Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krankes Kaninchen, falsche Diagnose? :(
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mich hier angemeldet, da ich hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt.
Eines meiner Kaninchen besitze ich nun schon seit 12 Jahren und der kleine Bock war immer kerngesund! Seit einigen Wochen verhält er sich allerdings anders(apathisch zeitweise), nimmt eigenartige Sitzpositionen ein -und das schlimmste- fällt manchmal (ein mal am Tag etwa) um und rudert dann wie Wild mit den Hinterbeinen, während er auf der Seite liegt. Alleine kommt er so dann nicht mehr hoch. Nachdem ich ihn wieder hingestellt habe hoppelt er wieder weiter.
Mittlerweile lehnt er sich zum schlafen an die Wand und hat wahnsinnig große Mühe seinen Kopf zu halten. Seine Hinterbeine streckt er dabei nach vorne. ... Etwas durcheinander meine Erklärung, dafür entschuldige ich mich.
So viel zum Krankheitsbild. Natürlich bin ich direkt zum Tierarzt gegangen. Dieser meinte, bei alten Kaninchen wäre Arthrose sehr wahrscheinlich und nun muss ich ihn täglich Schmerzmittel verabreichen. Teilweise sieht er seitdem wirklich besser aus, aber dieses leidige strampeln macht mir wahnsinnig zu schaffen und lässt mich etwas an der Diagnose zweifeln :(
Würde mich freuen, wenn ihr einen Rat wisst!
Liebe Grüße DeCrux
Julchen_Chiple
24.08.2013, 16:51
Hallo und herzlich Willkommen :flower:
Also nach Arthrose hört sich das für mich auch nicht an. Vielleicht e.c.?
Ich hoffe, du bekommst hier schnell Hilfe!
Gute Besserung dem kleinen Mann!!!
Herzlich Willkommen hier im Forum:flower:
Schau mal hier: http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf
Ohren wurden angeschaut?? Das wäre auch noch eine Möglichkeit.
In welcher Stadt wohnst Du denn?? Sicherlich hat hier jemand einen Tierarzt-Tip:kiss:
Walburga
24.08.2013, 18:41
Hat der TA nur gesagt das ist Arthrose ist?
In welchem Gelenk ist die Arthrose? Gab es ein Röntgen?
Für den Verdacht EC kann ein Blutbild helfen. Auf der Seite liegen und Rudern kann aber auch andere Ursachen haben. Wurde das Herz abgehört?
Birgit_M
24.08.2013, 20:23
Auch unbedingt das Herz abklären lassen.
Rudi hatte im Spätstadium seiner Herzinsuffizienz genau solche Symptome. Später kam noch sabbern hinzu.
Ich komme gerade leider nicht auf den Namen des Symptoms welches du hier beschreibst.
Jacqueline
24.08.2013, 20:36
Erstmal herzlich willkommen auch von mir.:flower:
Mein Wanja verhält sich genauso.
Er rudert dann mit den Beinen da er nicht die Kraft hat hoch zu kommen.Er stützt sich überall beim schlafen ab und kann
kaum lang ausgestreckt schlafen.Er schläft immer im sitzen.
Wanja ist bald 10 Jahre alt.
Er hat Arthrose, Spondylose und EC.
Ein Röntgenbild und ein Blutbild können die Krankheiten
sehr gut bestimmen.
Wanja wird homöopathisch und mit Schmerzmedikamenten
behandelt.
Von wo genau kommst Du denn?
Sicher kann Dir ein guter TA empfohlen werden.
Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten!
Hallo und herzlich Willkommen :flower:
Also nach Arthrose hört sich das für mich auch nicht an. Vielleicht e.c.?
Ich hoffe, du bekommst hier schnell Hilfe!
Gute Besserung dem kleinen Mann!!!
Danke für die Willkommensgrüße :)
Von E.C. hatte ich hier auch schon gelesen, das passte mir allerdings nicht 100%ig von den Symptomen... kenne mich da allerdings auch bisher nicht mit aus.
Herzlich Willkommen hier im Forum:flower:
Schau mal hier: http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf
Ohren wurden angeschaut?? Das wäre auch noch eine Möglichkeit.
In welcher Stadt wohnst Du denn?? Sicherlich hat hier jemand einen Tierarzt-Tip:kiss:
Die Ohren wurden bei unserem Tierarzt nicht kontrolliert. Hatte das Gefühl, dass aufgrund des Alters ziemlich schnell alles auf Arthrose geschoben wurde.
Ich wohne in Krefeld, bin dort bei Frau Dr. R.
Hat der TA nur gesagt das ist Arthrose ist?
In welchem Gelenk ist die Arthrose? Gab es ein Röntgen?
Für den Verdacht EC kann ein Blutbild helfen. Auf der Seite liegen und Rudern kann aber auch andere Ursachen haben. Wurde das Herz abgehört?
Nein, das Herz wurde ebenfalls nicht abgehört. Auch Röntgenbilder wurden nicht gemacht. Für die Ärztin schien die Arthrose sofort "auf der Hand zu liegen"
Auch unbedingt das Herz abklären lassen.
Rudi hatte im Spätstadium seiner Herzinsuffizienz genau solche Symptome. Später kam noch sabbern hinzu.
Ich komme gerade leider nicht auf den Namen des Symptoms welches du hier beschreibst.
Sabbern haben wir bisher nicht, man sieht auf jeden Fall, dass er Schmerzen in den Beinen hat, da er immer wieder versucht die Hinterbeine beim Sitzen nach vorne auszustrecken! Neuerdings trippelt er dabei mit den Vorderpfötchen.
Erstmal herzlich willkommen auch von mir.:flower:
Mein Wanja verhält sich genauso.
Er rudert dann mit den Beinen da er nicht die Kraft hat hoch zu kommen.Er stützt sich überall beim schlafen ab und kann
kaum lang ausgestreckt schlafen.Er schläft immer im sitzen.
Wanja ist bald 10 Jahre alt.
Er hat Arthrose, Spondylose und EC.
Ein Röntgenbild und ein Blutbild können die Krankheiten
sehr gut bestimmen.
Wanja wird homöopathisch und mit Schmerzmedikamenten
behandelt.
Von wo genau kommst Du denn?
Sicher kann Dir ein guter TA empfohlen werden.
Vielen Dank auch dir für den Willkommensgruß!
Ich denke auch, dass ich eine Tierarztempfehlung bräuchte. Merke gerade, wie schnell wir abgestempelt worden sind, ohne etwas anderes in Betracht zu ziehen.
Noch hat er auch gute Phasen, wo er quietschend auf einen zu kommt (und das in gewohnt hohem Tempo ;) ).. unter diesen Umständen möchte ich ihn nicht aufgrund einer Fehldiagnose verlieren, denn nach "er ist einfach alt und kann gar nicht mehr" sieht er nicht aus!!
Hoffe meine Antworten konnten euch einen etwas besseren Einblick geben!
veganinchen
25.08.2013, 22:15
Hat er abgenommen? Alte Tiere werden ja manchmal ganz dünn und haben dann Koordinationsschwierigkeiten, die von den schwachen Muskeln kommen.
Wo in NRW bist Du denn? Ist ja ein grosses Land.
Wo in NRW bist Du denn? Ist ja ein grosses Land.
In welcher Stadt wohnst Du denn?? Sicherlich hat hier jemand einen Tierarzt-Tip:kiss:
Ich wohne in Krefeld, bin dort bei Frau Dr. R.
*g*
Hat er abgenommen? Alte Tiere werden ja manchmal ganz dünn und haben dann Koordinationsschwierigkeiten, die von den schwachen Muskeln kommen.
Er wog immer etwa 980 Gramm, beim Wiegen jetzt 820. Also schon etwas, ist für mich jetzt ein etwas schwer zu beurteilendes Größenverhältnis muss ich zugeben :rw:
Die TA meinte allerdings das sei in Ordnung!
Birgit_M
26.08.2013, 22:32
160g Gewichtsabnahme finde ich bei solch einem Leichtgewicht nicht unwesentlich.
Mögliche Ursache auch hier das Herz, da es vermehrt arbeiten muss und somit auch mehr Energie verbraucht.
Eine Spondylose oder andere Gelenkerkrankungen sind sicher nicht ausgeschlossen deshalb möglicherweise die "Schonhaltung" beim Sitzen. Dieses Anfallartige "Umfallen" mit Benommenheit und danach wieder "normal" sein, ist mir aber nur bei Herzerkrankungen bekannt.
Jacqueline
31.08.2013, 00:07
Vielen Dank auch dir für den Willkommensgruß!
Ich denke auch, dass ich eine Tierarztempfehlung bräuchte. Merke gerade, wie schnell wir abgestempelt worden sind, ohne etwas anderes in Betracht zu ziehen.
Noch hat er auch gute Phasen, wo er quietschend auf einen zu kommt (und das in gewohnt hohem Tempo ;) ).. unter diesen Umständen möchte ich ihn nicht aufgrund einer Fehldiagnose verlieren, denn nach "er ist einfach alt und kann gar nicht mehr" sieht er nicht aus!!
Hoffe meine Antworten konnten euch einen etwas besseren Einblick geben!
PN kommt sofort.:freun:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.