Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lösung für meine Wiesenpinkler gesucht - gefunden
Keks3006
25.08.2013, 11:42
Hallo Leute,
ich habe jetzt den Kaffee auf. Seit meine Kaninchen zu viert sind, können sie sich nicht mehr benehmen. Dieses Jahr pinkeln und kötteln sie ständig ihren Wiesenhaufen voll. Darunter sind Steinplatten, die ich einfach nicht mehr richtig sauber kriege. Morgens beim Ausfegen stinkt es bestialisch und selbst mit Wasser und schrubben geht der Geruch nicht immer weg. Dass sie auf die Wiese pinkeln, finde ich jetzt nicht so dramatisch, aber ich hätte es halt schon gerne sauber im Gehege und vor allem wäre ich den unangenehmen Geruch gerne los (nicht unbedingt wegen der Fliegen, die machen hier keine Probleme, aber es ist halt einfach unangenehm).
Ich bin ja nicht die einzige mit dem Problem, aber die Lösungen anderer kommen hier irgendwie nicht in Frage... So sieht die Futterstelle derzeit aus:
http://up.picr.de/15610818dy.jpg
Ich bin nicht so sehr ein Fan von Raufen, weil sie sich ja durch den Haufen wühlen können sollen, außerdem weiß ich nicht, wo ich die Raufe anbringen sollte, da ist einfach nirgends wirklich Platz... Und sie müsste ja schon groß sein, der Wiesenhaufen auf dem Bild ist noch unvollständig, normalerweise ist er sicher dreimal so groß.
Ich hatte jetzt überlegt, einen Rahmen aus PVC zu bauen und die Wiese darauf anzubieten, das wäre besser abwaschbar. Bloß: Woraus baue ich den Rahmen? Holz wäre ja wieder blöd. Und wahrscheinlich müsste ja auch noch ein Gitter oder so was drüber, damit die Nässe aus der Wiese sich nicht staut.
Alternativ: Ein Katzenklo, eine Kotwanne o.ä. besorgen, Pellets drunter und dann Wiese drauf?
Wiese ganz woanders anbieten?
Ich hab irgendwie nicht so richtig Plan... Hat irgendjemand eine zündende Idee?
Danke! :flower:
hasis2011
25.08.2013, 12:56
Kennst du mein "Riesenklo"? Ich hatte ja dasselbe Problem, mit dem Klo klappt das prima!*g*
http://www.kaninchenforum.de/small-talk/10951-verliebt-deutsche-riesen-75.html
Keks3006
25.08.2013, 14:14
Ja, das kenne ich, dein Klo ist ungefähr so groß wie mein gesamtes Gehege :rollin:
Ich nehme immer Essigwasser auf vollgepinkelten Steinen, da geht der Geruch schon weg.
Ansonsten kann ich zu deinem Problem leider nichts beitragen.
Gruß
Kerstin
Christiane E.
26.08.2013, 00:30
willkommen im Club :rollin::rollin::rollin:
Ich geh 2 x im Jahr mit dem Kärcher über die Steine......stinken tun die aber doch garnicht wenn man alle paar Tage mal den Schlauch draufhält .....
Susanne K
26.08.2013, 08:16
Hallo Anne,
hast du mal versucht das Futter an einen anderen Platz zu legen als direkt vor das Klo ?
Gehe davon aus, du hast den Platz vielleicht bewusst so gewählt, damit die Hoppels auch in der Kloschale sitzend fressen können und sie eben nicht auf das Futter machen ... könnte aber sein, dass genau dies das Problem ist und die Nins deshalb keinen Unterschied machen. Für sie ist vermutlich alles weich und fressbar :D und geht ja auch praktisch in einander über. :girl_sigh:
Mein Wiesenberg liegt immer in entsprechendem Abstand zu den Toilettenschalen, rundum "behoppel und besitzbar" und das klappt gut :good: Zwar liegen mal ein paar Köttel drum herum, wenn es gar zu lecker war und nicht unterbrochen werden wollte zum "auf die Toilette hoppeln", aber die fege ich dann einfach mit auf. Auf das Futter gepinkelt wird prinzipiell nicht, obwohl ich auch ein " Schweinchen" dabei habe, welche gerne auch mal außerhalb der Toilette pieselt.
LG, Susanne
Marina T.
26.08.2013, 10:09
Ich lege Wiese in eine flache Kunststoffwanne, einfach weil ich das was übrig bleibt so dann einfacher entsorgen kann. Die Schale spüle ich dann auch aus. Könnte mir vorstellen, dass das für dich auch praktisch ist :)
Habe zwei davon und kann sie direkt austauschen.
Liebe Grüße und viel Erfolg :)
Keks3006
26.08.2013, 14:29
willkommen im Club :rollin::rollin::rollin:
Ich geh 2 x im Jahr mit dem Kärcher über die Steine......stinken tun die aber doch garnicht wenn man alle paar Tage mal den Schlauch draufhält .....
:rollin:
Also ich hab das Gefühl, dass der Geruch nicht immer so richtig weggeht. Das Problem ist aber auch, dass Urin und Wasser dann in die Holzbeine der Schutzhütte ziehen, die da steht, das ist dadurch irgendwie sowieso nicht die beste Lösung auf Dauer.
Hallo Anne,
hast du mal versucht das Futter an einen anderen Platz zu legen als direkt vor das Klo ?
Gehe davon aus, du hast den Platz vielleicht bewusst so gewählt, damit die Hoppels auch in der Kloschale sitzend fressen können und sie eben nicht auf das Futter machen ... könnte aber sein, dass genau dies das Problem ist und die Nins deshalb keinen Unterschied machen. Für sie ist vermutlich alles weich und fressbar :D und geht ja auch praktisch in einander über. :girl_sigh:
Mein Wiesenberg liegt immer in entsprechendem Abstand zu den Toilettenschalen, rundum "behoppel und besitzbar" und das klappt gut :good: Zwar liegen mal ein paar Köttel drum herum, wenn es gar zu lecker war und nicht unterbrochen werden wollte zum "auf die Toilette hoppeln", aber die fege ich dann einfach mit auf. Auf das Futter gepinkelt wird prinzipiell nicht, obwohl ich auch ein " Schweinchen" dabei habe, welche gerne auch mal außerhalb der Toilette pieselt.
LG, Susanne
Nee, so war es nicht ganz :D Der Wiesenhaufen war da eigentlich schon immer, aber das Klo kam erst später :rollin: mit dem Einzug von Patch wurden ja sowieso erst mal alle unsauber und Patch musste dann unbedingt immer hinten auf die Steine pinkeln und alle anderen haben das natürlich nachgemacht, das wurde nicht besser. War eine Riesensauerei, daher kam dann das Klo, erst war das top, aber dann wurde halt immer mehr aufs Futter gemacht. Aber ich verstehe schon, was du meinst. Ich kann den Futterberg nur nicht komplett woanders hinlegen, sodass er komplett frei liegt, ich habe sonst fast nur Erde im Gehege und darauf ist das blöd...
Ich lege Wiese in eine flache Kunststoffwanne, einfach weil ich das was übrig bleibt so dann einfacher entsorgen kann. Die Schale spüle ich dann auch aus. Könnte mir vorstellen, dass das für dich auch praktisch ist :)
Habe zwei davon und kann sie direkt austauschen.
Liebe Grüße und viel Erfolg :)
DANKE! Ich habe vorhin direkt mal im Schuppen geschaut, weil da noch solche Schalen liegen, dabei habe ich einen Balkonkasten entdecke und dann kam mir die zündende Idee :rollin: Auf Umwegen zwar, aber wenn das funktioniert, wäre es genial.
Ich gehe mal bauen :D
Susanne K
26.08.2013, 18:38
... bau aber groß genug, damit sie auch alle in den Futtertrog passen :D
Keks3006
27.08.2013, 21:17
So, ich denke, ich habe vorerst eine Lösung gefunden.
Meine erste Idee ging schief (wie das mit vielen Geistesblitzen ist :rollin: ), weil sie nicht genug Platz für den Wiesenberg bot. Es wurde dann etwas einfacheres, aber hoffentlich funktionales.
Ich habe ein paar alte Dachlatten zu einem passenden Rahmen zurechtgesägt und zusammengeschraubt und zwei alte Backbleche reingelegt, die ich sowieso ursprünglich mal zu Klos umfunktionieren wollte (dazu war der Rand aber nicht hoch genug). Jetzt hab ich einen passgenauen, schön flachen Trog für lau :D
http://up.picr.de/15643482ti.jpg
http://up.picr.de/15643483xi.jpg
http://up.picr.de/15643484fr.jpg
http://up.picr.de/15643485bu.jpg
SteffiSB77
28.08.2013, 01:03
Hey, super Idee!!
Aber auf dem letzten Foto steht doch tatsächlich wieder ein Ninchen auf der Wiese...tztz :-)
Katharina
28.08.2013, 01:10
Das erinnert mich irgendwie an meinen Klapphasen. Ich glaube nicht, dass das deinen WWC abhält. :rw::D
SteffiSB77
28.08.2013, 01:16
Ich habe aktuell (wegen Wurmproblematik) die Wiese in Büscheln aufgehangen, so dass sie nicht mit Kot oder Urin verunreinigt werden kann.
Was auch ganz gut geht, ist die Wiese in einen Wassereimer stellen, so dass sie die Wiese rausfuttern können, möglichst ohne den Eimer umzuwerfen ;-)
Christiane E.
28.08.2013, 11:00
Ich habe aktuell (wegen Wurmproblematik) die Wiese in Büscheln aufgehangen, so dass sie nicht mit Kot oder Urin verunreinigt werden kann.
Was auch ganz gut geht, ist die Wiese in einen Wassereimer stellen, so dass sie die Wiese rausfuttern können, möglichst ohne den Eimer umzuwerfen ;-)
Dann bräuchte ich aber einen Eimer mit Betonsockel......:rw:
Keks3006
28.08.2013, 12:06
:rollin:
Ja, dass sie weiterhin draufsitzen und -pinkeln war auch so gedacht, nur soll nicht mehr alles auf den Steinplatten landen. Die Bleche kann ich ja viel einfacher abspülen... Sie wühlen so gerne in der Wiese, eine Raufe hätte ich irgendwie nicht pbers Herz gebracht...
Eimer ginge hier auch nicht. Wenn sie ihn nicht umkippen könnten, würden sie rein springen :rollin:
bustomat
01.09.2013, 18:00
So, ich denke, ich habe vorerst eine Lösung gefunden.
Meine erste Idee ging schief (wie das mit vielen Geistesblitzen ist :rollin: ), weil sie nicht genug Platz für den Wiesenberg bot. Es wurde dann etwas einfacheres, aber hoffentlich funktionales.
Ich habe ein paar alte Dachlatten zu einem passenden Rahmen zurechtgesägt und zusammengeschraubt und zwei alte Backbleche reingelegt, die ich sowieso ursprünglich mal zu Klos umfunktionieren wollte (dazu war der Rand aber nicht hoch genug). Jetzt hab ich einen passgenauen, schön flachen Trog für lau :D
http://up.picr.de/15643482ti.jpg
http://up.picr.de/15643483xi.jpg
http://up.picr.de/15643484fr.jpg
http://up.picr.de/15643485bu.jpg
Respekt! :knee:
Coole Idee :D
In meiner Dreiergruppe habe ich immer generell im Klo gefüttert, riesengroße Kloschale machts möglich :girl_haha: Ich musste alle anderen Versuche irgendwann aufgeben, aus Raufen wurde alles rausgearbeitet und lag wieder im Klo.
Bei der Koki-Plage letztes Jahr hab ich dann immer in kleinen Mengen mehrmals täglich gefüttert, um die Verunreinigungen in Grenzen zu halten, Mensch, was das schön :coffee:
Ich drück Dir die Daumen, dass das jetzt klappt :umarm:
Keks3006
02.09.2013, 13:51
Respekt! :knee:
Danke, war aber eigentlich kein geoßes Ding :rw:
Coole Idee :D
In meiner Dreiergruppe habe ich immer generell im Klo gefüttert, riesengroße Kloschale machts möglich :girl_haha: Ich musste alle anderen Versuche irgendwann aufgeben, aus Raufen wurde alles rausgearbeitet und lag wieder im Klo.
Bei der Koki-Plage letztes Jahr hab ich dann immer in kleinen Mengen mehrmals täglich gefüttert, um die Verunreinigungen in Grenzen zu halten, Mensch, was das schön :coffee:
Ich drück Dir die Daumen, dass das jetzt klappt :umarm:
Danke :umarm: Klappt bisher ganz gut, sie pinkeln immer noch fleißig drauf und es ist auch schon was neben den "Trog" gegangen und dann drunter gelaufen. Aber es ist viel besser zu reinigen als vorher und die Steinplatten bleiben meistens sauber :rw:
Raufen würden hier wahrscheinlich auch nicht funktionieren. Meine graben teils sogar ihre Trockenkräuter aus zu flachen Schalen raus, um an die Leckerbissen zu kommen, selbst dafür brauch ich schon einen Mordsrand :rollin:
Mit Kokis ist das natürlich wirklich etwas blöd, wenn man so Ferkel hat...
Ja, aber zum Glück wirst Du ja niiieee Kokis haben :good::rollin:
Keks3006
04.09.2013, 10:47
Nein, aber selbstverständlich nicht :rollin:
schnell auf Holz klopfen...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.