Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tomaten



Pauline
03.08.2013, 07:55
Mich würde interessieren, ob man Kaninchen Tomaten verfüttern kann? Habe mich das bisher nicht getraut.

Pauline

Astrid
03.08.2013, 09:30
Ja kannst Du. Mein Miró steht total auf Tomate.

Lena
03.08.2013, 09:37
Bitte aber nur die Früchte füttertn, Blätter und Strunk würde ich entfernen.

april
03.08.2013, 09:40
Bitte aber nur die Früchte füttertn, Blätter und Strunk würde ich entfernen.

In den Kernen der Früchte könnte mehr Solanin sein als in den Blättern, wobei junge Blätter vertragen werden, wenn das Kaninchen vielfältig wiesengeübt ist.

Annika
03.08.2013, 09:51
Ich fütter ab un and mal Tomaten in kleinen Mengen. Also zwei kleine Kirschtomaten, oder ein Viertel von einer großen.

Natie
03.08.2013, 10:39
Grade jetzt bei der Hitze fressen meine 4 sehr gerne Tomate, sie wird auch immer als eine der ersten Sachen gefressen ;)

Es wird zwar oft gesagt dass Paprila, Gurke und Tomate Matschkot begünstigen, aber bei mir steht sie seit 14 Tagen fast tgl. auf dem Speiseplan der 4 und sie vertragen es gut :)

EmilyEmil
03.08.2013, 10:51
Bei uns wird Tomate gerne gefuttert. Besonders jetzt wo es so warm ist.
Emily und Emil schmatzen dann immer so schön:girl_haha:

Corinna K.
03.08.2013, 12:56
Ich biete auch ab und am mal ein Schnitz Tomate an aber nur 2 von meinen Stinkern gehen da ran, der Rest nicht.

Homi komischerweise nur dann, wenn er kränkelt :girl_sigh:

Pauline
04.08.2013, 12:21
Herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten.

Habe nun Tomaten in's "Fütterungsprogramm" mit aufgenommen und sie kamen bei den Kaninchen gut an. Paprika und Gurke gab es schon immer in der heißen Jahreszeit, da diese ja auch als Flüssigkeitslieferanten dienen.

Pauline

Eylin
04.08.2013, 18:54
Tomate ist hier im Moment auch sehr angesagt. Bei den Meerschweinchen und bei den Kaninchen. Gurke hingegen mögen unsere Kaninchen ums verrecken nicht. Die wird noch nicht mal eines Blickes gewürdigt.

Nindscha
05.08.2013, 13:50
Hier frisst kein Kaninchen Tomate, solange noch etwas anderes da ist. Ich gebe mittlerweile keine mehr.

Taty
05.08.2013, 13:54
:D

http://www.youtube.com/watch?v=9FZymS7GteM&list=TLgxjQV75yQC8

Mottchen
05.08.2013, 14:05
:girl_haha: da schmeckts aber:herz:

Bonney
05.08.2013, 14:05
Meine lieben Tomate, auch die Bauerngurken sind im Moment angesagt....

Schön zu sehen wenn sie mit ihrer süssen Zunge aus dem Mäulchen schlecken:D

3D
05.08.2013, 14:06
Taty, süsses Video :herz:

Meine futtern auch keine Tomaten... :girl_sigh:

Taty
05.08.2013, 14:07
:girl_haha: da schmeckts aber:herz:

Die frisst alles:rollin::rollin:

Mottchen
05.08.2013, 14:08
:girl_haha: da schmeckts aber:herz:

Die frisst alles:rollin::rollin:

ist ja auch ein buffetfräse:froehlich:

Nindscha
05.08.2013, 14:58
:girl_haha: da schmeckts aber:herz:

Die frisst alles:rollin::rollin:

mit Begeisterung anscheinend! Sieht süß aus. :-)

stiefelchen
05.08.2013, 15:16
mein blasengrieskaninchen isst jeden tag eine ganze normalgroße tomate. auch die andern mögen tomate ab und an. sie wird von allen super vertragen.
LG

Blume
05.08.2013, 16:07
Meine fressen Tomate auch sehr gerne. Wird auch als erstes weggeschnappt. Mia schnappt sich dann das Tomatenstück, rennt 4 - 5 mal damit im Gehege rum, bis sie sich einen Platz sucht, wo sie sie in Ruhe verspeisen kann :D Paprika füttere ich mittlerweile auch mit Strunk. Tomate eher nicht, weil es meist die Reste von unserem Essen sind und ich keinen Strunk esse :D

**Gast**
05.08.2013, 16:29
:D

http://www.youtube.com/watch?v=9FZymS7GteM&list=TLgxjQV75yQC8

:tender:

Man hört sie richtig schmatzen, eh genießen. :girl_haha::love:

Pauline
05.08.2013, 17:51
Geniales Video Taty! Man sieht richtig, wie gut es ihr schmeckt.

Pauline

Taty
05.08.2013, 18:37
Geniales Video Taty! Man sieht richtig, wie gut es ihr schmeckt.

Pauline

Hören tut man es noch viel besser:rollin: *schmatz*:girl_haha:

Corinna K.
05.08.2013, 19:02
:herz: wundersüss ist das

power7flower
11.08.2013, 13:35
Schade die meinen meiden Tomaten eher :(

Zitat: [Gurke hingegen mögen unsere Kaninchen ums verrecken nicht. Die wird noch nicht mal eines Blickes gewürdigt.]

kenne ich auch :D
Leider scheinen die meinen generell mit Gemüse ein bisschen Probleme zu haben. Obst - oja da rücken sie gleich über alles her. Gemüse? Karotte ja, Paprika ein bisschen, Gurke (da müssen sie schon großen Hunger haben und dann auch nur wenn einer mal vorsichtig vorgekostet hat), Sellerie ja, Fenchel manchmal ein bisschen, Brokkoli und Kohlrabi gibt es nicht soo oft, dann wird er auch gern genommen, Salatköpfe nein. Ruccolasalat schon eher.

Was ist eigentlich bei euren Nins, wenn ihr ein Stück zB von der Karotte abbeißt (für euch selber) mögen die Nins den Rest dann noch davon? Also mein Felix (der mich nicht nur abschleckt sondern mit auch liebevoll und sachte die Haut um meine Fingerspitzen wegknabbert) rümpft nur förmlich die Nase wenn er dann an der Karotte riecht wo meine Zähne zuvor abgebissen hatten. Menschenspeichel scheint wohl nicht so dolle für ihn zu riechen...

april
11.08.2013, 13:41
Ich glaub nicht, dass es Menschenspeichel allgemein ist - vielleicht mögen sie Deine Zahnpastasorte nicht :D

power7flower
11.08.2013, 13:51
Willst du sagen ich habe Mundgeruch? :D Nö, das ganze gilt egal zu welcher Tageszeit also auch abends, wenn ich schon ein paar Mahlzeiten hinter mir habe. Auch wenn ich zuvor einen leckeren Apfel esse, scheint wohl an der Karotte iwi ein Nachgeschmack vom Mensch nicht vom Apfel hängen zu bleiben.

Ach ja Zuchini verschmähen sie auch :( Beeren gelten auch als obst oder? haben da vom Garten reichlich und lieben sie auch.

april
11.08.2013, 13:56
Willst du sagen ich habe Mundgeruch? :D

Typisch schweizerisch habe ich es etwas diplomatischer formuliert :rollin:

power7flower
11.08.2013, 14:05
:P:putz::b

Danie38
14.09.2015, 16:16
Bitte aber nur die Früchte füttertn, Blätter und Strunk würde ich entfernen.

In den Kernen der Früchte könnte mehr Solanin sein als in den Blättern, wobei junge Blätter vertragen werden, wenn das Kaninchen vielfältig wiesengeübt ist.

Ich hol den alten Thread mal wieder hoch...also ists generell kein Problem, wenn Kaninchen an der Pflanze futtert?

Mein neuer weißer Riese Gandalf geht jeden Morgen mit mir auf den Balkon udn auf was stürzt er sich bei einer Auswahl von SAlbei, Löwenzahn, Kapuzinerkresse, Spitzwegerich ect.? Auf die Tomatenpflanze! :scheiss: Und es ist langsam etwsas mühsam, ihn jeden Tag davon abzuhalten. Zusätzlich kämpf ich noch um meine Gurkenpflanze, da aber eher aus eigenem Interesse, da so ein Strang ja mit einem Haps durch ist. :girl_haha:

april
14.09.2015, 16:51
Bitte aber nur die Früchte füttertn, Blätter und Strunk würde ich entfernen.

In den Kernen der Früchte könnte mehr Solanin sein als in den Blättern, wobei junge Blätter vertragen werden, wenn das Kaninchen vielfältig wiesengeübt ist.

Ich hol den alten Thread mal wieder hoch...also ists generell kein Problem, wenn Kaninchen an der Pflanze futtert?

Mein neuer weißer Riese Gandalf geht jeden Morgen mit mir auf den Balkon udn auf was stürzt er sich bei einer Auswahl von SAlbei, Löwenzahn, Kapuzinerkresse, Spitzwegerich ect.? Auf die Tomatenpflanze! :scheiss: Und es ist langsam etwsas mühsam, ihn jeden Tag davon abzuhalten. Zusätzlich kämpf ich noch um meine Gurkenpflanze, da aber eher aus eigenem Interesse, da so ein Strang ja mit einem Haps durch ist. :girl_haha:

Nein, das ist kein Problem, es ist vielmehr wieder so ein Fall, wo die Menschenverhältnisse ungerechtfertigt auf die Kaninchen übertragen werden. Das Problematische an einer Tomatenpflanze ist der Solaningehalt. Kaninchen vertragen jedoch erheblich mehr Solanin als Menschen und müssten viele Tage lang sehr viel Solanin fressen, bevor sie Symptome einer Unverträglichkeit zeigen (passiv und weggetreten erscheinen). Falls Du also nicht vorhast, Dein Kaninchen tagelang nur von Tomatenpflanzen sich ernähren zu lassen, sollte alles in Ordnung sein. Übrigens haben nicht alle Tomaten gleich viel Solaningehalt - vielleicht hast Du eine Sorte, die relativ wenig hat.

Danie38
14.09.2015, 16:59
Auf deine Antwort hab ich gehofft. :umarm: :girl_haha:

Ich weiß ja nicht mal, was ich überhaupt für Sorten habe, die eine ist ja sogar rot, statt gelb. :girl_haha:

Eine scheint aber noch etwas leckerer als die andere zu sein, denn die wird bevorzugt überfallen, obwohl ich direkt daneben hocke und ihn hindere, also könnte am unterschiedlichen Gehalt was dran sein.

Aber echt beruhigend das er mir nicht gleich umfallen wird vom anknabbern, so kann ich deen Balkon wenigstens mal verlassen ohne ihn gleich mitzunehmen. :good:

Katluvia
04.11.2015, 18:16
Zu viel Tomate kann zu Matschkot führen. Vor der Fütterung Strunk entfernen.

april
04.11.2015, 19:12
Warum sollte man den Strunk entfernen?

Tanja B.
04.11.2015, 19:20
Warum sollte man den Strunk entfernen?

Frag ich mich auch :rw:

Mottchen
04.11.2015, 19:57
ich hab mal gehört, ohne zu wissen ob es stimmt, dass der Strunk giftig sein soll

april
04.11.2015, 20:06
ich hab mal gehört, ohne zu wissen ob es stimmt, dass der Strunk giftig sein soll

Ist er nicht - jedenfalls nicht für Kaninchen und nicht, bevor es nicht einen ganzen Eimer voll gefressen hat.

Mottchen
04.11.2015, 20:07
ich hab mal gehört, ohne zu wissen ob es stimmt, dass der Strunk giftig sein soll

Ist er nicht - jedenfalls nicht für Kaninchen und nicht, bevor es nicht einen ganzen Eimer voll gefressen hat.

wieder was dazu gelernt:freun:

- - -
05.11.2015, 08:58
Warum sollte man den Strunk entfernen?

Frag ich mich auch :rw:

Weil sich darin Solanin befindet und das kann bei Menschen zu Durchfall, Erbrechen, Kopfschmerzen usw. führen. Dafür müsste aber schon eine sehr große Menge aufgenommen werden. Ab einer Dosis von 400mg kann Solanin beim Menschen tödlich wirken, ich weiß allerdings nicht, wieviel Solanin im Strunk einer Tomate ist.

Tanja B.
05.11.2015, 09:21
Warum sollte man den Strunk entfernen?

Frag ich mich auch :rw:

Weil sich darin Solanin befindet und das kann bei Menschen zu Durchfall, Erbrechen, Kopfschmerzen usw. führen. Dafür müsste aber schon eine sehr große Menge aufgenommen werden. Ab einer Dosis von 400mg kann Solanin beim Menschen tödlich wirken, ich weiß allerdings nicht, wieviel Solanin im Strunk einer Tomate ist.

Das weiß ich, aber eben so wenig, dass es nie zu Problemen führen wird. Weder beim Mensch, noch beim Kaninchen. Ist genau das Gleiche wie mit Paprikastrünken, die nicht entfernt werden müssen (wenn man denn Paprika füttert, ich tu das nicht).
Oder entfernen von Apfelkernen wegen "Blausäure" - genauso unnötig :)

april
05.11.2015, 10:55
Kaninchen und Mensch sind in puncto Solanin nicht zu vergleichen. Der Mensch reagiert darauf ziemlich empfindlich, und das Kaninchen nicht; es verträgt erheblich höhere Mengen Solanin als der Mensch. Man kann weder bezüglich der Verträglichkeit noch bezüglich der Unverträglichkeit von Stoffen von einer Tierart auf eine andere schliessen. Selbst innerhalb einer Tierart ist es schwierig, weil es genetische Unterschiede geben kann. Ein Besipiel so einer "selektiven Unverträglichkeit" beim Mensch wäre die Lactose; beim Kaninchen wäre es die Tollkirsche.

Tanja B.
05.11.2015, 10:57
Kaninchen und Mensch sind in puncto Solanin nicht zu vergleichen. Der Mensch reagiert darauf ziemlich empfindlich, und das Kaninchen nicht; es verträgt erheblich höhere Mengen Solanin als der Mensch. Man kann weder bezüglich der Verträglichkeit noch bezüglich der Unverträglichkeit von Stoffen von einer Tierart auf eine andere schliessen. Selbst innerhalb einer Tierart ist es schwierig, weil es genetische Unterschiede geben kann. Ein Besipiel so einer "selektiven Unverträglichkeit" beim Mensch wäre die Lactose; beim Kaninchen wäre es die Tollkirsche.

Das ist mir klar, ich wollte damit sagen, dass nichtmal beim Menschen der Strunk einer Tomate zu Vergiftungserscheinungen führt - beim Kaninchen erst recht nicht.