Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Volierendraht und sonnenschutz
Anika B.
05.08.2013, 09:02
hey ihr lieben,
da ich meine jungs nicht vermitteln konnte, werden sie wohl oder übel in 3-4 wochen auf balkonien auswandern müssen.
die gehegeplanung steht soweit auch, jedoch habe ich noch 3 fragen:
1. welchen volierendraht nehmen? meine jungs sind sehr knabberfreudig und ich will nicht alle 2 wochen den draht erneuern müssen... habe im internet einen gefunden, der 1,6 mm stark ist, aber 23mm breit. ginge der oder würden die nasen den auch durchbekommen? vllt habt ihr links von eurem draht....
2. da es eine mietwohnung mit loggia (ist an den seiten zu und hat einen balkon darüber) ist, darf ich ein katzennet nicht anbohren. ich kann es auch nicht am balkon über mir befestigen... vorschläge wie ich das netz anbringen kann?
3. haben wir den ganzen tag sonne auf dem balkon und vorne eine verglaste front. reicht es, wenn ich die front mit PVC abklebe, damit die sonne nicht ganz so knallt oder gibts da noch andere möglichkeiten. vllt gibts ja ein material, welches die sonne/wärme etwas abhält....
vielen lieben dank schonmal vorab :)
1.6mm ist sehr stark, ich meine fast: Zu stark - und 23mm ist ein bisschen weit. Was ist denn die stärkste Stärke für maximal 19mm Maschenweite?
Schau Dir mal diese Konstruktion (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=97234&p=3022396&viewfull=1#post3022396) auf einem Balkon an - bisschen scrollen, dann siehst Du, wie es gemacht worden ist, und allenfalls mit Anja telefonieren. Da hast Du eher Chance auf Schattenplatziges, unabhängig davon, was Du mit den Scheiben machst. Das ist wichtig, weil es meines Wissens nichts wirklich effektives auf den Scheiben gibt (ausser von vorne herein die richtige Glasbeschichtung).
Anika B.
05.08.2013, 09:40
1,35 mm stark wäre der draht bei 19mm...
die konstruktion von anja habe ich bereits mehrfach gesehen, aber aufgrund des nicht vorhandenen platzes ist es mir nicht möglich, soetwas auch nur ansatzweise zu bauen...
ich könnte maximal holzbretter an das gehege bauen, wenn du das meintest :rw: , aber so ein unterschlupf ist bei besten willen nicht drin :ohje:
Hey, du kannst diesen: http://www.drahtexpress.de/UKracht15-p3h4s8-Volierendraht-16-mm-.html
oder diesen: http://www.drahtexpress.de/UKracht15-p4h4s8-Volierendraht-19-mm-.html
nehmen. Sicher sind beide.
Für was ist denn das Katzennetz gedacht?
Zum Sonnenschutz: ob du nun PVC oder Bambusmatten nimmst... da ist deine Kreativität nichts im Wege. Wichtig ist, dass immer schattige Bereiche zur Verfügung stehen. Du könntest, wenn es sehr warm ist, oben nasse Handtücher aufs Gehege legen.
Wie, mangels Platzes - Du hast wieviel Quadratmeter?
Es muss nicht so gross werden wie bei Anja. Auf 1-1.5 qm würde es bereits reichen. Die Blumen obendrauf fangen extrem Sonnenwärme ab, drinnen ists schattig und interessanter für die Kaninchen sowieso. Passts denn gar nicht? Mit freier Fläche können Deine Kaninchen nur begrenzt viel anfangen.
1.35mm nackter Draht ohne Ummantelung reicht normalerweise. Hast Du Deine Tierchen das mal durchknabbern sehen?
Anika B.
05.08.2013, 10:06
Wie, mangels Platzes - Du hast wieviel Quadratmeter?
Es muss nicht so gross werden wie bei Anja. Auf 1-1.5 qm würde es bereits reichen. Die Blumen obendrauf fangen extrem Sonnenwärme ab, drinnen ists schattig und interessanter für die Kaninchen sowieso. Passts denn gar nicht? Mit freier Fläche können Deine Kaninchen nur begrenzt viel anfangen.
1.35mm nackter Draht ohne Ummantelung reicht normalerweise. Hast Du Deine Tierchen das mal durchknabbern sehen?
quadratmeter? der war gut. wie gesagt, da ich sie nicht vermitteln konnte, müssen sie nun in den sauren apfel beißen: an und für sich bekommen sie ein gehege von 1,37m x 1,10m. allerdings nur tagsüber, wenn sei eh wenig aktiv sind. nachts, bzw im winter bekommen sie dann den ganzen balkon.
also mit nem haus, dem katzenklo und ner wanne fürs heu ist das ding voll...
die nasen hatten bisher mit volieredraht nichts zu tun. aber diese freilaufgehege mussten öfter mal dran glauben. klar, durchgebissen wurden die nicht, aber seinen spaß hatte holly trotzdem dran -.-
Hey, du kannst diesen: http://www.drahtexpress.de/UKracht15-p3h4s8-Volierendraht-16-mm-.html
oder diesen: http://www.drahtexpress.de/UKracht15-p4h4s8-Volierendraht-19-mm-.html
nehmen. Sicher sind beide.
Für was ist denn das Katzennetz gedacht?
Zum Sonnenschutz: ob du nun PVC oder Bambusmatten nimmst... da ist deine Kreativität nichts im Wege. Wichtig ist, dass immer schattige Bereiche zur Verfügung stehen. Du könntest, wenn es sehr warm ist, oben nasse Handtücher aufs Gehege legen.
drahtexpress hatte ich auch schon als lesezeichen drin :freun:
aber ich mache mir da echt gedanken, ob die nicht durchgenagt werden können? holly investiert nämlich gerne etwas zeit um alles kaputt zu machen :scheiss:
katzennetz wollte ich ein ganz normales nehmen. geht ja nur darum, dass es nachts geschützt ist, wenn die beiden raus können. und da holly gerne spingt, will ich den ungerne von der straße kratzen müssen....
das mit den bambusmatten wäre ach noch nie idee. wie siehts dort mit dem anfressen aus? ist das ungefährlich?
also wenns zu warm wird, grade um die mittagszeit, dann würde ich die nasen auch reinholen. dann müssen sie halt mal ein paar stunden im käfig sitzen...
Zum Draht wurde ja schon das Wesentliche geschrieben :good:.
Wegen des Sonnenschutzes könnte man seitlich an einen Bereich des Balkons einen Sichtschutz wie einen niedrigen Lamellenzaun oder Schilfrohrmatte anbringen.
Um von oben gegen die Sonne zu schützen, kann man gut einen Sonnenschirm nehmen.
Ich habe in den Sonnenzeiten immer Sonnenschirme über meine Außengehege aufgespannt und bin sehr damit zufrieden. Und wenn die Sonne "wandert" kann man die Schirme immer etwas umstellen, dass ausreichend Schatten vorhanden.
Christiane E.
05.08.2013, 10:26
Wenn sie doch nachts eh den ganzen Balkon nutzen dürfen dann lass sie doch tagsüber auch laufen......ich würde sie dann wirklich nur einsperren, wenn aufgrund von Reinigungsarbeiten oder sonstigen Ausnahmen sie mal nicht zwischen den Füßen herspringen sollen.
Für heiße Tage würde ich je nach Platz 1-2 Pflanzringe als tunnel hinstellen und da ne Kanne Wasser drübergiesen. In den Ringen ist es dann recht kühl.
das mit den bambusmatten wäre ach noch nie idee. wie siehts dort mit dem anfressen aus? ist das ungefährlich?Du könntest innen auch Volierendraht am Balkon entlang ziehen und die Bambus-o. Schilfmatten zwischen Draht und Balkonumrandung stecken. Dann kommen sie nicht so einfach dran. Zum Abknabbern würde ich einfach Äste als "Ablenkung" hineinlegen.
also wenns zu warm wird, grade um die mittagszeit, dann würde ich die nasen auch reinholen. dann müssen sie halt mal ein paar stunden im käfig sitzen...Meinst du in einem abgeteilten Innenbereich mit Elementen ? :rw:
Ich würde sie auch durchgehend auf dem Balkon lassen.
Man kann gut gegen Sonneneinwirkung und Hitze schützen.
2-3 angerauhte Bodenfliesen aus dem Baumarkt kurz ins Kühlfach und dann ab auf den Balkon . Eiskalte, nasse Tücher aufhängen oder wie Christiane schon schrieb Steintunnel ( Pflanzringe) anbieten. Die sind hier auch der Renner und werden viel benutzt bei Sonnenschein.
ja warum gehege bauen wenn es einfacher geht ???????
Weil Anjas tolle Idee auch noch eine super Beschäftigung ist. In den meisten Balkongehegen geht das Kaninchen nicht vor Wärme, sondern vor Langeweile ein.
sie hat ja auch nicht wirklich ein gehege sondern die süßen haben auch den ganzen balkon
ich finde die idee auch super wenn ich könnte wie ich wollte hätten meine auch so was
Walburga
05.08.2013, 12:01
Könntest du die Loggia an der offenen Seite komplett mit Volierendraht zumachen?
OK, dann lebst du in der Voliere. Die Kaninchen und du können sich den begrenzten Raum jedoch brüderlich teilen. Hätte den Vorteil das kein sperriges Gehege im Weg steht.
Konstruieren kann man vieles. Einiges auch ohne Schrauben die ins Mauerwerk gehen.
So eine Art dreidimensionales Rahmengerüst. Oder ein Rahmen der über wieder lösbare Verbindungen am Geländer angebracht wird. :rw:
Der beste Sonnenschutz besitzt einen möglichst hohen Reflexionsgrad und ist lichtundurchlässig.
Weiße Baumwollbahnen, weiße Folie, Sonnensegel etc.
Es ist wichtig, das Material möglichst vor dem Glas, d.h. außen am Balkon anzubringen.
sie hat ja auch nicht wirklich ein gehege sondern die süßen haben auch den ganzen balkon
Und was machen sie mit dem ganzen Balkon? Freiflächen sind für Kaninchen nicht so wahnsinnig prickelnd. Sie nutzen das schon gerne, wie jede Gartenfreilaufhalterin sofort bestätigen wird, aber sie haben es auch gerne etwas komplexer. Dafür ist ihr Hirn einfach gemacht.
Wenn man das nicht einrichten kann, ist es eine Sache - aber nur weil man es anders einfacher wäre, das geht nicht.
Anika B.
05.08.2013, 12:06
Wenn sie doch nachts eh den ganzen Balkon nutzen dürfen dann lass sie doch tagsüber auch laufen......ich würde sie dann wirklich nur einsperren, wenn aufgrund von Reinigungsarbeiten oder sonstigen Ausnahmen sie mal nicht zwischen den Füßen herspringen sollen.
Für heiße Tage würde ich je nach Platz 1-2 Pflanzringe als tunnel hinstellen und da ne Kanne Wasser drübergiesen. In den Ringen ist es dann recht kühl.
wie gesagt, wenn nix ist, lasse ich sie auchlaufen. aber ich möchte zb wäsche aufhängen oder mich mit meinem besuch nach draußen setzen. ich weiß, ich stoße jetzt auf totales unverständnis, aber es ist meine wohnung und nicht die der kaninchen. und ob die nun 2 oder 5 meter zum faul rumliegen haben, sollte doch etwas egal sein. wie gesagt, tagsüber bewegen sich die beide nur zur toilette und zum napf.
also wenns zu warm wird, grade um die mittagszeit, dann würde ich die nasen auch reinholen. dann müssen sie halt mal ein paar stunden im käfig sitzen...Meinst du in einem abgeteilten Innenbereich mit Elementen ? :rw:
also das mit dem bambusmatten überlege ich mir nochmal. aber ich tendiere wohl ehr zum PVC. muss ich mal mit meinem fleißigen helfer besprechen...
und nein, ich meinte keinen innenbereich mit elementen. ich sehe das so, dass man den kaninchen wohl mal 4 std lang ein käfig antun kann. ist zwar keine ideallösung, aber wenn ich umgezogen bin und die beiden in eine weilen mussten, bis das gehege stand, beschwert sich auch keiner. außerdem will ich sie doch dort nicht den ganzen sommer lang einsperren ;)
ja warum gehege bauen wenn es einfacher geht ???????
wie gesagt, meine wohnung!
Weil Anjas tolle Idee auch noch eine super Beschäftigung ist. In den meisten Balkongehegen geht das Kaninchen nicht vor Wärme, sondern vor Langeweile ein.
ich bespaße die beiden jetzt auch nicht.
Anika B.
05.08.2013, 12:10
Könntest du die Loggia an der offenen Seite komplett mit Volierendraht zumachen?
OK, dann lebst du in der Voliere. Die Kaninchen und du können sich den begrenzten Raum jedoch brüderlich teilen. Hätte den Vorteil das kein sperriges Gehege im Weg steht.
es wäre kein ding, wie gesagt, ich würde sie eh laufen lassen. allerdings will ich zb wäsche aufhängen und ich weiß, dass dort in sekunden löcher drin sein werden. oder wenn ich besuch habe, muss dieser nicht im kaninchengehege stehen...
zudem würde holly mir den türrahmen anfressen....
Anika B.
05.08.2013, 12:28
sooo, bevor es hier jetzt komplett ausartet:
habe eben mit "meinem" dachdecker gesprochen. wir werden WAHRSCHEINLICH nur die offene seite dicht machen und an die balkontür einfach draht kleben, sodass ein knabbern ausgeschlossen ist...
hat zufällig jmd bilder, wie man die seite mit draht (kein katzennetz) zu machen kann?
Du hast deine aber nicht besonders lieb, oder? :sad1:
Gruß
Kerstin
Sarah B.
05.08.2013, 16:21
Zur Sicherung der Tür vor den Nagezähnen: zu meinen Balkonzeiten hab ich im Angebot eine feste Fliegengittertür, so konnte ich nachts noch lüften und die Holztür blieb heil
diefiete
05.08.2013, 17:01
Hier in Hamburg sehe ich das sehr oft so, allerdings für Katzen. Statt des Netzes nimmst du dann einfach den Draht:
Kanthölzer am Geländer (z.B. mit Draht, sodass man nicht bohren muss) befestigen und daran den Draht tackern.
Beispiele:
1) http://www.von-der-weissen-fee.de/assets/images/Balkon_katzensicher_1.jpg
2) http://katzen-suchen-ein-zuhause.de/s/cc_images/cache_2413253875.jpg?t=1291209547
3) http://666kb.com/i/amu6y4zpdz12lt9eq.jpg
4) Hier die stabilere Variante mit Holzrahmen: http://www.23tage.de/wp-content/uploads/2010/05/kaefig03.jpg
Ich finde es auch schade, dass du die Kaninchen so einsperren willst. Ich denke ebenfalls, dass sie vor Langeweile und Platzmangel eingehen werden. Meine Nasen hatten die gesamte Loggia für sich und ich musste mich dennoch sehr bemühen, damit sie sich nicht zu Tode langweilen.
Natürlich liegen sie nur faul rum, wenn nichts passiert. Ist bei uns Menschen nicht anders... Ist mir langweilig und es ist mir nicht groß möglich was selbstständig zu unternehmen, so gammel ich gelangweilt und gefrustet auf dem Sofa rum. Wenn ich mir vorstelle, ich sollte so täglich leben... :panic::panic: ich würde durchdrehen :vogel:
Ich hatte übrigens einfach so einen hohen Wäscheständer und habe erst ab der 2. "Etage" aufgehängt. zusätzlich oben am Mauerwerk eine Wäscheleine angebracht für Bettlaken, Handtücher etc (erlaubt, solange man nur in die Fugen bohrt). Es ist nie etwas kaputt gegangen, obwohl meine gerne Stoffe zerfetzen.
So ein Ding war das: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41l9HNdmp-L.jpg
Was ich nicht verstehe: wenn du an der Front des Balkons Scheiben hast, warum dann noch Draht? Oder sind die Scheiben an den Seiten? Oder ist vorne nur unten Glas, also als "Geländer"?
Liebe Grüße
edit: vor der Balkontür hatte ich einfach Gitter wie ein Tor
Anika B.
05.08.2013, 17:25
Du hast deine aber nicht besonders lieb, oder? :sad1:
nette unterstellung, danke!
ich habe versucht sie hier im forum zu vermitteln und meine (platz)gründe mehrfach geschildert. es hat sich NIEMAND auch nur als PS angeboten. kann ich dir jetzt also genauso unterstellen, dass dir das leben anderer tiere egal ist. high five, mädchen!
es ist ein bisschen traurig, dass man hier nur 3 "kleine" fragen hat und dann teilweise derart angegriffen wird. zum thema konntest du nichts gescheites beitragen. vllt dann einfach mal die finger stillhalten?
Was ich nicht verstehe: wenn du an der Front des Balkons Scheiben hast, warum dann noch Draht? Oder sind die Scheiben an den Seiten? Oder ist vorne nur unten Glas, also als "Geländer"?
Liebe Grüße
edit: vor der Balkontür hatte ich einfach Gitter wie ein Tor
der teil unter dem geländer ist aus glas. über dem geländer ist alles offen. sry, hätte ich dazu schreiben müssen :rw:
das letzte bild sieht stabiler aus. na mal gucken, welche umsetzung die beste ist... danke dir :good:
diefiete
05.08.2013, 17:29
Es gibt extra für Balkon solche gemusterten Planen. Wenn man da eine etwas dickere auswählt, so würde die ggf. schon helfen? Freunde von mir haben solche, die sind schon ganz gut. Sowas hier: http://i.ebayimg.com/00/s/NjkzWDEwMjQ=/$%28KGrHqV,!jkE+7wDZTWUBQLpMiUwgw~~60_35.JPG
http://www.gartencenter-shop24.de/images/Bilddaten/Gartencenter-Shop/Sichtschutz/Balkonblende_Bambus_1.jpg
Ansonsten würde ich glatt Holz nehmen, da das gut die Wärme abhält.
Liebe Grüße
Anika B.
05.08.2013, 17:40
also das hier ist der balkon:
74692
74694
74695
74696
die glasfronten wollte ich mit pvc abkleben. dann knallt die sonne nicht so durch.
hab schon folgendes überlegt: wenn ich eine markis anbringe, kann ich das katzennetz nicht da dran befestigen? :girl_sigh:
diefiete
05.08.2013, 17:49
Hmm... da du doch recht weit unten wohnst, wäre mir persönlich ein Katzennetz zu gefährlich, denn Marder können da tatsächlich problemlos hoch und ja, in der Stadt gibt es viiiiiiiele Marder, ich kann es hier in Hamburg sehr gut beobachten. Sogar Füchse gibts hier :girl_sigh:
Außerdem hätte ich Angst, dass das Tier da reinspringt, es sich eine Kuhle bildet und das Tier sich da ggf. verheddert + beim Runterspringen sich etwas bricht oder sich dann da durchnagt.
Liebe Grüße
Anika B.
05.08.2013, 17:54
naja, das bild ist jetzt aus dem 1. OG entstanden. ist der jetzige balkon. meine neue wohnung ist im 2. OG und identisch der gleiche...
also sollte ich das katzennetz diesbzgl vergessen und volierendraht arbeiten? und da reicht eine stärke von 1,35 mm aus?
diefiete
05.08.2013, 18:02
Ja, ich würde definitiv mit Volierendraht arbeiten. Marder können problemlos Fassaden hochklettern. (Sie leben ja auch in vielen Häusern oben unterm Dach)
Der Stärke reicht aus. I.d.R. reichen schon 1,2mm, also bist du mit 1,35mm auf der sicheren Seite. *g*
Liebe Grüße
Anika B.
05.08.2013, 18:04
danke für deine hilfe :freun:
diefiete
05.08.2013, 18:15
Gerne :umarm:
Aber noch eine andere Frage: Ist das purer Beton? Sind deine Kaninchen 100%ig stubenrein, was das Urinieren angeht? Ansonsten würde ich den noch versiegeln, denn Beton nimmt Flüssigkeiten ruckzuck auf, der saugt das richtig auf. Bei Urin könnte das irgendwann unangenehm werden :secret:
Anika B.
05.08.2013, 18:34
stubenrein sind sie zu 100 %.
werde aber eh pvc auslegen und darunter malervlies. hab ich jetzt auch.
Ich würde auch zu Volierendraht raten, lieber einmal zu viel gesichert, als dass etwas passiert, was du nicht mehr rückgängig machen kannst.
An sich finde ich es sehr schade, dass du Kerry so angehst, den Gedanken hatte sicherlich nicht nur sie, sie hat ihn halt ausgesprochen.
Anika B.
05.08.2013, 18:44
An sich finde ich es sehr schade, dass du Kerry so angehst, den Gedanken hatte sicherlich nicht nur sie, sie hat ihn halt ausgesprochen.
ich bin sie angegangen? ihre unterstellung ist einfach eine frechheit
! wie gesagt, als sie zu vermitteln waren, wollte sie keiner. jetzt habe ich eine notlösung gefunden, mit der auch ich leben kann, jetzt ist es auch wieder falsch? tschuldigung, aber ich habe mein leben nicht komplett den kaninchen verschrieben und auch sowas sollte hier akzeptiert werden.
würde ich meine tiere nicht lieben, wären sie zu einer züchterin in buchtenhaltung gegangen. nur mal nebenbei erwähnt...
diefiete
05.08.2013, 18:53
Da die Vermittlung durchaus auch mehrere Monate dauern kann, kannst du ja durchaus noch weitersuchen, während die Nickels bei dir leben.
Es suchen soooo viele Kaninchen, demnach ist eine Vermittlung immer schwer. Hast du sie in mehreren Foren und auf mehreren Plattformen (Kleinanzeigen - es gibt sehr viele!) versucht?
Liebe Grüße
Kerstin har ihr Leben aber eben schon komplett ihren Tieren verschrieben (und nicht nur ihren eigenen, sie hat auch genügend Pflegetiere... deine sind halt nicht dabei, aber sie kann eben nicht allen helfen). Und aus dieser Sicht finde ich Unverständnis dafür, was du hier schreibst, durchaus nachvollziehbar.
Anika B.
05.08.2013, 19:19
ihr seid die guten, ich bin die böse. kann ich mit leben.
wie gesagt, traurig, dass man das beste versucht und dann hier gleich mit solchen unterstellungen konfrontiert wird...
thema kann gelöscht werden. habe einige hilfreiche antworten bekommen.
danke an diejenigen :wink1:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.