst du ganz sicher sein

Leute, die hat das nicht erst seit Wochen oder von Geburt an, sondern seit 1, 1/2 Jahren und bei Antibiotika ist es besser geworden.

Wir haben schon ausprobiert:
Äpfel
Drops
getreidefreies Futter
Heudiät
zigmal Futter umgestellt
andere Obstsorten
Salat
...

Egal was wir versuchen, der Durchfall hört nicht auf.
Ich glaube nicht, dass es die Nahrungsmittel sind. Ich glaube eher an einen bakteriellen Infekt, da es ja bei den Antibiotika besser wurde, wir aber nicht ständig Antibiotika geben können.
Vielleicht hängt das auch mit der GB zusammen.
Ich bin kein TA und kann erst am Mo mehr sagen.

Futterumstellung mit weglassen von sog. Leckerlis etc. ist jedenfalls nicht die Lösung für den Durchfall.
Seitdem ich da bin, ist es auch wieder besser geworden.
Was sie am Mi zum Durchfall trieb kann ich nicht sagen, weil ich nicht da war.
Ich weiß auch nicht, wie meine Mutter sie sauber gemacht hat.
Bei ihr heißt sauber machen nicht sauber machen, sondern mal den Hintern abputzen.
Der Rest bleibt dann drinnen hängen.

Ich glaube, man geht hier nicht so strikt auf die Drops ein, weil sie den Durchfall verursachen könnten - da wird ja die GB als Hauptverursacher gesehen - sondern weil Drops schlicht schlecht und ungesund für Kaninchen sind. Kaninchen sind veganer, Drops enthalten Milch, Zucker und vieles anderes unnötiges Zeug. Lass sie einfach der Gesundheit zu Liebe weg, ok? :umarm:
Was Du stattdessen als Leckerlie geben kannst, wurde hier ja schon einige erwähnt. =)

Kathrin T.
01.09.2013, 14:35
Darf ich fragen wie alt du bist?

Sie ist volljährig, steht im Profil. Zumindest vom Alter her dürfte sie nciht drauf angewiesen sein, aber hier schrieb sie ja von einigen weiteren Problemen, die das evtl. anders dastehen lassen. Das muss man sehen, aber hier wure auch dahingehend schon einiges an Hilfe angeboten, was ich wirklich super finde! :good:

franzi08
01.09.2013, 15:42
Darf ich fragen wie alt du bist?

Ich bin 22, wie da steht und zur Not Kopier ich auch meinen Ausweis?

Ich habe Probleme damit, mich durchzusetzen, weil mich keiner Ernst nimmt. Meine Mutter hat keinen Respekt vor mir.
Da nützt auch die Volljährigkeit nichts.
Man ist und bleibt die dumme Tochter.
Selbst mein Cousin bekommt mehr Wertschätzung und der hat die Schule geschmießen und eine Drogenkarriere begonnen.


Sie ist volljährig, steht im Profil. Zumindest vom Alter her dürfte sie nciht drauf angewiesen sein

Sorry, nicht jeder der volljährig ist verdient auch etwas.
Finanziell bin ich noch von ihr abhängig.

Wenns sein muss, schick ich euch auch noch gerne meinen Kontoauszug.


aber hier schrieb sie ja von einigen weiteren Problemen, die das evtl. anders dastehen lassen. Das muss man sehen, aber hier wure auch dahingehend schon einiges an Hilfe angeboten, was ich wirklich super finde!

Meine Mutter ist nicht leicht und sie treibt mich buchstäblich in den Wahnsinn.
Ich habe bei mir Zuhause nichts zu sagen und deshalb habe ich mir bereits einen Anwalt genommen.
Es ging einfach nicht mehr anderster.
Ständig kam sie mit der Autismusdiagnose an und hat alles darauf geschoben.

Finanziell ist sie der Stein in meiner Karriere im Moment, weil sie mich nicht arbeiten lassen will, weil sie durch ihre Insolvenz dann weniger Geld zur Verfügung hätte, da ich ja nicht mehr mitberechnet würde.
Und das stinkt mir wörtlich!


Und jetzt weiter mit dem eigentlichen Thema.



Habt ihr einen Aufbau der natürlichen Darmflora mir Bird Bene Bac probiert?

Ja, hat nix gebracht.


wie waren denn die letzten Stunden ?
Geht es der kleinen Franzie im Moment gut und frisst sie selber ?

Frisst noch selber. Warte jetzt erstmal mit den Schmerzmitteln. Wenn sie selber frisst und alles soweit ok ist, geb ich ihr erstmal keine.
Muss ja auch nicht unnötig sein.
Gehe aber morgen zur TÄ.


Frisst sie denn genügend Heu? Meine alte Häsin hat im Winter, wenn es keine Wiese gibt (hast du Wiesenfütterung mal ausprobiert?) auch mit Durchfall zu kämpfen.

Ja, frisst sie. Wiesenfütterung gibt es nicht, weil wir keine Wiese haben. Sie läuft in meinem Zimmer und wenn sie will auch im Flur. (Wobei sie davor Angst hat.):D

Mein Vater ist Hartz IVler und meine Mutter in der Insolvenz. Ein Haus mit Garten können wir uns nicht leisten.
Wir sind schon froh, wenn im Nov. der neue Vermieter kommt und das Haus auf Standard gebracht wird. (Heizung, Rohre entstopfen, Schalotten, Schimmel bekämpfen etc.)



Egal, was deine Mutter über das Kaninchen und die Behandlungen, OP, usw...behauptet ist definitiv falsch und könnte es u.U. das Leben kosten.

Ja, ich weiß, aber ich kann erst morgen mit der TÄ sprechen.
Ich habe einfach nur Angst, dass mir meine Mutter da einen riesigen Stein in den Plan reinsetzen wird.
Muss morgen erstmal hören was die TÄ sagt.

Habe auch mal ein paar Bilder in die Röntgenecke gestellt.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=51588




Lebt das Kaninchen eigentlich alleine? Wenn ja, sollte man da dann nach der OP auch was ändern.

Das habe ich vor. Wollte sie nur nicht sterilisieren lassen, weil jede OP ein Risiko ist und ich sowas ohne Grund nicht gerne mache und 2 Häsinnen zusammen gehen angeblich nicht. (Zickenkrieg)
Hab ich so gelesen.



Die Kastra sollte schnellstmöglichst erfolgen. Wenn die Darmproblematik danach immer noch besteht, sollte man da auch unbedingt dran bleiben.

Hab ich doch vor.:good:


Gerade wenn du aus dem medizinischen Bereich kommst, sollte dir klar sein, das auch bei Mischtumoren eine Entfernung der GB anzuraten ist, umso früher desto besser.

Wie gesagt, das sind jetzt alles nur Vermutungen, aber da ich das schon vorher geahnt habe, weil wir wirklich schon alles versucht haben, denke ich ist es besser die GB raus zu nehmen, anstatt das Tier immer wieder in die Notaufnahme zu schleppen und sie mit Medis und Futterumstellungen zu quälen.

Außerdem kann sie dann ja einen Partner haben.

Mir ist klar, was semimaligne Tumore alles anrichten können, aber ich habe hier bei mir nichts zu sagen.
Ich bin nur noch die dumme Autistin ohne Zukunft.
Der Anwalt ist da dran.


Sinn macht eine Kotprobe, natürlich parasitologisch und auch eine bakteriologische.

Haben wir schon gemacht, da war angeblich nichts. Aber bei Antibiotika wurde es besser. Also muss doch was sein.
Ich weiß auch nicht, auf was alles getestet wurde. Auf jeden Fall war die Kotprobe teuer. 50 Euro. Das kann ich nicht ständig machen.
Schau jetzt erstmal was mit der GB ist, dann kümmere ich mich wieder um den Durchfall.

Was ist Trofu?


Wir sind alle für dich da und du machst das wirklich gut

Danke. Manchmal frage ich mich, was ich nur falsch mache.

Nadine B.
01.09.2013, 15:49
Hallo Franzi,

für dein Kaninchen drücke ich dir hier auch die Daumen. :umarm:

TroFu bedeutet Trockenfutter.

Ich würde hier auch deine Franzi kastrieren lassen und nach der OP am besten einen kastrierten Rammler zu ihr setzen.

Ich hoffe sehr für dich, dass sich dein Kaninchen gut erholt und sich auch deine private Situation bald verbessert. :umarm:

Liebe Grüße

Gast***
01.09.2013, 15:49
Hallo Franzi,

Schön, dass Dir und deinem Kaninchen hier schon geholfen wurde. Ich drücke der Maus auch weiter ganz fest die Daumen.

Ich wollte Dir allerdings raten ein wenig vorsichtiger damit zu sein, was Du hier alles preis gibst. Der Bereich "Krankheiten" ist komplett öffentlich einsehbar, ohne dass sich jemand dafür anmelden müsste! Personalausweis oder Kontoauszüge würde ich da schon gar nicht einstellen. Mal ganz davon ab, dass das auch sonst nicht notwendig wäre.

Solltest Du weiter über deine Situation schreiben wollen, wäre die Plauderecke der bessere Bereich, die ist nur angemeldeten Mitgliedern zugänglich.

Alles Gute!

franzi08
01.09.2013, 15:57
Ich geb meinen Perso und meine Kontoauszüge bestimmt nicht öffentlich Preis, sondern würde das an den Forenleiter schicken.

Denkt ihr wirklich, ich wäre so naiv.

Ich schreibe nicht über meine Situation, sondern werde dazu förmlich gedrängt.
Mir geht es hier nur um meine Franzi und ich habe lediglich ein paar Fragen beantwortet.

Deshalb würde ich jetzt bitten, bevor ich noch weiterer Sachen beschuldigt werde, die ich nicht begonnen habe, mich bei Fragen bezüglich meiner Situation betreffend privat anzuschreiben.

Vergessen: Trockenfutter kriegt sie täglich.

Ich sagte ja bereits, dass wir futtertechnisch schon alles probiert haben und ich erst seit Fr weiß, dass sie die Zysten hat und daher vermute, dass der Durchfall evtl. davon kommt.

Mottchen
01.09.2013, 16:07
das war ein gut gemeinter rat von ulrike ;)

ich hoffe deinem tier geht es bald wieder besser

Gast***
01.09.2013, 16:08
Dann ist es ja gut. Ich wollte Dich nur darauf aufmerksam machen, dass dieser Bereich des Forums extrem öffentlich ist. Mehr als alle anderen. Es hat Dich auch niemand wegen irgendwas beschuldigt. zumindest habe ich nicht gelesen. Sollte das vorkommen, bitte uns Moderatoren melden. Der Button dazu ist links unter jedem Post.

Wie Du bist, kann ich nicht beurteilen, da ich Dich nicht kenne.

Kaninchenmama
01.09.2013, 16:22
Tut mir leid, ich wollte dir keinen Schrecken einjagen mit den Kosten für die Kastra, wir leben hier ja in HH und da ist anscheinend alles etwas teurer als auf dem Dorf!


Unsere Qweeny wurde damals( ich glaub da war sie vier) operiert und jetzt ist sie schon 9 Jahre, du siehst also liebe Franzi08, es lohnt sich alle mal!:girl_sigh:

Gib ihr die Chance, das sie wieder ganz gesund werden kann!


Und wir drücken weiterhin Daumen und Pfoten für klein Franzi :girl_sigh:

Birgit
01.09.2013, 16:33
Wir sind alle für dich da und du machst das wirklich gut

Danke. Manchmal frage ich mich, was ich nur falsch mache.

Ich finde, du machst nichts falsch :umarm:

Du informierst dich, willst für Franzie nur das Beste, versuchst jetzt gemeinsam über einen Anwalt deine Lage zu verbessern......das ist alles ein guter Anfang :good:

Und du hast ganz recht...jetzt zählt erstmal nur, dass mit der Kastra alles gut klappt und Franzie sich schnell wieder davon erholt.

Und erst dann mach dir Gedanken um den Durchfall.
Sehr gut ist auch das SymbioPet. Das kannst du Franzie zb. übers Futter streuen.

Ich weiß ja nicht, mit was für Vorwürfen, Fragen oder Ratschlägen du per PN hier konfrontiert wirst, aber nimm das alles nicht persönlich und rechtfertige dich bitte nicht :umarm:. Das brauchst du nämlich wirklich nicht.

Fakt ist...hier machen wir uns genauso Sorgen um deine Franzie wie du selbst und wir wollen alle versuchen, dass sie bald wieder ohne Probleme und Schmerzen mit dir leben kann.
Damit du und Franzie wieder Freude aneinander habt.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass Franzie bald wieder ganz gesund ist :freun:

Katharina
01.09.2013, 16:36
Wenn du dich durch PNs belästigt fühlst, so kannst du diese auch melden, die Moderatoren kümmern sich dann darum.

Kerry
01.09.2013, 16:40
Ich finde den Vorschlag von Kathi sehr gut.
So wie es aussieht, braucht franzi08 all ihre Kraft, um ihre eigene Situation in den Griff zu bekommen.
Sich auch noch um ein krankes Kaninchen zu kümmern, für dessen Behandlung auch noch das Geld fehlt, ist sicherlich ein zusätzlicher Stressfaktor, der hierbei nicht gerade hilfreich ist.

franzi08
nimm doch das Angebot von Katharina an, du könntest keine bessere Pflegestelle für dein Tier finden
und wenn es dir besser geht und dein Leben in geordnete Bahnen verläuft, kannst du das Tier wieder zurücknehmen

Gruß
Kerstin

Pogona76
01.09.2013, 17:12
Ich hatte ja dazu geschrieben, falls ich das Alter überlesen haben sollte, das ich mich schon direkt dafür entschuldige.
Es ging mir nur darum, wenn deine Mutter das "letzte" Wort hat und somit das Leben des Kaninchens aufs Spiel setzt, das du sie dann lieber in eine dir hier angebotene PS gibst.
Dann kann deine Häsin in Ruhe wieder gesund werden und du musst dich zuhause nicht noch weiter rechtfertigen.

Trofu ist nicht geeignet, schon garnicht getreidehaltiges. Gerade bei Durchfallkaninchen sollte es abgesetzt werden. Es ist aber nicht BDK?

Als Partner wäre ein Kastrat zu empfehlen.

Vielleicht könnte eine VG sogar noch in einer PS geschehen, würde es für dich noch einfacher machen. Aber daran ist natürlich erst nach der OP zu denken.

franzi08
01.09.2013, 17:41
Was ist BDK?

Haben jetzt auch den Tipp bekommen getreidefreies Trofu zu nehmen. Da gings ihr noch super. Das war am Do.
Momentan bin ich froh, wenns sie fürs erste überhaupt was frisst.

Meine Mutter meint, Futter mischen wäre gut. Aber dann hat sie ja wieder getreidehaltiges Futter drinnen. Ist also völliger Stuss.

Das andere Futter schmeckt ihr nicht.




Wenn du dich durch PNs belästigt fühlst, so kannst du diese auch melden, die Moderatoren kümmern sich dann darum.

Belästigt nicht gerade, aber manche User drängen mich ständig zum TA zu gehen, obwohl ich denen 3x geschrieben habe, dass ich das erst morgen kann und die Zeit auch nicht schneller vergeht, wenn sie drängen.

Ich glaube manche sehen mich noch als kleines Mädchen und das nervt. Auch wenn die Ratschläge gut gemeint sind, aber ich habe hier ja wohl mehrfach erwähnt das ich morgen hingeh und da muss man nicht noch drängen.


Habe mich bezüglich des Durchfalls nochmal schlau gemacht. Es kann wirklich von der Gebärmutter kommen.
Der Zusammenhang ist mir noch nicht ganz klar, aber ich bin auch kein TA.
Vielleicht hormonelle Sachen.


Wenn wir ein Dorf sind, dann ist Frankfurt eine Kleinstadt.:rollin:

Nee, Dörfer gibts hier nicht. Die Wiesen bestehen aus Beton, der Himmel ist grau und die Höchsten Gebäude sind außer die von Frankfurt Fabrikschornsteine.
Man sollte nicht vergessen unser wunderschönes Plutoniumlager zu besichtigen.:good:

Das Geld könnte ich höchstens alleine in Raten zahlen.
Wenn ich ein Einkommen hätte, woran mich meine Mutter hindert...

Und weils so schön ist und ich auch noch den Anwalt bezahlen muss, musste ja heute Nacht auch noch mein Fernseher explodieren.:ohje:

Wenns kommt, dann immer richtig Dicke.

Anja S.
01.09.2013, 17:52
Franzi, BDK ist Blinddarmkot, manchmal kann das wie Durchfall aussehen, wenn sie Häsin es nicht aufnimmt und zu viel produziert wird. Das ist nicht immer genau zu unterscheiden.

Was macht die Maus denn für einen Eindruck auf dich - ist sie einigermaßen fit?

Heute zum TA zu gehen, bringt ja nun am Wochenende nichts. Das machst du richtig und morgen bist du ja gleich bei deiner Haus-TÄ.

Walburga
01.09.2013, 17:53
Wenn die GB - Sache überstanden ist kannst du sie ja mal versuchen langsam auf Frischfutter/Heugemisch umzugewöhnen.

In Trockenfutter sind meistens auch Pellets und sonstige extrudierte Klumpen enthalten. Alles Gepresste wird im Magen quellen.
Irgendwann stimmt die ganze Verdauung nicht richtig, dann bekommt sie vom gut gemeinten Trockenfutter eine Magenüberladung. Getreide an sich ist nicht so böse. Da macht es immer die Menge.

BDK ist der Blinddarmkot. Spezialkot den Kaninchen am späten Nachmittag genussvoll verzehren. Meist wie kleine Perlen aufgereihte Kügelchen. Es ist immer ein Unterschied ob das Kaninchen sich mit normalen oder Blinddarmkot vollferkelt.

Als Jogurtdrop Ersatz wurden bei uns Rosinen und manchmal Cranberrys eingeführt. Muss man auch wohl dosieren, sind aber prinzipiell für Kaninchen verdaubar.

Mit Apfelpektin und Flohsamen kann ich bei meinem Zahnproblemkaninchen die meisten Durchfallanfälle in den Griff bekommen.

Vivi2o13
01.09.2013, 17:58
franzi08 Kopf hoch! Setz dich einfach gegen deine Mutter mal durch und zeig ihr, dass du es richtig machst!

Egal was irgendwer sagt, eine Kastra ist notwendig und vorallem nicht unsinnig, sonst dürfte man ja garkeine OP's mehr machen..
Weder an einem Tier noch Mensch, ein Risiko bleibt leider immer..

Ich würde mich da nicht fertig machen lassen, denk einfach an dein Ninchen und an das was dein TA und die Erfahrungen der Kaninchenhalter besagen..

Dafür ist es ein umso besseres Gefühl, wenn es deinem Ninchen danach wieder dauerhaft gutgeht und es 'leben' kann..

Kenne das auch von meinen Eltern, die wollten mir da auch immermal reinreden.. *augenroll*

Edit: Immerhin hast du schon richtig gehandelt, dir hilfe und rat gesucht und gehandelt! Ich find es auch super, dass hier soviele helfen wollen, also bist du schonmal nicht allein.. :)

Mottchen
01.09.2013, 18:09
guck mal hier kannst du dir angucken wie blinddarmkot aussieht und was es damit auf sich hat :)

http://kaninchenwiese.de/gesundheit/urin-und-koettelkunde/

Pogona76
01.09.2013, 21:00
Wobei BDK morgens abgesetzt wird und somit sich das Kaninchen dann auch schon ordentlich einferkeln kann.
Hanuta (mein Kaninchen) ist dann die ganze Blume hoch voll. Ne richtige Masse.

Vertrauenspersonen_2015-2017
01.09.2013, 22:44
Wir Vertrauensleute möchten inständig darum bitten, von evtl. beleidigenden, vorwurfsvollen o.a. Privaten Nachrichten dieser Art an franzi abzusehen. Denn dadurch wird die Situation für sie und auch ihr Ninchen nicht einfacher, ggf. tritt das Gegenteil ein und das möchte doch sicherlich keiner hier im Forum.
:flower:

@Fanzi
Wenn Du Hilfe/Unterstützung bzgl. einiger Sachen hier im Forum und/oder mit Usern benötigst, dann schreibe uns bitte an und wir werden entsprechend reagieren, alles Wichtige zu uns Vertrauensleuten findet Du hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=82406). Wir behandeln jeglichen Kontakt zu uns absolut vertraulich und unterliegen zudem auch der Schweigepflicht. Bitte habe keine Scheu, Dich mit uns in Verbindung zu setzen, wir beißen nicht :)

Mottchen
01.09.2013, 22:50
Wobei BDK morgens abgesetzt wird und somit sich das Kaninchen dann auch schon ordentlich einferkeln kann.
Hanuta (mein Kaninchen) ist dann die ganze Blume hoch voll. Ne richtige Masse.

also bei meinen wird auch zu anderen tageszeiten bdk abgesetzt ;)

franzie wie gehts deinem kaninchen denn jetzt?
übrigens was die kosten der kastra angeht, das muss wirklich nicht so teuer sein, ich hab hier alles in allem, also mit op, fäden ziehen und medikamenten 111 euro bezahlt :)

franzi08
02.09.2013, 13:08
Danke Danie69. Sie hat Matschkot. Im Moment ist es schon besser geworden und sie ist fit und braucht auch keine Schmerzmittel. Frisst normal wie immer. (Immer stückchenweise. Hat sie schon immer so gemacht.)

War heute bei der TÄ. Sie tendiert auch zu einer OP, da sie die Problematik schon mal im Juni hatte und ihre Schmerzen eher vom unteren Abdomen her kommen.
Habe ihr auch gesagt, dass sie mal mit meiner Mutter reden soll, weil ich sie nicht überzeugen kann.

Sie meint auch, dass es in diesem Fall keine "Mode-OP" wäre, sondern eher wegen der Schmerzen (falls es davon kommt, was den Anschein hat. Ich kann das Tier ja schlecht fragen.)
Zudem ist ja bekannt das Häsinnen im gehobenen Alter zu Veränderungen an der GB tendieren.

Deshalb hat sie schon mal meine Zustimmung.

Die OP würde um die 130 Euro kosten + zusätzliche Medis. Habe mit ihr vereinbart, dass sie erstmal nur ein Schmerzmittel bekommt und keine AB, weil die so empflindlich darauf reagieren.
Rechnung schick ich deshalb ggf. nach an die Admins, wenn wirs nicht bezahlen können.

Konnte meine Mutter endlich auch überreden.

Nur ein OP-Termin steht noch nicht fest, wegen dem Wetter, da es jetzt wieder wärmer wird und es eher frisch sein sollte, wegen dem Kreislauf und der Wundheilung.

Ich möchte es aber recht bald machen lassen, damit nicht nochmal so ein Vorfall eintritt und sie noch mehr Gewicht verliert. (Wäre schlecht für die OP)

@Anja S.: Das Geld schick ich dir noch. Können wir uns mal per pm wegen Bankverbindung etc. austauschen.


Und noch eine gute Nachricht. Ich habe Beratungshilfe bekommen und kriege so den Anwalt bezahlt.:good:

Lena
02.09.2013, 13:13
Super, das hört sich rundum alles sehr sehr positiv an. Für deine Situation und auch für Franzi :umarm:

Wegen der Wärme. Hier sind es eigentlich nur noch selten über 20 Grad, da kann man das meiner Meinung nach schon machen. :freun:

Gast**
02.09.2013, 13:14
Das klingt ja alles sehr positiv!

Ich hoffe du bekommst bald einen Termin!

Birgit
02.09.2013, 13:44
Das hört sich wirklich alles recht gut an. :good:

Ich freue mich für dich , franzie08 :umarm: und drücke die Daumen, dass ihr schnell einen geeigneten ( wetterbedingten ) Termin findet, so dass die OP schnell durchgeführt werden kann und die kleine Franzie dann künftig ohne Probleme leben kann :freun:.

Alles, alles Gute !

Marko
02.09.2013, 13:45
hab hier immer mit gelesen. Und liest sich doch sehr gut :good:

luna05
02.09.2013, 13:55
Hört sich doch schon gut an!
Ich drück Deiner Franzie und Dir alle Daumen:umarm: dass alles bald gemacht werden kann, dann habt ihr es hinter Euch:umarm:

Mottchen
02.09.2013, 15:00
hört sich schon viel besser an:umarm: ich würde die op möglichst bald machen, bevor sich der allgemeinzustand weiter verschlechtert

Keks&Choco
02.09.2013, 15:03
Hi Franzi,

ich bin auch etwas erleichtert. Puuhh ..

Die Kastra kann du aber ohne Bedenken jetzt durchführen. Falls du nochmal nach Obertshausen gehst, die haben ja auch ne Klimaanlage.

Mache besser heute schon einen Termin aus, denn ansonsten verschiebt sich alles nach hinten. Absagen kann man immer noch. *g*

Danke für deinen Einsatz! Kopf hoch, alles wird gut, auch wenn es manchmal etwas schwer ist, daran zu glauben. :umarm:

Anja S.
02.09.2013, 17:42
Franzi, das hört sich doch alles ganz super an :umarm: !

Da kannst du stolz auf dich sein, dass du das jetzt alles erreicht hast. Nun geht's deiner kleinen Franzi bald wieder richtig gut :kiss: .

Wenn deine TÄ gute Erfahrungen mit der Kastra hat, hört sich das von den Kosten gut an, und du kannst es ruhig dort machen. Das hat den Vorteil, dass du auch jederzeit schnell vorbeigehen kannst. Obertshausen ist mindestens doppelt so teuer (aber sie sind super) - so ist das schon eine gute Option, bei deiner Haus-TÄ zu bleiben.

Am besten machst du sehr schnell einen Termin, damit sie schnell wieder fit ist. Ich schick dir gleich noch eine PN :umarm: .

Ich bin sehr froh, wie gut sich alles bei dir entwickelt und dass du sogar deine Mama überzeugen konntest. Das hast du wirklich ganz toll gemacht :good: !

Liebe Grüße und ich knuddel deine süße Maus aus der Ferne mal,
Anja

Gast_**
03.09.2013, 00:32
Die OP würde um die 130 Euro kosten + zusätzliche Medis. Habe mit ihr vereinbart, dass sie erstmal nur ein Schmerzmittel bekommt und keine AB, weil die so empflindlich darauf reagieren.
Rechnung schick ich deshalb ggf. nach an die Admins, wenn wirs nicht bezahlen können.

Franzi - die Rechnung an den Fonds schicken, wir Fondsverwalterinnen benötigen diese und nicht die Admins :)

forumbroker
03.09.2013, 08:24
Hallo Franzi und Hallo Forum miteinander.

Vorerst an Franzi. Ich wünsche deinem Kaninchen alles Gute und dir ein kühlen Kopf und ein paar warme Füße für die richtige Entscheidung im Bezug auf die Operation.
Ich persönlich finde eine Operation die Schmerzen lindern, oder entfernen kann legitim und ich stimme deiner Ärztinn da zu, das sich das dann einfach nicht um eine "Unnötige" OP handelt.

Zum Thema Metamizol als Schmerzmittel muss ich jedoch noch ein Wort verlieren. Vorweg:
"Metamizol wird auch als Novaminsulfon bezeichnet und leitet sich vom Pyrazolon ab. Das Pyrazolon-Derivat besitzt eine hervorragende analgetische Wirkung und wird als Schmerzmittel eingesetzt. Ebenso besitzt es eine antipyretische Wirkung, die aber für die Anwendung beim Menschen keine Zulassung besitzt."
(Quelle: http://metamizol.org/)

Ich finde jegliches Medikament was beim Menschen nicht zugelassen ist sollte bei Tieren auch nicht zu zugelassen sein, es sei denn, es ist nachgewiesen, dass die Auswirkung beim Tier nachweislich eine andere ist.
Bei Präparaten mit Metamizol sind jedoch diverse Fälle bekannt wo auch bei Tieren unangenehme Nebenwirkungen bekannt sind.
Ich rate davon ab sich dieses Medikament zu kaufen auf Rezept.
Meine Meerschweinchen haben davon starken Durchfall bekommen. Und bei MS können Durchfälle schon schlimm sein.

Beste Grüße

FB

Lena
03.09.2013, 09:26
Metamizol ist sehr wohl auch in menschlichen Medikamenten enthalten. Siehe dazu -> Novalgin!

So lange es gut anschlägt und damit gute Erfolge erzielt werden, sehe ich keinen Grund, es abzusetzen. Es wird nur kurzfristig eingesetzt und seit dem zeigt das Tier keine Verschlechterung.

Franzi, mach bitte so weiter, wie dein TA es dir empfohlen hat. Ihr seid auf einem guten Weg :umarm:

Für diejenigen die sich tiefergehend informieren wollen: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=1635

Sandrina
03.09.2013, 09:46
Novalgin ist ein in der Humanmedizin oft verwendetes Analgetikum. Besonders bei krampfartigen Schmerzen der inneren Organe wird es eingesetzt. Es gehört eher noch zu den "harmloseren" Schmerzmitteln (WHO Stufe 1).

Natürlich reagiert jedes Tier anders und es kann -wie bei jedem anderen Mittel auch- zu Nebenwirkungen kommen. Die wenigstens Mittel sind heute noch nebenwirkungsfrei. Das muss man im Einzelfall beobachten und insbesondere dann, wenn es gut vertragen wird, spricht unter gleichen Gesichtspunkten alles dagegen, zu einem anderen Mittel zu wechseln, bei dem man nicht weiß, wie es vertragen wird.

Keks&Choco
03.09.2013, 10:55
Ich kann mich bzgl. dem Novalgin auch nur positiv anschließen!!!

Katharina
03.09.2013, 13:03
Ich selber nehme für mich Novalgin und meine Tiere bekommen es schon seit Jahren nach OPs, sowohl oral als auch s.c. Ich habe wirklich niemals eine Unverträglichkeit beobachten können.

Was allerdings passieren kann ist, dass durch eine Narkose die Verdauung durcheinander gerät. In den ersten beiden Tagen konnte ich oftmals Matschkot bei meinen Tieren beobachten, auch in Fällen, die kein Schmerzmittel benötigten.

Meine kastrierten Häsinnen bekommen auch immer Rimadyl, das hält 24 Stunden vor und wird sofort nach der OP beim TA gespritzt. Für die ersten beiden Tage bekomme ich noch zwei Spritzen mit nach Hause.

Kassandra
03.09.2013, 13:15
Vlt hat Forumbroker Mezamizol mit Metacam verwechselt?

Lena
03.09.2013, 13:27
Nein, dass denke ich nicht. Auch dieses Medikament ist in Deutschland zugelassen.

Zumal ich glaube, dass wir diese Medikamentendiskussion an dieser Stelle beenden können.
Franzi08 ist in guten Händen und das Tier wird nach den gängigen Methoden mit Erfolgsschritten behandelt.

Ihre Häsin auf dem Weg der Besserung. Das ist es, was zählt und worauf wir uns konzentrieren sollten.

Walburga
03.09.2013, 13:31
Bisher gab es auf die Gabe von Novaminsulfon nie besondere Auffälligkeiten bei meinen Tieren.

Ein Tier mit ausgeprägter Arthose konnte damit jahrelang einigermaßen schmerzfrei leben ohne das Durchfall auftrat.

Metacam hingegen kann zu extremen Durchfällen führen und darf nur bei vollkommen intakter Nierenfunktion eingesetzt werden.

Wann, welches Medikament eingesetzt werden sollte ist im Ermessen des TA.
Das nach einer Bauch OP, oder heftigen Aufgasung ein Schmerzmittel wichtig ist steht hoffentlich nicht zur Debatte.

franzi08
03.09.2013, 16:00
hört sich schon viel besser an ich würde die op möglichst bald machen, bevor sich der allgemeinzustand weiter verschlechtert

Das denke ich auch und deshalb habe ich am Fr um 8:15 einen Termin gemacht, bevor sie mir nochmal zusammenbricht wegen Schmerzen und man nie weiß, wann das kommt.
Sie hat jetzt bereits von 2,6 und die TÄ meinte jetzt schon, dass das Gewicht gerade noch so an der guten Grenze für eine OP ist.
Je weniger Gewicht, desto weniger Kraftreserven.



Ich persönlich finde eine Operation die Schmerzen lindern, oder entfernen kann legitim und ich stimme deiner Ärztinn da zu, das sich das dann einfach nicht um eine "Unnötige" OP handelt.

Ich bin auch kein Freund von Mode-OPs und habe immer gesagt, meine Kaninchen werden nur kastriert, wenn es wirklich sein muss.
Und in diesem Falle wäre es wirklich besser.

Ich selber habe mir auch nicht einfach mal die Weisheitszähne entfernen lassen, obwohl das viele tun. Man nimmt ja auch nicht einfach mal so den Blinddarm zur Vorbeugung raus oder schneidet sich die Brust ab, weil man keinen Brustkrebs bekommen möchte.


Ich finde jegliches Medikament was beim Menschen nicht zugelassen ist sollte bei Tieren auch nicht zu zugelassen sein, es sei denn, es ist nachgewiesen, dass die Auswirkung beim Tier nachweislich eine andere ist.
Bei Präparaten mit Metamizol sind jedoch diverse Fälle bekannt wo auch bei Tieren unangenehme Nebenwirkungen bekannt sind.
Ich rate davon ab sich dieses Medikament zu kaufen auf Rezept.
Meine Meerschweinchen haben davon starken Durchfall bekommen. Und bei MS können Durchfälle schon schlimm sein.

Dein Denken ist nicht falsch, aber Kaninchen haben 1. ein anderes Verdauungssystem und sind vom Kreislauf auch sehr anfälliger als Menschen.
Von daher kann man Menschen und Kaninchen bei Medikamentenwirkungen nicht vergleichen.

Viele hier haben völlig recht und ich stimme da auch voll zu, dass jeder anders ist und auch jedes Tier. Es gibt immer mal wieder Leute oder Tiere die ein Medikament nicht vertragen, wegen was auch immer.
Das kann man nicht verallgemeinern.
Da es Franzi mit den Medis besser ging, finde ich es nicht schlimm ihr sie mal in einer wirklich nötigen Situation zu geben.


Novalgin ist ein in der Humanmedizin oft verwendetes Analgetikum. Besonders bei krampfartigen Schmerzen der inneren Organe wird es eingesetzt. Es gehört eher noch zu den "harmloseren" Schmerzmitteln (WHO Stufe 1).

http://de.wikipedia.org/wiki/Novalgin

Natürlich sollte man sowas nicht dauerhaft tun.
Als es ihr besser ging, habe ich die Medis auch bereits abgesetzt, auch wenn auf den Zettel 3-4 Tage stand, was eine Verallgemeinerung war und ich kein Freund von sowas bin.
Man kann nicht sagen, jedes Kaninchen braucht so und so lange Schmerzmittel.
Sie brauchte nur noch am Sa welche, aufgrund des Futterstaus der evtl. durch Schmerzen von den Zysten entstanden ist, da sie nichts mehr gefressen hat.

Wenn sie Schmerzen hat kriegt sie die Medis, ansonsten nicht.
Also Schmerzmittel.



Wann, welches Medikament eingesetzt werden sollte ist im Ermessen des TA.
Das nach einer Bauch OP, oder heftigen Aufgasung ein Schmerzmittel wichtig ist steht hoffentlich nicht zur Debatte.:good:

AB wollte ich ja erstmal weglassen.



Habe da nochmal ein paar Fragen.

Ich soll nach der OP Zeitungspapier in den Käfig legen, aber das wird sie 100% anfressen, was sie nicht soll.
Decken gehen auch nicht.
(Sie frisst alles, selbst Teppich und Metall.)
Was kann ich in den Käfig legen, was sie bedenklos anfressen kann und was nicht staubt. (Kein Streu!)

Dann muss ich noch gefahren werden und meine Eltern müssen arbeiten.
Ich kann nicht fahren.
Sind Taxis sehr teuer?
Ist nur um 2 Häuserecken, aber wegen der OP will ich ihr nicht unnötig Stress machen und nach der OP will ich nicht laufen, weil es nochmal sehr warm werden soll. (Sie ist danach bei mir im Zimmer, dass ich kühl halten werde. Keine Angst, nicht so kühl, dass sie sich was holt, nur etwas kühler als draußen.)

Ansonsten werde ich zur Vorbeugung noch frisches Futter (Karotten etc.) holen, weil ich nicht weiß, wie sie nach der OP drauf ist und sie soll ja gleich was fressen.
Was wäre da besser als leckere gesunde frische Sachen.:D

Mottchen
03.09.2013, 16:04
dann drücke ich für freitag ganz fest die daumen, für nach der op würde ich dir empfehlen viele frische kräuter wie dill , petersilie und co da zu haben, die meisten kaninchen essen das nach einer op aals erstes

Katharina
03.09.2013, 16:06
Du kannst Baumwollhandtücher nehmen oder Baumwolllaken, das ist Naturfaser. Ich denke aber dass sie erst einmal zu geschafft ist etwas anzufressen.

Für Freitag sind alle Daumen gedrückt.

Bonney
03.09.2013, 16:08
Ich soll nach der OP Zeitungspapier in den Käfig legen, aber das wird sie 100% anfressen, was sie nicht soll.
Decken gehen auch nicht.
(Sie frisst alles, selbst Teppich und Metall.)
Was kann ich in den Käfig legen, was sie bedenklos anfressen kann und was nicht staubt. (Kein Streu!)

Dann muss ich noch gefahren werden und meine Eltern müssen arbeiten.
Ich kann nicht fahren.
Sind Taxis sehr teuer?
Ist nur um 2 Häuserecken, aber wegen der OP will ich ihr nicht unnötig Stress machen und nach der OP will ich nicht laufen, weil es nochmal sehr warm werden soll. (Sie ist danach bei mir im Zimmer, dass ich kühl halten werde. Keine Angst, nicht so kühl, dass sie sich was holt, nur etwas kühler als draußen.)

Ansonsten werde ich zur Vorbeugung noch frisches Futter (Karotten etc.) holen, weil ich nicht weiß, wie sie nach der OP drauf ist und sie soll ja gleich was fressen.
Was wäre da besser als leckere gesunde frische Sachen.:D[/QUOTE]

Lena
03.09.2013, 16:08
Und wegen dem Taxi könntest du heute schon einmal nachfragen, was es kostet. Einfach dort anrufen und die Strecke nennen. Oft können die einem das schon sagen.

Bonney
03.09.2013, 16:33
Ich soll nach der OP Zeitungspapier in den Käfig legen, aber das wird sie 100% anfressen, was sie nicht soll.
Decken gehen auch nicht.
(Sie frisst alles, selbst Teppich und Metall.)
Was kann ich in den Käfig legen, was sie bedenklos anfressen kann und was nicht staubt. (Kein Streu!)

Dann muss ich noch gefahren werden und meine Eltern müssen arbeiten.
Ich kann nicht fahren.
Sind Taxis sehr teuer?
Ist nur um 2 Häuserecken, aber wegen der OP will ich ihr nicht unnötig Stress machen und nach der OP will ich nicht laufen, weil es nochmal sehr warm werden soll. (Sie ist danach bei mir im Zimmer, dass ich kühl halten werde. Keine Angst, nicht so kühl, dass sie sich was holt, nur etwas kühler als draußen.)

Ansonsten werde ich zur Vorbeugung noch frisches Futter (Karotten etc.) holen, weil ich nicht weiß, wie sie nach der OP drauf ist und sie soll ja gleich was fressen.
Was wäre da besser als leckere gesunde frische Sachen.:D[/QUOTE]

oh das ist mein Text verschwunden,

also ich würde ihr einfach ein altes Handtuch in den Käfig legen, wenns aus Baumwolle ist dann ist es nicht so schlimm, nach der Kastra wird sie ja nicht sofort daran knabbern.

Zum Futtern haben meine immer viel Dill, Petersilie, Minze und andere frische Kräuter bekommen.

Wegen der Hitze würde ich mir keine großen Sorgen machen, meine hatte ihre Kastra auch bei 30 Grad, man muss nur für etwas Abhühlung sorgen;=))
Novalgin gibt es auch bei uns als Schmerzmittel, soviel wie nötig und so wenig wie möglich;=)

Ich drück euch die Daumen das alles klappt;=)

Birgit
03.09.2013, 16:40
Hallo Franzie08,

da drücke ich euch für Freitag auch ganz fest die Daumen und werde bestimmt an euch denken. :umarm:

Ale Unterlage im Käfig kannst du außer Baumwollhandtücher auch ein altes Baumwollbettlaken oder Bettuch nehmen und das mehrmals zusammengelegt/gefaltet als Unterlage.
Darunter kann dann auch gut eine Wärmflasche oder ein SnuggleSafe gelegt werden bis der Kreislauf sich wieder stabilisiert hat.

Meine haben nach Op´s gerne frische Kräuter gegessen. Am besten kam hier immer frischer Dill und Möhrengrün an .

Walburga
03.09.2013, 16:40
Wenn sie ein stabiles Pflaster über der Wunde hat, oder evtl. einen Body an, kann sie auch gleich wieder auf Einstreu.

Zeitungspapier hat auch den Nachteil das es nicht richtig saugt. Dann liegt sie schnell mal im Feuchten.

Fliesdecke in Baumwollbettwäsche eingeschlagen ist nach meiner Erfahrung auch recht funktional.

Anja S.
03.09.2013, 16:57
Franzi, das freut mich sehr :umarm: !

Sie wird ja nach der OP ein paar Stunden in der Praxis bleiben. Wenn du Freitag Nachmittag / Abend einen Fahrdienst brauchst, melde dich bei mir, ich kann dich dann fahren und mit dir die kleine Maus gerne abholen :kiss: .

Und am Morgen kannst du sie doch ggf. bei dem angenehmen Wetter in der Box dorthin tragen, das war ja wirklich nicht weit und sie wiegt ja nur 2,6 kg :umarm:. Dann sparst du das Taxi (das kostet etwa 6 - 7 Euro für die Strecke).

An Streu eignen sich für die ersten zwei Tage am besten Handtücher. Ich habe das recht teure, weiche Hanfstreu für meine Tiere. Das staubt nicht und kann theoretisch auch gefressen werden. Sollte sie einen Body oder ein großes, sicheres Pflaster draufhaben, kann ich dir gerne eine Portion abfüllen und mitbringen, die kannst du in den Käfig streuen und sie dann auch ab Samstag draufsetzen. Aber das Streu sollte nicht direkt mit der Wunde in Verbindung kommen.

Falls sie kein Pflaster hat (das war bei meiner Wuschel so), eignen sich statt Zeitungspapier auch Haushaltstücher, die kannst du immer sofort auswechseln. Ich habe ein großes Kuschel-Tier-Kissen genommen, eine saugfähige Baby-Wickel-Unterlage (könnte ich dir auch mitbringen) und einen Bettbezug drumgewickelt. Darauf konnte mein Tier gut ausruhen und die Wickelunterlage verhinderte ein Durchlaufen, wenn ein Pfützchen draufkam. Den Bettbezug hab ich dann sofort ausgetauscht und im Wechsel gewaschen. Das ging die ersten zwei Tage recht gut (war nur häufige Wäsche). Nach zwei Tagen habe ich sie wieder auf das gewohnte Hanfstreu gelassen.

Lass dir vom TA Metacam mitgeben, dass ist nach der OP besser als Metamizol/Novalgin. Es kommt ja wieder direkt ein Wochenende, das kann ggf. den Notdienst (und Kosten) sparen. Es ist eine große OP, sie wird 2-3 Tage auf jeden Fall Schmerzmittel brauchen.

:umarm:

Walburga
03.09.2013, 17:17
Lass dir vom TA Metacam mitgeben, dass ist nach der OP besser als Metamizol/Novalgin. Es kommt ja wieder direkt ein Wochenende, das kann ggf. den Notdienst (und Kosten) sparen. Es ist eine große OP, sie wird 2-3 Tage auf jeden Fall Schmerzmittel brauchen.

:umarm:

Ich kann nur zur Lösung mit Carprofen (Rimadyl) beim TA und evtl. noch 1-2 Tage später und dann auf Novalgin umschwenken raten. Ab dem 6. Tag nach der Kastra kamen meine Mädels meist ohne Schmerzmittel aus.

Metacam bringt bei Wundschmerzen an Weichteilen nur sehr wenig.

Selene77
03.09.2013, 17:26
Es gibt auch Hanfmatten. Die kann man passend zuschneiden.
Nach der Op meiner Häsin, hab ich sie zuerst auf Baumwollbettwäsche sitzen lassen. Oder Leinentücher. Wenn sie das aber auch anfrisst, dann kann ich die Hanfmatten empfehlen. Aber auch die müssen natürlich mal gewechselt werden.

Ariane
03.09.2013, 18:07
Ich möchte noch kurz anmerken, dass Häsinen zum Teil nach der Kastra nicht fressen wollen (bei meinen beiden Damen hat das bis zu 36 Stunden gedauert). Für den Fall wäre es gut, wenn du vorher mit deiner TÄ besprichst, wie du dich verhalten sollst, also ob und nach welcher Zeit du zufüttern sollst. Entsprechend solltest du auch für Möhrenbrei etc. im Vorfeld sorgen.

Für Freitag sind die Daumen gedrückt.

Teddy
03.09.2013, 18:19
Ich nehme als Unterlagen die klassischen gesteppten VliesBodentücher:

http://www.kirschauer-textil.de/de/bodentuecher

Die sind dick und saugfähig und lassen sich super waschen und schnell trocknen. Überall, wo ich Pfützen verhindern will, nehme ich die. Auch für die eine Schlafkiste.

Gibts bei Rewe, McGeiz...
Die dünneren von Penny oder Netto tuns auch, wenn man nichts anderes bekommen kann. Ich habe beide Sorten.

Küchentücher aus Papier gehen auch, solange sie nach der OP müde sind. Da knabbern sie nichts an.

Ich mußte Lotte 3 Tage etwa päppeln. Solange fraß sie nicht von selbst. Als erstes nehmen meine dann am liebsten Möhrengrün und Petersilie.

Ich gebe bei Bauchsachen und Weichteil OPs Novalgin. Das ist magenverträglich und für Weichteilgeschichten geeignet. Metacam ist auch ein Entzündungshemmer und eher für den Bewegungsapparat und daher leider auch eher magenunfreundlich.

Alles Gute für die Op und daß alles gut wird! :umarm:

Mottchen
03.09.2013, 19:02
anja ich find dich einfach toll:umarm:

Sandrina
03.09.2013, 20:07
anja ich find dich einfach toll:umarm:

Ich auch.

Und Franzi08 auch, die wirklich alles für Franzi versucht...

Karina M.
03.09.2013, 20:17
Alles Gute für die OP!

Nur noch als Anmerkung: ich hatte jetzt zwei Kaninchendamen, die nach der Kastra nie und nimmer auf Handtücher in der Kloschale gemacht haben. Sprich, bei meiner ersten Kastra saß ich da wie auf glühenden Kohlen, fast 48 h lang, weil weder Pippi noch Köttel kamen. Kaum hatte ich das Handtuch aus der Schale rausgetan und die normalen Holzpellets wieder rein, waren es dafür Maßen :rollin:.

LG
Karina

Anja S.
03.09.2013, 20:34
Dankeschön Danie & Sandrina :umarm: :herz: !!

Katja A.
03.09.2013, 20:35
anja ich find dich einfach toll:umarm:

Ich auch.:kiss:

Anja S.
03.09.2013, 20:40
Nur noch als Anmerkung: ich hatte jetzt zwei Kaninchendamen, die nach der Kastra nie und nimmer auf Handtücher in der Kloschale gemacht haben.

Das war bei meinem Tier auch ein Problem, vor allem das gesunde Männchen ging nicht mehr zur Toilette und konnte mit den veränderten Umständen nicht umgehen. Ich hab daher sehr früh wieder mit der normalen Hanfstreu begonnen, sie aber permanent und praktisch nach jedem "Häufchen" gewechselt.

Ich hab übrigens auch zweimal am Tag den Laminatboden gewischt, damit immer alles schön sauber für die Häsin war. Sie hatte kein Pflaster, keinen Body ..., nichts - die Wunde war praktisch "frei" - daher war ich da sehr penibel, weil ja überall "Dreck" rankam. Für die Heilung war es aber wiederum toll, dass nichts über der Wunde geklebt war - es war alles sehr unkompliziert und meine Häsin trotz Notfallkastra mit vorheriger (ziemlich schlimmer) Bauchgeschichte und Aufgasung 2 Tage nach der OP wieder fit. Schmerzmittel hab ich 4-5 Tage gegeben, dann brauchte sie es schon nicht mehr.

Übrigens merkte man meiner Häsin praktisch sofort die Erleichterung an, es war ähnlich wie bei Franzi gerade, mit vorherigem kritischen Notdienst usw. Nach der OP war nur die erste Nacht kurz schlimm, als das Schmerzmittel nachließ - danach hatte ich ziemlich von Anfang an eine supermuntere kleine Häsin.

Das wird bei euch auch, Franzi :umarm: .

Anja S.
03.09.2013, 20:41
Katja :herz: :umarm: .

3D
03.09.2013, 21:11
anja ich find dich einfach toll:umarm:

Ich auch.:kiss:


und ich auch :umarm: :girl_haha:


Franzi, ich drücke kräftig die Daumen für Freitag!

Anja S.
03.09.2013, 21:22
Peanut :herz:, danke :umarm: !

Anika B.
03.09.2013, 23:22
Dann muss ich noch gefahren werden und meine Eltern müssen arbeiten.
Ich kann nicht fahren.
Sind Taxis sehr teuer?

also 2 seiten vorher war der vater noch hartz IV -empfänger und die mutter in insolvenz...

nun denn.. drücke die daumen, dass es deiner dame nach der kastra besser geht.

Orakel
04.09.2013, 00:18
Anika, ich kenne eine Reihe von Hartz4-Empfänger, die arbeiten (z.B. in 1 €-Jobs) und ebenso Menschen, die arbeiten und trotzdem Hartz4 beziehen müssen, weil sie unterhalb der Armutsgrenze liegen. :ohje:
Es ist nicht immer alles schwarz/weiß und hier geht es einzig und allein um die Unterstützung für das Franzi-Häschen und ich finde die "Franzi-Mama" handelt sehr verantwortungsvoll. :umarm:

Ich drücke auch ganz doll die Daumen für Freitag.

LG Iris

Simone D.
04.09.2013, 01:17
Getreide ist auch bei Durchfall nicht per se schlecht – gerade Haferflocken können da in geringen Mengen tolle Helferlein sein. Wichtig wäre, dass es sich um weitestgehend naturbelassene Samen handelt, und z.B. nicht um schlecht strukturiertes "Mehl" in Presslingsform. Und auch, dass der Schwerpunkt der Nahrung nicht auf energiehaltigen Samen, sondern auf Grünpflanzen liegt. Wenn Kaninchen zuviel Getreide futtern, werden sie schneller satt. Das hat ein geringeres Nahrungsvolumen mit einer längeren Verweilzeit im Verdauungstrakt zur Folge.

Ich schubse hier Mal zwei Kurzinfos zum Thema Getreide (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=86607) und Ernährung bei Durchfall (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=73911&p=2191254&viewfull=1#post2191254) herein, die evtl. hilfreich sein könnten.

Falls der Durchfall schon länger besteht, würde ich vor einer Kastration sicherheitshalber noch eine große Kotuntersuchung auf Pilze, Parasiten und Bakterien im Labor in Erwägung ziehen. Obwohl es gut denkbar ist, dass der Durchfall von der veränderten GBM kommt, wäre es ebenso denkbar, dass Erreger dahinter stecken, auf die der Kot bei einer normalen Kotuntersuchung nicht getestet wird (z.B. E. coli). Wenn nun Erreger in die Verdauungsprobleme mit hinein spielen und das Tier schwächen, könnte in das in Kombi mit einer solch schweren OP evtl. gefährlich werden. Von daher würde ich das vorab abchecken.

Gute Besserung für die Maus :umarm:

franzi08
04.09.2013, 01:58
Die OP ist morgens um 8:15 Uhr werde mich aber diesmal hin und garantiert zurück fahren lassen per Taxi, damit sie vor der OP so wenig Stress wie möglich hat und danach so schnell wie möglich Zuhause ist.

@Anika: Mein Vater ist derzeit in einer Maßnahme, was ich auch als Arbeit sehe. Deshalb ist er morgends zur Zeit nicht da. Meine Mutter ist zwar Beamtin, was aber nicht heißt, dass wir automatisch reich sind und sie nicht in der Insolvenz sein kann. Die Schulden hat sie gemacht, als ich noch nicht geboren war und da war sie noch nicht verbeamtet.
Und durch die Insolvenz ist das hier alles etwas schwerer, weil wir so nur einen gewissen Satz zur Verfügung haben und ich mische mich da auch nicht ein, weil das Angelegenheit meiner Mutter ist.

Orakel hat da völlig recht. Es gibt sogar Menschen, die einen ganz normalen Job haben und Hartz IV bekommen müssen.

Ich z.B. kriege evtl. bald Grundsicherung aufgrund meines Autismuses. (Mehr dazu erfahre ich morgen) Das ist noch weniger als Hartz IV und wird mit Sozialhilfe aufgestockt. Aber auf die hab ich keinen Anspruch, weil meine Mutter verbeamtet ist. (Verwandte von Beamten kriegen keine Sozialhilfe)
Das ist alles nicht so einfach, wie man sich das als Außenstehender vorstellt.

Viele Hartz IVler würden gerne arbeiten, aber zu einem gerechten Preis. (Lohn) Wenn mein Vater z.B. arbeiten gehen würde, hätte er genauso viel, wie er jetzt durch Hartz IV bekommt und das er dafür nicht arbeiten geht, kann ich auch verstehen.
Es soll ja der Sinn seien, dass die Menschen mehr von der Arbeit haben als von Hartz IV. Wo wäre da sonst die Motivation?

OK, zurück zum Thema, ich verplapper mich wieder...

Als Schmerzmittel werde ich das geben, was mir die TÄ mitgibt, da sie auch die Verantwortung hat und ich ihr vertraue. Sie hat mich auch sehr gut beraten und ich kenne sie schon sehr lange.

Es muss auch wirklich dringend gemacht werden.
Franzi hat schon wieder Schmerzen. Hab ihr wieder die Tropfen gegeben, damit sie nicht aufhört zu fressen.
Sie kann sich noch nicht mal hinlegen.
Die Maus tut mir so leid.
:heulh:

Ich denke den Käfig werde ich so auspolstern, dass ich ihn halb mit Handtüchern belegen und halb frei lassen. Je nachdem wies die Maus lieber hat oder was besser für die Naht ist.
Normalerweise liegt sie lieber kahl und benutzt das Streu nur für ihr "eau de toilet".
Streu mag sie sowieso nicht, aber ich lasse immer ein wenig drinnen für den Stuhlgang.
Ich hab noch etwas Critical Care da. Damit kann ich nach der OP evtl. etwas zufüttern.

Lasse mir auf jeden Fall die Nummer von ihr geben für Notfälle, weil sie dann die beste Ansprechpartnerin wäre.

franzi08
04.09.2013, 03:57
Franzi geht es immernoch schlecht.

Ihre Ohren sind wieder kalt, sie ist apathisch und hat keinen Appetit, auch nicht auf Kräuter etc.

Mir ist auch aufgefallen, dass sie verdächtig "sauber" unten war und da sie ja bekanntlich Durchfall hat, hat sie jetzt evtl. eine Verstopfung.
Habe ihr zur Sicherheit etwas Wasser eingeflößt und etwas Sonnenblumenöl.
Das soll helfen. 3 ml Sonnenblumenöl und 2ml Wasser. Also nicht viel.
(Fand ich im Internet als einzige Nothilfe im Moment.)

Kalte Ohren hat sie auch wieder und sie war auch ganz kalt. Hab sie durch kuscheln gewärmt.
Und sie hat entweder Urin verloren oder Eiter aus der GB, weil Flüssigkeit auf dem Käfigboden war, die gelblich war.

Wenns nicht besser wird, muss ich wohl schon wieder zur TÄ.:bc:

Überlege langsam, ob ich die OP wegen den Schwierigkeiten evtl. nicht auf Mo verschieben soll, falls was ist, damit ich nicht zum Notdienst muss.
Auf der anderen Seite hat sie immer wieder Schmerzen und die ziehen dann Komplikationen mit sich wie man sieht.
Versuche noch, sie hinzukriegen.

Och Mensch, was mach ich nur falsch?
Immer wieder dasselbe...:heulh:

Kann gar nicht schlafen und dabei hab ich doch um 9 Uhr den Termin bei der ARGE...:ohje:

G.
04.09.2013, 04:35
oh.... Franzi.... das klingt ja furchtbar.....:bc:

Wäremzufuhr und Schmerzmedikation ist im Moment das Wichtigste... glaube ich jedenfalls...:rw:

hier sind alle Pfoten und Daumen gedrückt...

Du machst das ganz toll....:umarm:

weiter so...:good:

Walburga
04.09.2013, 07:17
Hast du eine TÄ die sie auf Station nimmt?

So wie du es beschreibst klingt das nach einem sehr gefährlichen Zustand.

Wenn es meine wäre würde ich zum TA gehen und schauen das sie an den Tropf kommt bis der Kreislauf stabil ist. Da kann sie auch Baumedis bekommen.

Eine GB kann auch platzen. Dann bräuchte sie eine Not-OP das kannst du Zuhause schwer beurteilen.

Du machst das super. :umarm:

3D
04.09.2013, 07:19
Guten Morgen Franzi,

wie war der Rest der Nacht?
Was macht Deine kleine Maus gerade?

:umarm:

Anja S.
04.09.2013, 07:22
Franzi, bitte verschiebe die OP auf keinen Fall. Die Ursache ist die GB, und die muss dringend raus! Sonst wird ihr Zustand auf keinen Fall beser. Es ist ja ein ständiger Kreislauf zwischen starken Schmerzen - nicht-Fressen - Aufgasung. Du wirst vermutlich nach der OP nicht zum Notdienst müssen, wenn sich dann alles normal entwickelt - die Ursache der Schmerzen und ihres Zustandes ist ja dann behoben :umarm: .

So könnt ihr aber nicht mehr bis Montag warten.

Wenn es heute morgen weiter so schlecht ist wie nachts, gehe bitte unbedingt sofort noch mal zu deiner TÄ - das hört sich sehr gefährlich an. Die TÄ kann dann am besten entscheiden.

Wie geht es der kleinen Maus heute morgen ?

Neoli
04.09.2013, 07:26
Ruf doch mal hier an http://www.tierrettungsdienst.eu/3.html und frage einfach mal was die Fahrt zum TA kosten würde.
Könnte eventuell günstiger sein als Taxi.

UNA fährt ganz oft Patientenbesitzer zur TK in die ich gehe.

franzi08
04.09.2013, 08:26
Hi,

gehe gleich zur TÄ.

Musste den Termin in der ARGE absagen. Es geht nicht mehr. Selbst die Medis helfen nicht mehr.

Sie kann sich kaum hinlegen und schafft es nicht mal mehr aufs Klo.

Und meine Mutter schnauzt mich da auch noch an, ich gehe zu oft zur TÄ und könnte auch mal 2-3 Tage warten.

Die TÄ soll ihr das heute mal erklären. Sie ist ja Zuhause und bei mir fruchtet es nicht.

Gehe jetzt los.

3D
04.09.2013, 08:27
Gut, dass Du gleich zur TÄ gehst,
ich drücke weiter alle Daumen :umarm:

bis nachher!

Margit
04.09.2013, 08:32
Oh man. :ohje:

Gut, dass du sofort zum Tierarzt gehst. :good:

Ich respektiere deinen Mut und deine Kraft, dich gegen deine Mutter durchzusetzen. Spitze, wie du das machst.*g*

Ich bin in Gedanken bei dir und drücke ganz doll die Daumen für die süße Maus. :umarm:

Ganz liebe Grüße
Margit

Mottchen
04.09.2013, 08:55
hier sind alle daumen ganz fest gedrückt

Birgit
04.09.2013, 09:13
Franzie08,
ich drücke die Daumen. Gut, dass du nun zum TA fährst.
Alles Gute für Franzie :umarm:

Ich denke an euch Zwei.

Mario
04.09.2013, 11:09
:ohje:Tolle Mama...
:umarm:
Du schaffst das...Daumen sind auch hier fest gedrückt!

Keks&Choco
04.09.2013, 11:39
Och Mensch ... Wir drücke ganz fest alle Daumen und Pfötchen!!!

Melde dich, wenn du etwas weißt. :umarm:

Conny
04.09.2013, 13:08
Auch hier sind die Daumen für euch gedrückt :umarm:

Anja S.
04.09.2013, 13:12
Was sagt denn die TÄ - und wie geht es der kleinen Franzi?

Marko
04.09.2013, 14:13
Daumen drück :wink1: aber die mutter.....................................:scheiss:

Orakel
04.09.2013, 18:41
:behindsofa:Wie geht es dem armen Franzi-Häschen?
Daumen drüüüüüüück.
LG Iris

Corinna K.
04.09.2013, 19:05
Oh Mann, als stiller Mitleser und Mitdrücker von Daumen, Pfötchen und alles was wir haben, schaue ich hier glaube jede halbe Stunde.

Ich denk an Euch :kiss: und hoffe auf Gute Nachrichten

3D
04.09.2013, 19:14
:ohje: noch nix neues....

Marko
04.09.2013, 22:22
immer noch nichts neues :girl_sigh:

franzi08
04.09.2013, 23:38
Hi,

sorry, musste erstmal etwas schlafen. Habe die ganze Nacht nach Franzi geschaut und nur 1 Stunde geschlafen vor Sorge und nach der TÄ auch noch mal 2.

Franzi frisst immernoch nichts. Knabbert höchstens mal einen Halm oder ein Stück Möhre, aber so richtig fressen...
Sie will auch keine Kräuter oder frische Petersilie.
Bzw. vielliecht will sie schon, hat aber einfach zu große Schmerzen.

Muss sie deshalb alle 5 Stunden päppeln.

Zusätzlich bekommt sie noch Schmerzmittel. Metamizol und noch was krampflösendes in Kügelchenform. Hab den Namen vergessen. Hilft aber nur bedingt.

Es ist wohl wirklich die GB. Die TÄ meinte, die Schmerzen kämen von unter der Gürtellinie. Sie muss jetzt noch bis Fr warten.
Ein RB oder ein US wurde nicht gemacht, nur abtasten.

Ich versuche hier alles. Ich geb ihr Schmerzmittel, päppele sie und sie hat frisches und normales Futter zur Auswahl.
Mehr kann ich nicht tun.

Die TÄ meinte auch, hoppeln wäre gut, aber das will sie nicht. Sie will sich auch manchmal nicht auf die untere Stelle hinlegen wo die GB ist, wenn die Schmerzmittel nachlassen.

Meine Mutter hat heute gemeint, sie bewundert mich für meine Fürsorge, sie könnte das nicht.
Trotzdem war das heute morgen nicht gerade die feine englische Art.
Hab sie gefragt, ob sie nicht mal päppeln könnte und Medis geben könnte, damit ich etwas schlafen kann, aber das traut sie sich nicht.
Ich wäre beim Abendessen fast auf dem Stuhl eingeschlafen, so müde war ich.:lazy:

Muss morgen nochmal zur TÄ.
Franzi hat die 10ml Spritze beim päppeln durchgebissen.:patsch::grrr:

Danke das ihr alle so mitlest und mir ggf. Tipps gebt. Das tut wirklich gut.:good2:
In 4 Stunden kriegt sie die nächste Schmerzmittelration. Gott sei dank habe ich fürs päppeln noch Ersatzspritzen da und wenn nicht, dass Krankenhaus ist ja gleich um die Ecke.:girl_hospital:
Da hilft nur...:coffee:

Habe beschlossen, die OP nicht zu verschieben, wie ihr sagt. Sonst hört das nie auf.:fieber:

Anja S.
04.09.2013, 23:42
Ach Franzi :umarm:. Da hast du ja einen anstrengenden Tag hinter dir.

Ja, die OP am Freitag ist ganz dringend. Bis dahin muss es mit dem Päppeln gehen - das geht die zwei Tage auch noch. Meine Wuschel hat vor der OP auch tagelang nicht gefressen, ich musste durchgängig päppeln - und nach der OP hat sie ganz schnell wieder damit angefangen.

Ganz wichtig ist es jetzt, dass du alles wirklich ganz regelmäßig gibst: Alle Medikamente, die die TÄ dir gegeben hat, und das Päppeln. Da darf jetzt keine Pause entstehen, sonst geht das immer wieder von vorne los.

Mag sie Fencheltee? Den kannst du abgekühlt auch weiterhin anbieten.

Es ist wirklich super, wie fürsorglich du dich um die kleine Franzi kümmerst. Das muss nun werden - und bis Freitag ist es ja nicht mehr so lange :umarm: .

Versuch mal in Etappen zu schlafen. Das ist jetzt alles sehr anstrengend, aber dann wird es zum Wochenende hin auch wieder besser.

EDIT:
Ein neues Röntgenbild oder Ultraschall brauchst du jetzt nicht - die Diagnose ist ja auf dem ersten Bild bereits gut erkennbar. Ohne OP geht es nicht.

Meine Daumen sind ganz doll für die kleine Maus gedrückt :umarm: !

franzi08
04.09.2013, 23:49
Danke Anja.:umarm:

Ich habe die kleine Maus so lieb. Sie ist wie ein Kind für mich.

Obwohl ich no gar keine Kinder hatte...:rw:

Anja S.
04.09.2013, 23:53
Ja, das können wir hier verstehen :umarm: .

Nun müsst ihr beide noch bis Freitagmorgen durchhalten - aber ihr schafft das :umarm: !!

Kassandra
05.09.2013, 00:46
Ich hoffe, die kleine Franzi hält bis Freitag durch! *Daumen drück*

Keks&Choco
05.09.2013, 06:14
Ginge die Op nicht heute schon als Notfall? Mir ist das etwas zu heikel ... :ohje: Sie wird ja auch schwächer ... Was ein Mist ...

Tine
05.09.2013, 08:10
Vielleicht noch mal mit dem TA sprechen, der die OP durchführen soll und Rat suchen.

Diese Geschichte ist ja schon wie ein kleiner Krimi, jetzt darf nichts mehr schiefgehen.

Viel Glück. Die Daumen sind gedrückt

Nettimaus
05.09.2013, 08:24
Ginge die Op nicht heute schon als Notfall? Mir ist das etwas zu heikel ... :ohje: Sie wird ja auch schwächer ... Was ein Mist ...

:good: Freitags eine solche OP durchzuführen ist immer riskant, denn wenn es Komplikationen gibt muss man am WE zum Notdienst.

Petra M.
05.09.2013, 09:20
Ich denke auch das wichtigste ist die Schmerzmittel immer richtig zu geben.
Denn wenn die Schmerzen erstmal wieder da sind ist es umso schwerer sie wieder wegzubekommen.

Birgit
05.09.2013, 09:38
Ich hoffe auch, dass die Kleine Maus das noch durchhält bis Freitag :ohje:.
Meine TÄ hat meine Sadie damals sofort notkastriert....da waren ja ähnliche Symtome und sie meinte man verliere da wertvolle Zeit- auch was die Energie und das kraftloser werden angeht- und es ist ja auch eine enorme Belastung und Verantwortung, die nun auf dir liegt.

Das "Spritze durchbeissen" kenne ich hier auch :rw:....dann ging es ihnen aber auch wirklich richtig schlecht mit wahnsinns Schmerzen.

Daher drücke ich jetzt mal ganz, ganz fest die Daumen und wünsche mir, dass die kleine Franzie das wirklich schafft bis morgen zur OP.
Sie darf nur keinesfalls Untertemperatur bekommen. Das geht leider sehr schnell, wenn sie sich nicht bewegt und nicht frisst

Alles, alles Gute für Franzie :umarm:

Mona K.
05.09.2013, 10:10
Drücke auch die Daumen. :umarm:

asty
05.09.2013, 10:16
Es ist wohl wirklich die GB. Die TÄ meinte, die Schmerzen kämen von unter der Gürtellinie. Sie muss jetzt noch bis Fr warten.
Ein RB oder ein US wurde nicht gemacht, nur abtasten.

Ich hoffe auch, dass die Kleine Maus das noch durchhält bis Freitag :ohje:.
Meine TÄ hat meine Sadie damals sofort notkastriert....da waren ja ähnliche Symtome und sie meinte man verliere da wertvolle Zeit- auch was die Energie und das kraftloser werden angeht- und es ist ja auch eine enorme Belastung und Verantwortung, die nun auf dir liegt.Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, warum nicht eine Not OP gemacht wird. Was soll denn noch passieren :girl_sigh:

Anja S.
05.09.2013, 10:21
Wir wissen jetzt nicht genau, ob die aktuelle Situation von der GB-Erkrankung oder von Folgeproblemen wie Aufgasung u.ä. ("Bauchgeschichten") kommt. Die TA-Praxis ist kaninchenerfahren. Ich nehme jetzt mal an, dass der akute Notfall gersten u.U. von den Folgeproblemen kam, da sie ja auch nicht köttelt, und vertraue daher erst mal der TA-Praxis, dass sie das richtig einschätzen wird.

Wir sollten vermeiden zu spekulieren und der TA-Praxis hier erst einmal vertrauen, dass sie es verantworten kann, den Termin auf Freitag zu legen. Bei aktuellen Problemen wird Franzi08 sicher nicht zögern, direkt noch einmal hinzugehen.

Wie geht es denn der kleinen Maus heute morgen?

Franzi, hier sind auch ganz doll die Daumen gedrückt :umarm: !

3D
05.09.2013, 10:26
ich drücke auch immer noch kräftig die Daumen :umarm:

Alles, alles Gute für die kleine Franzi

Mottchen
05.09.2013, 10:30
Ginge die Op nicht heute schon als Notfall? Mir ist das etwas zu heikel ... :ohje: Sie wird ja auch schwächer ... Was ein Mist ...

ich würde auch versuchen sie auf heute vorzuziehen.denn das tier hat ja offenbar massiv schmerzen. daumen sind gedrückt

Birgit
05.09.2013, 11:05
Franzie08,

nur noch kurz ein Tipp von mir :umarm:.
Wenn du bemerkst, dass der Schluckreflex nachlässt bzw. dass sie nicht mehr fressen/schlucken mag , ist meist der Kreislauf bereits im Keller und die Kleine hat Untertemperatur. Dann brechen recht schnell die Vitalfunktionen zusammen und sobald du da etwas bemerkst, muß die Maus schnellstmöglich in die Tierklinik/Praxis.

Sie sollte auch nicht kalt sein bzw. auch ihre Ohren müssen schön warm sein.
Wärme hilft hier oft :umarm:

Alles Gute !

april
05.09.2013, 11:08
Wir sollten vermeiden zu spekulieren

:good: Ich finde es kontraproduktiv, hier auf Not-OP zu drängen, da man damit nur die Halterin unter Druck setzt. Die hat genug andere Probleme.

Keks&Choco
05.09.2013, 11:45
Ich dränge niemanden! Für mich ist das aber schon ein Notfall, sorry!

Ich weiß, dass Franzis "Mami" alles tut, nur denke ich auch an das Häschen. Sie bekommt ja auch "alle" Unterstützung. Und ich weiß, dass sie es nicht leicht hat und ich würde ihr gerne mehr helfen. Das ist mir alles schon klar. Bin ja nett doof. *g*

Ganz ehrlich, wie würdet ihr euch mit so ner schlimmen Diagnose fühlen? Da will keiner einen Tag länger durch! Oder?

Nun, ich drücke weiterhin die Daumen, dass alles gut wird und hoffe, dass die Kleine bis morgen durchhält. Ich hab halt schon genug gesehen und mitgemacht. Es kann eben von jetzt auf gleich noch schlimmer werden, dass wissen wir doch alle. :ohje:

franzi08
05.09.2013, 13:24
Hi,

Untertemperatur hat sie nicht, aber sie will auch nichts fressen oder sich bewegen.

Kann nichts anderes machen, außer Schmerzmittel und Futter per Spritze (ins Maul) zu geben.

Und selbst das Futter aus der Spritze will sie fast gar nicht mehr.
Es tut mir so Leid sie zu zwingen, aber sie muss etwas zu sich nehmen.
Mache es im Moment so, dass sie erst die Schmerzmittel kriegt und etwas später gepäppelt wird um auszuschließen, dass sie wegen den Schmerzen nichts fressen möchte.

Die OP jetzt zu verschieben, halte ich für keine gute Idee und früher ging nicht, weil die TÄ am Do Notdienst hat und am Mi war kein Termin mehr frei.
Also geht nur der Fr.

Hätte da noch eine Frage.

Wie ist das heute Abend vor der OP, soll ich sie da noch päppeln, weil sie soll ja eigentlich nur noch Heu und Wasser kriegen.

Werde heute auch schonmal die Handtücher reinlegen, weil ich den Käfig aussaugen werde und mein Nachbarn sonst morgen früh aus dem Bett fällt.
Der ist nämlich Koch und arbeitet erst spät. Deshalb schläft er immer lange.

Eine gute Nachricht habe ich, die Maus hat wieder Stuhlgang. Zwar Durchfall, aber besser als Verstopfung.

Ihr glaubt gar nicht, wie sehr mir die Situation auf die Nerven geht. Alle 3-4 Stunden zu päppeln und Medis geben, auch nachts, ist ganz schön anstrengend und nervig, vor allem, weil man nicht durchschlafen kann.:schnarchhasi:

Katharina
05.09.2013, 13:32
Wie ist das heute Abend vor der OP, soll ich sie da noch päppeln, weil sie soll ja eigentlich nur noch Heu und Wasser kriegen.

Wer hat das denn gesagt? Das ist schlichtweg falsch bei Kaninchen, sie müssen/dürfen bis zur OP fressen.

Keks&Choco
05.09.2013, 13:36
Hi du,

päppeln ist ganz wichtig, auch vor der OP. Ist nicht wie bei Hunden und Katzen. Hoffe nicht, dass dir deine TÄ das gesagt hat? Also, bitte "einfach" weitermachen wie bisher, ich weiß, man geht sehr schnell auf dem Zahnfleisch, gerade, wenn man alles alleine machen muss. Aber, es wird besser. Halte durch, denke an die Kleine, sie muss bei den minimalen Kräften bleiben, die sie noch hat.

Bitte schreibe für morgen genau auf, wann du was in welcher Dosis gegeben hast, damit die TÄ Bescheid weiß. Falls du ein Antibiotikum mit bekommst (in der Regel Baytril), was ich hier auch sehr empfehlen würde, verabreicht es so von der Zeit, dass du zu Hause auch eine Möglichkeit hast, es ihr zu geben. Was dir besser passt, morgens oder abends. Es "muss" dann immer zur gleichen Zeit gegeben werden, sehr wichtig. Metacam höher dosiert, als "normal" und ggfs. Novalgin dazu. Es kann sein, dass sie vom Baytril und oder Metacam nicht so Appetit hat. Das müsstest du dann genau beobachten. Unsere haben immer unterschiedlich darauf reagiert. Die Handtücher kannst du schon heute reinlegen. Kannst du Dill, Petersilie, Basilikum kaufen? Das essen sie meist zuerst. Es kann aber dauern. Maja hatte sofort gegessen, trotz des katastrophalen Zustandes, Lilly, Choco und Maya hatten erst in der Nacht wieder angefangen. Kannst du die Kleine über Nacht zur Stabilisierung dort lassen? Es wäre gut, wenn sie "viele" Infusionen bekommt. Das hilft auch gut. Babybrei, Päppelbrei ... Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Simone D.
05.09.2013, 13:37
Wie ist das heute Abend vor der OP, soll ich sie da noch päppeln, weil sie soll ja eigentlich nur noch Heu und Wasser kriegen.

Eine Diät aus Heu und Wasser ist immer fatal. Das ist eine akute Mangelernährung, die in keiner erdenklichen Situation Sinn macht und Verdauungsprobleme fördert. Biete ihr neben Heu und Wasser ihr gewohntes Futter an. Vielleicht freut sie sich auch über 1 EL Haferflocken.

Richtig, richtig toll wären auch frische Grünpflanzen (z.B. Gras, Löwenzahn, Wegeriche, Oregano, Salbei, Möhrengrün, Weidenzweige mit Blätter...). Falls sie frisches Grün nicht gewohnt ist, solltest du es langsam anfüttern (mehr Infos (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77510&p=2312533&viewfull=1#post2312533)).

Inwieweit frisst sie denn gerade selbstständig, wenn du ihr verschiedene Futtermittel anbietest?