PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfschiefhaltung



Lucy15
22.08.2013, 16:52
Hallo,

als ich mein kanninchen Lucy heute beobachtet habe hatte ich das gefühl das sie ihren kopf schief hält.als ich dann ihren stall ausgemistet habe und sie kurz auf dem schoß sitzen hatte bestätigte der verdacht sich.sie hält ihren kopf ziemlich schief.ich kann mir nicht erklären wieso sie kann eigentlich nirgends runtergefallen sein oder so durch die gegend getragen wird sie auch nicht und im käfig steht als einzige erhöhung ein häuschen.woran könnte es liegen das sie ihren kopf so schief hält ?

lg.vanessa

Nadine S.
22.08.2013, 16:55
Das kann eine Ohrenentzündung sein oder E.c
Kannst du mit ihr zum TA fahren-wäre sehr wichtig!!
http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf
http://info.kaninchenschutz.de/Ohrenentzuendungen.pdf

HeikeL
22.08.2013, 16:56
Hm hört sich für mich verdammt noch ec an.

Oder eine Entzündung im Innenohr.

In beiden Fällen mein Tip: ab zum Tierarzt mit ihr!

Lucy15
22.08.2013, 17:03
ich habe mir die infozettel durchgelesen und sie haben mich sehr beunriuhigt vorallem aber der mit dem ec.wie gerne würde ich meinen kleinen schatz direkt zu einem tierarzt bringen.ich bin allerdings alleine zuhause und das bud fahren wird ihr warscheinlich nicht bekommen und ich brauch meine eltern um die tierarzt rechnung zu begleichen (falls sie das machen,denn oft heißt es ich muss selbst zahlen)
ich denke ich kann momentan nichts anderes machen als warten bis meine eltern zurück sind denn tierarzt anzurufen um dort mal nachzufragen wird warscheinlich nichts bringen da er warscheinlich nur das erzählen kann was ihr mir schon gesagt habt oder?
lg.vanessa
ach so und noch eine frage können diuese krankheiten von jetzt auf gleich auftreten denn gestern oder heute morgen war von der kopfschiefhaltung noch nihcts zu sehen

SimoneK
22.08.2013, 17:06
Wann kommen Deine Eltern denn nach Hause?
Wichtig wäre, daß sie so schnell wie möglich die nötigen Medikamente bekommt, und zwar alle, die auf dem Infozettel aufgelistet sind: ein gehirngängiges Antiobiotikum (z.B. Baytril), Panacur (Wurmkur) und hochdosiertes Vit B Komplex.
Das alles muß ausreichend lange gegeben werden, stht aber auch auf den Infozetteln drauf :freun:

Lucy15
22.08.2013, 17:10
meine eltern müssten circa in einer halben stunde wieder hier sein.ich wage mich mal ganz vorsichtig zu fragen wie viel ungefähr (weicht natürlcih von ta zu ta ab) die ta rechnung kosten könnte.ich weiss so ein kanninchen kostet geld aber mein taschengeld ist momentan aufgrund der impfungen die sie bekommen hat weittestgehend ausgeschöpft und meine eltern werden keine 150 euro auf den tisch legen um die rechnung zu begleichen. :(

SimoneK
22.08.2013, 17:16
so pauschal kann man das leider nicht sagen
normal rechnet ein TA für die Allgemeinuntersuchung zwischen 10 und 15 Euro ab, das wäre so der Schnitt
die Medikamente sind nicht teuer, das sind nur ein paar Euro
also wenn keine weiterführenden Untersuchungen nötig sind und der Tierarzt schnell und zuverlässig eine vernünftige Diagnose stellt, dürftest Du beim heutigen besuch mit ca 20 Euro hinkommen, grob geschätzt
man könnte ein Blutbild veranlassen, um den EC Titer zu bestimmen, wenn man ganz sicher gehen möchte, das kostet dann ab 30 Euro aufwärts
allerdings würde ich, auch wenn der TA das vorschlägt, in jedem Fall schonmal prophylaktisch heute mit der EC Behandlung beginnen! das ist wichtig!
in die Ohren gucken kann er ja auch heute direkt, um eine Ohrenentzündung festzustellen oder auch auszuschließen
wenn die Ohren ok sind, auf jeden Fall auf eine EC Behandlung bestehen
am Besten den Infozettel mitnehmen, damit Du weißt, welche Medikamente das Tier unbedingt braucht
und laß Dir von den Medikamemten genügend mitgeben, es reicht nicht, wenn der TA das heute einmalig verabreicht!

SimoneK
22.08.2013, 17:17
am Besten Du rufst schonmal beim TA an, damit die wissen, daß Du heute noch kommst, denn die schließen ja sicher um 18:00 Uhr

Lucy15
22.08.2013, 17:18
okay schonmal danke für die schnellen antworten ich werde nun auf meine eltern warten und mit ihnen reden das sie die rechnung begleichen. danke

Alexandra K.
22.08.2013, 17:19
Ohrenentzündung
EC
Zahnprobleme

wären mögliche Ursachen.

Ich drück die Daumen!:freun:

Zu den Kosten: Wenn geröngt werden muß weil es auf Zahnprobleme hindeutet wirds am teuersten da dann in der Regel auch eine OP folgt.
Rechne mal mit 50-120.- ......

Wenn Deine Eltern Dir ein Tier gestatten (hoffentlich 2) sind sie natürlich im Zweifel für die TA-Rechnungen verantwortlich, daher werden Deine Eltern diese sicher auch begleichen....

Lucy15
22.08.2013, 17:20
ich werde mich da schonmal melden mein ta hat bis 18:30 auf

Nadine S.
22.08.2013, 17:20
okay schonmal danke für die schnellen antworten ich werde nun auf meine eltern warten und mit ihnen reden das sie die rechnung begleichen. danke

:umarm:

SimoneK
22.08.2013, 17:21
okay schonmal danke für die schnellen antworten ich werde nun auf meine eltern warten und mit ihnen reden das sie die rechnung begleichen. danke

wir drücken fest die Daumen :umarm:

Nadine S.
22.08.2013, 17:27
Man kann E.c gut behandeln, wenn man es rechtzeitig angeht. Trotzdem ist es eine sehr tückische Erkrankung. :ohje:
Diese Erkrankung haben ganz viele Kaninchen, weil sie sich schon bei der Mutter oder in Tierhandlung u.s.w anstecken.
Du bekommst das schon hin:umarm:

Lena B.
22.08.2013, 17:28
Wir drücken euch auch Daumen und Pfötchen :umarm:

Ist der TA für Kaninchen denn gut?
Manche TÄ, die sich nicht wirklich auskennen, sind gelegentlich der Meinung, solche Symptome (Kopfschiefhaltung, Lähmung o.ä.) kämen von einem Schlaganfall. Dieser kommt aber bei Kaninchen meines Wissens nur extrem selten vor, EC/Ohrenentzündung sind dagegen sehr häufig.
Schreib dir am besten die Medis auf, die Simone genannt hat, dann kannst du das auch nochmal mit dem TA besprechen :umarm:

SimoneK
23.08.2013, 09:56
wie gehts dem Kaninchen denn? was sagt der TA?
wenn Deine Eltern Dich nicht unterstützen oder Du Hilfe brauchst, meld Dich bitte, gerne auch per PN :umarm:

Katharina F.
23.08.2013, 10:18
Hallo Lucy,

ich hoffe, dass dir gestern Abend schnell geholfen werden konnte. Wenn es tatsächlich EC sein sollte, dann kommen ziemlich harte Zeiten auf dich zu. Da sollten deine Eltern dich schon bei unterstützen. Die Erkrankung verläuft zwar immer anders, aber nach Beginn der Behandlung kann es vorkommen, dass es erstmal schlimmer wird. Und dann ist es leider auch häufig so, dass die Kaninchen keinen Gleichgewichtssinn mehr verspüren und sich auf dem Boden rumrollen. Der Anblick ist nicht immer schön. Aber erlösen sollte man auch nicht sofort. Ganz viele Kaninchen überstehen die Krankheit wunderbar, so schlimm das auch teilweise aussehen mag. Die Behandlung kann einige Wochen dauern (im Schnitt 4-6 Wochen) und dazu brauchst du einfach die Unterstützung.

Ich habe gerade in deinem Profil gelesen, dass du nur ein Kaninchen hast. Das ist in der jetzigen Situation natürlich sehr schade, weil Artgenossen die besten Krankenschwestern sind. Es macht jetzt aber überhaupt keinen Sinn, einen Partner dazu zu setzen. Das wäre viel zu stressig und würde die Erkrankung verschlimmern.

Gib ihr jetzt in den nächsten Wochen so viel Ruhe, wie sie braucht! Kein zusätzlicher Stress. Das ist ganz wichtig, weil das häufig ein Auslöser für EC ist.

Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen, dass Lucy das schafft und hoffe inständig, dass du eine vernünftige/kompetente Diagnose bekommen hast und dass das überhaupt gestern noch geklappt hat.

Fühl dich mal ganz fest gedrückt :umarm::umarm::umarm:
Lucy wird das schon schaffen! :flower:
LG

Kathy :taetschl:

Mottchen
23.08.2013, 10:51
hi lucy , erstmal drücke ich ganz fest die daumen für dein tier:umarm:
ihr bekommt das hin da bin ich mir sicher. jetzt ist erstmal wichtig, dass dein kaninchen wieder gesund wird. ec ist keine schöne krankheit, aber durchaus auch eine krankheit die man in den griff bekommen kann. also kopf hoch und nicht aufgeben. hier ein mutmacherthread der dir zeigen wird, dass selbst ganz schwere fälle sich wieder berappeln können.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84474

also bitte nicht aufgeben:umarm: du schaffst das!

SimoneK
23.08.2013, 10:53
und häufig verschwinden die Symptome, wenn man sofort behandelt, auch binnen kurzer Zeit wieder, das muß nicht in jedem Fall einen schweren Verlauf nehmen :umarm:
wichtig ist, daß das Tier behandelt wird, sollte es da Probleme geben, melde Dich bitte bei mir, dann finden wir eine Lösung :umarm:

Lucy15
23.08.2013, 19:04
hallo,

danke für eure antworten.gestern sind meine eltern zu spät nach hause gekommen und wir sind leider nicht mehr zum tierarzt gefahren.aber heute haben wir dann gehandelt haben sie eingepackt und sie fiel so in der transportbox herum das ich sie lieber auf den arm nahm wo sie sich dann auch beruhigte.als wir dann dran waren wurde ec sofort festgestellt.sie bekam cortison gespritzt und antibotikum für 4 tage ebenso 10 ml panacur (pro tag 0,35 ml) habe ich mitbekommen zur behandlung dies soll ich ihr oral geben.die tierärztin hat auch gesagt das man dann eine verbesserung schon innerhalb von 2 tagen sehen sollte und das meisten die kopfschieflage wieder komplett auskuriert wird manchmal allerdings eine leichte fehlstellung bleibt.in ganz seltenen fällen bleibt der zustand unverändert und man muss entscheiden ob das tier so noch ein lebensweters leben führen kann aber dies wäre nur selten.

das thema mit dem mutmachbildern war echt toll dankeschön für eure unterstützung :):kiss:

Kathrin T.
23.08.2013, 19:18
Hast Du Vitain B bekommen? Der Erreger greift die Nerven an, das Vit B ist ganz wichtig, damit diese nicht dauerhaft geschäfigt werden!
Allgemein scheinen mir die Behandlungszeiträume zu kurz, aber da bin ich kein Profi. Sonst liest man immer von 4-6 Wochen Medis geben. Da solltest Du unbedingt nochmal nachhaken.

Mottchen
23.08.2013, 19:20
dass ihr beim TA wart ist sehr gut:good: vitamin b ist wie kathrin schon sagte noch ganz wichtig.
ich drück deinem näschen die daumen, dass es ihm schon bald besser geht:kiss:

Lucy15
23.08.2013, 19:23
hallo vitamin b habe ich von der tierärztin nicht mitbekommen.kann man das auch irgendwie so kaufen ? dann habe ich was von ausgepolsterten käfigen gehört was genau ist damit gemeint ? streu komplett raus ?

das panacur muss gegeben werden bis es leer ist das kann circa 4 wochen dauern hat die tierärztin gesagt das antibotikum habe ich nur für 4 tage bekommen

lg und danke

Mottchen
23.08.2013, 19:26
hallo vitamin b habe ich von der tierärztin nicht mitbekommen.kann man das auch irgendwie so kaufen ? dann habe ich was von ausgepolsterten käfigen gehört was genau ist damit gemeint ? streu komplett raus ?

das panacur muss gegeben werden bis es leer ist das kann circa 4 wochen dauern hat die tierärztin gesagt das antibotikum habe ich nur für 4 tage bekommen

lg und danke

du kannst das vitamin komplex von ratiopharm nehmen, das sind kapseln, die öffnest du und vermischst das pulver mit wasser. die genaue dosierung müsste dir jemand anderes sagen, die weiß ich nicht:rw:
mir dem AB kommst du ja jetzt auf jeden fall schon mal übers wochenende und kannst dann noch welches nachholen

Hope R.
23.08.2013, 19:27
Kathrin hat Recht, die Medikamente sollten viel länger gegeben werden, Panacur mindestens 4 Wochen und Vit.B.-Komplex ist unerlässlich bei der EC-Behandlung und sollte ebenfalls 4-6 Wochen gegeben werden; und auch der Zeitraum für das Antibiotikum ist zu kurz.

Vitamin B-Komplex kannst Du frei kaufen, z.B. in der Apotheke, die Packung sieht so (http://www.google.de/imgres?q=vit+b+komplex&sa=X&biw=1366&bih=596&tbm=isch&tbnid=IBJQr5X6xDsgfM:&imgrefurl=http://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/4132750/vitamin-b-komplex-ratiopharm-kapseln.htm&docid=tCzXoIX8t2RQFM&imgurl=http://www.shop-apotheke.com/pix/additionalPackshots/vitamin-b-komplex-ratioph-60ST-1-4132750.jpg&w=250&h=250&ei=SJsXUvW1O8jVsgbOloCwCA&zoom=1&iact=hc&vpx=390&vpy=214&dur=1774&hovh=200&hovw=200&tx=73&ty=99&page=1&tbnh=137&tbnw=136&start=0&ndsp=27&ved=1t:429,r:3,s:0,i:91) aus.

Bitte sprich diesbezüglich noch einmal mit Deiner TÄ und hole Dir die Medikamente in ausreichender Menge.


...dann habe ich was von ausgepolsterten käfigen gehört was genau ist damit gemeint ? streu komplett raus ?

Wenn ein Ec-Nin ganz doll rollt, hilft es ihm oftmals, in einen mit Decken ausgepolsterten Käfig untergebracht zu sein, dann kann das Nin nicht so doll hin und her purzeln. Und durch die Polsterung kann es sich beim Umkippen nicht verletzten.

Mottchen
23.08.2013, 19:30
und guck mal hier eintrag 33 da sieht man ganz gut so eine gepolsterte unterkunft

http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84474&p=3049199#post3049199

Lucy15
23.08.2013, 19:32
hallo, okay dankeschön schon mal für eure hilfe.ich werde das vitamin b-komplex aufjeden fall kaufen weiss zufällig jemand die genaue dosierung? und was ist mit dem antibotikum 4 tage sind also definitiv nicht ausreichend aber das bekomm ich doch nicht so einfach nach soll ich nach den 4 tagen die tä wieder anrufen ? was wenn sie sdagt das 4 tage völlig genügen

lg.

Nadine S.
23.08.2013, 19:34
hallo, okay dankeschön schon mal für eure hilfe.ich werde das vitamin b-komplex aufjeden fall kaufen weiss zufällig jemand die genaue dosierung? und was ist mit dem antibotikum 4 tage sind also definitiv nicht ausreichend aber das bekomm ich doch nicht so einfach nach soll ich nach den 4 tagen die tä wieder anrufen ? was wenn sie sdagt das 4 tage völlig genügen

lg.

dann sagst du ihr du hast dich erkundigt hast und du möchtest es gerne länger geben.Wenn die sich darauf nicht einlässt musst du leider den TA wechseln. :ohje::scheiss:

Mottchen
23.08.2013, 19:35
hallo, okay dankeschön schon mal für eure hilfe.ich werde das vitamin b-komplex aufjeden fall kaufen weiss zufällig jemand die genaue dosierung? und was ist mit dem antibotikum 4 tage sind also definitiv nicht ausreichend aber das bekomm ich doch nicht so einfach nach soll ich nach den 4 tagen die tä wieder anrufen ? was wenn sie sdagt das 4 tage völlig genügen

lg.

dann sagst du ihr du hast dich erkundigt hast und du möchtest es gerne länger geben.Wenn die sich darauf nicht einlässt musst du leider den TA wechseln. :ohje::scheiss:

nun wollen wir mal nicht gleich den teufel an die wand malen gelle.

ruf doch einfach montag an und sag ihr, dass du dich erkundigt hast, bei jemandem der schon öfter EC tiere hatte und du das AB noch weiter geben möchtest

Lucy15
23.08.2013, 19:37
das werde ich auf jeden fall machen dankeschön für eure hilfe :):kiss:

Mottchen
23.08.2013, 19:38
ich hab eben nochmal simonek wege dosierung gefragt zu vitamin b ichschick dir gleich eine pn :)

Lucy15
23.08.2013, 19:40
danke ihr seid echt ganz toll :)

Svenja
23.08.2013, 19:48
Wie gut, dass ihr beim Tierarzt gewesen seid! :freun:

Manchmal kann es sein, dass man manchmal nicht alle Medikamente bekommt. Die Tierärzte haben unterschiedliche Erfahrungen mit Kaninchen/ Meinungen. Manche TA halten Vitamin B auch für nicht so wichtig, aber ich würde es auf jeden Fall geben, da es den Nerven hilft, sich zu regenerieren. Das ist bei EC wichtig.
In welcher Stadt wohnst du denn? Vielleicht kann dir jemand einen anderen Tierarzt empfehlen?
Ansonsten kannst du ja am Montag bei deinem TA anrufen/vorbeifahren und darum bitten, dass sie dir mehr Panacur und Antibiotikum mitgeben. Ich kenne auch die Behandlungsdauer, die Hope R. geschrieben hat.

Gute Besserung! :flower:

Sweet-Bunny
23.08.2013, 22:55
Wie gut, dass ihr beim Tierarzt gewesen seid! :freun:

Manchmal kann es sein, dass man manchmal nicht alle Medikamente bekommt. Die Tierärzte haben unterschiedliche Erfahrungen mit Kaninchen/ Meinungen. Manche TA halten Vitamin B auch für nicht so wichtig, aber ich würde es auf jeden Fall geben, da es den Nerven hilft, sich zu regenerieren. Das ist bei EC wichtig.
In welcher Stadt wohnst du denn? Vielleicht kann dir jemand einen anderen Tierarzt empfehlen?
Ansonsten kannst du ja am Montag bei deinem TA anrufen/vorbeifahren und darum bitten, dass sie dir mehr Panacur und Antibiotikum mitgeben. Ich kenne auch die Behandlungsdauer, die Hope R. geschrieben hat.

Gute Besserung! :flower:


Da kann ich mich nur anschließen.
Gute Besserung an Lucy. :umarm:

SimoneK
24.08.2013, 23:16
Du hast ja mit Danie schon alles besprochen, wennw eitere Fragen sind, meld Dich gerne, ich drücke in jedem Fall weiter ganz fest die Daumen:umarm:

SimoneK
26.08.2013, 16:56
wie gehts Lucy denn?

Lucy15
26.08.2013, 17:07
hallo,

es scheint ihr den umständen entsprechend gut zu gehen das heisst das sie immer noch selbständig frisst und trinkt und auch ihr apettit nicht abnimmt.allerdings habe ich das gefühl das es nicht wirklich besser wird bez. habe ich das gefühl das sie das köpfchen noch schiefer hält wie vorher.ich hab noch ein antibotikum das ich morgen verabreichen werde.dann werde ich bei der tierärztin anrufen und nach weiterem fragen.panacur habe ich noch genügend da.zu dem vitamin b-komplex meine eltern meinen wenn die tä nichts gesagt habe brauche ich das auch nicht,ich soll ihn nihct mit medikamenten voll pumpen.ich habe ihr versucht klar zu machen das dies aber wichtig sei doch irgendwie kam das nicht bei ihr an.ich weiss nicht was ich jetzt machen soll kann ich die tä danach fragen?

liebe grüße vanessa

Lena B.
26.08.2013, 17:10
Frag doch einfach mal die TÄ, dass du gehört hast, das Vit. B gut sein soll, und ob es gut wäre, ihr das noch zusätzlich zu geben bzw. dass es ja nicht wirklich schaden könne. Wenn die TÄ dann sagt, dass es ok ist, sind vielleicht auch deine Eltern einverstanden :umarm:
Hast du nochmal nachgefragt, wegen dem AB?

Ich drücke euch weiter die Daumen und wünsche Lucy eine gute Besserung! :flower:

Lucy15
26.08.2013, 17:14
ich hab noch ein antibotikum das ich morgen verabreichen werde.dann werde ich bei der tierärztin anrufen und nach weiterem fragen.

ja ich werde die tä dann auch mal mit dem vitamin bkomplex fragen lg

SimoneK
26.08.2013, 17:15
es kann anfangs immer zu einer Erstverschlimmerung kommen, das braucht seine Zeit, Hauptsache sie frißt, nicht den Mut verlieren :umarm:

sag der Tierärztin, daß sie den Kopf noch schief hält und daß Du deshalb weiter Antibiotikum geben möchtest, dann bekommst Du sicher auch welches :umarm:

das Vit B Komplex ist sehr, sehr wichtig bei EC! das sollte sie unbedingt bekommen! das mußt Du aber nicht vom Tierarzt holen, das bekomst Du für ein paar Euro in der Apotheke ohne Rezept: Vit. B Komplex von Ratiopharm
kannst Du einfach so in der Apotheke kaufen
wenn es Probleme damit gibt, melde Dich bei mir, ich kann Dir auch welches schicken :umarm:

Lucy15
26.08.2013, 17:20
@simoneK

das problem ist das dass meine eltern nicht einsehen das zu kaufen weil sie sagen wenn es so wichtig wäre wie ich mache hätte die tä es verschrieben.

lg

SimoneK
26.08.2013, 17:22
kannst Du es von Deinem Taschengeld kaufen? kostet wirklich nur ein paar Euro
sonst schick mir mal per PN Deine Adresse, dann schicke ich Dir was zu, daran soll es nicht scheitern :umarm:

Lucy15
26.08.2013, 17:26
ich musste mein taschengeld meinen eltern geben wegen der ta rechnung aber ich will auch nicht das andere das für mich bezahlen müssen aber auf der anderen seite will ich auch das lucy gesund wird

SimoneK
26.08.2013, 17:30
ich musste mein taschengeld meinen eltern geben wegen der ta rechnung aber ich will auch nicht das andere das für mich bezahlen müssen aber auf der anderen seite will ich auch das lucy gesund wird

das ist so rührend wie Du Dich um sie kümmerst :herz: das würde ich einfach gerne unterstützen :umarm: das braucht Dir auch nicht unangenehm sein, ich hab das Vit B Komplex eh immer da, weil ich auch EC Patienten habe, wenn ich da ein paar Tablettchen abzwacke für Deine Lucie, fällt das gar nicht auf *g*:umarm:
schick mir mal Deine Adressem ich mache das gerne :umarm:

SimoneK
26.08.2013, 17:32
guck mal, das ist Mucki, mein schlimmster EC Patient bisher
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=90886&highlight=mucki
vielleicht macht Dir das Mut, daß es sich zu kämpfen lohnt :umarm:

Svenni
26.08.2013, 18:35
kannst Du es von Deinem Taschengeld kaufen? kostet wirklich nur ein paar Euro
sonst schick mir mal per PN Deine Adresse, dann schicke ich Dir was zu, daran soll es nicht scheitern :umarm:

Falls es noch mehr finanzielle Engpässe gibt, bin ich auch dabei :umarm:

SimoneK
26.08.2013, 19:34
kannst Du es von Deinem Taschengeld kaufen? kostet wirklich nur ein paar Euro
sonst schick mir mal per PN Deine Adresse, dann schicke ich Dir was zu, daran soll es nicht scheitern :umarm:

Falls es noch mehr finanzielle Engpässe gibt, bin ich auch dabei :umarm:

das ist ja lieb :herz::umarm:

Svenja
26.08.2013, 20:00
Das ist so toll von euch, Simone und Svenni! :flower:

Gute Besserung für Lucy! :freun:

Lucy15
26.08.2013, 20:33
ich danke euch wirklich von ganzem herzen ich bin froh mitglied eurer community zu sein und dankbar für eure unterstützung :)

lg.vanessa:kiss:

Mottchen
26.08.2013, 20:35
und wir freuen uns, dass du den weg hierher gefunden hast und hoffen,dass es deinem näschen bald besser geht:umarm:

Lucy15
29.08.2013, 15:24
hallo,

antibotikum ist leer und ich würde jetzt gerne den ta anrufen um mir weiteres verschreiben zu lassen.doch vorher wollte ich euch fragen für circa wie lange es denn verschrieben werden sollte also 4 tage hat er es bekommen panacur hab ich noch genug.wie lange soll ich mir denn jetzt antoibotikum verschreiben lassen?

lg.

Kathrin T.
29.08.2013, 15:25
Mindestens 4 Wochen.

Lucy15
29.08.2013, 15:28
hallo,

okay danke dann werde ich den ta darauf ansprechen aber ich kann mir dann nur nicht erklären wieso der ta nur für 4 tage verschrieben hat ?

klg

Kathrin T.
29.08.2013, 15:29
Weil Kleintiere im Studium so gut wie nicht drankommen und die Ärzte sich da alle selbst beibringen müssen. Wenn sie das nicht machen, habe sie einfach nicht das entsprechende Wissen dazu.
Hast Du eig. inzwichen Vitamin B.? Sprich unbedingt den TA nochmal darauf an,damit er für die Zukunft weiß, wie wichtig das ist! Geht ja nicht nur umDeine Lucy, sondern auch u Tiere, die er zukünftig behandelt.

Lucy15
29.08.2013, 15:41
ich habe mit dem ta telefoniert und auch gesagt das ich ab für 4 wochen gerne hätte und die frau hat mir dann gesagt das ich das ab für 10 weitere tage verschrieben bekommen.die ta hat gesagt dann sollte man eine geringe besserung sehen sonst muss man übverlegen ob das leben für das tier noch lebenswert wäre.ich geh dann jetzt erst mal das ab abholen dann hätte lucy es insgesamt 14 tage gehabt.mal schauen ob es sich dann bessert.hoffentlich :( langsam velässt nmich der mut

lg

april
29.08.2013, 15:47
Das Antibiotika braucht man nicht über 4 Wochen. Das wirkt nach maximal 6-10 Tagen oder es wird danach auch nicht wirken.
Panacur kann ruhig 3-4 Wochen gegeben werden, und Vitamin B oder Vitamin B Komplex kann auch recht lange gegeben werden. Cortison ist meistens überflüssig.

Lena B.
29.08.2013, 15:53
:umarm: EC ist leider eine doofe Sache.

Manchmal beleibt ein schiefes Köpfchen zurück, aber dass ist kein Grund zum Einschläfern. Kaninchen können gut damit leben. Und bei vielen bildet es sich ja auch wieder zurück.

Wie geht es ihr denn sonst?

Lucy15
29.08.2013, 17:38
hallo,

es scheint ihr nicht schlecht zu gehen sie frisst ganz normal sie kommt wenn sie jemanden hört.sie kann normal hoppeln.nur wenn man sie aus dem käfig nimmt um sie wo anderst hinzusetzen dann verliert sie kurz das Gleichgewicht und während dem raus beziehungsweise reinsetzen ist sie ziemlich am zappeln.
lg

april
29.08.2013, 17:55
Da fällt mir ein: Vermeide Stress - also verhalte Dich nach Möglichkeit so wie immer. Wenn Du sonst immer neben dem Käfig hockst, dann tu's auch jetzt. Ansonsten nicht. Vermeide herumtragen oder viele Ortswechsel. Der Weg zum Tierarzt war nötig, aber trag sie nicht dauernd durch die Wohnung. Heb sie nicht hoch, wenn sie zappelt. Für die Medikamente musst Du sie vielleicht hochheben, aber beschränk Dich dann darauf.
Streichel und zuppel sie, wenn sie dort liegt, wo sie eben liegt (und falls sie gestreichelt oder gezuppelt werden will). Schau nicht 50mal am Tag nach ihr.

Darf sie aus dem Käfig raus hüpfen?

Keks&Choco
29.08.2013, 17:56
Ich schließe mich April an.

Wenn du noch VitB Komplex benötigst, ich hab auch noch reichlich hier.

Melde dich einfach.*g*

SimoneK
29.08.2013, 18:22
Antiobiotikum sollten 14 Tage reichen
meine Post geht morgen an Dich raus, ich hab Dich nicht vergessen, ich hab nur wahnsinnig viel Streß grade, tut mir leid! :umarm:

april
29.08.2013, 18:39
14 Tage halte ich für völlig übertrieben. Das AB hat seine Arbeit nach etwa 6 Tagen getan, was es dann nicht ausrichten konnte, wird es auch nach weiteren 8 Tagen nicht ausrichten. Wenn es gar keine Fortschritte nach etwa 3 Wochen gibt, könnte man allenfalls noch einmal mit einem anderen Ab draufhauen.

Mottchen
29.08.2013, 19:15
lucky nicht den mut verlieren du machst das sehr gut:umarm:

SimoneK
29.08.2013, 19:17
Lucy :secret::rollin:

april
29.08.2013, 19:29
Lucky Lucy - hat eine Freundin auf zwei Beinen.

Mottchen
29.08.2013, 20:37
ihr seid doch doof :pan::o\\

april
29.08.2013, 20:39
Aber wir lieben Dich. Ist doch auch was.

Mottchen
29.08.2013, 20:47
echt? http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/d040.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) :froehlich:

Kathrin T.
29.08.2013, 21:20
ich habe mit dem ta telefoniert und auch gesagt das ich ab für 4 wochen gerne hätte und die frau hat mir dann gesagt das ich das ab für 10 weitere tage verschrieben bekommen.die ta hat gesagt dann sollte man eine geringe besserung sehen sonst muss man übverlegen ob das leben für das tier noch lebenswert wäre.ich geh dann jetzt erst mal das ab abholen dann hätte lucy es insgesamt 14 tage gehabt.mal schauen ob es sich dann bessert.hoffentlich :( langsam velässt nmich der mut

lg

die TÄ ist zu ungeduldig. Besserung kann tw. auch erst nach eben Wochen eintreten, das Tier so zeitig schon zu erlösen, bringt ja nichts.
Außerdem züchtet man Resistenzen, wenn man zu früh mit der AB-Gabe aufhört, es geht ja nicht nur um die Besserung. Das solltest Du ihr vllt. auch noch sagen, vllt. reagiert sie darauf.

Mottchen
29.08.2013, 21:24
damit keine resistenzen entstehen reichen 5-7 tage ;)
ich würde da auch auf die EC erfahrenen hier hören, die sich ja offenbar einig sind, dass AB 14 tage mehr als genug ist:umarm:

SimoneK
30.08.2013, 13:36
wenn das Köpfchen ein wenig schief bleiben sollte, ist das kein Problem, für das Tier bedeutet das kaum eine Einschränkung
wichtig ist, daß sie munter ist, gut frißt, nicht an Gewicht verliert und keine weiteren Symptome zeigt / entwickelt
mit einer minimalen Kopfschiefhaltung können die Tiere sehr gut leben und kommen erfahrungsgemäß gut damit zurecht :freun:

EmilyEmil
30.08.2013, 13:49
Lucy ich drück euch die Daumen. Toll, wie du dich kümmerst.:good:
Und Danke auch an Euch für die tolle Unterstützung, ihr seid klasse!:umarm:

SimoneK
30.08.2013, 18:23
Post ist raus und sollte morgen ankommen
wenn Du bzgl der verabreichung noch Fragen hast, meld Dich gerne :umarm:

Lucy15
31.08.2013, 21:29
Post ist da danke hab mich rießig gefreut.:umarm: ihr seid klasse.
Lucy geht es unverändert sie scheint keine anstaltem von besserung zu zeigen bekommt regelmäßig ihre medis und ab heute auvh vitamin b sie frisst ganz normal und ist munter durch den käfig hoppelt sie recht sicher beim rausnehmen (um die medis zu geben) purzelt sie allerdings auf dem schoß herum.
Soll ich alle 30 kapseln vitamin b geben oder nur ne gewiss zeit ?

Lg und danke an alle vanessa

SimoneK
01.09.2013, 00:26
30 Tage kanns Du es ruhig geben :freun:
wenn Du danach noch was benötigst, schicke ich Dir gerne nochmal was :umarm:

Lucy15
01.09.2013, 12:38
hallo,

seit heute morgen hab ich das gefühl das es sich verschlimmert fressen tut sie immer noch aber ob sie richtig trinkt bin ich mir nicht so sicher.heute fällt und rollt sie ziemlich viel durch den käfig was sie zuvoir nicht gemacht hat. ich hab euch mal ein bild vom anfang der krankheit gemacht und ein bild von jetzt.ich finde das es immer schlimmer wird aber vielleicht lieg ich auch falsch

lg. vanessa

Nadine S.
01.09.2013, 12:43
Es verschlimmert sich oft bei der Behandlung . Kannst du das Streu rausnehmen und den Käfig Polstern .

Lucy15
01.09.2013, 12:45
hallo,
das habe ich zeitweise schon probiert nur müsste ich dann jeden tag decken und handtücher wechseln da sie verpinkelt sind was ja ganz normal ist nur stehen mir so viele decken gar nicht zur verfügung

Svenja
01.09.2013, 18:10
Leider wird es bei EC manchmal erst schlimmer, bevor es wieder besser wird.... :ohje:

Du kannst versuchen, ihr Wasser aus einer Spritze (ohne Nadel natürlich) anzubieten, wenn du sie eh wegen der Medizin aus dem Käfig nehmen musst. In Frischfutter ist ja auch viel Wasser enthalten. Kennt sie z.B. Gurke?
Es kann schon sein, dass Lucy Durst hat. EC greift oft die Nieren an. Mein Kaninchen hat auch ständig getrunken, in den Tagen als es ihm besonders schlecht ging.

Wenn das mit dem Rollen zu schlimm wird, könntest du sie vorübergehend in die Transportbox umquartieren. Aber da musst du natürlich immer abwägen, ob ihr das hilft oder zu viel Stress ist, denn Stress ist bei EC ganz schlecht.

Hier melden sich bestimmt noch die EC Experten zu Wort.

Zwilinge♥
01.09.2013, 18:21
Hallo Vanessa,
Gute besserung für Lucy :) Kümmerst dich wirkloich Klasse um deinen kleinen Schiefkopf :) Hoffe er wird schnell wieder gesund und das ihr 2 das zusammen überstehen werdet.
:)
Lg:wink1::kiss:

Mach dir keine sorgen das werdet ihr beide schaffen :umarm:
Er hat auch schon ganz rote augen und scheint kein Gleichgewichtssinn mehr zu haben, da er ständig sich hinfallen lässt und sich rum rollt und sein kopf extrem schief hält :/ Gute besserung lucy :*

Walburga
01.09.2013, 18:27
Zeppelin kann man mit Fruchtsaft/Wasser - Gemisch bestechen. Apfel oder Maracuja - Saft mit Wasser verdünnt. Damit kann man fast jedes Kaninchen zum trinken bewegen.

Ja es wird bei der Behandlung häufig erst einmal schlimmer.

Wichtig ist das sie möglichst wenig Stress hat und sich nirgends verletzten kann.

Das Gitter am Käfig ist wohl die größte Gefahr. Evtl. an den Seiten mit Spannbetttuch/ Handtuch absichern.

Über die Späne kann man eine dicke Schicht Stroh legen die ist auch schön weich. Bei Bubi hatte ich immer über der saugfähigen Einstreu eine Decke die verhinderte das er Fasern ins Auge bekam. Er rollte immer mit offenen Augen um.

So musste man "nur" die eine Decke täglich waschen.

Brigitte
01.09.2013, 18:45
Hallo,
ich würde auch unbedingt den Käfig polstern oder gegebenfalls das Tier enger setzen, z.B. in eine große Transportbox.

Wenn du mir deine Adresse schickst, kann ich dir einige Handtücher zuschicken oder auch Fleecedecken, die sind allerdings ziemlich durchlöchert. :rw:
Ich frag mal auf der Arbeit morgen, das mach ich öfters :rollin: Oft haben Arbeitskollegen für mich alte Handtücher oder Bettwäsche.

Das üble an der Einstreu ist, dass es ins Auge kommen kann. Der Käfigboden ist glatt und bietet so ganz schlecht Halt.

Kennst du Vetbeds? Die gibt es z.B. bei Zooplus. Die saugen gut die Nässe und leiten sie nach unten, dann sitzen auch die Tiere nicht so im Nassen. Sieh mal hier:

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/decken/vetbed/296191

E.Cuniculi ist für den Besitzer oft grausam anzusehen, es gibt im Verlauf immer wieder Verschlechterungen. Die Kaninchen verstehen nicht, was mit ihnen los ist. Sie kippen um, das ängstigt sie und stresst sie. Sie brauchen bei wirklich schlimmen Schüben Halt und Sicherheit.

Den Käfig kann man z.B. auch mit eingerollten Handtüchern an den Seiten polstern und eventuell kann man auch die Käfigfläche verkleinern. Manche Tiere verziehen sich gerne in Tunnel oder Röhren, weil sie dort Halt haben.

Ich drück hier ganz fest die Daumen und nerve mal morgen meine Arbeitskollegen. :D :umarm:

Lessy
02.09.2013, 01:09
Ich drücke euch die Daumen! Sei tapfer! Es wird bestimmt wieder alles gut. :taetschl:

Alexandra K.
02.09.2013, 22:44
Auch sehr gut als polsternde Unterlage die Urin saugt:
http://shop.apotal.de/product/EURON-SOFT-Krankenunterl-60x90-cm-extra/p_414899.html?fromSearch=true&prodId=414899

Lucy15
03.09.2013, 15:14
hallo,

so das einstreu wurde verbannt und momentan dienen uns alte leintücher aber lucy hatte zeitweise streu im auge (als das streu noch nicht draußen war) das auge ist ziemlich rot.kann man da etwas machen??

lg.vanessa

Lena
03.09.2013, 15:18
Ich würde erst einmal gar nichts machen. Du kannst es äußerlich mit einem fusselfreien Taschentuch und Wasser reinigen.

Auf keinen Fall darf Kamillentee verwendet werden. Das reizt Kaninchenaugen nur noch mehr und verschlimmert die Situation.

Kathrin T.
03.09.2013, 21:56
Auch beim menschen schadet Kamillentee am Auge. Da empfielt man isotonsiche Kochsalzlösung (gibts in der Apo). Ich vermute, dass das beim Kaninchen auch geht. Oder spricht da was dagegen?

april
03.09.2013, 22:11
Auch beim menschen schadet Kamillentee am Auge. Da empfielt man isotonsiche Kochsalzlösung (gibts in der Apo). Ich vermute, dass das beim Kaninchen auch geht. Oder spricht da was dagegen?

Ja, da spricht gegen, dass man beim Kaninchen nicht merkt, wenn es schiefgeht und beim EC-Kaninchen sind solche Experimente schnell mal ein echter Schuss in den Ofen. Bettlaken über das Streu und dem Auge und dem Kaninchen Ruhe geben; zur Not mit dem Auge zum TA.

Brigitte
04.09.2013, 13:24
Hallo,
wie sieht denn jetzt das Auge aus? Ist es immer noch so rot?

Wenn es schlimm ist, würde ich schon einen TA drauf schauen lassen. :rw:

Alles Gute weiterhin :umarm:

Lucy15
04.09.2013, 14:15
Heute sieht es schon weniger schlimm aus wie gestern
Lg

Lena B.
04.09.2013, 14:55
:froehlich:

Ich drücke euch die Daumen, dass es weiter bergaus geht! :umarm:

Lucy15
05.09.2013, 17:57
hallo,

heute gabs tatsächlich einen kleinen hoffnungsschimmer sie schafft es zeitweise (z.b beim fressen )den kopf ganz in seine normalstellung zurückzudrehen das hält sie dann so kurz und dann fällt er allerdings wieder in die alte stellung zurück.

lg.vanessa

Lena B.
05.09.2013, 18:08
:froehlich::froehlich::froehlich: Das hört sich super an!!!

Weiter so Lucy :cheer2::cheer2::cheer2:

Svenja
05.09.2013, 20:20
Das klingt doch schon gut! :froehlich:

Klasse, dass du dich so engagiert um Lucy kümmerst. Weiterhin gute Besserung! :flower:

Brigitte
05.09.2013, 22:37
Hi Vanessa,
ich finde auch, dass sich das gut anhört. :umarm:

Deine PN beantworte ich dir jetzt auch. Ich komme gerade eben erst von der Arbeit.

Mottchen
05.09.2013, 22:44
:froehlich::froehlich:

Lucy15
07.09.2013, 11:19
hallo,

die augenrötung ist ganz weg gegangen den kopf hält sie immer öfter mal für kurze zeit ganz gerade.aber da ja jetzt handtücher etc. im käfig liegen kann ich ja ziemlich gut nachverfolgen ob sie pipi macht und köttelt.seit circa zwei tagen habe ich keinen einzigen köttel mehr gefunden gefressen wird aber immer noch normal.

lg

Brigitte
07.09.2013, 11:45
Hallo,
das ist aber nicht normal, wenn sie zwei Tage keinen Kot absetzt. :ohje:
Frißt sie ihn vielleicht? Das gibt es auch. Ist sie im Fellwechsel oder futtert die Handtücher?

Lena B.
07.09.2013, 11:47
Das mit dem Kopf und den Augen hört sich super an :froehlich:

Das sie nicht Köttelt, ist allerdings etwas bedenklich. Was bekommt sie denn an Medis aktuell?
Urin hat sie abgesetzt?
Kann es sein, dass sie die Köttel irgendwie unterm Handtuch platziert hat oder so?

Lucy15
08.09.2013, 12:23
hallo,

sie bekommt vitamin b-komplex,antibotikum,panacur und ein homopätisches mittel.die handtücher fressen tut sie nciht auch beim wechseln der handtücher ha eich darunter keine gefunden urin macht sie ganz normal weiterhin.einen fellwechsel habe ich auch nicht beobachten können ob sie ihn frisst weiss ich nicht.

lg.

Mottchen
08.09.2013, 12:34
Hat sie denn mittlerweile geköttelt?

SimoneK
09.09.2013, 08:29
Was bekommt sie denn Homöopathisches Vanessa? ich hab bei meinen schweren EC Fällen super Erfahrungen mit der Kombi aus Cerebrum und Gelsemium gemacht
Das würde ich in jedem Fall mal versuchen.
Du weißt: wenn Du was brauchst, melde Dich bei mir, das muß Dir nicht unangenehm sein, ich hab die Sachen immer alle da, weil ich ja selbst regelmäßig EC Tiere hab und schicke Dir gern was.
Wenn Du mal im Lotto gewinnst, spendest Du dann was für meine Pflegis :rollin::umarm:

Lucy15
10.09.2013, 14:55
Hallo cerebum bekommt sie und nein immwr noch kein kot lg
Danke simone

Kathrin T.
10.09.2013, 17:39
Jetzt schon 3 Tage kein Kot?
Ist der Bauch hart udn gespannt? Ist die Temperatur normal? Langsam würde ich mir Gedanken machen...
Geh vllt. mal zum Arzt, das abklären lassen.

Lucy15
10.09.2013, 18:14
hallo,
eine einzige köttel habe ich so eben gefunden.der bauch fühlt sich wie immer an.gesäubert habe ich sie auch schon unten rum .

Mottchen
10.09.2013, 18:20
Was meinst du mit gesäubert hast du sie unternrum?

Katharina
11.09.2013, 16:32
Hallo Lucy15,

bist du das, der ich letzte Woche das Paket mit den Decken, Cerebrum und Vit-B geschickt habe? Das lief über Brigitte.

Kannst du bitte den Bauch vorsichtig abtasten, ob er weich oder hart oder ziemlich dick ist? E.c. kann auch auf den Darm Einfluss nehmen, die Tiere fressen dann trotzdem weiter.

Urin lässt sie aber ganz normal?

Brigitte
11.09.2013, 16:36
Hallo Lucy15,

bist du das, der ich letzte Woche das Paket mit den Decken, Cerebrum und Vit-B geschickt habe? Das lief über Brigitte.



Ja, das ist sie. Und ich hatte ihr geschrieben, von wem das Paket ist. :umarm:

Mich würde auch interessieren, wie es der kleinen Maus geht. *g*
Und ich warte ja immer noch auf einen Anruf. :wink1:

Kathrin T.
11.09.2013, 19:14
hallo,
eine einzige köttel habe ich so eben gefunden.der bauch fühlt sich wie immer an.gesäubert habe ich sie auch schon unten rum .

Hier schrieb sie gestern, der Bauch sei normal... ich würde damit zum TA gehen, wenn bis morgne immernoch keine Köttel kamen.

Birgit
11.09.2013, 19:26
Manchmal fühlt man, wenn man da nicht viel Erfahrung hat in Bauchgeschichten, nicht unbedingt ob der Bauch hart ist oder nicht.:rw:
Aufgasungen fühlt man da eher.

Wenn über den ganzen Zeitraum wirklich nur ein einzelnes Böbbelchen kam, solltest du wirklich lieber zum TA gehen.
Da stimmt etwas nicht. :ohje:

Ich drücke deinem Kaninchen ganz doll die Daumen, dass es mittlerweile köttelt oder in Kürze endlich Kot absetzt :umarm:

Svenja
12.09.2013, 21:54
Ich wünsche Lucy auch weiterhin gute Besserung! :flower:

Bei EC kann es leider immer mal zu Bauchproblemen kommen.
Meine Mina hatte auch Probleme. Wir haben dann vom Tierarzt ein Medikament bekommen. Das war auch nicht teuer.

Brigitte
13.09.2013, 22:21
Wie geht es Lucy? :wink1:

Lucy15
13.09.2013, 22:28
hallo,

@Katharina vielen lieben dank für das päckchen.habe mich echt rießig gefreut.

zu lucy: sie köttelt mittlerweile wieder normal und urin lässt sie auch normal ab.der kopf hat sich minimal gedreht aber momentan tut sich seit tagen nichts mehr.sie kullert allerdings immer noch gleichgewichtslos durch den käfig.

hatte einige tage kein internet.

danke für eure nachfrage wie es der kleinen geht.

lg.vanessa

Katharina
13.09.2013, 23:17
Gut dass sie wieder köttelt. :good: Wie groß ist denn der Käfig? Und rollt sie nur oder kann sie auch ein paar Schritte machen bevor sie umkippt?

Lucy15
13.09.2013, 23:26
hallo das sie nur rollt kann ich jetzt nicht sagen sie tapst auch durch den käfig bis sie dann zur seite fällt sie sitzt auch und frisst und trinkt.der käfig genau kann ich das jetzt nicht sagen es ist dieser hier:

http://www.fressnapf.de/shop/nagerkaefig-baldo-fun-120_-rot-silber

das käfighaltung nicht gut ist und der platz nicht reicht und das alleinhaltung auch nicht okay ist weiss ich und das soll alles geändert werden wenn die krankheit erstmal überstanden ist..
lg.vanessa

Katharina
14.09.2013, 00:14
Hallo Vanessa,

mir geht es bei meiner Frage nicht um die Käfighaltung. :umarm: Aber deine Antwort hilft mir schon weiter.

Man muss ein E.c.-Tier fördern und fordern. Es könnte jetzt vielleicht schon hilfreich sein, wenn Lucy ein wenig mehr Platz bekäme. Du kannst mal hier die ersten Seiten schauen, am besten nur die Fotobeiträge, dann geht es schneller: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=47321

Lisa und Samira waren meine ersten beiden schlimmen E.c.-Fälle, vorher gab es mal einen schiefen Kopf, der mit der E.c.-Behandlung wieder gerade wurde, aber die beiden Mädels und auch Thelma haben mich ganz schön gefordert.

Wenn Lucy ein paar Schritte laufen kann, so würde ihr etwas mehr Platz hilfreich sein, sich weiter zu verbessern. Hast du Gehegeelemente, die du ebenfalls polstern könntest?

Lucy15
14.09.2013, 09:53
hallo,

leider habe ich keine käfigelemente aber ich weerde trotzdem überlegen wie ich ihr mehr platz verschaffen kann. danke

lg.

Katharina
14.09.2013, 12:02
Hallo Vanessa,

das ist alles mehr ein Ausprobieren, kann sein dass es dann doch nicht geht. Aber für die Koordination und Muskulatur ist es einen Versuch wert.

Hatte ich dir auch meine Telefonnummer geschickt? Meine Mail-Adresse hast du auf jeden Fall, wir können auch da uns austauschen. :umarm:

Lucy15
14.09.2013, 20:41
ja Telefonnummer war glaub ich aucxh dabei .werde mich aufjedenfall demnächst mal per email melden.

lg.vanessa

Lucy15
14.09.2013, 22:51
hallo,

ich habe momentan ein riesen Problem und zwar fährt meine Klasse kurzfristig zu einem 3 Tage Trip nach Berlin und es besteht Anwesenheitspflicht für alle am Dienstag soll es schon los gehen. Die Fahrt ist bezahlt und es kam wirklich sehr kurzfristig dazu. Jetzt zu meinem eigentlichen Problem vom 17.09 - 20.09 weiß ich nicht wer sich um Lucy kümmern kann. Meine Eltern sowie meine Geschwister trauen sich nicht zu die Medis zu verabreichen und sie können auch den Käfig nicht sauber machen ( Laken wechseln ) da sie dazu die Kleine ja herausnehmen müssten. Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Ich kann ja nicht einfach 3 Tage verschwinden und Lucy sich selbst überlassen. Hat jemand eine schnelle, kurzfristige Idee wie ich dies lösen könnte ??

Lg. Vanessa

Katharina
14.09.2013, 22:54
Kommen Klassenfahrten so kurzfristig?

Ich könnte sie hier betreuen, bin aber sehr weit von dir entfernt und so ein Transport wäre ja immenser Stress. :ohje:

Valerie
14.09.2013, 22:54
Soweit ich weiß, sind Klassenfahrten nicht verpflichtend - wir hatten damals zumindest die freie Wahl.
Ich würde Zuhause bleiben. Das Geld kann dir doch sicher erstattet werden. Und notfalls sagt man halt, man sei krank.
Wenn nicht, zeige deinen Eltern doch noch genau, wie alles zu handhaben ist. Das sollten sie doch lernen können.

Mottchen
14.09.2013, 23:02
Vielleicht Steffi fragen, die kommt doch auch aus dem Saarland?

Brigitte
14.09.2013, 23:20
Hi Vanessa,
das ist ja übel :ohje: Und dann so kurzfristig, herrje.

Vielleicht kannst du die Überschrift ändern, dass du eine Kurzzeitpflege für eine E.C.-Häsin suchst mit Angabe des Wohnorts.
Du mußt einfach auf die Überschrift klicken, dann kannst du den Text ändern oder du bittest einen Moderator darum indem du den "Meldebutton" drückst und dort deine Bitte einträgst.

Ich verrrate mal deinen Wohnort :rw: : Saarbrücken

Wir hören uns morgen. :umarm:

Lucy15
14.09.2013, 23:20
hallo,

ja das kam leider sehr kurzfristig und eigentlich dachte ich auch das meine Eltern sich um Lucy kümmern doch die trauen sich das eben nicht zu.

Die Klassenfahrt ist leider pflicht da sie den Klassenzusammenhalt für das letzte Schuljahr nochmal stärken soll.

wer ist steffi ? könnte mir vielleicht jemand einen Profil link schicken.

lg.Vanessa

Irina
15.09.2013, 12:47
Hallo Vanessa!:wink1:

Wenn Du willst, dann bring sie mir. Ich wohne in Blieskastel, ich denke, die 20 Minuten Fahrt schafft Deine Häsin. Da ich derzeit selbst ein EC-Kaninchen hier habe, bin ich in Übung.:D

Ich schreib Dir meine Tel-Nr. per PN, dann kannst Du mich heute anrufen.:freun:

Irina
15.09.2013, 15:11
Lucy wird mir morgen nachmittag gebracht.*g*

Valerie
15.09.2013, 15:21
:good:

Kerry
15.09.2013, 16:10
Super!

Svenja
15.09.2013, 18:08
Finde ich total toll von dir, Irina! Super! :froehlich:

Brigitte
15.09.2013, 18:47
Lucy wird mir morgen nachmittag gebracht.*g*

Danke :umarm:

Mottchen
15.09.2013, 20:36
irina klasse:good::umarm:

Irina
15.09.2013, 20:46
Jaja, ist ja gut. :rw:
Wenn ich helfen kann, mach ich es gerne.

Ich hab für Lucy ein ausgepolstertes Gehege vorbereitet, mit einem Kuschel-Fleecetunnel, damit sie sich nicht wehtun kann. Vanessa sagte, daß sie auch noch normal hoppeln kann, also nicht nur ständig umfällt. Von daher hoffe ich, daß Lucy mit dem kleinen Gehege zurecht kommt.

Lucy15
15.09.2013, 21:23
Hallo

Vielen lieben dank Irina.ich denke Lucy wird es bei dir gefallen.

Danke lg. Vanessa

Kathrin T.
15.09.2013, 21:53
Das ist toll! :good:

SteffiSB77
16.09.2013, 01:47
Danke Irina, dass sie zu dir kann....
Lese jetzt erst mit. Ich habe von EC absolut keine Ahnung (zum Glück..) und bin auch von Do - Mo selbst nicht da.

SimoneK
16.09.2013, 08:31
klasse Irina :froehlich: das ist toll von Dir :herz::umarm:

N@Ni
16.09.2013, 12:17
super irina :good:

Irina
16.09.2013, 20:52
Lucy ist nun hier und sie scheint sich recht wohl zu fühlen. Süß isse. :herz:

Der Kopf ist schon arg schief und sie rollt öfter über den Rücken. Aber sie macht auch normale Hoppler und beim Trinken saß sie ganz normal da mit gradem Köpfchen.
Die Medis hat sie brav geschlabbert, gut, das Vit.B hab ich mit etwas zuviel Wasser angerührt und wir haben uns beide ordentlich gelb angekleckert damit. Ich meine Hose, Lucy ihr weißes Fell. :rollin:

Zum Abendessen gabs Gemüse und frische Wiese, es schmeckt ihr.
Sie macht auf mich einen munteren Eindruck, ich denke, die wird sich wieder berappeln. :good:


http://abload.de/img/img_1969udp3t.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1969udp3t.jpg)

http://abload.de/img/img_1970irugj.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1970irugj.jpg)

Lucy15
16.09.2013, 20:56
Meine kleine hat es sehr gut bei dir Irina, es kann sein das ich während der klassenfahrt internet habe ich würde mich über ein bildchen von ihr freuen. danke das sie so kurzfristig zu dir kommen konnte.

:kiss: lg vanessa

SteffiSB77
16.09.2013, 21:15
Lucy, falls du um ihr mehr Platz zu schaffen (also wenn du zurück bist) Gehegeelemente brauchst, ich hätte ein paar über, die du gerne haben kannst :-)
Allerdings sind die nur 60 cm hoch. Denke aber für Lucy reicht das.

Irina
17.09.2013, 09:02
Lucy gehts gut, sie hat über Nacht fast alles an Futter verputzt, inklusive Heu. Die Böbbelmengen sprachen Bände. :rollin:
Sie mag die Kuschelrolle, da hoppelt sie gerne durch und als das Gehege frisch gemacht war, wurde gleich ein Erkundungsgang gestartet. :love:

Ich hab mir ihr Auge angeschaut, das auf dem Boden liegt, noch sieht es normal aus. Was kann ich machen, falls es sich rötet?

Katharina
17.09.2013, 12:10
Eigentlich muss das nicht rot werden, außer es käme etwas hinein. Dann entweder ein Augengel wie Corneregel oder Augentrost-Tropfen (Euphrasia).

Lucy15
18.09.2013, 01:02
Hallo,

Nach zehn stunden fahrg endlich in berlin :)
Das freut mich das es ihr gut geht.
Fressen ist ihr hobby :)

Lg. Vanessa

Irina
18.09.2013, 14:04
Auch heute gehts ihr prima. Sie hoppelt rum, mampft jeden Heuhalm weg, der nicht bei drei auf den Bäumen ist :rollin: und schläft gerne mal in der Kuschelröhre.

Vanessa, ich glaub, sie mag mein Heu lieber als Deins. :rw:
Wahrscheinlich, weils so gut nach Kuhstall duftet. :rollin:

Lucy15
18.09.2013, 19:49
Das freut mich ;)

Danke dad du dich so gut um sie kümmerst.

Wo kaufst du denn dein heu ?

Lg vanessa

Irina
18.09.2013, 21:26
Das freut mich ;)

Danke dad du dich so gut um sie kümmerst.

Wo kaufst du denn dein heu ?

Lg vanessa

Beim Bauern im Nachbardorf. Ich kann Dir am Samstag gerne was davon mitgeben. :umarm:

SimoneK
19.09.2013, 08:53
was für ne süße Maus :herz:
das Köpfchen ist schon arg schief :ohje: aber ich hoffe, daß sich das nochmal regeneriert und nur eine leichte Schiefhaltung zurückbleibt

Lucy15
20.09.2013, 01:12
Das wäre lieb :) heute gehts endlich nach hause. :)

Lg

Lucy15
20.09.2013, 22:27
Endlich zuhause und morgen um 10:00 gehen wir Lucy holen :) Ich freu mich schon die Kleine wieder zu sehen obwohl ich wusste das ich mit ruhigem Gewissen fahren konnte da sie sehr gut versorgt wird :)

lg.vanessa

Irina
21.09.2013, 08:15
Endlich zuhause und morgen um 10:00 gehen wir Lucy holen :) Ich freu mich schon die Kleine wieder zu sehen obwohl ich wusste das ich mit ruhigem Gewissen fahren konnte da sie sehr gut versorgt wird :)

lg.vanessa

Bis nachher! :wink1:

N@Ni
21.09.2013, 11:25
wie geht es lucy :love:

Lucy15
21.09.2013, 13:59
Habe Lucy heute abgeholt und ihr geht es den umständen entsprechend gut.Irina hat sie super versorgt und gemeint das es sein kann das das Köpfchen so bleibt aber sie würde sie nicht einschläfern da sie sonst fit ist und auch ihre Lebensfreude noch immer behalten hat und sie meinte auch das Lucy bereit wäre um ein Partnertier dazu zu nehmen eben ein sanftes vielleicht auch ein gehandicates tier.

Katharina
21.09.2013, 16:39
Wichtig ist, dass es kein dominantes Tier ist. Auch ein Energiebolzen wäre schlecht.

Du kannst ganz gezielt suchen, die Pflegestelle oder das Tierheim sollten ihr Tier aber gut kennen und einschätzen können. Vielleicht könnte dir auch jemand bei der ZF beistehen.

Aber zuerst wolltest du für Lucy ein Gehege bauen, wie ich es in Erinnerung habe? SteffiSB77 hatte auch Gehegeelemente übrig, schrieb sie hier im Thread.

Ich zeige dir hier mal Fotos von meinen Gehegen der Schiefköpfe:

http://abload.de/img/110220032nnpe.jpg (http://abload.de/image.php?img=110220032nnpe.jpg)

http://abload.de/img/120302045y03ji.jpg (http://abload.de/image.php?img=120302045y03ji.jpg)

http://abload.de/img/120714010vcu2c.jpg (http://abload.de/image.php?img=120714010vcu2c.jpg)

Wichtig ist, dass sie gut in ihre Unterschlüpfe kommen, also Eingang niedrig/ebenerdig und breit genug ist und die Gitter mit Decken abgehängt sind, damit nicht bei einem Überschlag die Beine dazwischen geraten.

http://abload.de/img/cimg9982zfp4w.jpg (http://abload.de/image.php?img=cimg9982zfp4w.jpg)

Thelma hatte in ihrer Anfangsphase ein kleines Gehege für sich, das am Rand gut gesichert war.

Wenig später konnte sie schon in ihre Gruppe zurück in ein großes Gehege, dessen Seiten und Einrichtung entsprechend angepasst habe:

http://abload.de/img/120910003mja4s.jpg (http://abload.de/image.php?img=120910003mja4s.jpg)

Sie lebte in einer Fünfergruppe und es gab keinerlei Konflikte.

http://abload.de/img/130126020yqrge.jpg (http://abload.de/image.php?img=130126020yqrge.jpg)

Lucy15
22.09.2013, 10:32
ja klar erst kommt das Gehege.mit steffi hab ich schon geschrieben sie hat meine handynummer und bringt mir die gitter die tage vorbei.
Wenn das Köpfchen jetzt aber so bleibt dann muss das Gehege immer gepolstert sein oder? dann kann ich nie mehr einstreu verwenden

lg.

Katharina
22.09.2013, 12:20
Nein, Einstreu kannst du dann nicht mehr verwenden. In den Toiletten habe ich Holzpellets benutzt und dünn mit Heu übergestreut.

Auf meinem unteren Foto siehst du, dass ich auch nur noch unter den Häuschen Vetbeds habe und sonst Baumwollteppiche von Ikea, die sich gut waschen lassen. Ich habe allerdings größere genommen als die beliebten Signes, denn die liegen stabiler, wenn mal jemand sich rollt.

Die Seiten müssen nur so lange gesichert werden, wie das Tier roll oder umfällt. Wenn du noch Teppiche oder Decken benötigst, meldest du dich nochmal, bestimmt finden wir noch eine Spende, ich habe damals auch gesucht.

Lucy15
25.09.2013, 21:29
Hallo,

Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht

Die gute: ich habe Lucy heute circa 2 Stunden unter Aufsicht das ganze Zimmer zum laufen zur Verfügung gestellt.sie hat es munter komplett ausgenutzt und zuerst hab ich sie von Hürden (z.b die Beine des schreibtisch Stuhls ) immer weggenommen aber als sie es dann immer wieder versuchte ließ ich sie machen munter ist sie über die kleine Hürde gesprungen und in den ganzen zwei Stunden Laufzeit ist sie circa drei mal gerollt. Sie ist nicht mehr gern auf dem Arm um zu schmusen wie das die ganze zeit war sondern sie will immer auf den Boden zum laufen.desweitern habe ich die gitterelemente heute bekommen.

Die schlechte Nachricht:ich wollte das Gitter direkt im Zimmer aufbauen da ich wusste das meine Eltern etwas dagegen haben wenn Lucy auf dem Boden rumhampelt schlug ich vor unter das Gehege eine holzplatte zu legen darauf Teppichboden und erst dann die decken.aber auch diesen Vorschlag lehnten meine Eltern ab angeblich würde das Probleme mit der Woge geben und es würde zu viel Plätzen Zimmer wegnehmen.sie meinten ich soll das Gehege im Garten aufstellen und Lucy dann zeitweise unter Aufsicht dort reinsetzen ich versuchte ihnen zu erklären das dass auf zeit nichts bringt das dass auch so sein muss wenn niemand zu Hause ist da ich ja auch viel unterwegs bin (fusball etc.) ich weiß jetzt nicht was ich machen soll den ganzen Tag das Gehege nach draußen stellen und nachts reinholen wird wahrscheinlich nicht gut sein oder ?? Aber ins Zimmer stellen darf ich es definitiv nicht.ich bin grad voll entmutigt jetzt dachte ich so wow es geht bergauf und jetzt machen mir meine Eltern einen Strich durch die Rechnung :(

Lg. Vanessa

Katharina
25.09.2013, 21:35
Du kannst in der jetzt beginnenden kalten Jahreszeit Lucy ohnehin nicht mehr lange nach draußen setzen und ohne Aufsicht sollte sie dort auch nicht sein.

Ich dachte deine Eltern hätten sich mit Irina unterhalten und ihre Gehege gesehen? Es ist doch dein Zimmer, wo du sie unterbringst, oder?

PVC als Untergrund wäre übrigens das Beste und darauf die Decken. In Baumärkten bekommt man PVC-Reste oftmals ganz günstig.

Lena B.
25.09.2013, 21:40
Hi Vanessa,

das hört sich ja super an, toll, dass sie sich so viel bewegt :froehlich:

Das mit deinen Eltern ist echt schade :umarm:
Was ist denn das Problem bzw. wieso haben deine Eltern Bedenken?
Es ist ja eigentlich dein Zimmer und dir fehlt der Platz.
Gibt es vielleicht etwas, worüber sie sich sorgen machen? z.B. dass der Boden eingesaut wird oder so?
Haben sie Angst, dass es blöd aussieht und sich Besuch wundert?
Das würde ich ggf. mal ansprechen. Vielleicht kannst du dich mit einen Eltern bewusst in einer ruhigen Minute zusammen setzen und das besprechen. Das Hilft oft mehr, als mal eben zwischen Tür und Angel :umarm:

Wenn es nur um das Gehege geht, wäre es möglich, dein Zimmer so ab zu sichern, dass Lucy (+ Partner) die ganze Zeit dort laufen kann?

Lucy15
25.09.2013, 21:40
Hallo ja sie haben sich mit Irina unterhalten sie wollen Lucy allerdings dann an ausenhaltung gewöhnen im Sommer und ihr dann ein größeres Gehege bieten.wir haben PVC als Boden und ja es ist mein Zimmer das ich mir allerdings mit meiner Stiefschwester teile mit der ich auch gut klar komme und die da nichts dagegen hätte.aber meine Eltern sind dagegen weil sie Angst um dem Boden haben und denken das es ja zu viel Platz wegnimmt.das dies aber nur übergangsweise wäre habe ich auch gesagt aber sie wollten darüber dann nicht mehr diskutieren

Lena B.
25.09.2013, 21:43
Dann könnte es vielleicht helfen, wenn du das mit dem Boden nochmal erklärst und deine Stiefschwester "auf deine Seite hohlst". Wenn sie von sich aus zu deinen Eltern sagt, dass das ok für sie ist und dass sie das für Lucy auch besser fände, fällt es deinen Eltern vielleicht leichter?

Wegen dem Boden seit ihr mit Teichfolie unter PVC und Decken/Teppichen auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Die gibts im Baumarkt und ist dazu gemacht, hunderte Liter Wasser drinnen zu halten, dann schafft sie auch ein bisschen Kaninchenpipi (so als Argument...).

Walburga
25.09.2013, 21:45
Nein, hin und her ziehen ist nichts für EC - Kaninchen. Mal draußen mal drinnen ist reiner Stress. Stress ist nicht für das Immunsystem und die Krankheit bricht wieder aus.

In Baumärkten gibt es immer PVC - Reste.
Diese Reste sind zum Teil auch sehr günstig. Wenn man so ein großes PVC - Stück unter die Decken legt kann dem Boden nichts passieren.

Aus Erfahrung weis ich das man dran bleiben muss. Auf den ersten Schreck sagen die Eltern häufig nein. Wenn man gut argumentiert kommt irgendwann schon ein ja.

Ich finde es toll das du die Gehegevergrößerung in Angriff nimmst. :umarm:

Lucy15
25.09.2013, 21:47
Ich werde es morgen nochmals probieren mit der teichfplie als Argument.meine Stiefschwester steht voll und ganz hinter mir und die unterstützt mich auch bei den Eltern

Danke

Lg vanessa

Lena B.
25.09.2013, 21:50
Ja, das stimmt :girl_haha:

Ich kann mich noch an die langen Diskussionen mit meinen Eltern erinnern. Erst wollte ich einen großen Käfig, dann ein Gehege, dann hatten wir ein Gehege im Wohnzimmer, damit sie was von uns mitbekommen. Dann sind sie ins Esszimmer gezogen und durften erst nur Tags, dann rund um die Uhr frei laufen. Das alles zog sich über Monate und unter ständigem, starkem Protest meiner Eltern.
Bis meine Mum dann irgendwann unter dem Esszimmertisch lag und mit den Hasis gekuschelt hat.

Mittlerweile lebe ich in eigener Wohnung und gibt es von Seiten meine Eltern lautstark Protest, wenn die Kaninchen mal ein paar Stunden im Schlafzimmer eingesperrt sind und statt ihrer gewohnten 80m² "nur" 16m² zur Verfügung haben :rollin:

Ich finde, du machst das ganz toll, ihr schafft das auch irgendwie :umarm:

Lucy15
25.09.2013, 21:56
Ich werde nicht locker lassen ich bleibe am Ball allerdings sind meine Eltern oft stur.jetzt hat mein Stiefbruder mich gerade auf eine Idee gebracht und zwar hat er ein kleines Mansardenzimmer für sich alleine außerhalb der Wohnung (man geht im Treppenhaus nach oben dort ist dann das Zimmer) er sagt da er das Zimmer nicht oft nutzt hätte er nichts dagegen den Teppich dort rauszuholen das Sofa an die Seite zurückgenommen und den dann entstandenen Platz für Lucas Gehege zu nutzen.das Zimmer ist absperrbar liegt aber eben nicht in der Wohnung wäre das den denkbar darüber mit meinen Eltern zu sprechen weil ich denke das sie Kompromiss bereitet sind wenn es nicht direkt ihre Wohnung betrifft

Lucy15
25.09.2013, 21:58
Ich meinte lucys Gehege *_*

SteffiSB77
26.09.2013, 01:07
Ich werde nicht locker lassen ich bleibe am Ball allerdings sind meine Eltern oft stur.jetzt hat mein Stiefbruder mich gerade auf eine Idee gebracht und zwar hat er ein kleines Mansardenzimmer für sich alleine außerhalb der Wohnung (man geht im Treppenhaus nach oben dort ist dann das Zimmer) er sagt da er das Zimmer nicht oft nutzt hätte er nichts dagegen den Teppich dort rauszuholen das Sofa an die Seite zurückgenommen und den dann entstandenen Platz für Lucas Gehege zu nutzen.das Zimmer ist absperrbar liegt aber eben nicht in der Wohnung wäre das den denkbar darüber mit meinen Eltern zu sprechen weil ich denke das sie Kompromiss bereitet sind wenn es nicht direkt ihre Wohnung betrifft

Wie Schade, dass deine Eltern sich so schwer tun mit dem Gittergehege :-(
Vielleicht würden ja erstmal nur weniger Gitter gehen, also so 6 von den 8, war mein Gedanke...

Aber nun wo du das mit dem Masardenzimmer schreibst...
das hört sich doch Klasse an, wenn es im gleichen Haus bei euch ist?
Kann man es heizen? Bzw. ist es da sehr kalt wenn nicht heizbar?

Also wenn es im Haus ist und du so das Kaninchen weiter gut versorgen kannst, fände ich das eine super tolle Lösung!
Da haben dann deine Eltern vermutlich nichts dagegen und für ein zweites Kaninchen wäre dann sicher auch noch Platz :-) - später-
Sehr liebes Angebot von deinem Bruder!

Lucy15
28.09.2013, 00:01
Hallo,
Heizbar ist das mansardenzimmer nicht allerdings nicht besonderst kalt wenn ich von uns aus gehe rennen wir da auch im winter im tshirt rum :) ja das ist schon ein super angebot.ich weiss nicht wie ichs genau erklären soll eir wohnen in einem haus mit mehreren wohnungen und wenn ich im allgemeinen treppenhaus also an den anderen wohnungen vorbei gehe kommt das mansarden zimmer.es ist auch abschließbar.

Lg

Katharina
28.09.2013, 00:07
Wichtig wäre schon, dass du alle paar Stunden nach Lucy schauen könntest.

Nicht heizbar bedeutet aber frostfrei, nicht wahr? Wie warm ist es jetzt in deinem Zimmer?

SteffiSB77
28.09.2013, 00:21
Wenn es mit der Temperatur in dem Zimmer okay ist (das können andere mit Erfahrungen mit Kaninchen mit Kopfschiefhaltung besser beurteilen), finde ich die Idee super.
Natürlich muss regelmässige Versorgung möglich sein, aber so hatte ich das verstanden.

Ich könnte mir vorstellen, dass ihr die Ruhe in dem Raum vlt. auch sehr gut tut. In deinem Zimmer, dass du dir mit deiner Schwester teilst ist es sicher auch mal lauter (Musik, TV, etc.). Das hätte sie dann so nicht mehr.
Und du könntest ihr ein tolles Gehege einrichten + später sogar noch einen Kumpel dazu setzen ohne dass es Stress mit deinem Eltern gibt.

asty
28.09.2013, 11:46
Nicht heizbar bedeutet aber frostfrei, nicht wahr? Wie warm ist es jetzt in deinem Zimmer?Das ist doch das Zimmer ihres Bruders mit Sofa und Co :secret::rw:

Ich finde das ist eine super Lösung :good:

Lucy15
28.09.2013, 16:58
ja frostfrei ist es definitiv und das versorgen ist auch kein problem :)
aber ich bin eben nicht 24 stundem am tag zuhause um jede stunde dort hoch zu laufen.ich dachte mir das ich in der anfangszeit vielleicht noch öfter hochgehe und dann später morgens vor der schule dann nach der schule dann wieder vor dem sport und nachdem sport und gegebenfalls vor dem schlafen gehen nochmal würde das denn passen?

lg.

Lena B.
28.09.2013, 17:05
Ja, ich denke das geht schon :umarm:
Manche hier gehen ja auch 10h am Tag arbeiten, man kann nicht rund um die Uhr bei den Nasen sein.

Allerdings würde ich mir ein gemütliches Sofa o.ä. ins Kaninchenzimmer stellen, dass man als Mensch auch mal etwas länger dort ist, als nur zum gucken ob alles ok ist. Grade wenn sie noch alleine ist, braucht sie dich ja noch sehr viel als Beschäftigung :umarm:

Brigitte
28.09.2013, 17:20
Hi Vanessa,
meine Kaninchen hatten auch in meiner ehemaligen Wohnung eine Mansarde. Das klappte prima.
Ich habe regelmäig nach ihnen gesehen und wenn eines krank war bei ihnen geschlafen. :D

Vielleicht kann Lucy mal irgendwann einen kleinen Freund bekommen, dann brauchen sie dich nur noch zum sauber machen, zum füttern und eben im Krankheitsfall.

Ich drück der süßen Maus weiterhin fest die Daumen. :umarm:

Lucy15
29.09.2013, 19:37
hallo,

wir werden die idee mit unseren eltern besprechen und dann gegenebfalls am wochenende in angriff nehmen ein sofa steht im mansardenzimmer ja sowieso schon :) ist sogar ein schlafsofa also so ist es nicht :)

Lucy15
29.11.2013, 22:53
Hallo ihr Lieben,

wir hatten gaaanz lange kein Wlan mehr nun wollte ich mich mal wieder bei euch melden und euch von Lucy berichten.Sie wächst und gedeiht ihr geht es richtig gut sie hat Lebensfreude und ich finde ihre Kopfschiefhaltung hat sich ziemlich gebessert.Leider sitzt die kleine immer noch im Käfig und das wird auch noch bis zum nächsten Sommer so bleiben da unsere Eltern all unsere anderen Ideen ablehnten.Aber dann soll es nach draußen gehen erstmals in eine geschenkten Außenstall bis wir dann etwas eigenes für die kleine gebaut haben.

Anbei mal ein Bild von Lucy.Man sieht die Kopfschiefhaltung auf dem nahen Bild zwar schon noch aber es ist nicht mehr so extrem

Liebe Grüße

SteffiSB77
30.11.2013, 01:25
Schön, wieder von dir und Lucy zu lesen :-)

Wie schade, dass deine Eltern alle Vorschläge abgelehnt haben :-(
Besonders der Vorschlag deines Bruder mit dem Zimmer war doch Klasse.
Was sprach den dagegen aus Sicht deiner Eltern?


:wink1:

Lucy15
30.11.2013, 20:23
Ach meine Eltern meinten sie hätten dann später nur disskusionen weil mein Bruder sein Zimmer nicht mehr nutzen kann und es würde dem Boden schaden...

lg

Irina
01.12.2013, 09:51
Hallo Vanessa!

Fein, daß es Lucy besser geht. Nicht so fein finde ich, daß Deine Eltern, trotz der Zusage der Verbesserungen an mich, nichts weiter tun wollen. Das macht mich grade sehr traurig. :ohje:

Wie sieht es denn Richtung Sommer mit einem Partnertier aus?

Lucy15
01.12.2013, 12:09
hallo,

also sie sind einem Partnertier nicht mehr so arg abgeneit wollen aber erst mal abwarten bis zum sommer bis es dann einen außenstall gibt dann wollen sie nochnmal mit mir darüber reden.
lg

Katharina
01.12.2013, 12:28
Das macht mich jetzt auch sehr traurig. :ohje: Und es gibt keine Chance, dass Lucy wenigstens ein kleines Gehege in deinem Zimmer bekommen könnte? Steffi wollte dir doch Gitter geben.

Denn Sommer heißt zumindest noch 6 Monate Einzelhaft im Käfigknast, und ob dann etwas passiert ist ja noch nicht sicher.

SteffiSB77
02.12.2013, 00:47
Gehegeteile hatte ich gebracht, aber sie dürfen ja im Zimmer nicht (dauerhaft) aufgestellt werden :-(

Der Sommer ist wirklich noch lange hin...und sicher ist es ja auch nicht ob es klappt....

Auch wenn es sicher erstmal hart klingen mag und sicher auch traurig für dich ist....
Aber ich denke für Lucy wäre es vermutlich das beste, wenn du sie auf einen guten Platz, wo sie Auslauf und ein Partnertier hat, vermitteln würdest :girl_sigh:

:umarm:

Katharina
02.12.2013, 00:51
Steffi :umarm: Wie lieb von dir. :kiss: Das andere macht mich wirklich sehr traurig. Gerade weil ich hier bei meinen Schiefis sehe wie sehr sie ihren Partner brauchen und wie glücklich sie damit sind.

Mir tut auch Lucy15 Leid, die da keine wirkliche Handhabe hat.

SteffiSB77
02.12.2013, 00:55
Steffi :umarm: Wie lieb von dir. :kiss: Das andere macht mich wirklich sehr traurig. Gerade weil ich hier bei meinen Schiefis sehe wie sehr sie ihren Partner brauchen und wie glücklich sie damit sind.

Mir tut auch Lucy15 Leid, die da keine wirkliche Handhabe hat.

:umarm:

Mir tut Lucy15 auch sehr leid, sie bemüht sich und die Eltern machen einfach nicht mit :girl_sigh:
Sie ist noch jung und wird noch länger bei den Eltern wohnen (müssen)...
Und so habe ich halt im Sinne des Kaninchens überlegt, was die beste Lösung wäre..

Katharina
02.12.2013, 01:13
Ja, im Sinne des Tieres wäre eine Abgabe das Beste. Wenn es Schnupfen hätte würde ich mich auch anbieten. Aber ich könnte auch verstehen wenn Lucy15 sich nicht trennen mag. :rw:

Wir sollten mit ihr überlegen wie man vielleicht doch die Eltern überzeugen kann. Man müsste wissen wie viel Platz erübrigt werden könnte im Zimmer und wenn ein sehr ruhiges Tier dazu käme, könnte es vielleicht doch gehen?

Irina
02.12.2013, 08:38
Ich würde auch mithelfen bei der Suche, die Vergesellschaftung übernehmen und auch ansonsten persönlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Vanesse, magst Du Deine Eltern mal fragen, ob Sie mit mir nochmal telefonieren wollen?

Katharina
02.12.2013, 12:47
Irina, finde ich ganz toll dass du da dran bleiben möchtest. :umarm:

Irina
02.12.2013, 14:23
Irina, finde ich ganz toll dass du da dran bleiben möchtest. :umarm:

Ich hab die kleine Lucy in den paar Tagen, die sie hier war, ganz arg ins Herz geschlossen. :love:

SteffiSB77
02.12.2013, 23:57
Irina, finde ich ganz toll dass du da dran bleiben möchtest. :umarm:

Ich auch!! :kiss:

Lucy15
03.12.2013, 17:34
Mit dem telefonieren kann ich gerne fragen.Aber Lucy weggeben das würde ich nicht übers Herz bringen...ich weiß das es kein Leben ist aber ich versuche ihr trotzdem auslauf zu geben lass sie immer im Zimmer laufen obwohl ich das nich darf da sie ja irgendwo hinmachen könnte auch das ist nicht optimal ich weiß aber ich hab die kleine ganz arg lieb und ich könnte mit dem Gedanken sie weggegeben zu haben nciht leben.Das meine Eltern sich da so quer stellen das fnd ich auch ziemlich doof doch gegen jeden vorschlag haben sie etwas was dagegen spricht

Gehegeelemente im Zimmer:

der Boden geht davon kaputt (wir haben pvc)

Gehegeelemente im zimmer als untergund eine holzplatte:

das nimmt viel zu viel Platz im Zimmer weg.

Masardenzimmer das mein Bruder zur Verfügung gestellt hat:

nein wir haben keine Lust auf disskusionen wenn mein bruder dann sein zimmer doch nochmal nutzen will und es nicht geht.

Zimmerecke abtrennen:

auch das nimmt zu viel platz weg und da meine Schwester mit mir das Zimmer teilt dann noch weniger platz ist.

Zimmerecke in einem anderen Teil der Wohnung abtrennen:

sie wollen den "gestank" nicht in ihrer wohnung sie wollen kein herumfliegendes Streu,heu,stroh bez.Futter und es nimmt zu viel platz weg


was anderes fällt mir momentan nciht ein was ich noch versuchen könnte :(
lg

Irina
03.12.2013, 18:02
Ach Mensch, das ärgert mich grade.:scheiss:
Nicht Du, Vanessa, sondern daß erst Versprechungen gemacht werden und dann ist doch alles nicht wahr.

Daß Du Lucy nicht abgeben magst, kann ich gut verstehen, ich hab gesehen, wie sehr Du an ihr hängst. :umarm:

Wie gesagt, ich stehe gerne zur Verfügung für ein Gespräch, aber da müssen Deine Eltern schon von selbst auf mich zukommen. Erzwingen kann und will ich auch nichts.

Katharina
04.12.2013, 04:20
Vanessa :umarm: Ich kann das nicht verstehen, bin selber Mutter und die ersten Kaninchen sind hier durch meine Kinder eingezogen.

PVC wird aber doch nicht beschädigt. :ohje: Wieviel Platz könntest du denn in deinem/eurem Zimmer erübrigen?

Lucy15
04.12.2013, 19:52
also ich wäre bereit lucy in meinem zimmer platz zu bieten ich denke das es für mindestens 2 quadratmeter reichen würde aber meine eltern meinen ja dann das zimmer wäre dann zu voll....
und pvc wird von hasenurin beschädigt haben sie gesagt

lg :(

Lena B.
04.12.2013, 19:54
Eigentlich macht der Urin nichts aus. Wenn du 100% sicher gehen willst, kannst du noch Teichfolie drunter legen, das ist sicher dicht :freun:

asty
04.12.2013, 20:21
Urin kann schon einen Kalkbelag hinterlassen, wenn mans nicht sofort wegwischt. Das kriegt man dann aber gut mit Kräuteressig weg.

Man kann aber auch günstig PVC Reste im Baumarkt kaufen, für 2qm wär das auch nicht teuer. Dann kommt über den PVC Boden eben noch ein Reste-Stück drauf gelegt, dann bleibt der gute PVC definitiv unbeschädigt.