Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pina braucht all eure Daumen
Hallo zusammen, wie einige ja wissen musste ich gestetn meine polly hinter den Regenbogen hüpfen lassen. Sie hatte binnen weniger tage extrem Gewicht verlohren und trotz anti b und mittel gegen ihre ohren Entzündung wurde es einfach nicht besser. Gestern mochte sie nicht mehr essen also rif ich meine Tierärztin an die eigentlich frei hatte aber sofort kam.
Bei der Tierärztin angekommen begann sie zu krampfen.
Wir konnten sie nur noch erlösen. Eigentlich sollte sie wenn es ihr besser geht kastriert werden aber es sollte nicht sein.
Da auch die Tierärztin nicht sagen konnte was der Auslöser war ließ ich eine Obduktion machen. Raus kam zisten Nieren eine veränderte leber und Gebärmutter Tumore. Die veranderungen im Darm waren klostridien.
Jetzt kommt das Daumen drücken.
Pina ist auch stark abgemagert sie hat Ohr Milben und wir dachten der Gewichtsverlust würde daher rühren.
Aber auch mit der behandlung und extra Futter wurde es nicht besser.
Heute wurde Blut abgenommen und es sollen leber und Nieren werte kontrolliert werden. Wenn diese ok sind kann sie Antibiotika und ein kozidien mittl bekommen. Wenn nicht sieht die Tierärztin keine Hoffnung mehr.
Ich brauche alle Daumen! Ich ertrage es nicht noch einen meiner Schützlinge zu verlieren.
Julchen_Chiple
16.08.2013, 21:11
Mensch, alles alles Gute für Pina!!
Daumen werden gedrückt für die Maus
hier wird alles gedrückt :umarm::umarm::umarm:
EmilyEmil
16.08.2013, 21:13
Wir drücken auch ganz fest mit! Alles Gute für Pina:umarm:
Friederike
16.08.2013, 21:21
:umarm:
Ich drücke auch mit :umarm:
Drücke auch die Daumen :wink1:
Ich drücke auch ganz doll alle Daumen für Pina :umarm: !
Danke euch.
Pina ist wieder zuhause die niren sind ok Leber etwas verschlechtert.
Sie frisst ihr calorin futter und Baby brei.
http://up.picr.de/15524598lw.jpg
Ich danke euch! Ihr habt mir heute sehr viel kraft gegeben. Ich habe mich den ganze Tag scgrecklich gefühlt wegen Polly und dann wegen Pina aber mein Sonnenschein hat eben fleißig die zufütter Nahrunge gefressen und Birnenbrei und mümmelt jetzt ein bischen an getrockneten KRäutern ihre Medis nimmt sie auch gut ein ich bin mega stolz auf meine kleine Kämpferin
Julchen_Chiple
16.08.2013, 23:48
Prima, dass sie so gut frisst. Das ist immer gut! Was meint denn der TA?
Kokziedien, Ohr Milben + Ohrenentzündung und Leberrobleme.
Sie hat durch die verkettung der verschiedenen dinge so abgenommen.
Dann hat sie zu wenig getrunken.
Sie hat jetzt Ringerlösung mit Glucose unter die Haut bekommen das mache ich erstmal 3 Tage weiter.
Dann gab es für die Ohren weiter Surolan versetzt mit einem Milbenmittel.
Sie bekam Vitamine gespritzt und sie bekommt Disteltabletten.
Und natürlich das Mittel gegen die Koziedien das jetzt all meine 20 Tiere nehmen.
Walburga
16.08.2013, 23:55
Drück euch die Daumen.
Geht Blutbild in Richtung der für Leberkokzidiose typischen Verschiebung? Woher denkt TA das der Gewichtsverlust kommt?
Wie schlecht sind die Leberwerte? Bekommt sie Mariendistelextrakt? Das hat bisher alle meine Leberkranken über die nächsten Monate hinweg wieder in den Normalbereich gebracht. Herz und GB sind unauffällig?
Walburga
17.08.2013, 00:00
Bei Leberproblemen kein Surolan
Jeder Tropfen macht die Leberwerte schlechter. Kein Cortison. Wenn sie darauf empfindlich ist liegt sie nach 5 Tagen Surolan im Koma.
Lass einen Abstrich aus den Ohren untersuchen und behandel dann gezielt.
Drück euch die Daumen.
Geht Blutbild in Richtung der für Leberkokzidiose typischen Verschiebung? Woher denkt TA das der Gewichtsverlust kommt?
Wie schlecht sind die Leberwerte? Bekommt sie Mariendistelextrakt? Das hat bisher alle meine Leberkranken über die nächsten Monate hinweg wieder in den Normalbereich gebracht. Herz und GB sind unauffällig?
Ja sie bekommt Mariendistel Tabletten die nimmst sie sogar freiwillig.
Ja die Leber ist von den Kokis verändert.
Herz und GB sind in ordnung und Nieren auch.
Der Gewichtsverlust kommt von der Kombi Ohren Milben + Ohrenentzündung und kokis
Bei Leberproblemen kein Surolan
Jeder Tropfen macht die Leberwerte schlechter. Kein Cortison. Wenn sie darauf empfindlich ist liegt sie nach 5 Tagen Surolan im Koma.
Lass einen Abstrich aus den Ohren untersuchen und behandel dann gezielt.
Das Surolan bekommt sie schon seid einer Woche. :ohje:
Sie war seid dem unverändert. Ein Abstrich muss nicht gemacht werden es sind Milben das ist ganz sicher . Das Surolan ist nur ein Trägerstof in das das Milbenmittel gemischt ist. Surolan heilt ja oberflächliche Wunden daraum wurde es darein gemacht. Aber sie wird ihr das Milben mittel auch so geben können.
Von ganzem Herzen gute Besserung an Pina :umarm:
Ich drücke ganz feste die Daumen für Pina. :umarm:
ich drücke auch mit :umarm:
**Gast**
19.08.2013, 23:27
Wie geht es ihr?
Hallo zusammen,
ich wollte euch kurz berichten das es Pina ein kleines bischen besser geht.
Sie frisst gut und hat 100g zugenommen.
Die durch Milben erzeugte Ohrenentzündung ist weg und Pina muss nun endlich zwei Medis weniger nehmen.
Zurzeit behandeln wir noch den EC verdacht und die Koziedien.
Drückt bitte weiter die Daumen für meine süße Maus
http://up.picr.de/15595112yl.jpg
http://up.picr.de/15595113hl.jpg
http://up.picr.de/15595114of.jpg
http://up.picr.de/15595115jw.jpg
Oh, sehe das erst jetzt. Die arme Maus, drücke ihr feste die Daumen! :umarm:
Walburga
24.08.2013, 14:01
Ich drücke euch weiter die Daumen. :umarm:
Auf dem Bild ist der Kopf etwas schief und am Ausgang des Tränennasenkanals ist etwas weißes. Zahnprobleme wurden ausgeschlossen?
Ja die Zähne wurden schon zwei mal in einer Woche angesehen.
Die Zähne sind wunderschön.
Ohre sind auch wieder ok darum jetzt die Behandlung gegen ec vin neuem wir müssen nur mit der dosirung niedrig bleiben weil ihre Leber etwas angegriffen war durch die kokziedien.
Wir drücken weiterhin alle Daumen und Pfötchen. Werd ganz wieder gesund Pina. :umarm:
EmilyEmil
24.08.2013, 21:19
Wir drücken auch weiterhin die Däumchen für euch:umarm:
:umarm: Alle Daumen und Pfoten sind gedrückt
Rabea G.
24.08.2013, 21:46
Ja die Zähne wurden schon zwei mal in einer Woche angesehen.
Die Zähne sind wunderschön.
Ohre sind auch wieder ok darum jetzt die Behandlung gegen ec vin neuem wir müssen nur mit der dosirung niedrig bleiben weil ihre Leber etwas angegriffen war durch die kokziedien.
Auch die Zahnwurzeln durch Röntgenbilder mal angeguckt?
Ja alles kontroliert Röndgen von Schädel und Wirbelsäule.
Kot untersuchung und Bluttest.
Definitiv sicher sind die Kozidien und der EC verdacht ( verdacht weil bei den Test ja fast alle Kaninchen Positiv sind).
Sie hat auch keine Probleme mit den Zähnen frisst auch Zweige und hartes Grünzeug. Futter kann sie auch Kauen.
Den Futterbrei (Herbie Care) bekommt sie unterstützdend damit sie zu nimmt.
Das Auge ist Trähnig seid dem der Kopfschief ist vermutlich schläft sie die Nacht immer auf der seite denn es betrifft nicht beide Augen.
Wenn ich es morgends reinige mit lauwarmen Wasser und dann die Augentropfen rein mache ist über Tag nichts mehr.
Ich weiß nicht, ob Herbi Care ähnlich ist wie Critical Care (grüner Brei). Aber CC ist zum Zunehmen eigentlich nicht geeignet, sichert eher den Status quo! Evtl. können dir hier Leute mit mehr Erfahrung Breiempfehlungen geben auch für´s Zunehmen. :umarm:
roterlockenengel
25.08.2013, 00:07
ach gott armes kleines hascherl. mein schatz hatte damals bei ec knapp 800g verloren...
gibst du sonnenblumenkerne, kürbiskerne?
den brei würde ich gehaltvoller machen. schmelzflocken rein und kerner klein gemahlen...
haferflocken werden auch immer gerne genommen... und vielleicht hin und wieder kleines bischen banane
von den zusammensetzungen soll rodicare das bessere von den zufütterungsbreien sein...
auf dem bild sieht der brei auch sehr dünnflüssig aus, ich würde den etwas "breiiger machen udn eben kalorien rein. und immer mal wieder auch erbsenflocken etc anbieten.... hauptsache da kommt mal etwas gewicht wieder auf das arme hascherl
Vielen Dank für die tollen Tips.
Leider ist Pina heute Mittag verstorben.
Sie lag tot im Gehege.
Die kleine Prinzessin war einfach zu schwach.
Ich bin einfach fertig zwei Kaninchen in 3 Wochen...:bc:
:heulh: :umarm: mein Beileid
:sad1: pina
Gute Reise Pina :sad1:
Baily :umarm:
Oh nein, das tut mir wahnsinnig leid. :heulh:
:umarm:
baily :umarm:
es tut mir wahnsinnig leid, ich denk fest an Dich :heulh:
Pina :sad1::heulh:
Sandrina
25.08.2013, 20:50
Das tut mir sehr leid. Gekämpft und doch verloren. Ich wünsche Dir viel Kraft und Pina eine gute Reise :sad1:
Das tut mir sehr leid :heulh::kiss:
roterlockenengel
26.08.2013, 00:14
oje ....
leider habe ich seit juni auch zwei kaninchen verloren... man kann das nicht verstehen...muss es einfach hinnehmen...
drück dich und schicke ein paar sonnenstrahlen....:umarm:
Katharina
26.08.2013, 00:26
Das ist sehr traurig, dennoch würde ich alle Tiere auf Milben und Kokzidien untersuchen lassen, damit nicht noch weitere abmagern und keine Kraft mehr haben.
Sie werden schon seid zwei Wochen alle behandelt.
Die milben sind bei allen weg kokziedien werden aktuell mit baycox behandelt
Katharina
26.08.2013, 11:26
Mein Rat als erfahrene Pflegestelle: Eine Milbenbehandlung ist nicht nach 2 Wochen beendet, auch wenn dann keine Milben mehr sichtbar sind und es ist eine regelmäßige strenge Desinfektion des gesamten Geheges erforderlich, da sonst sowohl bei Kokzidien als auch bei Milben eine Re-Infektion erfolgt.
Das gehege wird nun noch öfter als sonst gereinigt. Kot sammeln wir täglich weg weil da ja die Parasiten drin sind. Desinfiziert wird alle zwei tage.
Und das gekaufte Futter gibt es hier ja sowieso nicht.
Bei pina waren die milben restlos weg. Sie starb allerwarscheinlichkeit nach an Leber versagen durch die kokzidien. Beim Blutbild waren die Leber werte schlecht:-(.
Zurzeit werden ja eh noch alle ggegen die kokziedien behandelt
Walburga
26.08.2013, 12:53
Mit welchem Mittel behandelt ihr gegen Kokzidien. Gab es schon öfter Probleme damit?
Es ist das erste mal das ich kokziedien hier habe.
Gab vorher keine Probleme weil ich vor noch nie was gegeben habe.
Sie bekommen baycox und das vertragen auch alle gut.
Pina hatte eine schwache leber und bekam ja mehr medis.
Baitril und panacur gehen auf die Leber.
Aber ich musste doch wenigstens versuchen sie mit allen Mitteln zu retten :bc:
Mir tut das sehr leid :ohje:
Ich stell mir das bei einer so großen Gruppe und einem dementsprechenden Gehege auch echt nicht einfach vor, gegen Milben und Kokzis anzukommen. Wie schaffst Du es denn, das alle zwei Tage zu desinfizieren? :umarm:
Naja das gehege ohne streu für die zeit bzw kot aus dem streu sammeln und die stellen wo sie heufig sind einspruhen . Dann kann man einen Hauch schwefelpulver ins streu machen aber nur eine winzige menge das hält die Milben weg und schadet den Kaninchen nicht.
Dann bekommen sie alle paar tage ein biosprey aufs fell.
Katharina
26.08.2013, 15:03
Leider reicht das nicht aus als Desinfektion, bei Naturboden müsste da abgeflämmt werden und bei Steinboden, so habe ich es, mit einer kokzidienwirksamen Kaltdesinfektion (z. B. Capha DesClean) gearbeitet und anschließend alles mit kochendem Wasser übergossen werden.
Bei Biomilbenmitteln gibt es auch Sachen, die für Kaninchen schädlich sein können, nämlich die Sachen mit Pyrethrum. Was genau gibt der TA gegen die Milben und in welchen Abständen?
Die kaninchen bekommen die mittel 5 tage im Wechsel.
Ich weis grade nicht wie das Milben mittel heisst.
Das kozidien mittel heißt baycox.
Und doch es reicht die milben sind weg! Ohren wieder sauber und frei.
Ich möchte das mit den ohren nicht diskutieren müssen.
Wichtig ist für mich was kann ich neben reinigen und dem Medikament gegen kozidien tun?
Katharina
26.08.2013, 15:14
Warum möchtest du das nicht diskutieren? Bei dir sind mehrere Tiere verstorben, da solltest du eigentlich froh sein wenn man dich auf Dinge hinweist, die Schaden abwenden können.
Die Medikamente sollte man schon kennen, da es mehrere Verfahren zur Milbentherapie gibt, manche davon belasten den Oranismus der Tiere mehr als andere, da muss man auch an Komplikationen denken.
Mottchen
26.08.2013, 15:14
Leider reicht das nicht aus als Desinfektion, bei Naturboden müsste da abgeflämmt werden und bei Steinboden, so habe ich es, mit einer kokzidienwirksamen Kaltdesinfektion (z. B. Capha DesClean) gearbeitet und anschließend alles mit kochendem Wasser übergossen werden.
:good:
Weil es ein ganz bekanntes ist.
Ich habe die Medikamente bei den tieren.
nur weil ich nicht alle Namen von allen medis auswendig weis heist das nicgt ich stopfe alles in meine tiere.
Sie sind aber abbehandelt von den Milben. Sie bekommen dagegen ja nichts mehr.
Pina hatte Wochen vor ihrem Tod keine Milben mehr und auch polly hatte keinw mehr.
Pina ist an leber versagen gestorben durch einw kokzidose.
Und die kozidien behandeln wir ja weiter...
Deine gehege Behandlung bezieht die sich auch auf kokziedien?
Katharina
26.08.2013, 15:27
Deine gehege Behandlung bezieht die sich auch auf kokziedien?
Auf Milben und Kokzidien. Milben werden auch durch Hautschuppen übertragen und Kokzidieneier überleben bei Temperaturen von unter 60 Grad (oder waren es sogar 80?) und den meisten Desinfektionsmitteln. Daher auch das Abkochen oder Abflämmen.
Ich kann leider hier im Büro nicht auf meine Linksammlung zurückgreifen, aber es gibt eine Tabelle, welche Mittel gegen Kokzidien wirken und es sind nur wenige.
Schau doch bitte später mal nach welches Mittel ihr gegen die Milben gebt, denn sonst sind die in ein paar Wochen wieder da und alles geht von vorne los.
Ich arbeite bei Kokzidien mit Capha Desclean von Canina. Entscheidend ist, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dass das Desinfektionsmittel Chlorkresol enthält.
Abkochen hilft nur bedingt, da die einzelnen Stellen nicht lange genug den hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Daher auch der Rat mit dem Abflammen.
Bei dem Baycox bitte darauf achten, dass es das 5%ige ist. Behandelt werden müssen alle Tiere. Das 2,5%ige ist schleimhautverätzend und für Kaninchen nicht geeignet.
Bei Milben kenne ich die Behandlung mit Ivomec oder Stronghold. Bei Stronghold wiederholt mein TA die Anwendung nach 4 Wochen.
Frontline ist ein Spray - dieses ist giftig für Kaninchen und darf daher nicht angewendet werden!
Ich such gleich mal das Mittel raus.
Es waren 4 kaninchen von den Milben betroffen.
Pina polly Mr. Nobody und brandy.
Brandy hatte schon einmal Milben das ist etwa ein jahr her.
Sie bekam das mittel und es war weg.
Ich vermute mal Mr. Nobody hat das bei seinem einzug mit eingeschleppt.
Ivomek mit surolan haben sie gegen milben bekommen.
Ich schaue gleich mal nach dem bio sprey und dem desi vielleicht kennt das ja einer.
Ivomec wird bei uns 2-3mal im Abstand von 7-10 Tagen gespritzt. Surolan ist ein Pilzmittel.
Sie hat das Mittel in das surolan gemacht.
Und es hat super geholfen fünf Tage durch dann 5 Tage nicht und dann noch mal 5 Tage .
Die anderen mittel hab ich grade fotografiert und lade sie nachher hoch.
Bin grade nur am handy
Walburga
26.08.2013, 15:55
Desinfektionsmittel die wirklich zuverlässig gegen Kokzidien wirken gibt es nicht viele. Abdampfen oder mit kochendem Wasser überschütten bringt als alleinige Maßnahme nicht viel gegen Kokzidien und gar nichts gegen Milben.
Wirklich wirksame Desinfektionsmittel kann meist der TA besorgen. Diese Mittel muss man auftragen, den Stall danach tagelang unbelegt lassen und dann neu belegen.
Da gäbe es z.B. IH INTERKOKASK, oder DESINTEC FL-coc garant.
Ich finde jedoch die Frage sehr wichtig, warum Erwachsene an sich gesunde Tiere in einer ordentlichen Haltung ein großes Kokzidienproblem bekommen.
Die dürften sich bei ausgewachsenen Tieren nicht so stark vermehren. Sie sind tendenziell so wie auch Milben eher eine Sekundärinfektion die sich auf ein geschwächtes Tier stürzt. Könnten sie auch Würmer haben? Die müssen nicht unbedingt nachweisbar sein. Gibt es Unruhe in der Gruppe?
Rabea G.
26.08.2013, 15:56
Deswegen ist Quarantäne auch so wichtig bei neuen Tieren.
Ich würd das Gehege einmal leer räumen, samt Tieren natürlich, und abflämmen. Kokzidien in Außenhaltung sind dreifacher Mist bzgl Desinfektion. aber ohne werden sie dir immer wieder und wieder die Tiere befallen.
Wenn man das weg brennt ist es dann sicher weg?
ich kann die kaninchen nur für kurze zeit aussperren denn für die zeit muss ichsie auf 5qm quetschen.
Einmal wird da nicht reichen, da die Tiere es ja erst mal weiter ausscheiden.
Ich säubere nach jedem Behandlungszyklus ALLES gründlich(Boden, Wände, Näpfe, jegliche Einrichtung, Toiletten, wechsle das Heu...). Sowohl mit Temperatur als auch mit Desinfektionsmittel. Ich koche alle Wäsche, reinige permanent meine Schuhe oder nutze solche Schuhüberzieher aus dem Krankenhaus. Ich desinfiziere auch meine Handy und achte darauf, dass ich nicht sonst noch irgendwie das Zeug in der Gegen verteile.
Es ist jedes mal ein Krampf, aber ich habe festgestellt, dass wenn man das auch nur ein winziges bisschen schleifen lässt, man die Biester nicht los wird.
Keks&Choco
26.08.2013, 16:06
Hallöchen!
Oh je ... das hast du ja einiges zu tun ... :ohje:
Ich wollte kurz etwas zur Desinfektion sagen. Wir hatten mal Kokis und auch Parasiten in der Wohnungshaltung (kompletter Freilauf). Wenn man diese "Viehcher" wirklich auf Dauer loswerden möchte sollten aufjedenfall 2x am Tag die Toischalen (ich habe auch die Wassernäpfe und alles andere) ausgekocht und mit Bactazol Spray (ausser den Wassernapf) eingesprüht (natürlich dann gut ausgelüftet, bevor es wieder zu den Fellnäschen kam). Decken etc. weg, solange es akut war. Teilweise weggeschmissen oder bei 95 Grad mit Wäschedesinfektion gewaschen. Somit waren wir alles schnell los.
In der Außenhaltung ist das wirklich sehr schwierig und kann mich Katharina hier nur anschließen. Entweder muss das Erdreich abgetragen oder abgeflammt werden. Alles andere bringt leider gar nichts.
Fühle dich bitte nicht angegriffen, wir wollen dir helfen und teilen dir unsere Erfahrung mit. Ich weiß, dass es sehr viel Arbeit ist, aber es lohnt sich!!!
Ich wünsche dir alles Gute! *g*
PS: Danke Lena! So mache ich es auch inkl. der Schuhüberzieher etc.! ;-)
Baily ich find's klasse, dass Du Ideen und Ratschläge annimmst und ich kann mir echt vorstellen, dass es nicht einfach ist, wenn man so eine tolle große Gruppe hat und dann alle dort gleichzeitig raus müssen.
Aber vielleicht fällt Dir ja noch eine Unterbringungsalternative ein (bspw. Garage von Freunden, Nachbarn etc.), denn dieses aufwändige Desinfizieren ist echt wichtig, denn sonst wird man die Mistviecher einfach nicht los.
(mir das hat schon mal mit 2 Nins in einem Innengehege gereicht :rw:)
Also kaninchen raus alles abflammen desie reinigen napfe spülmaschiene .
Anziesachen in die Wäsche. Tiere wieder rein medis weiter machen und nach den 5 tagen alles nochmals. Schuh uberzieher sind kein Problem ich arbeite ja im Krankenhaus
Nach welchem Schema arbeitet ihr denn? 1-5-1 oder 3-3-3 ?
Wie stark war der Befall?
5 tage baycox 5 tage leer dann 5 Tage baycox 14 nichts 5 Tage baycox 5 tage leer 5 Tage baycox und dann neuer test.
Huch, das ist aber ungewöhnlich.
Katharina
26.08.2013, 16:21
Es müssen aber alle Tiere gegen die Milben behandelt werden und nicht nur ausgewählte, wo es offenkundig ist.
Sie sind tendenziell so wie auch Milben eher eine Sekundärinfektion die sich auf ein geschwächtes Tier stürzt. Könnten sie auch Würmer haben? Die müssen nicht unbedingt nachweisbar sein. Gibt es Unruhe in der Gruppe?
Die Gruppenkonstellation wechselt alle paar Wochen, es versterben Tiere und neue kommen hinzu. Aus meiner Sicht müsste nach der Beseitigung der Parasiten längere Zeit Konstanz in die Gruppe und das Immunsystem der Tiere gestärkt werden.
Was ist denn mit den anderen Tierarten? Die können sich doch genau so angesteckt haben und Überträger sein.
Katharina
26.08.2013, 16:22
Huch, das ist aber ungewöhnlich.
Ja, so steht es nicht in der Fachliteratur. Wie hoch war denn der Befall?
Walburga
26.08.2013, 16:23
Ich denke Ew. empfiehlt das 3 - 3 - 3 Schema.
Wurde bei uns auch bisher immer so angewandt.
:good: Wir auch. Danach warten wir etwas ab und geben dann eine Kotprobe ab (Sammelprobe von 3 Tagen)
Die Hörnchen werden mit behandelt und die meeries. Murphy zog vor 8 wochen ein er war der letzte . Ich möchte keine mehr nach haben. Ich möchte irgenwann nicht mehr als 10 haben. Es sind jetzt zwölf und ich liebe sie.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Sie hat es so gesagt und es steht in der anleitung bei ihr.
Katharina
26.08.2013, 16:59
Janine, wer ist sie? Die TÄ?
Sowohl der Hersteller als auch das Leitsymptome-Buch von Dr. Ewringmann sieht ein anderes Muster vor.
Fast alle Medikamente haben Nebenwirkungen bzw. gehen über die Leber und wenn du sagst dass Pina ein Leberproblem hatte, würde ich nicht ohne Ende so viel Baycox in die Tiere geben, es schadet nachher der Leber der anderen Tiere.
Ich kann dir Zuhause die Kontaktdaten des Herstellers heraussuchen und du schreibst ihn an. :freun:
Die ersten 5 gabeb und 5 leerlauf sind durch soll ich jetzt nurnoch 3 Tage geben und dann nochmal drei mit Pause?
Katharina
26.08.2013, 17:29
Ich kenne die Höhe des Befalls nicht, daher wäre mein Vorschlag so vorzugehen:
Du fragst beim Hersteller nach und schaust mal in die Leitsymptome klick (http://www.amazon.de/Leitsymptome-beim-Kaninchen-Diagnostischer-Leitfaden/dp/3830410204#reader_3830410204) Seite 271 bei Nr. 25 steht die empfohlene Therapie.
Mit diesen Erkenntnissen fragst du deinen TA, warum du viel mehr geben sollst und welchen Beipackzettel er zu Grunde legt. Eventuell ändert er dann die Therapie oder er begründet dir schlüssig, warum sie so durchgeführt werden sollte.
Ok ich rufe sie gleich mal an sie ist bis 7 in der Praxis
Petra M.
26.08.2013, 19:29
Hallo
Ich habe ja noch gar keine Ahnung von kokis
Das mit dem abflammen hört sich ja gut an.
Aber wie macht man das wenn man Kokis innen hat?
Da kann man schlecht alles abflammen.
Würde man da einen Dampfreiniger nehmen?Geht das?
Oder nur Desinfektionmittel?
Hallo Petra,
ich sprühe alle Möbel mit Capha Desclean ein und wasche das nach der Einwirkzeit mit kochendem Wasser ab. Den Boden putze ich damit und arbeite mit einem Dampfreiniger nach (Alleine wird der es nicht bringen, da die Temperaturen mMn nicht hoch genug sind). Textilien werden auch mit kochendem Wasser übergossen und dann bei 90Grad in der Waschmaschine mit Desinfektionsmittel gewaschen.
Alles was mit Nahrungsmitteln in Berührung kommt wird mehrfach abgekocht. Die Toilette besonders gründlich desinfiziert und ebenfalls mit kochendem Wasser ausgewaschen.
Toilette und Näpfe jeden Tag, den Rest des Geheges am Anfang, während der 3 tägigen Behandlungspause und nach Abschluss der Behandlung.
Textilien fliegen so lange aus dem Gehege raus.
Petra M.
26.08.2013, 19:46
Danke Lena
Man das ist ja heftig.
Aber hauptsache es hilft.
Jupp. Aber es ist mal 10 Tage blöd, dafür hat man dann in der Regel Ruhe.
Wenn man da pfuscht, die Schuhe nicht wechselt oder irgendwelche Ecken (wo die Nasen noch waren oder man das Zeugs mit den eigenen Füßen verteilt hat) vergisst, wird man sie nicht los.
Man muss ja auch nicht wie ein wahnsinniger 24h am Tag putzen. aber eben ein paar mal gründlich alles reinigen und drauf achten, dass man es nicht wieder verteilt.
Also die Tierärztin meinte es ist genau so richtig dosiert ich soll aber nach den 14 tage pause 3 3 machen und dann die kotorobe.
Milben sind keine mehr da aber ich werde morgen eins der kaninchen aussuchen und ein Blutbild machen lassen das man ungefähr eine ahnung hat ob vielleicht mehrere ein leber Problem haben.
Das gehege wird Donnerstag nach dem ende der zweiten medigabe rubde general gesäubert und schustulper nehme ich aus dem Krankenhaus morgen mit.
Das klingt nach einem guten Plan. Ich drücke die Daumen, dass ihr die Viecher bald los seit.
Wir haben heute mit Baycox angefangen. Unser Befall war mit 3+ sehr hoch. Hoffen wir, dass es in 10 Tagen wieder gut ist.
Petra M.
26.08.2013, 21:25
Jupp. Aber es ist mal 10 Tage blöd, dafür hat man dann in der Regel Ruhe.
Ja das stimmt.
Habe mir das nur hier bei mir vorgestellt.
Habe Teppich im Flur liegen.
Dann hüpfen sie auch auf die Couch.
Sie sind ja nicht immer nur im Kaninchenzimmer.
Aber zum Glück habe ich damit keine Probleme.
Aber gut zu wissen das man es auch innen gut in den Griff bekommt wenn man sich wirklich bemüht und sich an bestimmte Regeln hält.
Petra M.
26.08.2013, 21:27
Also die Tierärztin meinte es ist genau so richtig dosiert ich soll aber nach den 14 tage pause 3 3 machen und dann die kotorobe.
Milben sind keine mehr da aber ich werde morgen eins der kaninchen aussuchen und ein Blutbild machen lassen das man ungefähr eine ahnung hat ob vielleicht mehrere ein leber Problem haben.
Das gehege wird Donnerstag nach dem ende der zweiten medigabe rubde general gesäubert und schustulper nehme ich aus dem Krankenhaus morgen mit.
Ich drück dir die Daumen das die Kokis bald Geschichte sind.
Petra M.
31.08.2013, 17:03
Hallo Baily
Wie geht es euch?
Konntest du ein Blutbild machen lassen?
Wie ist es denn mit dem säubern vom Gehege gelaufen?
Hat alles gut geklappt.
Ich glaub am abflammen hätte ich auch Spaß :girl_haha:
Ich will auch abflammen statt putzen :bc:
Petra M.
31.08.2013, 17:13
:girl_haha:
Das glaube ich dir
Katharina
31.08.2013, 20:17
Du wolltest auch noch nachschauen, wie das Milbenspray heißt. :umarm:
Na das Reinigen kommt erst morgen, weil ja erst die behandlung duch sein muss. Heute die letzte gabe. Dann morgen reinigen und 14 Tage Pause dann wieder behandeln und natürlich zwischendurch sauber machen
http://up.picr.de/15683258gg.jpg
http://up.picr.de/15683259gv.jpg
http://up.picr.de/15683260gf.jpg
http://up.picr.de/15683261fq.jpg
http://up.picr.de/15683262qe.jpg
Bactazol hilft nicht gegen Kokzidien. Das Milbenmittel kenne ich nicht. Hier die Info zu dem Wirkstoff: http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethrum
Petra M.
01.09.2013, 17:27
Dann hat sie heute also ganz umsonst damit gereinigt?
Na dann hoffe ich mal das sie doch abgeflammt hat :girl_sigh:
Rabea G.
01.09.2013, 18:29
Bactazol nutze ich monatlich zum normalen reinigen meiner Klos. bei Kokis bringt das nichts. Es wirkt hauptsächlich bakerizid und fungizid, also gegen Bakterien und Pilze und killt auch alles an Insekten und Milben. Kokis bekommt man damit nicht weg. Die feiern da fröhlich weiter, dafür ist alles andere drum herum tot.
Das Spray kann man dagegen auch ohne Tierarzt im Zooladen kaufen. Ist kein wirkliches Medikament und frei verkäufliche Antiparasitika genieße ich mit vorsicht und würde es keinem raten, denn sie bringen kaum was und können massiv schaden. Wirksame Mittel gibts beim Tierarzt und nicht im Zooladen.
Pyrethrum wirkt halbwegs gegen Haarlinge, gegen Milben ist das nicht sicher. Man sprüht damit nur das Fell der Tiere ein und der Stoff zersetzt sich schnell an Luft- und Licht und wird unwirksam. Dagegen gehen Spot-Ons in den Blutkreislauf über und verteilen sich wirklich überall.
Pyrethrum nimmt man als Mensch z.b. bei Kopfläusen und spült es dann wieder aus.
Walburga
01.09.2013, 18:42
Gegen Milben hilft.
- Ivermectinum
- Selamectin
Ivermectinum ist ein sehr heftiges Gift das bei manchen Tieren starke Nebenwirkungen hat.
Viele bekommen Milben auch mit dem Selacetin (Stronghold) weg.
Deswegen macht es Sinn erst mit Stronghold als 3x Gabe zu versuchen die Biester loszuwerden.
Wenn das nichts bringt, oder man es sich nicht leisten kann (ca. 35€ für 5kg Kaninchen) kann man auf eine 2x Ivermectin Behandlung setzen. Es müssen immer alle Tiere des Bestand behandelt werden.
Mit allen Mitteln die frei verkäuflich sind hat man gegen Milben in Kaninchenohren keine Chance.
Mittel gegen Ohrmilben verringern die Anzahl der Milben auf ein unerhebliches Maß. 100%ige Milbenfreiheit ist nicht möglich.
Katharina
01.09.2013, 19:08
Vielleicht doch mal einen anderen TA als Alternative und 2. Meinung aufsuchen?
Nikamort
01.09.2013, 20:07
:sad1: Unser Beileid :sad1::heulh:
3 Tierärzte in 6Monaten.
Die Abgebildeten Mittel sind nicht von der Tierärztin sondern von Fressnapf sie hatte zum Reinigen des Geheges nichts mit gegeben.
Wir haben heute abgeflammt soweit es ging aber die Ränder gehen nicht da die Wände aus Holz sind und das Gehege verbrennen würde.
In einer Woche werden wir das wiederhohlen.
Die Milben stehen hier nicht mehr zur debatte es geht allein um die Kokis. Die Milben sind weg alle Tiere waren gestern zur nachkontrolle und keins hat mehr Milben.
Billy der herhalten musste für eine neue Blutprobe hat keine schlechten Leberwerte.
Die Kokis werden mit Baycox behandelt und bei dem Milben war es Ivomac oder so ähnlich zusammen mit Surolan.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.