Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Merkwürdiges Zungenspiel mit überstrecktem Kopf
Hallo Ihr Lieben,
seit einiger Zeit (ca. 10 bis 15 Tagen) macht unser Ole merkwürdige "Züngeleien". Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Es ist so, als ob er irgendetwas sehr markantes gefressen hat und sich anschließend mit der Zunge rundherum um sein Mäulchen fährt. Dabei überstreckt er seinen Kopf nach hinten, als wenn es damit besser klappen würde. Deshalb haben wir das heute tierärztlich abklären lassen. Die Untersuchung ergab keinen Befund: Zähne, Ohren, Herz, Atmung... alles völlig unauffällig. Sicherheitshalber hat er Blut abgenommen bekommen. Es wird jetzt das komplette Programm inklusive E.C.-Titer gecheckt. Trotzdem stelle ich hier mal zwei Aufnahmen ein. Vielleicht fällt ja jemandem dazu etwas ein????
http://www.youtube.com/watch?v=w4PBjrG8Ctg
http://www.youtube.com/watch?v=XhHQLtO9LNg
Liebe Grüße
Angela
Katja A.
31.07.2013, 22:34
Ui...macht er das immer noch?:ohje:
Das es ne Macke ist kann nicht sein?
Ja, das haben wir auch schon angenommen, zumal er nicht den Eindruck macht, dass er sich dabei unwohl fühlt.
Es steht auf jeden Fall in keinem Zusammenhang mit vorherigem Fressen. Aber mir ist aufgefallen, dass er es oft nach dem eigenen Putzen macht. Nur: Warum macht er das plötzlich? Das ist neu!
**Gast**
31.07.2013, 22:43
Hm, sieht ja irgendwie fast so aus, als hätte er was zwischen den Zähnen und will das weg haben (lecken). Deshalb hätt ich jetzt als erstes an die Zähne gedacht, aber wenn du sagst da ist alles schick.
Gesehen hab ich sowas noch nie. Vielleicht ist es tatsächlich eine Art Macke.
**Gast**
31.07.2013, 22:45
Es steht auf jeden Fall in keinem Zusammenhang mit vorherigem Fressen. Aber mir ist aufgefallen, dass er es oft nach dem eigenen Putzen macht. Nur: Warum macht er das plötzlich? Das ist neu!
Vielleicht fellt er grad stark? Und hat dann Haare am Zahnfleisch oder an den Zähnen oder an der Nase? (ich brainstorme nur:rw:)
Anja, genau das habe ich mir auch gedacht. Und es würde auch passen, denn er fellt zurzeit sehr. Aber zwischen den Zähnen hat er nix. Er leckt sich ja auch irgendwie so völlig unkoordiniert das Mäulchen, dass es schwer fällt zu glauben, dass er wirklich was zwischen den Zähnen hat, wenngleich das auch mein erster Gedanke war.
PS: Dein brainstorming finde ich gut :good:
Gab es in letzter Zeit Brennnesseln? Meine machen das, wenn sie die gefressen haben auch noch Stunden später.
Seit dem gehe ich mit frischen sparsam um.
**Gast**
31.07.2013, 22:53
Gab es in letzter Zeit Brennnesseln? Meine machen das, wenn sie die gefressen haben auch noch Stunden später.
Seit dem gehe ich mit frischen sparsam um.
Verdammt guter Einwand. :good:
Nur als Überlegung: ich habe am WE ein Pony beobachtet was sehr seltsames Zungenspiel zeigte, irgendwie ähnlich. Ich habe es dann weiter beobachtet und gesehen, dass es frische Disteln aß.
Ansonsten erinnert mich es aber auch an meinen E.c. Patienten Birdy.
Brennessel nicht. Dafür aber ist Zucchini neu auf dem Speiseplan. Aber die hat er bei seiner vorherigen Besitzerin auch bekommen und hat das nicht gemacht (wobei er schon seit einem guten halben Jahr bei uns ist).
Ich glaube nicht, dass es an der Zucchini liegt.
Dachte eher an ein Kribbeln, ausgelöst durch Brennnesseln.
Vielleicht kribbelt es ihn ja aber trotzdem. (Irgendetwas an den Nerven, eine Allergie...) Hast du dir mal das Fell angeschaut? Ist da alles Normal und habt ihr das Zahnfleisch überprüft bzw. ein Röntgen gemacht?
Rabea, ich hab jetzt echt überlegt: Diesteln? Ja, die hatten wir tatsächlich auch im Garten. Wir stehen kurz vorm Umzug, und ehrlich gesagt, ist es mir egal, wie unser Garten aussieht. Reguliert sich halt alles irgendwie von selbst :D Aber die Diesteln fand ich irgendwann so hässlich, dass ich sie rausgerissen habe.
Schade! Die Erklärung hätte mir sehr gefallen :-/
Lena, nein. Geröngt wurde er nicht. Er wurde aber heute ziemlich gründlich untersucht. Sicherheitshalber wurde Blut abgenommen. Es wird ein sogenanntes großes Profil angelegt und auf E.C. getestet. Ole macht aber eigentlich einen sehr guten und ausgeglichenen Eindruck. Wenn nur nicht diese eine Verhaltensauffälligkeit wäre, die ich täglich sehe.
Ja, Zähne und Zahnfleisch sind OK. Ob er möglicherweise eine Allergie hat, kann ich nicht sagen. Bisher ist mir nichts aufgefallen, außer dass seine Augenlider manchmal sehr gut durchblutet aussehen. Das sieht schon manchmal etwas komisch aus. Aber er zeigt keine Anzeichen, dass er spürbare Probleme mit den Augen hat. Hm...
Komisch. Ich drück die Daumen. Vielleicht hat er wirklich nur einen kleinen Tick.
Danke, Lena. :umarm:
Ich hoffe es ja auch. Morgen bzw am Freitag liegen alle Blutwerte vor. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass es etwas auffälliges gibt, bin aber trotzdem froh, wenn ich das Ergebnis erfahre.
Das glaube ich gerne :umarm: berichtest du uns dann mal, was rauskam?
Ja, das mach ich auf jeden Fall!
Alexandra
01.08.2013, 00:12
Bekommt er Wiesenbärenklau?
Meine machen das schonmal nach dem fressen von WBK.
Lena, nein. Geröngt wurde er nicht. Er wurde aber heute ziemlich gründlich untersucht. Sicherheitshalber wurde Blut abgenommen. Es wird ein sogenanntes großes Profil angelegt und auf E.C. getestet. Ole macht aber eigentlich einen sehr guten und ausgeglichenen Eindruck. Wenn nur nicht diese eine Verhaltensauffälligkeit wäre, die ich täglich sehe.
Wenn es nicht weg geht, dann würde ich schon ein Röntgenbild vom Kopf machen lassen. Ohne dieses kann man eigentlich nicht 100% sagen, dass Zähne und Kiefer ok sind.
Hm, schade, Disteln wäre doch ne recht einfache Erklärung gewesen :umarm:.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.