PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nelly, vor 3 Wochen kastriert, hat wieder Schmerzen... Nierenwerte erhöht



Karina M.
19.08.2013, 22:55
Hallo,

meine Kaninchendame Nelly (5 Jahre alt) wurde am 30. Juli aufgrund dauernder Scheinschwangerschaften und Schmerzen im Unterleib kastriert. Sie hatte einige Zysten an den Eierstöcken, ansonsten kein Befund. Die Wunde wurde subkutan vernäht und ist auch gut verheilt.

Heute Abend hatte sie dann plötzlich starke Unterleibsschmerzen. Ich habe sie daraufhin zum Tierarzt gebracht. Sie ist etwas aufgegast und hat Untertempereatur (37,5), daher muss sie die Nacht beim Tierarzt unter Rotlicht bleiben. Die Schmerzen sind allerdings deutlich im Unterbauchbereich und kommen nicht vom Magen, die Eierstöcke wurden allerdings entfernt.

Kennt das jemand? Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Nelly frisst Wiese, Frischfutter und Heu, trinkt aber eher wenig.

Über Daumendrücker würden wir uns auch freuen!

LG
Karina

Alexandra K.
19.08.2013, 23:05
Was bringt Dich zu der Annahme das sie "Unterleibschmerzen" hat und nicht nur eine Ausgasung mit den damit verbundenen Schmerzen?

Letzte Kotprobe war wann?

Daumen sind natürlich gedrückt.

Karina M.
19.08.2013, 23:07
Das Krankheitsbild passt zu den vor der Kastration auftretenden Schmerzen im Rahmen ihrer Scheinschwangerschaften - dabei konnten regelmäig Magen-Darm-Geschichten ausgeschlossen werden. Die momentan bestehende Aufgasung ist auch nur ganz leicht, der Magen sieht gut aus.

Letzte Kotprobe war Ende Juni, ohne Befund.

Birgit
19.08.2013, 23:10
Oh je :ohje:, das tut mir leid.
Ich drücke auf jedenfall ganz fest die Daumen, dass es ihr schnell wieder besser geht.

Was hat denn der Ta gemeint was das sein kann ?
Wurde geschallt oder geröntgt ob da evtl etwas zu sehen ist ? Flüssigkeitsansammlung im freien Bauchraum etwa?
Wobei die Zeit ja schon etwas her ist seit der Kastra :girl_sigh:

Ein Röntgenbild wäre hier sicher sinnvoll um zu sehen, was da genau los ist.

Karina M.
19.08.2013, 23:19
Röntgenbild wurde gemacht, sah aber (bis auf die leichte Aufgasung) normal aus. Die Ärztin, die den Ultraschall macht (mit mobilem Gerät) ist erst am Mittwoch wieder in der Praxis. Die Blase war leer.

Ich weiß auch nicht, was das sein könnte. Ich dachte, mit der Kastra bekämen wir die Schmerzen in den Griff...

SimoneK
20.08.2013, 08:59
meine Nellymaus :heulh:
wie gehts ihr heute Karina?
ich drücke ganz, ganz fest die Daumen :umarm:

Astrid
20.08.2013, 09:09
Könnte sein, dass sich im Zuge der kastra Verklebungen am Darm gebildet haben, die jetzt zu einer Passagestörung mit Aufgasung geführt haben...

Keks&Choco
20.08.2013, 09:11
Das tut mir wirklich sehr leid ... :ohje:

Was mir einfällt. Es sind ja offensichtlich nur die Eierstöcke entfernt worden. Oder? Wie sieht es mit der Gebärmutter aus? Meist ist diese auch schon verändert. Ich könnte mir vorstellen, dass die Schmerzen daher kommen. Hatte sie denn ein AB bekommen?

Bei einer Kastra sollte alles entfernt werden ... Ggfs. muss diese noch entfernt werden ...

Ich drücke der Maus die Daumen, dass es ihr bald wieder gut geht!!!

Brigitte
20.08.2013, 09:16
Könnte sein, dass sich im Zuge der kastra Verklebungen am Darm gebildet haben, die jetzt zu einer Passagestörung mit Aufgasung geführt haben...

Das wäre mir jetzt auch in den Sinn gekommen.
Vielleicht reagiert sie auch auf das Nahtmaterial, das hat es auch schon gegeben.

Aber wenn du schreibst, dass die Symptome eher so sind, wie vor der Kastra. Dann würde es ja nicht mit der Kastration zusammenhängen.

Hier sind die Daumen gedrückt. :kiss:

Nettimaus
20.08.2013, 09:27
Es könnte aber auch die Blase sein.
Denn Blase und GM liegen unmittelbar zusammen und durch den Wegfall der GM verlagert sich zT. auch die Blase.

Versuche es mal mit Spascupreel und lass die Blase mal untersuchen.

SimoneK
20.08.2013, 09:38
soweit ich weiß wurde sie komplett kastriert / alles entfernt: GB und Eierstöcke

Keks&Choco
20.08.2013, 09:44
Ah, okay ... Vielleicht doch eine Entzündung irgendwo ... Ach Mist ...

Neoli
20.08.2013, 12:37
Könnte sein, dass sich im Zuge der kastra Verklebungen am Darm gebildet haben, die jetzt zu einer Passagestörung mit Aufgasung geführt haben...


Daran hatte ich auch gedacht.
Wir haben dieses Problem leider auch.

Karina M.
20.08.2013, 13:37
Hallo,

Nelly geht es noch nicht wirklich besser. die aufgasung ist etwas zurück gegangen, aber sie frisst noch nicht selbst. Dafür haben wir jetzt einen Anhaltspunkt: die nierenwerte sind nicht in Ordnung. Ich fahre heute nachmittag zu ihr und dann gucken wir, ob sie die Nacht noch beim Ta bleiben muss. Morgen ist Termin für den Ultraschall.

Nettimaus
20.08.2013, 14:49
Es könnte aber auch die Blase sein.
Denn Blase und GM liegen unmittelbar zusammen und durch den Wegfall der GM verlagert sich zT. auch die Blase.

Versuche es mal mit Spascupreel und lass die Blase mal untersuchen.

Bitte lass prüfen ob die Blase verlegt ist und sie dadurch einen Rückstau in die Nieren hat.

Keks&Choco
20.08.2013, 16:50
Oh ... Halte uns auf dem Laufenden.

Alle Daumen sind gedrückt!!!!

Sweet-Bunny
20.08.2013, 17:56
Drücke auch ganz fest die Daumen :umarm:

Karina M.
20.08.2013, 19:47
Hallo,

ich konnte Nelly heute Abend mit nach Hause nehmen, es geht ihr nach Infusion, MCP, Schmerzmittel und einem homöopathischen Mittel für die Nieren besser, sie frisst Heu und hat auch geköttelt. Morgen wird dann der Ultraschall gemacht, um zu sehen ob es ein Problem von der Kastra ist und wie die Nieren aussehen.

LG
Karina

Birgit
20.08.2013, 22:41
Das ist ja schon mal prima und hört sich gut an.:umarm:

Dann drücke ich für den US morgen die Daumen und wünsch Nelly alles Gute.
Hoffentlich frisst sie weiter gut und köttelt ordentlich.

Susanne K
21.08.2013, 07:14
Hallo Karina,

habe den Thread eben erst entdeckt und zwischenzeitlich ist bei Euch ja auch schon einiges an Untersuchungen gelaufen.

Hätte Dir nun, ebenso wie Nettimaus, den Tipp gegeben, eine Blasenproblematik in Betracht zu ziehen.
Eines unserer weiblichen Kaninchen wurde letzten Jahr auch kastriert und hat seitdem immer wieder Probleme mit der Blase. Zuerst Blasengries/Blasenschlamm und dann wurde eine unklare Zubildung in Bereich der Blase per US entdeckt.

Da du ja geschrieben hast, dass heute sowieso ein US ansteht, würde ich, falls dies die TÄ nicht sowieso tut, wovon ich aber eigentlich ausgehe bei einer Nierenproblematik, sie darauf ansprechen.

Drücke Euch die Daumen und bin gespannt, was du berichtest. :strick:

LG, Susanne

Karina M.
21.08.2013, 20:15
Hallo!

Nellys Ultraschall sieht gut aus, Blase okay, Niere okay. Wahrscheinlich ist die Nierenschwäche altersbedingt. Wir behandeln jetzt mit Suc.

LG
Karina

SimoneK
21.08.2013, 20:17
gute Besserung für die Maus :umarm:

Margit
21.08.2013, 20:18
Habt ihr auch auf E.c. testen lassen?

Neoli
21.08.2013, 20:49
Wenn die Nierenwerte schlecht sind müssten die Nieren auf einem US doch schon auffällig sein oder?

Astrid
21.08.2013, 21:08
Nur wenn die Grunderkrankung als solche detektierbar ist also Steine oder so. Mal davon abgesehen weiß man ja nicht wie lange die Nierenwerte schon schlecht sind. Ob das ein schleichender Prozess ist, dem irgendein chronisches Leiden zugrunde liegt oder ob es eine akute Niereninsuffizienz ist.

Karina M.
21.08.2013, 21:18
E.C. wurde mit überprüft, aber keine Auffälligkeiten. Ja, meine Tierärztin sagte auch, dass die Nieren auf dem US unauffällig aussehen können, aber trotzdem eine Schwäche vorliegen kann. Ich hoffe, wir bekommen es mit dem Suc gut in den Griff.

LG
Karina

Simmi14
21.08.2013, 23:04
Gute Besserung wünsch ich Euch :umarm:

Susanne K
22.08.2013, 07:06
Von mir auch "Gute Besserung" :flower:

Sweet-Bunny
22.08.2013, 15:53
Gute Besserung, Nelly :umarm:

HeikeL
22.08.2013, 17:01
E.C. wurde mit überprüft, aber keine Auffälligkeiten. Ja, meine Tierärztin sagte auch, dass die Nieren auf dem US unauffällig aussehen können, aber trotzdem eine Schwäche vorliegen kann. Ich hoffe, wir bekommen es mit dem Suc gut in den Griff.

LG
Karina

Zur Aufmunterung: ich habe zwei Kaninchen mit geschwächten Nieren zu Hause. Bei einem altersbedingt bei einem vom einer EC Erkrankung her. Die beiden sind 9 bzw. 10 Jahre alt.

Beide haben wir mit den SUC Spritzen wieder gut in den Griff gekriegt :umarm: Der eine seit einem Jahr stabil, der andere seit einem halben.


Drücke euch die Daumen!!!