PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfall - Krampf gestern neuer Krampf evtl. Epilepsie



Maritta
27.08.2013, 19:35
Letzte Woche;

Alle 3 Kaninchen draußen im Garten - Timmy sprang wie von einer Tarantel gestochen los, er wollte mit der Schnute immer ans linke Hinterbein, kam aber nicht dran und blieb auf den Rücken liegen und verdrehte die Augen.

Meine Vermutung: er wurde von irgendwas gestochen.

Heute das gleiche Spiel.

Er war am futtern, drehte sich plötzlich um, um an das linke Hinterbein zu kommen, blieb dann wieder auf dem Rücken liegen und verdrehte die Augen.

Nach ein paar Sekunden war alles wieder normal.
Ich habe ihn reingebracht und er war wie immer sofort am futtern.
Das sah aus, als wenn er einen Krampf im Hinterbein hatte.

Gibt es sowas beim Kaninchen?
Was könnte das sein?
Was sollte ich beim TA abklären?

Danke für`Lesen und evtl. Tipps. :flower:

Keks&Choco
27.08.2013, 22:55
Leider habe ich keine Idee ... Tut mir leid. Hoffe es meldet sich noch wer, der eine Rat hat.

Ist denn etwas am Beinchen? Hast du mal gründlich dein Fellnäschen abgetastet?

Hase
27.08.2013, 22:55
Ich hab jetzt leider gar keine Ahnung :ohje:

Vielleicht einfach ein Mücken/Insektenstich wie du vermutest?

Meine schmeißen sich in der Sandkiste ja auch mal auf den Rücken und strampeln mit den Beinchen. Lis hat es auch schon mal in der Wohnung gemacht, da dachte ich zuerst, sie hätte irgendeinen Anfall :rw:


:umarm::umarm:

Astrid
27.08.2013, 23:01
Zwei Stiche ins linke Hinterbein an zwei Tagen klingt recht unwahrscheinlich. Hat er denn was am hinterbein ? Ich würd mir das mal genau anschauen...Mia hatte so reagiert als sie Maden am Anogenitaltrakt hatte. Sie hat wie wild versucht ranzukommen, hat es nicht gesschafft und lag irgendwann wild strampelnd und scheppernd auf dem Rücken. Wenn er da keinen Lokalbefund hat würde ich ihn auf Herz (!) und Nieren prüfen lassen. Hat(te) er E.c.-Kontakt?

Charlotte
27.08.2013, 23:12
Ich würde wohl auch eher auf Herz oder e.c. tippen.

US und Blutbild würde ich dringend machen lassen :umarm:

stiefelchen
27.08.2013, 23:26
auch milbenbefall kann zu "krampfanfällen" führen.
LG

Astrid
27.08.2013, 23:29
auch milbenbefall kann zu "krampfanfällen" führen.
LG

Stimmt. Starker Juckreiz...

Charlotte
28.08.2013, 00:05
Müsste man einen so starken Milbenbefall nicht auch äußerlich sehen können? :rw:

Birgit K
28.08.2013, 10:29
Hallo Maritta,

dieses wirklich nur Sekunden (!!) 'liegen' kenne ich von unserer Dörthe genau so, wie du es beschreibst.
Da sie sonst wirklich nichts hatte, der TA nichts diagnostizieren konnte, haben wir sie nur intensiv beobachtet. Ansonsten war sie völlig normal und hat gut gefuttert.
Nach ein paar Wochen fing sie an sich einzunässen, dass wir erst an eine Blasengeschichte o.ä. dachten, letztendlich war es e.c.
Im Nachhinein bin ich davon überzeugt, dass diese 'Anfälle' Vorboten von e.c. waren...
Ich drücke mehr als nur nen Daumen, dass es nicht auch e.c. ist :umarm:

Teddy
28.08.2013, 12:32
Nervenschmerzen, z.B. ein Stechen im Nerv >Tumor? Bandscheibenproblem > Nervenreizung?
Flohbiß?

Maritta
28.08.2013, 15:53
Danke für eure Antworten :flower:

Die Krämpfe sind nicht 2 Tage hintereinander vorgefallen, sondern letzte Woche 1 x und gestern 1 x.

Also:

Maden sind es nicht - ich kontrolliere penetrant mehrmals täglich
Milben sind es nicht - ich war letzte Woche beim TA und er wurde komplett untersucht
Am Bein ist auch nichts - nach dem Krampf läuft er wieder völlig normal

aber:
EC !

Wir haben Timmy im April wegen EC behandelt, da er auf einmal ziemlich unrund lief.
Blutwerte ergaben Titer 1:1280 - seine anderen Blutwerte waren alle im Normalbereich.

Seit letzter Woche war er immer wieder eingenässt.
Wir geben seit dem wieder AB Vitamin Komplex und seit Freitag Baytril.
Der Popo ist wieder trocken.

Ich denke auch, dass das durch EC ausgelöst wurde, aber komischerweise ist das ein paar Sekunden später wieder alles gut.

Wir werden das einfach weiter beobachten und ich werde auch noch mal mit meiner TÄ Rücksprache halten.

Teddy
28.08.2013, 16:28
Ich kann mir vorstellen, daß es sich wie Blitze oder wie ein Stich in einem Nerv anfühlt. Durch E.C werden Nerven ja massiv beeinträchtigt. Ich kenne es z.B. nach Lähmungen bzw. taubem Gefühl, daß das Gefühl bei der Reaktivierung der Nerven dann manchmal blitzartig wieder einschießt. Manchmal hat man auch 1-3 Tage immer wieder stechende Schmerzen.

Walburga
28.08.2013, 19:10
Bei Zeppelin sieht es aus als möchte er sich nur im oder am Ohr kratzen. Auf einmal rollt er stocksteif in der Kratzposition auf dem Rücken. Teilweise steckt der Fuß noch im Ohr.
Die Nickhaut kommt vor, Augen sind verdreht.

Nach ein paar Sekunden steht er auf schüttelt sich und ist wieder normal.

Bei ihm kommt es wahrscheinlich vom EC. An etwas Anderes, evtl. tumoröses will man gar nicht denken.

Margit
28.08.2013, 20:32
Ich drücke für den süßen Timmy ganz doll die Daumen. :umarm:

Keks&Choco
28.08.2013, 22:23
Panacur gebt ihr auch, oder?

Maritta
31.08.2013, 16:00
ich bekomme die Überschrift nicht geändert, könnte jemand "evtl. Epilepsie" reinbringen.

Danke:flower:

Timmy hatte eben wieder einen Anfall, er hat sich in die Decke verbissen.
Ich hab ihn dann sofort genommen und ins Hundekörbchen gelegt,
er hat sich in meinem Finger so festgebissen, das ich nur noch geschriehen habe, damit mein Mann versucht das Mäulchen aufzumachen.
Der Anfall war nach ein paar Sekunden wieder vorbei.

Nach Recherche im Netz könnte das auf Epilepsie hinweisen.

Die Untersuchungen werde ich nächste Woche in Angriff nehmen.

Kopfröntgen
Wirbelsäule röntgen
Herzultraschall

Welche Untersuchungen müssen noch gemacht werden?

Bitte um weitere Info.

Danke

Walburga
31.08.2013, 16:33
Tut mir leid das er wieder einen Anfall hatte. :umarm:

Lass dich von deinem TA beraten was Sinn macht. Wenn es nur EC ist, dann so wenig Stress wie nötig. Jeder unnötige Stress kann zu einem Fiasko führen.

Das Herzproblem würde ich zuerst ansprechen/ausschließen.

Wieso Röntgen der Wirbelsäule? Hat er auch beim Laufen Ausfallerscheinungen?

Ein Blutbild ist für das Tier relativ stressarm kann aber eine Hilfe bei der Diagnose darstellen. z.B. Richtung Verschiebung / Infektion.

Wenn das Problem im Gehirn ist, das man sucht, sind das unendlich kleine Prozesse. Bei meiner Brin genügte ein kaum Stecknadelkopf großes Etwas, damit sie sich einnässte und ab und an umfiel.
Ich würde das Kopfröntgen durch ein CT ersetzen, wenn er narkosetauglich ist. Ein normales eindimensionales Röntgen ist laut dem TA dem ich dahingehend vertraue schwer zu beurteilen.

Epilepsie ist bei Kaninchen nicht so besonders häufig.

Mein Zeppelin verbeißt sich auch schnell mal ins eigene Vorderbein wenn er krampft. Nach monatelanger EC - Behandlung werden die Anfälle derzeit seltener. Mein TA möchte ihn aufgrund der Symptomatik nicht in Narkose legen um ihn in ein CT zu stecken. Auch wenn da evtl. noch etwas Anderes als das EC ist.

Hase
31.08.2013, 16:33
Ach Gott Maritta, da drück ich Dich mal und wünsche Timmy gute Besserung :umarm::umarm:

Sinalina
03.10.2013, 13:35
Ja, so wie Du es beschreibst, Maritta und Zeppelinchen. So schaut es auch bei Annabelle aus. Leider dauern ihre Anfälle sehr viel länger.

Wir warten auf einen Termin zum HerzUS und digitalem Röntgen. Blutbild war soweit unauffällig, halt nur die entsprechenden Muskelwerte aufgrund der Krämpfe erhöht. Anfangs dachte ich auch, sie putzt sich. Es sah einfach ganz merkwürdig aus. Sie hatte manchmal auch Fell im Mäulchen.

Beim Ultraschall ist in der Regel keine Betäubung nötig. Kopfröntgen ist nicht so sinnvoll, da man da sehr wenig sieht. Das hatte mir meine TÄ auch erklärt.

Annabelle hat ebenfalls einen E.c.-Titer über 1280. Wir hatten auch gegen E.c. behandelt. Wobei der Titer insgesamt ja auch wenig aussagekräftig ist.

Ich drück Timmy weiter die Daumen!