Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebereschenbeeren



Pauline
28.08.2013, 21:55
Ich habe heute von einem ausgedehnten Spaziergang u.a. Ebereschenäste mit Beeren für meine Nymphensittiche mitgebracht. Kann ich die Äste mit den Ebereschenbeeren auch den Kaninchen anbieten?

Liebe Grüße
Pauline

Sabine
02.09.2013, 16:13
Die Zweige sind ungiftig, die kannst Du bedenkenlos verfüttern. Die frischen Beeren enthalten Parasorbinsäure, die reizend auf die Verdauungsorgane wirkt. Daher würde ich die Beeren in frischem Zustand nur in ganz kleinen Mengen zufüttern.

Pauline
07.09.2013, 23:26
Sabine, danke für Deine Antwort, habe sie jetzt erst gesehen.

Kann ich die Beeren denn in getrocknetem Zustand verfüttern?

Liebe Grüße
Pauline

Sabine
08.09.2013, 21:17
Je trockener, desto weniger Wirkstoffe.

Öli
08.09.2013, 21:40
Ich kann nicht helfen. Ich möchte aber sagen, dass ich das Wort "Ebereschenbeeren" super finde :girl_haha::girl_haha:

Daniela
09.09.2013, 09:54
Kann ich die Beeren denn in getrocknetem Zustand verfüttern?

Getrocknet gibts die sogar zum Kaufen. Allerdings glaube ich nicht, dass die Kaninchen die so wahnsinnig lecker finden :rw: War bei einer Bekannten so. Das Probepäcken fanden sie noch lecker und haben ordentlich zugeschlagen. Als sie dann mehr gekauft hat, haben die Kaninchen die Beeren so gut wie gar nicht angerührt :girl_haha:

Pauline
09.09.2013, 11:00
Herzlichen Dank für Eure Antworten.

Daniela, mir ist bekannt, dass es die Beeren für viel Geld zu kaufen gibt und auch in diversen Shops im Kaninchenfutter angeboten werden. Dennoch war ich mir nicht sicher, ob sie an Kaninchen verfüttert werden können. Aber wieso sollte ich sie kaufen, wenn sie hier vor der Haustüre wachsen! Ich ernte und trockne die Beeren jedes Jahr für meine Sittiche.

Liebe Grüße
Pauline

Daniela
09.09.2013, 11:03
Ging mir auch nicht darum dir zu sagen, dass es sie zum Kaufen gibt sondern, dass sie nicht sonderlich beliebt waren...