Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG – hier tobt das Chaos!
Hallo Zusammen,
hiermit möchten wir uns kurz vorstellen:
Also wir sind zwei Menschen (männlich & weiblich) und mittlerweile 4 Kaninchen (2 x männlich & 2 x weiblich).
Seit 3,5 Jahren haben wir ein Pärchen (beide kastriert). Er devot, ausgeglichen und sehr zutraulich. Sie dominant aber fürsorglich und sehr zärtlich.
Beide einfach nur toll!
Ein wenig bestärkt vom Flyer hier – Gruppenhaltung sei am Besten und diesem süße Wesen aus dem Internet, machten wir uns auf den Weg zur Züchterin.
Die Kaninchendame war nur eine Handvoll (jetzt wissen wir – da kommt auch nicht mehr viel).
Zuhause zeigte sich auch ziemlich schnell, dass eine VG noch keinen Sinn machen würde. Unsere Kaninchendame war außer sich und auch das Beschnüffeln im neutralen Raum, ließ nichts Gutes ahnen. Ihm war das alles egal, er schnupperte mal und gut war es.
Wir beschlossen also noch ein paar Wochen zu warten und mein Mann nahm die Kleine dann erstmal mit zu sich.
Nach 4 Wochen und einigen Gramm mehr versuchten wir es dann erneut.
Wir unterbrachen dann die VG, da die Kleine einfach keinen „Bückling“ machen wollte und die Große natürlich alle Rechte auf ihrer Seite sah. Eine ordentliche Bisswunde war die Folge.
Wir probierten dann die Beschnüffelungsmethode, ließen beide nur abwechselnd laufen.
Das klappe auch und Aggressivität konnten wir nicht mehr feststellen. Leider aber meinte die jüngere Dame immer wieder Urinmarken auf Möbel und Böckchen zu verteilen. Dieses war eher unschön, aber die ältere Dame ging damit souverän um. Wir waren sehr stolz auf unsere mildgestimmte Dame.
Eines Tages war es dann so weit, beide Käfige waren gleichzeitig auf. Die Kleine hatte zwar mächtig Respekt vor der älteren, aber sie ließ das Spritzen nicht. Hin und wieder versteckte sie sich hinter dem Bock, der sie dann wohl oder übel auch mal leckte.
Neid aber, gab es Gott-sei-Dank aber nicht.
Die Wochen vergingen und tatsächlich flüchtete die Kleine immer weniger. Die ältere Dame hatte eh keine Lust auf diese Verfolgungs-spielchen und hätte den Wirbelwind auch sowieso nicht bekommen.
Und dann war es endlich so weit. Gemeinsames Fressen und die ersten Unterwürfigkeitsgesten der Kleinen. Endlich auch konnte unsere Dame ihre mütterlichen Leck-Aktionen an dem Winzling vollziehen.
Es war Ruhe!
Traurig war nur, irgendwie war die Kleine nicht so richtig dabei, zwar gab es diese Zuwendungen, aber das alte Ehepaar lag natürlich immer zusammen.
Und nun kommt der Moment, der an Dummheit von uns Menschen kaum noch zu überbieten ist.
Es kam ein kleiner - 6 Wochen alter Widder hinzu. Natürlich erstmal ins Einzelzimmer.
Der alte Bock durfte zuerst nachsehen, aber wie vermutet, alles kein Problem.
Dann durfte die Kleine mal ins Zimmer.
Und von da ab war alles vorbei!!! Keine Ahnung ob die Kleine, die mittlerweile wohl geschlechtsreif ist, wieder die Oberhand haben will, oder die Alte nur den Geruch des kleinen Bocks als Anlass zur Konkurrenz nimmt – es wurde gebissen und gejagt.
Jetzt ist es so, dass es hier zwei Welten gibt. Zwei im Wohnzimmer und zwei im Gästezimmer - abwechselnd können sie dann auch in den Flur und die Küche.
Aber das ist ein Zustand, der für keinen von uns 6 lange tragbar ist.
Nach anfänglicher Erleichterung auch für die Kleine, nun keinen Stress mehr zu haben und zarte Bande zu dem kleinen Schlappohr knüpfen zu können, blühte sie richtig auf und war super zutraulich.
Eine Woche schien es jetzt so, als gäbe es nur für uns Menschen den Stress. Tür auf – Tür zu – kümmern um die – kümmern um die.
Grade der kleine Widder braucht ganz viel Aufmerksamkeit, da er wohl leider nie mit Menschen zu tun hatte. Zwar ist er sehr aufmerksam und kommt auch an – besonders wenn er ein winziges Stück Petersilie bekommt, aber er lässt sich (außer im Käfig) nicht anfassen und schon gar nicht hochnehmen.
Jetzt ist seit ein paar Tagen auch ihr Verhalten sehr merkwürdig, sie ist plötzlich Menschenscheu und kommt selbst bei geöffneter Tür nicht aus dem Zimmer.
Morgen werden wir erstmal einen Termin beim Tierarzt machen um Organisches ausschließen zu können und einen Termin für das Böckchen zu machen (ist jetzt 8 Wochen alt).
Wir sind einfach nur noch ratlos und glauben mittlerweile, dass es besser wäre, wenn die Beiden (ob einzeln oder getrennt) ein neues Zuhause mit viel Auslauf und lieben Genossen/Haltern bekämen.
Hier klappt das einfach nicht!
Ich hoffe – hier kann uns jemand helfen
Vielen Dank
Tina
Charlotte
11.08.2013, 15:57
Hallo Tina,
erstmal herzlich Willkommen hier :umarm:
Ich finde es erstmal total klasse, dass du deine vier Kaninchen so artgerecht wie möglich halten möchtest. Gruppenhaltung ist für viele Kaninchen ein Traum. Gerade das es nicht ganz so ruhig ist wie als Pärchen vertreibt die Langeweile. Aber bis dahin kann es ein weiter Weg sein und unter Umständen auch gar nicht klappen.
Zu allererst sollten die Jungtiere etwa 16 Wochen alt sein. Davor ist die Haut noch so dünn, dass es zu schweren Verletzungen kommen kann. Das Böckchen sollte bis dahin auch kastriert werden. Eine Frühkastration wäre ratsam, danach muss der kleine Mann nicht sechs Wochen in Kastrationsquarantäne sitzen. Hier ist dazu ein Link (http://info.kaninchenschutz.de/Kastration.pdf) ( klicken zum Öffnen)
Für Jungtiere ist es nicht so gut, wenn sie alleine sitzen. Sie lernen in dem Alter ihr Sozialverhalten und das geht ohne Partnertier eher schlecht.
Wie alt sind denn deine beiden Kleinen mittlerweile?
Interessant wäre zu wissen, wie die Tiere leben. Du sprichst von Käfigen also nehme ich an, dass die Tiere einen Käfig haben und ab und an für den Freilauf rausgelassen werden. Das ist schon mehr als viele andere Kaninchen haben, aber nicht das Optimum.
Man sagt bei Kaninchen, dass sie etwa 2qm pro Tier, bei vieren also 8qm Grundfläche brauchen. Bei jüngeren Tieren würde ich tendenziell zu mehr raten. Babys spielen ja noch gerne. Auch hier nochmal ein Link (http://info.kaninchenschutz.de/Grundlagen_Innenhaltung.pdf) zu weiteren Infos.
Zusammenführungen von Kaninchen sind nicht unkompliziert. Auch wenn ihr jetzt mit der "Tauschmethode" Glück hattet: In der Regel geht das total nach hinten los. Kaninchen sind sehr territoriale Tiere. Wenn beide den Raum kennen, verteidigen sie ihn und beanspruchen ihn für sich. Auch wenn sie Käfig an Käfig stehen, ist es suboptimal. Die Tiere wollen die Rangordnung klären, können aber nicht. Das baut Stress und Aggressionen auf.
Am besten hält man die Tiere bis zur Zusammenführung (ZF) getrennt und lässt sie auf einem neutralen Raum zusammen. Beißen, jagen, rammeln, knurren und wildes herumgerenne gehört dazu. Trennen sollte man erst bei blutigen Verletzungen. Aber auch eine kleine Macke ist nicht dramatisch. Es kann einige Tage bis Wochen dauern ehe sich die Tiere verstehen. In dieser Zeit wird gerne und viel makiert. Und wieder ein Link (http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf)
Manchmal stimmt die Chemie aber trotzdem nicht. Das ist wie bei uns Menschen.
Die Idee einen TA-Check wegen der Aggressionen zu machen, finde ich gut. Ich würde auch unbedingt von allen nochmal eine Kotprobe abgeben. Neue Tiere schleppen gerne mal Parasiten ein, die dann bei Stress für Durchfall und Blähungen sorgen.
Ich hoffe, ich bin jetzt erstmal auf alles eingegangen. War ja doch schon eine ganze Menge :umarm:
Hallo Lotte,
vielen Dank für deine umfangreiche Antwort!
Die beiden Kleinen Elsa (6 Monate) und Gustav (8 Wochen) haben zwar einen Käfig aber sie laufen den ganzen Tag im Zimmer rum und besprenkeln es mit lauter schwarzen Punkten *g*
Die beiden Großen sind momentan im Wohnzimmer in einem 151 x 80 cm Doppelstock-Holzhaus. Da die Beiden sowieso bis zum frühen Abend nur dösen, ist das auch nicht weiter schlimm. Später wird dann das Kinderzimmer geschlossen und das Paar kann dann wieder laufen.
Ein wenig haben wir uns auch schon belesen ... besser gesagt - wir machen nichts anderes mehr, allerdings sind beide Damen sehr dominant und Elsa hat durch ihre kleinwüchsige Rasse auch den körperlichen Nachteil. Der kleine Gustav ist jetzt schon so groß wie sie.
Vielleicht sollte ich hier mal ein paar Bilder einstellen - und vielleicht verliebst sich ja hier jemand spontan.
Sie hätten es verdient!!!
Einen schönen Abend wünsche ich
Tina
Franziska T.
11.08.2013, 17:32
Ich denke, im Prinzip hat Lotte schon alles wichtige geschrieben :umarm:
Bilder zeigen kannst du auf jeden Fall gerne mal *g*
Steht für euch denn jetzt schon 100%ig fest, dass ihr die beiden wieder abgeben wollt, oder ist es nur eine von möglichen Optionen?
Ich denke, wenn sie beide mindestens 16 Wochen alt sind, und das mit der Kastration geklärt ist, könnte man es ja auf neutralem Raum vielleicht nochmal mit einer Vergesellschaftung versuchen? Natürlich kann das schwierig sein, gerade wenn die Aggressionen nicht verschwinden, oder man eine sehr zickige Dame dabei hat, oder so. Aber vielleicht klappt es ja auch, und dann habt ihr eine tolle vierergruppe.
Dafür sollte dann aber auf jeden Fall genug Platz gesichert sein, und sie sollten nicht in ihre Käfige zurück müssen, denn auf engem Raum entstehen oft auch viel schneller Probleme, als wenn die Tiere sich zwischendurch auch mal aus dem Weg gehen können. :umarm:
Guten Abend Franziska,
die Anschaffung der Beiden war nicht ganz kopflos. Hier stehen den Kaninchen so ca. 70 qm zur Verfügung. Alles ist abgesichert nur das Schlafzimmer ist tabu. Käfige sind vorhanden und werden gerne und freiwillig genutzt (immer offen). Die Ernährung besteht aus Heu und ganz vielen frischen Kräutern und Gemüse (bei Gustav noch beschränkt - wie gesagt - er ist 8 Wochen alt). Arztbesuche mit Impfungen - selbstverständlich!!!!
Wir sind nicht zu 100% sicher - aber es scheint, dass zwei Anführerinnen einfach keinen Frieden geben werden und unser kleines Schlappohr einfach etwas zu kurz kommt.
Bestimmt ist das jetzt zu menschlich gedacht - aber alle sollten das Recht auf Zuwendung haben - aber immer ist eine Tür zu - und dieses macht uns zu schaffen.
LG
Tina
Charlotte
11.08.2013, 18:24
Wenn die Käfige eh nur als Rückzugsort dienen, dann mache bitte unbedingt das Käfigoberteil ab oder montier die Klappe zum Öffnen ab oder schütze sie anderwertig. Hasenfüße bleiben da ganz leicht drin stecken und es kann zu üblen Brüchen kommen.
Hälst du die Tiere jetzt komplett getrennt oder begenen sie sich irgendwie? Absolute Trennung ( und zwar nicht durch Gitter sondern durch eine Wand dazwischen) ist wichtig.
Ich würde es in einigen Wochen nochmal auf neutralem Boden versuchen. Wo wohnst du denn? Vllt kann ein User dir ja beistehen, der schon Erfahrung mit ZFs hat :umarm:
Hi Lotte,
mal wieder schnell *g*
Nur nebenbei - die Kaninchen haben einen Stall der ebenerdig ist und sie gehen da rein - weil sie eben dort ein Dach über den Kopf haben - als Rückzug. Sie liegen aber auch auf der Fensterbank, dem Sofa oder auf dem Teppich vor dem Ofen. Sie haben eigenen Sofas und Sandkisten - gerne liegen sie auch auf dem Stuhl im Esszimmer (unter dem Tisch), oder drehen ihre Runden auf dem Balkon. Die Babys haben jetzt ca. 12 qm, einen Käfig mit Rampe und auch Sandkisten, Tunnel und Kisten, 2 Klo´s, 1 Bett usw.
Um die Haltung geht es jetzt nicht wirklich, ich denke mal, dass es vielen Kaninchen in Kinderzimmern oder bei Züchtern um einiges schlechter geht als bei uns. :D
Nur ein Feld/Wiese können wir ihnen leider nicht bieten.
Es ist einfach nur so, dass die Prognosen für eine friedliche Vierergemeinschaft ziemlich schlecht stehen - wie geschrieben - 2 dominaten Damen und der Altersunterschied.
Wie das dann mit den Vieren dann so in ca. 8 Wochen gehen soll und ob wir dann alle vier oder erst nur 2 oder 3 zusammenführen - ist ja auch noch die Frage. Wer weiss, ob mein alter Bock - dann noch mit dem Kleinen Schlappohr klar kommt.
LG
Tina
Franziska T.
11.08.2013, 19:47
Hier stehen den Kaninchen so ca. 70 qm zur Verfügung. Alles ist abgesichert nur das Schlafzimmer ist tabu. Käfige sind vorhanden und werden gerne und freiwillig genutzt (immer offen). Die Ernährung besteht aus Heu und ganz vielen frischen Kräutern und Gemüse (bei Gustav noch beschränkt - wie gesagt - er ist 8 Wochen alt). Arztbesuche mit Impfungen - selbstverständlich!!!!
Das hört sich super an :good:
Das mit den Käfigen war aus deinem vorherigen Beitrag nicht so zu erkennen, dass das nur als Rückzugsort, der immer frei zur Verfügung steht, gedacht ist. Aber so ist es ja super, da haben die Langohren ja echt glück *g*
Bestimmt ist das jetzt zu menschlich gedacht - aber alle sollten das Recht auf Zuwendung haben - aber immer ist eine Tür zu - und dieses macht uns zu schaffen.
Du meinst quasi, dass immer nur zwei der Tiere Menschen um sich rum haben, weil die anderen hinter der verschlossenen Tür sind?
Ja, ich denke, das ist wirklich relativ menschlich gedacht, denn wenn die Kaninchen einander haben, also nicht alleine sind, ist es eigentlich ziemlich egal, ob sie Kontakt zum Menschen (außer zum Füttern :D) haben.
Wobei ich auch verstehen kann, dass dich das stört und du sie gerne um dich rum hättest, und alle zusammen. :umarm:
Ich würde es in einigen Wochen nochmal auf neutralem Boden versuchen. Wo wohnst du denn? Vllt kann ein User dir ja beistehen, der schon Erfahrung mit ZFs hat :umarm:
Das würde ich auch so sehen.
Ich kann deine Bedenken gut verstehen, aber vielleicht kann man es ja in ein paar Wochen wirklich noch einmal versuchen. :umarm:
Danke dir,
für heute bin ich mit input ziemlich versorgt *g*
Es ist schön, dass man hier ein paar Probleme teilen kann!
Jetzt machen wir gleich Feierabend und mein Böckchen wird gleich auf dem Sofa unter die Decke schlüpfen. Mit einem traurigen Auge schau ich dann auf das Kinderzimmer. Aber kurz vor´m schlafen gehen bekommen die Babys noch ein Leckerchen und wenn sie mögen - auch eine Streicheleinheit.
Gute Nacht
Tina:freun:
Franziska T.
11.08.2013, 20:16
für heute bin ich mit input ziemlich versorgt *g*
Es ist schön, dass man hier ein paar Probleme teilen kann!
:good:
Dann weißt du ja jetzt, dass du dich hier immer melden kannst, wenn du Fragen hast *g*
Jetzt machen wir gleich Feierabend und mein Böckchen wird gleich auf dem Sofa unter die Decke schlüpfen. Mit einem traurigen Auge schau ich dann auf das Kinderzimmer. Aber kurz vor´m schlafen gehen bekommen die Babys noch ein Leckerchen und wenn sie mögen - auch eine Streicheleinheit.
Ach, so verschmust sind deine Nasen? Wie süß :love::love:
Charlotte
11.08.2013, 21:26
Um die Haltung geht es jetzt nicht wirklich,
Viele verkorkste Beziehungen unter Kaninchen oder fehlgeschlagene ZFs lassen sich aber durch eine verbesserte Haltung retten. Deshalb frage ich soviel danach. Nur damit du mein Interesse nicht falsch verstehst. Ich habs auch nur schlicht nicht sofort verstanden :rw:
Sind die beiden Kleinen jetzt zusammen und die beiden Großen?
Das würde mich auch sehr interessieren *g*
Also, ich hatte vor kurzem 4 Handaufzuchten aus einem Notfall und konnte gut beobachten, dass die Kleinen ab der 6. Woche erst anfangen, miteinander zu kommunizieren, sprich sich die Kaninchensprache beizubringen, vorher bestand ihr Leben bloß aus "zusammen fressen und schlafen".
Ich würde deshalb so vorgehen: die beiden Babys sofort zusammensetzen, so schnell wie möglich (spätestens in 14 Tagen) die Kastra erledigen (keine Sorge, jetzt kann noch nix passieren) und wenn der Kleine auch die 16 Wochen geschafft hat, eine spannende Schlacht zwischen Pärchen und Pärchen verfolgen. Die am Besten auf neutralem Boden oder aber im Zimmer der Kleinen, die ja den großen körperlich noch unterlegen sind.
Hoffentlich platzt Dein Kopf nicht bald vor lauter Infos :girl_haha:
Ach ja, herzlich Willkommen hier! :flower:
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die vielen Anregungen.
Kleiner Zwischenstand - gestern waren wir beim Arzt.
Elsa und der Kleine sind kerngesund. Bei Elsa gehen wohl nur ein
wenig die Hormone durch. Gustav ist wohl jetzt schon so weit, dass er
unters Messer könnte. Werde wohl für nächste Woche einen Termin
machen.
Leider wissen wir immer noch nicht wie es weiter gehen soll. Zurzeit
"knubbelt" die ältere Dame immer vor die Kinderzimmertür und jagt jetzt des öfteren ihren Mann.
LG
Tina
Franziska T.
16.08.2013, 13:22
Elsa und der Kleine sind kerngesund. Bei Elsa gehen wohl nur ein
wenig die Hormone durch. Gustav ist wohl jetzt schon so weit, dass er
unters Messer könnte. Werde wohl für nächste Woche einen Termin
machen.
Schön, dass die beiden gesund sind.
Und dass ihr das mit der Kastration jetzt direkt angehen wollt, finde ich auch gut :good:
Leider wissen wir immer noch nicht wie es weiter gehen soll. Zurzeit
"knubbelt" die ältere Dame immer vor die Kinderzimmertür und jagt jetzt des öfteren ihren Mann.
Die beiden waren jetzt ja auch in einer ungewohnten Situation - das kommt dann schonmal vor, dass es da zu jagereien kommt. Solange es zu keinen Verletzungen kommt, lass sie - ich denke, mit der Zeit wird sich asd wieder legen und sie beruhigen sich wieder :umarm:
Tina - wo in Bochum wohnst du denn?
Charlotte
16.08.2013, 16:28
Bochumerin :freun:
Ich kann gerne mal vorbei kommen und mir das Theater mal vor Ort schauen. *g*
Hallo Ihr, hallo Eylin,
wie wohnen im Süden von Bochum.
Am Wochenende haben wir festgestellt, dass Klein-Elsa selbst vor dem 9 Wochen alten Gustav ein wenig Angst hat.
Sie ist einfach so winzig und wird zu einem richtigen Hasenfuss und dabei sollte er doch ihr Partner werden :heulh:
Soziales Verhalten kann der Kleine von ihr ja auch nicht lernen, denn als Außenseiterin kam sie ja selbst nie in den Genuss.
LG
Tina
Das geht ja alles nicht auf einmal :umarm: Und die können sich zu zweit übrigens besser die Kaninchensprache beibringen, als alleine :girl_haha:
Das wäre ja super, wenn Du mal Besuch bekommst, der draufschaut *g*
Hast Du evtl. die Möglichkeit, die beiden älteren Tiere auch von der Kinderzimmertür fernzuhalten, sodass sie den Geruch von den Kleinen nicht so direkt mitbekommen? Ich kenne das gut von meinen Revierhengsten hier, da wird ordentlich da markiert, wo es nach den "Feinden" riecht :girl_sigh:
Tina im Süden von Bochum? Wo genau? Gern per PN. Klingt fast so als ob du nicht so weit weg von uns wohnst.
So - wie versprochen - jetzt erstmal ein paar Bildchen von Gustav!
Ein schönes Wochenende Euch
Tina
Charlotte
25.08.2013, 23:35
So ein kleines Dingelchen :love:
Franziska T.
26.08.2013, 14:16
Ach nein, wie süß :love:
Hallo Zusammen,
wir haben uns jetzt entschieden und hier eine Kleinanzeige geschaltet.
Wir wollen nicht, dass diese Beiden nur die "zweite Geige" spielen sollen.
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge und vielleicht "passen" ja genau diese Beiden zu euch?!
LG
Tina
jackylyn
28.08.2013, 18:52
Hallo Tina,
hier wurden dir doch sehr viele Tipps gegeben und sogar angeboten dir vor Ort zu helfen. Daher kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, wieso du nun meinst, dass dir keine kompetente Hilfe angeboten wurde und die Tiere deshalb weg sollen.
Natürlich, du müsstest 6 Wochen warten, ehe du eine neue VG starten könntest, aber so lange wird vermutlich auch die Vermittlung dauern.
Was hättest du dir denn unter kompetenter Hilfe vorgestellt?
Guten Abend Jackylyn,
schön – dass du auch hier gelesen hast.
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich dringend Hilfe brauche.
Man muss hier ziemlich „blank“ ziehen (wo wohnst du und Telefonnummer und unterdrücke Nr. zurück)und immer wieder habe ich das Gefühl, ich müsse mich erklären. Ein paar Jahre Kaninchenerfahrung – habe auch ich, allerdings nicht mit einer Gruppe.
Sicher wurden mir Besuche angeboten, aber was soll man sehen – außer meinem Bauchgefühl, dass es einfach nicht möglich sein wird. Denn zurzeit können sie ja einfach noch nicht zusammen sein!
Weißt du Jackylyn – es gibt Leute – die machen es sich ziemlich einfach und laden das „Unliebsame“ einfach beim Tierheim oder noch schlimmer im Müllcontainer ab – dazu gehöre ich nicht und ich trage Verantwortung für Dinge die ich getan habe.
Ein wenig habe ich das Gefühl, dass all die bei denen es grade „Rund“ läuft mit erhobenen Zeigefinger auf die zeigen – die mal grade nicht so genau wissen was sie jetzt machen sollen.
Schönen Abend dir
Tina
jackylyn
28.08.2013, 19:43
Huhu,
ich denke viele der Fragen werden nur gestellt, weil diese tatsächlich helfen können, um herauszufinden, wo das Problem liegen könnte.
Hier melden sich teilweise auch vollkommene Kaninchenanfänger und gerade da werden viele Sachen nicht bedacht und die Probleme können schon anhand der Fragen eingegrenzt werden. Wenn du die entsprechenden Punkte schon selbst bedacht hast ist das doch super, nur ist das leider nicht bei jedem der Fall. Das meint hier sicherlich niemand böse, im Gegenteil.
Wenn du nicht angerufen werden möchtest musst du ja niemandem deine Nummer geben, das sind schließlich nur Angebote, es wird bestimmt niemand gezwungen. Vor Ort kann man aber teilweise ganz gut herausfinden wo genau eine Vergesellschaftung sinnvoll wäre, ob die Tiere so getrennt sind, dass sie einander nicht riechen (wichtig, falls man diese nocheinmal vergesellschaften möchte) oder ob man an einer anderen Stelle etwas verbessern könnte und besonders bei einem neuen Vergesellschaftungsversuch kann es für unerfahrene Leute hilfreich sein, wenn jemand Erfahrenes mit drauf schaut, der vielleicht besser einschätzen kann, ab wann eine Trennung sinnvoll ist.
Das muss nicht bei jedem der Fall sein und es ist gut möglich, dass das bei dir unnötig ist. Es sind aber an sich dennoch Angebote, die von manchen als Nützlich empfunden werden, die aber niemand annehmen muss.
Hallo,
ich finde nicht das die Vorschläge nicht konstruktiv waren.
Du hast dich doch bewusst für zwei Jungtiere vom Züchter entschieden daher musst du auch die
Geduld aufbringen und warten um sie mit den beiden Großen zusammen zuführen.
Ist schon klar dass es unbequemer ist zwei Gruppen zu halten aber lass den Buben kastrieren und in
ein paar Wochen startest du dann eine VG mit dem älteren Pärchen.
Ohne Kastration wird der Rammler nicht so schnell zu vermitteln sein und soweit ich weiß
dürfen keine unkastrierten Rammler hier in der Vermittlung stehen. In 14 Tagen etwa ist es dann vorbei mit einer Frühkastration dann musst du die beiden Jungtiere auch noch trennen.
Das die Kleine Angst hat ist nicht unnormal aber wenn du sie jetzt weggibst hat sie bei der nächsten
VG ja nicht weniger Angst.
Mit Geduld kannst du deine Gruppenhaltung doch noch haben.
Charlotte
30.08.2013, 13:28
Guten Abend Jackylyn,
schön – dass du auch hier gelesen hast.
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich dringend Hilfe brauche.
Man muss hier ziemlich „blank“ ziehen (wo wohnst du und Telefonnummer und unterdrücke Nr. zurück)und immer wieder habe ich das Gefühl, ich müsse mich erklären.
Du brauchtest Hilfe und wir haben nach den nötigen Informationen gefragt. Es ist nunmal manchmal schwierig alles direkt richtig zu verstehen, wenn man es nur geschrieben vor sich hat und die Situation vor Ort nicht kennt. Das ist doch nicht böse gemeint :umarm:
Keiner sieht hier sein Lebensziel darin, dich anzurufen oder zu besuchen. Das sind Hilfsangebote, die du natürlich genauso ausschlagen kannst wie du sie annehmen kannst :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.