PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Veracin - neue Infos



Keks&Choco
19.08.2013, 16:54
An alle, die es wissen "müssen", weil sie es verwenden ...

Hallöchen,

ich habe soeben mit der Firma Albrecht telefoniert.

Das Veracin compositum ist aufgrund einer Zulassungsänderung vom Markt genommen. Allerdings gibt es neu das Veracin RS. Nur noch zulässig für Rinder und Schweine. Dr. Moll von der Firma Albrecht meinte aber, dass, wenn die TÄ es vertreten können und es keine Alternative zum Veracin compositum gibt, auch das neue "verschrieben" werden darf. Was ich vergessen hatte zu fragen, ist die Dosierung, die kann man ja aber noch herausfinden. Sollte aber alles gleich sein, wenn es nur anders heißt?

Folgendes habe ich dazu noch gefunden. Hab das mal aus dem PDF rauskopiert.

LG
Christina

Zulassungsänderung bei Veracin-compositum und Streptocombin

Veracin®-compositum (ALT):
Zieltierarten: Hd, Ktz, Pf, Rd, Schf, Schw

WZ:
Pf: 6 Mon für es Ge und Mi
Rd: es Ge 50 d, Mi 17 d
Schf: es Ge 50 d, Mi 17 d
Schw: es Ge 50 d
Anwendungsgebiete: Kälberpneumonie, Rotlauf, Enteritis etc.

Veracin® RS (NEU):
Zieltierarten: Rd (Kälber bis 5 Mon.), Schw (Ferkel, Läufer)

WZ:
Rd: es Ge 110 d
Schw: es Ge 130 d
Anwendungsgebiet: Atemwegserkrankungen

Streptocombin® (ALT):
Zieltierarten: Hd, Ktz, Pf, Rd, Schf, Schw

WZ:
Pf: nur NLML
Rd: es Ge 45 d, Mi 6 d
Kälber: es Ge 45 d
Schf: es Ge 45 d, Mi 6 d
Schw: es Ge 45 d
Anwendungsgebiete: Atemwegserkrankungen, Rotlauf, Enteritis, Septikämie, Peritonitis etc.

Streptocombin® R (NEU):
Zieltierarten: Rd

WZ:
Rd: es Ge 45 d, Mi 6 d
Kälber: es Ge 45 d
Anwendungsgebiet: Atemwegserkrankungen

Das Inverkehrbringen der Arzneimittel in der alten Form ist gemäß § 30 Abs. 4 AMG nicht mehr zulässig; es gibt keine Abverkaufsfrist. Werden die Arzneimittel dennoch in Verkehr gebracht, wird dies als Straftat gemäß § 96 Nr. 7 AMG geahndet. Auch eine Anwendung ist gemäß § 56a Abs. 1 Nr. 2 AMG nur in der neuen, zugelassenen Form gestattet.

SimoneK
19.08.2013, 16:57
vielen Dank für die Mühe und die Infos! :umarm:

PS: Stupsie fehlt in Deiner Signa :secret::D

Keks&Choco
19.08.2013, 17:01
Danke Simone!

Ich weiß @Stupsie und auch Smartie. Mein Kollege muss das machen, das ist etwas, was ich nicht kann. :rollin: Bilder habe ich schon rausgesucht. Vom Stupsel nicht ganz dolle, aber es zeigt ihn. Hihihi ...

SimoneK
19.08.2013, 17:03
zum Veracin: da werden einige hier aufatmen, mich inbegriffen, denn ich habe eine Patientin in Dauerschleife mit Veracin

zu Stupsie: der is immer Zucker, egal wie die Fotoquali ist :herz::love::herz:

Pia
19.08.2013, 18:29
Cool! Danke :froehlich::froehlich::froehlich:

Hab ich gleich mal meiner TÄ mitgeteilt :D

Keks&Choco
19.08.2013, 18:45
Zu der Zulassungsänderung ist noch zu sagen, laut Albrecht, dass diese schon seit 10 Jahren vorliegt. Wir können also froh sein, dass es erst jetzt umgesetzt wurde, bzw. gibt es ja nun "Ersatz". *g*

Keks&Choco
20.08.2013, 09:13
Nochmal ne Info von Dr. Lazarz: Das Veracin RS ist derzeit noch nicht bestellbar ... Arrghh ... Hoffentlich bald ...

Nadine S.
28.08.2013, 20:34
hier wird das Veracin auch vom Markt genommen-:heulh:

Nadine G.
28.08.2013, 20:42
Meiner TÄ hab ich den Link hier geschickt-sie sagte mir am Montag, dass sie noch ausreichend haben (ich wollte mir eine geschlossene Flasche zuhause deponieren):rw:

Unsere Zahn-TÄ wusste das auch noch nicht-ist aber zuversichtlich mit den neuen Präparaten.:girl_sigh:

Nadine S.
28.08.2013, 20:45
meine will es trotzdem weiter bestellen.
Habe ihr gesagt ... die nächste Palette nehme ich...oder LKW Ladung :rollin::rollin:
bin mal gespannt wie es weiter geht.

Nadine G.
28.08.2013, 20:46
meine will es trotzdem weiter bestellen.
Habe ihr gesagt ... die nächste Palette nehme ich...oder LKW Ladung :rollin::rollin:
bin mal gespannt wie es weiter geht.

:rollin:

Keks&Choco
28.08.2013, 22:20
Sie dürfen es gar nicht mehr kaufen, auch nicht die Restbestände. Sie machen sichndamit strafbar, da es wie geschrieben, keine Zulassung mehr gibt. Und, es gibt es ja weiterhin, nur heißt es nun Veracin RS. Vielleicht Sites in der Zwischenzeit lieferbar. Und, die Zulassung ist nicht nur für ein bestimmtes Bundesland weg, sonder komplett. ;-)

Kassandra
28.08.2013, 22:43
Ich lese das jetzt erst!
Warum gibt es keine Zulassung mehr? Jahre lang wars doch gut?
Ist das neue gleich in der Wirkung?

Hier hat Veracin comp schon Leben gerettet :bc:

Nadine S.
29.08.2013, 05:45
Sie dürfen es gar nicht mehr kaufen, auch nicht die Restbestände. Sie machen sichndamit strafbar, da es wie geschrieben, keine Zulassung mehr gibt. Und, es gibt es ja weiterhin, nur heißt es nun Veracin RS. Vielleicht Sites in der Zwischenzeit lieferbar. Und, die Zulassung ist nicht nur für ein bestimmtes Bundesland weg, sonder komplett. ;-)

die Zulassung ist für Rinder & Schweine, daher kann man es noch kaufen..

asty
29.08.2013, 08:17
Sie dürfen es gar nicht mehr kaufen, auch nicht die Restbestände. Sie machen sichndamit strafbar, da es wie geschrieben, keine Zulassung mehr gibt. Und, es gibt es ja weiterhin, nur heißt es nun Veracin RS. Vielleicht Sites in der Zwischenzeit lieferbar. Und, die Zulassung ist nicht nur für ein bestimmtes Bundesland weg, sonder komplett. ;-)

die Zulassung ist für Rinder & Schweine, daher kann man es noch kaufen..So wie ich es verstanden hab, hat das neue Veracin RS nur eine Zulassung für Rinder und Schweine, und das alte Veracin ist komplett weg vom Markt.

Vreni
29.08.2013, 09:53
Ich lese das jetzt erst!
Warum gibt es keine Zulassung mehr? Jahre lang wars doch gut?
Ist das neue gleich in der Wirkung?

Hier hat Veracin comp schon Leben gerettet :bc:

Bin auch etwas geschockt!

Keks&Choco
29.08.2013, 10:09
Genau, das neue ist nur für Rinder und Schweine, ABER, wenn "unsere" TÄ meinen, dass es für "unsere" Tiere keine Alternative gibt, darf das Veracin RS (welches vom Inhalt her gleich ist) weiternhin verabreicht werden.

Glück gehabt! *g*

Wie gesagt, jetzt müssen wir es nur wieder bestellen können.

PS: Die Zulassung hätte schon vor 10 Jahren weg sein können. Im Übrigen ist es normal, dass Medis nur eine bestimmte Dauer eine Zulassung erhalten.

Rabea G.
29.08.2013, 10:42
Zulassungsentzüge gelten bundesweit und passieren eben. Wird seine Gründe haben. Menschenmedis werden auch regelmäßig vom Markt genommen.

Kassandra
29.08.2013, 13:12
[...]das Veracin RS (welches vom Inhalt her gleich ist) weiternhin verabreicht [...]

Ist das gesichert? Das es das gleiche Wirkungsspektrum hat wie Vercin comp?

Keks&Choco
29.08.2013, 13:59
Ja, das ist gesichert.

Kassandra
29.08.2013, 15:12
Für Kaninchen hatte das alte doch scheinbar auch keine Zulassung, dann ändert sich quasi nix??
(Für Kaninchenhalter, Hund & Katze wären jetzt auf der Stufe mit Kaninchen, nämlich dass der TA einen "off-label-use" macht)

Keks&Choco
29.08.2013, 16:13
Genau, für Kaninchen war es ohnehin nicht zugelassen. Bzw. glaube auch für Katzen etc. auch nicht.

asty
02.09.2013, 14:12
Wie bekommt ein TA das denn mit, dass die Zulassung für das Medikament weg ist? Werden die angeschrieben?

Ab wann ist denn das neue Veracin verfügbar?

Keks&Choco
02.09.2013, 14:53
In dem man sich auf dem Laufenden hält oder der Lieferant bei der Bestellung den Hinweis gibt.

Tja, es gibt es ja schon, aber offensichtlich ist es immer noch nicht lieferbar. Woran auch immer das hängt.

Wir warten auch ganz arg drauf ... :ohje:

Manuela
22.11.2013, 00:24
gibt es das neue Veracin schon und ist die Dosierung gleich wie beim alten?

Carmen S.
22.11.2013, 09:47
Ja, es gibt das neue Veracin schon. Meine Emilie hat es bekommen. Die Dosierung ist laut meiner Tierärztin gleich, da wohl die Zusammensetzung gleich (Veracin compositum gleich Veracin RC) ist. Ich weiß allerdings nun nicht welche Dosierung Du gibst. Ich kenne unterschiedliche Dosierungen bei unterschiedlichen Tierärzten.

LG
Carmen

Manuela
22.11.2013, 10:07
Ja, es gibt das neue Veracin schon. Meine Emilie hat es bekommen. Die Dosierung ist laut meiner Tierärztin gleich, da wohl die Zusammensetzung gleich (Veracin compositum gleich Veracin RC) ist. Ich weiß allerdings nun nicht welche Dosierung Du gibst. Ich kenne unterschiedliche Dosierungen bei unterschiedlichen Tierärzten.

LG
Carmen

Vielen Dank für die Info. Dann frag ich mal meine TA, ob sie's für mich bestellt. Sie selbst benutzen es nicht.

asty
22.11.2013, 10:24
Die Dosierung ist laut meiner Tierärztin gleich, da wohl die Zusammensetzung gleich (Veracin compositum gleich Veracin RC) ist.

Im "Erfahrungen mit Veracin"-Thread steht was anderes:


Für Kaninchen war auch das alte NICHT zugelassen!
Am neuen ist nur die Dosierung anders...
Der TA hat aber immer die Möglichkeit der Umwidmung, also Offlabeluse.
Für Rechtssicherheit ist ein Antibiogramm gut geeignet.
Das Risiko trägt dabei der TA!

Kassandra
22.11.2013, 11:20
Wurde mir so gesagt vom TA dass es kontentrierter ist.
Genaue Dosierung weiss ich aber nicht

asty
22.11.2013, 12:10
Wurde mir so gesagt vom TA dass es kontentrierter ist.
Genaue Dosierung weiss ich aber nichtKomisch, dass es unterschiedliche meinungen bei den TÄen gibt

Manuela
22.11.2013, 12:41
Oh, dann habe ich ein Problem. Mein TA arbeitet nicht mit Veracin und kennt demnach die Dosierung nicht.
Ich trage für die Verabreichung immer selbst die Verantwortung, aber bei Hugo schlug Veracin comp. sehr gut an und die Dosierung bekam ich hier per PN.

animal
22.11.2013, 12:58
Meine TÄ hatte kürzlich mit Albrecht telefoniert und wenn ichs richtig verstanden habe sei da kein Unterschied zum alten, nur für "Pferde" hätte sich da was geändert. Zugelassen war/ist es für Kleintiere ja eh nicht.

Kassandra
22.11.2013, 13:50
Bitte lass dich nicht verunsichern. Vlt. hat mein TA sich auch vertan. Es war ein Gespräch während er Zähne geschliffen hat...
Wenn er Medis verordnet, schlägt er die Dosierung immer nach, um nichts zu vetwechseln!

wg-kunterbunt
22.11.2013, 21:28
Altes und neues Vercin sind genau identisch!
Ich hab beide verglichen und es selbst gelesen. Dosierung also gleich :good:

SimoneK
22.11.2013, 21:40
meine TÄ weigert sich, das neue rauszugeben, weil für Kleintiere nicht zugelassen :scheiss: ich brauche das aber :scheiss:

Kassandra
23.11.2013, 13:10
Mein TA.hat sich damals vertan und gestern für mich noch mal nachgesehen. Doch gleiche Dosis wie früher!

miri
28.11.2013, 16:10
meine TÄ weigert sich, das neue rauszugeben, weil für Kleintiere nicht zugelassen :scheiss: ich brauche das aber :scheiss:

Geht mir grad genauso. Meine TÄ hat das Neue wohl auch nicht da. Sie meint, das neue Veracin RS wäre nicht ganz genau der gleiche Wirkstoff wie beim alten Veracin. Weiß da jemand was?
Hab gestern für ein 10jähriges Notfalltier mit Kieferabszess Duphamox bekommen, aber die Erfahrungen damit machen mir Bauchschmerzen. Noch geht es der Häsin gut, aber sie hat es auch erst gestern in der Praxis das erste Mal nach der OP bekommen.

Keks&Choco
28.11.2013, 16:41
Hallöchen!

Also ich habe einen Flyer vom Hersteller mitbekommen.

Die Dosierung ist nicht gleich, sondern genau 20% weniger. Falls ich es irgendwann die Tage zwischen Neugeborenem und deshalb noch nicht abgelegten Unterlagen finde, versuche ich den Flyer zu fotografieren und einzustellen. Einfacher ist es vielleicht, wenn ich diesen als Mail an Interessierte schicken kann. *g*

SimoneK
28.11.2013, 16:46
Hallöchen!

Also ich habe einen Flyer vom Hersteller mitbekommen.

Die Dosierung ist nicht gleich, sondern genau 20% weniger. Falls ich es irgendwann die Tage zwischen Neugeborenem und deshalb noch nicht abgelegten Unterlagen finde, versuche ich den Flyer zu fotografieren und einzustellen. Einfacher ist es vielleicht, wenn ich diesen als Mail an Interessierte schicken kann. *g*

:umarm: gehts Euch gut? Glückwunsch nochmal! :herz::umarm:

SimoneK
28.11.2013, 16:47
bei Duphamox ist mir mal ein Tier an schwersten Durchfällen verstorben, war sicher ein Einzelfall, aber seither verwende ich das nicht mehr, die Angst ist zu groß,m daß so eine Unverträglichkeit nochmal auftreten könnte

Keks&Choco
28.11.2013, 17:12
Danke Simone, sehr gut. Ich hab dich bzw. das Veracin nicht vergessen. Es ging nur etwas drunter und drüber. Magst du vielleicht mal in meiner TK anrufen, ob ses dir bestellen können?

SimoneK
28.11.2013, 17:19
Danke Simone, sehr gut. Ich hab dich bzw. das Veracin nicht vergessen. Es ging nur etwas drunter und drüber. Magst du vielleicht mal in meiner TK anrufen, ob ses dir bestellen können?

ich hab mir welches organisiert :rollin:
komme aber bei erneutem Bedarf gerne auf Dich zurück, danke dir :umarm:

Manuela
28.11.2013, 22:53
Ich habe seit Mittwoch auch eine ganze Flasche hier stehen.

miri
28.11.2013, 23:03
bei Duphamox ist mir mal ein Tier an schwersten Durchfällen verstorben, war sicher ein Einzelfall, aber seither verwende ich das nicht mehr, die Angst ist zu groß,m daß so eine Unverträglichkeit nochmal auftreten könnte

Ohje :o(

Hatte vorhin nochmal mit meiner TÄ gesprochen. Es gibt wohl bald doch wieder Veracin mit derselben Wirkung, sie könnte es bald wieder bestellen.
Ich soll jetzt erstmal Duphamox geben und sollte es nicht verträglich sein, steigen wir um, falls es dann noch nötig ist.
Den neuen Flyer vom Hersteller erwähnte sie auch.

Daniela H.
04.07.2014, 09:13
Hallo ihr lieben,

ich möchte dieses Thema hier gerne nochmal aufrollen :nicken:
Ich habe um 11 Uhr ein telefonat mit meiner Tierärztin. Leider würde bei meinem Kaninchen ein sehr schwerer Abzess gefunden der schon den Kieferknochen aufgelöst hat und der ins Gehirn geht :ohje: Da ich so viel von Veracin gelesen habe möchte ich auch unbedingt dieses AB selbst spritzen.
(Antibiogramm wurde angelegt und ich hoffe ich bekomme nächste Woche das Ergebnis).

Gestern Abend habe ich mit meiner TÄ noch telefoniert und sie sagte mit Klipp und Klar das sie mit Veracin keine Erfahrungen hätte. Sie weiß nur das sie Veracin damals da hattenund ganz Plötzlich war es aus der Praxis verschwunden (Warum es verschwunden ist kann ich ja hier nun lesen :) ).
Sie sagte auch das sie Angst hat mein Kaninchen damit zu töten. Sie würde es nur sehr sehr ungerne verabreichen und rät mir zu anderen ABs wie Klinomycin was es aber wohl nur als Tablette gibt.

Daher miene Frage:
Habt ihr alle hier das Veracin RS nun von einem Doc bekomen oder haben sie sich sehr quer gestellt? Ich hab schon zwei Dosierungen per PN bekommen die sich beide "ähneln" ich würde daher gene noch eine 3te oder 4te Dosierung per PN bekommen um zu gucken wer näher dran liegt (sind nur sehr geringe unterschiede).

Ich bedanke mich auf jeden Fall jetzt schon bei euch!! :umarm:

Manuela
04.07.2014, 10:42
Meine TA-Praxis hat auch keinerlei Erfahrung mit Veracin und hat es immer extra nur für mich bestellt.
Hugo bekommt Veracin RS nun schon sehr lange (mehrere Monate) täglich von mir gespritzt und es gibt keinerlei Probleme damit.
Dosierung hatte ich ebenfalls hier ausm Forum. Ich schick dir mal ne PN.

Daniela H.
04.07.2014, 10:52
Manuela ich danke dir!!! :umarm:

Und allen anderen die sich per PN gemeldet haben natürlich auch!! :umarm:
Ihr seid Wahnsinn! :nicken:

Ich hab jetzt gleich meine Telefonat mit meiner TÄ und ich hoffe ich bekomme sie von Veracin überzeugt - ansonsten werde ich den gang zu einem anderen TA anstreben müssen der aber leider sehr weit entfernt ist :ohje:
Von ihrem vorgeschlagenen AB habe ich nämlich fast garnichts gefunden und von Veracin was ja "so umstritten" sein soll eigentlich sehr viel und nur Positives.. ich denke das soll wohl was heißen :nicken:

Mel
23.06.2015, 09:39
Hat jemand aktuelle Infos zu Veracin RS?
Ich war gestern abend bei Dr. L. in DU und habe gefragt, ob er schon was neues diesbzgl. weiß...eigentlich warte ich sehnsüchtig drauf :bc:, aber er meinte dann, dass es das nie wieder geben wird, dass alle Penicilline vom Markt genommen werden und die Leute dann wohl Reihenweise kommen werden, um die Tiere einzuschläfern...er war ziemlich stinkig darüber, aber um die Uhrzeit hatte er auch scheinbar keinen Nerv mehr, da ausführlicher drauf einzugehen...so war es ziemlich wirr.
Weiß irgendjemand was??? :sad1:

Gast**
23.06.2015, 09:52
Ist wohl weiterhin nicht bestellbar.

Meine TÄ hat eine Alternative mit gleichem Wirkstoff. Ich frage nochmal wie das heißt. Bisher krieg ich noch Veracin und musste mich daher damit noch nicht beschäftigen.

Kassandra
23.06.2015, 10:53
Hat jemand aktuelle Infos zu Veracin RS?
Ich war gestern abend bei Dr. L. in DU und habe gefragt, ob er schon was neues diesbzgl. weiß...eigentlich warte ich sehnsüchtig drauf :bc:, aber er meinte dann, dass es das nie wieder geben wird, dass alle Penicilline vom Markt genommen werden und die Leute dann wohl Reihenweise kommen werden, um die Tiere einzuschläfern...er war ziemlich stinkig darüber, aber um die Uhrzeit hatte er auch scheinbar keinen Nerv mehr, da ausführlicher drauf einzugehen...so war es ziemlich wirr.
Weiß irgendjemand was??? :sad1:


Vielleicht meint er das

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=119364

Mel
23.06.2015, 11:18
Danke Kassandra :umarm:, werde mir das mal durchlesen, aber auf den ersten Blick scheint er das zu meinen, denn er schimpfte, dass wir das den "Grünen zu verdanken haben".

Aber mal nebenbei, es gibt vermutlich keinen hier, dessen TA noch ne Flasche Veracin "übrig" hat und abgeben würde :rw:?

LG

Jenny
23.06.2015, 12:19
Hat jemand aktuelle Infos zu Veracin RS?
Ich war gestern abend bei Dr. L. in DU und habe gefragt, ob er schon was neues diesbzgl. weiß...eigentlich warte ich sehnsüchtig drauf :bc:, aber er meinte dann, dass es das nie wieder geben wird, dass alle Penicilline vom Markt genommen werden und die Leute dann wohl Reihenweise kommen werden, um die Tiere einzuschläfern...er war ziemlich stinkig darüber, aber um die Uhrzeit hatte er auch scheinbar keinen Nerv mehr, da ausführlicher drauf einzugehen...so war es ziemlich wirr.
Weiß irgendjemand was??? :sad1:

Und warum behandeln dann andere Praxen seit Monaten mit einem Penicillin, was die gleiche Wirkungsweise wie Veracin hat, erfolgreich und dauerhaft? Dieses Medikament (Tardocillin) ist aus der Humanmedizin.

Genauso sind noch andere Penicilline ganz normal erhältlich, wie z.B. Duphamox.

Anja La.
23.06.2015, 12:23
Er behandelt selbst mit Duphamox. Ich denke, dass da etwas durcheinandergekommen ist.

Nettimaus
23.06.2015, 13:33
Jenny ...ich hatte gestern nach Tardocillin meinen TA gefragt.
Er darf es nicht verschreiben oder selbst bestellen.
Er war letztes Jahr in irgendeiner Prüfung und musste mehrere 1000 Euro Strafe zahlen weil er Humanpräparate in der Praxis verkaufte, obwohl es dafür vet Produkte gibt. Dümmstes Beispiel ist Sab Simplex.
Frei verkäuflich ...aber er darf es nicht an Pat. Besitzer weiter geben ..es gibt Dinge von Albrecht.
Duphamox ist ein VET Ab und somit legitim.

Vielleicht sind andere TA Praxen da "schmerzärmer" oder sind noch nicht kontrolliert worden.
Aber ein Problem gibt es da schon mit dem "Human"zeug.

Es geht wohl nur, wenn man nachweißt durch Resistogramm und das es in der vet Medizin soetwas nicht gibt, dann gibt es wohl Ausnahmen.

Mel
23.06.2015, 15:27
Sicherlich wird Dr. L. derzeit noch mit etwas behandeln, er sprach davon, dass es A: Veracin nie wieder geben wird und B: dass es zukünftig keine Penicilline mehr geben wird, da sie vom Markt genommen werden sollen.
Wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe :rw:, tut es mir leid, derzeit behandelt er natürlich noch mit Alternativen.

Jenny
23.06.2015, 15:37
Jenny ...ich hatte gestern nach Tardocillin meinen TA gefragt.
Er darf es nicht verschreiben oder selbst bestellen.
Er war letztes Jahr in irgendeiner Prüfung und musste mehrere 1000 Euro Strafe zahlen weil er Humanpräparate in der Praxis verkaufte, obwohl es dafür vet Produkte gibt. Dümmstes Beispiel ist Sab Simplex.

Es gibt ja eben kein Produkt aus der Veterinärmedizin (mehr). Wir haben vorher Procillin benutzt, ebenfalls hergestellt im Veracin-Werk und damit ebenfalls nicht mehr bestellbar.

Duphomox z.B. hat ja eine andere Wirkungsweise und wird anders als Veracin (Procillin, Tradocillin, usw.) eingesetzt. Es gibt für Veracin und Co. aus der Veterinärmedizin keine Alternativen, somit dürfte die Begründung Deines TA entfallen.

Ich bin mir ganz sicher, dass das so legal ist, denn unsere TA-Praxis ist da mehr als gewissenhaft und auch ziemlich streng. Ich kenne auch andere Praxen, die mit Tardocillin behandeln, also kein Einzelfall.

Nettimaus
23.06.2015, 15:42
Jenny das wird sicher legal sein :umarm:
Ich selber habe gemerkt das Unterschiede gibt in TA Praxen und in versch. Städten.
Die einen dürfen aus irgendeinem Grund medis bestellen was andere nicht dürfen.
Wie auch immer ...meiner kann oder evtl. auch will es zb. nicht :ohje:

Jenny
23.06.2015, 15:43
Jenny das wird sicher legal sein :umarm:
Ich selber habe gemerkt das Unterschiede gibt in TA Praxen und in versch. Städten.
Die einen dürfen aus irgendeinem Grund medis bestellen was andere nicht dürfen.
Wie auch immer ...meiner kann oder evtl. auch will es zb. nicht :ohje:

Schade! :umarm: Hier wird es nämlich gut vertragen und wirkt wirklich gut!

Kassandra
23.06.2015, 17:42
Jenny das wird sicher legal sein :umarm:
Ich selber habe gemerkt das Unterschiede gibt in TA Praxen und in versch. Städten.
Die einen dürfen aus irgendeinem Grund medis bestellen was andere nicht dürfen.
Wie auch immer ...meiner kann oder evtl. auch will es zb. nicht :ohje:


Vielleicht weil Tardocillin sauteuer ist? (mein Tierarzt meinte, es koste um einiges mehr als Veracin. er weiß, dass ich dann zur Not die ganze Flasche zahle, wenn es nötig wäre) viele Tierärzte nutzen doch angeblich keine Leukasekegel

Jenny
23.06.2015, 17:59
Jenny das wird sicher legal sein :umarm:
Ich selber habe gemerkt das Unterschiede gibt in TA Praxen und in versch. Städten.
Die einen dürfen aus irgendeinem Grund medis bestellen was andere nicht dürfen.
Wie auch immer ...meiner kann oder evtl. auch will es zb. nicht :ohje:


Vielleicht weil Tardocillin sauteuer ist? (mein Tierarzt meinte, es koste um einiges mehr als Veracin. er weiß, dass ich dann zur Not die ganze Flasche zahle, wenn es nötig wäre) viele Tierärzte nutzen doch angeblich keine Leukasekegel

Die "ganze" Flasche hat nur 4ml und reicht je nach Tiergröße max. 1-2 Wochen. Also daran kann es nicht liegen, da man also immer gleich komplett eine "Flasche" (eher kleines Behältnis) mitbekommt. Ich hatte es schon Nettimaus geschrieben, ich meine wohl um die 25 Euro/ Flasche, müsste da aber nochmal nachschauen. Und ja, es ist definitiv teurer als Veracin und Co.! Aber ich habe Patienten, da geht es nicht ohne...

Edit: Im Internet habe ich es jetzt für ab 33 Euro gesehen. Vielleicht habe ich mich dann auf der Rechnung verguckt, zahle ja auch noch andere Medis.

Kassandra
23.06.2015, 18:31
Ok, ich habe nicht nach der Flaschengröße gefragt und die 100ml Flasche Veracin kostenmäßig in Tardocillin umgerechnet, wo mir wohl kurz schwindelig wurde :rw:
Eigentlich prima, dass es dort so kleine Gebinde gibt.
(mein Tierarzt erwähnte, dass es Ende des Jahres eine Reform der tierärztlicen Hausapotheke geben soll, wo es Probleme mit den angefangenen Flaschen im Kühlschrank beim Tierarzt geben soll:coffee:)
Ist zwar irgendwie offtopic aber trotzdem etwas zu dem Thema passend: jemand berichtete, dass seine Tierarztpraxis keine Medikamente zum.spritzen mehr raus gibt (angeblich nicht darf). [ging um Metacam]
Meine Tierarzt nutzt nun erstmal Duphamox und Draxxin, ist aber auf Kundenwunsch wohl bereit Tardocillin zu verordnen. (bisher noch nicht geschehen)

asty
23.06.2015, 19:15
Ist zwar irgendwie offtopic aber trotzdem etwas zu dem Thema passend: jemand berichtete, dass seine Tierarztpraxis keine Medikamente zum.spritzen mehr raus gibt (angeblich nicht darf). [ging um Metacam]
Das versteh ich immer noch nicht, warum einige Praxen das behaupten. Stimmt das wirklich oder ist das nur ne Ausrede, damit der Kunde schön brav wieder in die Praxis kommt und man nochmal abrechnen kann?

Kassandra
23.06.2015, 19:17
Ist zwar irgendwie offtopic aber trotzdem etwas zu dem Thema passend: jemand berichtete, dass seine Tierarztpraxis keine Medikamente zum.spritzen mehr raus gibt (angeblich nicht darf). [ging um Metacam]
Das versteh ich immer noch nicht, warum einige Praxen das behaupten. Stimmt das wirklich oder ist das nur ne Ausrede, damit der Kunde schön brav wieder in die Praxis kommt und man nochmal abrechnen kann?

Das weiß ich nicht...

Maren86
23.06.2015, 22:31
Beim Tardocillin fehlt ja aber das Streptomycin,das im Veracin enthalten war.
Veracin war ja ne Kombi aus Penicillin und Streptomycin.
Wirkt das dann echt genauso gut ?

Marshmallow
23.06.2015, 22:41
Es soll oder wird sich etwas ändern, aber wie das aussehen wird kann man noch nicht vorhersehen.
Dies wird sich in der Antibiotika und Penecilinliga abspielen.

Metacam gibts in zehn ml Flaschen und hält ein halbes jahr. Wird es auch weiterhin geben. Zehn ml sind beim Kaninchen ja superschnell weg.

Katharina
23.06.2015, 23:41
Jenny ...ich hatte gestern nach Tardocillin meinen TA gefragt.
Er darf es nicht verschreiben oder selbst bestellen.
Er war letztes Jahr in irgendeiner Prüfung und musste mehrere 1000 Euro Strafe zahlen weil er Humanpräparate in der Praxis verkaufte, obwohl es dafür vet Produkte gibt. Dümmstes Beispiel ist Sab Simplex.
Frei verkäuflich ...aber er darf es nicht an Pat. Besitzer weiter geben ..es gibt Dinge von Albrecht.
Duphamox ist ein VET Ab und somit legitim.




Ist zwar irgendwie offtopic aber trotzdem etwas zu dem Thema passend: jemand berichtete, dass seine Tierarztpraxis keine Medikamente zum.spritzen mehr raus gibt (angeblich nicht darf). [ging um Metacam]
Das versteh ich immer noch nicht, warum einige Praxen das behaupten. Stimmt das wirklich oder ist das nur ne Ausrede, damit der Kunde schön brav wieder in die Praxis kommt und man nochmal abrechnen kann?

Es gibt eine gesetzliche Änderung im Herbst, da gibt es dann auch für die TÄ-Apotheken andere Zuständigkeiten und die Prüfungen werden noch teurer.

Meine TÄ hatten gerade eine Apothekenprüfung und ich kann die Zitate bestätigen. Bei uns wird es auch nur noch Vet-Medis geben und sollten diese nicht wirken, so bekomme ich ein kostenpflichtiges Rezept für die Humanapotheke ausgestellt und muss dann auch eine komplette Umverpackung abnehmen. Eine Kleinmengenabfüllung in steriler Spritze ist dann nicht mehr erlaubt.

Was meine TÄ mir mitteilten, ist, dass es schon mal kein Terramycin LA mehr geben wird und ebenso keine Augentropfen aus der Humanmedizin, wie bisher z. B. Gentamicin-Pos.

Kassandra
23.06.2015, 23:58
Weißt du die Gründe?

Kein Terramycin mehr? :ohje:

Also muss ich dann zB ne komplette Flasche Gentamycin kaufen?

Was heisst kostenpflichtiges Rezept?
Was soll so ein Rezept dann kosten?

Katharina
24.06.2015, 00:08
Gesetzliche Änderungen sind die Gründe.

Da ich beruflich viel mit Gesetzesänderungen zu tun habe, hinterfrage ich da inzwischen keinen Sinn mehr, denn sonst würde ich, wenn man mir das Wort erlaubt, bekloppt. Das dürfen auch ruhig unsere Politiker lesen, sie dürfen sich dann gerne mal mit einem Reihengeschäft aus umsatzsteuerlicher Sicht auseinander setzen, wie ich es heute tun musste, das sich noch über mehrere Länder erstreckt. Ich kann ganz klar sagen dass mir unsere Gesetzgebung die Lust am Beruf versaut! Und auch diese Gesetzesänderung kann ich im Sinne unserer Heimtiere nicht nachvollziehen.

Ob die Rezeptgebühr dem Ermessen eines TA obliegt oder festliegt weiß ich leider nicht, ich habe aber schon 3 Euro alleine für den Wisch bezahlen müssen.

asty
24.06.2015, 00:09
,Eine Kleinmengenabfüllung in steriler Spritze ist dann nicht mehr erlaubt.
die dürfen dann gar nichts mehr abfüllen? Auch nicht zb 10ml baytril oder baycox? Oder nur Sachen zum Spritzen? Also wenn man marbo spritzen muss, müsste man die ganze injektionslösungs-packung abkaufen? Wird das auch für Vögel zutreffen? Da bekomme ich nämlich die injektionslösung um sie Oral zu geben. Da brauch man nicht mal 1 ml!



und ebenso keine Augentropfen aus der Humanmedizin, wie bisher z. B. Gentamicin-Pos.floxal,isopto max dann ja auch nicht. Was wäre dann eine vet alternative?

Katharina
24.06.2015, 00:14
Wenn es keine Vet-Alternative gibt, kann man die humanen Sachen umwidmen. Beim Gentamicin gibt es aber eine Vet-Version für die Augentropfen, die habe ich gerade durch, alleine die Anwendungsspitze war für die Tonne.

Sorry, man merkt sicherlich dass ich gefrustet bin, aber ich empfinde das wirklich als das Leben schwer machen.

Ja, man muss dann ganze Flaschen kaufen und den großen Rest verwerfen. Zu verdanken haben wir das den TÄ, die in der Massentierhaltung mit ABs und anderen Mitteln um sich werfen.

Kassandra
24.06.2015, 00:15
Vermutlich ein Konstrukt von Politik und Pharmaindustrie :scheiss:

Marbocyl hab ich bisher immer komplett gekauft, ist ja nur 30 Tage oder so haltbar angemischt...

Ich kriege echt das grausen :heulh:

Katharina
24.06.2015, 00:19
Ja, das Grausen bekomme ich auch, mit 30 chronisch kranken Kaninchen, die jedes ein anderes Mittel benötigen. Ich muss übrigens auch eine Bescheinigung unterschreiben, dass meine Tiere nicht dem Verzehr unterliegen, da ich so viele habe. Das wünscht auch unser lieber Gesetzgeber! :scheiss: Sonst bekomme ich nämlich gar keine Medis mehr.

Kassandra
24.06.2015, 00:20
Wenn es keine Vet-Alternative gibt, kann man die humanen Sachen umwidmen. Beim Gentamicin gibt es aber eine Vet-Version für die Augentropfen, die habe ich gerade durch, alleine die Anwendungsspitze war für die Tonne.

Sorry, man merkt sicherlich dass ich gefrustet bin, aber ich empfinde das wirklich als das Leben schwer machen.

Ja, man muss dann ganze Flaschen kaufen und den großen Rest verwerfen. Zu verdanken haben wir das den TÄ, die in der Massentierhaltung mit ABs und anderen Mitteln um sich werfen.

Es müsste ganz klar getrennt werden zwischen massentierhaltung und heimtiere.
Mein Mann hat erzählt, dass Kollegen Schweine haben und der Kollege verteilt da immer noch massenhaft AB Pulver... Eins niest einmal, der ganze Stall bekommt AB...
:coffee: und mein Vermieter beschwerte sich letztens über die Bürokratie, dass die so "genau" nachhalten müssen, wieviel AB sie verbrauchen.
Am liebsten hätte ich den georgfeigt...

Maren86
24.06.2015, 02:19
Was ist dann aber mit dem Terramycin? Das darf man ja nicht oral geben und meistens sind das aus dem Humanbereich richtige Infusionsflaschen, die man auch nicht heute anbrechen darf und noch tagelang benutzten kann oder? Dafür gibt es ja dann keine Alternative oder?

Ich hoffe nur, dass dieses komplette Verbot der Reserveantibiotika nicht kommt, sonst kann man das ja gleich vergessen. Da führt dann ne simple Zahnop oder ne vereiterte Kralle zum Tod:ohje: Ich finds ne Sauerei.
Dürfte man in diesem Fall eigentlich dann ins Ausland gehen und dort die Tiere behandeln lassen und das AB dann zu Hause auch verabreichen?

Nettimaus
24.06.2015, 07:56
Ich hab die Vermutung das hinter dieser ganzen Gesetzänderung u.a. zum größten Teil die Apotheken und Pharmakonzerne stecken.
Denn Medis die direkt vom TA bestellt und an die Besitzer weitergegeben werden, da verdienen die ja nix dran.
Und es heißt ja Apothekenpflichtig ... zb. auch bei Sab.

Eine Rezeptgebühr lt. Gebührenordnung d. TÄ kostet knapp 7 Euro, das Folgerezept ist günstiger.
Ich bezahl fürs erste 6,70 Euro und fürs Folger. 4 Euro :ohje:

Marshmallow
24.06.2015, 08:08
Ich finde es schon wichtig das die Politik eingreift und die AB bei Tieren die zur Lebensmittelgewinnung beitragen eingedämmt wird.
Leider ist es nunmal so das dann der Tierhalter auch einstriche machen wird. Allerdings bin ich mir irgendwie auch sicher das es trotzdem gehen wird.

Hier hab ich schon öfters Rezepte bekommen und das waren drei Euro pro Ausstellung.

feiveline
24.06.2015, 08:55
Ich finde es schon wichtig das die Politik eingreift und die AB bei Tieren die zur Lebensmittelgewinnung beitragen eingedämmt wird. Nur dass ich vermute, dass es für die tierverachtenden Massenbetriebe hunderttausende von Ausnahmeregelungen geben wird (von illegalen Machenschaften mal ganz abgesehen) und bei privaten Tierhaltern jedes Tröpfchen Medis kontrolliert werden wird.

Der Mensch als Ende der "Nahrungskette" und das Schlachttier wird nicht einen Tropfen weniger AB eingeflößt bekommen als jetzt auch. Der einzige Unterschied ist, dass unsere Tiere jetzt auch leiden müssen weil ihnen wichtige Medis ggf. versagt werden.



Als Beispiel (wenn auch etwas OT) ist E 605 seit Jahrzehnten verboten, und alleine in diesem Jahr sind in Dithmarschen vier streng geschütze Seeadler an diesem Gift elendig verreckt. Bei den drei toten Tieren dieser Woche (ein Alttier und zwei fast flügge Jungtiere) hat man die Todesursache noch nicht.
Oder die Adler verrecken an einer Bleivergiftung durch geschossenes Wild... bleihaltige Munition ist für Jäger auch seit Jahren verboten, ist aber billiger als bleilose, somit interessiert es niemanden.

Kassandra
24.06.2015, 11:18
Ich finde es schon wichtig das die Politik eingreift und die AB bei Tieren die zur Lebensmittelgewinnung beitragen eingedämmt wird. Nur dass ich vermute, dass es für die tierverachtenden Massenbetriebe hunderttausende von Ausnahmeregelungen geben wird (von illegalen Machenschaften mal ganz abgesehen) und bei privaten Tierhaltern jedes Tröpfchen Medis kontrolliert werden wird.

Der Mensch als Ende der "Nahrungskette" und das Schlachttier wird nicht einen Tropfen weniger AB eingeflößt bekommen als jetzt auch. Der einzige Unterschied ist, dass unsere Tiere jetzt auch leiden müssen weil ihnen wichtige Medis ggf. versagt werden.



Als Beispiel (wenn auch etwas OT) ist E 605 seit Jahrzehnten verboten, und alleine in diesem Jahr sind in Dithmarschen vier streng geschütze Seeadler an diesem Gift elendig verreckt. Bei den drei toten Tieren dieser Woche (ein Alttier und zwei fast flügge Jungtiere) hat man die Todesursache noch nicht.
Oder die Adler verrecken an einer Bleivergiftung durch geschossenes Wild... bleihaltige Munition ist für Jäger auch seit Jahren verboten, ist aber billiger als bleilose, somit interessiert es niemanden.

:freun: das denke ich auch :scheiss:
Und mal ehrlich, dieses nicht mehr abfüllen trifft den Massentierhalter doch nicht, sondern Leute wie uns. Und je kleiner das Tier, desto unwirtschaftlicher werden Medikamente.
0815 Halter werden keine ganzen Ampullen kaufen...
Ich befürchte, dass die Halter, die eh schon geknausert haben, dann komplett auf Behandlungen verzichten :ohje:
Dazu kommen Leute, die es sich nicht leisten können.. .

Nettimaus, Sab simplex darf der Tierarzt ja gar nicht mehr abgeben und auch nicht verordnen, sondern er muss dann Dimeticon von Albrecht dir verkaufen.
Es soll überall nur noch das meist teurere Tiermedikament verwendet werden (Novalgin > Vetalgin, Mcp > Emeprid, etc). Damit will man die Pharmaindustrie schützen, damit die angeblich die Medikamente an Tieren erforschen und die dafür zulassen...

Gast**
24.06.2015, 11:24
Meine TÄ hatten gerade eine Apothekenprüfung und ich kann die Zitate bestätigen. Bei uns wird es auch nur noch Vet-Medis geben und sollten diese nicht wirken, so bekomme ich ein kostenpflichtiges Rezept für die Humanapotheke ausgestellt und muss dann auch eine komplette Umverpackung abnehmen. Eine Kleinmengenabfüllung in steriler Spritze ist dann nicht mehr erlaubt.




die dürfen dann gar nichts mehr abfüllen? Auch nicht zb 10ml baytril oder baycox? Oder nur Sachen zum Spritzen? Also wenn man marbo spritzen muss, müsste man die ganze injektionslösungs-packung abkaufen? Wird das auch für Vögel zutreffen? Da bekomme ich nämlich die injektionslösung um sie Oral zu geben. Da brauch man nicht mal 1 ml!





Ja, man muss dann ganze Flaschen kaufen und den großen Rest verwerfen. Zu verdanken haben wir das den TÄ, die in der Massentierhaltung mit ABs und anderen Mitteln um sich werfen.



Könnt ihr mich mal aufklären? Im ersten Zitat ging es nur um Humanpräparate, im nächsten Zitat geht es um alle Medikamente?

Katharina
24.06.2015, 11:26
Es ist überhaupt die Frage ob komplette Injektionsflaschen abgegeben werden dürfen, denn die Verordnung sagt ja auch dass nur die erfroderliche Menge zu verschreiben ist. Vielleicht wittert die Industrie ja einen Markt und stellt diese Kleinstgebinde dann zur Verfügung?

Kassandra
24.06.2015, 11:31
Es ist überhaupt die Frage ob komplette Injektionsflaschen abgegeben werden dürfen, denn die Verordnung sagt ja auch dass nur die erfroderliche Menge zu verschreiben ist. Vielleicht wittert die Industrie ja einen Markt und stellt diese Kleinstgebinde dann zur Verfügung?

Daran musste ich auch denken, es gab hier ja mal das gehampel mit dem Spion und der ganzen Flasche Veracin... :coffee:
Entweder gibt es Kleingebinde zum Preis von großen oder teurer...
Oder der Tierarzt füllt dir die Menge ab und muss den Rest vernichten :coffee:

Nettimaus
24.06.2015, 11:57
Nettimaus, Sab simplex darf der Tierarzt ja gar nicht mehr abgeben und auch nicht verordnen, sondern er muss dann Dimeticon von Albrecht dir verkaufen. .

schrieb ich doch schon weiter oben ...

asty
24.06.2015, 12:11
Könnt ihr mich mal aufklären? Im ersten Zitat ging es nur um Humanpräparate, im nächsten Zitat geht es um alle Medikamente?



Eine Kleinmengenabfüllung in steriler Spritze ist dann nicht mehr erlaubt.

^Dieser Satz hatte mich irritiert, ob das nun für alle Medis gilt, egal ob human oder vet. Wobei mir ein TA noch nie ein Humanpräparat in einer Spritze abgefüllt hat, ich hab die Packung/Fläschchen immer komplett bekommen. Abgefüllt wurden nur die vet-Medikamente.

Gast**
24.06.2015, 12:13
Ich hab bisher nur Augentropfen/Salben bekommen und die gibt es ja eh immer komplett.

Vreni
24.06.2015, 12:19
Das sind ja tolle Aussichten für den Herbst:bc:

Kassandra
24.06.2015, 12:47
Nettimaus, Sab simplex darf der Tierarzt ja gar nicht mehr abgeben und auch nicht verordnen, sondern er muss dann Dimeticon von Albrecht dir verkaufen. .

schrieb ich doch schon weiter oben ...

Du hast es aber als Beispiel genutzt, dass die Apotheke nix an Sab simplex verdient ,wenn der Tierarzt es verkauft.
Aber in Zukunft werden sie trotzdem nicht mehr daran verdienen

Nettimaus
24.06.2015, 12:50
Nettimaus, Sab simplex darf der Tierarzt ja gar nicht mehr abgeben und auch nicht verordnen, sondern er muss dann Dimeticon von Albrecht dir verkaufen. .

schrieb ich doch schon weiter oben ...

Du hast es aber als Beispiel genutzt, dass die Apotheke nix an Sab simplex verdient ,wenn der Tierarzt es verkauft.
Aber in Zukunft werden sie trotzdem nicht mehr daran verdienen

Nö eigentlich nicht s. hier:

Er war letztes Jahr in irgendeiner Prüfung und musste mehrere 1000 Euro Strafe zahlen weil er Humanpräparate in der Praxis verkaufte, obwohl es dafür vet Produkte gibt. Dümmstes Beispiel ist Sab Simplex.
Frei verkäuflich ...aber er darf es nicht an Pat. Besitzer weiter geben ..es gibt Dinge von Albrecht.
Duphamox ist ein VET Ab und somit legitim.

Kassandra
24.06.2015, 12:52
Ich hab die Vermutung das hinter dieser ganzen Gesetzänderung u.a. zum größten Teil die Apotheken und Pharmakonzerne stecken.
Denn Medis die direkt vom TA bestellt und an die Besitzer weitergegeben werden, da verdienen die ja nix dran.
Und es heißt ja Apothekenpflichtig ... zb. auch bei Sab.

Eine Rezeptgebühr lt. Gebührenordnung d. TÄ kostet knapp 7 Euro, das Folgerezept ist günstiger.
Ich bezahl fürs erste 6,70 Euro und fürs Folger. 4 Euro :ohje:

Darauf bezog ich mich

Marit
24.06.2015, 19:45
Eine Rezeptgebühr lt. Gebührenordnung d. TÄ kostet knapp 7 Euro, das Folgerezept ist günstiger.
Ich bezahl fürs erste 6,70 Euro und fürs Folger. 4 Euro :ohje:

Laut GOT gibt es nur die Gebühr für ein Folgerezept, und die beträgt im einfachen Satz 1,71, im zweifachen Satz 3,42 und im dreifachen Satz 5,13 (netto).

Ich finde die Preise bei deinem TA ganz schön heftig, immerhin berechnet er für ein Folgerezept den fast zweifachen Satz. :ohn:

Nettimaus
25.06.2015, 07:46
Eine Rezeptgebühr lt. Gebührenordnung d. TÄ kostet knapp 7 Euro, das Folgerezept ist günstiger.
Ich bezahl fürs erste 6,70 Euro und fürs Folger. 4 Euro :ohje:

Laut GOT gibt es nur die Gebühr für ein Folgerezept, und die beträgt im einfachen Satz 1,71, im zweifachen Satz 3,42 und im dreifachen Satz 5,13 (netto).

Ich finde die Preise bei deinem TA ganz schön heftig, immerhin berechnet er für ein Folgerezept den fast zweifachen Satz. :ohn:

echt? :ohje:

Ich hatte extra noch mal nachgefragt, weil ich in der TK 3 Euro immer zahlte.
Die TÄ meinte, nein es wäre direkt nach Gebührenordnung. Hab dann natürlich nicht geprüft.
Aber hab jetzt mal genau geschaut, evtl. berechnen die einfach falsch und zwar die Bescheinigung kostet so netto, was ich an Rezeptgebühr zahle.
Bin morgen ja beim Chef und sprech es mal an :secret:
Danke für den Hinweis :umarm:

Nettimaus
26.06.2015, 21:53
Ich habe heute nachgefragt.
5,72 euro netto zahle ich nach Got für eine besondere Bescheinigung was ein 1. Rezept ist.
Für ein Folgerezept zahle ich auch dort 1.71 euro netto.(hatte es mit der TK verwechselt)
Aber wir haben gemeinsam die Got noch mal durchgeschaut und er wird bei der TÄkammer mal nachfragen nach welchem Punkt man genau das 1. Rezept abrechnet.

Nettimaus
10.07.2015, 10:11
Ich habe eben von meiner Tä die Info bekommen das Veracin wieder lieferbar wäre.
Die Tä hätten eine Rundmemo bekommen das die Produktion umverlagert wurde.
Heute abend erfahre ich genaueres und hab natürlich gleich 1 Flasche bestellen lassen.

Gast**
10.07.2015, 10:12
Ich habe eben von meiner Tä die Info bekommen das Veracin wieder lieferbar wäre.
Die Tä hätten eine Rundmemo bekommen das die Produktion umverlagert wurde.
Heute abend erfahre ich genaueres und hab natürlich gleich 1 Flasche bestellen lassen.

Oh das wäre ja klasse :froehlich:

Kassandra
10.07.2015, 10:27
:froehlich:

Katharina F.
10.07.2015, 10:47
Wir sind gerettet :froehlich:

Nettimaus
10.07.2015, 10:54
wartet erst mal bis heute abend ..jetzt erst mal nur mäßig freuen :girl_haha:..ich konnte mich vorhin nicht so richtig konzentrieren beim TA :ohje:..

Stefanie H.
10.07.2015, 17:33
Das wäre wirklich eine Erleichterung, bei meiner Murmel half das so gut!

Nettimaus
15.07.2015, 21:33
Ich hab heute noch mal nachfragen können.
Dir Tä hat recherchiert was da dran ist.

Leider Fehlinfo :bc:
Der Vertreter hat 3 Flaschen gebracht und man ging davon aus das es lieferbar ist. Das waren aber nur seine Restbestände.
Es wurde gesagt es soll die Produktion unverlegt werden und die Tä bekommen eine Rundmail.
Meiner tä tat es leid das sie es falsch verstanden hat. :ohje:

Was für ein Drecksmist :bc:

Kiwi
15.07.2015, 21:56
Hast du denn eine Flasche davon bekommen?

Nettimaus
15.07.2015, 22:01
Nein.
Diese Flaschen werden wie ein Schatz gehütet.
Wenn morgen das Resistogramm Veracin als Sensibel angibt, könnte meine Tä dort nachfragen.
Es ist nicht "meine" ta praxis die das Veracin dahaben.

Keks&Choco
16.07.2015, 10:07
Ich sehe, mein Beitrag wird nach wie vor "befüllt". :-)

Ich habe ein neues Thema aufgemacht, da ich eine Alternative suchen muss. Es gibt das Veracin weiterhin nicht. Echt so bescheiden, da wir und viele anderen Tierbesitzer ebenfalls, dieses Medi brauchen.

Meine Info ist von gerade eben. TK hat angerufen ...


Habe gerade bei Dr. Lazarz angerufen, da er ja der Vorreiter bei so etwas ist. Er sucht selbst nach einer Alternative und setzt derzeit Duphamox ein.