PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgen Narkose-etwas unsicher



Nadine G.
01.08.2013, 13:15
Hallo zusammen,

mein kleiner Leo soll morgen in Narkose, die Zähne sollen wieder geschliffen und gekürzt werden.
Heute früh rief mich meine TÄ an und erzählte mir, dass sie am letzten WE, wo es auch so heiss war, 6 Kaninchen mit Kreislaufproblemen hatten-4 haben es nicht geschafft.
Sie hat nur aus Vorsicht an uns gedacht, da Leo ja schon 2x in der Narkose das Atmen aufhörte.
Auf nä. Woche schieben ist mir gar nicht recht, da er jetzt schon kleineren Kot absetzt und er selektierter frißt.
Jetzt war meine Überlegung, ihm das Coffea mitzugeben, damit sie ihm das direkt nach der Narkose (er kriegt die Triplenarkose) geben können.
Eine Infusion wäre ja auch eine Möglichkeit.
Sonst noch etwas, was ich vergessen oder übersehen habe? Ein wenig unsicher bin ich jetzt doch.....Morgen sind hier 35° gemeldet.

Bonney
01.08.2013, 13:19
echt nicht einfach, wird es nächste Woche besser mit dem Wetter ? dann würde ich etwas warten und das Futter so machen das er futtern kann, ist vielleicht das kleinere Übel.

Ist bei deinem Schatz ja öfters ein Risiko, das er aufhört zu Atmen.

Am Ende musst Du es entscheiden denn du kennst ja dein Schätzchen am Besten.

Margit
01.08.2013, 13:27
Ich würde lieber abwarten und notfalls päppeln. Aber ich weiß ja nicht, ob du tagsüber da bist... :umarm:

Taty
01.08.2013, 13:29
Blöde Situation, zumal es ja nächste Woche nicht wirklich viel kühler werden soll, also bringt verschieben nicht wirklich was.
Eins ist mal klar, machste nix und sein Zustand verschlechtert sich, futtert nimmer, päppeln etc., daraus resultierende Bauchprobleme beisst Du Dir in den Hintern, passiert morgen bei dem Eingriff etwas, machst Du Dir auch Vorwürfe - ich denke, es gibt hier kein richtig oder falsch:rw::umarm:
Die Idee mit dem Coffea ist doch gut, dazu schön Infusionen.
Ich persönlich, aber vermutlich wirklich nur ICH:rollin:, würde mir morgen frei nehmen und wäre in der Aufwachzeit dabei und hätte ihn nonstop im Blick:rw: Ich bin bei den meisten Narkosen dabei, einfach weil die Praxis hier mit einer Helferin gar nicht Möglichkeit hat ständig auf das frisch operierte / behandelte Tier zu gucken.

Nadine G.
01.08.2013, 13:30
echt nicht einfach, wird es nächste Woche besser mit dem Wetter ? dann würde ich etwas warten und das Futter so machen das er futtern kann, ist vielleicht das kleinere Übel.

Ist bei deinem Schatz ja öfters ein Risiko, das er aufhört zu Atmen.

Am Ende musst Du es entscheiden denn du kennst ja dein Schätzchen am Besten.


Nein nächste Woche wird es nicht abkühlen und bleibt weiterhin so heiss.
Wir haben auch schon gefühlte 300 Narkosen hinter uns, aber es war nie so warm.

Nettimaus
01.08.2013, 13:34
Ich hab Fritzys Narkose auch verschoben, aus diesem Grund.
Es gab auch bei uns ganz viele Tiere die Kreislaufprobl. hatten und kollabiert sind.

Es ist ja nicht nur die Hitze, sondern der Luftdruck und die feuchte Wärme.

Coffea direkt nach der Narkose geben, sollte man nicht.
Da der Antagonist ja eine mächtige Kreislaufanhebung verursacht.
Der Antagonist baut sich aber schneller ab, als das Narkosemittel und das ist genau der Knackpunkt. Den darf man nicht verpassen, das ist der Zeitpunkt wo die Tiere Kreislaufversagen haben (bei normalem Wetter)

Fritzy bekommt jetzt eingeweichtes Zeug und Schmerzmittel.
Das ist mir lieber als ein toter Fritzy. :girl_sigh:

Nadine G.
01.08.2013, 13:34
Blöde Situation, zumal es ja nächste Woche nicht wirklich viel kühler werden soll, also bringt verschieben nicht wirklich was.
Eins ist mal klar, machste nix und sein Zustand verschlechtert sich, futtert nimmer, päppeln etc., daraus resultierende Bauchprobleme beisst Du Dir in den Hintern, passiert morgen bei dem Eingriff etwas, machst Du Dir auch Vorwürfe - ich denke, es gibt hier kein richtig oder falsch:rw::umarm:
Die Idee mit dem Coffea ist doch gut, dazu schön Infusionen.
Ich persönlich, aber vermutlich wirklich nur ICH:rollin:, würde mir morgen frei nehmen und wäre in der Aufwachzeit dabei und hätte ihn nonstop im Blick:rw: Ich bin bei den meisten Narkosen dabei, einfach weil die Praxis hier mit einer Helferin gar nicht Möglichkeit hat ständig auf das frisch operierte / behandelte Tier zu gucken.


Genau das isses-es gibt kein richtig oder falsch.
Ich arbeite morgen eh nur vormittags-frei nehmen spontan geht nicht und krank war ich erst :rw:
Aber ich weiß, dass meine TÄ seine Problematik schon sehr ernst nimmt und öfter nach ihm sehen wird, als gewöhnlich.

Sylke
01.08.2013, 15:53
Ui, schwere Entscheidung und ich wüsste auch nicht, wie ich entscheiden sollte. :girl_sigh:

Däumchen werden aber fest gedrückt. :umarm:

Danie38
01.08.2013, 16:32
Sicher jetzt ne ganz blöde Frage :rw:, aber ohne Narkose geht nicht?

Wir sind auch Zahnpatienten und das geht imemr ganz fix ohne.

Rabea
01.08.2013, 16:54
Unsere TÄ sagen bei diesem Wetter auch Narkosen ab, wenn es nicht ganz ganz wichtig ist.
Ich würde auch noch mal abwägen :umarm:.

Da4nG3L
01.08.2013, 16:58
Kannst du vllt. auf Samstag früh verschieben?

Tori liebt Müffis <3
01.08.2013, 17:49
Also, wir machen es IMMER ohne Narkose. Das Risiko für diese winzige Organismen ist immer hoch und Kaninchen sind für Narkosenebenwirkungen besonders anfällig. Wozu eine Narkose? Damit das Kaninchen sich nicht ruckartig bewegt und ggf. selbst verletzt....

Trick: Kaninchen auf den TA-Tisch setzen. Dann ein großes Handtuch vom Nacken an über den Körper legen. Kaninchen hochnehmen und fest (wie einen Säugling) einwickeln. Dabei darauf achten, dass die Vorderbeinchen am Körper anliegen, damit sie nicht die Möglichkeit haben noch vorne einen "Ruck" zu machen. Nun nach vorne beugen und den TA seinen Job machen lassen. Gut festhalten! Verletzungsgefahr ausgeschlossen!

Liebe Grüße :wink1:

Walburga
01.08.2013, 18:09
Ob es ohne Narkose geht. Ist immer eine Einzelfallentscheidung.

Nur kleine Häckchen entfernen geht mit der Handtuch-Würge-Methode. Sofern man ein Kaninchen besitzt bei dem vom Winkel des Kiefers, sowie von der Größe her, der Einsatz eines Maulspreizers noch zu verantworten ist. Bei langköpfigen schweren Rassen ist das tabu.

Wenn man leider ein Tier besitzt, das alle 6-8 Wochen eine komplette Zahnsanierung benötigt, da die Zähne senkrecht aus dem Kiefer wachsen, sieht das anders aus.

Bei Mimmi komme ich, wenn der TA nur die Zahnspitzen ohne Narkose entfernt ca. 4 Tage weiter. Dann stellt sie wieder das Fressen ein.
Das haben wir einmal in meinem Beisein gemacht. Sie war schön ins Handtuch gewickelt usw. Die Sache dauerte 2 Minuten, danach war sie halb tot vor Angst. Normalerweise braucht der TA locker 20 Minuten bis er alle geschliffen und auf Eiterstellen überprüft hat.

Aufgrund der unzähligen Narkosen, die Nadines Kaninchen durchleben musste, denke ich nicht das er ein ganz simpler Fall ist.

Nadine G.
01.08.2013, 18:11
Nein, wenn dann ginge es erst wieder nä. Donnerstag oder Freitag bei meiner TÄ, und das ist mir doch etwas zu heikel. Sein Rhythmus waren immer 4 Wochen-und dann plötzlich auf 6 Wochen ziehen, wenn ich ihm jetzt schon anmerke, dass er sich beim fressen ziert.

Er kriegt während der Narkose immer eine Infusion, das hat mir meine Freundin gesagt, die dort arbeitet (wir haben vorhin telefoniert), ausserdem kriegt er sowieso immer einen Venenkatheter (wegen seiner evtl. Probleme)

Ich fahre jetzt hin und wir sprechen nochmal. Er muss dann eh dableiben, und käme morgen früh dran.

Ohne Narkose? Nein, er hat immer etliche Baustellen-man weiß nie was einen erwartet bei ihm. Zumal er einen gesplitterten BZ hat, der evtl. in Einzelteilen entnommen werden muss.

Walburga
01.08.2013, 18:20
Ich drück euch die Daumen das wird schon. :umarm:

Nadine G.
01.08.2013, 20:26
Ich drück euch die Daumen das wird schon. :umarm:

Danke :kiss:

Birgit
01.08.2013, 21:15
Toi-toi-toi und alles Gute für Leo :umarm:

EmilyEmil
01.08.2013, 21:19
Wir drücken auch Daumen und Pfötchen. Das wird schon!:umarm:

Anni
01.08.2013, 21:39
Toi, toi, toi für morgen! Ich würde es auch jetzt machen, denn kühler wirds leider nicht. Das belastet ihn ja auch irgendwo nur zusätzlich, wenn du wartest und dann päppeln musst. Denke, da hat er jetzt die besseren Ausgangsbedingungen. :umarm:

Mücke
01.08.2013, 21:49
Das wird schon. Unserer musste heute auch wegen der Zähne in Narkose. Er hat trotz der Temperaturen alles gut überstanden. Wird bestimmt alles gut gehen.

Nadine G.
01.08.2013, 21:56
Meine Zahn-TÄ hat mich vorhin auch per Mail nochmal beruhigt und mir gesagt, worauf es ankommt.
Aber da er schon in der Praxis ist und die Station leer ist, wird er auch nicht so super gestresst in die Narkose gehen. Und mit Lenny als Begleitung ist er bestens versorgt.

Birgit
02.08.2013, 17:48
Nadine, wie geht es Leo ?

Nadine G.
02.08.2013, 18:16
:good:

Alles gut gelaufen-beim anholen haben die beiden sich grad gestritten.:love: Meine TÄ hat ihn nochmal angeguckt, bevor wir gefahren sind-aber er hat gut gefressen dort.

Walburga
02.08.2013, 18:17
Das klingt doch toll. :umarm:

Nadine G.
02.08.2013, 18:23
Joa, der kleine Fresssack ist nicht unterzukriegen-leider müssen wir in 4 Wochen wieder ran. (Aber das ist dann in meinem Urlaub und da bin ich enspannter)

Birgit
02.08.2013, 19:18
Schön, dass alles geklappt hat und es ihm wieder gut geht.:umarm:

Sylke
02.08.2013, 19:26
Super. :froehlich:

Nadine G.
02.08.2013, 19:36
Scheinbar hat er momentan wieder einen kl. Spondylose-Schub. Fiel mir gestern abend schon auf, und eben als er zum fressen kam, konnte man es noch besser sehen. Aber er hat vorhin Schmerzmedis noch von meiner TÄ gekriegt-Hunger hat er und lustig isser auch.