Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hugo ist dauernd krank...



*Gast*
22.07.2013, 20:01
Mein alter Herr kränkelt... er ist jetzt 9. Seit Wochen baut er ab, wird schlapper, verliert Gewicht, schläft häufiger. Aber bis vor kurzem nichts wirklich fassbares, also dachte ich, er wird halt alt... wobei mein persönlicher Hasi-Rekord bei 11 Jahren liegt und die soll er bitte noch knacken.

Dann hatte er vor 3 Wochen oder so ganz übel Bauschmerzen und Aufgasung, 35 Grad, aber konnte noch mal gerettet werden.

Nun schon wieder Mist. Ständig vollgeschmiert mit stinkendem Blinddarmkot, so dass man ihn eigentlich (Madenpanik) dreimal täglich baden muss. Insgesamt inzwischen 400 g abgenommen, von 1500 auf 1100. Wacklig auf den Beinen, pumpt. Wenn er seine Freunde jagt, geht er völlig alle, kippt dabei um - ich habe sie jetzt getrennt. Zumal die anderen zu fett sind und ihm alles wegfressen.

Muss mal sagen, viel quälen will ich ihn nicht mehr. Aber er ist lebensfroh, freundlich und interessiert und wirkt nicht schmerzgequält. Frisst auch ganz gut. Langsam halt. Zähnchen sind in Ordnung.

Also wird er jetzt gepäppelt, kriegt Panacur, Baytril, Benebac, Nystatin (hat jede Menge Hefen im Stinkekot)...

Drückt mir (bzw. ihm) die Daumen, vielleicht ist es ja nur Infekt oder ein EC Schub, und wird wieder gut... Eigentlich wollte ich ja auch demnächst in Urlaub..

Sabrina P.
22.07.2013, 20:06
Was sagt das Blutbild? Herz ist ok? Also für eine rein altersbedingte Verschlechterung geht das zu schnell. Mein Rekord liegt bei 12 Jahren, so 6 Monate vor ihrem Tod fing es bei ihr an, aber auch nur mit Blasengries, Verschlechterung der Arthrose. Also sehr schleichend. Gewicht hielt sie. Meine jetzigen zwei sind 9 und 11. er schläft länger, verträgt Autofahrten nicht mehr so gut, sie hätte jetzt den ersten Schnupfenschub. Gewicht nehmen beide nicht mehr zu aber sie halten es. Ich denke dein Kleiner hat da ein anderes größeres Problem. Wie sehen die Zähne aus? LG

*Gast*
22.07.2013, 20:20
Was heisst schnell. Es geht seit Monaten langsam bergab. Blut ist weitgehend in Ordnung, Zähne auch.

Ich habe das bisher bei keinem erlebt, dass sie so richtig altersschwach waren. Und Hugo hatte auch früher schon mal immer wieder Kränkelphasen. Ich gebe ihn jetzt mal noch nicht auf. So lange er noch so freundlich gestimmt ist... Aber rechne doch jeden Tag damit, dass er tot ist wenn ich aufwache oder von der Arbeit komme. ...

Katja A.
22.07.2013, 20:23
Bekommt er Panacur zur Vorsorge wegen evt. EC?

kleopaja
22.07.2013, 20:32
Hallo,

kann mich meinen Vorschreibern anschließen. V.a. Herz und Blut testen lassen. Wenn das Herz schwächelt, dann schwächeln auch irgendwann die Nieren und andere Organe, weil die Durchblutung nicht mehr so gut ist. So dass ein Problemchen das andere nach sich ziehen kann. Mein Pelle 8 hatte etwas Bauch Probleme, jetzt wo das Herz untersützt wird ist die Verdauung auch wieder o.k. Pebbles auch 8 hat dagegen sehr kleine Nieren (wurde zufällig entdeckt) und bekommt deshalb u.a. etwas zur Unterstütung der Nieren. (Wir arbeiten mit THP, die MEdis sind also alle homöopathisch).

Pebbles hat im Alter, obwohl sie super Zähne und eineperfekte Zahnstellung hat, auch Abszesse entwickelt. Es ist also so einiges möglich.

*Gast*
22.07.2013, 20:40
Eigentlich wollte ich nur etwas Mitgefühl und Daumendrücker, aber vergesse immer die Reflexe im Forum. Wenn man mal nachliest, kann man dem entnehmen, dass er Panacur bereits bekommt. Und die Nieren sind in Ordnung (Blut). Überwässert (Herzschwäche) ist er nicht.

Katja A.
22.07.2013, 21:17
Bekommt er Panacur zur Vorsorge wegen evt. EC?


Eigentlich wollte ich nur etwas Mitgefühl und Daumendrücker, aber vergesse immer die Reflexe im Forum. Wenn man mal nachliest, kann man dem entnehmen, dass er Panacur bereits bekommt. Und die Nieren sind in Ordnung (Blut). Überwässert (Herzschwäche) ist er nicht.

Tschuldigung,so war das nicht gemeint.:ohje:Wollte nur wissen ob es sinnvoll ist wenn er ja gegen Ec behandelt wird,nicht zur Vorsorge auch noch Vitamin B Complex zu geben.
(Vitamin B Complex ist so so wichtig)
Ansonsten kenne ich mich mit älteren Tieren nicht aus,mir war das leider nicht vergönnt.

Und auf jeden Fall drücke ich die Daumen.:umarm:

Alexandra K.
22.07.2013, 22:31
Hefen und der daraus resultierende Matschkot können natürlich für den Gewichtsverlust verantwortlich sein.
War die Kotprobe von 3 Tagen gesammelt?

Hefen sind ja immer nur eine Sekundärerkrankung, es muß also eine Ursache geben die ihr finden und behandeln müßt, vielleicht kommt das Tier dann wieder auf die Beine.:freun:

Sweet-Bunny
23.07.2013, 19:22
Hefen sind ja immer nur eine Sekundärerkrankung, es muß also eine Ursache geben die ihr finden und behandeln müßt, vielleicht kommt das Tier dann wieder auf die Beine.:freun:
Das Stimmt.

Daumen für Hugo sind gedrückt :good2:

Tine
23.07.2013, 20:13
Könnten die Symtome auch auf Diabetes / Altersdiabetes hinweisen. Daran denken viele nicht.

Kaninchenmama
24.07.2013, 20:34
:umarm::taetschl::taetschl:

Für Hugo wird natürlich auch Daumen und Pfoten gedrückt das es ihm sehr schnell wieder wesentlich besser geht:girl_sigh:

Toi-toi-toi- Hugo:taetschl: werd schnell wieder ganz gesund

Birgit
25.07.2013, 10:23
Eigentlich wollte ich nur etwas Mitgefühl und Daumendrücker, aber vergesse immer die Reflexe im Forum. Wenn man mal nachliest, kann man dem entnehmen, dass er Panacur bereits bekommt. Und die Nieren sind in Ordnung (Blut). Überwässert (Herzschwäche) ist er nicht.

Die Daumendrücker hast du ganz bestimmt :umarm:.

Ihr habt eigentlich alles untersucht und gemacht, aber das Thema "große" Kotprobe würde mir hier noch einfallen.
Wurde nur auf Würmer, Kokis und Hefen untersucht ?

@mausefusses hat diesbezüglich ja schon etwas geschrieben :good:

Würde da ggfl. nochmal sammeln und eine große KP machen lassen.
Gab hier in letzter Zeit öfter Probleme bei Kaninchen von anderen und es kann sich ja durchaus noch genügend anderes im Kot befinden. :umarm:

Mottchen
25.07.2013, 11:23
wie gehts denn hugo heute?

*Gast*
25.07.2013, 20:39
Danke fürs Drücken. Ihm gehts weiter beschissen aber er schlägt sich wacker. Es kommt nun Luftnot hinzu, ich entwässer ihn ein bischen, hat wohl auch Wasser im Bauch. Aber er frisst dankbar Dill und Banane und was sonst an Köstlichkeiten vor seiner Nase liegt und klappert mit den Zähnchen wenn er gestreichelt wird. Wenn seine Zeit gekommen ist, wird er gehen.

Mottchen
25.07.2013, 20:41
was genau hat der arzt denn eigentlich diagnostiziert? sorry wenn mir da was entgangen ist:rw:

Sandrina
26.07.2013, 15:51
Huhu,

natürlcih drücken wir für Hugo ganz doll die Daumen.

Manchmal hat der eine oder andere noch eine medizinische Idee, die man vielleicht selbst noch nicht hatte. Oder man hatte sie eben schon, aber das kann dann veilleicht der eine oder andere, der nicht die ganze Geschichte verfolgt hat, nicht wissen....

Jedenfalls:

Ich würde auch mal das Herz untersuchen lassen. Die Luftnot kann für Wasser in der Lunge sprechen. Entwässerung ist dann kurzfristig richtig, jedoch sollte natürlich in erster Linie das Herz medikamentös unterstützt werden, damit gar kein Wasser in die Lunge kommt. In vielen fälle klappt diese Einstellung ganz gut, viele Kaninchen bekommen Herzmedikamente.

Aufpassen muss man bei diesem Wetter auch, dass bei einer Entwässerung nicht der Kreislauf wegen Flüssigkeitsmangel schlapp macht.

*Gast*
26.07.2013, 16:14
Ich bin wohl leider zu sehr selbst vom Fach als noch ein Freund der Überdiagnostik zu sein oder des Glaubens, man muss immer eine Diagnose erzwingen. Wir haben uns gegen weitere Untersuchungen entschieden. Es ist ja auch nicht in erster Linie das Herz gewesen, sondern es ist seit Wochen immer wieder etwas anderes. Die Luftnot kommt nun erst zum Schluss hinzu. Zwischenzeitig hatte er auch einmal Aufblähung gehabt (vor einigen WOchen), es ist also auch ganz gut denkbar, dass er einen Tumor hat. Eigentlich würde das sogar am besten passen.

Die Nacht war unschön, weder er noch ich haben geschlafen. Ich denke eigentlich an einschläfern, zumal er sich jetzt auch nicht mehr füttern lässt und beim Knuddeln unruhig und schnappatmig wird (das liebt er sonst). Auf Petersilie stürzt er sich noch, ist aber zu schlapp, wirklich viel davon zu fressen und reagiert auch nicht mehr wirklich auf mich. Ich habe Infusionen da, will ihm das aber einfach nicht mehr zumuten. Die TÄ hat heute bis 18:00 auf, ich bin aber noch nicht ganz entschlossen und er glaube ich auch nicht. Das Problem ist aber, dass er gar nicht mehr flach liegen könnte, von daher täuscht das mit dem Aufsitzen. Eigentlich hat er ohne Nahrung und Trinken über das Wochenende keine Chance, und ich will nicht mit ihm in die TK - wenn, dann lieber die nette TÄ um die Ecke. aber 1 Stunde habe ich ja noch.

Birgit
26.07.2013, 16:47
Das tut mir sehr leid. :umarm:

Diese Entscheidung kannst du nur allein treffen, da du ihn am besten kennst und weißt, wann er keine Lebensqualität mehr hat u.sogar leidet.
Denn Atemnot ist ganz furchtbar für ein Tier :ohje: und jeder, der selbst ein Kaninchen mit Atemnot gesehen hat, weiß in welcher Angst und Panik sie sich befinden.

Egal wie es nun für ihn ausgeht und welche Entscheidung du heute noch treffen mußt, ich wünsche dir viel Kraft und für euch beide eine beruhigende Zeit um angemessen Abschied nehmen zu können.

*Gast*
26.07.2013, 18:59
Er hat die Entscheidung selbst übernommen. Das war ein ganz besonderes Kaninchen.

http://www.youtube.com/watch?v=hOtQJGuAfsI

Birgit
26.07.2013, 19:30
Mein Beileid :umarm:

Hugo :sad1:...komm gut an,du Süßer.

Er war wirklich etwas besonderes:herz:....wie er die Dose öffnet, so rigoros und selbstverständlich :love:.

Ich hoffe es ging schnell und er mußte in den letzten Minuten nicht leiden.
Es tut mir sehr leid.

Mottchen
26.07.2013, 19:40
das tut mir sehr leid:ohje: komm gut drüben an tapferer hugo
:umarm::ohje:

Sandrina
26.07.2013, 23:39
Alles gute Hugo :sad1:

Dir auch ganz viel Kraft :umarm:

*Gast*
27.07.2013, 15:05
Danke danke. Irgendwie war das lange Abschiednehmen doch ganz gut, so ist es jetzt kein so plötzliches Fehlen. Begeistert entgegengesprungen und hinterhergelaufen war er ja nun schon einige Zeit nicht mehr.