PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Felder mit Blumen zum selber schneiden - Sind Blumen gespritzt?



SteffiSB77
18.08.2013, 00:35
Ich habe schon paar mal entdeckt, dass auf diesen Feldern mit Blumen zum selber schneiden sehr lecker Futter (Unkraut) für die Nins wächst. Auch in der näheren Umgebung.
Seit neusten sammele ich da gerne die Sonnenblumenblätter ab, die noch an den Stängeln sind, wo die Blumen bereits abgeschnitten wurden.
Meine Nins mögen die Blätter sehr gerne und leider wachsen in meinem Garten die Sonnenblumen dieses Jahr nicht so dolle :-(

Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand weis, ob diese Felder gespritzt werden?
Weil so viel Unkraut dazwischen wächst und auch manche Blätter angefressen sind würde ich eher auf ungespritzt tippen und habe ja auch schon einiges von da verfüttert.. aber ganz sicher bin ich mir da natürlich nicht...

Auf Erdbeerfeldern zum selber pflücken habe ich auch schon sehr lecker Unkraut- Futter gefunden.
Da konnte ich dann aber direkt vor Ort fragen, ob gespritzt wurde oder nicht.
Die aktuellen Felder, auf denen geerntet worden ist, waren ungespritzt. Ältere daneben waren gespritzt. Das sah man aber auch recht deutlich daran, dass dort fast kein Unkraut wuchs..

Getorix
18.08.2013, 00:51
Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand weis, ob diese Felder gespritzt werden?

Es gibt solche und solche und Mischformen (z.b. Sonnenblumen ungespritzt, Rosen gespritzt)
Eine sichere Auskunft geben kann nur derjenige, der die Bepflanzung unterhält.

Das vorhandensein von Unkraut alleine ist kein sicheres Indiz, man spritzt ja nicht nur gegen Unkraut, sondern z.B. auch gegen Blattläuse oder Pilzbefall, ... . Das Juckt dann das Unkraut nicht.

hasis2011
22.08.2013, 15:18
In Blumenfeldern kann man nicht gegen Unkraut spritzen sonst wären die Blumen auch tot.
Ob gegen Ungeziefer gespritzt wird müsste man dort direkt nachfragen. Bei mir gibt's auch solche Blumenfelder, sie dienen als Bienenweide und sind daher nicht gespritzt.

Katharina
22.08.2013, 15:28
Beim Erlebnisbauernhof hier in der Gegend sind die Kaninchen mal über ihre Einzäunung gesprungen und ins Sonnenblumenfeld, ein paar Stunden später waren drei Tiere tot. Sie hatten gespritzt, ich habe aber vor Schreck nicht nachgefragt und füttere seitdem keine Blumen, wo ich nicht genau weiß was gemacht wurde.

Mümmel
22.08.2013, 17:04
Die armen Wildtiere dann.... :ohje: Hoffentlich fressen sie es nicht.

hasis2011
22.08.2013, 17:52
Beim Erlebnisbauernhof hier in der Gegend sind die Kaninchen mal über ihre Einzäunung gesprungen und ins Sonnenblumenfeld, ein paar Stunden später waren drei Tiere tot. Sie hatten gespritzt, ich habe aber vor Schreck nicht nachgefragt und füttere seitdem keine Blumen, wo ich nicht genau weiß was gemacht wurde.

Wie hoch waren denn zu dem Zeitpunkt die Sonnenblumen? Bei Sonnenblumen wird nur einmal kurz nach der Aussaat gegen Unkraut gespritzt, da dürfen aber noch keine Sonnenblumenkeime aus der Erde gucken, sonst sind sie auch kaputt. Danach werden sie nicht mehr gespritzt, wäre mir neu.
Deshalb glaub ich nicht das die Todesursache ein Spritzmittel gewesen ist.

Katharina
22.08.2013, 18:20
Die waren richtig hoch gewachsen und wurden auf dem Hof verkauft.

Bekannte von mir haben einen Blumengroßhandel, da leiden die Mitarbeiter immer unter Ekzemen an den Händen, weil die Blumen anscheinend gespritzt werden. Schlimm müssen wohl südamerikanische Sachen sein, aber warum sollte das hier nicht auch gehen?

Corinna K.
22.08.2013, 18:22
Ich bin bei sowas generell ein Schisser, ich würde auf solchen Blumenfeldern nur pflücken wenn ich es 100 % weiß und die Betreiber kenne.

Lieber bei Freunden und Bekannten aus dem Garten striebitzen :rollin:... ich selber hab es dieses Jahr leider auch verbaselt zeitig anzupflanzen :ohje:

hasis2011
22.08.2013, 18:39
Die waren richtig hoch gewachsen und wurden auf dem Hof verkauft.

Bekannte von mir haben einen Blumengroßhandel, da leiden die Mitarbeiter immer unter Ekzemen an den Händen, weil die Blumen anscheinend gespritzt werden. Schlimm müssen wohl südamerikanische Sachen sein, aber warum sollte das hier nicht auch gehen?

Dann meinst du wohl keine Sonnenblumen, wo die Kerne geerntet werden, sondern Zierblumen? Das ist dann was anderes.

Katharina
22.08.2013, 18:51
Ja genau, die werden im Hofladen als Schnittblumen verkauft. Hinten auf den Feldern sieht man aber nur Sonnenblumen en masse. Und Steffi meinte auch Schnittblumen.

SteffiSB77
08.10.2013, 23:08
Wollte hier mal noch was nachtragen... :-)

Ich hatte zwischenzeitlich den Besitzer des Feldes angerufen und nachgefragt, ob Nins die Sonnenblumen essen können, ob sie gespritzt sind, etc.

Der Bauer meinte er habe die Sonnenblumen als die noch ganz kleine Pflänzchen waren einmal gespritzt.
Aus seiner Sicht wäre dieses einmalige Spritzen jetzt nicht mehr gefährlich für die Nins, sie könnten bedenkenlos die Sonnenblumen futtern.

Grundsätzlich ist das Spritzmittel schon ein anderes als die aus dem Bereich Lebensmittel.
Hier wurde ein Spritzmittel für den Bereich Zierpflanzen verwendet.

:wink1: